Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => Battlestar Galactica => Thema gestartet von: Jenny am 07. November 2013, 16:59:10
-
Konrad Kujau Zylonentanker
Konrad Paul Kujau (* 27. Juni 1938 in Löbau; † 12. September 2000 in Stuttgart) war Maler, Kunstfälscher und Aktionskünstler. Er wurde 1983 als Fälscher der Hitler-Tagebücher bekannt, welche er für 9,3 Millionen D-Mark an den Stern verkauft hatte.
http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=1174.0
Heute möchte ich einen kleinen Zylonentanker nach dem Vorbildmodell von Darkmoon bauen.
Für Neugierige so soll er mal aussehen
(http://www.phoximages.de/images-i12217bma9bm.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12217bma9bm.html)
Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich schon meinen Rumpfkörper und einige Anbauteile vorweisen.
(http://www.phoximages.de/images-i12218bc8i1g.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12218bc8i1g.html)
Über die Front des Tankers muß ich mir noch meinen Kopf zerbrechen. Nun ich lasse mich überraschen was mir dazu später einfällt
Dies ist ein kleines Projekt für zwischendurch. Kein Streß und wenig Kosten.
Kurz um hier erwarte ich für mich Spaß.... ;)
HGJ
-
Schöööne Idee! Ein Cylonen-Tanker steht auch noch auf meiner Todo-Liste (aus Karton, natürlich ;) ).
-
Wie wäre es mit einem Cylonentanker a la Commander Cain?
(http://thumbs.dreamstime.com/z/explosion-des-planeten-23654133.jpg)
(Quelle: Dreamstime.com)
;D ;D ;D ;)
War nur Spaß! Klingt nach einem schönen Projekt!
-
:thumbup:
Unsere "Fälscher- Azubine" schlägt wieder zu.... ;) 8)
Bin gespannt wie du den Zylonentanker angehen wirst.
-
Da sich ja doch, außer mir, :pfeif:, noch einige Gedanken machen, :thumbup:, möchte denn auch zum Wochenende wieder einige Bilder zeigen.
Gebaut habe ich die Triebwerke und den Kopf angefangen.
Dies ist die Oberseite
(http://www.phoximages.de/images-i12247b3g0ng.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12247b3g0ng.html)
hier die unterseite
(http://www.phoximages.de/images-i12248beqf37.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12248beqf37.html)
Hier die Brücke
(http://www.phoximages.de/images-i12249b9im0v.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12249b9im0v.html)
und nun noch die Gesamtansicht.
(http://www.phoximages.de/images-i12250bcagau.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12250bcagau.html)
sollte es jemand nachbauen wollen, kommen nun im Anschluß noch einige Baubilder.
(http://www.phoximages.de/images-i12251bncf69.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12251bncf69.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12252bem6sq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12252bem6sq.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12253b8ou5o.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12253b8ou5o.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12254bq7ly7.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12254bq7ly7.html)
HGJ
-
:thumbup:
Also ich muss sagen, was unsere Jenny hier wieder alles an Materialien verwendet würde bei mir (warscheinlich) in der Tonne landen....! :pfeif:
Da baut sie, mir nichts dir nichts, aus nen paar Holz & Plastikteilen diesen Zylonentanker. Echt genial!
-
Na ich danke, die Hangars habe ich noch mal abgebaut. Da hatte ich mehr erwartet. Nun werde ich also die Woche über weiter tüfteln und dann schauen wir mal. ;)
HGJ
-
Sieht schon mal 8) aus!
-
Ich habe da was :)
(http://www.phoximages.de/images-i12270b5y5au.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12270b5y5au.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12269blskox.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12269blskox.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12271bzy01j.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12271bzy01j.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12272bgqi6p.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12272bgqi6p.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12273b49tgc.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12273b49tgc.html)
Es geht vorran.... :)
HGJ
-
Jenny Du scheinsr echt fix voran zu kommen. Bastelst Du jetzt auch im Akkord wie Fetter Panda? Sieht schon sehr schön aus was Du bisher zeigst.
Nein, nein. Ich hatte nur irgendwann mal festgestellt das das Modell eigentlich aus einfachen Grundstrukturen besteht. Die habe ich dann in Modulbauweise abearbeitet. Nächstes Wochenende gehts dann an die kleinen Details und im Anschluß könnte ich eigentlich schon mal grundieren. Der Kopf ist auch noch nicht fertig. Ich habe ihn jetzt fürs Foto nur angeklammert.
HGJ
-
Ui ui, du legst aber ein ganz schönes Tempo vor, Jenny! :o ;)
Gestern schriebst du noch, werde in der nächsten Woche noch was ändern, und nun ist er schon fast Lackierbereit....! :thumbup:
-
Boah, du bist ja flott!!!! Ich dachte schon, du hättest 'nen Raid nach Gomorrha unternommen und einen fertigen Tanker gekidnappt. Sieht schon sehr schööööön aus!
-
Yes - das Teil kommt doch schon echt geil!
-
wenn man sowas scratcht jenny, dann solte man auch etwas sorgfalt walten lassen. einfach drauf los zimmern sieht manchmal etwas beschoiden aus im nachhinein. angefangen mit den wölbungen der tankerhüllen und fortgefahren mit den unsaubär verlegten rohrleitungen :(. also so langsam müßtest du das doch drauf haben :dontknow:
-
wenn man sowas scratcht jenny, dann solte man auch etwas sorgfalt walten lassen. einfach drauf los zimmern sieht manchmal etwas beschoiden aus im nachhinein. angefangen mit den wölbungen der tankerhüllen und fortgefahren mit den unsaubär verlegten rohrleitungen :(. also so langsam müßtest du das doch drauf haben :dontknow:
Hier ein kleines Tut zum Nachbau von Modulteilen, von mir für mich entwickelt- wahrscheinlich für einge hier ein alter Hut... ;) :pfeif:.
Ich sammele ja gern, z.B. kleine Plastedöschen.
(http://www.phoximages.de/images-i12295b57w2f.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12295b57w2f.html)
Darauf zeichne ich meine gewünschten Teile (mit vorgegebener Wölbung, immer gleich! :evil5: )
(http://www.phoximages.de/images-i12299bkihrh.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12299bkihrh.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12300bl47bj.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12300bl47bj.html)
Der Kleber war Sekundenkleber aus dem 1 € Shop. Der löst die Plastic an, so extrem klebt der. Am liebsten Finger und nicht Teile.... ;)
Ich habe bei der Dosierung bedauerlicherweise nicht optimal gearbeitet.
Wo Roy Recht hat da hat er Recht. :'(, Theorie und Praxis) Ich sah es als ich die Bilder rein setzte. :pfeif:
Jedoch wäre es unehrlich wenn ich so fotografiert hätte als wenn alles toll ist.
(http://www.phoximages.de/images-i12298beq0n9.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12298beq0n9.html)
....und nein die gelbe Pappe liegt da nur so lose rum...
HGJ
-
@Jenny: Du hast ja keine Deadline oder so. Also ist noch genug Zeit zum Nachbessern. Außerdem sind das ja auch ziemlich alte Dinger, die hin und wieder auch mal 'nen Asteroiden streifen und dabei etwas verbeult werden. ;)
-
Ich habe mal zuerst die fertigen Bilder an den Anfang gesetzt (2). Wen es dann noch interessiert, der kann weiter scrollen, ansonsten gibt es ja soviele weitere Berichte von anderen zu lesen und schauen.
(http://www.phoximages.de/images-i12602bloc18.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12602bloc18.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12607bn1piw.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12607bn1piw.html)
Und so kam es dazu.... ;)
(http://www.phoximages.de/images-i12608b3aqob.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12608b3aqob.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12609bb889u.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12609bb889u.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12610br2a3c.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12610br2a3c.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12611bmedf0.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12611bmedf0.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12612bjft6s.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12612bjft6s.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12613bs7b6g.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12613bs7b6g.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12614bcthr3.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12614bcthr3.html)
Nun erfolgt in dernächsten Zeit dann die eigentliche Bemalung, was in Silber, die Alterung und die kleinen Jäger. Bis dahin... :pfeif:
HGJ
-
das erste bild sieht unfuckingfasbar goil aus :thumbup: .....weiter aufs ziel zu !!!! :thumbup:
-
Na danke schön, Roy. Deine Meinung bedeutet mir schon etwas. Da Du ja Deine Kritik auch immer sochön verpackt´s.... ;D
wenn man sowas scratcht jenny, dann solte man auch etwas sorgfalt walten lassen. einfach drauf los zimmern sieht manchmal etwas beschoiden aus im nachhinein. angefangen mit den wölbungen der tankerhüllen und fortgefahren mit den unsaubär verlegten rohrleitungen :(. also so langsam müßtest du das doch drauf haben :dontknow:
Also ich hoffe diese Woche noch die Ränder der Front ab abzuschleifen, was aber nicht ganz einfach ist, da das Balsaholz entgegen der Faserung gesägt wurde. Mal sehen. Die Leitungen müssen so bleiben, da ließ sich nichts mehr ohne Zerstörung derselben lösen. Beim nächsten ähnlichen Fall muß ich mir was zur Fixierung ausdenken, damit so etwas nicht mehr vorkommt. Ansonsten soll es ja ein Spaßprojekt bleiben. Zumindestens sieht es von weitem erstmal so aus wie das von Darkmoon. Darüber bin ich schon ganz zufrieden.
HGJ
-
;D :3some: ;D
-
Da mich Roy wieder lieb hat gibts auch was Neues. ;D
Der Tanker bekam weitere Farbe.
Dafür habe ich mir eine Schablone gebastelt. Darkmoon hatte ja am Originalmodell die Landeplätze erst nach der Bemalung eingeklebt. Dieses ging bei mir nicht.
(http://www.phoximages.de/images-i12793bzario.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12793bzario.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12790be352x.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12790be352x.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12795bpiv8r.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12795bpiv8r.html)
Konrad Kujaus Lehrling folgte den Anweisungen so gut es ebend am Bildschirm ging.
Aus Speerholz und Balsa entstand das Grundgerüst
(http://www.phoximages.de/images-i12791bcekem.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12791bcekem.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12792byvjw8.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12792byvjw8.html)
Als nächstes habe ich mir die Lamellen geschnitten. Diese entstanden aus Karton.
(http://www.phoximages.de/images-i12794buzdp0.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12794buzdp0.html)
Weiter ging es Schritt für Schritt.
(http://www.phoximages.de/images-i12796baq5y2.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12796baq5y2.html)
Da für den Auflieger keine Kanone zur Verfügung stand.... :pfeif:, habe ich alles frei Schn...ze nachgebaut.
(http://www.phoximages.de/images-i12797bf3xbh.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12797bf3xbh.html)
Der erste Zusammenbau, schauen ob es dem Vorbild ähnlich sieht.
(http://www.phoximages.de/images-i12798bzq8ud.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12798bzq8ud.html)
Ich denke jetzt kann man als Beobachter schon erkennen was ich bauen möchte. Allerdings soll mein Frachter über der Tankstelle schweben,
irgendwie muß ich ja auch mal was eigenes beisteuern. ;)
(http://www.phoximages.de/images-i12799b3p4j6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12799b3p4j6.html)
Und noch mal von der anderen Seite.
(http://www.phoximages.de/images-i12800bubkt9.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12800bubkt9.html)
So für heute reichts, erstmal. ;)
HGJ
-
8) :thumbup:
Das du auch die Base baust hätte ich nicht gedacht, bin aber angenehm überrascht worden durch deine Bilder! ;D
-
ehrlich gesagt hätte ich die base weggelassen :dontknow: :-\
-
Ich bin immer wieder baff mit welch 'unorthodoxen' Materialien (Die Wellpappe!) du zu welch geilen Ergebnissen kommst!
Du hälst dich nicht mit Details auf, sondern siehst das Ganze und kommst denwegen schneller ans Ziel als viele andere hier. Und gerade bei den Studiomodellen sehen wir ja, wie wichtig einzelne Teilchen sind: Nur für ihren Beitrag zum Gesamteindruck - und der ist m.E. Super :thumbup:
Ein wenig mehr Detailverliebtheit würde mir unterm Strich wahrscheinlich... nein sicherlich... mehr Spaß am Hobby bringen. Denn die Befriedigung aus einem fertigen Modell muss doch super sein ;D
-
Saustark! :thumbup:
So einen will ich auch!
Um den Tanker "schweben" zu lassen würd eich Acrylstäbe nehmen, keine Metall- oder Plastikstäbe. Sonst habe ich nix zu meckern - ja, das Modell ist nicht 1000%ig. Na und? Ich finde, Du zeigst hier 1A, was vielen hier mittlerweile verloren gegangen ist: Einfach Freude am basteln ohne perfekt sein zu müssen. Man baut schließlich für sich selbst, und nicht für andere - und dein Cylonentanker wäre trotzdem eine Zierde für jede Vitrine, auch ohne das alle Winkel perfekte 90 Grad haben. :thumbup: 8)
-
Um den Tanker "schweben" zu lassen würd eich Acrylstäbe nehmen, keine Metall- oder Plastikstäbe. .
@Callamon
Mist, Deine super Idee kommt für mich zu spät. Ich habe die Stangen eingeklebt. Im Guten geht da nichts mehr auseinander.
Das hättest Du aber auch früher schreiben können... ;D
@struschie
]Zitat: Ich bin immer wieder baff mit welch 'unorthodoxen' Materialien (Die Wellpappe!) du zu .... Ergebnissen kommst! ;D
Du hälst dich nicht mit Details :pfeif: auf, sondern siehst das Ganze :thumbup: und kommst denwegen schneller ans Ziel ;)
als viele andere hier.
Das hier ist für mich ein Spaßmodell, nur mit dem Material was rumliegt. Bedingung möglichst nichts dazu kaufen.
Und es sollte nach Möglichkeit auch fertig werden. Ein Freizeitvergnügen.
HGJ
-
(http://www.phoximages.de/images-i12852bxcfda.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12852bxcfda.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12853bfj86o.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12853bfj86o.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12854bd6d17.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12854bd6d17.html)
HGJ
-
warum lernt das hier im forum keiner, das mit rot auf blau schreiben UnWort augenkrebs verursacht :dontknow: :0
-
:pfeif:
-
Ich find's toll.
-
jenny du bist immer creativ aber ich wünsch mir so sher das du asl weniger schnell udn mehr sorgfältig bauen würdest
zb das holz abshcleifen und evtl krundieren damit die oberfläche besser past usw es sidn imemr die feinheiten die für mich das gesamt werk/concept verderben
ich galube wenn du in en feinschliff etwas mehrsorgfalt stecken würdest wären deine end ergebnisse noch viel besser und würde dein schaffen auf eine neue ebene heben
-
Zu dem Thema habe ich weiter oben ja schon was geschrieben, möchte es aber hier nochmal etwas ausführlicher tun:
Es ist ein Hobby. Und ich persönlich bin - wie viele andere sicherlich auch - täglich gefordert, im Job eher mehr als 100% zu geben.
Rein subjektiv beschleicht mich daher in letzter Zeit immer mehr ein schlechtes Gefühl, meine Freizeit-Hobby-Ergebnisse mit einer Art "Modellbaukarriere" zu verknüpfen - also ein Modell mit dem übergeordneten Anspruch permanenter Selbstoptimierung zu verbinden, der einem in diesem ganzen "Tschakka-Kursen" als allein seligmachend verkauft wird.
Klar, ich freue mich über Lob. Sehr sogar. Aber ich betreibe mein Hobby auch erstens für mich, zweitens mit Spaß, drittens mit der Gewißheit dass mein Talent mir ebenso deutliche Grenzen setzt wie eine gewisse Schlampigkeit.
Und nach wie vor finde ich, dass Jenny es genau richtig macht: So, wie SIE Spaß daran hat. Ganz ehrlich, ich wurde gerade hier durch den Bau des Tankers dazu inspiriert, mal wieder 1, 2 Modelle "einfach so" zusammen zu bauen. Nix supern, nix Licht - kleben, ein wenig spachteln, Farbe drauf, fertig. "Back to the roots", sozusagen - in jüngeren Modellbaujahren hatte ich mit dieser Methode sehr viel Spaß.
Den Anfang wird die neue Moebius TOS Galactica machen, von der ich ja einen Testshot habe. Erst wollte ich auf das PE-Set von ParaGrafix warten, und das Schiff außerdem beleuchten - werde ich nicht tun. Ich baue es pur "Out of box". Wenn ich eine "Premiumversion" bauen will kann ich das in Zukunft immer noch machen. Aber ich möchte einfach gerne eine schicke Galactica zu Hause stehen haben - ohne monatelang damit beschäftigt zu sein.
Jenny, bleib, wie Du bist, und baue so, wie Du magst. Passt schon alles! :thumbup:
-
schön das man hier anderer meinung sein darf ohne das man sie gleich versuch einem auszu reden "ironie off"
ich halte halt nichts von dauerlobhuddelei und sage ihr lieber ehrlich wenn mir etwas nicht gefällt
und das sie mit minimalem aufwand sogar noch potianl hat noch besser zu sein.
ich finds wirklich traurig das hier alles nur noch zum jasager tum ausartet und zum ich find alles supi toll es wirkt so unecht garscheinheilig auf mich.
und als würde sich keiner mehr trauen eine echte meinung zu äusern weil ihm sie nicht gestatte wird solang sie nicht dem mainstream entspricht oder man alles über den grünen klee lobt,
das fällt mir schon eine ganze weile hier auf selbst das lob wird immer einsilbiger udn oberflächlicher woran liegt das nur ??
-
Alt
(http://www.phoximages.de/images-i12868b36amb.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12868b36amb.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12869bn9lp9.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12869bn9lp9.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12870b49ani.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12870b49ani.html)
Jenny du bist immer creativ, aber ich wünsch mir so sehr das Du weniger schnell und sorgfältiger bauen würdest,
zb das Holz abschleifen und evtl. grundieren, damit die Oberfläche besser past usw. Es sind immer die Feinheiten die für mich das Gesamtwerk/Concept verderben!!
Ich glaube, wenn Du in Deinen Feinschliff etwas mehr Sorgfalt stecken würdest wären Deine Endergebnisse noch viel besser und würde Dein Schaffen auf eine neue Ebene heben.
@ Doc: Gegenwärtig versuche ich Deine Hinweise aufzugreifen und in mein kleines Projekt einfließen zu lassen.
Da es dieses ohne größerern Aufwand möglich war, sind diese Bilder jetzt speziell für Dich.
(http://www.phoximages.de/images-i12872b2mit0.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12872b2mit0.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12873b5at94.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12873b5at94.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12875bb4c2e.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12875bb4c2e.html)
HGJ
-
Landeplattform
(http://www.phoximages.de/images-i12874b3rrwj.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12874b3rrwj.html)
HGJ
-
hehe jenny der war gut der sockel zum auf die neue ebene heben ;D
-
schön das man hier anderer meinung sein darf ohne das man sie gleich versuch einem auszu reden "ironie off"
Wo habe ich denn versucht Dir was auszureden? Ich habe lediglich MEINE andere Meinung näher erläutert, damit man versteht, wodurch sie begründet ist. Sie dürfte nämlich nicht dem von Dir erwähnten Mainstream entsprechen, denke ich.
Das Recht auf eine eigene Meinung steht schließlich nicht nur Dir zu, oder? Also kein Grund, gleich eingeschnappt zu sein und unterschwellig den Untergang des Forenabendlandes zu prophezeihen...
-
ich gebe da dem doc in gewisser weise recht bei dem was er da versucht zu erklären. die leute die hier schreiben, es sei alles so top wie es gebaut wurde, begutachten andere leuts bausätze akribisch genau und kritisieren jeden kleinsten mangel, fehler oder das 100%tige movie acurate. ich rede von den bausätzen die ihr für hunderte von dollars bei eben solchen hobby bastlern kauft. also warum nicht auch hier kritisieren :dontknow:. viele hier im forum wünschen sogar derartige kritik um sich selber zu verbessern. nur weil jenny eine frau ist, kann man ihr doch auch kritik an den kopf ballern, oder ist das da nicht erwünscht ??? solang dies alles in einem fernünftigen und sachlichen rahmen ausfällt ist das doch alles in ordnung. ;)
-
Es ist ein Hobby. Und ich persönlich bin - wie viele andere sicherlich auch - täglich gefordert, im Job eher mehr als 100% zu geben.....
