Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: struschie am 30. August 2013, 23:01:44

Titel: struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 30. August 2013, 23:01:44
Darf ich in dieser Section hier  auch was posten?
Letztes WE hatte ich einen Fine Molds Falcon meinem Kumpel via Skype gezeigt. Am nächsten Morgen sitzt mein Sohn an seinem Tisch und sagt:"Guck mal Papa, was ich für ein cooles Raumschiff gefunden hab!"
2 1/2 Jahre alt. O-Ton. Ich konnt's nicht fassen. Gezeigt hatte ICH ihm das noch nicht und meine Frau ganz sicher auch nicht...
(http://farm8.staticflickr.com/7445/9589138348_44271b44bf.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/9589138348/)
LJ :"Look dad - I found a cool space ship in the dining room" (http://www.flickr.com/photos/struschie/9589138348/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr

Der Hacker redet von einem Zeichen...
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 30. August 2013, 23:03:10
Jedenfalls hab ich son Ding jetzt mal ins Neonlicht gezerrt und mit dickem Pinsel das Flat Black verschmiert...
(http://farm6.staticflickr.com/5477/9632785106_49f0150e6b.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/9632785106/)
6 of 900 - Starting the 1/72 SW FM MF (http://www.flickr.com/photos/struschie/9632785106/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 31. August 2013, 15:44:58
(http://farm6.staticflickr.com/5498/9637630972_06d83a1978.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/9637630972/)
bit (http://www.flickr.com/photos/struschie/9637630972/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: dasRoy am 31. August 2013, 16:47:06
Heyheyhey....was geht denn bei dir ab  :o. Du baust Star Wars ??? Coooool  :thumbup:
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 31. August 2013, 16:59:12
Der Stash muss kleiner werden. Da hilfts bei der grössten Schachtel anzufangen
*fg*
(http://farm6.staticflickr.com/5472/9637868390_47d3234535.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/9637868390/)
Untitled (http://www.flickr.com/photos/struschie/9637868390/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: CIborg am 31. August 2013, 21:18:14
Jetzt hat die Macht auch den strusch gefangen! :evil6:
Bin gespannt was Du draus machst, aber halte die Spachtelmasse unter Verschluß! Knapp 3 Jährige habe da Klasse Ideen für (spreche aus leidiger Erfahrung! ;) ).


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 31. August 2013, 23:41:28
Na ich hab den ganzen Modellbaukram mit nem Revell AT-AT angefangen vor ca 3 Jahren... es brodelt schon länger ;)
Makros sind brutal :/
(http://farm3.staticflickr.com/2859/9637628869_783799e537.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/9637628869/)
MF Cockpit (http://www.flickr.com/photos/struschie/9637628869/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
Man sieht die Farbe auf den Kontrollleuchten. Und nen mini Acrylwash mit 'Smoke' auf den Türpolstern...
Wookie-Haare brauchts noch!
ÜBERALL!!!
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 01. September 2013, 12:21:41
Dank dir Björn :)
Heut N8 hab ich auch noch die zwülf Teile für die Antenne zusammen gezimmert. Qualitätskontrolle heute morgen:
(http://farm8.staticflickr.com/7459/9640988479_903a0c52d0.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/9640988479/)
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 01. September 2013, 14:25:09
Wahnsinn wieviele Details niemals wieder zu sehen sein werden.
Da hab ich doch echt ein Drybrushing auf die andersfarbigen Fußrasten vom Quadlaser gemacht. Ich Horst! Und die Washings zwischen den Panels und auf den Rohren (ja, da sind toll detaillierte Rohre!)????
Das einzige, was man wahrscheinlich sehen wird, ist die schlecht versäuberte Naht ;)
(http://farm4.staticflickr.com/3768/9645492872_18053ec26d.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/9645492872/)
Dafür überseh ich, dass ich das Teil zweimal bauen soll. Wäre fürs Grundieren vorteilhaft gewesen ;)
Anyway: Grosser Spass der Bausatz!

Frage an die, die das schon gebaut haben:
Klare Fenster oder nur die Streben? Was ist stressfreier zu lacken (ok - blöde Frage...)und weniger staubanfällig?
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: Benny am 01. September 2013, 14:49:29
Ich hab die Turbolaser-Abteile mit Glas gemacht, das Cockpit ohne....

Cooler Bausatz, was? Hab auch noch einen,... wird aber noch etwas dauern, bis ich den angehen werde.
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 01. September 2013, 15:17:16
Du hast NOCH einen ?
Ja mal sehen, was ich jetzt mach. Eigentlich müsste ich ja vorher die Aussenfarbe am Start haben.
Wollte initial alles handpinseln. K.A. ob ich das versuche oder auf AB setzte.
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: The Chaos am 01. September 2013, 16:34:28
Wollte initial alles handpinseln.
Dan bist Du der Pinselgott  ;D
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: propdoc am 01. September 2013, 20:32:21

Klare Fenster oder nur die Streben? Was ist stressfreier zu lacken (ok - blöde Frage...)und weniger staubanfällig?

