Autor Thema: Episode 4-6 AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama  (Gelesen 23545 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Episode 4-6 Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #50 am: 13. Juni 2015, 17:01:54 »
So die Damen und Herren,

zum Wochenende habe ich mal wieder was gemacht.

Der AT-AT wurde fertig lackiert und mit der Airbrush noch die Highlights auf den Flächen gesetzt.
Ist vielleicht teilweise etwas "to much", aber für meine erste Lackierung in dem Umfang bin ich mit mir zufrieden!  ;D

Nur mit dem (Glanz)-Lack stehe ich etwas auf Kriegsfuß, der wird immer zu dick/viel und dann läuft der an manchen Stellen und
gibt Nasen bzw, sammelt sich an Kanten, etc. Mal schauen wie das aussieht, wenn alles trocken ist.  :'(

Hier mal ein paar Bilder vom vor dem Lackieren...







Die Bilder sind aber alle vom ersten Durchgang, einige Highlights habe ich noch nachgearbeitet, damit alles homogener wirkt.
Morgen baue ich alles zusammen und dann gibt es Bilder...

Schönes Wochenende und danke fürs Lesen und die Kommentar!

Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #51 am: 15. Juni 2015, 19:59:50 »
Kleines Update vom Großen!  ;D

Vorher:


Nachher:




Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #52 am: 16. Juni 2015, 18:01:10 »
Wow, das ist alles sehr beeindruckend, vor allem wenn das deine Versauungs-Entjumpferung ist...    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Echt Top! Einzig der Kopf vom AT-AT stört mich sehr, würde ihn aber auch so lassen, weil mir der Umbau für dieses Projekt zu aufwändig wäre. Manchmal muss man mit Kompromissen leben.

Freu mich, bis es weiter geht!

Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #53 am: 16. Juni 2015, 20:11:05 »
Danke Lynx und Gortora,
bin eigentlich auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Jetzt muss nur noch das Altern vernünftig werden.

Die kleinen Nasen vom Glanzlack stören mich zwar, fallen aber nicht wirklich auf.
Ich bin halt bei solchen Sachen ein kleiner Pedant!  ;D

Aktuell mache ich gerade den zweiten Snowspeeder fertig. Sobald der durch ist geht es an den AT-AT!
Gruß und Danke fürs Lesen

Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #54 am: 19. Juni 2015, 20:15:00 »
Hilfe!

Aktuell überlege ich, ob ich die Snowspeeder komplett selbst lackiere und somit die "Revell-Farben" übersprühe.
Mein Problem sind die Zeichen und Symbole auf dem Snowspeeder.

Wie kriege ich die nach erfolgtem Überlackieren wieder hin?  ???

Hier mal zwei Beispiele....




Gibt es da Decals, die man sich im Netz bestellen kann. Aktuell bin ich da echt überfragt...

Btw. kann mir jemand die Größe des BANDAI Snowspeeders sagen? Der Revell hat eine Länge von ca. 18,5 cm und ist somit ca. 1:28!

Danke und schönes Wochenende!

Offline Galactican

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3286
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #55 am: 21. Juni 2015, 10:41:33 »
Der Bandai ist 1:48 und etwa 12,7 cm lang.

Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #56 am: 03. Juli 2015, 18:04:33 »
So, leider habe ich nicht so viel geschafft, wie ich machen wollte, aber so ist das irgendwie immer!  :(

Hier mal der letzte Stand der Dinge auf Hoth. Drei neue Modelle bestellt (fragt nicht nach der Aktion, die zu bekommen).


Dann ging es auch schon los, Teile aus den Rahmen und säubern, danach für's Airbrushen maskieren.
Vorher noch ein paar Battle-Damages. Leider habe ich mir danach erst überlegt, zwei Paintjobs nahe an den Studio-Modellen zu machen...



Danach grundiert, lackiert, PreShading und Lackieren...





Jetzt bin ich gerade dabei, die Maskierungen für die farbigen Panele zu machen. Das kann noch etwas dauern.
Ist momentan eh zu warm zum Airbrushen, mir trocknet die Farbe ja bald in der AB!  ;D

Ah, eins noch. Da ich ja auch die Decals benötige und nichts gefunden hab, wo ich was bestellen kann mache ich die jetzt eben auch selbst.
Hier mal der erste Stand... Muss aber noch Probedrucke machen und die Größen der einzelnen Objekte anpassen.

Ist aber noch early stage! Ich mache wohl auch ein paar Versionen...  ;)

Offline Galactican

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3286
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #57 am: 03. Juli 2015, 19:42:12 »
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur, adipisci velit, …

 ;D ;)

Sehr schöner Start mit den Speedern!  :thumbup:

Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #58 am: 04. Juli 2015, 00:18:18 »
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur, adipisci velit, …

Lass Du mir mal mein Losem ipsum.  ;D
Leider gibt es verschiedene Versionen der Studio Speeder. Da ich aber was mit Schrift machen wollte habe ich jetzt
den SW Font Aurebesh genommen und bastel da was...  ;)

Wie sehen eigentlich die Piloten vom REVELL Kit aus?
Könntest du hierzu 1,2 Bilder posten? Danke!
Klar, hier sind sie:



Und hier noch der aktuelle Stand der Maskierungen, ich werde so ziemlich mich nach den Studio-Modellen richten, aber mir auch einige Freiheiten nehmen.


Offline Galactican

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3286
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #59 am: 04. Juli 2015, 13:53:07 »
Leider gibt es verschiedene Versionen der Studio Speeder. Da ich aber was mit Schrift machen wollte habe ich jetzt
den SW Font Aurebesh genommen und bastel da was...  ;)
Weiß ich doch! ;) :)

Ich hatte mir nämlich überlegt, die für meine AMT Speeder zu benutzen...
Die Idee hatte ich auch, aber die Revells sind zu klein dafür.  :-\

Offline Galactican

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3286
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #60 am: 04. Juli 2015, 20:06:44 »
Wenn du die Piloten in den Original-Filmmodellen mit den Revells vergleichst, erkennt man, dass die Revells im Verhältnis dazu zu klein sind. Da der mpc ja größer als der Revell ist, sähen die Revell-Piloten darin aus wie Zwerge.  :P Ich suche übrigens auch noch nach ein paar passenden Piloten für meinen mpc. Ich wäre auch wirklich dankbar für einen Vorschlag, welche Figuren man für einen Umbau verwenden könnte.

Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #61 am: 09. Juli 2015, 23:17:29 »
Rogue Leader und Rogue Three...





Beim Roten muss ich noch demaskieren...

Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #62 am: 14. Juli 2015, 21:34:23 »
Danke!
Zusammengebaut!








Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #63 am: 27. Juli 2015, 12:40:40 »
Kleines Update




Und erste Tests der Custom Decals...