Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => Battlestar Galactica => Thema gestartet von: Callamon am 27. September 2012, 13:59:35
-
Gestern habe ich mal ein wenig meinen Bausatzvorrat sortiert, und da fiel mir ein Modell der Viper MK VII von Moebius in die Hände. Wollte es schon knipsen für den Verkauf auf Ebay, da mir das Design nicht wirklich gefällt, aber dann hatte ich eine andere Idee:
Warum nicht mal eine MK VII in der Lackierung einer MK II / TOS Viper bauen?
Für mich sahen die blau-grauen MK VII immer irgendwie "unfertig" aus. Und ich habe gerade ziemliche Lust, einfach mal was schnell zusammen zu zimmern anstatt akribisch Referenzen zu wälzen (muss mal wieder ein Modell FERTIG bekommen, sonst verliere ich mich in angefangenen Projekten).
Also: Hellgraue Grundfarbe, rote Streifen. Auf dem Rumpf kein Thema, nur wie ich die Streifen über Tragflächen und Triebwerk führen soll habe ich noch nicht so ganz entschieden.
Vorschläge dazu eurerseits? Möchte ohne Abkleb-Orgie hinkommen - sonst wird das hier auch ein "ewiges WIP"...
Ach, und: Hat jemand einen Piloten aus der Neuauflage einer Revell-Viper übrig, den er mir verkaufen würde? Wenn schon eine MK VII als "Old school" Jäger, dann auch ein gerne ein TOS-Pilot.
-
Statt des Revell Piloten kannst du bald jeden anderen Piloten in halbwegs passender Größe und Kleidung nehmen. Damit der Revellhelm halbwegs gut aussieht musst du sowieso feilen und am besten modellieren. Die Gesichtszüge sind auch schwammig. Einzig der Suit ist halbwegs zu gebrauchen, doch selbst der stimmt nicht genau. Schau mal in meinen BB zur Viper ob er dir überhaupt zusagt.
-
Statt des Revell Piloten kannst du bald jeden anderen Piloten in halbwegs passender Größe und Kleidung nehmen. Damit der Revellhelm halbwegs gut aussieht musst du sowieso feilen und am besten modellieren.
Neeeeeee, darum geht es ja: Nix supern, nix modellieren. Zusammenpappen, lackieren, fertig. Muss nicht pefekt werden - als Szenario kann man sich vorstellen, dass irgendein neureicher Nostalgiker sich eine ausrangierte Viper MK VII gekauft hat und in "classic" umlackierte. Seine Uniform ist aus dem galaktischen Internet und passt halt nicht richtig, sein Helm ist "selbstgeschnitzt". ;D
Hauptsache, es sieht grob nach TOS Pilot aus und ist nicht viel Arbeit.
-
Na dann drück ich die Daumen!
Hätt ich vorher geahnt wieviel Zeit ich in meinen Piloten stecken würde, er jedoch trotzdem nicht so ausschaut wie ichs gerne möchte...
Den hättste so bekommen und das Porto wär auch noch von mir gekommen. ;D
-
Den hättste so bekommen und das Porto wär auch noch von mir gekommen. ;D
Wenn Du einen übrig hast nehme ich den gern! Mir geht's nur drum, dass ich selber nicht großartig dran rumfriemeln möchte. Es ist nicht so, dass es der Original-Revell-Pilot sein MUSS. Nur halt einer, der nach TOS Viperpilot aussieht.
-
Sorry... meinen hab ich ja schon verwurschtelt! Und nach der Helmbeleuchtung geh ich bestimmt nicht bei und reiß ne raus. :nein:
-
kann man sich deinen Paintjob ungefähr so vorstellen
http://bj-o23.deviantart.com/art/Viper-Mk-VII-high-vis-161738055
Wobei das finde ich auch klasse
http://bj-o23.deviantart.com/art/Viper-Mk-VII-alternate-2-161738362
Ist für mich so eine Art Evolution :-)
-
Die zweite ist super! :thumbup:
Der erste Vorschlag sieht so nach mutlosen Copy&Paste aus, dagegen wirkt der zweite Entwurf doch richtig frisch!
-
kann man sich deinen Paintjob ungefähr so vorstellen
Geeeeenau.
Aber JETZT hast Du was angerichtet!! :angry0: ;)
Spontan finde ich nämlich gerade die Lackierung aus dem 2. Link viiiiiiel cooler!! :o
Verflixt, jetzt muss ich echt drüber nachdenken, wie ich das im Endeffekt mache.
-
Ich hätte sonst noch eine Resin-Figur von MMI für die Revell-Viper, die ich nicht mehr brauche (Quali war nämlich nocht so dolle). Ich schaue mal heute Abend nach, ob noch alle Teile da sind. Dann kannst Du sie gerne haben.
-
Ich hätte sonst noch eine Resin-Figur von MMI für die Revell-Viper, die ich nicht mehr brauche (Quali war nämlich nocht so dolle). Ich schaue mal heute Abend nach, ob noch alle Teile da sind. Dann kannst Du sie gerne haben.
Oh, das wäre cool! :thumbup:
-
Habe gerade mal mit Photoshop gespielt... was haltet ihr hiervon, eine Mischung aus den oben gezeigten Varianten. So cool ich die obige 2. Version finde, mir fehlt dort irgendwie das senkrechte Element auf dem Leitwerk:
(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/MKVIIMS1.jpg)
-
Und direkt noch eine "Evolutionsstufe"... aktuell mein Favorit, das "hat" was, finde ich:
(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/MKVIIMS2.jpg)
Was meint ihr?
-
Haben Beide was.... :thumbup:
Was wäre, wenn du die seitlichen Markierungen bis weiter nach vorne ziehen, und den Streifen oben auf der Schnauze weglassen würdest?
-
Was wäre, wenn du die seitlichen Markierungen bis weiter nach vorne ziehen, und den Streifen oben auf der Schnauze weglassen würdest?
Das sähe dann so aus:
(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/MKVIIMS3.jpg)
Hm, ich glaube, mit Mittelstreifen gefällt mir besser. Ist dann mehr der "missing Link" zwischen MK II und grau-blauer MK VII.
-
Der Mittelstreifen gefällt mir grade nicht so sehr... vielleicht etwas dünner über die ganze Länge, nicht so breit hnten.
Der war mir auf einem zweiten Bild etwas sehr dominant.
Das da find ich super.
-
vielleicht etwas dünner über die ganze Länge, nicht so breit hnten.
Guter Tipp... gefällt mir sehr!
(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/MKVIIMS4.jpg)
-
Das tut mir leid marco :)
Ich denke, das eine Evolution auch besser ist.
Wobei ich KEIN Rot auf dem "seitenruder" machen würde. Aber das ist Geschmackssache
Hab bei meiner MKIV auch eine Mischung aus MK I und MK II Lackierung gemacht.
Ich denke du findest da schon eine gute Lösung
Bin schon sehr gespannt. :-)
-
Das tut mir leid marco :)
Ich verzeihe Dir... ;D ;)
-
(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/MKVIIMS4.jpg)
Diese da gefällt mir gut....
-
Ich ueberlege im Moment, ob ich blau statt rot verwende. Als Battlestar-Zugehoerigkeit die ATLANTIA... quasi eine Staffel der Ehrengarde des Praesidenten.
-
Aber wenn du eine Assoziation zu TOS BSG anstrebst, kommt Rot besser.
Das war die "Initialidee". Aber sowas entwickelt sich ja (wie man das hier in Bezug auf das Design sieht - einfach immer wieder klasse, wozu so ein klein wenig Feedback gut ist! :thumbup: ) - ich probiere das morgen früh mal in Photoshop aus. Aber noch bin ich unentschlossen... beides hat was ("TOS missing Link" vs "Garde of Honour").
In Bezug auf TOS müsste das Rot auch mehr in Richtung Orange gehen, oder? Richtig in Rot markiert waren, glaube ich, erst die MK II in der BSG Miniserie.
-
Coole Idee! Gefällt mir!
-
Das mit den streifen in blau ist auch ne gute Idee.
Wie waere es wenn du das blau in dem farbton der regulaeren MK VII machst?
Dann koennte deine MK VII die erste Serienmaschiene sein, die an die Flotte ausgeliefert wurde.
Diese Maschine traegt zu diesem anlass eine Sonderlackierung- quasi als zeichen des generationswechsel.
So das waren meine gedanken hierzu, bin gespannt was fuer ne Lackierung es am ende werden wird.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
-
Soderle, ein wenig Photoshop Magie...
zuerst die "Ehrengarde"-Version:
(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/MKVIIMS5.jpg)
Und das hier wäre die TOS-Variante:
(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/MKVIIMS6.jpg)
Zum Vergleich noch mal die "BSG classic" (also "MK II") inspirierte Version:
(http://i162.photobucket.com/albums/t250/Callamon/MKVIIMS4.jpg)
Uff! Und nun? Gefallen mir alle 3, aber ich werde NICHT 3 Modelle der MK VII bauen. Neinneinneinneinnein... :nein:
Welche gefällt euch am besten? Hm, ich glaube, ich starte eine Umfrage.
-
Uff! Und nun? Gefallen mir alle 3, aber ich werde NICHT 3 Modelle der MK VII bauen. Neinneinneinneinnein... :nein:
Doch, ich glaube stark daran, dass dun genau das machen wirst.... ;)
Jedi-Gedankentrick-Handbewegung....: "Du willst alle drei Varianten bauen...."
-
Ich würde Deinen Grundgedanken durchziehen und die Classic-Variante bauen (die unterste)!!!
Farblich gesehen würde mir jedoch die "Commander Codi" Variante in der Mitte am besten gefallen. Übrigens ein wunderschönes Schiff! :D
-
Ich würde Deinen Grundgedanken durchziehen und die Classic-Variante bauen (die unterste)!!!
Also weiß / rot?
Das wäre ja nicht wirklich classic, sondern MK II. Der "Missing Link". Stimmt aber, ist am nahsten an meiner Grundidee dran. Könnte eine "Studie" bei der IRJA auf Caprica gewesen sein ("Interplanetare Raumjäger Ausstellung" ;D ), oder so.
Classic ist hellgrau / rotorange, die mittlere Version. Wobei, je öfter ich mir die Bilder ansehe, desto weniger gefällt mir diese Farbkombination auf der Viper MK VII.
-
Jop! Rot/Weiss kommt extrem gut rüber. Und wie gesagt, ich find Deinen Grundgedanken super und würd möglichst nah am Original-Gedanken bleiben. Von da her scheidet sicher die Ehrengarde mal aus...
-
Jop! Rot/Weiss kommt extrem gut rüber. Und wie gesagt, ich find Deinen Grundgedanken super und würd möglichst nah am Original-Gedanken bleiben. Von da her scheidet sicher die Ehrengarde mal aus...
Dem ist nichts hinzuzufügen.....Rot/ Weiss = :thumbup: