Science Fiction Modellbau Forum

SFMForum Modellbauwettbewerbe und Gruppenprojekte => Vorherige Gruppenprojekte => [BSG] Viper 1:32 Custom Paintjob => Thema gestartet von: swordsman am 24. Oktober 2012, 12:38:58

Titel: Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 24. Oktober 2012, 12:38:58
Na wenn hier schon (fast) alle nen Platzhalter eingerichtet haben, zieh ich mal nach.
Designmäßig schwanke ich noch zwischen zwei Sachen hin & her, demächst mehr, wenn ich mich entschieden habe :pfeif:.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Jenny am 24. Oktober 2012, 12:49:01
Vielleicht so?

4 oder lieber so 4
HGJ ;D
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 25. Oktober 2012, 09:15:15
Vielleicht so?

4 oder lieber so 4
HGJ ;D

Nee nee :nein: für Pink/ Rosa ist doch jemand anderes zuständig ! :evil6:
Dialektmodus an: So´n Rosa Tüdelkrom kommt mir nich int Huus! ;D
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 25. Oktober 2012, 17:32:24
Mir kam grad noch ne Design- Idee,
ich werde mal schauen was es nettes an Flugzeugdesigns aus den Ace Combat- Video/Computerspielen gibt, speziell aus meinem Lieblingsteil der Reihe- The Belkan War- auf der guten alten PS 2.
Cipher/ Demonlord & Solowing/ Pixy, das Gelb & Grün Geschwader geistern mir spontan im kopf herum.
Titel: Re:AW: Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 28. Oktober 2012, 20:20:10
Da mir meine Ungeduld wieder keine Ruhe laesst, und ich einfach nich laenger auf die Revell Viper warten moechte, hab ich mir doch noch welche von Moebius bestellt. Ich weiss zwar immer noch nicht wie ich die Bemalung machen will, aber wenn naechste woche die Bausaetze kommen werde ich wenigstens schon mal bauen koennen.
Werde mir trotzdem noch ein paar Revell Vipers kaufen, wenn die dann mal erhaeltlich sind.


Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Knife-Edge am 29. Oktober 2012, 11:39:13
Oooooooh Ace Combat Zero Style klingt schon mal interessant. Hatte vor Jahren mal per Zufall eine jap. Modellbau Gallerie mit verschiedene Knights of the Round Table Bemalungen angesteuert; und vergessen ein Lesezeichen zu setzen. Den ersten CFA-44 Nosferatu Umbau hatte ich auch dort gesehen. War so um die Zeit als Fires of Liberation erschien. Mal schauen ob ich die Seite wiederfinde.

Ich glaub wenn ich Zeit hätte hieran teilzunehmen, hätte ich ein Idolm@ster Paintjob gewählt. Einfach nur damit Besucher der Space Days sich die Augen auskratzen können an so schrecklich süße Bemalungsschemen.

Jedenfalls freue ich mich schon auf Dein Baubericht.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 29. Oktober 2012, 11:45:02
@ Knife-Edge
weil mir diese Design Idee nicht mehr aus dem Kopf geht habe ich am Wochenende mal wieder meine Playstation 2- rausgekramt und mal wieder das genannte Spiel reingeschmissen und ne Runde am Round Table der Belkan Air Force in den Hintern getretten :laugh: :evil6:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Knife-Edge am 29. Oktober 2012, 12:14:27
Yeah! Ewiges Leben allen die Luftraum B7R anfliegen.

Leider hab ich nichts gefunden. Obwohl ich jap. Suchpräfixe verwendet habe wurden überwiegend nur westliche Seiten (Whatifmodeler/ARC) oder Fg-Site Beiträge gezeigt.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 29. Oktober 2012, 15:30:57
So damit das hier nicht zu nem reinen Labber- Tread verkommt :pfeif:, hier nun mal ein paar Bilder zu dem Videospiel das hier immer genannt wird.
Habe meine Mittagspause dazu genutzt ein paar Screenshots zu machen- in der einen Hand der Playstation- Controller in der anderen mein Handy so hab ich diese bilder geschossen.
Als erstes folgen nun Cipher/ Demonlord (das ist ein vom Spieler gesteuertes Flugzeugbzw. der fiktive Charakter) der Flügelmann Pixy/ Solowing
(http://www.phoximages.de/images-i4138bnl0i1.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4138bnl0i1.html)(http://www.phoximages.de/images-i4139befdkt.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4139befdkt.html)
Das Gelb & Grün Geschwader
(http://www.phoximages.de/images-i4147b35hcg.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4147b35hcg.html)(http://www.phoximages.de/images-i4148brauja.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4148brauja.html)(http://www.phoximages.de/images-i4145b0kryg.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4145b0kryg.html)(http://www.phoximages.de/images-i4146bjc7es.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4146bjc7es.html)
Das Schwarz & Espada Geschwader
(http://www.phoximages.de/images-i4142byeg0u.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4142byeg0u.html)(http://www.phoximages.de/images-i4144brrsy5.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4144brrsy5.html)(http://www.phoximages.de/images-i4149bhftmd.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4149bhftmd.html)(http://www.phoximages.de/images-i4150b3d1wp.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4150b3d1wp.html)
Hier noch ein paar andere interesante Geschwader- Designs
(http://www.phoximages.de/images-i4141buupqw.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4141buupqw.html)(http://www.phoximages.de/images-i4140bx90j8.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4140bx90j8.html)
(http://www.phoximages.de/images-i4151be683o.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4151be683o.html)(http://www.phoximages.de/images-i4152basbka.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4152basbka.html)(http://www.phoximages.de/images-i4137bs89cy.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4137bs89cy.html)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 30. Oktober 2012, 10:07:42
Grad die E-mail bekommen das meine Viper in den Versand gegeben wurden..! ;D :thumbup:
Ich freu mich, dann kann ich ja zum Wochenende das Bauen anfangen :laugh:


Bleibt immer noch die frage der Lackierung :dontknow:, aber erst mal baue und grundiere ich, das andere ergibt sich noch. :pfeif:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Gortona am 30. Oktober 2012, 10:19:38
Die Tribal-mässige Tarnlackierung dieser erm....   F-16+ was auch immer ist ja hammergeil :)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 30. Oktober 2012, 10:25:18
@ Gortona,

diese Lackierung ist auch einer meiner Favoriten- die sieht bestimmt auf ner Viper Mk. VII richtig geil aus!
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Gortona am 30. Oktober 2012, 18:19:31
Cool, da können wir uns ja richtig auf was freuen!!! :D
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 06. November 2012, 10:18:16
Hab gestern meine Viper bekommen :thumbup: ;D
Dann kann ich bald loslegen!
(http://www.phoximages.de/images-i4339bnu0yn.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4339bnu0yn.html)(http://www.phoximages.de/images-i4340byaxy3.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4340byaxy3.html)(http://www.phoximages.de/images-i4341b0l7db.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4341b0l7db.html)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 08. November 2012, 11:46:58
So hier gibst nen paar bildaz meines gestrigen Bauanfanges.
Als erstes hab ich sämtliche Gussüberstände auf den Flügelinnenseiten entfernt- davon hab ich allerdings keine Bilder gemacht.
Als nähstes hab ich die Manöver- Triebwerksauslässe aufgebohrt, mit nem 1,2 mm Bohrer.
(http://www.phoximages.de/images-i4452bcq82q.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4452bcq82q.html)(http://www.phoximages.de/images-i4453bwsl0p.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4453bwsl0p.html)(http://www.phoximages.de/images-i4454bqa8gb.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4454bqa8gb.html)(http://www.phoximages.de/images-i4455btlypq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4455btlypq.html)(http://www.phoximages.de/images-i4456bknivb.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4456bknivb.html)(http://www.phoximages.de/images-i4457bo12mb.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4457bo12mb.html)(http://www.phoximages.de/images-i4458bp7015.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4458bp7015.html)
Auf die unterseite der Löcher wrde ich später noch dünnes Sheet kleben, damit man nicht in´s Modellinnere schauen kann.
Die fehlenden Gravuren/ Panellines an den Cockpit- seiten hab ich auch ergänzt.
(http://www.phoximages.de/images-i4459bf32k3.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4459bf32k3.html)(http://www.phoximages.de/images-i4460b83dz0.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4460b83dz0.html)
Dann hab ich mich um die Antriebe gekümmert. Da ich gerne Beleuchtung einbauen möchte, habe ich Ausschnitten geschnitten, durch die später die LED´s Bzw. die Kabel ins Modellinnere geführt werden können.(http://www.phoximages.de/images-i4461bzhxjg.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4461bzhxjg.html)(http://www.phoximages.de/images-i4462b3fht6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4462b3fht6.html)(http://www.phoximages.de/images-i4463b7dgy2.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4463b7dgy2.html)(http://www.phoximages.de/images-i4464b1p2bg.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4464b1p2bg.html)(http://www.phoximages.de/images-i4465bnmw6y.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4465bnmw6y.html)
So heute Abend geht´s weiter mit dem verschliessen der Fahrwerksschächte und dem Längsschlitz des Modellständers. Dann werde ich mich mal ums Cockpit kümmern, da muss einiges gemacht werden, bis es gut aussieht.
Also Leutz, stay tuned!

Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 08. November 2012, 14:40:06
Sehr schön soweit...

Du verschließt die Fahrwerkschächte  ???

Wirst du die MK07 denn nicht in die Wartungsbucht stellen  ???  :dontknow:



Diese MK. VII wird in Flugposition dargestellt, aber da ich zwei MK. VII gekauft habe (aber nur eine Fotographiert) & eine MK. II werden diese dann in die Hangarbuchten kommen.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: bellerophon am 08. November 2012, 16:35:51
 :thumbup:werden die seitlichen steuerdüsen an der Schnautze noch gebohrt ?
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 08. November 2012, 16:40:44
:thumbup:werden die seitlichen steuerdüsen an der Schnautze noch gebohrt ?

Oh, ich dachte ich hätte alle erwischt :dontknow:- die hab ich scheinbar übersehen :fucyc:- wird heute abend nachgeholt!

[Edit]
Hab doch alle Loecher ausgebohrt, habe keine uebersehen.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: CIborg am 08. November 2012, 20:38:13
Schöner Start! Könntest Du mal ein Bild der Cockpitwanne von oben präsentieren? Wäre mir für meine Viper Interpretation sehr hilfreich, da ich ja Cockpitmäßig viele Ideen sammeln muß!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: bellerophon am 08. November 2012, 21:27:40
Oh, ich dachte ich hätte alle erwischt :dontknow:- die hab ich scheinbar übersehen :fucyc:- wird heute abend nachgeholt!

[Edit]
Hab doch alle Loecher ausgebohrt, habe keine uebersehen.
seitlich vorne (sind im kit nicht angedeutet)
Quelle Zoic
(http://s7.directupload.net/images/121108/wlp7iwqv.jpg)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 08. November 2012, 21:38:05
@bellerophon,
danke jetzt wo ich das bild sehe faellts mir auch auf!
Werde die gleich noch bohren.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 09. November 2012, 09:40:01
So, ihr da draußen an den Bildschirmen, wieder ein wenig neues von mir.
Habe, wie angekündigt, die Fahrwerkschächte verschlossen und unter die aufgebohrten Steuerdüsen dünnes Sheet geklebt.
(http://www.phoximages.de/images-i4488bgofh6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4488bgofh6.html)(http://www.phoximages.de/images-i4487brvexn.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4487brvexn.html)(http://www.phoximages.de/images-i4484bo6khj.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4484bo6khj.html)(http://www.phoximages.de/images-i4485b4uwjq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4485b4uwjq.html)
Die fehlenden vier Löcher an der Nasenspitze hab ich auch hinzugefügt- danke nochmals an bellerophon für den hinweis! ;)
(http://www.phoximages.de/images-i4486bcohpr.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4486bcohpr.html)
Da ich auf die (bekloppte) Idee gekommen bin, auch den Pilotenhelm beleuchten zu wollen, habe deshalb angefangen Löcher für die LED zu bohren & im Helm auszufäsen.
(http://www.phoximages.de/images-i4489blk42q.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4489blk42q.html)(http://www.phoximages.de/images-i4490bg95lq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4490bg95lq.html)(http://www.phoximages.de/images-i4491bjiuyc.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4491bjiuyc.html)(http://www.phoximages.de/images-i4492bkvvzq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4492bkvvzq.html)(http://www.phoximages.de/images-i4493btfcpm.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4493btfcpm.html)(http://www.phoximages.de/images-i4494b11qw5.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4494b11qw5.html)(http://www.phoximages.de/images-i4495b570cx.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4495b570cx.html)

Nun auf besonderen wunsch, von Olli dem Plastiker, ein paar bilder der (leider) mäßig detailierten Cockpitwanne, da steht noch ein bißchen Arbeit an um das besser zu machen.
(http://www.phoximages.de/images-i4479bg6dac.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4479bg6dac.html)(http://www.phoximages.de/images-i4480b6siv1.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4480b6siv1.html)(http://www.phoximages.de/images-i4482bas5yt.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4482bas5yt.html)(http://www.phoximages.de/images-i4483bwl6iz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4483bwl6iz.html)
(http://www.phoximages.de/images-i4481bu7s14.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4481bu7s14.html)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: CIborg am 09. November 2012, 20:42:15
wohl diesen WOHNZIMMERSESSEL rausschmeißen

Eine weise Entscheidung Klaus! Das Dingen taugt nichtmal als Wohnzimmersessel, eher als Folterinstrument. ;D

@ bellrophon : Danke für die Bilder! :thumbup: Da werd ich mal gucken das ich mir meine Wanne zurechtstricke.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: struschie am 09. November 2012, 21:28:03
Das gehtste prima an - freue mich auf mehr!
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: bellerophon am 09. November 2012, 21:55:01
Eine weise Entscheidung Klaus! Das Dingen taugt nichtmal als Wohnzimmersessel, eher als Folterinstrument. ;D

@ bellrophon : Danke für die Bilder! :thumbup: Da werd ich mal gucken das ich mir meine Wanne zurechtstricke.


Gruß Olli, der Plastiker

Die Bilder der Wanne sind von swordsman 8)

das cockpit ist naja. habe auch schon überlegt das dingens vonn paragrfafix zu ordern. lass es aber und mach es auch selbst.
swordsman: das mit dem sheet ist ne gute idee. habe bei meiner alurundmaterial genommen. dieses wird nochmals nach dem zusammenbau mit einem kleineren bohrdurchmesser angebohrt.

gruß markus
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: CIborg am 09. November 2012, 22:22:07
Die Bilder der Wanne sind von swordsman 8)



Ah daran merkt man das man zuviel gearbeitet hat, wenn man schon alles durcheinanderwürfelt hier. Danke für den Hinweis. ;)

Also Swordsman der Dank geht natürlich an Dich für´s Bilder machen.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 09. November 2012, 22:44:44
@Olli,
kein problem wg. der Namesverwechslung ;)
@ alle anderen interesierten :D
bin grade am tuefteln was am Cockpit noch machen kann, ausser zusaetzlichen konsolen an den seiten faellt mir nix glorreiches ein :dontknow:
Zu den verflixten Sitz is mir ausser ner anderen Kopfstuetze auch noch nich viel mehr eingefallen. War heute mal auf der Homepage von Martin Baker (u.a. Hersteller von Schleudersitzen) um mir mal ein inspirationen zu holen- nur wenn ich jetzt sehe wie wenig platz in der wanne ist, und dann auch noch die Pilotenfigur auf dem Sitz sitzt, kann man wirklich nur am Kopfstueck was machen.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: CIborg am 09. November 2012, 22:46:53
Könntest Du keine neue Wanne zimmern? So das mehr Platz zur Verfügung stünde um einen Schleudersitz unterzubringen und passende Konsolen! Denn optisch wirkt das ganze doch etwas arg beengt und unausgegoren.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 12. November 2012, 10:55:40
Hier mein Fortschritt vom Wochenende, hab ein wenig am Pilotensitz gebastelt.
Als erstes veschloss ich die offene Rückseite mit nem 0,5 mm starken stück Sheet. Auf die Kopfstütze klebte ich ebenfalls ein stück Sheet.
Dann fing ich an mit greeblies aus einem alten Flugzeugbausatz das Kopfteil zu pimpem.
(http://www.phoximages.de/images-i4566b5mfk9.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4566b5mfk9.html)(http://www.phoximages.de/images-i4567bsioir.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4567bsioir.html)(http://www.phoximages.de/images-i4568bn0rb2.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4568bn0rb2.html)(http://www.phoximages.de/images-i4569bwwtdi.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4569bwwtdi.html)(http://www.phoximages.de/images-i4570bzhwzc.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4570bzhwzc.html)(http://www.phoximages.de/images-i4571bfhkbf.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4571bfhkbf.html)(http://www.phoximages.de/images-i4572bm244y.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4572bm244y.html)(http://www.phoximages.de/images-i4573bc9q65.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4573bc9q65.html)(http://www.phoximages.de/images-i4574b88a6w.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4574b88a6w.html)(http://www.phoximages.de/images-i4575bywti4.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4575bywti4.html)(http://www.phoximages.de/images-i4576b9emej.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4576b9emej.html)(http://www.phoximages.de/images-i4577bdx98e.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4577bdx98e.html)
So weit war ich ganz zufrieden mit dem Sitz, also setzte ich ihn ins Cockpit um zu sehen wie das ganze wirkt, doch dann der Schreck :o- das ist etwas zu hoch geworden, so passt die Haube nicht drauf :cussing: :motzki:
(http://www.phoximages.de/images-i4578b2c2eh.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4578b2c2eh.html)(http://www.phoximages.de/images-i4579b4lqrk.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4579b4lqrk.html)
Was nun? :dontknow:- kurz das überstehende gemesen :evil5: und auf der unterseite angezeichnet, das wird dann abgesägt.
 (http://www.phoximages.de/images-i4580bds0qw.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4580bds0qw.html)(http://www.phoximages.de/images-i4581b0xc3q.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4581b0xc3q.html) und siehe da es passt! ;D(http://www.phoximages.de/images-i4583blshyy.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4583blshyy.html)
Da ich gerne noch den Schleudersitz- auslöser zeigen wollte, mir aber die über Kopf variante nicht gefällt, bekamm der Sitz einen ausschnitt- in den kommt der auslöser.
(http://www.phoximages.de/images-i4582b26yxk.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4582b26yxk.html)(http://www.phoximages.de/images-i4584bueyzw.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4584bueyzw.html)(http://www.phoximages.de/images-i4585bdyzz5.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4585bdyzz5.html)
So weit so gut, doch nach ner probe merkte ich das der Pilot in der Luft sitzt!- Also kurzerhand aus einem Reststück Sheet ein Sitzkissen geschnitten.
(http://www.phoximages.de/images-i4586bnjwgp.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4586bnjwgp.html)(http://www.phoximages.de/images-i4587bkck2s.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4587bkck2s.html)
Und so sieht´s eingesetzt und bemant aus.
(http://www.phoximages.de/images-i4592b2ars6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4592b2ars6.html)(http://www.phoximages.de/images-i4593btofs6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4593btofs6.html)
Da mein Pilot kein kopfloser sein soll, habe ich aus einem 1:35 er Kopf einer Tamiya Figur das gesicht ausgeschnitten und von hinten dünner gefrässt, damit dieses in den Helm passt und ich trotzdem noch eine LED mit einbauen kann.
(http://www.phoximages.de/images-i4590bvbb9b.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4590bvbb9b.html)(http://www.phoximages.de/images-i4591bfwf05.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4591bfwf05.html)
Heute Abend werde ich mich noch ein wenig mit dem Cockpit beschäftigen.Also Leute Stay Tuned!
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 12. November 2012, 19:51:31
Danke, freut mich das es euch gefaellt!
Bin grad am tuefteln wie ich an den Cockpit seiten noch ein paar konsolen anbringen kann, ist wirklich verdammt wenig platz, wenn der Pilot drin sitzt.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 17. November 2012, 21:12:20
N`abend miteinander, werde doch keine seitlichen Konsolen einbauen.
Es ist (meiner Meinung nach) einfach zu wenig platz mit sitzendem Piloten fuer seitliche Konsolen.
Dafuer habe seitliche loecher fuer FO`s gebohrt, werde hoechstens noch duenne Sheet plaettchen seitlich aufkleben um kleine Schalttafeln darzustellen.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 19. November 2012, 17:12:38
Wie gewohnt von mir der Fortschritt vom Wochenende, heute etwas später als üblich ;)
Da ich endlich mal meine vor Jahren gekauften Gravurschablonen ausprobieren wollte, und die Viper Mk. VII ja keine Öffnungen hat, hab ich einfach auf der Unterseite zwei kleine Wartungöffnungen graviert.
(http://www.phoximages.de/images-i4736btv1dk.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4736btv1dk.html)(http://www.phoximages.de/images-i4737buq2ey.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4737buq2ey.html)(http://www.phoximages.de/images-i4738bvgyeo.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4738bvgyeo.html)(http://www.phoximages.de/images-i4739b7xe2f.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4739b7xe2f.html)
Mit dem Cockpit hab ich mich auch beschäftigt, hier Bohrte & Fräste ich diverse Löcher, Langlöcher und Öffnungen für die Beleuchtung des Bordcomputers/ Schalttafeln.
(http://www.phoximages.de/images-i4732b0iq4q.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4732b0iq4q.html)(http://www.phoximages.de/images-i4733bkla0b.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4733bkla0b.html)(http://www.phoximages.de/images-i4734bkf9i2.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4734bkf9i2.html)(http://www.phoximages.de/images-i4735blewrz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4735blewrz.html)(http://www.phoximages.de/images-i4740bd6ixf.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4740bd6ixf.html)(http://www.phoximages.de/images-i4741bghsu6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4741bghsu6.html)(http://www.phoximages.de/images-i4742bp8vfz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4742bp8vfz.html)(http://www.phoximages.de/images-i4743bpleyv.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4743bpleyv.html)
Hier nun mit dem Piloten an seinem Arbeitsplatz, wie man sieht es ist wirklich sehr wenig platz vorhanden.
(http://www.phoximages.de/images-i4744bd0pmy.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4744bd0pmy.html)(http://www.phoximages.de/images-i4745bjpshu.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4745bjpshu.html)(http://www.phoximages.de/uploads/2012/11/thumb/i4746by1aix.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4746by1aix.html)(http://www.phoximages.de/images-i4747bv2mjc.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4747bv2mjc.html)(http://www.phoximages.de/images-i4748bfbnsv.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4748bfbnsv.html)
Was mir jetzt noch negativ auffiel, war der rechte Arm mit dem Steuerknüppel, dieser saß einfach nicht richtig auf der dafür vorgesehenen Konsole.
Also kurzerhand die Microsäge gezückt und am Ellenbogen eine Kerbe eingesägt, in diese Kerbe setzte ich ein kleines stück Sheet, um den Arm in die richtige Position zu bekommen.(http://www.phoximages.de/images-i4751bhpg58.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4751bhpg58.html)
(http://www.phoximages.de/images-i4752bhyg4e.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4752bhyg4e.html)
Hah, siehe da jetzt passt es!! ;)
(http://www.phoximages.de/images-i4749brvdjq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4749brvdjq.html)(http://www.phoximages.de/images-i4750btp5gy.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4750btp5gy.html)
Als nächstes werde ich mich mit dem Lackieren & Beleuchten des Cockpit´s beschäftigen.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Mc Namara am 19. November 2012, 18:08:04
Sieht richtig gut aus, das mit den Wartungsluken gefällt mir!
Worauf ich noch gespannt bin ist die Helmbeleuchtung. Die Lösung ist zwar ähnlich wie bei meiner MK1 (nicht die im GB) aber auch wieder anders. Mal schauen wie riesig der Unterschied sein wird!
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: CIborg am 19. November 2012, 20:18:17
Die Wartungsluken find ich auch ne gute IDee, so schaut die Viper ja recht naggig aus.
Was den Innenbereich des Cockpits angeht, nun da muß man ja ein Strich in der Landschaft sein um ein gewisses Maß an Platz zu finden. Da fänd ich links und recht ca 3-4 mm mehr Platz doch nicht verkehrt, aber ist ja nunmal Bausatzmäßig vorgegeben.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: bellerophon am 19. November 2012, 21:06:39
hmmmm, man könnte seitlich konsolen einsetzen einsetzen.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: CIborg am 19. November 2012, 21:12:11
Was mir soeben auffällt, kann aber auch an den Foto´s liegen! Kann es sein das die linke und rechte Hand nterschiedlich groß sind??? Kommt mir zumindest so vor oder aber der Steuerknüppel ist schuld!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: bellerophon am 19. November 2012, 21:18:18
sehen beide finde ich gleich aus. nur rechtskurven darf er keine machen ;)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: CIborg am 19. November 2012, 21:20:42
sehen beide finde ich gleich aus. nur rechtskurven darf er keine machen ;)

Ok, dann liegt es wahrscheinlich an den Bildern bzw der PErspektive wie Du diese geknipst hast. Aber mit der Rechtskurve stimmt, denke das Cockpit ist seitens Moebius einfach zu knapp bemessen worden seinerzeit.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 19. November 2012, 22:24:29
Hab grade mir mal die Haende/ Arme angeschaut, der linke Arm ist in der tat etwas kleiner als der rechte  :fucyc:
Ich glaube das werde ich noch mal nachbessern!
Das mit dem Steuerknueppel gefaellt mir auch nicht so gut, werde mir noch mal eine Folge ansehen, wo das Cockpit & Steuerknueppel zu sehen sind. Man koennte evtl. seitlich neben dem S.-knueppel noch eine Art "Nische" einbauen, so das man dann auch rechtskurven fliegen kann :evil6: ;)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 20. November 2012, 15:11:52
Hallo miteinander,
kutze Info am Rande, hab ein paar Screenshots vom Cockpit angesehen, der Steuerknüppel bzw. Joystick sitzt tatsächlich sehr nahe an der rechten Cockpitwand.
Das hat Moebius schon richtig dargestellt.
Das werde ich nicht ändern :nein:, den linken Arm werde ich allerdings austauschen. Werde versuchen einen zu finden der besser zum rechten passt- von den Proportionen her. :evil5:
Im Moment hat der Pilot Ähnlichkeit mit unserem letzten Kaiser :evil6: :pfeif:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 22. November 2012, 10:57:57
So habe mich gestern als Chirug betätigt, und den besagten linken Arm geändert.
Habe als erstes einen passenden erstzarm aus meinem Fundus von 1:35 er Millitärfiguren rausgesucht.
Dann entfernte ich den original- Unterarn, den Oberarm schnitt ich etwas kleiner, und in den Ersatzarm schnitt & feilte ich eine kerbe.
(http://www.phoximages.de/images-i4784b2nffe.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4784b2nffe.html)(http://www.phoximages.de/images-i4785b4hpc4.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4785b4hpc4.html)(http://www.phoximages.de/images-i4786b5j8q0.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4786b5j8q0.html)
Dann folgte teil zwei der Opertation; kleben und spachteln des neuen Armes.
(http://www.phoximages.de/images-i4787bboyzy.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4787bboyzy.html)(http://www.phoximages.de/images-i4788bm8pdq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4788bm8pdq.html)(http://www.phoximages.de/images-i4789b0775n.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4789b0775n.html)
Nachdem die Spachtelmasse getrocknet war konnte ich ans verschleifen gehen, und eine Passprobe im Cockpit machen. Siehe da- der neue Arm ist nicht zu breit und es sieht ganz gut aus mit der neuen Armhaltung.
(http://www.phoximages.de/images-i4792bhaxx0.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4792bhaxx0.html)(http://www.phoximages.de/images-i4791bbm3u0.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4791bbm3u0.html)(http://www.phoximages.de/images-i4790bwofxq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4790bwofxq.html)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Goose am 22. November 2012, 12:25:56
ist wahrscheinlich eine optische Täuschung aber ich finde er schaut jetzt kürzer aus

Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Callamon am 22. November 2012, 12:46:44
Hm, ich weiß nicht recht... die Armhaltung sieht irgendwie ein wenig merkwürdig aus, als würde er sich im Schritt kratzen. Die Hand weiter auf dem Bein würde besser aussehen, denke ich.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 22. November 2012, 14:39:41
ist wahrscheinlich eine optische Täuschung aber ich finde er schaut jetzt kürzer aus


Das täuscht wirklich, er ist so lang wie der andere Arm. Hab beim raussuchen extra diesen genommen und mit dem rechten Arm verglichen, wg. der länge und den Proportionen.
Was natürlich sein kann, ist das durch das einschneiden der Kerbe, es etwas kürzer geworden ist :dontknow:- müßte ich noch mal nachmessen.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 22. November 2012, 14:44:11
Hm, ich weiß nicht recht... die Armhaltung sieht irgendwie ein wenig merkwürdig aus, als würde er sich im Schritt kratzen. Die Hand weiter auf dem Bein würde besser aussehen, denke ich.

Hm, da sagst du was.... sieht wirklich so aus als ob er sich am S**k kratzen wollte....! :evil6:
Das werde ich noch abändern, mal sehen vielleicht kann ich den unterarm noch um 2 mm verlängern- dann könnte ich die linke Hand in bzw. an den Schleudersitz- auslöser machen.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: CIborg am 22. November 2012, 20:44:29
Egal ob der sich nu kratz oder nicht, der neue Arm kommt so schonmal passender daher. Bin gespannt ob die kleine Veränderung ich positiv auswirken wird!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 22. November 2012, 20:55:00
Ich denke diese neue Armhaltung sieht etwas natuerlicher aus.

Vielleicht aendere ich die Haltung der Hand so das sie wirklich im schritt liegt- werde dann einfach sagen das der Pilot an Gemminesischem Hodenmumps leidet... :evil6: ;D ;)- das juckt ganz fuerchterlich.....
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: CIborg am 22. November 2012, 21:02:50
Schleudert den Purschen zu Poden! ;D :evil6: Aber mach mal, lasse mich überraschen. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: dasRoy am 24. November 2012, 09:26:43
Tolle Fortschritte hier  :thumbup:. Mir gefällts  :headbang:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 24. November 2012, 11:56:17
Tolle Fortschritte hier  :thumbup:. Mir gefällts  :headbang:

Danke Roy!

Werde heute mal dem linken Arm etwas zu verlaengern, hab nachgemessen er ist tatsaechlich durch das einschneiden der Kerbe etwas kuerzer geworden.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 27. November 2012, 11:00:23
Hallo Leutz,
da ich mich am Wochenende nicht aufraffen konnte irgendwas zu machen, habe ich gestern Abend den linken Arm geändert.
Erst mal mit der Microsäge abgesägt und die Schnittkanten veräubert.
(http://www.phoximages.de/images-i4881bueh5p.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4881bueh5p.html)(http://www.phoximages.de/images-i4882bn0svb.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4882bn0svb.html)
Dann mit etwas Sheet aufgefüttert.
(http://www.phoximages.de/images-i4889btdesj.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4889btdesj.html)(http://www.phoximages.de/images-i4890bybf2r.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4890bybf2r.html)
Hier mal die angedachte Armstellung.
(http://www.phoximages.de/images-i4887b6ogjk.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4887b6ogjk.html)(http://www.phoximages.de/images-i4885bgozwh.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4885bgozwh.html)

Und heute Abend gehts dann ans anpassen, verkleben und verspachteln.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Goose am 27. November 2012, 11:16:38
jetzt sieht es wesentlich besser aus

meinen absoluten respekt
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: dasRoy am 27. November 2012, 11:22:02
 :thumbup:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Callamon am 27. November 2012, 11:35:59
Viiiiiiiiiiiiiel besser!  :thumbup:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 27. November 2012, 11:47:15
Danke, das es euch gefällt freut mich!
Ich selbst bin immer etwas "Betriebsblind" und bin am zweifeln, ob das was ich so mache auch gut rüber kommt.  ;)


Bin ja nur mal gespant, ob eine gewisse "Fälscher- AZUBINE" den Arm Ihrer Pilotin auch verändert- nach Jenny schiel  :pfeif:  ;)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: dasRoy am 27. November 2012, 12:03:03
 ;D
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Jenny am 27. November 2012, 12:19:13

url=http://www.phoximages.de/display-i4885bgozwh.html](http://www.phoximages.de/images-i4885bgozwh.jpg)[/url]

Und heute Abend gehts dann ans anpassen, verkleben und verspachteln.
Bin ja nur mal gespant, ob eine gewisse "Fälscher- AZUBINE" den Arm Ihrer Pilotin auch verändert- nach Jenny schiel  :pfeif:  ;)
[/quote]Ich habe dir mal ein Foto eingefügt.

Glaubst/meinst Du denn der Arm müßte geändert werden?
(http://s1.directupload.net/images/121127/wb3yxp5f.jpg) (http://www.directupload.net)
HGJ
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: dasRoy am 27. November 2012, 12:28:59
Lol.....Jenny ist schneller mit dem klauen, wie andere mit dem Original  :evil6:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 27. November 2012, 13:07:22
@Jenny
wenn dir der Arm so gefällt wie er ist, dann lass ihn so!
Das mit dem Ändern des Armes war auch mehr als kleiner Gag, von mir gedacht.  ;)  ;D  :pfeif:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Gortona am 27. November 2012, 15:25:41
(http://s1.directupload.net/images/121127/wb3yxp5f.jpg) (http://www.directupload.net)
HGJ

lol, sorry für den dummen Kommentar, aber das sieht ein bisschen so aus, wie wenn Dein Pilot den "falschen Joystick" in der Hand hat xD
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: dasRoy am 27. November 2012, 15:54:41
lol, sorry für den dummen Kommentar, aber das sieht ein bisschen so aus, wie wenn Dein Pilot den "falschen Joystick" in der Hand hat xD
Einer zum links , einer zum rechtsrum Fliegen !
 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Jenny am 27. November 2012, 20:07:14
Es könnte jetzt hier mal weitergehen... :pfeif: Die Zuschauer sind irgendwie doch alle recht abgelenkt...
HGJ
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 27. November 2012, 20:43:46
Es könnte jetzt hier mal weitergehen... :pfeif: Die Zuschauer snd irgendwie doch alle recht abgelenkt...
HGJ

Hehe, dabei ist es doch so schoen eindeutig zweideutig im Moment hier!  ;)

Neue Bildaz gibts warscheinlich morgen- meinen jetzigen Fortschritt zu zeigen lohnt noch nicht, hab das Sheet am Arm grob zurechtgeschnitten und angeklebt.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: CIborg am 27. November 2012, 20:47:21
Klasse Überarbeitung der Armhaltung! :thumbup: Jetzt aber viel Spaß beim Falten schnitzen.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 08. Dezember 2012, 11:20:57
Auch hier gehts mal wieder etwas weiter, habe gestern Abend mich mit der Helmbeleuchtung auseinander gesetzt, sprich versucht die LED im den Helm zu bekommen.
Ich kann sagen das das ganze erfolgreich und unproblematisch geklappt hat.
Werde mich heute mit der Bemalung der Pilotenfigur auseinandersetzen, drueckt mir die Daumen, das ist das erste mal seit ca. 5 Jahren das ich wieder einen Pinsel in die Hand nehme.... :fucyc:
Bilder gibst, wie gewohnt von mir, am Montag- damit ihr dann ordentlich was zum schauen habt ;)
Also liebe Modellbaugemeinde, stay tuned!
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 08. Dezember 2012, 20:59:01
Ich hab heute beim bemalen festgestellt, das ich doch langsam mal komplett auf Acrylfarben umstellen sollte- hab schon einige Acrylfarben, aber einige Farbtoene fehlen noch in meinem bestand. Deshalb habe ich heute die Pilotenfigur noch mit Emailfarben gepinselt, hab fuer den Fliegerkombi ne Mischung aus Gruen und Gold gemischt- sieht soweit ganz gut aus- allerdings scheine ich die Farben nicht richtig verduennt oder das Gold nicht richtig durchgemischt zu haben- das trocknet sehr langsam  :motzki: :cussing: :thumbdown:
Na ja aber morgen wirds hoffentlich durchgetrocknet sein (habs auf die Heizung zum trocknen gelegt).
Aber werde bald mir die fehlenden farbtoene als Acryl besorgen, auf so ein Theater hab keine lust.... haette ich die figur mit Acryl gemalt, waere ich heute komplett fertig geworden- so muss ich morgen noch mal den pinsel schwingen.
Hat aber trotzdem Spass gemacht, nach so langer Zeit, mal wieder etwas zu bemalen. Mit dem jetzigen Ergebniss bin ich aber soweit zufrieden- ihr werdet das alles Bildtechnisch anfang der woche sehen.
Na wollte nur mal meinen frust ueber die bloede farbe loswerden.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 10. Dezember 2012, 11:13:43
So ihr da draussen an dem Bildschirmen, es gibt mal wieder was zum schauen ;D
Als ersten teil der Operation Helmbeleuchtung, musste ich den Helmkragen abschneiden und die Helmöffnung etwas größer schleifen, sonst hätte die LED nicht durchs Loch gepasst.
(http://www.phoximages.de/images-i5116b7s922.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5116b7s922.html)(http://www.phoximages.de/images-i5117bl9sy7.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5117bl9sy7.html)(http://www.phoximages.de/images-i5118bze3a4.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5118bze3a4.html)(http://www.phoximages.de/images-i5119bc3ujr.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5119bc3ujr.html)(http://www.phoximages.de/images-i5122b18nhw.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5122b18nhw.html)(http://www.phoximages.de/images-i5123bhvtr9.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5123bhvtr9.html)(http://www.phoximages.de/images-i5126bbk3xf.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5126bbk3xf.html)
Gott sprach es werde Licht- doch er fand den Schalter nicht, aber da ich nicht Gott bin, hab ich ihn gefunden!
(http://www.phoximages.de/images-i5124bdr87w.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5124bdr87w.html)(http://www.phoximages.de/images-i5125b21fkb.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5125b21fkb.html)
Dann noch das Gesicht eingesetzt
(http://www.phoximages.de/images-i5127bdb9si.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5127bdb9si.html)(http://www.phoximages.de/images-i5128b7igm9.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5128b7igm9.html)(http://www.phoximages.de/images-i5129bzoxnr.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5129bzoxnr.html)
So weit so gut, dann machte ich mich daran die LED zu verkabeln und die Kontakte mit Schrumpfschlauch zu isolieren, dann musste ich die Öffnung vergrößern um die LED mit ihren Kabeln von unten in den Pilotenkörper schieben zu können. Außerdem schliff ich die LED noch ab und entfernte den "Kragen" der LED.
Um wieder den Helmkragen darzustellen schnitt ich das entsprechende teil einmal ein, um dieses um die LED herum zu bekommen.
(http://www.phoximages.de/images-i5131bddj0s.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5131bddj0s.html)(http://www.phoximages.de/images-i5132bwxwfs.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5132bwxwfs.html)(http://www.phoximages.de/images-i5133bawrfy.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5133bawrfy.html)(http://www.phoximages.de/images-i5130bitdnv.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5130bitdnv.html)
So und nun das ganze in Farbe, ist allerdings nur die erste Farbschicht, das grün des Overalls muss noch richtig austrocknen bis ich weitermalen kann- ich weiß jetzt was ich beim farbmischen falsch gemacht habe, ich hatte zu viel von dem farbeigenen- verdünner des Goldes in der Farbmischung gehabt. Das liess mir keine ruhe, deshalb hab ich gestern ein wenig herumexperimentiert bis ich den fehler gefunden hatte- merke Metallic- Farben immer mehr durchrühren & mischen, als die normalen Farben (hätte ich mir eigentlich denken können- die Pigmente müssen sich ja auch gut verteilen können).
(http://www.phoximages.de/images-i5134b2x7lz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5134b2x7lz.html)(http://www.phoximages.de/images-i5135be1qzq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5135be1qzq.html)(http://www.phoximages.de/images-i5136beccph.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5136beccph.html)
Dann das ganze mal im dunkeln und mit eingesetztem Gesicht, kommt ganz wie ich finde!
(http://www.phoximages.de/images-i5138bh26we.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5138bh26we.html)(http://www.phoximages.de/images-i5137btkzyv.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5137btkzyv.html)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Matoq am 10. Dezember 2012, 11:44:30
Also dass ist eine absolut 1A Idee!!!

Da werde ich bei meiner Viper klauen müssen :0
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: CIborg am 10. Dezember 2012, 15:34:28
Das ist ja irre, Swordsman! Fetten Respekt und trotz erster Farbschicht kommt das schon sehr gut rüber.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 10. Dezember 2012, 17:45:55
Jawollja!!! Das sieht ja spitze aus. Schade, dass die Bemalung der Figur nicht unbedingt der Beleuchtung gerecht wird. Da geht noch was, gleich noch mal ran ;)


Bemalungstechnisch kommt auch noch was, das grün des Overalls ist jetzt auch endlich durchgetrocknet- kann heute abend noch ein wenig weiterpinseln.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 10. Dezember 2012, 17:47:05
 ;D
@all
Danke, freut mich das es euch gefällt!
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 10. Dezember 2012, 21:39:29
So, hab grade den Pinsel beiseite gelegt. Bin mit dem zweiten Anstrich des Piloten fertig.
Sieht jetzt noch besser aus, das gruen des Overalls habe ich dunkler abgetoent- kommt den Original farbton jetzt sehr nah.
Morgen folgen dann noch ein paar Detailbemalungen und das Gesicht  :P - ich kann nicht gut gesichter bemalen  :( aber das nuetzt ja nix.....
Morgen gibts wieder ein paar bildaz auf die augen  ;)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: dasRoy am 10. Dezember 2012, 21:43:12
Wir warten gespannt !!!  ;)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: CIborg am 10. Dezember 2012, 21:47:36
Schließe mich Roy an! Und wegen dem Gesicht nicht verzagen. Bei der Größe reicht es wenn die Augen nur angedeutet sind, sofern Du kein guter Figurenmaler mit ehr ruhigem Händchen bist. Denn das würde das Ergebnis nur verschlimmbessern wenn Du versucht richtige Augen zu malen. ;)

Wie soll der Hautton den grundsätzlich werden? Eher hellhäutig oder hast Du da was geplant?


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 10. Dezember 2012, 21:59:45
Eigentlich wollte ich einen hellhaeutiges gesicht machen, und mit den Augen werde ich mal sehen wie gut ich das hinkriege. Werde morgen noch mal ein foto meiner bislang am besten bemalten figur zeigen.
Wenn ich das nochmals so hinkriege bin ich zufrieden, muss auch sagen das mir das malen wieder so viel spass machen wuerde haette ich nicht gedacht. Hab den Pinsel & die Airbrush vor jahren nach mehreren misslungen Lackierungen frustriert bei seite gepackt, und seitdem hab ich vorm malen gedrueckt.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: CIborg am 10. Dezember 2012, 22:06:33
Spaß ist schon eine gute Grundsubstanz und wie schon von Mr. Azuma geschríeben, bei Fragen immer raus damit!

Also was das bemalen angeht...

Ich würde es folgendermaßen machen, Grundfarbe mit entsprechendem Aufhellton ein wneig aufhellen und das Gesicht komplett malen. Nach dem trocknen ein erstes wash auflegen, aber dieses sehr dünn halten und lieber den Vorgang 2mal wiederholen. Damit hast Du die Vertiefungen direkt schattiert. Nun folgt das erarbeiten der Lichter was Du mit der aufgehellten Grundfarbe malen kannst. Wäre die einfachste Vorgehensweise wenn man mit dem Figurenmalen nicht 100%ig geübt ist und die Ergebnisse sehen doch ansprechend aus.


Malst Du mit Acryls oder Enamels?


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: emersen am 10. Dezember 2012, 22:34:24
bin beeindruckt von der helmbeleuchtung...hätte nicht erwartet das es so gut rüber kommt :thumbup:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 10. Dezember 2012, 22:37:09
Noch male ich ueberwiegend mit Emails (Revell), hab von denen noch nen grossen vorrat. Einen ganzen schwung Acryl (Gunze Sangyo- Hobby Color) habe ich auch, allerdings ueberwiegend Tarnungs- farbtoene fuer Panzer & Flugzeuge und einige Schmutz- farbtoene wie Oel, Rost etc.
Pinseltechnisch habe ich einige billige und ein paar gute Rotmader.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: CIborg am 10. Dezember 2012, 22:42:51
Ok! Also  bei Enamels bin ich draussen. ;) Male nur noch mit Acryls und komme damit sehr gut zurecht.
Aber vom Grundprinzip ist die Vorgehensweise ja gleich.

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 10. Dezember 2012, 22:48:12
bin beeindruckt von der helmbeleuchtung...hätte nicht erwartet das es so gut rüber kommt :thumbup:
Danke emersen,
das beste ist das es fast genau so aussieht wie in der Serie, gibt eine schoene szene in der Starbuck mit dem Blackbird auf probeflug ist, dann ist sie auf einmal verschwunden, Apollo wird schon nervoes- und auf einmal schaltet sie direkt vor Apollos Viper ihre Helmbeleuchtung wieder ein- keine zehn .
meter von ihm entfernt.
Das sieht fast genau so aus wie das bild meines Piloten wo nur das gesicht zu sehen ist, in der Dunkelheit.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 11. Dezember 2012, 11:42:04
So ein wenig was zum schauen für euch!
(http://www.phoximages.de/images-i5177bv4dsx.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5177bv4dsx.html)(http://www.phoximages.de/images-i5178bw19rj.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5178bw19rj.html)(http://www.phoximages.de/images-i5179bc2l6w.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5179bc2l6w.html)(http://www.phoximages.de/images-i5180brfcbx.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5180brfcbx.html)(http://www.phoximages.de/images-i5181bf5akd.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5181bf5akd.html)(http://www.phoximages.de/images-i5182bbc7ss.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5182bbc7ss.html)(http://www.phoximages.de/images-i5183bioxeq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5183bioxeq.html)
Das macht doch nen ganz guten Eindruck, ich bin jedenfalls zufrieden  ;)
Hier mal die Bilder meiner bisher besten bemalten Figur, wenn ich das gesicht hier auch so hinkriege bin ich zufrieden.
(http://www.phoximages.de/images-i5184b2qauq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5184b2qauq.html)(http://www.phoximages.de/images-i5185b8jyvm.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5185b8jyvm.html)(http://www.phoximages.de/images-i5186byz64m.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5186byz64m.html)
Entschuldig bitte das zwei Bilder auf der seite liegen, hoffe man kann trotzdem das Gesicht bzw. die Augen erkennen, zur Figur selbst, diese stammt von der Fa. Wolf, ist 1:35, ein Waffen XX- Grenadier in Winterbekleidung.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 11. Dezember 2012, 11:49:11
Da fehlt Washing, Washing, Washing...  :nein: ;D

Wo und was? :dontknow:  bin für jeden Tip dankbar - nur so kann ich besserwerden ;) :pfeif:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Matoq am 11. Dezember 2012, 11:52:11
Ja bisschen Wash täte gut, aber was mich viel mehr Interessiert. ;D :0
Hast du nochmal nen besseres Bild wo man den Leuchteffekt besser sehen kann?
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 11. Dezember 2012, 11:56:04
Ja bisschen Wash täte gut, aber was mich viel mehr Interessiert. ;D :0
Hast du nochmal nen besseres Bild wo man den Leuchteffekt besser sehen kann?

Werde heute Abend noch ein paar bilder mit Leuchteffekt machen.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: emersen am 11. Dezember 2012, 14:17:47
du bekommst das schon hin :thumbup:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 11. Dezember 2012, 14:51:44
@Mr. Azuma,
danke, dann weiß ich was ich mir bei meiner nächsten Bestellung beim Modellbaudealer mitbestellen werde!

[Edit]
Die von Vallejo werdens wohl werden, hab von denen schon zwei/ drei Acrylfarben.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 11. Dezember 2012, 16:09:03
Vielen Dank Lucas  :thumbup:
Wo du das Thema Klarlacke angesprochen hast, genau das war der grund warum ich seit Jahren nix mehr Lackiert habe, hatte seinerzeit zwei Modelle (Pz. III des Afrikacorps & Pz. V Panther in Wintertarnung) gebaut und ganz gut lackiert gehabt, entsprechend gealtert- soweit so gut- nur der Schei* Matte Klarlack von Revell hat das ganze ergebnis zu nichte gemacht, es wurde nur stellenweise richtig matt, in meiner Verzweiflung hatte ich versucht das ganze zu retten indem ich nochmals mit Mattlack klar rüber ging, da bildete sich ein leichter weißer schleier und die ganze Oberfläche wurde richtig unansehnlich- muß allerdings auch sagen das ich zwischen den beiden Matten schichten auch noch nen glänzenden Klarlack (einer anderen Marke) auflackierte. Die haben sich untereinander nicht vertragen.
Ergebniss der ganzen Aktion, der Panther steht mittlerweile ohne Lack in der vitrine und wartet auf eine Neulackierung, der Pz. III steht mit einigen glänzenden Stellen ebenfalls in der Vitrine, und wartet auch auf ne Restaurierung.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 11. Dezember 2012, 17:26:53
 :evil6: da hab ich noch ne Anekdote zu:

Die Revell- Airbrush farben sind ja in diesen kleinen Glasflaschen- mit Stahlkugel- da hab ich es schon mal geschafft so eine Flasche beim durchmischen/ schütteln, kaputt zu schütteln  :motzki:- auf einmal hatte ich die ganze Farbe in der Hand....hab mit der Stahlkugel den Boden aus der Flasche geschlagen/ geschüttelt  :o ;)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: dasRoy am 11. Dezember 2012, 17:32:39
Sowas geht auch mit einer Glas Sprudelflasche und einem Geldstück. Lange genug schütteln und irgendwann fällt der Glasboden raus  ;)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: CIborg am 11. Dezember 2012, 20:32:31
Also das Thema Farben ist ja wieder ein besonderes und für jeden Speziell, zumindest empfinde ich so. Ich arbeite seit meinem kleinen Einstieg in WH nur noch mit GW Farben und male damit von der Figur über da Raumschiff, den Mecha bis hin zu Auto´s alles. Als Grundierung habe ich bisher die Farben von Sparvar benutzt, ebenso deren Seidenmatt Klarlack. Damit komme ich klasse zurecht und die habe ich auch schon im Winter benutzt, etwas was nicht jeder Lack mitmacht. Aber hier muß und sollte jeder das richtige für sich finden.

Was den Piloten angeht, so empfehle ich auch noch ein Wash, belebt mit einfachen Mitteln die Kleidung. Aber vorsicht dabei!!! Ich verdünne auch Washs sehr gerne mal und lege lieber 2 Schichten an als eine die dann doch zu kräftig ausfällt. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 12. Dezember 2012, 10:25:36
So, hier noch ein paar beleuchtungsbilder des Piloten. Entschuldigt die Fotoqualität, ist das beste was mein Handy konnte  :pfeif:
(http://www.phoximages.de/images-i5197bdt73m.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5197bdt73m.html)(http://www.phoximages.de/images-i5198bta20d.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5198bta20d.html)(http://www.phoximages.de/images-i5199bs2zd5.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5199bs2zd5.html)(http://www.phoximages.de/images-i5200bj0zz7.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5200bj0zz7.html)(http://www.phoximages.de/images-i5201bv2g0m.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5201bv2g0m.html)(http://www.phoximages.de/images-i5202bxychz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5202bxychz.html)(http://www.phoximages.de/images-i5203bau4f5.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5203bau4f5.html)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: dasRoy am 12. Dezember 2012, 17:41:58
Ich glaub in meinen AT-AT passt keine Beleuchtung  ;D
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: emersen am 12. Dezember 2012, 18:48:50
Ich glaub in meinen AT-AT passt keine Beleuchtung  ;D

klaro...lass mal 1914 dran ;D ;D
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: The Chaos am 12. Dezember 2012, 21:50:20
klaro...lass mal 1914 dran ;D ;D
Willst Du zufällig was Andeuten....  :pfeif:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: emersen am 12. Dezember 2012, 21:52:18
jepp  ;D ;D
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: The Chaos am 12. Dezember 2012, 21:55:30
jepp  ;D ;D

 ;D
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 13. Dezember 2012, 21:52:28
So nachdem ich die letzten Abende mit verschiedenen Washings (stark verduennte Acryl & Emailfarbe) experiment habe, mich aber nichts ueberzeugen konnte  :dontknow:, habe ich heute, nach alt bekannter art  :evil5: ein washing mit stark verduennter Oelfarbe aufgetragen,- hah und siehe da das hat mir am besten gefallen.
Bildaz hab ich auch schon gemacht, werde ich morgen hochladen.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: The Chaos am 13. Dezember 2012, 22:03:08
Kann ich gut nachvollziehen, benutze auch immer am Liebsten Washings auf Öl Farben Basis.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 14. Dezember 2012, 09:50:12
So hier nun die Bilder vom meinem gestrigen Fortschritt. Ich finde mit nen washing sieht das noch besser aus- hätte ich nicht gedacht!
(http://www.phoximages.de/images-i5238b2illu.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5238b2illu.html)(http://www.phoximages.de/images-i5239brngc2.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5239brngc2.html)(http://www.phoximages.de/images-i5240bosnwf.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5240bosnwf.html)(http://www.phoximages.de/images-i5241bm5ao7.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5241bm5ao7.html)(http://www.phoximages.de/images-i5242bv83gs.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5242bv83gs.html)(http://www.phoximages.de/images-i5243bdg3of.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5243bdg3of.html)(http://www.phoximages.de/images-i5244bn5dkg.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5244bn5dkg.html)(http://www.phoximages.de/images-i5245ba4rdc.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5245ba4rdc.html)(http://www.phoximages.de/images-i5246b6rft1.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5246b6rft1.html)(http://www.phoximages.de/images-i5247bm53ol.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5247bm53ol.html)(http://www.phoximages.de/images-i5248b57yml.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i5248b57yml.html)
[Edit]
Hab vergessesn zu erwähnen das der Helm auf der unterseite noch einen kleinen Streifen Sheet spendiert bekam, dort waren noch zwei kleine Lichtlecks- so hab ich zwei Fliegen mit einer klappe geschlagen- die lecks sind zu und der Helm bekam einen etwas größeren "Anschlußkragen" zum Overall.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Benny am 14. Dezember 2012, 10:04:13
Ein washing macht einen genauso grossen Unterschied, wie ein guter Makro...  ;)

Du musst etwas weiter weg gehen und auf genug Licht achten.

Auf die arg verschwommenen Bilder kann zumindest ich gut verzichten.... schau dir das bitte nochmal an... so bringt das niemandem etwas ausser vielleicht Kopfschmerzen...  ;D
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 14. Dezember 2012, 10:14:00
Ein washing macht einen genauso grossen Unterschied, wie ein guter Makro...  ;)

Du musst etwas weiter weg gehen und auf genug Licht achten.

Auf die arg verschwommenen Bilder kann zumindest ich gut verzichten.... schau dir das bitte nochmal an... so bringt das niemandem etwas ausser vielleicht Kopfschmerzen...  ;D

Da hast du recht- da ich Fototechnisch mit dem Handy unterwegs bin, und ich schon diverse Einstellungen durchprobiert habe, muss ich wohl doch mal auf ne Digitalkamera umsteigen- ist ja bald Weihnachten, mal sehen was das Christkind/ der Weihnachtsmann da für mich tun kann.....bin dieses Jahr auch ganz brav gewesen....
Ach und wegen Kopfschmerz, gibts da nich was von Ratiopharm....!?  ;) :pfeif: :)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: emersen am 14. Dezember 2012, 12:00:36
weis ja nicht was du für ein handy hast...aber bei meinem gibts nen dokument modus...damit kann ich so kleine dinge immer gut ablichten...
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 01. Mai 2013, 00:28:32
So, da werd ich mal diesen Scheintoten- Tread wiederbeleben....  :evil6:
Da die Deadline immer naeher rueckt, hab ich heute Abend mit der Beleuchtung meiner Viper weitergemacht. Die LED's der Triebwerke sind jetzt verkabelt und bereit zum einbau.
Morgen kuemmere ich mich um die Beleuchtung des Cockpit's und die Bemalung der Triebwerke- hoffe dann zum Wochenende den Vogel soweit fertig zu haben um ihn zu verkleben.
Wenn ich mich doch nur endlich mal fuer eine Lackierung entscheiden koennte......  :evil6:  :pfeif:
Da konnte ich mich bis jetzt (immer noch) nicht entscheiden.....  ???  :0  ;)
Bilder gibst keine- ihr wisst ja wie verkabelte LED's aussehen!  ;)  ;D
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: emersen am 01. Mai 2013, 12:32:07
hast du evtl schon bestimmte farben im kopf..die du nehmen wollen würdest?
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 01. Mai 2013, 12:43:29
Entweder was aus Ace Combat/ The Belkan War, siehe meine Screenshoots auf der ersten Treadseite, ober was graues als grundfarbe mit blauen oder schwarzen streifen....  :dontknow:
Ich kann mich einfach nicht entscheiden...  :pfeif:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: emersen am 01. Mai 2013, 12:58:37
also mich persönlich sprechen das schwarz/grau- rot bzw das grau-blau shema an... :)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 03. Mai 2013, 21:59:02
So, kurzer Zwischenstand; Cockpitbeleuchtung zu 90% fertig- mit blinkenden schaltern, Helmbeleuchtung und Pilot- der hat noch die fehlenden Decals bekommen- ist zu 100% fertig, muss nur noch ins Cockpit eingebaut werden.
Nun zu den Triebwerken und deren Beleuchtung, eigentlich zu 80% fertig, haetten nur noch eingeklebt werden muessen. Das wollte ich grad eben machen, machte noch nen Testlauf der Beleuchtung, allerdings griff ich das falsche Netzteil- ein kurzer heller Blitz und die LEDs waren Geschichte- durchgebrannt!  :cussing:  :pfeif:
Also sitz ich (wieder mal) und loete neue LEDs fuer die Triebwerke...
Na ja, es gibt schlimmeres!
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: CIborg am 03. Mai 2013, 22:05:57
Das ist ärgerlich, aber ich hoffe das Du nur die Led´s abgeraucht hast. Bin gespannt auf Bilder auch was die Farbgebung angeht!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: emersen am 03. Mai 2013, 22:11:59
mach doch nicht sowas swordsman  :police:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 03. Mai 2013, 22:25:19
Ja, hab nur die LEDs abgebrannt, hab auch den Fehler gemacht eine Reihenschaltung statt ner Paralelschaltung zu machen, und (hab grad noch mal nachgerechnet) die Widerstaende zu schwach berechnet... naja learning by doing halt!  ;)
Was das Farbschema angeht werde ich warscheinlich das nehmen was ich als erstes Fotografiert habe, siehe erste seite dieses Treads.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 04. Mai 2013, 15:41:52
Also irgendwie scheine ich im Moment mit meiner LED bastelei auf dem "Kriegsfuss" zu stehen.....  :dontknow:
Habe ich es doch heut vormittag geschafft auch meine zweite Triebwerksbeleuchtung zu grillen.
Jetzt werde ich mich erstmal wieder mit den Grundlagen bzw. deren richtige Anwendung belesen.
Ich werde seperat im Elektro- Tread noch mal genau auflisten was mein Aufbau fuer Technische Daten hat. Bestimmt kann mir einer der Fachleute sagen was ich falsch gemacht habe. Ich bin ja nur ein begeisterter Anfaenger in diesem Bereich..  ;)
Aber es sah schon spektatulaer aus, wie die drei LEDs erst ganz hell, dann gruenlich und schliesslich vergluehten...  :evil6:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: dasRoy am 04. Mai 2013, 17:00:35
Du hast aber auch ein Pech  :o
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: CIborg am 04. Mai 2013, 21:15:19
Aber es sah schon spektatulaer aus, wie die drei LEDs erst ganz hell, dann gruenlich und schliesslich vergluehten...  :evil6:

Das kann ich mir vorstellen! War bestimmt die perfekte Art einen Triebwerksdefekt zu präsentieren. Aber hoffen wir das es bei nächsten Mal wieder besser klappt mit der LED-Löterei und -testerei!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 04. Mai 2013, 21:23:54
Man gut das ich das immer zwischendurch Teste, wenn ich erst alles getestet haette wenn die Viper fertig waere haette ich die abfackeln koennen...  :evil6: na ja die Zylonen haette es gefreut!  ;)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Jenny am 04. Mai 2013, 22:32:17
Ja, hab nur die LEDs abgebrannt, hab auch den Fehler gemacht eine Reihenschaltung statt ner Paralelschaltung zu machen, und (hab grad noch mal nachgerechnet) die Widerstaende zu schwach berechnet... naja learning by doing halt!  ;)
Was das Farbschema angeht werde ich warscheinlich das nehmen was ich als erstes Fotografiert habe, siehe erste seite dieses Treads.

Naja ein Gutes hat das aber auch....Du bist nicht zu schnell fertig...  :pfeif: duck und weg....
HGJ
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 04. Mai 2013, 22:37:53
Na ja, Jenny bis zum 30.06. hab ich ja noch ein bisschen Zeit.... :evil6:  :pfeif:  ;)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: The Chaos am 07. Mai 2013, 07:34:49
Was die Vipers müssen bis Ende Nächsten Monats fertig werden.  :o
Schafe ich doch nie.  :P
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 11. Mai 2013, 18:43:25
Nachdem ich es in den letzten Tagen geschafft habe sage und schreibe 17 LEDs zu grillen, habe ich heute endlich eine funktionierende Beleuchtung zu recht geloetet!.
Allerdings gab es noch nen Rueckschlag, die Helmbeleuchtung war zwischenzeitlich auch durchgebrannt  :cussing:  :motzki: und da die LED eingeklebt war, musste das vorsichtig ausgebohrt und gefraest werden.
Durch diese Aktion hat leider auch die Bemalung gelitten. So habe ich mich entschlossen die neu zu machen, bin grad dabei, mit hilfe von Revell Airbrush Clean, die alte Farbe zu entfernen.
Werde dann nachher den Pinsel schwingen.
Man, war das frustrierend bis das endlich mit der Beleuchtung geklappt hat! Eins weiss ich, fuer die MK.II Viper die noch hier habe, werde ich mir bei Matoq ne Beleuchtungs- Platine besorgen!
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: nar78 am 11. Mai 2013, 19:00:47
Man, war das frustrierend bis das endlich mit der Beleuchtung geklappt hat! Eins weiss ich, fuer die MK.II Viper die noch hier habe, werde ich mir bei Matoq ne Beleuchtungs- Platine besorgen!

Das kann ich auf jeden Fall nur empfehlen!   :thumbup:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: emersen am 11. Mai 2013, 20:26:03
das mit der helmbeleuchtung ist aber jetzt echt mist...ich drücke die daumen das du die figur noch retten kannst  :)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: CIborg am 11. Mai 2013, 20:39:43
Drück ebenfalls, angesichts der Rückschläge der letzten Tage die Daumen das es nun wieder besser läuft und Du auch die Figur noch gerettet bekommst!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 11. Mai 2013, 21:04:56
Ach das mit der Pilotenfigur ist halb so wild, die alte Farbe ist bereits runter.
Mit der Bemalung werde ich allerdings bis morgen warten, da das Plastik etwas weich geworden ist.
Bis morgen sollte es wieder den normalen Haertegrad haben.
Ich bin froh das ich die alte Farbe ohne probleme abgekriegt hab!
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Jenny am 12. Mai 2013, 10:11:44
Nun ich drück Dir die Daumen, vor allem da ich nachempfinden kann wie man sich freut wenn der Helm endlich lechtet.
HGJ
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 17. September 2013, 21:37:20
So hier geht mal etwas weiter.
Nach meiner "Zwangspause " habe ich auch wieder richtig Lust an meiner Viper weiter zu bauen  ;D
Habe heute angefangen die LEDs in den Triebwerken zu verkleben, damit ich die morgen Lackieren kann. Parallel dazu habe die Wechselblink- Platine für die Cockpit- schalter im inneren der Viper verklebt.
Junge, junge da ist verdammt wenig Platz um alles unterzubringen. Wenn es so klappt wie ich mir das Denke, kann ich den Vogel zum Wochenende zusammen gebaut und Lackierfertig haben.
Einen netten Standfuss/ Base bin ich auch am zusammenzimmern.
Dieser besteht aus einem Oberteil einer alten LED Solargartenleuchte, das wird der Fuß werden. Oben auf kommt dann das abgeänderte Coloniale Wappen.
So Schluss für heute, morgen gehts. weiter
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 20. Oktober 2013, 01:15:48
So nachdem ich hier in letzter Zeit nur  :mblah05:  :mblah05: gemacht habe, reiche ich mal einen schwung Bilder nach.
(http://www.phoximages.de/images-i7889buvtfz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7889buvtfz.html)(http://www.phoximages.de/images-i7890bz2tl4.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7890bz2tl4.html)(http://www.phoximages.de/images-i8004b5z2vs.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8004b5z2vs.html)(http://www.phoximages.de/images-i8003b33pex.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8003b33pex.html)(http://www.phoximages.de/images-i8002b5vx91.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8002b5vx91.html)
Das war der stand der letzten wochen, wiegesagt alte Farbe des Piloten runtergemacht und erste (neue) Farbschicht ist drauf, dann noch Vorbereitungen für den Zusammenbau der oberen & unteren Viperhälften getroffen, rohr für Kabelführung vorbereitet, aber genug der Worte hier die letzten Bilder für heute.
(http://www.phoximages.de/images-i7901bmjke7.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7901bmjke7.html)(http://www.phoximages.de/images-i7902bdxiqy.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7902bdxiqy.html)(http://www.phoximages.de/images-i7903blqpnv.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7903blqpnv.html)(http://www.phoximages.de/images-i7904b1e3er.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7904b1e3er.html)(http://www.phoximages.de/images-i7905bj34g0.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7905bj34g0.html)(http://www.phoximages.de/images-i7906bx16as.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7906bx16as.html)(http://www.phoximages.de/images-i7907bgjnaa.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i7907bgjnaa.html)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: dasRoy am 20. Oktober 2013, 01:28:34
baust du einen schleudersitz ?
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Karotte am 20. Oktober 2013, 06:45:49
Wie ist bei Deiner Viper die Passgenauigkeit ausgefallen? Ist alles ok oder hast Du auch Probleme mit dem Rumpfunterteil (insbesonders bei den Flügeln und beim Cockpit)?
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 20. Oktober 2013, 09:31:03
Guten Morgen,
@Roy, nein das sieht nur so aus wie ein Schleudersitz! Wenn ich nachher die aktuellsten Bilder hochgeladen habe, wird man sehen was meine umbauten bezwecken sollten.  ;)
@Karotte, bisher konnte ich nix negatives feststellen. Ich hab es bisher schon mehrmals zusammengesteckt und wieder auseinander genommen, wenn ich es dann veklebe müssten schon ein paar Klammern gesetzt werden um das ganze vernünftig zu vekleben- so war es jedenfalls bei meiner Mk. VII- Trainingsviper!
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 20. Oktober 2013, 11:52:32
So Freunde weiter geht die wilde Fahrt!  ;)
So nachdem Pilot und Cockpit mit Pilotensitz die ersten Farbschichten erhalten haben, folgen nun die nächsten Farbschichten bzw. erste Detailbemalungen.
(http://www.phoximages.de/images-i11672bl16tw.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11672bl16tw.html)(http://www.phoximages.de/images-i11673bej40p.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11673bej40p.html)(http://www.phoximages.de/images-i11674b2z3a2.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11674b2z3a2.html)(http://www.phoximages.de/images-i11675ba9gze.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11675ba9gze.html)(http://www.phoximages.de/images-i11676bzvbng.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11676bzvbng.html)(http://www.phoximages.de/images-i11677bntlv1.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11677bntlv1.html)(http://www.phoximages.de/images-i11678b5trts.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11678b5trts.html)(http://www.phoximages.de/images-i11679b94565.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11679b94565.html)(http://www.phoximages.de/images-i11653b65ys6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11653b65ys6.html)(http://www.phoximages.de/images-i11654ba9tef.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11654ba9tef.html)
Dann die Triebwerke zusammengebaut, verkabelt und grundiert.
(http://www.phoximages.de/images-i11670buq892.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11670buq892.html)(http://www.phoximages.de/images-i11661bdahqu.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11661bdahqu.html)(http://www.phoximages.de/images-i11663bfc0v3.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11663bfc0v3.html)(http://www.phoximages.de/images-i11669brbta4.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11669brbta4.html)
Es folgte nun eine Operation am offenen Herzen.. ;) , naja nicht ganz- musste jetzt meine ganze Elektronik in der Viper unterbringen. Es handelt sich um einen Wechselblinker- Baustein von Conrad- damit werden die Konsolen im Cockpit beleuchtet, die Blinkfrequenz kann man über einen Poti einstellen, deshalb auch das kleine Loch in einer der unteren Düsen der Viper.
(http://www.phoximages.de/images-i11659buwzfq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11659buwzfq.html)(http://www.phoximages.de/images-i11664b03p8p.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11664b03p8p.html)(http://www.phoximages.de/images-i11666bx17ub.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11666bx17ub.html)(http://www.phoximages.de/images-i11662bjoge2.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11662bjoge2.html)(http://www.phoximages.de/images-i11665buey6j.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11665buey6j.html)(http://www.phoximages.de/images-i11667bqewu5.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11667bqewu5.html)(http://www.phoximages.de/images-i11668bu57zn.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11668bu57zn.html)(http://www.phoximages.de/images-i11658b6ufxc.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11658b6ufxc.html)
Wie man sehen kann, ist das ne ziemlich enge Kiste- platzmäßig.
Und zu guterletzt, Cockpit, Pilot und die Triebwerke Lackiert und mit erstem Ölfarben- Washing versehen.
(http://www.phoximages.de/images-i11657byxq4g.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11657byxq4g.html)(http://www.phoximages.de/images-i11656b6w849.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11656b6w849.html)(http://www.phoximages.de/images-i11655babke8.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i11655babke8.html)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: dasRoy am 20. Oktober 2013, 12:26:06
das sieht schon proppe voll aus  :o . kann es sein, das du schwer dicke kabel verwendest ?
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 20. Oktober 2013, 12:30:33
Na ja, die haben "nur" 1 mm Durchmesser, sieht aber schlimmer aus als es ist!
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 30. Oktober 2013, 17:49:49
Nachdem ich mir in den letzten Tagen etwas mehr gedanken um die Gestaltung der Base gemacht habe, werde ich das ürsprünglich angedachte verwerfen.
Hier mal ein paar Bilder der Teile die ich bis jetzt "verwursten" wollte.
(http://www.phoximages.de/images-i8025bq2li6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8025bq2li6.html)(http://www.phoximages.de/images-i8029bivkpu.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8029bivkpu.html)
Das ist die Base der Galactica gewesen, dort habe ich das Coloniale Wappen herrausgetrennt und die Beschriftung entfernt.
(http://www.phoximages.de/images-i8026bvrb01.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8026bvrb01.html)(http://www.phoximages.de/images-i8027bcrj56.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8027bcrj56.html)(http://www.phoximages.de/images-i8028bd54qo.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i8028bd54qo.html)
Das wären die weiteren Zutaten gewesen, ein Metallteil einer alten LED- Gartenleuchte, als Deckel bzw. Untergrund ein rundes Stück PS. Das Coloniale Wappen hätte als Deckel oben drauf gesollt.
Aber irgendwie gefiel mir das ganze nicht  :dontknow: - da mein Design Thema ja Battlestar meets Ace Combat werden soll, grübelte ich etwas herum. Tagelang kam nichts vernüftiges dabei heraus, bis ich vorhin einen "Geistesblitz" hatte.
Kurze Erklärung, in dem Videospiel Ace Combat- The Belkan War, überfällt das Land Belka mit einer Blitzkrieg- Taktik seine Nachbarländer. Innerhalb des Spiel kommt es zu mehreren Luftkämpfen in einem Gebiet das "Der runde Tisch" oder auch Luftraum B7R genannt wird.
Soweit so gut, hier greift nun meine Design Idee für die Base, ich werde einen kleinen runden Tisch als Base bauen....
Warum bin ich da nicht gleich drauf gekommen  :motzki:  ;)
Worüber ich mir noch nicht im klaren bin, ob ich zum Bau dieses Tisches auch echtes Holz verwende. Oder ob ich PS nehme und es entsprechend lackiere.
Zur angedachten größe, max. 20 cm Durchmesser und so etwa 10 bis 15 cm hoch, vielleicht schräge ich das ganze auch etwas ab, damit man nicht so "platt" draufschaut. Vier kleine Tischbeine wird es auch geben und eine art zwischenboden/decke unterhalb der Tischplatte- dort kann ich dann die Schalter und Batterien unterbringen.
Also Leute, stay tuned  ;)

Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 04. November 2013, 20:41:16
So ihr lieben, heute gibt es mal wieder was auf die Glotzäuglein!  ;)
Da ich heute den Pinsel und die Luftpuste geschwungen habe, gibt es Bilder der Baugruppen.
Hier die gealterten Triebwerke, diese erhielten zwei Washings, eins relativ kräftig mit gebr. Siena und ein etwas schwächeres mit grau.
(http://www.phoximages.de/images-i12090bawyce.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12090bawyce.html)(http://www.phoximages.de/images-i12091bwuh4m.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12091bwuh4m.html)
Das gleiche geschah mit dem Cockpit.
(http://www.phoximages.de/images-i12092bpuobi.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12092bpuobi.html)(http://www.phoximages.de/images-i12093bmj89g.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12093bmj89g.html)
Nachdem dieses alles gut durchgetrocknet ist, und mit Klarlack versiegelt wurde, konnte ich die Decals aufbringen. Hierbei verwendete ich den Revell Bogen für die Mk. VII- dieser ist umfangreicher als der von Moebius. Auf den Triebwerken, dem Pilotenhelm, Weste des Piloten, Pilotensitz und auf der DRADIS- Abdeckung fügte ich noch einige Decals aus einen Flugzeugbausatz (Resteverwertung  :evil6: ) mit ein.
(http://www.phoximages.de/images-i12094bfntn8.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12094bfntn8.html)(http://www.phoximages.de/images-i12095bz5x33.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12095bz5x33.html)(http://www.phoximages.de/images-i12096br9oif.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12096br9oif.html)(http://www.phoximages.de/images-i12097bsirek.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12097bsirek.html)(http://www.phoximages.de/images-i12098bp3ian.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12098bp3ian.html)(http://www.phoximages.de/images-i12099bo81p2.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12099bo81p2.html)(http://www.phoximages.de/images-i12100bd2qb0.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12100bd2qb0.html)(http://www.phoximages.de/images-i12101b2egfy.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12101b2egfy.html)(http://www.phoximages.de/images-i12102bxm390.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12102bxm390.html)(http://www.phoximages.de/images-i12103bua7lc.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12103bua7lc.html)(http://www.phoximages.de/images-i12104b9ec5o.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12104b9ec5o.html)
Nachdem nun der abschließende Klarlack auftrag drauf war, konnte ich mich dem einziehen und verkleben der ersten FO´s beginnen.
(http://www.phoximages.de/images-i12105bvuvxe.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12105bvuvxe.html)(http://www.phoximages.de/images-i12106bnun1a.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12106bnun1a.html)
Morgen geht es mit dem weiteren einziehen und verkleben der seitlichen FO´s weiter.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Karotte am 04. November 2013, 20:49:07
Sehr schön! Aber bitte dran denken: Die Cockpitverglasung von unten reinpappen!  ;)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 04. November 2013, 20:51:22
Jau, das hab ich vorhin sogar noch mal ausprobiert.....  :pfeif:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Karotte am 04. November 2013, 20:55:13
Wunderbar! Und bitte: Lass den Hammer im Schuppen...  ;D
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 04. November 2013, 20:59:56
Keine Angst, den Hammer benutze ich nicht zum einsetzen der Cockpit- Verglasung, dafür ist unsere "Fälscher- Azubine" Jenny zuständig....  :pfeif:  ;)  :evil6:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Jenny am 05. November 2013, 08:01:33
Keine Angst, den Hammer benutze ich nicht zum einsetzen der Cockpit- Verglasung, dafür ist unser "Fälscher- Azubine" Jenny zuständig....  :pfeif:  ;)  :evil6:
;D ;D
Ansonsten :thumbup:, das wird.
HGJ
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 06. November 2013, 13:44:10
So hier ein mini Update, gestern Abend habe ich die restlichen Glasfasern eingezogen und mit Leim verklebt. Damit die Fasern nicht zuweit herausragen, habe ich ins Cockpit ein stück Schaumstoff gesteckt.
(http://www.phoximages.de/images-i12140bna8es.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12140bna8es.html)(http://www.phoximages.de/images-i12141bk50m7.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12141bk50m7.html)
Das ganze konnte über Nacht gut trocknen. Allerdings rutschte mir das ganze aus der Hand, als ich den Schaumstoff entfernte. Prompt brachen mir drei Glasfasern ab. Diese werde ich noch erneuern.
(http://www.phoximages.de/images-i12142b3r77c.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12142b3r77c.html)(http://www.phoximages.de/images-i12143bspp91.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12143bspp91.html)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 07. November 2013, 17:58:02
Und hier nun der nächste Schritt in Richtung Fertigstellung.
Nachdem ich gestern die abgebrochenen FO´s ersetzt habe, konnte ich nun das Cockpit einbauen.
Da ich aber angst hatte das mir normaler bzw. Heißkleber die FO´s beschädigt, habe ich das ganze mit Holzleim/ Weißleim der Fa. Ponal verklebt.
Außerdem benutzte ich auf der unterseite ein Stück Tamiya Tape um einen teil der FO´s zu bändigen.
(http://www.phoximages.de/images-i12219bx8rxg.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12219bx8rxg.html)(http://www.phoximages.de/images-i12220bjwm9k.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12220bjwm9k.html)(http://www.phoximages.de/images-i12221b0nolk.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12221b0nolk.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12227b5rsqx.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12227b5rsqx.html)
Fast hätte ich vergessen die LED für die DRADIS- Beleuchtung mit einzukleben...  :pfeif:   ist mir dann aber doch noch aufgefallen  ;)
Also noch etwas mehr Leim aufgetragen und die LED mit hilfe zweier Pinzetten fixiert.
(http://www.phoximages.de/images-i12224bdrkp4.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12224bdrkp4.html)(http://www.phoximages.de/images-i12225bir3wy.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12225bir3wy.html)(http://www.phoximages.de/images-i12226bxn479.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12226bxn479.html)
Soweit sogut, jetzt kann das ganze schön durchtrocknen.
Hier noch mal das ganze von der Oberseite aus gesehen
(http://www.phoximages.de/images-i12222bzm5et.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12222bzm5et.html)
Und ein Close up, der Steuerbordseite des Cockpits
(http://www.phoximages.de/images-i12223b94gb9.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12223b94gb9.html)
Dann kann ich morgen die Ober,- und unterseite "verheiraten", da wird noch etwas spachtelei auf mich zukommen, besonders an der "Nasenspitze".

Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Karotte am 07. November 2013, 18:16:19
Jawoll! Das sieht doch schon sehr gut aus!

Ich hab bei meiner Viper die "Knubbel" an der Innenseite der Tragflächen (oben und unten) auch entfernt, weil die von der Höhe her nicht gepasst haben... da hätte sonst die Unterseite im Flügelbereich zu hoch aufgetragen.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 08. November 2013, 12:35:08
Mit schnellen Schritten voran! Ich nähere mich langsam der Fertigstellung. Konnte wie geplant die hälften miteinander verkleben. Karotte´s Tip hab ich befolgt und die "Knubbel" entfernt.
(http://www.phoximages.de/images-i12231b6xvqz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12231b6xvqz.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12232bj86zz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12232bj86zz.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12233b7s9m0.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12233b7s9m0.html)
Das ganze lasse ich nun gut trocknen, damit ich später spachteln kann. Heute Abend will ich mich dann um die Beleuchtung kümmern, damit ich den Vogel bald komplett zusammen gebaut habe.
Habe geplant das ich am Wochenende die erste Farbschicht auftragen kann- will die endlich vom Tisch haben.....  :pfeif:  ;)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 10. November 2013, 20:10:39
Entgegen meiner Planung ist (noch) keine erste Farbschicht auf meiner Viper.
Was ich geschafft habe ist das der Vogel zu ist und letzte Spachtelarbeiten konnte ich auch machen. Hier nun die Bilder zum aktuellen Stand.
(http://www.phoximages.de/images-i12301bngz9s.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12301bngz9s.html)(http://www.phoximages.de/images-i12305bcgehz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12305bcgehz.html)
Das waren die größten stellen die noch gespachtelt werden mußten.
Das ganze ist mittlerweile verschliffen und gesäubert worden, werde nachher grundieren können.
(http://www.phoximages.de/images-i12307brgvvp.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12307brgvvp.html)(http://www.phoximages.de/images-i12308b8u9ok.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12308b8u9ok.html)
Hier noch ein paar Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln- ohne große Beschreibung...  ;)  ;D
(http://www.phoximages.de/images-i12302by7wqh.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12302by7wqh.html)(http://www.phoximages.de/images-i12303bae1ji.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12303bae1ji.html)(http://www.phoximages.de/images-i12304brb0x1.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12304brb0x1.html)(http://www.phoximages.de/images-i12306b7mgd2.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12306b7mgd2.html)(http://www.phoximages.de/images-i12309b1ibaa.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12309b1ibaa.html)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 11. November 2013, 14:16:11
Heute lautet das Tagesmotto, Prima Primer  ;)
Eine sache änderte ich gestern Abend noch kurzentschlossen, die Kannonen der Viper wie sie aus der Schachtel sind gefielen mir so nicht.
(http://www.phoximages.de/images-i12329b3lxyf.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12329b3lxyf.html)
Das mag zwar dem Vorbild entsprechen, sieht aber etwas "ungefährlich" aus- ne Viper braucht Zähne...  :evil6:
Hier kam wieder eines meiner Lieblings Greeblies zum einsatz- die Düse aus einem Feuerzeug!
(http://www.phoximages.de/images-i12326b1q2to.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12326b1q2to.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12327bi8u84.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12327bi8u84.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12328bomtsa.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12328bomtsa.html)
So hier das ganze in der Gesamtansicht.
(http://www.phoximages.de/images-i12325bcdync.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12325bcdync.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12324b61mki.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12324b61mki.html)
Und heute Abend schmeiße ich die Luftpuste an, und werde die erste Farbschicht lackieren, stay tuned!  ;)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 11. November 2013, 22:10:56
Und weiter geht´s!  ;)
Die erste Farbschicht ist drauf, Revell Aluminium Nr. 99. Morgen geht es dann weiter mit dem maskieren und abkleben für die Grundfarbe.
(http://www.phoximages.de/images-i12392bbgncy.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12392bbgncy.html)(http://www.phoximages.de/images-i12391bxjn3a.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12391bxjn3a.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12390bo8o3z.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12390bo8o3z.html)(http://www.phoximages.de/images-i12389bm9e7m.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12389bm9e7m.html)
An der Base hab ich auch schon etwas gemacht, die Tischbeine & den Tischunterbau hab ich zugeschnitten und geschliffen- um den zusammenbau und die Tischplatte kümmere ich mich morgen.
(http://www.phoximages.de/images-i12387b3979u.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12387b3979u.html)(http://www.phoximages.de/images-i12388bqscwu.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12388bqscwu.html)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 12. November 2013, 22:14:10
Hier mein heutiges Tagwerk, die Viper wurde mit Maskol behandelt- mit nem kleinen stück schaumstoff abgetupft- das gibt nen schönen gebrauchten Look.  8)
Und die Grundfarbe ist auch drauf, Tamiya Light grey über alles. Morgen gehts weiter mit der zweiten Farbe- wie und was? Lasst euch überraschen. Bilder gibt es erst wieder wenn der Vogel fertig ist....  :evil6:  :pfeif:  ;)  ;D
(http://www.phoximages.de/images-i12433bid91f.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12433bid91f.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12434bjtm55.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12434bjtm55.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12435bl4f19.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12435bl4f19.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12436bhfb3r.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12436bhfb3r.html)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 13. November 2013, 21:48:31
Eigentlich wollte ich euch erst wieder Bilder zeigen wenn die Viper komplett fertig ist, aber ich bin mit meinem ergebnis zufrieden- deshalb gibts doch was auf die Augen...!  ;)
Erst stand abkleben auf dem Programm.
(http://www.phoximages.de/images-i12483b0w6ck.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12483b0w6ck.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12484by3hmq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12484by3hmq.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12486bwide6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12486bwide6.html)
Dann die Farbe für die Flügelspitzen, Gunze Panzergrau, und wer das Videospiel Ace Combat- The Belkan War kennt, hat schon erkannt das ich mir die F-15 des Spielers als vorbild genommen habe.
(http://www.phoximages.de/images-i4138bnl0i1.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i4138bnl0i1.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12487bwh07m.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12487bwh07m.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12488bnwt1p.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12488bnwt1p.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12489bdlu5p.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12489bdlu5p.html)
Nachdem alles was ich abgeklebt hatte entfernt habe, konnte ich das Maskol auch entfernen.
Und zum vorschein kam eine richtig schön "abgenudelte" Viper- so wollte ich das haben!
(http://www.phoximages.de/images-i12490b51d7m.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12490b51d7m.html)(http://www.phoximages.de/images-i12491bd5dq8.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12491bd5dq8.html)(http://www.phoximages.de/images-i12492bvqrgp.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12492bvqrgp.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12493bu7gnn.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12493bu7gnn.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12494bbbirb.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12494bbbirb.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12495bsgr35.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12495bsgr35.html)

Titel: Re:AW: Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 13. November 2013, 23:27:23
Danke skaeldur!
Über Geschmack kann man ja nicht streiten ;-)
Ich muss aber gestehen das ist die erste & einzigste Viper die ich so Darstellen werde. Die anderen werden nicht so stark abgenutzt werden. Hab den Groupbuild genutzt um das mal auszuprobieren,  war ne gute Gelegenheit neue Techniken und Materialien zu testen.


Gesendet von meinem GT-I8730 mit Tapatalk
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 14. November 2013, 13:36:13
Der nächste Arbeitsschritt Richtung Fertistellung bestand darin, das ich die Viper mit den jeweiligen Farben (sehr stark verdünnt) und einem Flachpinsel "in Flugrichtung" bemalte bzw. schon fast lasierte.
(http://www.phoximages.de/images-i12536bd4cnz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12536bd4cnz.html)(http://www.phoximages.de/images-i12537b4qt04.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12537b4qt04.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12538be84x1.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12538be84x1.html)(http://www.phoximages.de/images-i12539bnf0je.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12539bnf0je.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12540bjonpr.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12540bjonpr.html)(http://www.phoximages.de/images-i12541bbuv52.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12541bbuv52.html)
Wie man sehen kann ist der Kontrast zwischen den Farben, Alu als Grundfarbe & die Grautöne als Hüllenfarbtöne, etwas "verwischt" worden.
Als nächstes kann ich mich dann den Decals und der Alterung der Viper kümmern, stay tuned Leute!  ;)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: nar78 am 14. November 2013, 13:54:21
Cool! Ich dachte ja schon, dass meine Viper die abgenudeldste sein wird, aber die hier ist ja mal RICHTIG durchgenudelt!  ;D Ich mag das!  :thumbup:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 14. November 2013, 15:36:49
@Mr.Azuma
ich hatte auch irgendwie die Japanischen Flugzeuge im Hinterkopf- die waren ja teilweise sogar noch schlechter dran, was die Lackierung angeht...  :pfeif:
@nar78
Find ich gut das dir meine Viper gefällt! Danke!  :)
@Dr.Falkenhayn
Solange nur die Lackierung des Fliegers so "abgenudelt" ist denke ich, kann man nach dem Motto "die Inneren Werte zählen" verfahren, sprich jederzeit damit fliegen... oder lieber doch nicht...!?  :evil6:  :pfeif:  ;)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Galactican am 14. November 2013, 19:00:40
Richtig geil geworden! Wow! Der Paintjob auf der Oberseite erinnert mich ein wenig an einen weißen Hai.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 19. November 2013, 19:13:04
Hier nun mein aktueller Fortschritt, mittlerweile hat meine Viper ihre Decals bekommen. Diese sind eine Mischung aus den originalen Viper- Decals und diversen Decals aus der Restekiste, einige Flugzeug- Markierungen der Luftwaffe (WK.II) und welche von einem US Air Force Helicopter, irgend eine CH-53 Variante.
(http://www.phoximages.de/images-i12767bc1kb4.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12767bc1kb4.html)(http://www.phoximages.de/images-i12768bp6dmc.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12768bp6dmc.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12769bp8g6h.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12769bp8g6h.html)(http://www.phoximages.de/images-i12770b537o2.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12770b537o2.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12771bqbpw0.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12771bqbpw0.html)(http://www.phoximages.de/images-i12772b9c0z4.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12772b9c0z4.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12773bb1eae.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12773bb1eae.html)
Meine hinzugefügten Wartungsklappen, erhielten auch extra Decals.
(http://www.phoximages.de/images-i12776bhf013.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12776bhf013.html)(http://www.phoximages.de/images-i12777bys39l.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12777bys39l.html)
Was ein toller Zufall war , das ich genau passende Decals fand, die mit S04 (Swordsman Viper 04)- die stammen aus einem Panzerbausatz (Tiger I early- 1:35-Tamiya). Genau sowas hatte ich gesucht  ;)
Als nächstes steht dann eine weitere Klarlackschicht an, und dann kann ich die Decals bearbeiten, das sie zum restlichen Äußeren meiner Viper passen. Alterung bekommt der Vogel dann anschließend.
Und dann wartet die Base auf mich, dann hab ich endlich mal was fertig bekommen!

