Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: Matoq am 25. Februar 2013, 18:10:10

Titel: Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 25. Februar 2013, 18:10:10
Soooo,

ich hab die Tage ein paar unglaubliche Schnäppchen in der Bucht an Land gezogen.
Welche mich davon am meisten freuen und euch auch am meisten Interessieren dürften sind 2 Star Wars Schätze.
Einmal dieser Tie Bomber um den es hier geht und das Imperial Shuttle. Beide Spielzeuge überzeugen durch ziemlich viel liebe zum Detail und vor allem ihrer unglaublichen Größe...!!
Beide sind wenn ich mich nicht täusche Studio Scale.

Wie auch immer da mich diese ganzen Conversion Sachen schon öfters fasziniert haben, fang ich erstmal Locker mit dem Tie Bomber an...

Hier erstmal ein paar Bilder wie das ganze bei mir angekommen ist.
(http://www.phoximages.de/images-i6803bt410k.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i6804bdyyys.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i6805bvpsj1.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i6806bttu1l.jpg)

So wie ihr seht sieht das ganze echt nicht verkehrt aus was die da fabriziert haben.

Aber lange genug geschaut, wird Zeit die Kiste mal auseinander zu nehmen.....

....

....


...

Und da tat sich mit die hässliche Hasbro Fratze auf.... :fucyc: :fucyc: :fucyc:

Ich weiß nicht was die für einen Kleber die benutzen, aber dieses Spielzeug ist für ein Kind garantiert unzerstörbar!
An nichts und niemanden musste ich bissher solche Gewaltorgien ergehen lassen um an mein Ziel zu kommen....

....

Ich hab geschraubt, gehämmert, gesägt, gebissen, gebohrt, geschrien und geweint.....aber ich hab meinen Sieg über das Material erungen.... ;D ;D ;D :keule:

Seht ihr die Massen an Stützen in der Mitte...musste alles zersägt werden die Details an den Flügelhaltern sind komplett flöten...Hammer...
Ich bin zwar von dem Teil immer noch begeister, aber wer das auch machen will kann sich schonmal auf was vorbereiten...

Hier noch die Fotos der Reste, und beim nächsten mal gehts ins Detail.

(http://www.phoximages.de/images-i6808beoe5f.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i6802b64sxt.jpg)

Peace out
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: emersen am 25. Februar 2013, 18:15:06
ich hab schon mal tränen gelacht.... ;D

herrlich matoq  ;D bin gespannt....das shuttle hätte mich eher interessiert  :pfeif:
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: dasRoy am 25. Februar 2013, 18:47:50
Hier setze ich mich doch mal uffe Couch  ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: darth_daniel am 25. Februar 2013, 19:28:14
Interessantes Projekt. Mich würd interessieren wie sich das Plastik verhält wenn man es schneidet, klebt, schleift und graviert usw. Schließlich hab ich noch einen Hasbro V-Wing und Sith Infiltrator herumliegen... :pfeif:
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 26. Februar 2013, 12:10:00
ich hab schon mal tränen gelacht.... ;D

herrlich matoq  ;D bin gespannt....das shuttle hätte mich eher interessiert  :pfeif:

 ;D ;D Also mir war nicht zu lachen ;D ;D ;D

Ja ich freue mich auch schon  rießig auf das Shuttle... Das muss ja ein Brummer sein....
Wenn alles klappt werde ich den morgen beim Verkäufer direkt abholen. Dann mach ich da auch direkt mal nen Thread auf.

@DarthDaniel Ja das Material werde ich heute Abend auch nochmal genau unter die Lupe nehmen und vorstellen. Ist auch viel Gummi dabei mal schauen wie sich das bearbeiten lässt...
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Callamon am 26. Februar 2013, 12:16:00
@DarthDaniel Ja das Material werde ich heute Abend auch nochmal genau unter die Lupe nehmen

Das Hartplastik müsste ABS sein.
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: darth_daniel am 26. Februar 2013, 12:18:52
Was hast du denn mit den Flügeln vor? Die sehen nicht unbedingt sehr gerade aus... Und die zurechtzubiegen wird auch alles andere als einfach. :-\ Ich rechne damit dass ich alle Flügel am V-Wing selbst aus PS-Platten nachschneiden werd.
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: emersen am 26. Februar 2013, 12:22:01
@matoq

du hattest deinen schmerz so schön beschrieben... ;D ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 27. Februar 2013, 12:37:21
Sooo nach dem Ganzen Stress und der Prügel die der Bomber einstecken musste habe ich mich nun mit den Streicheleinheiten beschäftigt ;D

Zu allererst witme ich mich mal dem Cockpit.
Das hats auch am allernötigsten...
Vorteil ist schonmal das es beim Studio Modell kein Cockpit gab und ich somit alle Künstlerische Freiheit genießen kann... ;D
Gummiteile sind an dieser Stelle nicht zu finden.
Das Hartplastik lässt sich soweit gut bearbeiten und erinnert mich ein bisschen an Resin nur Brichts halt nicht soo schnell.
Verklebt hab ich alles mit Superkleber denn mit den Typischen Platsikklebern kommt man da nicht weit.

Hier mal eine Sich wie das ganze in der Hülle aussieht
Die Position und enfernung vom Fenster finde ich ok das gibts Spielraum für Details

(http://www.phoximages.de/images-i6815ba3cyy.jpg)

Figurenproportion finde ich soweit auch ok, ich denke ich werde diesen Piloten nehmen und halt anpassen.

(http://www.phoximages.de/images-i6816b6lgwp.jpg)

So als erstes ist der Fußraum dran...der sieht ja schrecklich aus

(http://www.phoximages.de/images-i6817bnaxv1.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i6818bkvfsx.jpg)

Na und da ich so viele schöne Tie Fighter übrig hab musste ich auch nicht lange überlegen wo ich den Fußboden herbekommen ;)

(http://www.phoximages.de/images-i6819bh3d82.jpg)

Nach einer leichten Detailorgie wo 2 ich leider 2 Bausätze schlachten musste sieht das Cockpit nun so aus

(http://www.phoximages.de/images-i6813b3fhc0.jpg)

Nun bin ich am überlegen wie ich einen schönen Wandübergang mit vielleicht weiteren Konsolen hinbekomme...aber das ist eine Hausaufgabe für morgen ;D
(http://www.phoximages.de/images-i6814bfi09s.jpg)

LG
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: emersen am 27. Februar 2013, 12:51:58
sieht schon mal gut aus....ich sehe..das cockpit hat sogar teile vom falken in sich... ;)
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 27. Februar 2013, 13:10:06
He he guter Versuch, aber nen Falke ist nicht drin ;D ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Hacker Stefan am 27. Februar 2013, 13:13:08
Tatsache! Das sind wirklich Details vom Falcon drauf. ;D Die haben wohl die Dateien da drinnen verwurschtet die Jungs von Hasbro.

Tolle Start  :thumbup:aber mir ist der Pilot zu groß wenn man das mit den Risszeichnungen vergleicht.
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: emersen am 27. Februar 2013, 13:13:17
doch,,,schau dir mal das 1 teil an..dieses runde gitter auf dem sechseckigen plättchen...das findest du aufm falken 2 oder 3 mal.. ;)
und das ist nicht das einzigste
 
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Hacker Stefan am 27. Februar 2013, 13:14:33
doch,,,schau dir mal das 1 teil an..dieses runde gitter auf dem sechseckigen plättchen...das findest du aufm falken 2 oder 3 mal.. ;)

 

Ich kann sie sogar 5 Footer Falcon Greeblies bestätigen.
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: emersen am 27. Februar 2013, 13:16:55
Ich kann sie sogar 5 Footer Falcon Greeblies bestätigen.

alle unterschiede kenne ich nicht genau... :0 aber es fällt direkt ins auge :)
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 27. Februar 2013, 13:47:39
Achsoo ihr meint die orginal Hasbro Details...das kann natürlich sein das die geklaut haben.. ;D
Ich habe nur mit den Zusatzteilen keinen Falken hingerichtet ;)

Ja mit der Figur gebe ich dir auch recht Stefan, wobei ich sagen muss das ich es bei der Risszeichnung zu extrem finde.
Ich denke doch mal das die Flügel die gleichen wie beim Vader sind. somit ähnliche Größe des Cockpits und der hat die Kabine schon deutlich ausgefüllt.

Hat einer ne Ahnung wo man so nen Piloten herbekommen das er ca nen viertel kleiner ist als diese Action Figur? Dann würde der Super passen!!
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: darth_daniel am 27. Februar 2013, 14:25:47
Ich habe nur mit den Zusatzteilen keinen Falken hingerichtet ;)


Aber Anakin´s Podracer von AMT hat dran glauben müssen! ;D Ist aber verständlich... Da sind einige echt coole Details drin.
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 27. Februar 2013, 14:36:08
Wow erster Punkt für dich aber das du diese paar kleinen Teilchen aus dem Pod erkannt hast ist erstaunlich!!

Wundert mich das noch niemand das 2te Schiff erkannt hat da hab ich den halben Rumpf von verbaut ;D ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: darth_daniel am 27. Februar 2013, 14:44:32
OMG wie blind bin ich denn, das ist der mpc Y-Wing! 2. Punkt? :laugh:
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: emersen am 27. Februar 2013, 15:16:50
ist der pilot schon die generation figur, wie auch die aktuellen...?also die kleinen sag ich mal... :P
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: propdoc am 27. Februar 2013, 16:57:18
Das sieht ja schon mal sehr vielversprechend aus! :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Gortona am 27. Februar 2013, 16:59:44
OMG wie blind bin ich denn, das ist der mpc Y-Wing! 2. Punkt? :laugh:

muss stimmen :) da ist sogar noch ne R2-Einheit verbaut, wenn mich meine Augen nicht Täuschen...
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 28. Februar 2013, 20:09:08
He he also beide Punkte gehen an den Daniel!! ;D ;D

Ja und die R2 Einheit ist tatsächlich noch da und mal sehen was ich mit dem mache. Ich finde aber das ganze als Konsole recht Schick...
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 04. März 2013, 20:27:47
Sooo dann gehts an dieser Stelle auch mal weiter....nicht nur immer Spielzeug Gugge auch ma Baue ;D

So zu ersteinmal die 2 sichtbaren Streben entfernt, das innere verschliffen und verspachtelt und ein bisschen verkleidet...
(http://www.phoximages.de/images-i6891bnjmgi.jpg)

Dann hab ich mich der Cockpit Beleuchtung gewitmet und mir ein kleines Bildchen gemacht wie die Farben später aussehen sollen.
Eckig ist statisch Rund ist Animiert.
(http://www.phoximages.de/images-i6890bmjal6.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i6889bah4ab.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i6894btsqos.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i6893b12u2r.jpg)

Ich weiß das Weathering ist sehr Kräftig und kommt so im Imperium wohl eher nicht vor, aber dass ist mein erstes Modell wo ich mal ein paar Techniken Testen kann...
und außerdem mag ichs dreckig lieber ;D :0

So und zu guter letzt hab ich mich noch den.... ??? ???Triebwerken ??? ??? gewitmet.
Diese haben ja diese neckischen roten Lampen...

Ich muss sagen das Gummi lässt sich gut bearbeiten und auch gut Lackieren...da gibts nichts zu meckern!!
(http://www.phoximages.de/images-i6892bqdqar.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i6895bk51lg.jpg)

Das wars dann erstmal hoffe es gefällt so weit und regt vielleicht mal an das jemand ins Hasbro converting einsteigt :0 :pfeif:
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: dasRoy am 04. März 2013, 20:38:54
Das Cockpit ist cool  8), nur den Sitz hätte ich nicht so verhunzt und hier und da ein paar Teile farblich abgesetzt. Zu den Treibwerken.....hätte ich vieleicht eine Form gemacht und diese dann aus Resin gegossen  :dontknow:.
Die Beleuchtung ist gut.....aber ZU WENIG !!!

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: CIborg am 04. März 2013, 20:44:17
Ich bin ja frei in den Gedanken, daher mir gefällt der Ranz gut. :thumbup:

MAl eine Frage Matoq! Wie bringst Du die LED in die Aderendhülsen rein? Schaut nach einer guten Lösung aus und für später möcht schon gerne mal den ein oder anderen Kniff vorspeichern!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: struschie am 04. März 2013, 22:10:45
Grosses Kino :D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 05. März 2013, 15:41:43
Danke euch für den Zuspruch.
Roy ich hatte auch erst überlegt die Dinger ab zu gießen, aber ist eigentlich nicht notwenig. Das ist ein echt Hartes Gummi und lässt sich super verarbeiten!
Zu der Beleuchtung komm ich gleich noch ;D

Plastiker ich schmier die Fasern mit Epox ein und steck ne Hülse auf. Die LED kommt mit Heißkleber an die Hülse. Das macht mit sicherheit jeder anders. Ich finde es hat 2 klare vorteile.
1. Es geht schnell ;D :0
2. Der Heißkleber trocknet divus und das Licht verteilt sich sehr gut darin. Dadurch wird selbst bei einer kleinen LED und nem rießen Pack FOs das Licht gleichmäßig verteilt.

Struschi....Danke ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 05. März 2013, 15:55:22
So dann will ich aber auch gleich mal weiter machen.

Hier erst nochmal diese.... ??? ???Düsen ??? ???(MAnn weiß denn keiner was das für Rote Lichter sind??)
Im gegensatz zum Studiomodell hab ich nicht die LEDs einfach direkt hinten dran geklebt sondern das Licht kommt durchs Röhrchen...das find ich einfach schöner so!

(http://www.phoximages.de/images-i6902b6kgrn.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i6901bducsz.jpg)

Damit das ganze Cockpit mit dem ich mir so mühe gegeben hab nicht Stockeduster bleibt hab ich eine Lampe angebracht. Der Form halber hab ich mich für eine SMD entschieden.
Die Kabel sollten Lackiert nicht weiter stören...
Ich hab sie aber stark abgedimmt damit das ganze nur dezent beleuchtet bleibt.

(http://www.phoximages.de/images-i6900bdg5w8.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i6899b3t5ib.jpg)

Beim Stromanschluss hab ich mich mal wieder für einen Klinkenanschluss entschieden. Hat wie immer 2 Vorteile:
1: 360° Drehbar
2: jederzeit abnehmbar

(http://www.phoximages.de/images-i6904b4wq05.jpg)

So damit wäre die Technik Komplett hier nochmal ein Foto des gesamten. Platinentechnisch hab ich mal wieder die Universalplatine von mir verwendet und Programmtechnisch an die beleuchtung des Bombers angepasst.

(http://www.phoximages.de/images-i6903blj183.jpg)

Soo und hier noch ein Video wie das ganze aussieht.

http://www.youtube.com/watch?v=p-pXMgo7i50&feature=youtu.be

Roy denkst du immer noch es sind zu wenig Lichter? :dontknow:
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: darth_daniel am 05. März 2013, 17:04:18
Pass auf dass der Pilot nicht einen epileptischen Anfall kriegt bei den ganzen Blinklichtern! ;D Nein, schaut gut aus. :)
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: dasRoy am 05. März 2013, 17:57:46
Ich bin entäuscht  :( ......die Lichter sind jetzt okeks ! Aber beim Video hätte ein bischen Hintergrundmusik spielen können.....also so ein pfusch  :pfeif:

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: emersen am 05. März 2013, 18:41:09
ich finds echt goil  :thumbup:

PS: die lichter sind bremslichter...damit ihm der hintermann nicht drauf raucht... ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: darth_daniel am 05. März 2013, 18:56:16
die lichter sind bremslichter...damit ihm der hintermann nicht drauf raucht... ;D

Dann am besten noch einen Aufkleber aufs Heck "Ich bremse nicht für Ewoks!"! ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: dasRoy am 05. März 2013, 19:03:32
Dann am besten noch einen Aufkleber aufs Heck "Ich bremse nicht für Ewoks!"! ;D
Das tut das Imperium ja sowiso nie.  ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: emersen am 05. März 2013, 19:04:18
Dann am besten noch einen Aufkleber aufs Heck "Ich bremse nicht für Ewoks!"! ;D

oder....luke und lea on tour  ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: bellerophon am 05. März 2013, 20:13:47
mehr kabel könnten in der apollo 13 auch nicht verbaut worden sein.

sehr schön :thumbup:: vor allem der lichtwechsel.
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: CIborg am 05. März 2013, 20:41:54
Matoq danke für deine Ausführungen zum verkleben der FO´s & LED´s!

Also schicke Wunderkerze hast Du da gezaubert! :thumbup:


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Gortona am 06. März 2013, 10:30:14
Das wird saugeil! Macht jetzt schon richtig Spass, mitzulesen. Hoffe Du hälts den Speed oben, den Du da grad an den Tag legst :)    :thumbup: :thumbup: :thumbup: Arbeit bisher!
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Kleinalrik am 06. März 2013, 11:16:07
Das wird voll Bombe!
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Hacker Stefan am 06. März 2013, 12:37:40
Ein dickes Ding! Schöne Arbeit! Respekt!
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 07. März 2013, 14:58:38
Pass auf dass der Pilot nicht einen epileptischen Anfall kriegt bei den ganzen Blinklichtern! ;D Nein, schaut gut aus. :)

Aach das Bomben is eh so langweilig dann kann wenigstens bisschen Aktion in der Kiste sein ;D

@Roy He he es waren vorher und nachher gleich viele Lichter :0 Hast du das Taiko vom letzten Video vermisst? ;D
Das wird saugeil! Macht jetzt schon richtig Spass, mitzulesen. Hoffe Du hälts den Speed oben, den Du da grad an den Tag legst :)    :thumbup: :thumbup: :thumbup: Arbeit bisher!

He he ja das hoffe ich auch, aber wie man merkt hab ich momentan nicht nur viel Zeit sondern auch nen ziemlichen Bock was zu machen :0 ;D

Ja und allgemein vielen dank für den Zuspruch...da hat man direkt noch mehr Bock weiter zu machen!!!!!
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 07. März 2013, 15:13:07
Ja dann schwätz ich auch ned lang sondern mach auch direkt weiter ;D ;D

Nun muss ich noch ein paar Anbauten überarbeiten an welche ich später schlecht rankomme. Wenn das soweit ist kann ich den Kasten schon zukleben!!

Drum hab ich erstmal mit dem Bombenschacht angefangen. Dieser sah vorher ganz nett aus und entsprach durch einer verbauten Mechanik nicht dem Studiomodell.
Gut so 100% Studio ists dann auch nicht geworden aber sagen wir mal 80% ;D

Das war die Ausgangsbasis. Der untere Kopf des Schachtes ist wieder aus Gummi.
(http://www.phoximages.de/images-i6918bbfcgl.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i6919bf3qkp.jpg)

Den Kopf hab ich abgezogen, in Form gebracht und mit Sheet befüllt.
(http://www.phoximages.de/images-i6920b4q3zy.jpg)

Klein wenig muss noch geschliffen werden aber ich betrachte den Schacht als erledigt.
(http://www.phoximages.de/images-i6929bil1b2.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i6917b3jq5d.jpg)

So und als nächstes kam dann noch das Loch im.... ??? ???Ääääähhh Bombenbehälter ??? ??? ;D ;D

Nun da hab ich mal ein Modell gesehen der hat da so ne geschwungene Türöffnung reingemacht wo beim Studio Modell einfach nur das quer durchgehende Rohr zu sehen ist.
Die Idee find ich ganz Chic von daher geklaut.
Da ich zumindest erstmal nicht wusste wie man so ne Tür Graviert und nach längerem Tüfteln gemerkt hab dass es ja gar nicht so schwierig ist, zeig ich hier auch wie ichs gemacht hab. vielleicht für den ein oder anderen Interessant...
Zur hilfe hatte ich lediglich einen Zirkel und Nadelfeilen.

(http://www.phoximages.de/images-i6921bbl5u3.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i6922b7wpns.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i6923bktxmz.jpg)

So hier seht ihr dass ich an allen Punkten wo ich den Zirkel angesetzt habe kleine Löcher gebort hab um später die Blei Seite als Führung nehmen zu können.

(http://www.phoximages.de/images-i6924ba52rg.jpg)

So kann man mit der Nadelseite schonmal gut vorgravieren.

(http://www.phoximages.de/images-i6925bgaya0.jpg)

JA dann noch bisschen ausgefeilt und die Sache kann sich sehen lassen wie ich finde

(http://www.phoximages.de/images-i6926bx1ysm.jpg)

Die Wände sind wie beim Studiomodell

(http://www.phoximages.de/images-i6927bykedx.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i6928bw8gjk.jpg)

Ja dann noch viel Spass und ich mach mal weiter!!
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: emersen am 07. März 2013, 15:38:23
schöne sache das ganze...bin echt gespannt wie es weiter geht... :)
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Kleinalrik am 07. März 2013, 16:51:02
Verdammt guter - und simpler - Tipp. Ich war schon am grübeln, wie ich die Schleuse für die Rettungskapsel an meiner Cobra mache.
Ich denke, ich übernehme das 1:1.  :thumbup:

Nebenbei kannst du erwähnen, dass das eine einfache Methode ist, um einen Kreis in Sechstel oder Drittel aufzuteilen.
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: dasRoy am 07. März 2013, 17:03:42
Der Tipp mit dem Zirkel ist wirklich gut  :thumbup: ....deine Umsetzung auch  ;)
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Callamon am 07. März 2013, 17:04:06
Nebenbei kannst du erwähnen, dass das eine einfache Methode ist, um einen Kreis in Sechstel oder Drittel aufzuteilen.

Wobei ich mich genau dies gerade frage: Wie wurden die Abstände auf dem Kreis festgelegt?
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 07. März 2013, 18:37:28
Ach schön das ihr von der simplen Lösung genauso begeistert seid wie ich...ich dachte schon da kommt gleich schimpfe..."Öhhh das ist doch voll normale Geometrie" ;D ;D

Nachdem ich es erstmal hatte, wurde mir auch bewusst wie die Formel zum Umfang in beziehung zum Radius ist...und auch wie wir in der Schule damals so nen Kreis gleichmäßig in Kuchenstücke geteilt habe.

@Callamon Die Abstände ergeben sich aus dem Radius. Ich hab keine Ahnung wie mans am einfachsten macht bei zB 8 oder 4 Stücke, aber bei 6 Stücken musst du nur den Zirkel auf dem Abstand des Radius belassen.
Dann setzt du den am Kreis irgendwo an und machst die erste Teilung.
Dann setzt du den Zirkel an dem Punkt an wo du mit dem ersten Strich den Kreis gekreuzt hast und machst die nächste Teilung.
Das wiederholst du 6X und die hast genau 6 gleichgroße Teile...

LG
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: DocRaven am 07. März 2013, 18:50:29
wenn dich der gummi nerft brauchste nur nen 1:35 mörser karl  oder dergleichen
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Kleinalrik am 07. März 2013, 19:51:25
Also, mich nervt das Gummi regel.äßig. Aber auf die Idee, mit einem Mörser anzurücken  kam ich bisher nie.
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: CIborg am 07. März 2013, 21:26:32
Och Matoq, warum sollen wir schimpfen auf gute und vorallem simple Ideen! Ich find´s jedenfalls auch Klasse und merk mir den Tipp gleich mal.

Der Bombenschacht mit allem drum & dran sieht jedenfalls Klasse aus!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: struschie am 07. März 2013, 22:19:36
Das Projekt ist BOMBE


Also, mich nervt das Gummi regel.äßig. Aber auf die Idee, mit einem Mörser anzurücken  kam ich bisher nie.
ROFL
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 09. März 2013, 13:38:02
wenn dich der gummi nerft brauchste nur nen 1:35 mörser karl  oder dergleichen

Hääh ??? ??? :evil6: ??? ??? ;D Wie nen Mörser fürs Gummi?

Das Projekt ist BOMBE

ROFL

Ja Bomber ist es!! ;D ;D

Nee aber viellen dank nochmal dass es gefällt!!!


Ich muss auch sagen mir macht die Convertierung echt richtig Spass und kann das nur weiter empfehlen!!!
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 12. März 2013, 11:27:46
Soo geht mal wieder ein bisschen weiter.
Die Tage war ich hauptsächlich mit zusammenkleben, Spachteln und Schleifen beschäftigt, da gab es nicht groß was zu zeigen.

Eine Änderung hab ich noch durchgeführt und zwar die Durchbrüche an den Flügelhaltern.

(http://www.phoximages.de/images-i7004b89ks1.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7005b9zath.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7003blgyij.jpg)

Ja und nach wie vor bin ich auf DarthDaniels Schnippelkunst neidisch ;D ;D

Soo nun aber ein kleines Problem wo ich mich einfach nicht entscheiden kann.... :fucyc:

Der Bomber hab im oberen Bereich eine Einstiegslucke die am Studiomodell so nicht vorhanden ist.

(http://www.phoximages.de/images-i7006bpoi5m.jpg)

Jetzt die Frage lass ich die abnehmbar um mal reinlunzen zu können oder eben später mal nen Piloten ergänzen zu können und nehme den Spalt in Kauf??

Oder mach ichs zu????

Das wofür mehr sind wird genommen ;D ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Kleinalrik am 12. März 2013, 11:34:18
Ich würde es offen und unbeweglich machen. Also im Hangarmodus quasi. Das aufwändig detaillierte Interieur schreit nach einer zusätzlichen Betrachtungsmöglichkeit.

Bewegliche Klappe wäre ein Schritt in Richtung Spielzeug.
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 12. März 2013, 11:45:37
Also ich hab gerade auch nochmal das Studio Modell gecheckt und nicht mal Lukas selber weiß womöglich wie der Pilot da reinkommt. :0
Dort ist an dieser Stelle einfach nur eine Plane stelle.
Von daher in offener Polsition ankleben fällt schonmal aus.
Das Schanier hab ich wie auf dem Bild zu sehen schon entfernt, von daher ist der Spielzeug Schwenkmechanismus weg.

Da bleibt eigentlich nur es als Deckel zu lassen den man bei bedarf öffnen kann oder eben zuspachteln.
Aber ich liebeugel auch mit dem Deckel da man durchs Fenster vorne schon nicht soooo viel sehen kann...
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Kleinalrik am 12. März 2013, 12:07:25
Na gut, dann bin ich auch für einen entfernbaren Deckel.

Bei einer Luke ist auch in der Realität ein umlaufender Spalt zu erwarten.
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: darth_daniel am 12. März 2013, 13:31:17
Also wenn du das Scharnier gut verstecken kannst oder so gestaltest, dass es realistisch ausschaut, spricht nix dagegen und macht es auch nicht spielzeughaft. Außerdem wirst du ja nicht alles zu 100% dem Filmmodell entsprechend machen können, dann ist es auch nicht so tragisch, wenn man da einen sauberen, gleichmäßig breiten Spalt sieht...
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Galactican am 12. März 2013, 13:38:28
Na gut, dann bin ich auch für einen entfernbaren Deckel.

Bei einer Luke ist auch in der Realität ein umlaufender Spalt zu erwarten.
Ditto. (Übrigens, Super-Leistung bisher!!!  ;) )
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 12. März 2013, 14:52:19
Na gut, dann bin ich auch für einen entfernbaren Deckel.

Bei einer Luke ist auch in der Realität ein umlaufender Spalt zu erwarten.

Ja so nen richtiger Lukendeckel wäre mir auch am liebsten gewesen, aber ich hab echt keine ahnung wo das sein soll...
Gut das Studiomodell ist eh dermaßen lieblos da haben die sich um die Luke wohl keine Gedanken gemacht!!

Also ich werde das nun als Deckel machen. Ein Scharnier muss denke ich nicht sein und würde die Optik durcheinander bringen.
Den Spalt versuch ich auf ein Minimum zu reduzieren und hoffe dass sich später dann nicht die Farbe gegenseitig abrubbelt...

Wie das Studiomodell werd ichs auf keinen fall machen, aber ich muss sagen bis auf die Flügel ists eh schon sehr nahe am Studio Modell!!

LG
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Hacker Stefan am 14. März 2013, 11:29:59
Ja so nen richtiger Lukendeckel wäre mir auch am liebsten gewesen, aber ich hab echt keine ahnung wo das sein soll...
Gut das Studiomodell ist eh dermaßen lieblos da haben die sich um die Luke wohl keine Gedanken gemacht!!

Also ich werde das nun als Deckel machen. Ein Scharnier muss denke ich nicht sein und würde die Optik durcheinander bringen.
Den Spalt versuch ich auf ein Minimum zu reduzieren und hoffe dass sich später dann nicht die Farbe gegenseitig abrubbelt...

Wie das Studiomodell werd ichs auf keinen fall machen, aber ich muss sagen bis auf die Flügel ists eh schon sehr nahe am Studio Modell!!

LG

Kann es sein das der Pilot nach unten aussteigt wie bei einer B-17
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Hacker Stefan am 14. März 2013, 12:40:59
Die machen sich mit nem Plasmaschneider die Dose auf!  ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: emersen am 14. März 2013, 15:47:32
die leben in dem teil...wie in nem wohnwagen  ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Hacker Stefan am 14. März 2013, 16:03:22
die leben in dem teil...wie in nem wohnwagen  ;D

LOL Die Piloten werden beim Zusammenbau des Bombers im Werk in die Dose eingeschweißt und frischeversiegelt.  ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: emersen am 14. März 2013, 16:31:39
LOL Die Piloten werden beim Zusammenbau des Bombers im Werk in die Dose eingeschweißt und frischeversiegelt.  ;D

so meint ich das...der hat keine bomben an bord...sondern konserven... ;D

der bombenschacht is ne toilette  :evil6:
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Galactican am 14. März 2013, 19:45:34
so meint ich das...der hat keine bomben an bord...sondern konserven... ;D

der bombenschacht is ne toilette  :evil6:

Neulich bei einem Routineeinsatz:
"Da, ein Rebellenstützpunkt!"
- "Na, dann mal raus mit dem UnWort!"

 ;D ;D ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 15. März 2013, 11:38:15
Nach Zerstörung des ersten Todessterns aus Vaders Bunker:

"Uuund morgen wird zurück geschi...." ;D ;D


Ja was ist denn hier los ;D ;D

Wo ich nun die Lucke sitzt weiß ich aber immer noch nicht :0
Ich merke schon die Klappe ist der einzigste Weg....
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Kleinalrik am 15. März 2013, 12:08:54
Mach doch mal ein etwas weitergreifendes Top-Bild, dass man mal sehen kann, wo dieser Bereich überhaupt ist.
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: dasRoy am 15. März 2013, 20:08:54
Mir ist heute mal so durch den Kopf gegangen, was ist denn, wenn es nicht nur ein Einsitzer ist ? Was wäre denn, wenn hinter dem Piloten der Bordschütze sitzt ?!? So wie bei den alten Bombern......oder dem Snowspeeder ? Dann wäre da eine lange Lucke doch sinnvoll  :dontknow: .Also ich würde das mal so auf die Schiene bringen  ;)
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: CIborg am 15. März 2013, 21:40:16
Interessanter Ansatz von Roy! Mußt ich direkt nach Google, aber konnt nix gescheites finden. Dafür aber ein interessantes Bild auf Deviantart.

http://fc03.deviantart.net/fs50/f/2009/270/1/a/_TIE_BOMBER_3D_CROSS_SECTION__by_SilentDeath007.jpg

Vielleicht ist es schon bekannt, dann sorry. Wenn nicht, dann hoff ich das der ein oder andere Freude dran hat.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 19. März 2013, 18:42:39
Ach da hab ich ja direkt auch noch meinen eigenen Thread verpennt... :0

Ich hab hier mal ein Foto das den Deckel mal komplett zeigt

(http://www.phoximages.de/images-i7073bgkcif.jpg)

Das ist auch der momentane Stand denn auch aus der Tollen Zeichnung vom Plastiker werd ich nicht schlau.


Ich denke ich werde es auch so lassen, denn es kommt so dem Studio Modell am nächsten!!
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Kleinalrik am 19. März 2013, 23:46:41
Also, die "Klappe" ist zu riesig, um eine echte Einstiegsluke darzustellen. Ich denke, die hat eher Spielzeugfunktion, um die große/starre Figur mit ungelenken Kinderhänden in den Sitz zwängen zu können.

Mach daraus keine echte, funktionelle Luke, das sähe grotesk aus. Aber eine abnehmbare Dachsektion könntest du daraus machen, dergestalt, dass man gleich erkennt, das soll keine Luke sein, sondern das halbe Dach, was nur zu Anschauungszwecken abgenommen werden kann.
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 21. März 2013, 12:06:45
Also, die "Klappe" ist zu riesig, um eine echte Einstiegsluke darzustellen. Ich denke, die hat eher Spielzeugfunktion, um die große/starre Figur mit ungelenken Kinderhänden in den Sitz zwängen zu können.

 ;D ;D Ja ich denke es ist genau so!!!

deswegen werde ich es auch so lassen wie es ist, so ists dem Studio Modell am nächsten und auch nicht als Luke zu erkennen.

Wenn ich aber mal ans Cockpit ranwill hab ich zumindest die Option....
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 09. April 2013, 15:40:01
Ihr werdet es nicht glauben, aber ich habe trotz akkord Windelwechseln das Modellbauen nicht verlernt ;D ;D

Ja ist schon etwas länger her, von daher gibt es an dieser Stelle ein etwas größeres Update.

Der treue verfolger des BB wird wissen das es nun mit den Flügeln weiter ging.
Ja und wie ich da dran gehe war auch alles andere als eine leichte Entscheidung.

Die Flügel vom Spielzeug hatten schon ein paar Argumente sie lieber weg zu schmeißen und neu zu Scratchen:

-Krumm wie die Sau
-Die Ränder viel zu klein
-Ein paar Details sind falsch
-Ein paar Details zu viel
-Ein paar Details fehlen
-Weiches Gummiartiges Material

Nun und auch wenn man jetzt denken könnte diese Argumente reichen für den Gelben Sack, hab ich mich dagegen entschieden und die Dinger doch aufgearbeitet.

Erledigte Arbeiten:

-Flügel mit der Heißluftpuste gerichtet
-Ränder verbreitert (Bündig auf der Rückseite, mit Kante an der Vorderseite)
-Details an den Flügelverbreiterungen ergänzt
-Ein Kollege aus einem anderen Forum hatte die Idee die Rippen an der Innenseite mit geviertelten Dübeln zu machen....Kopiert ;D
-Pseudo Stoßdämpfer durch gescratchte ersetzt.
-Flügelhalter Blende die ich leider Zerstören musste (Das Ding an den Flügeln mit diesem Schiffsrad Detail) neu gescratcht

Ja und nach diesen ganzen Maßnahmen, sehen die Flügel soooo verkehrt gar nicht mehr aus...7

(http://www.phoximages.de/images-i7315buh3dm.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7316bt90k8.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7317bpmoz8.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7319bvavso.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7320b68dzc.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i7318bkbb8f.jpg)


Sooo dann mal LG und morgen wird Gewaschen ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: DocRaven am 09. April 2013, 15:50:27
frage hat sich erledigt ! habs gesehen
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: dasRoy am 09. April 2013, 17:03:05
Starke Leistung  :thumbup:......Babynator ;)

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 09. April 2013, 17:37:14
frage hat sich erledigt ! habs gesehen

Welche Frage?
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: emersen am 09. April 2013, 18:22:10
sehr cool.... :thumbup: das mit den dübeln find ich geil... :)
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: DocRaven am 09. April 2013, 18:34:23
Welche Frage?

hatte sich erledigt alle klar heiten wurden beseitigt
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: CIborg am 09. April 2013, 20:16:24
Na das pimpen zwischen Windel wechsel und Fläschen geben & Bäuerchen machen hat sich vollends gelohnt! Die Idee mit den Dübeln find ich Klasse, denke die kann man getrost auch auf anderen Baustellen verwenden.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: struschie am 09. April 2013, 22:20:06
Schön!
Fin ich phätt - und cool, dass du das noch nebenbei schaffst :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 12. April 2013, 17:11:56
Soo Bau ist geschafft, hoffe ihr hattet Spass und hier ist nun der Galeriebeitrag...

http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=8113.0
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: emersen am 12. April 2013, 17:15:59
SEHR GEIL matoq... :headbang: :respekt:

das teil kommt echt gut..das cockpit im video ist hammer....und die größe...hätte ich nicht erwartet das der bomber sooo groß ist  :o

dann hoffe ich, du kannst mit dem shuttle jetzt durchstarten wenn es die zeit zulässt  :0
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Jenny am 12. April 2013, 18:10:19
Sag mal welches Shampoo benutzt Du? Deine Haare sind ja länger als meine....so was ist ungerecht.... :pfeif:
Ach und ja das Modell ist genial... :evil6: :thumbup:
HGJ
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: dasRoy am 12. April 2013, 19:30:02
Alter Babynator.......bist du geschrumpft, oder is das Teil wirklich so groß ?  :o

Hölle goilomate Arbeit  :respekt: :respekt: :respekt:
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: CIborg am 12. April 2013, 20:15:56
WOW, ich würde wenn ich den sehe nie drauf kommen das es im Ursprungszustand mal ein Spielzeug war. Top Job kann ich da nur sagen! Fetten  :respekt: und 3 :thumbup:


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 14. April 2013, 15:51:21
@emersen Das Shuttle ist schon auseinander genommen ;) ;) ;D

@Jenny  ;D ;D ;D Head & Shoulders Anti Shuppen Shampoo, macht nicht nur die Schuppen weg sondern riecht auch echt gut!!
Das mit den Zotteln ist nun auch schon ein 15 Jahre Projekt!! :headbang:

Ja und allgemein danke für den Zuspruch. War schon verwirrt, aber dann ist mir eingefallen das die Galerie ja keine Kommentare zulässt... :0
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: DocRaven am 14. April 2013, 15:58:22
gehts nu an den AT-AT?
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 14. April 2013, 15:59:55
Nope jetzt gehts ans Lambda Shuttle, da freu ich mich schon seit Wochen drauf!!
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: DocRaven am 14. April 2013, 16:01:15
achso  na dann das is in de rgröße aber auch nah an 1:72
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 14. April 2013, 16:28:11
Nee das ist deutlich größer. Wenn ich das mit Stefan seinem Scratch vergleiche, welcher ja wirklich 1:72 ist.

Das Hasbro ist Studio Scale!
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: propdoc am 14. April 2013, 18:14:49
Echt 1A geworden! :respekt:

Wo stellst Du nur die ganzen Monster unter? ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: emersen am 14. April 2013, 18:38:23
Nope jetzt gehts ans Lambda Shuttle, da freu ich mich schon seit Wochen drauf!!

YES!!! ich erst  :P :-*
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 15. April 2013, 15:27:09
Echt 1A geworden! :respekt:

Wo stellst Du nur die ganzen Monster unter? ;D


Vielen Dank dir!!!

Und das fragt mich der Meister der Monster Hollywood Exponate ;D ;D
Aber recht hast du schon ich brauch Dringend mal ne Wand für mich... :0

@Emersen Ja du hast vielleicht schon den Link gesehen, der Startschuss ist gefallen...
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Callamon am 15. April 2013, 15:41:43
Cooooles Teil!

Bei dem Foto, auf dem Du den Bomber in der Hand hältst, da kann ich deutlich ein "Wooooooooshhhhhhh" hören...  ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Galactican am 15. April 2013, 20:18:46
WUNDERBAR! Sehr schön gemacht!  :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Matoq am 16. April 2013, 14:24:21
He he danke nochmal...!!

Und Callamon, bist du dir sicher das es nicht eher ein WWWWWUUUUUÄÄÄÄÄÄÄÄÄOOOOOOO ist? ;D ;D ;D
Titel: Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
Beitrag von: Callamon am 16. April 2013, 14:32:20
Und Callamon, bist du dir sicher das es nicht eher ein WWWWWUUUUUÄÄÄÄÄÄÄÄÄOOOOOOO ist? ;D ;D ;D

Ganz sicher. Dann würdest Du anders gucken.  ;D