Science Fiction Modellbau Forum
		Kostüme und Props - Das 1:1 Board => Star Wars => Thema gestartet von: Benny am 28. Juli 2013, 20:11:36
		
			
			- 
				Aaaaalso, wie ja einige eventuell schon geahnt haben, schlägt das schwarze Herz eines Sith Lords in mir. Allerdings fallen prominente Beispiele wie Vader, Maul oder darth Bane aus diversen Gründen aus. Aber, SWTOR hat uns den Acolyte gebracht. Ein megacooler Typ. Die Acolyten sind so zu sagen machtsensible Krieger der Sith.
 
 Ein Acolyte.. das da ist derjenige, der die Rüstung entwickelt hat. Hier zeigt er die Lord adraas Version, erkennbar an der Maske. Die hat ein verschnörkeltes Muster, ich habe den normalen Krieger.
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/bmlego13wofe4large_zpsb4eb8889.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/bmlego13wofe4large_zpsb4eb8889.jpg.html)
 
 Nun hab ich auf der CE2 die ersten Teile der Rüstung bekommen, hier ein kleiner Ausblick auf das, was noch kommen wird....
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5785_zps65dec2a6.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5785_zps65dec2a6.jpg.html)
 
 Eine detailiertere Vorsellung mach ich noch, vielleicht schon einmal einen Teil, vielleicht auch erst, wenn alles beisammen ist.
 
 Ich bin auf diesen Bau echt gespannt..... mal sehen wie es wird.
- 
				Diese Rüstung find ich cool  :thumbup:
			
- 
				Hier ein Bild vom Brustpanzer/ Abdomen. Aber noch ohne die Verbindung...
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5787_zps567b23a4.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5787_zps567b23a4.jpg.html)
 
 Dieses Kit ist komplett aus GFK laminiert, sehr leicht aber trotzdem widerstandsfähig. ich denke für die Lackierung über einen etwas dunkleren Silberton nach, oder soll ich ein Grau nehmen?
 Die Befestigungspunkte werde ich voraussichtlich mit Flüssigmetal einkleben. Das muss brutal gut halten. Es wird ein Strapping geben, die Teile werden wie beim Stormie als Harness getragen.
- 
				Diese Rüstung find ich cool  :thumbup:
 
 
 Wat nur cool? Ich find die total Krass. Gerade die Maske mit der Ornamentik ist genialst, aber auch das Outfit insgesamt kommt total Klasse rüber.
 Was kostet so ein Spaß im groben überhaupt?
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				cool....bin gespannt
			
- 
				Hab mal Abdomen, die Lates-Abdomenplatte und den Brustpanzer zusammengetapet. Viel muss ich net machen, am Brustpanzer muss ich ein wenig die Armbereiche anpassen, damit ich mich auch bewegen kann. Abdomen ist perfekt und die Maske ist auch cool. Da kann cih so ein Schweißhelm-Innenteil reinbauen, dann kann ich die hochklappen.
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5790-1_zps8b473ff6.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5790-1_zps8b473ff6.jpg.html)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5795-1_zps5556ee05.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5795-1_zps5556ee05.jpg.html)
 
 Hier noch ein Bild der Schulterpanzer und vom Rückenteil...
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5797_zpsd10578ea.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5797_zpsd10578ea.jpg.html)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5799_zps58e09249.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5799_zps58e09249.jpg.html)
- 
				Coole Sache Ben.  :thumbup:
 Nur das Rückenteil ist mir zur Glatt. Aber das ist ja später unter dem Umhang eh nicht mehr sichtbar nehme ich an.
- 
				Hab mal das Rub`n`Buff versucht, mit sehr gutem Ergebniss...
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5802_zps5d68787d.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5802_zps5d68787d.jpg.html)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5801_zpsec5e9891.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5801_zpsec5e9891.jpg.html)
 
 Das sieht so authentisch aus. Bin immer wieder begeistert von dem Zeugs. Habs noch nihct versäubert, daher sind noch Stellen silbrig, die später wieder schwarz werden..
 
 Ich werde mir auch, nur mal so vorneweg, keine Mühe mit Filler/ Spachteln oder glattschleifen machen. Die Rüstung wird gut gebraucht sein, mit ein paar Kratzern und so..
 
 Bin gespant wie es weitergeht damit. Hab schon erste Ideen für das Straping.
 
- 
				Das sieht echt krass aus Benny. Gibbet da verschiedene Varianten von der Rüstung ??
			
- 
				Also, grundsätzlich gibt es den Sith, und den TOR Jedi. Ist zu 90% die gleiche Rüstung, andere Farbe und ein paar andere Details (Codpiece ist anders`).
 
 Hab die eine Schulter gemacht, nur Rub`n`Buff... da seht ihr wie ich das mit dem nicht-schleifen meinte. Ich finds echt cool.
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5803_zpsac85bd86.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5803_zpsac85bd86.jpg.html)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5804_zps2f8d1fa5.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5804_zps2f8d1fa5.jpg.html)
- 
				Woher hast du die Rüstungsteile ??
			
- 
				Vom deutschen Hersteller, Mitglied der GG.
 
 Es gibt noch zwei andere Varianten, die sind aber tiefgezogen. Diese hier ist handlaminiert GFK.
- 
				benny..deine entscheidung, die teile nicht zu säubern...find ich sehr gut....kann den gebrauchten eindruck der teile nur bestätigen.. :thumbup: sieht stark aus...
			
- 
				Also der Schulterpanzer wirkt gut mitgenommen. Die Kratzer vll noch mit ein wenig sehr dunklem Grau oder dünnem Schwarz washen. Insgesamt aber jetzt schon Klasse was das Rub´n´buff ausmacht.
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Olli, echt jetzt.... meinst du ich vergesse ein gescheites Washing? Du unterschätzt mich...  ;D  ;) ;D ;D
 
 Das wird erst fertig bearbeitet mit Rub`n`Buff, dann kommt ne Klarlackschicht und dann ein hübsches Weathering innklusive Washing.
 
 Ja, ich mag den gebraucht-look auch sehr. Das ist die Rüstung eines Kriegers.
 
 Will meinen Scout auch noch weathern, Tamiya smoke ist mein Freund..  :) An den weißen Stoffteilen bin ich schon kräftig dran, die ziehe ich immer über Hallenböden.. hihihi
- 
				Ja ganz echt, Benni! Aber ich würde es nie wagen jemanden zu unterschätzen, dessen Können ich kenne. ;)
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Will auuh noch versuchen diverse Schattierungen einzubringen, damits was lebendiger ausschaut. Du weisst was ich meine..  ;)
			
- 
				Eher in Richtung einer Oxidation oder soll ich mir das eher so vorstellen wie Anlauffarben eines Auspuff´s (nur halt wesentlich dezenter!)?
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Vielleicht ne Kombi aus beidem... hab diese Transparentfarben von ALCLADII, damit sollte das cool werden. 
 
 Halt, wie etwas älteres Metall. Ach, ich schau mal wenns soweit ist. Damit gehts erst los, wenn cih die Befestigungen erledigt hab.
 
- 
				Hab heute im Louis Motorrad nen passenden Unteranzug bekommen und Handschuhe gleich dazu. War echt preiswert.
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5805_zpsc95512a1.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5805_zpsc95512a1.jpg.html)
 
 Weiter gehts, ich war auch noch Riemchen und Schnallen und so kaufen, mal sehen, wann ich was Vorzeigbares produzieren kann..  ;D
- 
				Ich dachte, der Unteranzug muß frei von Logos und dergleichen sein  ??? :dontknow:
			
- 
				Na, wenn der Brustpanzer drüber ist, siehst du genau was noch?  ;)
			
- 
				Dafür wirds wohl ausreichen. Was ist mit den Handschuhen, die Farben an den Daumen ?
			
- 
				Das ist das Preisschild.
 
 So, Maske, Neckseal und Brustpanzer.... schon mit Riemen verbunden mit der Rückenplatte.. mal sehen, wie das mit Mantel ausschaut, die Schnappverschlüsse tragen etwas auf. ist aber auhc noch nicht akkurat eingerichtet.
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5822-1_zps7b948237.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5822-1_zps7b948237.jpg.html)
 
 Läuft.....  ;D ;D ;D
- 
				Ich glaube, ich lasse Neckseal und die Abdomenplatte schwarz, dann hats nochwas Kontrast. Mal sehen....
			
- 
				die maske ist ja sehr lang...kannst du damit überhaupt nach unten schauen ohne dir die maske in den brustkorb zu rammen?
			
- 
				Ich habs noch nicht getestet. Ist die Std. Maske. er hat noch ne Kleinere, da bekomm ich aber meinem Schädel nicht rein.
 
- 
				Also wenn ich mir das Bild anschaue mit der Rüssi und der Maske auf, dann würd ich sagen das die noch ein wenig höher sitzen könnte. Aber so vom optischen und aktuellen Zustand kommt das echt Klasse!
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Ja, wird sie ja... da kommt so ein Schweißhelm-Einsatz rein. Den muss ich erst noch besorgen. Damit kommt sie aber noch ein Stück höher....
			
- 
				Damit kommt sie aber noch ein Stück höher....
 
 
 
 Denke mit dem Einsatz hat sich bedingt durch die Höhe dann auch das eventuelle Bewegungsfreiheitsproblem erledigt, was emersen ansprach!
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Einfach goilomat !!!  :thumbup:
			
- 
				Ich überlege an der Maske noch ein paar stellen in Kupfer zu machen.. 
 
- 
				Kupfer ?? Würd ich nicht machen. Das triftet zu sehr in Steam Punk ab.
			
- 
				Muß ich Roy zustimmen! Sag mal Benni, welches Rub´n´buff ist da jetzt drauf? Silber oder Stahl? Ich hab da so eine Idee, würd ich im kleinen dann morgen für Dich testen und Dir dann zeigen. Muß halt nur die jetzige Farbe wissen!
 
