Science Fiction Modellbau Forum
Figuren Modellbau => Wargaming & Miniaturen => Thema gestartet von: Sheriff am 02. Oktober 2013, 21:51:11
-
Danke :)
Das dazugehörige Dio ist, wie gesagt, noch in Arbeit, aber hier schonmal eine Figur dazu:
(http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/z24g1q8a57kb.jpg)
(http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/z3p0s17e9ldf.jpg)
eigentlich gehören zwei Arme an die Figur, ich hab das aber etwas verändert:
(http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/z11h27e3v4xif.jpg)
Edit: die Hose wird natürlich noch überarbeitet, das bleibt so nicht ;)
Gruß, René
-
Danke für's Verschieben. :)
-
Das liest man doch gern :)
Das Kerlchen hat vorerst eine kleine Vignette bekommen. Für ein ganzes Diorama fehlt mit momentan die Muse :dontknow: aber auch die muss ich noch etwas ausarbeiten. Noch steht er nämlich ganz allein im Locker Room ;)
-
Das hier ist die Vignette:
und ein Wäschehaufen mit Schrubber in der Ecke
Eine Figur fehlt mir noch in der linken vorderen Ecke. Ideal wäre ein kreischendes, vor Angst schlotterndes Mädel 8) der einarmige Bandit braucht ja einen Grund, dahin zu schlurfen. ;)
Dazu müsste ich allerdings in der besagten Ecke die Fluchtmöglichkeit verbauen und dementsprechend die Wand etwas verlängern.
Gruß, René
-
Den Schrank finde ich viel zu verbeult, die Fliesen haben eine zu fette Fugenbreite und der Zombie hat einen viel zu langen Unterarm. Is nur meine konstruktive Kritik ;)
-
Danke für die Antworten :)
Beim Scratchbau kommen schonmal Ungenauigkeiten vor, ich stimme dir aber zu.
Den Spind gab es vorher schonmal aus Plastcsheet, das Material ist mir allerdings beim Verbeulen gebrochen. Der hier besteht aus handelsüblicher Alufolie.
Die Fugen sind durchaus sehr breit und tief, das wird beim nächsten Mal berücksichtigt. Jetzt lässt sich nicht mehr viel machen, schätze ich.
Was den Arm betrifft, da muss ich dir leider widersprechen. Wenn ich meinen Arm betrachte, da sind Unter- und Oberarm etwa gleich lang. Auf den Bildern stelle ich das gleiche bei dem Zombie fest.
Schön, dass denn der Besen gefällt ;) da hab ich scheinbar das Maß getroffen 8)
Gruß, René
-
Danke dir :)
Ganz auf dem Holzweg scheine ich ja nicht zu sein. Kritik wird aber gespeichert und findet Berückichtigung in den nächsten Bauten. :)
Gruß, René
-
Ganz nette Szene soweit! Gefällt mir! :thumbup:
Du könntest auch, wenn du die Wand nicht verlängern willst, eine verbarikaridirte Tür dort einbauen.
-
Super! Auf so ne Eingebung hab ich gewartet! Danke :)
Die Tür bietet dann noch nen Blickfang und ein wenig Details (und lenkt etwas von den nackten Wänden ab)
-
die Fliesen haben eine zu fette Fugenbreite
Wenn Du wüßtest was ich als Bauhelfer schon alles in dem Sektor gesehen habe. Da sind auch solche Fugen manchmal dabei. ;)
Gruß Olli, der Plastiker
-
Die Platten sind aus Gips gegossen und mit ner alten Skalpellklinge graviert. Dass das nicht ganz genau ist, versteht sich von selbst ;-) ich hab aber auch noch keinen Umkleideraum mit nem schönen Fliesenmuster gesehen... :pfeif:
-
Man kann sich ja bekanntlich alles schön reden ;) ......auch Fliesen......mit 8,5cm Fugenbreite bei 3,5 Promille in einer Highspeedachterbahn. Is schon klar Leute ;D
-
Ich hab hier noch ein paar Bilder von einem anderen Zombiediorama. Perfekt ist das ganz und gar nicht, das sag ich gleich vorweg ;)
Die Bretter an der Wand sind viel zu breit und die Bemalung ist teils der Unkenntnis, teils meiner Ungeduld geschuldet.
Nun zu den Bildern:
(http://www.phoximages.de/images-i13411bfn990.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i13412bo6yoy.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i13413brh4nx.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i13414bysq8r.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i13415bdiw5d.jpg)
-
;)
Den Beginn des Baus hast du noch mitbekommen. Das war noch vor der Konzeptänderung.
-
Schickes Dio! Mir gefällt u.a. das Zusammenspiel der Farben. Super!
Nur die Schraube würde ich rausnehmen. Denn ich finde, sie sieht wie eine... nun ja... viel zu große Schraube aus. :pfeif:
-
Danke dir :)
Die Schraube bleibt aber drin, das ist so'n Schraubendings aus einem Riesengeneratorteil... oder so :P ausgestellt und vorgeführt wird es ohnehin nicht.
Das Dio dient mir quasi als Anregung für weitere Arbeiten. Dinge, die ich hätte anders machen können, sehe ich so am plastischen Beispiel.
So auch bei meinem Kauz. Alles, was hier schief läuft, passiert mir beim nächsten Ma.K. (hoffentlich) nicht nochmal ;-)
-
Ja gut. Nur finde ich dass hier das Gewinde der Schraube die Maßstabs-Illusion zerstört. Oder so.
Is ja aber egal. Das Dio erinnert mich an Dead Rising 3. Wo ist der Freiheitsbär? ;D
-
Du hast vollkommen recht, was die Schraube betrifft. Wie ich mich kenne, werden die Figuren aber auch irgendwann mal recyclet. Da geht's der Schraube ohnehin ebenfalls an den Kragen ;)