Autor Thema: ST Movie Ära NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht  (Gelesen 425910 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
ST Movie Ära Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #850 am: 19. Februar 2011, 19:03:33 »
Hallo Gerhard,

ich schicke Dir die Decals via Mail.

Allerdings kann ich diese nicht auf Decal Folie drucken, da ich selber keine habe.

Viell. hilft Dir jemand anhand der "Vordrucke/Decals" die ich Dir schicke.

Gruß

Michael
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #851 am: 19. Februar 2011, 20:34:53 »
hi Gerhard.

Du hattest recht: Mit einer schicht Perlweiß sieht das Blau schon viel viel besser aus.
Das mit den Decals ist ja mal richtig sau doof... Ich hoffe, dass du aus der Nummer noch mit einem Blauen Auge davon kommst. wäre schade, wenn der Macken nicht auszubessern wäre. So Unfälle auf den Letzten Metern Nerven. Kenn ich. (Siehe NX... Alles zu geklebt und jetzt haben 2 Leitungen der einzel anzusteuernden Bussard LEDs Fehlkonatkte!!!! )

Aber Kopf hoch! Das wird wieder. Hast schon andere Macken ausgebügelt ! ;D

"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #852 am: 20. Februar 2011, 11:47:17 »
Moin, moin,

sodele, zunächst mal das Bild mit dem Decal-Malheur, das ich Euch gestern noch vorenthalten habe.

Voila, here we go....



Tja, von wegen. Das mit dem Bild wird nochmals nix. Imagehack hat grad ein Problem, so  wie ich das sehe. Upload funktioniert nicht..... :nein: :dontknow:

OK, Bild kommt dann ein bisschen später....

@ Michael: Das wäre ja super, wenn Du mir das Teil mailen könntest. Decal-Folie habe ich Zuhause, sprich, ich könnte versuchen, das auszudrucken. Wenn die Vorlage, also die Datei passt, könnte das sogar klappen. Bei mir waren wohl das Einscannen das Problem, da die Farb- und Helligkeitsunterschiede der Decals so gering sind, dass die der Scanner nicht verarbeiten konnte. Die Scans waren allesamt zum Wegwerfen. In einem Beitra hatte ich's - glaube ich  - beim Test mit dem blauen Streifen am Neck beschreiben.

Michael, ich sag schon mal Dankeschön! Ich hab Dir auch ne Nachricht, davon aber morgen per Mail mehr, okay?

@ Alex: Danke! Ich meine, die Farben kann man so durchgehen lassen, und der große 'Lackiermeister' wird aus mir eh nimmer.
Und aus der Decal-Nummer komme ich so oder so raus. Entweder durch Michael's Hilfe, oder die Ente hat vor dem Jungfernflug bereits einen 'Battle-Damage'  :pfeif: :evil6:
So lassen wie's jetzt ist, würde ich's aber nur ungern, das will ich gerne zugeben.

So, und jetzt muss ich Weiterbasteln. Bis später denn...
« Letzte Änderung: 20. Februar 2011, 11:49:22 von Baubär »
...boldly going nowhere....

Offline AngryAngel

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 272
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #853 am: 20. Februar 2011, 11:49:31 »
Hattest Du nicht auch auf einem Pylon nen Fehler?

Vielleicht kannst da auch gleich das decal ausbessern

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #854 am: 20. Februar 2011, 13:26:33 »
Hattest Du nicht auch auf einem Pylon nen Fehler?

Vielleicht kannst da auch gleich das decal ausbessern

 ??? Der jetzt beschrieben Fehler ist einer auf einem Pylon.... :pfeif: Und meintest wahrscheinlich Warpgondel, nicht?  :0
Korrekt, da ist auch ein Fehler, aber der läßt sich nimmer ausmerzen, die Warpgondeln sind sozusagen fertig. Mit dem Fehler muss ich leben. Kann ich auch. Der führt nur dazu, dass die Enterpise jetzt ihre Flugrichtung vorgegeben hat.  :evil6:

So, hier jetzt das Bild mit den runtergezogenen Aztecs:



Bis später, muss weitermachen, sonst steht 'die nächste Generation' vor der Tür und das Schiff ist immer noch ned fertig  ;D
« Letzte Änderung: 20. Februar 2011, 23:16:28 von Baubär »
...boldly going nowhere....

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #855 am: 20. Februar 2011, 18:26:59 »
Okeydokey, die Bilder des heutigen Bauforschritts in loser - na ja, aber zumindest einigermaßen zeitlich stimmender  - Reihenfolge. Der Nachmittag heute ging fürs Aufbringen der Aztec's auf der Oberseite des Diskus drauf. Hat sich aber - zumindest aus meiner bescheidenen Sicht - gelohnt. So Lackieren könnt ich das niemals.

Die Bilder:


















Schönen Sonntag Abend und einen guten Start in die neue Woche.

Cheers
Gerhard
« Letzte Änderung: 20. Februar 2011, 23:17:05 von Baubär »
...boldly going nowhere....