Klar, ich freue mich über Lob. Sehr sogar. Aber ich betreibe mein Hobby auch erstens für mich, zweitens mit Spaß, drittens mit der Gewißheit dass mein Talent mir ebenso deutliche Grenzen setzt wie eine gewisse Schlampigkeit.
Und nach wie vor finde ich, dass Jenny es genau richtig macht: So, wie SIE Spaß daran hat. Ganz ehrlich, ich wurde gerade hier durch den Bau des Tankers dazu inspiriert, mal wieder 1, 2 Modelle "einfach so" zusammen zu bauen. Nix supern, nix Licht - kleben, ein wenig spachteln, Farbe drauf, fertig. "Back to the roots", sozusagen - in jüngeren Modellbaujahren hatte ich mit dieser Methode sehr viel Spaß....
Jenny, bleib, wie Du bist, und baue so, wie Du magst. Passt schon alles! :thumbup:
Ich denke Deine Sätze haben alles Wichtige zusammen gefaßt. Doc hat mich ebend nur mal daran erinnert das zuviel "Schlampigkeit" beim bauen ebend doch nicht funktioniert. Also habe ich jetzt nach einem Kompromiß gesucht und diesen für mich gefunden.
Ihr beide sprecht mir aus der Seele. Einerseits einfach ein schönes Modell zu bauen, in überschaubarer Zeit, ohne technischen Schnickschnack und in der wenigen Zeit, die einem vom Feierabend bleibt, etwas Fertiges zu sehen.
Anderer Seits, sollte doch eine gewisses Niveau vorhanden sein. Damit sich auch solche Leser, wie Doc und Roy (ja Du ;D) sich nicht mit Grauen abwenden.
Wie überall geht es nicht immer reibungslos. Aber ich denke ich habe hier die goldene Mitte gefunden.
HGJ
-
Ja,,das denke ich auch. Deswegen ist dein Bau hier ja auch so inspirierend, wie ich finde.
-
ich wende mich nicht ab jenny ;). ich finde es auch höchst interessant was du alles für materialien verwendest und was du so zauberst. ich gehe da aber mal sozusagen von mir aus und wenn ich etwas baue, dann achte ich schon soweit es geht darauf, das alles mit punktlandung sitzt. mich würde es ärgern, wenn ich zeit für ein solches projekt geopfert habe und ich weiß dann ganz genau wo ich murks gemacht habe. dieses thema hatte ich heute noch mit matoq beim telefonieren. aber letztendlich isses dein tanker und ich hab den nicht in der vitrine stehen, sondern du ;). und jeder für sich muß wissen, was er sich jeden tag anschaut ;D
noch hinzugefügt.....gerade bei scratch bauten wird genau drauf geachtet, wie saubär man baut und ob was schief sitzt, was bei einem oob modell nicht so extrem der fall ist.
-
ich bin der ansicht 1 konstruktive kritik ist mehr wert als 10 mal einsilbiges lob
-
wie vorher beschrieben ziemlich viel neu.....dann grundiert, abgedeckt, Klarlack, Reißlack
(http://www.phoximages.de/images-i12897bblowm.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12897bblowm.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12898b00ci6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12898b00ci6.html)
erster Rost mit Ölfarbe
(http://www.phoximages.de/images-i12900bm7h4z.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12900bm7h4z.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12901bz4osk.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12901bz4osk.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12902bymdxo.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12902bymdxo.html)
Die Woche dann gehts sicherlich weiter.
HGJ
-
das is aber bissel arg viel verschranzt an der front siehts noch recht gut aus aber ich glaub nen bissel weniger an den seiten wäre da schöner gewesen
-
...hmm.... :dontknow:
sieht im Moment so aus, als sei dort ein Papagei, in der größe des Zylonentankers, über der Andockstation explodiert..... :evil6: :pfeif: ;)
Für meinen Geschmack ist es zu dreckig!