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Das ist ds Silver Leaf. Wollte eventuell noch Pewter besorgen und als Schattierung nutzen..
			
- 
				Ok Benni! Dann guck ich mal was mir zu dem Thema einfällt. ;)
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Hab die Rüstungsteile soweit fertig bearbeitet. Die Innenseite wurde heute Schwarz matt gesprüht. Die ersten Riemen sind dran, aber noch nicht final.
 
 Das sieht so cool natürlich aus, die Schrammen, Kratzer und leichten Dings/ Dongs an den rüstungsteilen. Hoffe die anderen Teile sind bald da... ich will die 13-15 September tragen.
 
 Da bin ich in Kassel auf der Connichi... wieder zu den Manga-People..  ;D ;D  Den einen Tag trag ich den Scout, den anderen den Acolyte.
- 
				Hab die Rüstungsteile soweit fertig bearbeitet. 
 Betrifft das auch den Helm oder wirst Du da noch was machen? Frag nur nicht das ich was teste und es hat sich dann vielleicht schon erledigt.
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Naa, muss an dieversen Stellen noch einmal ran, ist aber echt nicht mehr viel zu tun. Mach du mal... bin echt offen..  ;)
			
- 
				Ok Benni! Ich hoffe das ich morgen dazu komme, heute war ein echt heavy Tag am Bau. ;)
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				So Benni, ich habe dann mal getestet. Kupfer sehe ich wie auch Roy als nicht die wirkliche Lösung. Was ich mir aber gut vorstellen könnte, wäre Bronze als Zweitfarbe. Habe daher mal was mit einem Games Workshoprest gemacht und dafür Mithril Silver und Dwarf Bronze verwendet. Schau´s Dir mal an, vielleicht ist die Idee für die Maske garnicht so schlecht.
 
 (http://www.phoximages.de/images-i9421b9df3v.jpg)
 
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Hmm.... interessant... so in der Art hatte ich mir das auch vorgestellt.
 
 Na, mal sehen, drängt mich ja nix.
- 
				Das freut mich das es schonmal Interesse erweckt! Weiß jetzt auch nicht welche Bronzetöne es bei Rub´n´buff gibt, bin aber der Meinung das es ein dunklerer Bronzeton sein sollte. So zumindest mein empfinden.
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Entweder
 
 - Spanish Copper
 - Autumn gold
 
 oder
 
 -Ruby
 (http://www.amaco.com/prodImages/glazeChips/437lg.jpg) Quelle: www.amaco.com (der Hersteller)
- 
				Danke Benni für den Link bzw das Bild! Also wenn ich da nach den GW Farben gehe, dann würd ich das Ruby verwenden. Kommt farblich am nähesten am das Dwarf Bronze ran.
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Benni machst Du noch die Zitatblase um das Bild und die Quelle! ;)
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Benni machst Du noch die Zitatblase um das Bild und die Quelle! ;)
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
 
 
 Hier, weisste....  :motzki:
 
 
 Hehe, klar.  ;)
- 
				Also, wer so etwas haben möchte, sollte nach dem Begriff: Wischmetall suchen. Gibt es zB auch von Lucas, der ja ein Hersteller für Acryl- und Ölfarben ist.
 
 Hängt bei mir in Mainz auch beim Listmann.
- 
				Achso, wollte für Schattierungen und Abwechslung noch die Sorte "Pewter" verwenden. Und ich hab die innereine von nem Schweißhalm besorgt, für die Maske. Bequemes Hochklappen rockt auf Cons, das sag ich euch..  ;D
			
- 
				Also das Pewter zum auflockern kann ich mir gut vorstellen. Scheint ein Eisen- bzw Stahlfarbener Ton zu sein. Solltest Du dich für das Ruby entscheiden könnte unter Umständen das Spanish Copper zum auflockern gut sein oder aber ein reguläres Wash. Bin jedenfalls gespannt was draus wird!
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Ich wills nicht übertreiben, kann mit weathering noch einiges steuern.
 
 Immer dran denken, pro Tube ca. 8€.  ;)
 
 Fnd das Autumn Gold echt interessant. Oder ich versuchs mal mit den ALCLAD Farben die ich eh schon habe, sind halt nur mom in Koblenz. Da hab cih auch noch einiges.
 
- 
				Wenn ihr jetzt nicht aufhört, verklage ich euch !!!!  :fucyc: ;D
			
- 
				Auf was denn, auf anfixen mit coolen Kostümen? Her mit der Klage, ich bekenne mich schuldig..  ;D ;D ;D
			
- 
				Hab eben Wischmetall Kupfer für 3€ bekommen, ausserdem hab ich ne gute Idee gehabt wegen der Abdomen <--> Brustüanzer Verbindung.
 
 Eigentlich war geplant, die Latex-Verbindungsplatte am Codpiece festzunieten und mit klett an der Brustplatte zu befestigen. Das hat mir nicht so gut gefallen, weil bei Bewegung, wo der Brustpanzer beteiligt ist, das Verbindungsstück sihc mitbewegt. Beim nach-vorne beugen, baucht das Teil.. sieht komisch aus.
 
 Also, hab ich die Elemente voneinander getrennt. Die Verbindungslatte ist am Codpiece fest, die Nieten werden vom Gürtel abgedeckt.
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5912_zps332a6048.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5912_zps332a6048.jpg.html)
 
 Dann sind elastische Riemchen an den oberen Teil genietet worden, mit einer Rückplatte aus 1mm Polystrol. Ich will damit vermeiden, dass das Verbindungsstück (aus Latex) sich oben quer wölbt. Weil, es sind ja nur zwei Befestigungspunkte, daher ist das eine begründete Angst.
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5914_zps0fb0203b.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5914_zps0fb0203b.jpg.html)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5913_zpsda3d670e.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5913_zpsda3d670e.jpg.html)
 
 Und so sieht es jetzt momentan aus.
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5915_zpsd6ea92ff.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5915_zpsd6ea92ff.jpg.html)
 
 Für die Schulter- Bizeps Verbindung hab ich auch schon ne gute Idee. Die Schulterglocke wird mittels T-Stück Riemen am Schultergurt befestigt (der Brust und Rücken verbindet), das werde ich mit einer Druckknopf-Verbindung machen. Ausserdem wird die Schulter mit einem elastischen Riemen um den Arm befestigt.
 
 Die Bizepsarmor wird mit einem ca. 20mm breiten Klavierband-Scharnier an der schulter befestigt, so kann es schwingen und Bewegungen mitmachen. Eine eigene Befestigung am Arm ist momentan nicht geplant, kann aber wenn notwendig noch hinzugefügt werden.
 
 Die Ellenbogen-Teile werden nur mit elatsischen Bändern angebracht.
 
 Das ist echt ein spannendes Projekt.
 
 PS. Die Farbgebung wie oben auf den Bildern bleibt vorerst so. Das Kupfer wird für Details an der Maske genommen. Vielleicht bring ich noch Aktzente an der Armor an, mit Rub`n`Budd Pewter. Das ist etwas dunkler.
- 
				Das letzte Bild ist echt Sahne !! Ich hatte da mit deinem Kupfer schon echt bedenken  :fucyc:
			
- 
				Nee, das wird gaaaanz dezent, ein/ zwei Stellen..... nix heftiges.
 
- 
				Schaut echt Klasse aus, Benni! Bin dann mal auf das Kupfer gespannt!
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Heute ist der Schweißhelm-Einsatz gekommen... coole Nummer.
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5916_zps316ae1da.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5916_zps316ae1da.jpg.html)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5917_zps2aa6c217.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5917_zps2aa6c217.jpg.html)
 
 Jetzt kann ich die Maske ganz einfach tragen und hochklappen, wenn ich will.
- 
				Ich habe mir eben noch einmal Gedanken bezüglich der befestigung des Brustpanzers gemacht.
 
 Wenn ich den mit Gurten über die Schulter mit dem Rückenpanzer verbinde, liegen die Gurte leider auf dem Neckseal. Das fänd cih nihct ganz so schön.
 
 Mal ein paar Bilder zur besseren Erklärung.
 
 Neckseal:
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5919_zpsbe6f33ec.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5919_zpsbe6f33ec.jpg.html)
 
 Neckseal mit Brustpanzer. Das würde doof aussehen, wenn da noch Riemen oben drüber laufen würden, oder?
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5920_zps6bfacebd.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5920_zps6bfacebd.jpg.html)
 
 Noch zwei Bilder, etwas kompletter...
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5921_zps689f5332.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5921_zps689f5332.jpg.html)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5922_zps6be7e0f3.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5922_zps6be7e0f3.jpg.html)
 
 Jetzt bin ich am überlegen, ob ich den Brustpanzer nicht am Neckseal anbringen sollte. Dann würd ich eventuell das Gleiche mit dem Rückenpanzer versuchen.
 
 Hatte gedacht, den Panzer oben entweder gleich festzunieten, oder mit Druckknöpfen/ Klett zu befestigen. Dann noch zusätzlich seitlich eine Verbindung machen, mit elastischem Band und ner Schnalle.
 
 Damit hätte ich eine störungsfreie Befestigung geschaffen, die aber durch die seitlichen Bänder doch sehr fest und stabil wäre.
- 
				Glaube ich werde ne alternative Befestigungsvariante versuchen. Die Festpunkte an der Brust/ Rückenarmor müssen etwas tiefer gemacht werden, dann führe ich den Gurt durch einen Schlitz im Neckseal nach innen auf den Rücken, da durch einen Schlitz wieder raus und an den Rückenpanzer.
 
 So hab ich gescheiten Halt und keine Riemen auf dem Neckseal.
 
 Später mehr mit Bildern.....
- 
				Klett-Verschlüsse taugen nix? Dann könnt mans bei Bedarf leicht etwas noch oben oder unten korrigieren. Sieht rattenscharf aus bisher!
			