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #856 am: 20. Februar 2011, 18:45:02 »
Schön haste das gemacht :thumbup:

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #857 am: 21. Februar 2011, 00:39:10 »
Sieht sehr lecker aus !!
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #858 am: 21. Februar 2011, 11:05:17 »
Hallo Gerhard,

dass gefällt mir  ;D :D :D
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #859 am: 21. Februar 2011, 11:37:24 »
Hallo Gerhard,

dass gefällt mir  ;D :D :D

Hi Jungs,

Dankeschön! Find's selbst auch ned sooo schlecht.

Dies Decals, die PL da mitliefert, sind echt okay. Lassen sich recht gut handlen, reissen nicht übermäßig schnell und sehen echt super aus. Für einen AB-Legastheniker wie mich eine echte Alternative........

Und wenn sich nicht so viel Staub während des Trocknens auf der Oberfläche gesammelt hätte, wär's richtig toll!..... :pfeif: :pfeif: :pfeif:
« Letzte Änderung: 21. Februar 2011, 13:19:17 von Baubär »
...boldly going nowhere....

Offline frostrubin

  • Candidate
  • Beiträge: 96
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #860 am: 21. Februar 2011, 13:15:07 »
sieht top aus.

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #861 am: 21. Februar 2011, 19:26:23 »
Wow ja das sieht echt gut aus, da muss ich auch dirrekt überlegen ob ich's bei meiner Ente nicht genauso mache. Hätte nicht gedacht das es dann soo Klasse aussieht!! Sagt mal kann man die decals nicht auch auf weitere decal bögen kopieren?

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #862 am: 21. Februar 2011, 19:31:59 »
Sagt mal kann man die decals nicht auch auf weitere decal bögen kopieren?

Die sind so hell, da sind Scanner / Kopierer "blind" (weißer Adler auf weißen Grund, Du verstehst?).
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Charles77SEG

  • Candidate
  • Beiträge: 80
    • Paul Olson
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #863 am: 21. Februar 2011, 20:13:43 »
Ab April kann man die Decals von R2 extra kaufen. Ich find den Link gerade nicht.
"Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch!"

USS Intrepid NCC-74600

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #864 am: 21. Februar 2011, 21:57:59 »
Die sind so hell, da sind Scanner / Kopierer "blind" (weißer Adler auf weißen Grund, Du verstehst?).

Wenn man den richtigen Scanner hat geht das ^^ Einfach mit extrem hoher Auflößung einscannen (irgendwas um die 1200dpi) dann geht das.. unterhalb von 300 dpi ist der Scanner aber wirklich Blind
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #865 am: 22. Februar 2011, 08:43:58 »
Wenn man den richtigen Scanner hat geht das ^^ Einfach mit extrem hoher Auflößung einscannen (irgendwas um die 1200dpi) dann geht das.. unterhalb von 300 dpi ist der Scanner aber wirklich Blind

Es liegt nicht an der Auflösung, sondern an den verwendeten Farben der Decals. Glaub' mir, mit fast 22 Jahren in der Druckvorstufe kenne ich mich mit dem Kram aus...

Übrigens, 1200 DPI ist nicht "extrem hoch". Das fängt bei 2400 DPI an...
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #866 am: 22. Februar 2011, 08:59:00 »
Es liegt nicht an der Auflösung, sondern an den verwendeten Farben der Decals. Glaub' mir, mit fast 22 Jahren in der Druckvorstufe kenne ich mich mit dem Kram aus...

Übrigens, 1200 DPI ist nicht "extrem hoch". Das fängt bei 2400 DPI an...

Na, zumindest unser Scanner war nicht in der Lage, die Aztecs 'vernünftig' einzuscannen. Was aber nicht heißen soll, dess es nicht Scanner/Drucker gibt, die das sehr wohl schaffen. Das vermag ich nicht zu beurteilen.
...boldly going nowhere....

Offline HeiHee

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1077
  • Mündiger Software User seit 1995
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #867 am: 22. Februar 2011, 10:54:04 »
Liegt nicht an den DPI, sondern an mangelndem Kontrast - wie Callamon schon sagte. Solche Dinge sind auch mir nicht fremd, braucht schon echte Klimmzüge, um so einen Scan hinzukriegen...
Stehe ich auch mit beiden Füßen auf der Erde, so bin ich mit meinem Kopf doch zwischen den Sternen...

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #868 am: 22. Februar 2011, 13:54:52 »
Liegt nicht an den DPI, sondern an mangelndem Kontrast - wie Callamon schon sagte. Solche Dinge sind auch mir nicht fremd, braucht schon echte Klimmzüge, um so einen Scan hinzukriegen...

 :0 Hmmmm, dann lasst mich mal so fragen (und hierbei mögen sich vor allem die Experten' auf dem Gebiet angesprochen fühlen):

Was braucht's denn - rein theoretisch - um so einen Klimmzug zu schaffen?   ??? Hierbei bitte die erschwerte Situation bedenken, dass ICH auf die Decals nimmer zugreifen kann. Und die zweite Frage - selbstvertständlích auch rein theoretisch: Gibt's hier in dem Forum jemanden, der den Klimmzug schaffen kann? Was bedeuten würde, er bräuchte über die entsprechenden Apperaturen hinaus auch das Decal.....?  :dontknow:

So langsam beginne ich mit dem Gedanken des Battle-Damages zu spielen........ :0
...boldly going nowhere....

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #869 am: 22. Februar 2011, 14:18:19 »
Liegt nicht an den DPI, sondern an mangelndem Kontrast - wie Callamon schon sagte. Solche Dinge sind auch mir nicht fremd, braucht schon echte Klimmzüge, um so einen Scan hinzukriegen...

Ich kann natürlich nur von meinem Scanner sprechen, einem mitlerweile knap 8 Jahre Alten Canon Canoscan LIDE 20 mit dem ich so ähnliche Sachen relativ gut eingescannt bekommen habe. Jedoch nur, wenn ich die Auflößung auf die 1200 DPI hochdrehe (Mehr packt das Ding nich). Problematischer wird es das ganze aufs Papier zu bringen. die meisten Tintenstrahldrucker mit denen ich zu tun habe, haben bei sehr sehr feinen Graustufen die Angewohnheit entweder zviel oder zu wenig zu drucken. Mit einem Laser Drucker wirst du wahrscheinlich ähnliche Probleme bekommen.
« Letzte Änderung: 22. Februar 2011, 14:21:42 von driveaholic »
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #870 am: 22. Februar 2011, 18:16:08 »
So Jungs,

das dicke Ende kommt ja bekanntlich häufig zum Schluss; und jetzt wird's gerade mehr als ärgerlich.

Habe heute Nachmittag mit dem 'decaling' der Oberseite Diskus weitergemacht.

Schriftzug hinter der Off._Launch war völlig easy, auch die große Registierung vorn.

Davon gibt's ein Bild, das hier:



Dann wäre der Schrifzug 'USS Enterprise' drangewesen, der über der Phaserbank sitzt.

Tja, mitnichten!

Schaut mal, was mit dem passiert ist:





Das Ding hat sich quasi auf dem Träger aufgelöst. Da war nichts zu machen.

Nicht nur, dass das Ding nicht so, wie gedacht, als ganzer Schriftzug zu lösen war, nein, einzelen Buchstaben haben sich gar nicht gelöst und andere schlicht aufgelöst. Selbst in sich aufgelöst (rote Umrandung ring ab, etc.).

Ab jetzt scanne ich alle Decals noch ein, bevor ich sie aufbringe. Bei denen mit passablem Kontrast sollte das auch unser Scanner/Drucker schaffen, aber ich hoffe, das geht so nicht weiter.

Also Jungs, wenn jemand diesen Schrifzug für mich einscannen kann, dann möge er sich bitte aufgefodert sehen, das für mich zu machen.
Ohne den geht's jetzt wirklich nicht.

Grade kommt ein bisschen Frust bei mir auf, da will ich mal ehrlich sein.

 :evil6:Ich mach jetzt trotzdem weiter. Jawoll!  :evil6:
...boldly going nowhere....

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #871 am: 22. Februar 2011, 18:20:05 »
Oh wie ärgerlich.... durchalten du schaffst das schon... :o
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #872 am: 22. Februar 2011, 18:38:28 »
Das ist wirklich Frust pur.Kannst du dich nicht bei deinem Anbieter beschweren über diese Sch...ß Qualität und nach Ersatz verlangen???

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #873 am: 22. Februar 2011, 19:01:12 »
Das ist wirklich Frust pur.Kannst du dich nicht bei deinem Anbieter beschweren über diese Sch...ß Qualität und nach Ersatz verlangen???

Ich glaube nicht, dass das was bringt. Deswegen Polar Lights bzw. R2 bemühen? Neneneneneeee.

Ich vertraue auf Euch, bzw. in dem Fall sollte ich auch mal auf meine Frau, hier jetzt mit ihrem Pseudonym 'Ltd. Ilia'  :evil6: :evil6: :evil6: angesprochen, vertrauen. SIE hat nämlich den vor langer Zeit DOCH eingescannten Decalbogen aus den Tiefen ihres PC's gezaubert und voila, bereits auf die richtige Größe skaliert  :thumbup:!
Das nenn ich mal Unterstützung! Sie ist halt ein super Mädel!
Jetzt muss ich nur noch meine Decalbögen finden, und dann gibt's auch hierfür hoffentlich ein 'happy end'.

Und gleich gibt's noch ein Bildchen, bevor ich für heute Schluss mache  :D
...boldly going nowhere....

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #874 am: 22. Februar 2011, 19:03:36 »
Tönt gut, bin gespannt.
Smooth is easy, easy is fast.