-
Eigentlich wollte ich noch etwas warten, wie es hier so weiter geht. Nun gut. Ihr sollt es erfahren.
Ich habe Stahlwolle (Topfreiniger) gekauft und diese will löse ich in Essig an, im Anschluß möchte ich aus dem Sud in 3-4 Tagen Rost herstellen.
http://www.der-lustige-modellbauer.com/t12598-eisenoxide-oder-modellbaurost-selbst-gemacht (http://www.der-lustige-modellbauer.com/t12598-eisenoxide-oder-modellbaurost-selbst-gemacht)
Im Anschluß soll die Grundierung dann auf die Farben, welche ich Euch hier gezeigt habe, aufgebracht werden.
Dazu Stellenweise einige Flecken und eventuell etwas Originalgün der Leiterplatten, durch Maskol, frei bleiben.
Dieses ist der Plan. Am Ende müßen alle Farben und das Bauwerk in einem "lustigen" Rostbraun erscheinen.
Da das Bauwerk auf dem Planeten den Witterungsbedingungen ausgesetzt ist. Die Landplattform bleibt von oben so schwarz, wie sie ist, durch die
Verbrennungsrückstände der Triebwerke und das Raumfahrzeug als Kontrast hierzu neu.
(Außerdem dürfte es durch Sauerstoffmangel ja keinen Rost im All geben)
HGJ
-
Jetzt habe ich doch mal eine Frage. Sollte der Frachter tiefer? Näher an die Base, oder so bleiben?
(http://www.phoximages.de/images-i13232bsr8wi.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13232bsr8wi.html)
hier das Vorbild
(http://www.phoximages.de/images-i13237bhjsnl.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13237bhjsnl.html)
und hier wie es sich so entwickelt
(http://www.phoximages.de/images-i13231brn4er.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13231brn4er.html)
(http://www.phoximages.de/images-i13233bufap4.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13233bufap4.html)
(http://www.phoximages.de/images-i13235brl39n.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13235brl39n.html)
hier ist noch nichts weiter passiert.
(http://www.phoximages.de/images-i13236bpdtgj.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13236bpdtgj.html)
jedoch entwickelt sich die Suppe, auf alle Fälle stinkt der Essig gewaltig.
(http://www.phoximages.de/images-i13238bz5a1i.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13238bz5a1i.html)
HGJ
-
Hallo Jenny
meiner Meinung nach würde es besser aussehen mit einer dünneren Halterung da wehre die Höhe über der Base schon gut
mit der doppelten Anbringung würde ich das Modell aber fast direkt auf der Base befestigen
schicker Tanker übrigens :thumbup: :thumbup:
BG
Jörg
-
Definitiv tiefer.
Die Viperattacke ist klasse... "Commander, haben Sie auf einen Jäger geschossen? Ich habe keinen gesehen... uhm, wo sind denn die Tanker?" ;D
-
Was Callamon sagt! ;)
-
Einige Zeit ist ins Land gegangen und die Suppe hatte Zeit zu reifen.
Schon die zum umrühen benutzte Plastegabel zeigt deutliche Spuren von Rost. ;D
(http://www.phoximages.de/images-i13468b2eot1.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13468b2eot1.html)
Im Topf ist es tiefdunkelbraun, der Essiggeruch ist weniger geworden.
(http://www.phoximages.de/images-i13469bmkx6s.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13469bmkx6s.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2013/12/thumb/i13466b4mxp5.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13466b4mxp5.html)
Also habe ich die Landeplattform eingestrichen.
(http://www.phoximages.de/images-i13470bkbuqu.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13470bkbuqu.html)
Und weils so gut lief noch einen weiteren Frachter. Man kann die Flüssigkeit immer noch abwischen, dauert aber, da diese noch nicht mit Lack fixiert ist.
(http://www.phoximages.de/images-i13471b6nr31.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13471b6nr31.html)
(http://www.phoximages.de/images-i13472b10mnn.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13472b10mnn.html)
Doch jetzt wieder zurück zur Base. So wirkt sie gegenwärtig.
(http://www.phoximages.de/images-i13473bg0634.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13473bg0634.html)
(http://www.phoximages.de/images-i13474bdhc03.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13474bdhc03.html)
HGJ
-
tolle idee das mit dem rost. hätte nicht gedacht, das das so gut wirkt :thumbup:
-
Ich frage mich wie eigentlich die Viperpiloten ohne Ausrüstungden Zylonentanker kapern wollten? :dontknow:
Und aus diesem Grunde habe ich mal eine kleine Unterstützungsmanschaft mitgeschickt. Schließlich soll das ganze ja auch vom Erfolg gekrönt sein.
Und nicht so enden.
Wie wäre es mit einem Cylonentanker a la Commander Cain?
;D ;D ;D ;)
War nur Spaß! Klingt nach einem schönen Projekt!
Los gehts...
(http://www.phoximages.de/images-i13587byxv0w.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13587byxv0w.html)
und grundiert
(http://www.phoximages.de/images-i13588blvm2m.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13588blvm2m.html)
Dann habe den Frachter näher an die "Tankstelle" rangebracht, indem ich den Abstand auf 5 cm verkürzt habe, 4 cm der Stäbe habe ich abgetrennt.
Morgen noch lackieren. Hier bin ich noch am überlegen Glanzlack oder Mattlack.
Auf alle Fälle diese ist das Endprodukt. So sieht Konrad Kujaus Modell aus.
(http://www.phoximages.de/images-i13589bp374w.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13589bp374w.html)
(http://www.phoximages.de/images-i13590bc26h2.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13590bc26h2.html)
(http://www.phoximages.de/images-i13591b9ie5c.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13591b9ie5c.html)
(http://www.phoximages.de/images-i13592babopj.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13592babopj.html)
(http://www.phoximages.de/images-i13593b75lio.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13593b75lio.html)
Das wars, wenn jetzt nicht jemand noch was ganz gravierendes findet, denke ich, ist das Projekt Zylonentanker ist beendet.
Durch berechtigte Einwände dauerte der Bau jedoch etwas länger als ich dachte... :pfeif: ;) ;D
HGJ
-
du bekommst von mir ein :thumbup: like it !!
;D ;D
;D
-
Schön gemacht! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
-
Ich dank Euch. Aber noch zu meiner Frage, Was wirkt besser Klar- oder Mattlack?
HGJ
-
Also ich persönlich finde Mattlack irgendwie besser... :dontknow: aber es ist dein Tanker bzw. Geschmack- du könntest natürlich auch nen Mix aus beiden machen, sprich es seidenmatt Lackieren..... :pfeif:
Ansonsten sieht das ganze doch echt gut aus! :thumbup:
-
hey jenny.....willst du übers knie gelegt werden ?? also du bist doch schon lang genug hier unterwegs um zu wissen, das glanzlack nur was für weichspühler is. :pfeif: ;D
-
Ich spül mit Fit. ;) und Spülmaschine.
Ok, dann also Mattlack. Vielen Dank. ;) ;D
HGJ
-
das ganze als diorama zu machen find ich mal sau gut über das altern und das fein arbeiten kann man sich streiten aber ich find das ansonsten das es echt gut gewordne ist
und ich muss auch sagen das du dir mein gemecker auch zu herzen nimmst ;D es wird von projekt zu projekt besser
-
was wird besser ? dein gemecker oder jennys arbeiten ??
;D ;D
;D
-
Sinnfreie Wiederholung entfernt, ZbV3000
mein gemecker was sonst ;) :pfeif: ;D
-
Ich muß mal zusammenfassen. Die Teile waren schief und hätte ich nicht auf Euch beide gehört wäre aus dem Modell eventuell nur Murks geworden. Auf den ersten Blick gut, auf den Zweiten Sch..ße. Na noch mal Glück gehabt, puh. :pfeif:
Also : Spezial Dank. ;)
Und allen anderen gleichfalls, nur so kann sich etwas zum Besseren entwickeln.
HGJ