Autor Thema:  (The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.(Eingestellt)  (Gelesen 89997 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #150 am: 22. November 2012, 22:28:40 »
Also ob das noch was wird, werden wir sehen! ;) Aber was wird denn nun was und wieso nicht mehr der ersten Entwurf und überhaupt? Du siehst selbst ich hab mittlerweile den Durchblick bei deinem Wirrwarr verloren und halte mich auch ab sofort erstmal zurück.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #151 am: 22. November 2012, 22:34:49 »
Ja kann ich gut verstehen und ich versuche mal wieder Ordnung zu schaffen.
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #152 am: 03. Dezember 2012, 21:49:52 »
So kurze Info Grundfarbe ist nun drauf in einer ähnlichen Farbe wie bei meinen kleinen Lilascheinenden Schiffen, aber mit blau im Ton. Als Akzent habe ich Details mit Hellgrau, Antharzied und Metall Tönen abgesetzt.
Jetzt die Frage.
Ich habe Überlegt ob ich am Rumpf das Phoxim Logo und den Slogan
„PHOXIm THE BEST SF MODELLBAUFORUM IN THE WORLD“
Raufsetze.
Was sagt ihr mit oder ohne “WERBUNG”
 :dontknow:
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #153 am: 03. Dezember 2012, 22:03:15 »
Meine MEinung ist, ganz klar ohne Werbung!


Gruß Olli, der Plastiker
« Letzte Änderung: 03. Dezember 2012, 22:07:27 von Plastiker »
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #154 am: 03. Dezember 2012, 22:05:32 »
„PHOXIm THE BEST SF MODELLBAUFORUM IN THE WORLD“


Puh, stinkt das hier!
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #155 am: 03. Dezember 2012, 22:31:26 »
O.K. Gut zu wissen dan ohne „Werbung“
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #156 am: 04. Dezember 2012, 13:27:10 »
U.S.S. Phoxim - to boldly glue, where no greeblie has been glued before.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Goose

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 824
    • Hobbyworld
Re:AW: (The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #157 am: 04. Dezember 2012, 15:01:49 »
Keine werbung

Und ein foto bitte ;)

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #158 am: 04. Dezember 2012, 22:39:10 »
Noch nicht, bin ja noch bei der fein Detail Bemalung, Fotos gibt es wen es fertig ist.  ;)
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #159 am: 04. Dezember 2012, 22:44:15 »
...fein Detail Bemalung...

Hab ich dich nicht letztens im Baumarkt Lammfellrollen kaufen sehen? :duckundweg:
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #160 am: 05. Dezember 2012, 09:23:36 »
Hab ich dich nicht letztens im Baumarkt Lammfellrollen kaufen sehen? :duckundweg:
:nein: ist ja nicht 1/32.  ;D
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #161 am: 07. Dezember 2012, 09:06:16 »
Und Geschafft die Phoxim ist fertig  :D
Bei der Farbwahl habe ich mich am Phoxim Blau Orientiert und die Grundfarbe wie bei meinen kleinen Schiffen gewählt aufgehellt mit recht viel Deep Blue, dabei noch Detail Akzente an der Hülle mit TIE Grau und Anthrazite gesetzt und Feindetails mit Silber, Bronze und Gold abgehoben sowohl auch einige Akzente mit einer Weinrot Mischung gesetzt. Dan Details mit einem Schwarzen Wash hervorgehoben und das ganze Schiff noch mit Feeld Gry, Olive und Faaded Dark yellow gewasht.
Die Beschriftung soll den Schiffsnamen (Phoxim) darstellen nur in Alien Schrift.
Nun die Bilder.










Die Ständer sind erst mal nur Provisorisch bis ich da was Entsprechendes Konstruiert habe. (Also Messing Rohr so wie in den Regeln festgelegt)  ;)
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2012, 09:08:39 von vonMackensen1914 »
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #162 am: 07. Dezember 2012, 09:27:50 »
 :o :o :o

Chris... das ist... ganz, gaaanz toll geworden!!! Richtig großes Kino!
Super! Mir bleibt die Spucke weg.

Natürlich (hehe, wie auch anders?) habe ich Kritikpunkte:

Der erste: Der Maßstab. Es ist dir gelungen, dass das Schiff monströs aussieht. Da trägt auch der hintere Aufbau mit bei (Brücke oder sowas?). Echt toll.
Aber wie 1:2500 sieht das nicht aus. Das wirkt auf mich wie einige hundert Meter (500 - 800m) - was an sich schon eine Super-Super-Leistung ist (ich bin auch der Meinung, dass die Maßstabs-Diskussion zu voreilig geschlossen wurde).

Der zweite: Einige Detailbemalungen. Namentlich die blassgrünen Erhebungen am hinteren Brückenaufbau (aber auch noch einige andere): Ähhh... Nee! Das ist unter deinem Können, da hast du regelrecht geschlampt. Da muss noch nachgebessert werden. Vielleicht nochmal mit Abkleben? Ich mein, selbst mit Malerkrepp hätte man da bessere Ergebnisse hinbekommen.


Aber ansonsten und zusammenfassend: TOOOOOOOLL!!!  :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #163 am: 07. Dezember 2012, 10:20:56 »
Das schaut doch super aus!  :thumbup:- was mich jetzt etwas verwirrt, ist das das jetzt doch die Phoxim ist !?, sollte da nicht ein anderes Schiff im Roger Young style kommen?- Aber egal, kann sein das ich das falsch verstanden habe  :dontknow:
Vielleicht kannst du auf den geraden Flächen, mit Bleistift, noch Panellines aufzeichnen, um die von Kleinalrik angesprochene Maßstabsgeschichte, besser zu verdeutlichen.
Ich finds echt gut geworden, soweit- du bist auf dem richtigen weg- weiter so.  ;D
Gruß swordsman/ Sven

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #164 am: 07. Dezember 2012, 10:56:59 »
Hammergeil geworden. Da bin ich echt auch baff Macky. Das sieht supercool und stimmig aus. Aus dem schwarzen Klumpen ist ein potentes Kriegsschiff geworden. Erinnert mich wegen der Ram-fähigen Nase irgendwie an die Nautilus aus dem All :)

Offline Goose

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 824
    • Hobbyworld
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #165 am: 07. Dezember 2012, 12:11:10 »
also grundsätzlich ist es echt toll.

Ich würd auch noch mal über die Detailbemalung gehen.

da merkt man, das du gegen ende etwas hektisch geworden bist (ist mir früher auch immer passiert)

Aber dann passt das schon.




Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #166 am: 07. Dezember 2012, 13:10:53 »

Der erste: Der Maßstab. Es ist dir gelungen, dass das Schiff monströs aussieht. Da trägt auch der hintere Aufbau mit bei (Brücke oder sowas?). Echt toll.
Aber wie 1:2500 sieht das nicht aus. Das wirkt auf mich wie einige hundert Meter (500 - 800m) - was an sich schon eine Super-Super-Leistung ist (ich bin auch der Meinung, dass die Maßstabs-Diskussion zu voreilig geschlossen wurde).


das is nu nicht dein ernst?!
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #167 am: 07. Dezember 2012, 17:00:13 »
also ich finde das modell ist dir echt gut gelungen...lediglich die bereist angesprochenen macken in den details müssen nochmal ausgebessert werden...was mich aber am meisten verwirrt ist...wolltest du die phoxim nicht als erst-oder zweit größtes modell im konvoi bauen...das hier ist doch gerade mal um die 30cm oder?
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #168 am: 07. Dezember 2012, 17:07:49 »
Meine Meinung dazu ist, das du einen tollen Fortschritt in sachen Kitbash gemacht hast .....Minuspunkt aber, das ich da nur ein Universum sehe  :police:
2. Punkt, wie schon hier angesprochen der Masstab, da müßten meiner Meinung nach mehr Panellines drauf und auch hier und da kleinere Greeblies wären auch nicht schlecht.............wiederum......ist es mir die Tage nochmal wegen dem Masstab so durch den Kopf gegangen. Und da will ich jetzt hier keine neue Diskussion anfangen, sonder euch Skeptiker mal an die Mutterschiffe von V- die Außerfriesischen Besucher kommen und an Independence Day erinnern. Einfach nur mal Gedanken drüber machen  ;) .......nur Gedanken und nicht was sinnloses hier posten jetzt wegen dem Masstab  ;) ;)
3. Punkt, die Farbe .......cool geworden, passt  :thumbup: . Aber wie schon andere hier angemerkt haben, etwas saubärer arbeiten.

Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #169 am: 07. Dezember 2012, 20:47:11 »
Ich würd auch noch mal über die Detailbemalung gehen.

da merkt man, das du gegen ende etwas hektisch geworden bist...


Was ja an sich sehr schade ist, denn bis zu den SD´s sind noch lange lange hin!


Chris, das Schiff kommt gut wie schon von den anderen erwähnt. Aber muß mich der allgemeinen Kritik anschließen. Die fehlende Panele oder auch kleinen Greeblies wie Roy sie erwähnte, würde hier nicht nur zum Maßstab beitragen, in meinen Augen würde die gesamte Fläche & somit das Modell interessanter.

Dafür ein großer Pluspunkt in Sachen Bemalung, Farblich schaut es sehr stimmig aus. NEgativ hierbei die erwähnte Detailbemalung! Du ist noch genügend Zeit, von daher geh es nochmal in Ruhe an wenn Du die Muse dazu hast.



Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #170 am: 07. Dezember 2012, 22:25:59 »
Danke erst mal für das viele Lob.  :D  :angel:
und auch für die Kritik und daher Werde ich es definitiv noch mal Überarbeiten Sprich, Noch Greebels hinzufügen wegen dem Maßstab und weil ja noch sehr viel Platz auf den Flächen ist und dann definitiv auch die Feinbemalung noch überarbeiten.  ;)
Nur mit den Panel Lines bin ich mir Unsicher ob die Farbe der Graphitstiftes sich auf dem Farbton der Oberfläche Gut macht.  :-\
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #171 am: 07. Dezember 2012, 22:57:42 »
Probier das mit den Panellines vieleicht mal unterhalb des Schiffes aus, wo es keiner so sieht  ;) ....nur Mut !!

Mit den Greeblies.....hau da jetzt nicht einfach wild drauf los !! Da muß man sich viel Zeit für nehmen. Das geht nicht eben mal in einer halben Stunde hoppladiehopp. Wenn du dazu Fragen hast, kannst du dich gerne an jemanden wenden, der sich damit auskennt  ;)


......ich meinte Doc !!!  :evil6: :evil6: :evil6: ....*Scherz  ;D *

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #172 am: 07. Dezember 2012, 23:29:18 »
Brav! Ansonsten Tuschestift nehmen und Mattlack drüber knallen, wenn Du es besser machen möchtest ;)


Janee...is klar  :0 ........von solch einer groben Behandlung eines Schiffes, kommt Chris ja gerade weg. Und du willst da wieder mit groben druff....auaaua!

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #173 am: 08. Dezember 2012, 02:05:29 »
Hmm, ich hab da so meine Zweifel, ob  Panellines in diesem Maßstab überhaupt noch glau würdig sind. Stoßfugen oder was auch immer Panellines darstellen sollen, müssten aus einiger Entfernung in dieser Größenordnung eigentlich verschwinden, wenn sie nicht gerade eine Dicke von einem Meter haben und pechschwarz sind.

Ich seh da auch wenige Optionen, den Maßstab glaubwürdig hochzuschrauben. Da müssten einige größere Komponenten komplett filigraner gestaltet werden und nicht nur einfach mehr Greeblies draufgebappt werden. Ihr wisst, was passiert, wenn man Macky auffordert, mehr Greeblies zu verkleben. Der tunkt dann das M9dell in SekundenkLeber und wälzt es einmal durcH seine Greebliekiste.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:(The PHOXIM) Soul riper Class Mother Ship.
« Antwort #174 am: 08. Dezember 2012, 10:54:59 »
+1  ;)