Lass die Fenster weg. Mann kann weniger sehen, ist schwerer zu lacken und Studiomodelle haben sie auch nicht.

Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: CIborg am 01. September 2013, 20:32:35
Dan bist Du der Pinselgott  ;D


Kommt auf den Pinsel an! ;) Nimmt struschie den Quast, dann ist er garantiert der Pinselgott, sofern das Ergebnis stimmig ist. ;D


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 01. September 2013, 20:37:39
Chris & Olli: Mal schauen...
Ich hab da son paar Ideen zum Finish....

Thomas:
Deine Drei-Punkte-Argumentation hat mich überzeugt!
Dann schaff ich da jetzt auch Fakten :D
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: dasRoy am 01. September 2013, 20:38:26
Wie hollywood sagt.....Fenster weglassen  ;)
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: CIborg am 01. September 2013, 20:38:51
Ich lasse mich überraschen in jeder Hinsicht! ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 01. September 2013, 22:02:17
Zweiter Laser:
(http://farm4.staticflickr.com/3811/9649335790_0b37bc44a7.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/9649335790/)
Farbe am Sitz, Löcher in den Muzzles.
Danke fürs Schauen :)
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: Matoq am 02. September 2013, 13:56:31
Ja finde ich ja super das du den Falken baust....hach da bekomm ich direkt lust auch meinen raus zu kramen und mal an zu fangen!!!

Echt super Arbeit bissher!!!
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: Bass-T am 02. September 2013, 17:18:51
Zitat
Frage an die, die das schon gebaut haben:
Klare Fenster oder nur die Streben? Was ist stressfreier zu lacken (ok - blöde Frage...)und weniger staubanfällig?

Ich würde auf jeden Fall nur die Streben nehmen.
Das ist einfacher zu lackieren und der Staub kann auch ins Innere des Falken vordringen  ;)

Mal im Ernst, ich finde, nur die Streben sehen einfach besser aus.
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 02. September 2013, 21:14:47
Dank euch, Junx!
Jau macht Laune - los jetzt : Raus mit den angestaubten Falken ;)
Das Glas kommt in die Grabbelkiste - ist abgemacht: Freier Flug für die Staub :)
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: Kleinalrik am 02. September 2013, 22:13:07
Ich fuddel ja in meiner Cobra auch Sachen rein, die hinterher keiner sehen wird.

Und ich muss sagen, dass da drinnen etwas versteckt ist, was aber liebevoll ausgearbeitet wurde und wo nur ich (oder die Leser des WIP) weiß, dass es da ist... das gibt mir irgendwie nen Kick.

Also bau noch das Schachspiel in die Pilot's Lounge ein!
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 02. September 2013, 22:33:27
"And - now I'm nuts." Warwick Wright
lol - great!

Ja - auch wenns schnell gehen soll, will ich nicht huddeln.

Hier mal von meinem Kumpel, den wir neulich in Brooklyn besucht haben, mal nen Luna Diver gepinselt:
http://jsan9.blogspot.de/2013/09/getting-ready-for-jerseyfest-luna-diver.html
Am Wochenende macht er ne Livedemo beim Jerseyfest
http://jsan9.blogspot.de/2013/09/jerseyfest-demo-space-weathering.html
Da kommt dann auch ein Snowspeeder unter den Pinsel.
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 05. Oktober 2013, 01:29:04
(http://farm3.staticflickr.com/2845/10091533254_59a4185063.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10091533254/)
22 Parts from 900 glued tonight. The fun parts to come. Cool kit! (http://www.flickr.com/photos/struschie/10091533254/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 08. Oktober 2013, 22:37:00
Heute hab ich exakt 30 Teile verbaut und man sieht davon: Nix!
hehe
Echt cooles Kit :D
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: Kleinalrik am 09. Oktober 2013, 08:52:19
Kenn ich! Passiert mir immer, wenn die Teile in 5l Sekundenkleber untergehen.
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: Hacker Stefan am 09. Oktober 2013, 09:32:01
Sehr schön! Weiter auf´s Ziel zu!  :thumbup:
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 09. Oktober 2013, 22:24:59
Kenn ich! Passiert mir immer, wenn die Teile in 5l Sekundenkleber untergehen.
rofl

Sehr schön! Weiter auf´s Ziel zu!  :thumbup:

Nur für Dich, mein Schatz!
;D

... und heute nochmal 43 Teile verbaut:
(http://farm6.staticflickr.com/5509/10175724473_e49af4d976.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10175724473/)

