Autor Thema: Expanded Universe emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator  (Gelesen 28967 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Expanded Universe Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #125 am: 11. Juli 2012, 19:05:43 »
@olli...

wenn du magst..kann ich mal ein foto machen...die kleinen geschütze im vergleich zu den venator geschützen

@klaus...

da kommt auf jeden fall noch was drunter...ich klebe diese stück immerwieder dran..damit ihr seht..das die form des venators sich noch ändern wird...ich überlege schon...2 lagen zu verkleben..eine 1mm starke für die stabilität und ne dünne für die eigentliche hüllenstruktur...nur leider seh ich dann immerwieder roy's relentless vor augen...die sich ja anfangs verzogen hatte...ich hatte mir vor kurzem ein autobot-logo gebaut...ps-stück und eben dann das bekannte logo aufgebracht....obwohl das teil nur 3,5cm x 4cm ist...hat es sich trotzdem gewölbt...ich bin noch sehr unsicher wie ich das später machen kann..ohne das sich was wölbt oder hebt oder sonst was in der art... :dontknow:
Grüße, Heiko

Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #126 am: 12. Juli 2012, 21:56:36 »
emersen ist nicht nötig mit den Extrafoto´s! Auf den Bildern passt es für mich optisch sehr gut und ich denke da darf ein anderes Geschütz auch ruhig mal was größer oder evtl auch kleiner ausfallen als gewohnt. Wichtig ist ja nur das es in sich harmonisch wirkt. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #127 am: 13. Juli 2012, 17:02:36 »
emersen ist nicht nötig mit den Extrafoto´s! Auf den Bildern passt es für mich optisch sehr gut und ich denke da darf ein anderes Geschütz auch ruhig mal was größer oder evtl auch kleiner ausfallen als gewohnt. Wichtig ist ja nur das es in sich harmonisch wirkt. ;)


Gruß Olli, der Plastiker

ok olli..kein ding.... :)
Grüße, Heiko

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #128 am: 15. Juli 2012, 17:52:29 »
sooo..kurzes update und ne kleine umfrage

bei der umfrage geht es um folgendes, die brücke braucht nen platz...es gibt 3 möglichkeiten dafür...wobei mir persönlich die variante mitte bis ganz hinten eher zusagt als vorne.







vll könnt ihr ja mal eure meinung in dem jeweiligen post von euch kund tun...welche variante euch besser gefällt ;)


so weiter gehts...ich habe mir die letzten tage mal die brücke vorgenommen...soll heißen ich habe sie zusammengefügt und erweitert und auch den hals breiter gebaut...ich werde nicht viel dazu schreiben...ich lasse mal die bilder sprechen... :)





hier habe ich die spanten angebracht für die verbreiterung













die brücke ist noch nicht fertig...es fehlen noch einige dinge...seiten komplett und dann später noch greebliesieren um evtl schönheitsfehler zu kaschieren :pfeif:

und noch ne gesammte :)





servus...
« Letzte Änderung: 15. Juli 2012, 17:55:25 von emersen »
Grüße, Heiko

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #129 am: 15. Juli 2012, 18:00:34 »
ja ich sehe das auch so...danke ZbV :thumbup: :)

1. stimme für ganz hinten...
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #130 am: 15. Juli 2012, 18:08:13 »
Ich bin für ganz vorne und eine verlängerung des Brückenhalses wie bei der Relentless !

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #131 am: 15. Juli 2012, 18:38:52 »
hmmm interessanter ansatz roy...ist jetzt nur blöd..weil ich in dem fall die verbreiterung ebenfalls länger gezogen hätte...das muss ich mir nochmal überlegen...und mal testen.... ;) die idee hättest mir ruhig schon mal eher unterbreiten können :motzki:


 ;D
 ;D
 ;D
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #132 am: 15. Juli 2012, 18:59:18 »
die idee hättest mir ruhig schon mal eher unterbreiten können :motzki:


 

Wenn du immer nur von H&M Modeschmuck redest, kann ich doch nix dafür  :dontknow:

 ;D
 ;D
 ;D

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #133 am: 15. Juli 2012, 19:02:08 »
Wenn du immer nur von H&M Modeschmuck redest, kann ich doch nix dafür  :dontknow:

 ;D
 ;D
 ;D

ach komm...du findest den doch auch klatze ;)  ;D
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #134 am: 15. Juli 2012, 19:25:57 »
Ich nicht....meine Frau schon  :0

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #135 am: 15. Juli 2012, 19:28:56 »
Ich nicht....meine Frau schon  :0

wus?? dann möchtest du wohl keine haben :evil6:
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #136 am: 15. Juli 2012, 19:34:27 »
Ich hab schon welche....in zwei ausführungen  ;D . Will nur wissen, wie die von dir sind  ;) ,da sich dann verschiedene Möglichkeiten anbieten diese abzuformen.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #137 am: 15. Juli 2012, 20:30:10 »
Na du bist mir ja einer...warum dann der Stress wegen den dingern  :dontknow:
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #138 am: 15. Juli 2012, 20:42:47 »
Wer macht denn hier Stress ?  :pfeif:

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #139 am: 15. Juli 2012, 21:23:07 »
Wer macht denn hier Stress ?  :pfeif:

 :fucyc:
Grüße, Heiko

Offline Mc Namara

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 834
  • Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
    • Northeimer Landsknechte e.V.
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #140 am: 15. Juli 2012, 21:50:22 »
Ich finde Version A mit der Brücke vorn am besten.
Sieht agressiever aus und ist für den Steuermann übersichtlicher. :police:

Aber sach mal, is das nur ein Knick in der Optik oder läuft da was schief?
Wenn ich den großen Hangar sehe und darunter deine Aufbauten, sind die nicht etwas rechtslastig wenn man draufsieht? ???

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #141 am: 15. Juli 2012, 22:00:15 »
Ich seh schon...das Brücken Thema ist sehr unterschiedlichen Geschmacks...danke für deine Ansicht...und ja das ist nicht gerade drauf...is sicher bissl verrutscht beim knipsen mit einer hand...das liegt nur auf...is noch nix geklebt  :pfeif:
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #142 am: 15. Juli 2012, 22:28:15 »
Hattest du nicht erwähnt, du wolltest "nicht viel hermachen"?



Ich inspiriere ihn zu immer mehr .....Seiten der dunklen Macht kennen zu lernen  :evil6:

Offline Mc Namara

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 834
  • Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
    • Northeimer Landsknechte e.V.
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #143 am: 15. Juli 2012, 22:38:50 »
...das liegt nur auf...is noch nix geklebt  :pfeif:
Na und ich dacht' schon... :P

Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #144 am: 15. Juli 2012, 22:48:47 »
Tja ich bin für Mitte bis hinten! Gefällt mir optisch gut von der Linie her und ist auch mal ein anderer Ansatz.
Die Details sehen jedenfalls jetzt schon Klasse aus!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline darth_daniel

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 518
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #145 am: 16. Juli 2012, 00:25:37 »
Ich stimme auch für ganz hinten.

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #146 am: 16. Juli 2012, 07:45:40 »
Ganz Vorne und Brückenhals verlängern...

Ansonsten 1A Arbeit  ;D ;D

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #147 am: 16. Juli 2012, 20:13:56 »
zu aller erst...vielen dank an euch alle..für eure meinung bezüglich der brückenposition...und auch generell :thumbup: so macht die sache richtig spaß.. :)

ich bin dadurch jetzt natürlich unschlüssiger als vorher...weil mir die idee zu der verlängerung des brückenhalses irgendwie gefällt..zumindest im kopf :0

das schöne bei der brücke ganz hinten ist, das der "nacken" dann schön ISD mäßig daher kommt...und der hangar nach vorn (klotz) eben das typische von mir gewählte design unterstreicht...das schiff wirkt so länger und flacher...brücke ganz vorn macht das teil schön bullig und etwas agressiever...ich bin also hin und her gerissen von euren meinungen...ich werde jetzt mal versuchen eine verlängerung zu bauen...dann ergeben sich ja neue ansichten...brücke ganz vorn und die linie bleibt auch erhalten..das schwierige in dem fall wird sein..die verlängerung gut aussehen zu lassen...da die verbreiterung des halses ja nun auf die kurze form gestaltet ist...wie soll ich das vernünftig nach hinten ziehen ohne das es angesetzt oder gar blöd aussieht... :dontknow:

PS: an alle...danke für die blumen zu der brücke...find ich klasse  :thumbup:
Grüße, Heiko

Offline Mc Namara

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 834
  • Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
    • Northeimer Landsknechte e.V.
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #148 am: 17. Juli 2012, 10:49:19 »
ich bin dadurch jetzt natürlich unschlüssiger als vorher...
Wir haben hundert Leute gefragt:
"Wo soll die Brücke hin?"
Und wir haben 103 unterschiedliche Antworten erhalten. ;D

Dann machs ganz anders und setz sie mit nem kleineren Aufbau nach unten. :P ;D

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #149 am: 17. Juli 2012, 11:44:13 »
Nee die Brücke überspannt zwei Ufer.  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER