Science Fiction Modellbau Forum
Tipps und Tricks => Werkzeuge und Materialien => Thema gestartet von: propdoc am 09. Dezember 2012, 14:05:58
-
Nachdem im Iron Man Walldisplay Thread http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=5629.0 die Benutzung von Rub 'n Buff empfohlen wurde, habe ich mir mal was davon besorgt und einen kleinen nicht repräsentativen test gemacht.
Die Holzplättchen wurden einfach mit dem Material eingerieben. Zum Auftragen habe ich Küchenrolle verwendet. Das Material ist sehr ergiebig. Der Vorgang hat unter einer Minute gedauert.
Demnächst werde ich mal was glattes beschichten.
Hier die Bilder:
(http://www.hollywoodhardware.de/board/rnb01.jpg)
(http://www.hollywoodhardware.de/board/rnb02.jpg)
(http://www.hollywoodhardware.de/board/rnb03.jpg)
(http://www.hollywoodhardware.de/board/rnb04.jpg)
-
Ja, cooles Zeug was?
Hab mir ja Silver Leaf für meinen R2 -Kopf besorgt.
Teste dochmal wie es aussieht mit der Widerstandsfähigkeit nachdem das komplett ausgetrocknet ist. Würd mich echt interessieren. Sehr cool find ich, dass eine eventuelle Strucktur der Oberfläche erhalten bleibt.
-
Cool das Zeug. Sind das jetzt zwei verschiedene Goldtöne ?
-
Sieht interessant aus.
Bekommt man das auch hier in Deutschland?
-
Cool das Zeug. Sind das jetzt zwei verschiedene Goldtöne ?
Ja, sind es... die Sorte steht auf der Tube..... schau mal.. das eine antique gold, das andere ein anderes Gold.
-
Danke Benny.....habs jetzt auch gelesen ;) .
Bei Amazon bekommt man das auch ?
-
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Amaco+Rub%27n+Buff
-
Danke für den Link !! :thumbup:
Wie schnell härtet das aus ?
-
das kommt echt gut das zeuch...könnte man schön für commander gree helm nutzen :0
-
Wie schnell härtet das aus ?
Also ein Kollege ausm Astromech Forum meinte, so nach ca. 2 tagen ist alles ausgehärtet. Komplett.
-
Danke für den Link !! :thumbup:
Nicht dafür ;)
Wie sieht es eigentlich mit der Verträglichkeit aus, also kann man darauf z.b. mit Emaile oder Ölfarben washings auftragen oder muss man das ganze vorher mit Acryllack versiegeln?
-
Ah ein Forumsinterner Test zu Rubb`n`buff! Sieht schon Klasse aus das eRgebnis und die Widerstandsfähigkeit nach Aushärtung interessiert mich auch brennend.
Gruß Olli, der Plastiker
-
Cooles Zeug!
Perfekt für das nächste Steampunk Projekt :evil6:
-
Hübsch, und cool. Funktioniert das nur auf saugfähigem Untergrund, oder taugt es auch für Plastik/Resin o.ä.? :thumbup:
-
Hübsch, und cool. Funktioniert das nur auf saugfähigem Untergrund, oder taugt es auch für Plastik/Resin o.ä.? :thumbup:
Das taugt für alle Arten von Untergründen.
-
Interessantes Zeug und Muss ich das vor der Acryldarbe auftragen oder danach?
-
Interessantes Zeug und Muss ich das vor der Acryldarbe auftragen oder danach?
Mh?
Das ist ein deckendes Material - was immer Du vorher aufträgst ist anschließend nicht mehr zu sehen. Eine Grundierung oder ähnliches benötigt Rub'n Buff nicht.
-
Das taugt für alle Arten von Untergründen.
Cool, danke!
-
Das ist ein deckendes Material - was immer Du vorher aufträgst ist anschließend nicht mehr zu sehen. Eine Grundierung oder ähnliches benötigt Rub'n Buff nicht.
Danke.
-
Ah,sehr interessant.Gibts das auch in Stahl/Chrom?Wenn das wirklich bombenfest ist,wäre das auch für Terminator-bzw.Roboterteile interessant.
-
Ah,sehr interessant.Gibts das auch in Stahl/Chrom?Wenn das wirklich bombenfest ist,wäre das auch für Terminator-bzw.Roboterteile interessant.
Der Name dafür ist Silver Leaf. Schau mal auf ebay, da siehste es. Oder in meinem R2 Baubericht ist ein Terminatorkopf mit Rub`n`Buff zu sehen. Von therepf.
-
Ich hatte es mal an einer Resinhalbkugel probiert, aber da scheint es ein Problem mit dem "Grip" zu geben. Ich denke jedoch, dass man das mit feinschleifen und/oder grundieren umgehen kann.