- 
				Hmm.... will nicht so viel mit Klett machen, das Selbstklebezeiug geht ab bei Hitze... Nähen fällt aus.... passt mir nicht so arg....
 
 ich suche stabile, praktische und gut funktionierende Lösungen.
- 
				du könntest doch auch schnallen zwischen die riemen machen..dann kannst du front und rücken armor abklippen und dann das neckseal separat abnehmen...weis halt nur nicht ob du gescheit ran kommen würdest wenn du die schnallen unter der armor versteckst....bzw ob die dann unangenehm drücken... :dontknow:
 
 
- 
				Sieht ja schon vogelwild aus! 
			
- 
				Gefällt mir ebenfalls  :thumbup: 
			
- 
				Hab schon wieder Teile kleben... diesmal Schulter/ Bizeps.
 
 Und wegen der Riemen...... es wird schon sehr viel vom Mantel verdeckt...  ;) ;) ;D ;D
 
 Aber dennoch will ich schauen, wie ich das gescheit hinbekomme.
- 
				Leichte Kupferapplikationen...
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5926_zps8362e23e.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5926_zps8362e23e.jpg.html)
 
 Zu viel? Mehr? Genug?
- 
				Ja....  ;)   es wird noch ein chipping, weathering und auch washing geschehen.....  ;D
			
- 
				Aktuell schaut´s komisch aus, denke mir aber das es daran liegt das ich persönlich die Ornamente in Kupfer gemacht hätte. Vom Kontrast her schaut es aber interessant aus und mit dem Chipping und CO, wird sich ja auch noch was tun.
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Könnte auch mit silber drübergehen, so als beutemaske.. :-) Nicht ganz deckend... hmm.. mal sehen. 
			
- 
				Habs Kupfer etwas abgedämpft und grad Bock auf Beautyshots gehabt...  ;D
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5962_zps17032fbc.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5962_zps17032fbc.jpg.html)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5963_zpsc0ec5817.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5963_zpsc0ec5817.jpg.html)
 
 Kann zur Zeit nicht mehr soviel bauen, ich muss die anderen Teile abwarten.
- 
				Die Dämpfung kommt gut und im Gesamtbild sieht es schon nicht übel aus! Würde mir Gedanken machen ob noch etwas mehr gedämpftes Kupfer nicht verkehrt wäre! ;)
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Will nicht so viel variieren, sonst kann es zu Problemen bei der Anmeldung dieses Kostüms kommen.
 
 Das soll mein Sith Lord-Eintrag werden...  ;D
- 
				Hab an Schienbeinen und Schuhen gearbeitet. Heute auf dem Flohmarkt hab ich schöne Lederstiefel (halbhoch) gefunden für wenig Geld. 
 
 Das hab ich zum Anlass genommen, die Schuhpanzerung zu bearbeiten, kürzen und anzupassen.
 
 So schauts aus..
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/SAM_5987_zpsbca54114.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/SAM_5987_zpsbca54114.jpg.html)
- 
				Na Aber Hallo.  8)  :thumbup:
 Die gefallen mir hervorragend.
 
- 
				Nike Powerlaschen!  ;D
 
 Aus welchem Material ist eigentlich so eine Panzerung Benny?
- 
				Die ist GFK, oft aber Tiefziehteile aus PS, ABS.
			
- 
				Heute Schulterglockenbefestigung und Bizepsarmor befestigt. Dann hab ich die Chance genutzt, mal obenrum ein Probeanziehen zu machen.
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5991_zps0b31af29.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5991_zps0b31af29.jpg.html)
 
 Mit Maske..
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5995_zps91ea1c29.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5995_zps91ea1c29.jpg.html)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5996_zpsc266e658.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5996_zpsc266e658.jpg.html)
 
 Und der Beautyshot....
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5997_zpse4e2fb14.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_5997_zpse4e2fb14.jpg.html)
 
 Ist nicht so ganz einfach das Anziehen, es gibt eine Reihenfolge. Bin echt gespannt, wie das werden wird wenn die unteren Gliedmaßen und Schuhe dazu kommen. Das wird die Reihenfolge sicherlich wieder beeinflussen..  ;)
- 
				Sieht jetzt schon verdammt stark aus die Gewandung! :thumbup:
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				HA Geul sieht aus wie eine Zukunft‘s SWAT oder SEK Anzug. Stark  :thumbup:
			
- 
				Zukunft‘s SWAT oder SEK Anzug. 
 