Was mit an dem Kit echt gefällt: Zu sehen, wo die Zauberer von ILM die Teile hingepackt haben. Und welche Teile. Ich hab ja mittlerweile einen gehörigen Schwung der Donorkits vom StudioScale Falcon und schmunzele ständig über die geshrinkten Teile.
Ich denke es gibt kaum ein besseres Kit, um ein Gefühl zum Vorgehen beim Kitbashen der alten Schule zu bekommen. Was nicht geht und wieviel Arbeit die Suche nach den passenden Parts ist, weiss jeder. Aber was die wie oft und wo kombiniert haben... Kunst!
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 09. Oktober 2013, 22:47:03
Hat jemand nen guten Link zum Studio Modell?
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: Hacker Stefan am 09. Oktober 2013, 22:59:06
Hat jemand nen guten Link zum Studio Modell?

http://studioscale.com/images/reference/Falcon/32%20Inch/Maths/

http://www.phoxim.de/32falcon/falcon01.html
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 09. Oktober 2013, 23:01:45
Danke Dir!
Und hier die Donor maps
http://s306.photobucket.com/user/Gort_99/library/Millennium_Falcon_IDs/Latest%20Millennium%20Falcon%20Partmaps?sort=3&page=1
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: Hacker Stefan am 09. Oktober 2013, 23:03:18

Was mit an dem Kit echt gefällt: Zu sehen, wo die Zauberer von ILM die Teile hingepackt haben. Und welche Teile. Ich hab ja mittlerweile einen gehörigen Schwung der Donorkits vom StudioScale Falcon und schmunzele ständig über die geshrinkten Teile.
Ich denke es gibt kaum ein besseres Kit, um ein Gefühl zum Vorgehen beim Kitbashen der alten Schule zu bekommen. Was nicht geht und wieviel Arbeit die Suche nach den passenden Parts ist, weiss jeder. Aber was die wie oft und wo kombiniert haben... Kunst!

Da stimm ich dir absolut zu. :thumbup: Ist wohl der geilste Greebliespender auf der Welt. Die Greeblies sind eigentlich genau halb so groß wie am Studio Modell. Das Cockpit am Fine Molds Falcon hat z.B. 4 cm Durchmesser der SS Falcon 8 cm.
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: Hacker Stefan am 09. Oktober 2013, 23:07:42
Danke Dir!
Und hier die Donor maps
http://s306.photobucket.com/user/Gort_99/library/Millennium_Falcon_IDs/Latest%20Millennium%20Falcon%20Partmaps?sort=3&page=1

Das ist hier im Photobucket ist aber der 5 Footer Falcon aus "Eine neuen Hoffnung" oder kurz ANH
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: urban warrior am 10. Oktober 2013, 08:48:58
Einfach Geil ... sowohl das Modell von FM, als auch die Infos zum "echten" Falken ... bei den Donor Maps könnte ich mich echt wegschmeissen ... ich frage mich, wie viele Bausätze die alleine für den Falken damals verblasen haben ... die werden ja damals nicht unbedingt die benötigten Teile in Resin nachgegossen sondern schön aus dem Vollen geschöft haben.

Cheers
Martin
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: Kleinalrik am 10. Oktober 2013, 09:04:00
Bin jetzt ganz hin und weg und außerdem zur Überzeugung gekommen, dass ich noch viel mehr auf meine Cobra stopfen kann, ohne dass es überfüllt aussehen muss.
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 10. Oktober 2013, 09:59:39
... mein Reden!
Und ich hab 99% der coolen MF Greeblies als Form ;)
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 11. Oktober 2013, 23:00:14
Heute 47 verklebt:
(http://farm8.staticflickr.com/7402/10214160586_983825d1d4.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/10214160586/)
FM SW MF - 47 / 900 (http://www.flickr.com/photos/struschie/10214160586/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr

Habt ihr die Schrauben verwendet?
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: Benny am 12. Oktober 2013, 07:56:39
Ja,

mein Blauer ist oben/unten nur geschraubt, nicht geklebt. Gut für Elektronikreparaturen später mal....

Wird alles abgedeckt und passt hervorragend.
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 14. Oktober 2013, 10:47:41
Hast du auch die kleinen Inserts geschraubt - oder nur die Hull?

Links zum Nichtvergessen:
http://www.therpf.com/f10/32-falcon-progress-more-new-piccys-page-23-a-48473/

http://www.therpf.com/f11/fm-1-72-millennium-falcon-mandible-surgery-159331/

http://www.therpf.com/f11/mpc-millennium-falcon-conversion-188041/
Titel: Re:struschies's 1/72 FM MF
Beitrag von: struschie am 15. Oktober 2013, 18:26:14
upd - falsches Modell...