[Edit] So ich habe die Bilder erneut Hochgeladen und verlinkt!
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Galactican am 21. November 2013, 11:55:50
Ähm, anstatt Bilder sehe ich eine Grafik, die "X 404 Datei" sagt...
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 21. November 2013, 22:03:37
So, wollte euch bescheid geben das die Bilder wieder zu sehen sind!  ;)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Galactican am 21. November 2013, 22:10:45
Ja, hat geklappt. Mann, sieht die Viper gut aus!  :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Sheriff am 21. November 2013, 22:15:13
Sehr schön  :)

Nur dieses S04 Decal...... ???
F95 hätte eher meinen Geschmack getroffen  8)

Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Galactican am 21. November 2013, 22:19:34
Na ja, schimpft sich zwar "S04", ist aber nicht blau-weiß..!  ;D
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 21. November 2013, 22:22:01
Genau!
Zumal, ich mich genau so für Fußball interessiere, wie mein Hund sich für´s Volleyball spielen interessiert....  :evil6:  ;)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Sheriff am 21. November 2013, 22:22:56
Dann kann ich's ja reuefrei gut finden  ;)
Sieht echt stark aus.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 22. November 2013, 22:21:17
Hier noch mal schnell zwei Bilder, das Tageslicht heute war ideal dafür. Außerdem war das eine Bild auch verwackelt....  :pfeif:
(http://www.phoximages.de/images-i12774bigt5n.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12774bigt5n.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12775bd4luq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12775bd4luq.html)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Jenny am 04. Dezember 2013, 16:53:21
Ich denke mal "S" steht für Swordsman. Und 04  ;D
Wie wird der Ständer?
HGJ
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 04. Dezember 2013, 18:52:02
Jenny, da hast du recht mit dem S04, hatte ich aber auch geschrieben....  :evil6:  :pfeif:  ;)
Und wie der Ständer wird, hatte ich aber auch beschrieben was ich vorhabe....  ;)

Aber ich will ja mal nicht so sein, hier mal ein paar Bilder des Tisches. Ist für´s Foto nur aufgestellt- deshalb liegt die Tischplatte auch aufm Kopp  ;)
(http://www.phoximages.de/images-i12938b5nclv.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12938b5nclv.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12937bhf35u.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12937bhf35u.html)
Wenn alles verklebt ist, werde ich die Tischbeine noch etwas schräg abschneiden, damit man nicht so "platt" auf die Tischplatte schaut.
Mittlerweile ist die zweite Klarlack- schicht auf der Viper (schon seit ein paar Tagen  :pfeif: ), die Cockpit- Kanzel auf Hochglanz poliert, wg. dem Durchblick und so  ;)
Steht nur noch die Alterung auf dem Programm.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 08. Dezember 2013, 21:28:16
So, mit riesen Schritten dem Ende entgegen.
Am Samstag "kümmerte" ich mich um die Decals, die bearbeitete ich mit einem Schaschlik Spieß und einem kleinen Kugelfräser. Entsprechend meiner Farb- abplatzer entfernte ich an diesen Stellen die Decals. Anschließend bekam die Viper noch eine Schicht Klarlack spendiert.
(http://www.phoximages.de/images-i12971by76q9.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12971by76q9.html)(http://www.phoximages.de/images-i12972bxz1tf.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12972bxz1tf.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12973bzueav.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12973bzueav.html)(http://www.phoximages.de/images-i12974bzojnp.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12974bzojnp.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12975bn9ugo.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12975bn9ugo.html)
Der Klarlack hatte zeit bis heute Abend zum trocknen- da waren die 24 Std. rum- und ich konnte das erste Washing aufbringen, stark verdünntes Grau. Dieses trug ich auf die ganze Viper auf, ließ es antrocknen und wischte mit einem großen Flachpinsel in "Flugrichtung". Außerdem sprühte ich mit der Airbrush auf bereiche, auf der das Washing etwas stärker war- damit diese "weggeblasen" wurde. Also, ich bin ganz zufrieden mit dem bisherigen Ergebnis. Das ganze kann jetzt bis morgen durchtrocknen, dann gibst eine Schicht Matten Klarlack und evtl. noch ein schwächeres Washing mit silber, mal sehen..... aber hier erst die Bilder.  ;)
(http://www.phoximages.de/images-i12979bibcbc.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12979bibcbc.html)(http://www.phoximages.de/images-i12977b9idb2.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12977b9idb2.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12976boe75e.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12976boe75e.html)(http://www.phoximages.de/images-i12983b345q3.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12983b345q3.html)
So, und hier noch ein paar "Appetithappen" für Callamon, Marco hattest du diesen winkel im sinn- wg, dem Logo?
(http://www.phoximages.de/images-i12978b5wvk7.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12978b5wvk7.html)(http://www.phoximages.de/images-i12982bse9se.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12982bse9se.html)
(http://www.phoximages.de/images-i12980bla478.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12980bla478.html)(http://www.phoximages.de/images-i12981bfz91r.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i12981bfz91r.html)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: dasRoy am 08. Dezember 2013, 22:00:19
die letzten bilder....voll das schnüffelstück  :evil6:

so richtig goilomat verschranzt deine viper sven  :thumbup:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 08. Dezember 2013, 22:09:38
Das mit dem "schön schmutzigen" Äußeren meiner Viper hatte ich mir auch so vorgestellt, da kam mir das Gespräch zwischen Adama und Cain aus Galactica TOS in den sinn, da wo Cain erzählte wie die Pegasus bei Molokai kämpfte und als einzigster Kampfstern, der fünften Flotte, diesen überlebte. Und so sollte meine Viper aussehen, naja auch wenn es keine MK.VII auf dieser Pegasus gab (fällt dann unter künstlerische Freiheit  ;) ).
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: dasRoy am 08. Dezember 2013, 22:12:57
 :thumbup: saubär umgesetzt !!
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 10. Dezember 2013, 20:46:21
An der Base hab ich auch etwas weiter gemacht. Die Tischbeine erhielten eine Einkerbung, damit ich die Beine an dem Ring befestigen kann. Die Beine leimte ich dann, an besagten Ring. Außerdem bohrte ich noch ein paar Löcher, da werde ich noch etwas rustikal aussehende Schrauben oder Nägel einkleben. Auf dem Ring & Tischplatte bohrte ich ebenfalls Löcher, hier werde ich allerdings kleine Holzdübel verleimen. So genug geschrieben, hier die Bilder.
(http://www.phoximages.de/images-i13016bizsew.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13016bizsew.html)(http://www.phoximages.de/images-i13017b6b4ne.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13017b6b4ne.html)
So, morgen geht es erstmal auf die Suche nach Schrauben, Nägeln und Holzdübeln.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 11. Dezember 2013, 18:07:22
Hier noch mal schnell zwei Tageslichtbilder der Viper, bevor ich sie heute Abend eine Schicht Matten Klarlackes erhält.
(http://www.phoximages.de/images-i13037br3u5c.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13037br3u5c.html)(http://www.phoximages.de/images-i13036bcjbet.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13036bcjbet.html)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 13. Dezember 2013, 14:58:16
Danke Skaeldur!

Aber ich muss sagen das ich, quasi als Kontrast, meine Trainer Viper, siehe hier: http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=7429.0 in einem Top- Zustand präsentieren werde. Die "Viper Weapon School" hat ja schließlich einen ruf zu verlieren, oder immer genug Rekruten/ Fähnriche die zum Viper putzen abgestellt werden...  :evil6:
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 31. Dezember 2013, 14:29:01
So ihr Lieben an den Bildschirmen da draußen!
Die Viper ist fertig gealtert, die Base befindet sich auch in der Endfertigung, da fehlt nur noch ein letzter Klarlack Lackiergang. Da werde ich mich gleich dran machen, und heute Abend kann ich mich dann ums verkabeln kümmern.
Ein paar Bilder der Viper reiche nachher noch nach.


(Dann schaff ich das ja doch noch das diese Baustelle noch dieses Jahr fertig wird....  :pfeif:  :evil6:  ;)  ;D )
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 31. Dezember 2013, 15:57:34
So, wie versprochen hier noch die Bilder;
Noch ein paar Worte zu meiner abschließenden Alterung. Nachdem das graue Washing mit Mattlack versiegelt wurde, erhielten die Panellines noch ein Washing mit stark verdünnten "Engine grease" (Ölfarbe von Mig). Hier versiegelte ich wiederum mit Mattlack. Das sah soweit schon gut aus, nur irgendwie "fehlte der letzte Pfiff" !? Da probierte ich etwas aus, da ich, wenn ich meine Wechselminen- Bleistift anspitze, das Graphit immer gesammelt hatte, nahm ich einen alten Pinsel und "saute" die ganze Viper mit dem Graphit ein. Überschüssiges Graphit wischte und rieb ich mit einen Microfasertuch (altes Brillenputztuch) ab. Dies gibt einen schönen subtilen Effekt. Leider ist dieser Effekt auf den Bildern schlecht zu sehen, aber glaubt mir, er ist da!
So genug geschrieben, hier die Bilder.
(http://www.phoximages.de/images-i13505bv5w3l.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13505bv5w3l.html)(http://www.phoximages.de/images-i13504b6bpz5.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13504b6bpz5.html)
(http://www.phoximages.de/images-i13506bnhpyq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13506bnhpyq.html)(http://www.phoximages.de/images-i13507bo5p00.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13507bo5p00.html)
(http://www.phoximages.de/images-i13510bs6ucd.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13510bs6ucd.html)(http://www.phoximages.de/images-i13511bun3qq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13511bun3qq.html)
(http://www.phoximages.de/images-i13512b4t8pa.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13512b4t8pa.html)(http://www.phoximages.de/images-i13513brlq4j.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13513brlq4j.html)
(http://www.phoximages.de/images-i13514bfh92t.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13514bfh92t.html)
Hier noch zwei Bilder (noch ohne Klarlack) der Base, diese hat mittlerweile ihren Klarlack erhalten, und trocknet.
(http://www.phoximages.de/images-i13508b22p96.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13508b22p96.html)(http://www.phoximages.de/images-i13509bc1p5w.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i13509bc1p5w.html)
Das etwas kleinere Loch, ist für die Viper. In die beiden größeren, kommen die Schalter für die Beleuchtung.
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 02. Januar 2014, 16:20:19
So der Vogel ist fertig, Bilder gibt es hier http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=9690.0
Allerdings gab es leider bei der Beleuchtung einen Rückschlag zu verzeichnen, die Helmbeleuchtung des Piloten und das kleinere Triebwerk sind leider durchgebrannt!
Hatte zig Testläufe bei denen alles in Ordnung war, kaum das ich alles Fertiggestellt hatte, sprich die Schalter verlötet und Batterien angeschlossen, lief die Beleuchtung ein paar Minuten. Dann beim erneuten einschalten gingen besagte LEDs nicht mit an!?  :cussing:  :motzki:  :angry0:- ich hätte  :kotz: können, und wollte die Viper am liebsten  :violent1: !
Na ja, jetzt hab ich mich wieder etwas beruhigt und bin doch zufrieden mit meinem Ergebnis- dann blinken die Knöpfe im Cockpit halt wegen dem Triebwerksausfall.  ;)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 02. Januar 2014, 16:33:01
Danke Nio!  :thumbup:
Sie sieht ja auch ohne eingeschaltete Beleuchtung gut aus! Ist ja auch mehr ein nettes Extra, wenn man die Beleuchtung einschalten kann!
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: Jenny am 02. Januar 2014, 22:19:31
Mir gefällt Deine Viper  :thumbup:, und erst Deine Entwicklungen machten es möglich das andere ( ;)) sie nach bauen konnten.
HGJ

Ps. Kann mir mal jemand sagen wie ich hier andere Simley aus dem netz rein kopieren kann?
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: swordsman am 02. Januar 2014, 22:23:34
Danke Jenny!  :thumbup:

Es gibt glaub ich ne Internet-seite World of smillies oder so ähnlich?! Da gibts ne riesen Auswahl.  ;)
Titel: Re:Viper Nr. 4
Beitrag von: emersen am 03. Januar 2014, 10:18:08
was mir besonders gut gefällt bei der viper ist die oberflächenstruktur....die wirkt so gusseisern...das sieht richtig massiv aus...als könne ihr nix etwas anhaben.... :thumbup: