Science Fiction Modellbau Forum

Tipps und Tricks => Elektrotechnik => Thema gestartet von: swordsman am 20. Dezember 2012, 11:46:56

Titel: Frage zur Lackierung bei Verwendung von Fiber Optics/ Lichtwellenleitern
Beitrag von: swordsman am 20. Dezember 2012, 11:46:56
Hallo ihr da draussen an den Bildschirmen, habe mal eine Frage zur Reihenfolge bzw. vorgehensweise beim Lackieren wenn ich mit FO´s etwas gemacht habe.
Folgende Ausgangssituation habe ich, bei meinem Viper- Gruppenprojekt beitrag Nr. 4 habe ich im Cockpit der Viper löcher für FO´s gebohrt. Gestern habe ich in diese Löcher die FO´s eingezogen und die enden durch Hitzeeinwirkung zu so einer Art Pilzkopf geformt. So weit so gut, kleben werde ich die FO´s mit Weißleim/ Holzleim. Nun habe ich allerdings das Cockpit noch nicht bemalt, hätte ich das vorher machen sollen, oder kann ich auch über die FO´s malen? Leuchten diese durch die Lackierung hindurch, oder sollte ich sie wieder rausziehen und nach der Lackierung wieder einziehen?

Sorry für diese (vieleicht) blöde Frage, das ist das erste mal das ich mit FO´s was beleuchte.......
Titel: Re:Frage zur Lackierung bei Verwendung von Fiber Optics/ Lichtwellenleitern
Beitrag von: Benny am 20. Dezember 2012, 11:49:22
Lass sie etwas weiter raus stehen und knips sie nach dem Lackieren ab.
Titel: Re:Frage zur Lackierung bei Verwendung von Fiber Optics/ Lichtwellenleitern
Beitrag von: swordsman am 20. Dezember 2012, 11:58:55
Lass sie etwas weiter raus stehen und knips sie nach dem Lackieren ab.

 :fucyc:- warum bin ich da nich selbst drauf gekommen- oh man.........  :pfeif:  Danke Benjamin! :thumbup: