Science Fiction Modellbau Forum

Tipps und Tricks => Elektrotechnik => Thema gestartet von: ClassicMonsters am 13. Dezember 2012, 08:42:51

Titel: Der richtige Draht, Lize?
Beitrag von: ClassicMonsters am 13. Dezember 2012, 08:42:51
Hallo,

ich habe mir bei Conrad diese 10m Rolle Schaltlize 0,22mm² gekauft. Finde das Kebel aber für einige Sachen ja wirklich zu dick.
Was benutzt ihr so?

VG Bernd
Titel: Re:Der richtige Draht, Lize?
Beitrag von: Benny am 13. Dezember 2012, 09:10:01
Ich nutze meist 2x0.14qmm ... für zuleitungen 0.5qmm und einzelne led auch mal 0.5mm kupferlackdraht
Titel: Re:Der richtige Draht, Lize?
Beitrag von: ClassicMonsters am 13. Dezember 2012, 09:17:12
Hallo,

danke dir. hast du für mich einen Link bzw. guten online Shop?

VG bernd
Titel: Re:Der richtige Draht, Lize?
Beitrag von: Benny am 13. Dezember 2012, 09:22:06
Hab einen conrad in der Nähe....  :pfeif:
Titel: Re:Der richtige Draht, Lize?
Beitrag von: Benny am 13. Dezember 2012, 09:23:23
Bekommst du aber überall.. elektronikladen, modellbaushop ect.... manchmal sogar als dünne lautsprecherkabel...
Titel: Re:Der richtige Draht, Lize?
Beitrag von: HeiHee am 13. Dezember 2012, 21:45:08
Ich halte es wie Benjamin: Isoliert 0,14mm² (auch im Modellbahnbereich, Schaltlitze), Lackdraht 0,2mm (Wicklungsdraht), geht auch schon mal unter die 0,1mm wenn's unauffällig sein soll. Zuleitung nehme ich 0,5-0,75mm² - Lautsprecherleitung, Schaltlitze oder Schlauchleitung wegen der Optik.

Was auch gut geht: Wire-Wrap-Litze (Draht) statt Lackdraht. Ist durch die etwas zähe Isolierung zwar dicker, dafür gibt's verschiedene Farben... (ab 0,01mm², z.B. Conrad)

Quellen: Conrad, Reichelt