Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Trek => Thema gestartet von: dasRoy am 02. April 2013, 22:42:05

Titel: USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 02. April 2013, 22:42:05
Eine Frage die mich schon länger beschäftigt..... in der " Zorn des Khan " haben die Diskussektionen und die Warpgondeln der beiden Schiffe die selben Größen ? Wer hat Detailzeichnungen der Reliant ?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und was ihr hier zusammentragen könnt  ;)
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: Galactican am 03. April 2013, 01:41:55
Das Modell der Enterprise aus dem ersten Film wurde auch für den zweiten verwendet, um das Budget zu schonen. Die Enterprise war aber riesig und verursachte beim Dreh ziemlich große Probleme. Daher beschloss man, die Reliant in einem Maßstab zu bauen, der etwa 3/4 des Maßstabs der Enterprise betrug.

ILM baute zwei Modelle der Reliant, ein großes für Beauty Shots und Nahaufnahmen und ein kleines für weiter entfernte Aufnahmen und Forced Perspective Shots beim Kampf im Mutara-Nebel. Beide Versionen wurden komplett scratch-gebaut, das kleine Modell bestand aus recycelten Teilen der amt/Ertl Refit Enterprise.

Diskus und Gondeln der beiden Schiffe haben real also nicht dieselbe Größe; sie sind aber proportional identisch, was der Umbau aus der kleinen Enterprise beweist.

Hier noch mal einige Links zum Nachlesen:

http://en.memory-alpha.org/wiki/Constitution_class_model (http://en.memory-alpha.org/wiki/Constitution_class_model)
http://en.memory-alpha.org/wiki/Miranda_class_model (http://en.memory-alpha.org/wiki/Miranda_class_model)
http://de.wikipedia.org/wiki/Star_Trek_II:_Der_Zorn_des_Khan (http://de.wikipedia.org/wiki/Star_Trek_II:_Der_Zorn_des_Khan)
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: Callamon am 03. April 2013, 09:00:13
Diskus und Gondeln der beiden Schiffe haben real also nicht dieselbe Größe;

Hm, ich denke Roy meint eher, ob die "echten" Raumschiffe die selben Maße aufweisen, was Diskus und Warpgondeln angeht. Und ja, das tun sie - Diskusdurchmesser (NICHT die Dicke!) und Warpgondeln von Miranda Klasse und Constitution Klasse (Refit) sind identisch. In "echt". NICHT bei den Studiomodellen.
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: Garbaron am 03. April 2013, 10:25:37
Auf Marcos Worte du hören, Warheit sie sprechen!
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: dasRoy am 03. April 2013, 11:51:27
Genau so hatte ich das gemeint Marco  ;) :thumbup:. Dann steht ja einem Umbau fast nichts im Wege  :pfeif:. Oder weiß jemand, ob irgendwer die Reliant im Masstab 1 / 350 rausbringen wird ?
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: Garbaron am 03. April 2013, 12:11:47
Irgendjemand hat eine Refit in die Reliant umbasteln wollen, ich weiß aber nicht ob das Projekt
je fertig wurde. Hab den Thread aus den Augen verloren.  
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: Galactican am 03. April 2013, 13:04:26
Hm, ich denke Roy meint eher, ob die "echten" Raumschiffe die selben Maße aufweisen, was Diskus und Warpgondeln angeht. Und ja, das tun sie - Diskusdurchmesser (NICHT die Dicke!) und Warpgondeln von Miranda Klasse und Constitution Klasse (Refit) sind identisch. In "echt". NICHT bei den Studiomodellen.

Habe ich ja auch gesagt: Weil die kleine Miranda aus der amt Ente gemacht wurde, sind die Teile proportional identisch.   ;)
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: Callamon am 03. April 2013, 13:29:20
Habe ich ja auch gesagt: Weil die kleine Miranda aus der amt Ente gemacht wurde, sind die Teile proportional identisch.   ;)

Was aber nicht zwingend hieß, dass die "echten" Schiffe gleich groß sind. Siehe "Bird of Prey"...  :)

Aber trotz der verschieden großen Studiomodelle sollen sie ja Schiffe mit gleich großen Komponenten darstellen (und so den modularen Aufbau von Starfleet-Schiffen unterstreichen).
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: Galactican am 03. April 2013, 14:30:48
Was aber nicht zwingend hieß, dass die "echten" Schiffe gleich groß sind. Siehe "Bird of Prey"...  :)

Aber trotz der verschieden großen Studiomodelle sollen sie ja Schiffe mit gleich großen Komponenten darstellen (und so den modularen Aufbau von Starfleet-Schiffen unterstreichen).

Ach, DAS meintest du... Da haste natürlich recht. Bezogen auf die "realen" Versionen sind die Komponenten natürlich gleich groß. (Manchmal denke ich ein wenig kompliziert..! ;) )
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: dasRoy am 03. April 2013, 14:52:21
Danke euch für die Infos !! Werd mir noch einiges an Bildern der Reliant anschauen und überlegen, wie das am besten umzusetzen ist. Bis auf die Rollbar sehe ich da aber nicht allzuviele Schwierigkeiten.
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: whitestar am 03. April 2013, 18:46:47
Irgendjemand hat eine Refit in die Reliant umbasteln wollen, ich weiß aber nicht ob das Projekt
je fertig wurde. Hab den Thread aus den Augen verloren.  

Genau - den Baubericht habe ich auch verfolgt - und Ja - Sie ist fertig geworden.

Nur, leider weiß ich nicht mehr wo ich das gesehen habe, und mir ist leider die Web Site abhanden gekommen. :dontknow: :0

Nicht aber die Bilder - die ich hier aber nicht posten werde, weil ich keine Quellenangabe machen kann ...  :angel:

Roy, gebe mir Deine Mail Addi und ich maile dir die Bilder, wenn Du magst. Allerdings nur Roy, weil er ja das Projekt angefragt hat.  :police: :) :angel:

Gruß

Michael
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: dasRoy am 03. April 2013, 18:56:59
Michael....du hast Poscht !!  ;D
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: dasRoy am 03. April 2013, 19:02:59
Ob ich das Projekt starten kann, hängt von ein paar Kriterien ab......ich brauche eine zweite Ente und um an die ranzukommen bin ich jetzt ein wenig am suchen. Ich will auch nicht gerade wer weiß wieviel Kohle dafür abtreten müssen / können....wie auch immer  :dontknow:.
Ich will das aber irgendwie angehen, da ich schon immer Fan dieser Raumschiffsklasse war. Allerdings will ich auch die Ente bauen und da brauchts dann halt zwei Bausätze  ;D
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: whitestar am 03. April 2013, 19:14:28
Bilder sind Raus  :)

Gruß

Michael
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: swordsman am 03. April 2013, 19:36:14
Danke euch für die Infos !! Werd mir noch einiges an Bildern der Reliant anschauen und überlegen, wie das am besten umzusetzen ist. Bis auf die Rollbar sehe ich da aber nicht allzuviele Schwierigkeiten.

Schau mal wegen bildern bei Tobias Richter/The Light Works- der hat ein paar schoene CGI- Bilder von Mirandas- da sind auch welche dabei die keinen Rollbar haben.
*edit* Hab mal den Link raussgesucht, sind ein paar nette Wallpaper dabei
www.thelightworks.com/english/mehr/main_wall.htm
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: dasRoy am 03. April 2013, 19:50:40
Die von Tobias Richter habe ich mir heute Morgen angeschaut. So wie ich das verstanden habe wurde die von Tim Ketzer gebaut. Über 90 cm hat das Modell und wurde wohl mal als Bausatz angeboten......schweine teuer. Zumindest habe ich das so gelesen oder so  :dontknow:
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: DocRaven am 03. April 2013, 20:48:51
Ob ich das Projekt starten kann, hängt von ein paar Kriterien ab......ich brauche eine zweite Ente und um an die ranzukommen bin ich jetzt ein wenig am suchen. Ich will auch nicht gerade wer weiß wieviel Kohle dafür abtreten müssen / können....wie auch immer  :dontknow:.
Ich will das aber irgendwie angehen, da ich schon immer Fan dieser Raumschiffsklasse war. Allerdings will ich auch die Ente bauen und da brauchts dann halt zwei Bausätze  ;D
willste dei in 1:350 machen oder in 1:1000??
in 1:1000 giebt glaub ich nen ziemlich gutes kit
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: dasRoy am 03. April 2013, 21:02:14
Wenn dann passend zur PL Ente in 1 / 350. Da wird mehr Platz drin sein für die Elektronik.
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: whitestar am 03. April 2013, 21:30:57
Zitat
Die von Tobias Richter habe ich mir heute Morgen angeschaut. So wie ich das verstanden habe wurde die von Tim Ketzer gebaut. Über 90 cm hat das Modell und wurde wohl mal als Bausatz angeboten......schweine teuer. Zumindest habe ich das so gelesen oder so  dontknow

Die von T. Richter ist von "De Boer".

Der hat nicht nur die Reliant gebaut, sondern auch die große Enterprise.

s. Links:

Reliant:
http://www.modelermagic.com/?p=40346

Enterprise 46 inch groß:
http://www.modelermagic.com/?p=27465

Die De Boer Reliant gibt es nicht mehr.

Hingegen die Enterprise A in 46 inches Größe schon.

Auch "Nemvia" hat die De Boer gerade im Bau:

http://www.nemvia.com/apps/photos/album?albumid=8882035


Der "Typ" hat es echt drauf, hat ein gesamtes Raumdock für die Enterprise - A von PL gebaut.

http://www.nemvia.com/apps/photos/album?albumid=3859242

So, das war es vorab.   :angel:

Gruß und gutes gelingen.  :)

Michael



Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: whitestar am 03. April 2013, 21:44:15
kleiner Nachtrag:

hier noch der Link zu "De Boer Hulls":  :angel:

http://www.deboerhulls.com/northstar_models.htm
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: dasRoy am 03. April 2013, 22:13:02
Genau....De Boer wars. Mega was da so gebaut wird. Die Bilder haben mir nochmal so einen " ich will " Schub verpasst  :0
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: whitestar am 03. April 2013, 22:59:32
die De Boer Ente - A hat bei 46 inches - ca. 1,17 m Größe und lag (ich hab De Boer mal angerufen..) seinerzeit - schon ein paar Jahre her, bei ca. 3500 Dollar...

Das Thema war mir dann doch etwas zu teuer... :angel:

Darüber hinaus kenne ich einen der sie hat...ist aber nicht so ganz glücklich gewesen, da eine "Schwarze Flüssigkeit" wohl irgendwie aus der Form gelaufen ist, und
mein Bekannter nicht wusste woher die aus dem Modell kam...

Auch die Rückfrage an De Boer verlief sich irgendwie im Sande...