 Dafür möge der Imperator Dich auf ewig in seinen mächtigen Würgegriff nehmen! :evil6:
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Der Imperator würgt nicht, er verblitzdingsbumt. Vader würgt.. :-)
 
 (http://3.bp.blogspot.com/-VSkQugije7U/TpL4-lldeWI/AAAAAAAAAi8/gfKQPmzSIn4/s400/PalpatineLightning.jpg) Quelle: http://deathstarpr.blogspot.de/2011/10/terrible-news-emperor-palpatine-will.html
 
 (http://thechristiannerd.files.wordpress.com/2012/05/i_find_your_lack_of_faith_disturbing.jpg) Quelle: http://thechristiannerd.com/2012/05/22/352-worst-nerdy-meetings/
 
 Verblitzdingsen tun die hier allerdings auch... nicht verwechseln...  :nein: :nein:
 
 (http://4.bp.blogspot.com/-Kot7SDz0WEM/UDjySyvE0HI/AAAAAAAADoo/xh0ItHw9X34/s1600/mib.jpeg) Quelle: http://bernel.blogspot.de/2012/08/top-10-fictional-organizations.html
 
 ;D ;D
- 
				Na dann halt nen Würgeblitz, hauptsache Chris merkt welche Macht dahintersteht. ;D
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Hehe... das ist Kupfer und wird wahrscheinlich bald auch Silber...  ;)
			
- 
				HE HE Ach Leute Lol.  ;D  :thumbup:
			
- 
				nu noch die leds an den richtigen stellen und das kostüm ist echt  super gut geworden 
 wenn ich  noch 10 kilo abgenommen habe darfste mir mein Darth malgus kram schneidern  :evil6:
- 
				Also, habs heute mal komplett angehabt... sind einige Stellen, die ich nach dem kommenden WE noch einmal angehen muss. Aus Überarbeitungsgründen werde ich auch wahrscheinlich die Oberschenkelarmor weglassen, das zeig ich noch weiter unten.
 
 Die Kaputze war verrutscht, hab kein Bock auf neue Bilder gehabt..  :0
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6015_zps134db0c1.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6015_zps134db0c1.jpg.html)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6017_zps707c9db2.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6017_zps707c9db2.jpg.html)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6016_zps0d3593cb.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6016_zps0d3593cb.jpg.html)
 
 Und ohne Oberschenkel..
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6018_zps1c6b0dc4.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6018_zps1c6b0dc4.jpg.html)
 
 Anziehen ist nicht ganz so einfach.... geht aber schon. Das ist auch nicht der finale Mantel, den da hatte ich halt noch. Der reciht für den Moment.
 
 Der Fairness halber sollte ich noch sagen, ich hab die Schulterglocken, Bizeps und Ellenbogenarmor weggelassen.
- 
				Die komplette Amor ist ja sowas von cool  :thumbup:
			
- 
				Das Up sehe ich ja jetzt erst...
 
 Krassgenial das Ganze!  :thumbup: :thumbup: :thumbup
 
 Was ist denn das Problem mit der Oberschenkelarmor? Finde optisch gehört sie dazu.
 
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Aaaalso, die Oberschenkelarmor ist hinter die Schienbeinschiene gerutscht. Da soll normalerweise ein Spalt dazwischen sein.
 
 ... die Oberschenkelarmor passt im Grunde schon ganz gut. Das Problem dabei war, dass durch den oberen Rand der Stiefel die Schienbeinarmor hochgerutscht ist und daher der geplante Spalt zwischen den beiden Armorparts nicht mehr da war.
 
 Hab jetzt andere, flache, Schuhe genommen, ich hoffe das wird klappen. Ich werde es Sonntags beim Anziehen sehen.. :D Im Zweifelsfall zieh ich nochmal den Scout an.
 
 Bis die Armor so ist wie ich das möchte wird noch etwas zeit brauchen, ich muss so gut wie alle Teile nochmal anpacken. Aber, jetzt hab ich schon einmal eine gute Richtung in die ich gehen muss. Und die ersten Ideen sind auch schon da.
- 
				Verstehe was Du meinst und hab mir nochmal das Eingangsbild dazu angesehen von deiner Referenz! Ist schon ein Unterschied. Gibt es in Punkto Schuhe/Stiefel bei allen Kostümen Vorgaben, so wie beim Scout?
 
 
 Gruß Olli, der Plastiker
- 
				Nee, in diesem Fall zählt eher das Endresultat und wie die Armor ausschaut.
 
 Keine sooo krassen Vorgaben beim Acolyte.
- 
				Ein paar Impressionen von der Connichi in Kassel...
 
 Samstags als Scout...
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6029_zps7b1886a6.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6029_zps7b1886a6.jpg.html)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6026_zpsf297469b.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6026_zpsf297469b.jpg.html)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/1231311_593405977367710_2121899250_n_zps9300dfcd.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/1231311_593405977367710_2121899250_n_zps9300dfcd.jpg.html)
 
 Sonntags als Acolyte...
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/11524231_zps48134f59.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/11524231_zps48134f59.jpg.html)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/11524205_zpsa091d0d9.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/11524205_zpsa091d0d9.jpg.html)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/11524197_zpsf66a2716.jpg) (http://s1045.photobucket.com/user/barendt/media/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/11524197_zpsf66a2716.jpg.html)
 
 Hab heute Stoff für den Mantel gekauft, megacool. Zwar dunkel-dunkelblau, aber Wolle. Kann also gut gefärbt werden.
- 
				So. Hab endlich die Motivation gehabt um am Acolyte weiter zu arbeiten.
 
 Folgendes wurde angepackt heute:
 
 - Anpassen der Bein-Panzerung für gescheiten Sitz
 - Gürtel- Kannister-Ding anbringen mitsamt Gürtel tauschen
 
 So, jetzt mal im Einzelnen...
 
 Das Teil hier, was an den Gürtel gehört hab ich eingesaut. Im englischen wirds cannister-thingy genannt, weil keiner so genau weiß, was esist und wofür es da ist. Ich schätze es ist eine Art TOR Droid Caller.
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6366_zpsbccfacb8.jpg)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6367_zps2498b698.jpg)
 
 Ein pic vom Gürtel hab ich nicht gemacht.
 
 Dann die Oberschenkel, die hab ich etwas gekürzt..
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6364_zpsd6c00bd2.jpg)
 
 .. und die Unterschenkel wurden auch modifiziert für besseren Sitz. Die haben echt verflixt weh getan auf der Connichi.
 
 Oben an der Kante, innen beim Knie. Jetzt kann ich zumindest 90° abknicken:
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6362_zps448a77d6.jpg)
 
 Und unten am Spann, damit es mit dem Schuh passt:
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6363_zps23804ad6.jpg)
 
 Das Resultat der heutigen Arbeit:
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/1_zps64a09aa0.jpg)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/2_zps35212704.jpg)
 
 Glaube ich schneide jetzt noch den Stoff für den Mantel zu.
- 
				sieht doch anständig aus... :thumbup:
			
- 
				komt schon sau geil  
 
 mich würd ja nen darth malgus kostüm reizen oder ne havoc aber bin zu fett
- 
				Bilder von letzthin... bei dem Fangruppentreffen in Neustadt/Weinstrasse.
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/1555362_814790835214422_1393879195_n.jpg)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/75887_814791168547722_1019553230_n.jpg)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/1622652_10201266675021055_2131443163_n.jpg)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/1621945_10201266675461066_971939573_n.jpg)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/76286_814790861881086_432484737_n.jpg)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/1513177_10201266674261036_553527421_n.jpg)
 
 Muss nu echt mal meinen gescheiten Mantel fertigbringen, dann wirds was... das da ist nur der Übergangsmantel.
- 
				cool benny....sag mal..wie ist eigentlich das feeling wenn du in so nen kostüm steckst...
			
- 
				Überwiegend: Warm.
 
 Also, Scout wie auch der Acolyte hier... wenn das Kostüm erstmal angezogen ist, geht es schon sehr gut. Bewegen und Treppe steigen und so alles iO. nur es wird warm.
- 
				das es wird kann ich mir gut vorstellen...ist gerade im sommer sicher ein echtes problem...was ich meinte ist...fühlt man sich wie ein gepanzerter fießling oder behält man das bewusstsein..."ist ja nur ein kostüm" 
			
- 
				So also, nachdem ich mir Sonntag spontan ne neue Nähmaschine gekauft habe, ebay Kleinanzeigen sei dank, konnte ich endlich mit dem Mantel weitermachen.
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6503.jpg)
 
 Die Mütze wurde angenäht, muss über eine Stelle nochmal drübergehen, wahrscheinlich mit der Hand, weil das Stoffpaket echt dick ist. ;)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6504.jpg)
 
 So steht er nu... fehlen noch die Ärmel und der Saum drumherum. Da ich gestern erst neues Garn gekauft habe, kann ich mit dem Saum nun starten, aber die Ärmel benötigten auch noch was Aufmerksamkeit.
 
 Das Kostüm hat ca. ellebogenlange Ärmel mit roten Streifen. Erst wollte ich die Streifen aufnähen, das fand ich beim drüber nachdenken auf einmal nicht mehr so toll. Hab dann spontan rote Tesxtilmalfarbe besorgt
 
 Also ab ans Abkleben und per Küchenschwamm lackieren...:
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6498.jpg)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6500.jpg)
 
 Ich finde das Resultat echt cool, schön dunkles Rot, sieht auch schon was mitgenommen aus an einigen Stellen. Bin gespannt wie es wird wenn es durchgetrockent und fixiert ist.
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6501.jpg)
 
 Mit Blitz:
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6502.jpg)
 
 Jetzt lasse ich das gescheit durchtrocknen, danach gibts eine Bügeleisen-Fixierung. Anschliessend werde ich dann die Ärmel zusammennähen und in den Mantel einsetzen. Das wird denke ich morgen passieren.
 
 Nach einer kleiner Änderung und Ergänzung an den Schuhen, bzw. der Schuhpanzerung, werde ich dann für die Bilder zum Anmelden des Kostüms bereit sein, hoffe ich.
- 
				das mit der farbe finde ich bombe...sieht echt besser aus... :thumbup:
			
- 
				So, heute war es dann soweit. Ich hab den Mantel (vorerst) fertig gestellt.
 
 Ich zeigs euch einfach:
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6519.jpg)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6520.jpg)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6521.jpg)
 
 Ich muss den Saum noch flachbügeln, dann wird das was. Ich hab nur die Befürchtung, das die Ärmel vielleicht was lang geraten sind. Das kann ich allerdings erst sicher sagen, wenn ich den Mantel mit der Schulterpanzerung drunter anhabe. Vielleicht muss cih die nochmal was kürzen, damit dann auch neu einfärben.
 
 Zudem hab ich heute begonnen, die Armor aus Worbla/ Schaumstoff nach zu bauen, weil ich gerne noch den Old Republic Jedi haben möchte. Mal sehen wie das wird. Unterarmrüstung und Handplatten sind auf dem Weg, hab ich sehr preiswert bekommen, für weniger als mich das Worble gekostet hätte.
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6522.jpg)
 
 So, bis bald. Ich muss nur noch die Schuhe fertig machen, dann ist das Kostüm soweit erledigt.
- 
				schöner fortschritt....
			
- 
				Ausser dem Alu-Droiden konnte ich heute noch ein wenig die Schuhproblematik angehen.
 
 Das Klett ist schon gut positioniert und tut seinen Dienst, wird aber ncoh gegen Monsterklett ausgetauscht.
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6567.jpg)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6568.jpg)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6566.jpg)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6565.jpg)
 
 Ergebnis: Kein Teil der Rüstung klackert auf dem Boden beim gehen, ich kann schön abrollen in der Füßspitze. Keine Beeinschränkungen soweit. Mal schauen, ob das nu die Lösung war.
 
 Mag nicht wenns rappelt und döngt.
 
 Auch wurde zwischenzeitlich die zweite Maske fertig gestellt... die ist am Kinn kürzer und beschränkt mich nicht so arg in der Bewegung. Hier beide im Vergleich und auch getragen:
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6569.jpg)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6571.jpg)
 
 (http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/Zeugs/New%20Gam/Acolyte/SAM_6573.jpg)
 
 Denke ich werde bald die Armor einmal anziehen um alles zu prüfen. Ich hoffe ich komme um eine Änderung der Ärmellänge herum. Da hab ich so gar kein Bock drauf.. ;-)
- 
				was hat es mit der maske auf sich, das obwohl sie der gleiche sith sind..doch so unterschiedlich aussehen...oder irre ich mich? sehen beide auf ihre art gut aus....wobei mir die lange etwas besser gefällt.. :P
			
- 
				Sind einfach zwei verschiedene Hersteller. Die lange Version ist aus D, die andere aus Kanada.
 
 Sind beide zulässig und ich will auch beide Masken anmelden.
- 
				ah ok...danke für den erklärbär  :)
			
- 
				Das Kostum ist fertig und ich habs geschafft, hoffe ich.
 
 Galerie findet ihr hier: http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=10070.new#new (http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=10070.new#new)
 
 Danke fürs zuschauen und mitwirken.  :D :D
- 
				So, das offizielle Basteln am Acolyte ist vorbei. Ich bin angenommen und damit approved worden.
 
 Ab sofort bin ich ein Lord der Sith.... SL 34934
 
 Jetzt gehts nur noch darum, ewentuell notwendige Verbesserungen durchzuführen um den Tragekomfort beim Troopern zu verbessern.
 
 
 Auf zu neuen Kostümen.... :pfeif: :pfeif: ;) ;D ;D
 
 PS: Bald stell ich ein neues Projekt vor, das ist noch Verschlusssache, muss ja zwischendurch auch mal am X-Wing weitermachen.
- 
				na dann...gratuliere zum neuen titel bzw zur neuen nummer  ;)
 
 gibts schon nen teaser zum neuen kostüm ;)
- 
				Die Nummer bleibt das Leben lang gleich, nur die Kürzel vorne ändern sich.
 
 Also, das hier ist Sith Lord --> SL.
 
 
 Nee, hihih, kein Teaser, oder doch---> Ist aus Star Wars..  :laugh: :laugh: :laugh:
 
 Und, hat auch Rüstungsteile.
- 
				aso....wusste ich nicht mit der nummer...aber das macht es einfacher für die 501st
 
 aus star wars also...hmmm....du wirst zum C3-Po und gehst dann mit R2 an deiner seite.. :D
- 
				Klar, hab ja auch die typische C3PO Figur....  :evil6: :evil6: :fucyc:
 
 Nee. Daneben.
- 
				spass benny... ;D die vorstellung war halt lustig.... ;D nicht sauer sein...ich rate mal nicht weiter...es ist unmöglich das richtige zu treffen...aber ich freu mich schon drauf...und würde es sogar dem x-wing bevorzugen.  ;)
			
- 
				Ist nicht einfach, die Saison geht bald los. Kostüming wie auch Schießereien..... da hab ich kaum mehr ein Wochenende bis Augist/ September frei.
 
 Hoffe ich bring den XWing hin. Aber ich versuch es. Will ja den passenden Helm noch machen, mit dem Astromech wirds erstmal nix werden.
- 
				nicht selbst stressen benny....was wird das wird....schließlich soll der spass ja nicht verloren gehen..