Trotzdem, hät ich sie gerne  :angel: :angel:

Ist halt mein "Traumschiff"  :angel: :evil6: :evil6:
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: dasRoy am 03. April 2013, 23:28:25
Jepp....die Preise sind heftig......aber für zweieinhalb tausender weniger würd ich lieber die Ente E haben wollen ...*sabber

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: whitestar am 03. April 2013, 23:30:01
Jepp....die Preise sind heftig......aber für zweieinhalb tausender weniger würd ich lieber die Ente E haben wollen ...*sabber

 ;D ;D
   ;D

tja, da schließe ich mich einfach mal an  :angel: :evil6: :evil6: :evil6:
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: stocky am 04. April 2013, 10:54:00
Die Reliant von Tim Ketzer findet ihr hier: http://www.ketzer.com/reliant/index.html (http://www.ketzer.com/reliant/index.html)
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: The Chaos am 04. April 2013, 13:24:57
Mein PC hat die Seite wegen Virengefahr geschlossen, da ein nicht diagnostiziertes Programm auf meine CPU zugreifen wollte.  :o
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: dasRoy am 04. April 2013, 22:09:48
Okeks....ich habe mal angefangen den ganzen Umriss der Reliant auf die PL Ente rüber zu bringen. War nicht so einfach, aber ich denke, das es inetwa stimmt. Wer irgendwelche Einwände hat, der möge bitte für immer Schweigen  :evil6: :pfeif:

Nein.....*spaß* ....sagt ruhig, wenn ihr der Meinung seid, das was nicht stimmt....  ;)

(http://www.phoximages.de/images-i7283bhxs52.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7283bhxs52.html)
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: swordsman am 04. April 2013, 22:36:10
Au toll! *sing- Es geht los, es geht los!*  ;)
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: dasRoy am 04. April 2013, 22:40:13
Au toll! *sing- Es geht los, es geht los!*  ;)

Sind erstmal grobe Zeichnungen......ich gehe aber mal in die Garage und schneide mal ein bischen PS zurecht  :pfeif:.........nur zum guggen  :angel:
Titel: Re:Enterprise A / Reliant - Masstabsgröße
Beitrag von: whitestar am 06. April 2013, 22:29:18
Das es jetzt schon so schnell los geht bei dir, hät ich jetzt auch nicht gedacht.

Freue mich auf Deinen Bericht.  :thumbup: :)

Gruß

Michael
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 06. April 2013, 22:34:01
Nun meine Freunde, da ich noch eine zweite Ente bekomme, ist hier der Startschuss gefallen. Es wird hier nach und nach was zu sehen geben, aber habt nachsicht. Ich habe noch andere Projekte am laufen, die Priorität haben  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: whitestar am 06. April 2013, 22:53:40
Du machst das schon  ;) :)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 06. April 2013, 22:54:22
Die ersten Bilder.....

(http://www.phoximages.de/images-i7294bhndmg.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7294bhndmg.html)
Anzeichnen und ausschneiden von Teilen der Hülle

Das eingeklebte Teil ist erstmal 17cm lang und 3,5 cm hoch und entspricht dann bei einem Neigungswinkel von 64*  den Aufbauten bis zur ersten Kannte der Hülle.....
(http://www.phoximages.de/images-i7295bjyrk5.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7295bjyrk5.html)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 07. April 2013, 13:33:34
geht schon gut los....freu mich  :)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Garbaron am 07. April 2013, 13:38:56
Sieht schon mal gut aus.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: The Chaos am 07. April 2013, 14:02:55
Interessant mein Lieber.  :)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: whitestar am 07. April 2013, 14:35:49
habe gerade mal die "Raster" gezählt.


Sind auf jeder Seite 5 - stimmt somit mit meinen Bildern die ich geschickt habe überein  :)

Hast Du ein Laubsäge benutzt?

Ich lese hier sehr gerne mit, von Dir kann ich noch viel lernen  :) :thumbup:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 07. April 2013, 18:35:42
Das mit den Rastern war ziehmlich einfach......wenn man da erst mal drauf kommt  :pfeif:. Ich wollte das erst über Winkelberechnung usw. machen, bis ich das Raster erstmal auf der Hülle gesehen habe  ;D.
Eingesägt habe ich das mit einer elektrischen Dekopiersäge, weil wegen faul und so  :evil6:. Wichtig dabei ist nur die vordere Kante das die sauber an der Linie eingeschnitten ist. Ich habe das hintere Teil absichtlich noch dran gelassen, damit ich die Aufbauten auch in gleicher höhe habe. Das wird aber spätäter entfernt.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: whitestar am 07. April 2013, 22:15:22
Zitat
Das mit den Rastern war ziehmlich einfach......wenn man da erst mal drauf kommt  pfeif.

 :evil6: :evil6:

deswegen hab ich ja auch die Zahlen auf dem einen Bild  :pfeif: :pfeif:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 07. April 2013, 22:35:08
:evil6: :evil6:

deswegen hab ich ja auch die Zahlen auf dem einen Bild  :pfeif: :pfeif:

Schon klar.....aber bis dato hab ich mir die PL Ente noch garnicht so genau angesehen gehabt  ;). Ich muß erstmal wieder den Blick fürs " Große " bekommen, da ich ja sonst nur mit Lupen und Microskopen arbeite .

 ;D ;D
   ;D

Bin schon gespannt wie die Umbau-Reliant wird.
Bleibe hier drann  :D

Deine Friemelarbeit kenne ich und habe da großen Respekt vor. Ich werds wohl auch so machen und mit den Gespensterfarben arbeiten  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 13. April 2013, 12:55:15
Die Strukturierung des Heckaufbau .......

(http://www.phoximages.de/images-i7371bimvad.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7371bimvad.html)
(http://www.phoximages.de/images-i7372bdlmrb.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7372bdlmrb.html)

....ist aber noch nicht am Vorderteil angeklebt.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 13. April 2013, 13:29:39
sauberst  :thumbup: dafür das es noch lose ist, passt es schon ausgezeichnet....weiter so  :D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Garbaron am 13. April 2013, 13:35:22
Wow, dass schaut schonmal richtig gut aus.
Wenn du den Level beibehälst wird das erste Sahne!
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 13. April 2013, 13:48:32
Danke  :D ......den Level werd ich wohl beibehalten können. Bei der Größe muß ich ja schon acht geben, das ich mich auf der Oberfläche nicht verlaufe  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 13. April 2013, 13:56:36
wie machst du es diesmal, das sich die neubauten nicht wieder durch den kleber verziehen?
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 13. April 2013, 14:01:29
wie machst du es diesmal, das sich die neubauten nicht wieder durch den kleber verziehen?
Da kommen gleich Verstrebungen von unten draufgeklebt. Das sollte wohl gegen diesen Verzug helfen. Ich habe außerdem nach dem Verkleben eine Platte draufgelegt mit Gewicht bis es gut getrocknet war.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 13. April 2013, 14:13:19
Da kommen gleich Verstrebungen von unten draufgeklebt. Das sollte wohl gegen diesen Verzug helfen. Ich habe außerdem nach dem Verkleben eine Platte draufgelegt mit Gewicht bis es gut getrocknet war.

klingt gut...nicht das es wieder so wird wie der relentless....das wäre echt schade...
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 13. April 2013, 14:18:34
Aus Fehlern lernt man  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: The Chaos am 13. April 2013, 18:55:26
Cool, schöner Fortschritt bei dir.  :thumbup:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: whitestar am 13. April 2013, 19:45:52
sieht super aus  :respekt: :respekt:

Wie lang ist das Heck?

wäre nett wenn du noch ein paar Maße angeben könntest  :angel:  :)

Danke Dir im Voraus.

Gruß

Michael
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 13. April 2013, 20:14:40
Vom Mittelpunkt der Untertassensektion bis zum Heck ( fehlt noch der Impulsantrieb ) sind es 292mm. Ich habe allerdings nichts umgerechnet, sonder habe alles nur nach Winkeln der Risszeichnungen übernommen. Da gibt es auch Unterschiede zwischen 1 - 3 Grad je nachdem , wo man schaut. Ich habe das jetzt so genau wie möglich gemacht und denke mal, das es doch sehr gut wird....hoffe ich doch mal  ;D ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: PLASTINATOR am 13. April 2013, 20:57:02
Schaut schick klinisch auber aus so ganz in weiß! Bin ja wahrlich kein Trekkie und die Modelle sind echt nicht meine Welt, aber beim scratchen schau ich dann doch zu. ;) Also weiter so


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: swordsman am 13. April 2013, 23:45:39
 :thumbup:
Das sieht schon richtig genial aus! Einfach nur spitzenmaessige Arbeit. Echt  8)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 14. April 2013, 22:15:22
Unter dem gescratchten Heck habe ich Streben angebracht, um Stabilität in das ganze zu bekommen. Auch Verzug und Krümmungen werden dadurch minimiert ( siehe BB SW - Revenge Class Heavy Carrier Relentless ).

(http://www.phoximages.de/images-i7407bw0tk0.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7407bw0tk0.html)

von oben.....

(http://www.phoximages.de/images-i7408brjnc5.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7408brjnc5.html)

.....weiter gehts  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: whitestar am 14. April 2013, 22:54:17
das sieht abslulut perfekt aus  :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 15. April 2013, 18:21:28
Habe die Umrandung mit den Fenstern am oberen Diskusteil angeklebt......so eine Schweinerei die Nummern so zu verstecken  :cussing:. Der untere Diskus wird nun angepasst und das ganze wird mit Tape zusammen geheftet. Notwendig ist diese Aktion um die genaue Höhe der Seitenwände des Hecks zu ermitteln.

Aber hier noch Bildas, wo ich das obere Heck mit dem oberen Diskus verklebt habe......

(http://www.phoximages.de/images-i7409bftqs6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7409bftqs6.html)
(http://www.phoximages.de/images-i7410bagjo7.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7410bagjo7.html)
(http://www.phoximages.de/images-i7411b3av3i.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7411b3av3i.html)

Ich hatte eigendlich mit Schwierigkeiten beim Zusammenfügen der Teile gerechnet, aber das passte besser als so manch ein normalo Bausatz :o. Spachtelarbeiten halten sich also in Grenzen.

Weiter gehts........
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 15. April 2013, 18:26:02
edel!
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: swordsman am 15. April 2013, 20:27:36
Das freut mich, das du so genau gearbeitet hast, das es so gut passt!- btw. das ganze sieht aus wie ein Teil aus einem Bausatz!  :)
Mal aus interesse gefragt, gibt es eigentlich Bilder der Shuttlerampe der Reliant bzw. der Miranda-Class, und wirst du die auch darstellen/ bauen?
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 15. April 2013, 20:41:28
Das freut mich, das du so genau gearbeitet hast, das es so gut passt!- btw. das ganze sieht aus wie ein Teil aus einem Bausatz!  :)
Mal aus interesse gefragt, gibt es eigentlich Bilder der Shuttlerampe der Reliant bzw. der Miranda-Class, und wirst du die auch darstellen/ bauen?
Ich habe bisher noch keine Bilder der Shuttlerampe gesehen. Ich werd sie aber geschlossen lassen, da die Reliant im Gefecht zur Enterprise dargestellt wird. Ich könnte da vieleicht eine Shuttlerampe scratchen, das lag mir aber nicht im Sinn. Ich wollte einfach mal nur ein einfaches Projekt machen um mich von diesem Star Wars 1 / 4222 Masstabsgefriemel abzulenken.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: swordsman am 15. April 2013, 20:54:11
Aah, interessant zu hoeren/ lesen!
Ja, Bilder der Shuttlerampe hab ich bisher auch nicht gesehen/ gefunden.
Die Gefechtsdarstellung mit der Enterprise wird bestimmt genial aussehen wenn's dann fertig ist!
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 15. April 2013, 20:59:28
das wird ein mega dio.... :headbang:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 15. April 2013, 21:15:09
Jepp....MEGA wirds, da die Schiffe ja sowas von GROß sind !!!!!

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 15. April 2013, 21:17:55
eben   ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 25. April 2013, 21:57:30
Das Heck wurde weiter bearbeitet. Die schrägen Einlässe sind reingekommen und Führungszapfen zum Positionieren des ober und unterteils. In den Seitenwänden des Hecks sind hinter den Hauptwänden noch schwarzer PS gekommen um die Lichtdurchlässigkeit zu dezimieren.....

(http://www.phoximages.de/images-i7598be5e7q.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7598be5e7q.html)
(http://www.phoximages.de/images-i7599bnolfm.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7599bnolfm.html)
(http://www.phoximages.de/images-i7600bvnxan.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7600bvnxan.html)

.....weiter gehts mit der Heckschürze. Wenn die soweit angepasst ist, gehts dann an die Struktur der Heckunterseite.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Garbaron am 25. April 2013, 22:19:32
Das sieht so gut aus!
Wenn deine Relian fertig ist müssten wir eigentlich so was wie ein TWOK "face off" Shooting mit meiner Refit machen. :D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 25. April 2013, 22:27:09
Das sieht so gut aus!
Wenn deine Relian fertig ist müssten wir eigentlich so was wie ein TWOK "face off" Shooting mit meiner Refit machen. :D
Was das nun wieder heißen soll  :dontknow: ;D .....Danke, ich bin dran und es macht spaß  :D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Garbaron am 25. April 2013, 22:33:28
Was das nun wieder heißen soll  :dontknow: ;D .....Danke, ich bin dran und es macht spaß  :D

TWOK = The Wrath of Khan aka Der Zorn des Khan aka Star Trek 2. :D

Face off =

(http://trekannoyances.com/really_fast_impulse_power/fast_impulse_01.jpg)
Quelle: http://trekannoyances.com/really_fast_impulse_power/index.html

Verstehn jetzt?

:D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 25. April 2013, 22:44:10
Ja...das habe ich verstanden  ;). Wie schon gesagt, werde ich die Ente auch noch bauen und da ist deine mein Vorbild  :D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: whitestar am 26. April 2013, 00:01:48
einfach nur klasse Roy  :thumbup: :thumbup: :)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: swordsman am 26. April 2013, 20:40:47
Das sieht echt gut aus Roy!
Sogar die Rumpfinnenseite sieht ganz gut aus..?!  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 26. April 2013, 20:50:33
Danke euch  ;) ! Swordsman....aus der " Innenseite " wird einiges wieder rausgenommen. Die hohen Verstrebungen dienten nur dazu, um den Heckaufbau in der Horizontalen mit der Untertassensektion auf gleiche Linie zu bringen. Da wird also einiges wieder rausfliegen, fast so das nur der Rand stehen bleibt. Aber erst muß das ringsum Formstabil sein. Ich bin an der Heckschürze dran und dann verändert sich einiges  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: swordsman am 26. April 2013, 20:57:36
Ach, die Zwischenwaende fliegen wieder raus! Ich haette jetzt gedacht die bleiben aus Stabilitaetsgruenden drin. Na wenn die Oberseite dick genug ist, biegt sich auch nix durch.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 26. April 2013, 21:15:14
Jepp....die fliegen wieder raus. Ober und Unterschale werden so stabil sein, das sie einzeln schon dem verbiegen standhalten. Ich will so viel Platz wie möglich haben für die Elektronik.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 26. April 2013, 22:13:42
sag mal roy...welchen Durchmesser hat der diskus eigentlich...?
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 26. April 2013, 22:28:59
Ca. 412mm !
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 26. April 2013, 22:48:25
geil...ist echt ne schöne Größe  :)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 26. April 2013, 22:56:37
Wird ca. 70cm lang das Teil......nach groben vermessen.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 27. April 2013, 13:06:45
sehr cool...bin echt gespannt...
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 28. April 2013, 19:39:43
Weiter ging es mit der Heckschürze. Da diese sehr viele Rundungen hat, hab ich die in drei Schichten gemacht....

(http://www.phoximages.de/images-i7656b3rn4u.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7656b3rn4u.html)
(http://www.phoximages.de/images-i7657bo1xpp.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7657bo1xpp.html)
(http://www.phoximages.de/images-i7658b83fcz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7658b83fcz.html)
(http://www.phoximages.de/images-i7659bz00ex.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7659bz00ex.html)

.....weiter gehts !  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: swordsman am 28. April 2013, 19:44:56
 :thumbup: ......Hammergeil......  :thumbup:
ich weiss das ich mich wiederhole, aber es wird von Update zu Update immer besser- die Reliant wird echt genial!
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 28. April 2013, 20:04:51
Besten Dank !!
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 28. April 2013, 20:16:57
sehr beeindruckend..äusserst beeindruckend....obi wan hat dich viel gelehrt.... ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 28. April 2013, 21:29:51
Beim Bearbeiten der Oberfläche ist mir eben folgendes aufgefallen. Captain Korks Oberstübchen hat nicht die richtigen Maße .....vieleicht hat da wer gepennt bei PL  :dontknow:. Auf jeden Fall muß ich das ändern, da sonst der restliche Aufbau nicht passt.

(http://www.phoximages.de/images-i7660by16ws.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7660by16ws.html)

Da fehlen mal eben 2-3 mm an Höhe  ???
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 05. Mai 2013, 12:29:41
Gestern bei dem schönen Wetter hab ich dann mal meine Versuche mit der Farbwahl der Warpgitter gestartet. Ich dachte mir, mach ich das einfach so wie Garbaron und sprüh die Teile Violett. Ab in den Mo.ba.la  :evil6: und Farbe gesucht  :fucyc:. Ja was nehmen wir denn da  :-\ .Zwei Farben von Tamya kamen dann zur Auswahl. Ich hab mich dann für Flieder entschieden. Engegen Garbarons Methode mit dem Klebeband hab ich die Teile komplett gesprüht. Grundierung, zwei Schichten schwarz und dann mehrere dünne Schichten Flieder. Die Vertiefungen ratzfatz mit der Schlüsselfeile gesäubärt.

(http://www.phoximages.de/images-i7765bmzmpk.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7765bmzmpk.html)
(http://www.phoximages.de/images-i7766b8xk9v.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7766b8xk9v.html)
(http://www.phoximages.de/images-i7767br51md.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7767br51md.html)

.......weiter gehts...
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: PLASTINATOR am 05. Mai 2013, 15:30:57
Trotz Schlüsselfeilenmethode ein starkes Ergebnis! Leider nur auf dem ersten Bild gut zu sehen. Bei den anderen haut die Sonne zu stark rein!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 05. Mai 2013, 15:36:34
Jepp Olli....das Ergebnis von dieser Aktion hat mich selber erstaunt. Tageslichtbilder bei solch einem schönen Sonnentag zu machen ist recht schwierig. Aber ich bin zufrieden mit den Warpgittern  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: PLASTINATOR am 05. Mai 2013, 15:40:02
Roy ich weiß, habe selbst vor ner Viertelstunde welche gemacht! Pralle Sonne ist ebenso wie Kunstlicht meist wenig Erfolgversprechend. ;)

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 05. Mai 2013, 15:42:03
Hab ich dann beim Fotoknippsen auch gemerkt Olli ;-)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 05. Mai 2013, 16:18:22
zerkratzt es dann nicht das klarteil in dem moment..??
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 05. Mai 2013, 16:23:11
zerkratzt es dann nicht das klarteil in dem moment..??
Ich hoffe doch ! :D
Da gehe ich sogar nochmal mit Schleifpapier durch. Das streut das Licht nachher besser  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 05. Mai 2013, 16:46:54
aso..ist gewollt...dann bin ich gespannt... :)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 05. Mai 2013, 22:06:39
Wo ich schon mal dabei bin, kam dann auch mal das " Klarsichtteile Gießen " zum zuge. Bis jetzt sieht es sehr gut aus damit. Ich brauchte Teile für den Warpkern usw. Also hab ich mal getestet wie das so funzt  ;D.......

(http://www.phoximages.de/images-i7771bbp356.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7771bbp356.html)
(http://www.phoximages.de/images-i7772bbl4c8.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7772bbl4c8.html)
(http://www.phoximages.de/images-i7773bzexjl.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7773bzexjl.html)

......die nächsten versuche ich mal in Farbe  8)....

...weiter gehts......
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: driveaholic am 06. Mai 2013, 18:28:46
verdammt... ich hätte abgüsse von den Warpgittern dringend gebraucht.. meine sind mit kaputt gegangen!!

Sieht aber klasse aus, was du da ablieferst... schade das PL selbst nicht darauf gekommen ist :D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 06. Mai 2013, 18:36:27
Alex.....es gibt nix, was man nicht noch machen kann  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 06. Mai 2013, 19:56:30
Größere " Platten " neigen dazu zu zerbrechen beim ablösen vom Träger. Beim nächsten mal sprüh ich da Trennspray drauf. Aber sonst bin ich mit den Teilen zufrieden. Die gegossene Warpkernkuppel passt 100% in den Ring, den ich auch umbauen mußte da er nicht wie der von der Ente ist.

(http://www.phoximages.de/images-i7802baxvuj.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7802baxvuj.html)
(http://www.phoximages.de/images-i7803burx01.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7803burx01.html)

Nun mal noch die Frage aller Fragen......sieht der untere Ring und Kern genauso aus wie der obere ? Ich hab mir jetzt schon en Wolf gesucht nach einem Bild dazu  :dontknow:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: whitestar am 06. Mai 2013, 23:33:46
Zitat
m Gegensatz zum oberen Ring sieht man den unteren in Star Trek 2 TWOK nie blau leuchten.
Es scheint dort in einem dunklen undurchsichtigen Dunkelgrau zu sein, der in der mitte eine orange Blinkende (Positions?)Leuchte hat.


richtig  :)

das untere Teil hat auch nicht Blau geleuchtet - die mittlere Rote LED blinkt im Film.

Noch ein Tipp - achte mal auf die Triebwerke im vorderen Bereich...

da sind pro Triebwerk 2 Rote Punkte die ebenfalls konstant leuchten.

Leider aktuell kein Bild..

Gruß

Michael
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 07. Mai 2013, 18:29:40
Na besten Dank sag ich mal. Da weiß ich jetzt wenigstens wie ich das angehen kann  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 16. Mai 2013, 20:21:10
Da hat doch einer tatsächlich einen Hangar für die Reliant gebaut ......und das mit Hangartoren die sich über einen Servo öffnen und schließen lassen  :o

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=2j3gAMbcN_8&feature=endscreen

Einfach goilomat  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 16. Mai 2013, 20:26:13
ist der link in ordnung...ich sehe da nur ein verschwommenes modell  :dontknow: und keine hangare
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 16. Mai 2013, 20:31:32
Also bei mir funzt der Link einwandfrei
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 16. Mai 2013, 20:32:56
mist...bei mir nicht....  :'(
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 16. Mai 2013, 22:41:54
So langsam werden die Aufbauten gemacht und da ich niergens davon gescheite Referenzen finde........

(http://www.phoximages.de/images-i7998b3xtym.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7998b3xtym.html)
(http://www.phoximages.de/images-i7999bav0vr.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7999bav0vr.html)
(http://www.phoximages.de/images-i8000b9ivgt.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8000b9ivgt.html)
(http://www.phoximages.de/images-i8001b7l54u.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8001b7l54u.html)

......weiter gehts !!  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: whitestar am 16. Mai 2013, 23:07:07
sieht absolut Top aus  :)  :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: swordsman am 16. Mai 2013, 23:42:04
sieht absolut Top aus  :)  :thumbup: :thumbup:

Genau! Dem ist nix mehr hinzuzufuegen!  :D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 20. Mai 2013, 15:25:35
Die Aufbauten sind in vollem gange. Nicht ganz einfach, da es nicht wirklich was brauchbares im Netz zu finden gab  >:(

(http://www.phoximages.de/images-i8165b5cvmb.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8165b5cvmb.html)
(http://www.phoximages.de/images-i8167bp3ttv.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8167bp3ttv.html)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: swordsman am 20. Mai 2013, 15:54:32
Das Bildmaterial im Netz is wirklich nicht so dolle was Details angeht!- da muss man einiges selbst interpretieren.
Aber dafuer machst du echt gute Arbeit, und es macht spass hier zuzusehen!  :)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 20. Mai 2013, 16:02:58
Jepp....ich habe nur zwei einigermasen brauchbare Bilder gefunden. Die Reliant wird bei allen anderen Bildern immer von vorne, seite oder weiter weg gezeigt. Da muß man wirklich viel eigeninterpretation reinbringen um auch nur inetwa ein vernünftiges Ergebniss zu bekommen. Selbst bei der AMT Version fehlt jede Menge an Details und weißt nur die grobe Strukturierung auf.
Schön das es gefällt und Zuschauer auf der Bank sitzen  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 20. Mai 2013, 16:10:55
sieht doch sehr schön aus roy....geht gut vorran  :thumbup:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: PLASTINATOR am 20. Mai 2013, 20:52:39
Zuschauer auf der Bank sitzen  ;)

Ja mich zum Beispiel! ;D Auch wenn ich mit der Thematik nicht warm werde, so schau ich dennoch. Denn Tricks & Tipps zum Thema Scratchuild sind auch bei mir willkommen.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 20. Mai 2013, 21:03:40
Ja mich zum Beispiel! ;D Auch wenn ich mit der Thematik nicht warm werde, so schau ich dennoch. Denn Tricks & Tipps zum Thema Scratchuild sind auch bei mir willkommen.


Gruß Olli, der Plastiker

Warum wirst du mit der Thematik nicht warm Olli ? Ich muß ehrlich sagen, das dieses Thema für mich auch nicht das wahre war.....bis ich dann mal wirklich damit angefangen habe. Und es ist für mich mal wirklich eine ablenkung von dem Star Wars Kleinscale, da man hier mal vorran kommt wie emersen schon schreibt. Mak wird auch kommen.....auch wieder eine ganz neue erfahrung modellbautechnisch, sowie auch was Figuren anbelangt  :-X

Dazu aber spätäter mal was  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: PLASTINATOR am 20. Mai 2013, 21:29:45
Keine Ahnung, Roy! War nie mein Ding und wird es wohl auch nie werden. Aber dafür hab ich ja meine Figuren die mir aktuell was neues sind. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 21. Mai 2013, 23:08:39
Kanonenfutter !!

(http://www.phoximages.de/images-i8195b9b83m.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8195b9b83m.html)
(http://www.phoximages.de/images-i8196bbket9.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8196bbket9.html)

Das Teil wird jetzt abgeformt und gegossen. Ich muß nur vorher die Platte feddisch machen die noch weiter vorne auf das Teil kommt.

Weiter gehts !  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: swordsman am 21. Mai 2013, 23:18:15
Holla die Waldfee! Das sieht ja genial aus, echt super!
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 22. Mai 2013, 16:12:58
Eben mal die Form gegossen....

(http://www.phoximages.de/images-i8211bhte56.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8211bhte56.html)

 :D .....sieht gut aus....

weiter gehts !
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Garbaron am 22. Mai 2013, 18:38:42
Sieht sehr geil aus.

Wird der Abguss genauso scharf werden wie das Original?
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 22. Mai 2013, 18:50:32
Danke  ;). Ich hoffe doch das der Abguss genauso gut wird. Aber bis jetzt hat es bis auf ein paar kleinigkeiten funktioniert.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 22. Mai 2013, 20:01:43
schick schick roy.... :thumbup:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: The Chaos am 22. Mai 2013, 21:58:47
Das sieht sehr Gut bei Dir aus.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Mc Namara am 22. Mai 2013, 22:03:40
Verd... Ich kann mir doch nicht noch ne PL Ente leisten und komme mit dem angefangenen Kram nicht weiter.
Das wird jedoch ein Schmuckstück!
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 22. Mai 2013, 22:20:44
Frisch aus dem Backofen.....
(http://www.phoximages.de/images-i8231blfhwo.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8231blfhwo.html)
(http://www.phoximages.de/images-i8232b4hsaz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8232b4hsaz.html)
(http://www.phoximages.de/images-i8233bv4e16.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8233bv4e16.html)

....nun das ganze noch einmal  ;D

weiter gehts !!!!  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Garbaron am 22. Mai 2013, 22:26:40
Wow. Das sieht wirklich super akkurat aus.
Der Abguss ist ein voller Erfolg. Bravo.  :thumbup:

Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 22. Mai 2013, 22:40:02
Besten Dank euch  ;). Mc .....abwarten,,,,vieleicht mußt du dir ja keine Ente kaufen  :dontknow:. Vieleicht kommt ja was vom Weihnachtsman  :D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 23. Mai 2013, 17:15:32
Einfach fett  8)....

(http://www.phoximages.de/images-i8245bmv468.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8245bmv468.html)

Die Enden müssen noch beigeschliffen werden.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Garbaron am 23. Mai 2013, 18:02:19
Supi!

Wenn man sich das mal überlegt, wir stecken inzwischen zum teil genauso viel wenn nicht mehr Zeit in diese Modelle
wie seiner Zeit ILM, Dykstra Trumbull und Ko. Schade das Modellbau in der Filmbranche nicht mehr so angesagt ist.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 23. Mai 2013, 19:12:15
Der Unterschied ist nur, das die damals größere Modelle gebaut haben aber dafür mit mehreren Leuten gleichzeitig dran waren. Aber mal ganz ehrlich gesagt wüsste ich nicht ob mir das so gefallen würde.....für mich privat meine ich  ;).
Mit dem ganzen Computergedöns hat sich der Filmcharme in punkto scifi auch verändert. Man schaut sich die Schiffe nicht mehr so genau an wie vorher....is aber nur meine Meinung.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 23. Mai 2013, 19:40:59
das stimmt...sicher weil man weis, das die CGI schiffe keine modelle sind und deshalb auch keine möglichen grreblies oder fehler enthalten...sie sind da und gut... :0
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 23. Mai 2013, 22:15:16
Die Gondeln müssen auch umgebaut werden. Die Aufnahme der Flügel muß genau gegenüber angebracht werden. Oben seht ihr den abgetrennten Teil und unten so wie es ursprünglich bei der Ente ist.
(http://www.phoximages.de/images-i8246b5xhau.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8246b5xhau.html)

Das ausgefräste ist mit dünnem Sheet ausgelegt und verklebt worden. Jetzt wird das gespachtelt und verschliffen. Dann die Aufnahme auf der gegenüber liegenden Seite wieder aufmodeliert.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 30. Mai 2013, 16:57:53
Die Gondeln mal in Reihenfolge.....

Unten die Original der Ente - in der Mitte die Gondel, wo die Aufnahme für die Flügel schon abgetrennt und verspachtelt ist - Oben die Gondel mit Flügelaufnahme für die Reliant.
Ein Dankeschön noch an Olli für die Bomben usw.  ;)

(http://www.phoximages.de/images-i8358bq07sj.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8358bq07sj.html)

weiter gehts !
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: DocRaven am 31. Mai 2013, 18:39:52
bin sooo gespannt wies  später  montiert ausschaut
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 31. Mai 2013, 18:58:18
bin sooo gespannt wies  später  montiert ausschaut
Das dranhalten ist schon mächtig imposant. Bin gerade dabei die Ausleger für die Gondeln anzupassen. Ich glaube, das ist das schwierigste von dem ganzen Schiff.....bis jetzt  :dontknow:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Matoq am 31. Mai 2013, 19:13:55
Wow die Gondeln sehen super aus!!
Aber sag mal wie viele Enten hast du denn daheim wenn du schon 3 Gondeln hast... :fucyc: ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 31. Mai 2013, 19:17:35
Wow die Gondeln sehen super aus!!
Aber sag mal wie viele Enten hast du denn daheim wenn du schon 3 Gondeln hast... :fucyc: ;D
Danke dir  ;)!

Ich habe hier jetzt zwei Enten.....und die dritte ist schon im Anflug  ;D :pfeif:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Matoq am 31. Mai 2013, 19:23:07
Himmel was hast du bloß vor!?!? Willst du bis zur Rente Aztek Muster brushen!? ;D ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 31. Mai 2013, 19:29:09
roy wird zum vollblut trekker  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 31. Mai 2013, 19:34:42
Himmel was hast du bloß vor!?!? Willst du bis zur Rente Aztek Muster brushen!? ;D ;D

Für die eine Ente hab ich den grünen Decalsatz und die andere brushe ich mit den XYZ Farben wie Garbaron. Aber vorher mache ich Schablonen wie ich dir ja schon gesagt habe  ;)

roy wird zum vollblut trekker  ;D

Das würd ich jetzt nicht so sagen.....aber die Ente hat es mir angetan  :pfeif:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 31. Mai 2013, 19:39:32


Das würd ich jetzt nicht so sagen.....aber die Ente hat es mir angetan  :pfeif:

kann ich gut verstehen...die ist echt sehr schön... :0
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: DocRaven am 31. Mai 2013, 20:30:39
classic movie ships sidn die schönsten und besten  star trek  raumschiffe  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 31. Mai 2013, 20:32:56
Die Ente E in diesem Masstab hätte natürlich auch gerne  ;D :pfeif:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 31. Mai 2013, 21:10:08
Die Ente E in diesem Masstab hätte natürlich auch gerne  ;D :pfeif:

ach was....doc hat es auf den punkt gebracht... :)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Garbaron am 31. Mai 2013, 22:01:20
Sehr gute Arbeit bei den Warp Gondeln. Deine Reliant wird hammer!  :thumbup:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 31. Mai 2013, 22:17:04
Danke dir Garbaron  ;). Ich will doch hoffen, das die auch so wird wie ich mir das vorstelle.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Mc Namara am 01. Juni 2013, 15:49:08
Sehr gute Arbeit bei den Warp Gondeln. Deine Reliant wird hammer!  :thumbup:
Seh ich genauso!

Ich will doch hoffen, das die auch so wird wie ich mir das vorstelle.
Natürlich wird sie noch besser werden!
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 01. Juni 2013, 16:13:02
Bleibt abzuwarten Mc  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 02. Juni 2013, 20:16:06
Danke dir Hermann  ;). Der Bügel wird in der tat noch eine Herausforderung. Da muß ich noch dran tüfteln wie das am besten umzusetzen ist. Ich bin da aber guter Dinge.......Material habe ich schon mal hier genug....kann also einiges schiefgehen  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 03. Juni 2013, 20:31:29
Ich habe heute mal ein bischen was an der oberen Brückensektion gewerkelt. Das ganze mußte ja ein paar mm höher und somit alles neu aufgebaut werden. Zudem habe ich dann gleich die Komandobrücke weiter nach vorne gesetzt. Das gleiche werde ich bei der Ente natürlich auch machen.

(http://www.phoximages.de/images-i8418b286v4.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8418b286v4.html)
(http://www.phoximages.de/images-i8419bknu0c.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8419bknu0c.html)
(http://www.phoximages.de/images-i8420bbtkvk.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8420bbtkvk.html)

Das ist jetzt schon vier oder fünf mal gespachtelt und mit Hammer und Meisel bearbeitet worden  :0.....naja.....Schleifpappe halt  :pfeif:. Da werd ich aber nochmal drüber müssen, da hier und da einige Stellen kleine Macken aufweisen.

Weiter gehts !!!
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: whitestar am 04. Juni 2013, 19:06:23
es macht einfach Spaß Deinen Bericht zu verfolgen  :) :thumbup: :thumbup: :thumbup:  :spielberg: :respekt:

soooo, die will ich auch haben  :angel:   :evil6: :evil6:

Einfach Genial Roy  :thumbup:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 23. Juni 2013, 12:42:23
Die Aufhängungen für die Warpgondeln ist eine kniffelige Sache. Da sind so viele Winkel auf einen Nenner zu bringen  :0 .......aber es wird  :D

(http://www.phoximages.de/images-i8641buwhmo.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8641buwhmo.html)
(http://www.phoximages.de/images-i8643b4t9ge.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8643b4t9ge.html)
Die Verstrebungen sind nicht 100%tig auf Winkel verklebt, da ich sowiso alles verspachteln muß und ich dadurch viel Zeit einspare  ;D

(http://www.phoximages.de/images-i8644b9tl94.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8644b9tl94.html)
(http://www.phoximages.de/images-i8645b1nuen.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8645b1nuen.html)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 23. Juni 2013, 13:32:45
feines update...nur schade das man so schlecht erkennt...wie die aufnahme am rumpf sitzt.... :pfeif: (gegenlicht!!)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 23. Juni 2013, 13:57:06
Hab es mal eben anders gefotoknippst....

(http://www.phoximages.de/images-i8647bf6p3c.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8647bf6p3c.html)

Die Teile sind noch nicht fest verklebt, da ich die noch weiter bearbeiten muß. Die werden noch eine leichte Wölbung bekommen, so wie eine Fliegzeugtragfläche z.B.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 23. Juni 2013, 14:04:29
viel besser  :)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Mc Namara am 23. Juni 2013, 16:53:42
Erinnert irgendwie an das Fachwerk meiner Scheune... aber cool!
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: PLASTINATOR am 23. Juni 2013, 20:39:26
Hab ich hier je was geschrieben? Ich glaube nicht! Aber hiermit tu ich diesem abhelfen. ;)

Ich konnte am gestrigen Samstag Roy´s Reliant in Live sehen und muß sagen das ich baff war. Hatte bisher angenommen das diese viel kleiner ist und auch die Plattenstöße sahen wirklich wie mit dem Lineal gezogen aus. Meinen dicken :thumbup: dafür.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Callamon am 24. Juni 2013, 09:48:36
In der Tat, die große Reliant ist echt eindrucksvoll. Hut ab!
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Garbaron am 24. Juni 2013, 14:14:18
Sehr geile Arbeit die Du da ablieferst.  :thumbup:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: whitestar am 24. Juni 2013, 17:17:39
@ Roy 

Deine Reliant wird eine richtige Schönheit   :thumbup:  :)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 24. Juni 2013, 18:13:28
Danke euch !!!  ;) Ich gebe mir Mühe.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: DocRaven am 24. Juni 2013, 21:15:02
uh ja das wird guuuut
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 09. Juli 2013, 21:33:36
Da diese Woche wohl einiges an Elektronik kommt, habe ich mir mal den Kopf gemacht über die Base. Erst wollte ich was mit Licht und Trallala machen, dann nach einem Gespräch mit Daniel ( Matoq ) es einfach in schwarz gestalten.
Aber eine Base hat nun mal auch ihr eigenes dasein und ist nicht ganz unschuldig am positv erscheinen eines Modells.
Ich wollte es schlicht halten und doch gewisse Highlights setzen.....da stoßen wir doch schon auf Granit  :evil6:

(http://www.phoximages.de/images-i8823bln0uu.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8823bln0uu.html)
(http://www.phoximages.de/images-i8824bbqjau.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8824bbqjau.html)

Dann der Unterschied ,wenn man vorher schwarz sprüht....

(http://www.phoximages.de/images-i8825bd1cci.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8825bd1cci.html)

Und eine Variante, die ich noch so ausprobieren wollte mit Emblem....

(http://www.phoximages.de/images-i8826bu0m40.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8826bu0m40.html)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: stocky am 10. Juli 2013, 01:45:23
Sieht verdammt gut aus deine Base. Die letzte Version hat (dank des Logos/Wappen) einem sehr hohen wiedererkennungs Wert
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 10. Juli 2013, 08:43:40
auf die andere seite..also über den knöpfen könnte sich ne plakette mit schiffsdaten gut machen
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 10. Juli 2013, 18:14:56
Danke dir stocky  ;)

emersen......Plakette hat doch jeder  :0. Ich will da nicht zu viel auf die Base machen. Aber mir spukt da eine ganz besondere Idee im Kopf rum

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 10. Juli 2013, 19:52:03
sag an roy... :D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 10. Juli 2013, 20:14:48
sag an roy... :D

Noch nicht  :nein: Muß erst schauen ob sich das so umsetzen lässt. Bases kann man ja sooo schön dezent bearbeiten  :pfeif:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: PLASTINATOR am 10. Juli 2013, 20:48:17
Klasse Base, Roy! Mit dem Logo kommt das ganze so richtig edel rüber! :thumbup:


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Charles77SEG am 11. Juli 2013, 18:13:38
Also nur Granit sieht gut aus. Die Plakette würd ich weg lassen, damit sieht es aus wie ein Spielzeug.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 11. Juli 2013, 19:04:38
Also ....das Granit ist wirklich ne noble Sache. Ist zwar verdummich viel Arbeit das aufs Holz zu bekommen, sieht aber dafür dezent und nicht überspielt aus. Heute habe ich die Taster und Schalter dafür bekommen und es wirkt gleich nochmal besser  ;D. Mit Emblemen und solchen Zeugs werd ich mich zurück halten, da ich wie schon gesagt eine genitale Idee dafür habe  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 14. Juli 2013, 21:25:57
Die Unterseite ist dran....

(http://www.phoximages.de/images-i8892bbr2ma.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8892bbr2ma.html)
(http://www.phoximages.de/images-i8893b4enrd.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8893b4enrd.html)

....weiter gehts !!
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: PLASTINATOR am 14. Juli 2013, 21:30:51
Fein, fein! Hast Du das Sheet auf der Untertassensektion vorher vorgebogen oder unter Spannung geklebt?


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 14. Juli 2013, 21:40:28
Alles ein wenig vorgebogen Olli, weil es in zwei Richtungen Biegungen hat  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: DocRaven am 16. Juli 2013, 13:05:40
ich hab mir letzt  an gesehen  wie adam  die Blade Runner box gebaut hat

http://www.tested.com/art/makers/453524-one-day-build-adam-savage-makes-blade-runner-blaster-carrying-case/

da hat er dieses struktur papier verwendet hab gesehen da giebts viel tolle sachen ich denke für bases dürfte das auch interesant sein und einfacher zu verarbeiten als laminate
weil eben papier
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Garbaron am 16. Juli 2013, 13:48:24
Sehr interessantes Video, danke für den Link. Am Ende zeigt er ja sein Konzept der Box und spricht darüber wie sich das Konzept während des Bauens verändert, das nur als Anhaltspunkt gilt wie es in etwa mal aussehen soll. Genau das passiert mir gerade auch bei meiner PL Refit Base. Ich will da noch nichts zeigen, erst wenn alles fertig ist (evtl nächste Woche), aber ich bin total happy was aus meinem Konzept geworden ist.  :)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 16. Juli 2013, 18:56:57
Das Video kenne ich schon und muß sagen, das er viel zu viel tamtam mit der Base macht so schön und gut er sie auch gebaut hat. Ich hatte anfangs geplant bei meiner sogar viel mit Beleuchtung zu machen.....Taster mit Leuchtring, beleuchtete Schriftzüge usw.
Dann wollte ich die Base ganz schwarz machen mit Klavierlack und nach langen experimentieren bin ich mit dem Granit Lack doch sehr zufrieden. Das einzige was an dieser Methode stört ist die lange Bearbeitungszeit.
Base spachteln und schleifen, Grundieren, schwarz lackieren, Granit Lack drauf ganz dünn, 24 Stunden trocknen lassen, zweite Schicht Granit Lack drauf, 24 Stunden trocknen lassen und dann mehrere dünne Schichten Klarlack zum Versiegeln. So eine Base kann dann lacktechnisch schon mal eine Woche in anspruch nehmen. Und wenn das mit den Schriftzügen noch funzt wie ich mir das vorstelle, wird das eine sehr feine Base mit Highlights, die aber nicht das Schiff in den Schatten stellt sondern ordentlich presentiert.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 28. Juli 2013, 21:20:53
Das Ausrichten der Gondeln ist eine schwierige Sache. Alles nur zusammengesteckt. Es passt aber  :D
Platinen für die Elektronik sind auch schon da ( Danke an Matoq für das Aufbauen und erklärbären  :P ) und werden jetzt nach und nach verbaut.

(http://www.phoximages.de/images-i9385ba00ld.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i9385ba00ld.html)
(http://www.phoximages.de/images-i9386bmzbt1.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i9386bmzbt1.html)
(http://www.phoximages.de/images-i9387bkrn7e.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i9387bkrn7e.html)
(http://www.phoximages.de/images-i9388bh3j8l.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i9388bh3j8l.html)

....weiter gehts !!
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: PLASTINATOR am 28. Juli 2013, 21:37:44
Schaut gut aus, Roy! Sag mal was sind das für metallfarbene Knubbel an den Seiten, hat das eine besondere Bewandnis damit?


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 28. Juli 2013, 21:52:16
Das sind die Taster für Torpedo, Warp und den Start ....alles natürlich mit Sound so wie bei der Voyager von Matoq. Zusätzlich habe ich aber noch ein Lauflicht für eine Hangarbay.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 28. Juli 2013, 21:54:12
Oder meintest du die Schrauben an den Halterungen für die Warpgondeln ?  ???
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: PLASTINATOR am 28. Juli 2013, 21:55:43
Schrauben an den Halterungen?

Keine Spaxe??? ;D

Aber genau die meinte ich! Die Taster waren mir schon klar an der Base.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 28. Juli 2013, 22:04:43
Die Schrauben kommen beim Verkleben wieder raus. Die brauchte ich nur, um die Gondeln genau zu fixieren.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: whitestar am 29. Juli 2013, 08:36:37
wau, du bist ja sehr weit gekommen.   und sieht richtig gut aus   :thumbup: :thumbup:   :)
 
bin schon gespannt auf die Elektronik.  :angel:  :)

Gruß

Michael
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: nar78 am 29. Juli 2013, 09:00:13
Sehr cool!!  :thumbup:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 29. Juli 2013, 19:41:09
Danke euch Leute  ;).  Die sieht jetzt schon sehr beeindruckend aus so wie ich sie vor mir habe. Eine wahnsinns größe.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 29. Juli 2013, 19:41:36
meine fresse..du ziehst das echt krass durch... :thumbup: :thumbup: sieht jetzt schon schick aus...kannste ja bald lacken was?  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 29. Juli 2013, 20:04:50
Wegen dem Lackieren haben der Matoq und ich bei 1-2-3 Fläsch Bier was einfallen lassen  ;D. Aber dazu spätäter mehr, wenn es soweit ist  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 29. Juli 2013, 20:16:39
bei 1-2-3 flaschen oder bei 123 flaschen bier  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 29. Juli 2013, 20:49:58
bei 1-2-3 flaschen oder bei 123 flaschen bier  ;D
Das Ergebnis zählt  :pfeif:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 29. Juli 2013, 21:08:23
wie geil  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: PLASTINATOR am 29. Juli 2013, 21:11:08
bei 1-2-3 flaschen oder bei 123 flaschen bier  ;D

Solange unser Roy und der Matoq das nicht beim lackieren machen, wird´s garantiert p...o! Ansonsten eher Chaos total. Aber warten wir mal ab.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 29. Juli 2013, 21:53:07
Solange unser Roy und der Matoq das nicht beim lackieren machen, wird´s garantiert p...o! Ansonsten eher Chaos total. Aber warten wir mal ab.


Gruß Olli, der Plastiker
Warum denn nicht  :dontknow: .....ansonsten behält man den Überblick doch nicht  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: The Chaos am 29. Juli 2013, 22:42:31
Warum denn nicht  :dontknow: .....ansonsten behält man den Überblick doch nicht  ;D
ist das jetzt auf das Chaos bezogen.  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 29. Juli 2013, 22:52:09
ist das jetzt auf das Chaos bezogen.  ;D
Nein  :nein: ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 01. August 2013, 11:00:22
Die Elektronik die verbaut wird. Soundmodul, Lauflicht und die große Hauptplatine. Drei Boxen habe ich getestet und mich für die große schwarze entschieden. Die passt so gerade ins Schiff rein  ;D
(http://www.phoximages.de/images-i9410bvxs3y.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i9410bvxs3y.html)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 01. August 2013, 17:33:15
das wird wohl die disco reliant  :evil6:

Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 01. August 2013, 17:51:39
 :P
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: ZeframCochrane am 01. August 2013, 20:58:16
Genial was du da geleistet hast!!
Bin mal gespannt wie sie mal aussieht.

Grüßle Oli
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 01. August 2013, 21:07:22
Abwarten Oli !!  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: PLASTINATOR am 01. August 2013, 21:08:05
Also bei dem Lautsprecher warpt die Reliant nicht, die wird dann woofen! :evil6:


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 01. August 2013, 21:12:26
Also bei dem Lautsprecher warpt die Reliant nicht, die wird dann woofen! :evil6:


Gruß Olli, der Plastiker

Wobei ich jetzt nicht weiß, was mehr knallt.....der Lautsprecher, oder die 150 LED`s pro Warpgondel  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: ZeframCochrane am 01. August 2013, 21:19:47
150  :o

Und ich habe gedacht ich habe viele in meine Projekt das ich gerade Baue!! (200 in dem ganzen Modell)

150 nur in einer Gondel, wo packst du die alle hin?

Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 01. August 2013, 21:32:59
Ich weiß noch nicht genau ob es 150 werden. Das sind nur die für den Warpsprung Effekt. Für die Gondeln werden extra Platinen angefertigt und ich bin selber schon gespannt drauf wie das wird  ;).
Wieviele LED`s und SMD`s ich letztendlich verbauen werde, kann man nur am Schluss zählen  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 03. August 2013, 20:40:34
Um die Reliant fest auf der Base montieren zu können, genügt es nicht nur eine Aufnahme für das Basisrohr zu machen. Es ist zwar stabil, aber ich will da auf Nummer sicher gehen und hab einen Rahmen um den Basiskern gebaut. Den werd ich jetzt mit Harz vollgießen .

(http://www.phoximages.de/images-i9433bmchfn.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i9433bmchfn.html)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 03. August 2013, 21:15:34
Die Platinen für die Reliant und die Ente sind von Matoq und Jörg nach Angaben von mir, was man in so einem Teil umsetzen kann. LED`s usw. instaliere ich aber selbst.  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 03. August 2013, 21:34:31
Hört sich an als kommt da ein Haufen Beleuchtung rein.

dafür ist es bei roy an weihnachten sehr dunkel aufm baum und umso heller im bastelkeller  :evil6:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 03. August 2013, 21:45:29
Man muß selber alles mal probieren. Auch ich hatte keinen blassen Dunst von der LED Geschichte, LWL`s bis hin zum Abformen und gießen. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 03. August 2013, 21:53:29
rückschläge wird es immer geben, dafür weist du dann, was schonmal nicht funzt...ich nehme zb zum lacken bei helmen immer grundierungen ausm autolack bereich...und oft auch die farbigen lacke...ebenso spachtel ich die helme nur mit 2k spachtel aus autobedarf...wenn das mit dem styrodur nicht klappen, denk dir alternativen aus, plastigcard, holz ect...
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 03. August 2013, 22:04:21
naja...das sind halt bauberichte, keiner wird hier zeigen wenn alles mist ist was er baut...wenn dann probleme auftreten im nachhinein, dann ist lösung finden angesagt....aber in der regel soll ein BB ja zum abschauen sein, wie man ans ziel kommt, da sind probleme beim bau vorzeigen eher von nachteil...und updates zeigen eben dann erst, das geglückte ergebnis, auch wenn während des baus murks entstanden sein sollte, wird der aber eben nicht groß an die glocke gehangen..sondern eben nur das, was für den erfolgreichen bau relevant ist....
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 03. August 2013, 22:07:00
Shatterblade.....da liegst du falsch. Hier haben schon so einige Rückschläge erlebt. Ich z.B. habe Rumpfteile der Relentless gebaut.....einen haufen kleinster Schnipsel mehrere Wochen mühsam aufgeklebt. Es sah super aus, bis sich nach einer gewissen Zeit die ganzen Platten wölbten und das nicht zu knapp. Wochenlange arbeit quasi für den Müll.
Aber dafür ist das Forum ja hier, um auch zu zeigen, was schief gehen kann und das nicht immer alles super läuft  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 03. August 2013, 22:08:48
emersen....solche missglückten Sachen soll man ja gerade zeigen, damit man für sowas Lösungen finden kann und es andere gleich besser machen können  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 03. August 2013, 22:13:31
wenn es im verlaufe des baus dazu kommt ja, aber wenn ich jetzt ein teil baue..und das klappt nicht,,,dann mach ich es neu bis es klappt...und diese vorgehensweise update ich dann im bb...und zeige nicht mehrfach meine rückschläge...der nächste baut es nach und kommt dann auf seite xy zum part, so geht es richtig...das ist kontraproduktiv  :dontknow:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: PLASTINATOR am 03. August 2013, 22:15:19
Das finde ich auch! Denke gerade Shatterblade´s Reaktion jetzt, nämlich das es oft bis immer so wirkt als klappt alles direkt, ohne Probleme etc, zeigt doch wie wichtig es ist auch Einsteigern und noch Anfängern zu zeigen, das auch alte Hasen Fehler machen oder diverse Probleme haben. Meist haben die alten Hasen aber oft Ihre Kniffe den Fehler zu verdecken. Ich denke wenn wir das zeigen oder zumindest mal im BB im Wort erwähnen, nimmt es den Unerfahrenen die Angst vor Experimenten! ;)

@ emersen : Mehrfach muß das garnicht sein. Da finde ich es sinniger zu schreiben, das Teil XY haben ich nun X-mal machen müssen. Gründe dann natürlich immer abhängig davon was für ein Teil das ist!



Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 03. August 2013, 22:26:47
Also ich habe keine Probleme damit zu zeigen, wenn was AA gelaufen ist. Ich bin ja auch nicht perfekt. Aber dann versuche ich auch das missglückte perfekt zu machen und zeige meine Fortschritte. Da brauch man nichts zu verheimlichen  :dontknow:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 03. August 2013, 22:27:43
also um es richtig zu stellen...in jedem BB tauchen probleme auf...geh ich mal von meinen BB's aus...die blöderweise weggefeilten ecken in den wartungsschächten des rasenden falken, oder der iron man helm, bei dem die ohren nicht so einzugießen gingen wie gewollt..das sind probleme die sinn machen sie zu erwähnen und auch zu zeigen,weil sie das resultat eines vorher angesprochen updates oder bauabschnitts sind, gemeinde, bitte lasst uns eine lösung dafür finden!...aber wenn ich an den vader helm umbau denke, wo ich den helm verlängern wollte mit auslaminieren..was nicht geklappt hat...warum soll ich sowas im BB lassen bzw vorzeigen...der nächste baut das schritt für schritt nach..und auf der nächsten seite des BB's steht dann da...so wird richtig gemacht...und nicht wie auf der seite vorher...das macht für mich wenig sinn... :dontknow: meiner meinung kann man sowas immer erwähnen und auch bei bedarf zeigen...nur sollte der erfolgsweg gegenüber den rückschlägen höher sein im sinne von updates...ich stelle mir einen BB ähnlich wie ne perfekte bauanleitung vor....da steht ja auch drin, wie man es richtig macht und nicht, wie man es nicht machen sollte... :P
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: PLASTINATOR am 03. August 2013, 22:50:27
meiner meinung kann man sowas immer erwähnen und auch bei bedarf zeigen...nur sollte der erfolgsweg gegenüber den rückschlägen höher sein im sinne von updates

Das ist das was ich meinte, emersen! Man muß das auch garnicht Seitenlang durchdiskutieren wieso weshalb und warum das nicht geklappt hat, aber der Hinweis das ein Fehler passiert ist zeigt anderen das man nicht unfehlbar ist.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 03. August 2013, 23:03:59
Das ist das was ich meinte, emersen! Man muß das auch garnicht Seitenlang durchdiskutieren wieso weshalb und warum das nicht geklappt hat, aber der Hinweis das ein Fehler passiert ist zeigt anderen das man nicht unfehlbar ist.


Gruß Olli, der Plastiker

und das ist der punkt...sollten Probleme oder Rückschläge auftauchen..kann man das durchaus zeigen und sagen was da los war und wie man das lösen könnte...aber ich brauche ja nicht wohlwissend das es nicht klappen wird,ein update Posten...wenn ich weis das der richtige weg ein anderer ist...den ich als neues update hinterher schiebe ....deshalb sag ich ja...wenn es sich während eines Baus so herausstellt ist das voll in Ordnung....aber ich muss ja kein fehlerbaubericht daraus machen wenn ich es verhindern kann
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 03. August 2013, 23:22:13
Da das eine verdammt enge Sache wird mit der Hangar Deckenbeleuchtung mußte ich mir was einfallen lassen. Spielraum sind vieleicht 2mm wenn überhaupt. Also was machen  ???.
(http://www.phoximages.de/images-i9434bnj22k.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i9434bnj22k.html)
(http://www.phoximages.de/images-i9435bncmwh.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i9435bncmwh.html)

LED`s ....keine Chance.  :nein: .....SMD`s ?  :-\ ....habe ich bedenken, das die Streuung des Lichts nicht funzt und wäre zu aufwändig. Da kommt dann etwas ins Spiel, was hier glaube ich noch keiner verwendet hat  ;D

(http://www.phoximages.de/images-i9436bhz4nt.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i9436bhz4nt.html)
Displayfolie......hier mit einer 9 Volt Blockbatterie......

Hier mit einem 12 Volt Netzteil....
(http://www.phoximages.de/images-i9437bjlk9n.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i9437bjlk9n.html)

Und das Platzproblem ist gelöst  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: ZeframCochrane am 04. August 2013, 11:07:43
An eine Folie habe ich auch schonmal gedacht, habe dann aber davon abgelassen weil zumindest die, die ich gesehen habe ein separaten Trafo gebraucht hätten.
Wie sieht es denn mit deiner Folie aus, brauchst du ein separates oder kannst du die mit den LED´s zusammenschließen?

Grüßle Oli
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 04. August 2013, 11:58:26
Die Folie wird nur an einen Konverter angeschlossen und das ganze lässt sich gut mit einem 12 V Netzteil betreiben. Ich denke, das es da kein Problem mit der restlichen Beleuchtung geben wird.

Ja Björn.....sehr interessant, da ich hier sehr vieles ausprobieren kann  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: emersen am 04. August 2013, 13:58:03
bin gespannt....wirst du die folie verblenden damit dann eben quasi spots entstehen oder bleibt das ne leuchtende fläche?
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 04. August 2013, 14:22:00
Das wird verblendet mit hauchdünnem Sheet.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 04. August 2013, 14:44:27
Danke dir Björn  ;). Aber so schwer ist das garnicht, wenn man sich die Zeit nimmt und sich im Vorfeld Gedanken darüber macht wie man sowas umsetzen kann. Muß man sogar......wer ist denn sonst so verrückt eine schweine teure PL Ente zu zersäbeln  :pfeif:

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: ZeframCochrane am 04. August 2013, 16:29:25
Zitat
Die Folie wird nur an einen Konverter angeschlossen und das ganze lässt sich gut mit einem 12 V Netzteil betreiben.

Gut zu Wissen!
Habe mal an so eine Folie für eine Hintergrundbeleuchtung für eine LCARS Tafel gedacht die bei mir auf der Base stehen sollte.
Wenn es so einfach ist denk ich, greif ich den Gedanken dann doch nochmal auf.

Bin schon gespannt wie es in deinem Modell dann aussieht!

Grüßle Oli

Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 04. August 2013, 16:43:05
Das ist eigendlich ne ziehmlich einfache Sache mit der Folie. Du mußt da nur aufpassen, das an den Konvertern + und - nicht zusammen kommen. Beim geringsten Kontakt ist der hinüber. Ist mir gestern pasiert als ich einen angeklemmt habe mit Krokoklemmen. Die Teile kosten aber nicht die Welt und von daher  :dontknow: ....solang die Folie nicht kaputti geht ist mir das Wurscht  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Galactican am 04. August 2013, 17:17:31
Die Leuchtfolie ist super geeignet für Warpgondeln und Cockpits sowie Schalttafeln, die zu klein sind für Lichtleiter. Einfach eine Klarsichtfolie in Größe der Schalttafel bedrucken oder bemalen und ausschneiden, das, was leuchten soll, freilegen und Folie dahinter. Sieht am Ende super aus.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 11. August 2013, 22:14:13
Sooo.....nach meinem Urlaub habsch ma weiter gemacht mit dem Innenleben. Die Soundbox mußte ihren Platz haben und da habe ich extra einen Rahmen für gebaut um das Teil fast in der mitte des Diskus zu platzieren...
(http://www.phoximages.de/images-i9597bxcbmk.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i9597bxcbmk.html)
(http://www.phoximages.de/images-i9598bv580g.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i9598bv580g.html)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: The Chaos am 12. August 2013, 20:50:42
Gut gelöst. 
Titel: Re:AW: USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: ZeframCochrane am 13. August 2013, 05:07:48
Kann man eigentlich die Folie zurechtschneiden oder ist sie dann hinüber?

Grüßle Oli
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 13. August 2013, 10:41:43
Gute Frage Oli.....ich selber habs noch nicht ausprobiert. Aber ich hab irgendwo gelesen, das man die Folie zurecht schneiden kann. Vieleicht teste ich das mal  ;D zum Wohle des Forums und bringe das Opfer  :angel:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 13. August 2013, 14:22:38
Habsch nun die Elektrik in der Base verlötet. Tastschalter und Beleuchtung funzen wie es sein soll  :)

(http://www.phoximages.de/images-i9650bue0a8.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i9650bue0a8.html)
(http://www.phoximages.de/images-i9651b7uo2a.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i9651b7uo2a.html)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Matoq am 14. August 2013, 14:44:55
Na da bin ich ja beruhigt ;D ;D

Man man man mit der Boxe das machst du aber immer alles anständig dafür dass man später nichts mehr von sieht!! :thumbup:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 14. August 2013, 15:19:33
Beruhigt kannst du erst sein, wenn du die Einschaltzeiten der Lichter noch etwas anders einstellst  ;D
Ich habe es gern ordentlich.....nicht immer muß das sein, aber wenn da noch mehr Kabelgedöns reinkommt, will ich doch den Überblick behalten. Sowas erspart bei eventueller Fehlersuche Zeit und ich kann ruhigen gewissens sagen, das die Reliant auch von innen saubär gebaut ist  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 14. August 2013, 20:27:29
Endlich kann ich hier auch mal einen Kommentar hinterlassen, ich lese nämlich schon seit ein paar Wochen heimlich mit  8)

Leider nur ein wenig qualifiziertes wow! Und ein ich bin gespannt auf das Video und den Sound...dazu eine kleine Frage: Du benutzt ja den Diskus als Resonanzkörper und der umgibt ja den Lautsprecher, kommt es dann nicht zu einem akustischen Kurzschluss?

Auf jeden Fall meinen großen Respekt, ist toll was ihr hier alles auf die Beine stellt...wenn ich auch nur in die Nähe komme, wäre ich schon hoch erfreut!
Ich kann mir vorstellen was du meinst und kenne auch das eigendliche Problem. Aus dem Boxenbau kenne ich , das man solche Sachen durch eine Art Labyrintbauweise minimiert. Sowas in der Richtung wollte ich auch noch machen....mal schauen  :dontknow:. Bis jetzt hört es sich mal nicht schlecht an  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 15. August 2013, 15:15:17
Also der Resonanzraum ist eigendlich groß genug, das sich da nix überlagert. Was mich nur stört, das die Töne sehr hoch angelegt sind. Ich werde aber noch eine Sheetplatte mit abstand über der Box platzieren. Das hört sich dann viel besser an.
Danke an dich brehuol, das du das ganze mitverfolgst und auch nützliche tipps abgibst.  :thumbup:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 15. August 2013, 15:28:26


Auf jeden Fall bin ich schon äußerst gespannt, wie das Ganze in Aktion funktionieren wird...da fällt mir ein, sofern die Frage noch nicht gestellt wurde, planst du auch eine Refit dazu? Wäre in 1:350 bestimmt ein beeindruckendes Bild  :o
Sound und Beleuchtung sind der Knaller. Ich warte jetzt nur auf die Platinen für die Warpgondeln. Und dann müßt ihr euch Sonnenbrillen aufsetzen  ;D.
Eine Refit ? ........Zwei !  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 15. August 2013, 15:47:40
Kann aber noch etwas dauern bis ich mit den Enten anfange. Erst mal hier feddisch machen um zu sehen wie das alles zusammen passt.  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: PLASTINATOR am 16. August 2013, 21:28:00
Und dann müßt ihr euch Sonnenbrillen aufsetzen  ;D


Endlich wieder ein Grund mehr die Ray Ban abzustauben! :pfeif:


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 16. August 2013, 21:47:39
Ich versuch das jetzt nur noch ohrenbeteubend hinzubekommen  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: PLASTINATOR am 16. August 2013, 22:05:37
Ich versuch das jetzt nur noch ohrenbeteubend hinzubekommen  ;D


Hm weißt doch, das juckt mich nicht im geringsten!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 16. August 2013, 22:07:46
Januu....ein bischen sollst du ja auch was davon haben  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: PLASTINATOR am 16. August 2013, 22:16:46
Du bist zu gütig, Roy! Mache mir aber Sorgen um unsere anderen Mitglieder hier, nicht das denen das Hirn aus den Ohren geblaen wird bei dem Sound. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 16. August 2013, 22:22:49
Wer sein Augenlicht und das Gehör behalten will, darf gerne die Halle verlassen  :evil6: ......neee....Spaß  ;). Ich weiß selber noch nicht wie das mit den Warpgondeln wird, bin aber gespannt wie Daniel und Jörg das machen werden und wie viele LEDs letztendlich in den Gondeln verbaut werden. Am Sound bin ich noch am basteln aber es hört sich schon gut an  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 30. August 2013, 22:05:52
Nu habsch die Gitter in den Warpgondeln eingesetzt. Beim säubern der Rillen hab ich leider auch die Lackierte Fläche ein paar mal beschädigt  :0. Was machen sprach Zeus....habe ein paar Sachen probiert, leider mit teilweise schadhaften Folgen  :angry0:. Abziehlack sollte man nicht verwenden, denn das löst den Tamilack an. Da hab ich es mit Tape versucht, was für scharfe Kanten sorgt..... :thumbdown:
Und da dachte ich mir, probier doch mal passendes Messingrohr, was sich genau in die Rillen legen lässt. Also 1mm Röhr genommen und los gehts....

(http://www.phoximages.de/images-i10214b7xb00.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i10214b7xb00.html)
(http://www.phoximages.de/images-i10215b7o8jc.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i10215b7o8jc.html)

Mal schauen ob es was wird. Wäre eine erleichterung, da man die Stäbe immer wieder für links und rechts verwenden kann. Zudem lassen die sich ratzfatz sauber machen mit Verdünnung oder ähnlichen Zeugs.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: PLASTINATOR am 31. August 2013, 21:10:12
Das hört sich jetzt aber nicht gerade toll an. Hoffe das Du mit den Messingröhrchen deinem Problem zu Leibe rücken kannst.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 31. August 2013, 22:55:30
Habe die erste Gondel überarbeitet. Das Ergebnis sieht gut aus  :D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 21. September 2013, 10:24:22
Das wird eine fette Partybeleuchtung   :evil6: :evil6: :evil6:.........
(http://www.phoximages.de/images-i10967bq1aan.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i10967bq1aan.html)
80 x 5mm LED`s pro Warpgondel...... ich hab schon mal die örtliche Bevölkerung über Stromschwankungen im Netz informiert  :pfeif:

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Garbaron am 21. September 2013, 10:58:49
 :o


Okaaayyy .... 5-8 LEDs mit Diffusor hättens auch getan.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Kleinalrik am 21. September 2013, 10:59:04
Alter! :o Willst du eine Warpkernschmelze provozieren?

Nee, jetzt mal im ernst, wird das nicht arg viel Licht? Muss ja noch in einem gesunden Verhältnis zur restlichen Beleuchtung stehen.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 21. September 2013, 11:18:42
Im normal Fall sollte das Verhältnis genauso sein wie bei Matoq`s Voyager.....der hat 80x3mm LED`s pro Warpgondel verbaut. Man muß hierbei bedenken, das es um den " Warpspruneffekt " geht. Die LED`s sind soweit ich Matoq verstanden habe, um 50% runtergedimmt und da sind dann hauptsächlich nur die blauen LED`s an. Drückt man dann aufs Knöpfchen, schalten sich beim Sprungeffekt die weißen LED`s ein und blitzen auf.

Also quasi doch wie eine Warpkernschmelze  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Garbaron am 21. September 2013, 14:45:18
Ach soooo .. du willst auch einen Warp-Blitz machen .. dann kann ich das mit den 80 LEDs verstehen. Ansonst wär es wirklich over the top.
Denk an ein entsprechendes Netzteil nicht das du "warp" drückst und das Netzteil mach PUFFFF weil plötzlich 160 LEDs auch noch Stromwollen .... :D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 21. September 2013, 15:22:46
Ach soooo .. du willst auch einen Warp-Blitz machen .. dann kann ich das mit den 80 LEDs verstehen. Ansonst wär es wirklich over the top.
Denk an ein entsprechendes Netzteil nicht das du "warp" drückst und das Netzteil mach PUFFFF weil plötzlich 160 LEDs auch noch Stromwollen .... :D

Jepp.....für den Warp wurde das alles konstruiert. Die LED Platinen sollen auch für die 1:350er Enten herhalten, wer es dann gerne haben möchte. Daniel und ich hatten da nach einer Lösung gesucht, um das alles ein wenig einfacher zu gestalten und um den ganzen Kabelsalat aus dem Wege zu gehen. Daniel und Jörg haben da sehr saubere Arbeit geleistet und es wird wesentlich einfacher alles einzubauen......da freue ich mich jetzt schon drauf  ;D.
Was das Netzteil angeht, hat Daniel das schon sehr gut in Griff bekommen, das ich da kein Kernkraftwerk dran hängen muß  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Galactican am 21. September 2013, 16:33:34
Na dann ist's ja gut..!  :)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: swordsman am 21. September 2013, 19:52:58
... :o  ???  8)  :thumbup: .....
Na das ist ja genial geworden. Seit ich zuletzt ende Mai hier rein geschaut habe, hat sich ja gewaltig was getan!
Der Warp- effekt wird bestimmt Hammergeil...  :evil6: den sehe ich bestimmt sogar hier im hohen Norden  :pfeif:  ;)   :D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 21. September 2013, 20:09:15
... :o  ???  8)  :thumbup: .....
Na das ist ja genial geworden. Seit ich zuletzt ende Mai hier rein geschaut habe, hat sich ja gewaltig was getan!
Der Warp- effekt wird bestimmt Hammergeil...  :evil6: den sehe ich bestimmt sogar hier im hohen Norden  :pfeif:  ;)   :D

Also was ich an Bildern von Matoq`s Test gesehen habe, mußte ich mir auch erst mal die Sonnenbrille aufsetzen  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 21. September 2013, 23:28:23
Ich hab das eben mal so profilaktisch angeschlossen und bin der Meinung........ich seh nix mehr  :fucyc:......is das hell.......aua  :P. Aber mal ohne UnWort, mit dem Warpgondel Gitter drüber ist es schon genau das, was es sein soll  ;)
Wenn ich das Morgen mal zusammen getüftelt habe, kommen auch Bildas......vieleicht auch ein Video  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Callamon am 22. September 2013, 01:22:00
Da kommt dann etwas ins Spiel, was hier glaube ich noch keiner verwendet hat  ;D

Ah, die gute alte EL-Folie. Kann man echt schöne Sachen mit machen, es gab Anfang des Jahrtausends für die AMT Enterprise komplette Beleuchtungssätze aus dem Zeug (unter dem Markennamen "Lightsheet").

Sind echt praktisch, ich habe solche Folie 2004 für mein kleines Kartonstargate verwendet:

(http://phoxim.de/marco_scheloske_stargate1/1%20Active%20loose.jpg)

(http://phoxim.de/marco_scheloske_stargate1/5%20Dark%20burst+active.jpg)

Nicht so praktisch ist der nötige Inverter: Die Dinger gehen gerne kaputt, und viele geben ein nerviges, hochfrequentes Fiepen von sich. Auch werden die Inverter bei Dauerbetrieb ganz schön heiß. Aber super ist, dass man die Folien beliebig zuschneiden kann, sie superflach sind und über die ganze Fläche absolut gleichmäßig leuchten, ohne die bei LEDs oft zu sehenden Hotspots.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: wargames48 am 22. September 2013, 21:55:22
So, hab den Baubericht endlich mal ganz durchgelesen und bin schwer begeistert 8)! Die Reliant in der Größe löst bei mir ganz schöne Neidgefühle aus ;D,. Echt der Hammer, was du da bis jetzt geschnitzt hast :thumbup: :thumbup:. Die Leuchtfolie wollte ich eigentlich in die Landeplattform für die Nostromo einbauen, aber irgendwo hab ich gelesen, daß die Leuchtkraft mit der Zeit immer mehr nachlässt (weiß jetzt allerdings nicht um wieviel % in welchen Zeitraum :dontknow:)!
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 22. September 2013, 22:26:37
Danke dir Sven  ;) . Die Leuchtfolie lässt nach. Aber sooo viele Stunden wirst du kein Schiff Lichtmäsig im betrieb haben um da unterschiede zu merken  ;D. Die Folie ist für Autoradios usw. ausgelegt. Also was soll da schief gehen  :dontknow:  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Callamon am 22. September 2013, 22:42:00
die fast 10Jahre alte Folie im Stargate ist noch so hell wie am ersten Tag. Allerdings habe ich schon den 5. Inverter im Einsatz, die Dinger gehen dauernd kaputt.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: starfinder am 28. September 2013, 21:18:57
@ Callamon: wie kann man sich dein Stargate eigentlich vorstellen? Leuchtet es nur oder pulsiert diese Folie auch?
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 24. November 2013, 22:38:19
aufgrund meiner derzeit zwei fehlenden fingern konnte ich ja an all meinen baustellen nicht viel machen. ich habe mich also an etwas gemacht, was mich auch in anderen bereichen so beschäftigt hat......base bau. hier hatte ich ja nu schon damit angefangen und dachte mir, das etwas zu verfeinern. das tos delta emblem was ich schon entworfen hatte, war mir zu grob, klump, schlichtweg nichts was mich überzeugte. ich will hier etwas haben, was gut aussieht, aber dennoch nicht so im vordergrund steht.
(http://www.phoximages.de/images-i12815b256f9.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12815b256f9.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12816bt2j8v.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12816bt2j8v.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12817bqo4w9.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12817bqo4w9.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12818b7enrg.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12818b7enrg.html)


erste kopien wurden gemacht....
(http://www.phoximages.de/images-i12819bt69n7.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12819bt69n7.html)


das ganze ineinander gelegt....
(http://www.phoximages.de/images-i12820b0ek3p.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12820b0ek3p.html)

das innenteil wird von hinten beleuchtet. welche farbe .....schauen wir mal  :dontknow:

das ganze wird es auch noch als komplettbase für kleinere masstäbe geben und auch für star wars ist sowas geplant und auch schon in der mache....aber dazu spätäter mehr  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 25. November 2013, 01:04:54
farbensuche hat begonnen....naja....ich weiß ja was ich will  ;D.....

(http://www.phoximages.de/images-i12821b3bg3n.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12821b3bg3n.html)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Sheriff am 25. November 2013, 09:18:06
Woah, mit Glitzer  :o
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: The Chaos am 25. November 2013, 20:42:09
Mmm die Farbe des Abzeichens soll auf „das Schiff“ hindeuten.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 25. November 2013, 20:46:12
keine angst....es wird nicht so glitzern wie auf dem bild. ich bin gerade dabei, das mit gold-bronze abzudämpfen. da kann ich aber nur sachte rangehen bis der gewünschte effekt sich einstellt.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: driveaholic am 26. November 2013, 20:07:05
Sieht Klasse aus!

Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 08. Februar 2014, 21:54:36
Scotty.....Energie !!!

http://youtu.be/qtJv2PCS0Io
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: whitestar am 08. Februar 2014, 22:02:28
ich habs mir gleich 3x hinter einander angesehen ;D ;D - ist das genial  :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: PLASTINATOR am 08. Februar 2014, 22:06:34
Whuuuuuuuuuuusch und einfach nur Klatze der Effekt! :thumbup:


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 08. Februar 2014, 22:07:05
Schade ist nur, das ein Video oder ein Bild alles etwas verfälscht  :dontknow:. Real ist das wirklich  jamjam  :tongue8:  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: ZeframCochrane am 08. Februar 2014, 23:23:56
Also auf dem Video sieht es schon klasse aus echt  :o
mag mir es gar nicht vorstellen wie es Real aussieht, sonst würde ich ja noch neidisch werden.

Grüßle Oli
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: driveaholic am 13. Februar 2014, 14:21:12
sieht wirklich sehr gut aus!!

ist das gewollt, dass die Gondel danach wieder ausgeht?
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 13. Februar 2014, 16:07:24
Alex.....die Gondel wird gedimmt konstant blau leuchten. Ich muß erst noch die LED`s für die Spots und Blinklichter einbauen um alles an die Platinen anschließen zu können. Ich habe erst mal nur das Paket für den Warp in die Gondel gepackt um zu sehen, welchen Filter ich davor setzen kann, da die 80 LED`s doch recht gut knallen  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Callamon am 13. Februar 2014, 16:11:55
Feiner Effekt!
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 13. Februar 2014, 16:21:03
Danke euch  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: driveaholic am 13. Februar 2014, 16:59:09
Achso... Ja dann ist das richtig krass!!!
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Matoq am 13. Februar 2014, 17:08:33
Hey Roy das sieht ja schon super aus!!!! Haste nun die richtigen Filter gefunden!!!
Musst nur mal kurz den Start Taster drücken dann sollte auch die 50% angehen!!
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 13. Februar 2014, 17:30:16
Ich hab da 0,3 mm Sheet genommen. Das habe ich da quasi wie eine Halbschale vor gemacht. Der effekt ist fast so wie eine Neonröhre und die LED Punkte sieht man nicht mehr.
Die 50% gehen dann an........aaaaaber auch das geblinke über die weißen LED`s  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 29. Juni 2014, 16:13:56
Nöö....is nix schief gegangen  ;). Hab nur im Moment ein bischen wenig Zeit für die Reliant, obwohl ich liebend gerne weiter machen würde. Aber das wird schon noch...... gaaaanz sicher  :headbang:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: driveaholic am 14. Juli 2014, 20:33:40
Schade das zu hören  :-[

Weißt du schon, wie du den Bügel machen willst?
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 14. Juli 2014, 20:50:32
Der Bügel wird kniffelig, soviel steht schon mal fest. Aber nichts, was nicht lösbar wäre.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 15. August 2014, 17:36:24
Danke dir Nio.....sehr interessant. Da kann ich noch einiges abschauen oder besser machen  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Wanessa am 16. August 2014, 17:02:37
super fantastiko  :)  :respekt:  :respekt: und ich bereue das ich die damals nicht gekauft habe bei koenig  :'(
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 16. August 2014, 17:29:44
Wanessa......das hier wird ein 1/350 Scale Modell. Nicht die AMT Version  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Gortona am 16. August 2014, 20:38:38
Hi Roy,

möchte dir einen Baubericht zeigen auf den ich vor kurzem bei Scifi-Model-Action gestoßen bin.

http://scifimodelaction.com/sfmaforum/index.php?topic=2918.0

Da hatte auch einer den selben Einfall wie du & baut eine 1:350 Reliant aus einem 1:350 Enterprise Bausatz. Er hat zwar erst dieses Jahr angefangen, ist aber schon um einiges weiter mit seinem Modell. Vielleicht kannst du dir ja da ein paar Anregungen holen wie das eine oder andere umsetzt.

Das gescratchte Stück vom Antrieb in der Gondel in der Mitte ist der Wahnsinn. Ich weiss nicht, wie man das so hin bekommt...
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Wanessa am 16. August 2014, 20:57:34
hi dasRoy  :) jetzt bin etwas verwierrt  :fucyc: ich meine von den maßstab her war doch die früher angebodene version auch 1/350 oder mache ich da was falsch?und wehe du sagst deine ist größer als die von amt dann falle ich in ohnmacht  ;D den ich ärgere mich das die nicht alle modelle auch in den gleichen maßstab die großen modelle rausbringen  :'( denn die enterpise E würde ich mir dann holllllllllen  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 16. August 2014, 21:19:42
Gortona....man kann alles machen, man muß nur wollen !!  ;)

Wanessa....leg dich schon mal hin  ;D ...... die Reliant in 1/350 ist um einiges größer als die von AMT  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Wanessa am 16. August 2014, 21:30:00
bammmmmm....................warum tust du mir das an?was habe ich dir getan  :violent1: ich auch will so mächtig schiff
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Galactican am 16. August 2014, 21:42:33
Die AMT Reliant ist 1:537, diese hier wurde (wird) aus der großen PL Ente gemacht (1:350); d. h. diese hier ist etwa 1,5 x so groß.
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 16. August 2014, 21:49:08
Was soll ich sagen Wanessa  :dontknow: ..... ich tue es einfach !!!  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Wanessa am 16. August 2014, 21:51:32
ich willlllllll auch haben  :cussing:  ;D  ;D  ;D  ;D  ;D  :thumbup:
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 16. August 2014, 22:14:37
Tjaa......was soll ich sagen  :dontknow: ......alles MEINS !!!  ;D
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Wanessa am 17. August 2014, 11:15:59
 :o 2m die ente E ?uiiii aber ich habe ein platz bei mir gefunden  :evil6:
und dasRoy ich habe keine ahnung von maßstab  :dontknow: kannst du mir sagen deine reliant wie groß die in cm  :-[ ist damit ich eine vorstelung der größe bekomme?ist der diskus genau so groß wie meine enterprise A 1/350?
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: dasRoy am 17. August 2014, 11:59:34
Wanessa....der Diskus ist so groß wie bei der Polar Lights Ente. Die Reliant hat eine Länge von ca. 70cm.  ;)
Titel: Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
Beitrag von: Galactican am 27. August 2014, 19:48:05
Die Enterprise E, die Matoq gerade gebaut hat, ist in 1/1400. 1/350 ist viermal so groß. Und da die 1/1400er knapp einen halben Meter lang ist, kommen zwei Meter wohl gut hin. :)