Science Fiction Modellbau Forum

SFMForum Modellbauwettbewerbe und Gruppenprojekte => Gruppenprojekte => Phoxim Konvoi => Thema gestartet von: PLASTINATOR am 03. September 2012, 20:55:31

Titel: AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 03. September 2012, 20:55:31
So nun geht es auch bei mir los!


Zuerst einmal meine kleine Fingerübung aus dem Vorfeld, entstanden noch in der Diskussionsphase!

(http://www.phoximages.de/images-i2865b9mfv5.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i2863bfgc1f.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i2864bw1ibj.jpg)

Verbaut wurden Star Wars Parts, ein wenig Dougram, Militär, Mecha und Ps Schnipsel. Das Schiff selbst ist knapp 5,6 cm lang und würde einen kleinen Versorger oder ein Shuttle abgeben. Von dieser Sorte werde ich noch mehrere Schiffe bauen, allerdings werden sich alle Designtechnisch unterscheiden.


Dann wird es noch ein größeres Schiff geben, etwa 25 bis 30cm lang. Bemalungstechnisch werde ich hier bunt werden und mich mal grob an den Arbeiten von Chris Foss orientieren. Verbauen werde ich auch hier was die Boxen hergeben, also ST, SW, Dougram, Macross, Militär etc



Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Frachtraumer der Phoximflotte
Beitrag von: Benny am 03. September 2012, 20:57:00
Schaut gut aus deine Laserkano.. ähm.. dein Supportschiff..  ;D

Spass bei Seite, willste deine Greebleboxen leer machen?  ;)
Titel: Re:Frachtraumer der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 03. September 2012, 21:02:36
Werd mal nicht frech Benni, sonst bau ich wirklich ne Laserkanone. ;D

Was heisst hier leermachen? Denke da muß ich dann hunderte von den kleinen Schiffchen fabrizieren.


Aber ganz ernsthaft gefragt, sieht das so stark nach Waffe aus das Teil? Ich lasse mich da nämlich recht häufig von dieser Seite

>>> http://conceptships.blogspot.de/ <<< inspirieren und dort habe ich schon manch "merkwürdiges" Design gesehen.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Frachtraumer der Phoximflotte
Beitrag von: Benny am 03. September 2012, 21:06:47
Naja, erstes Bild und links noch ein Stück Rohr dran. Unter nen Flügel gehängt und fertig ist die Laserkanone...  :dontknow:
Titel: Re:Frachtraumer der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 03. September 2012, 21:09:02
olli...bild 1 sieht echt nach pistole aus...vll schaffen kleine kurze flügel abhilfe :dontknow:
Titel: Re:Frachtraumer der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 03. September 2012, 21:14:59
Also muß es die Perspektive bzw postionierung auf den SD´s reissen. Dabei meine ich so ein Design schonmal wo gesehen zu haben! Weiß nur nich tmehr ob es ein bild was oder in einem Film/Serie vorkam. :dontknow:

Muß mal schauen das ich noch vernünftige Bilder von vorne sowie hinten machen kann, denke dann hebt sich der Waffeneffekt ein wenig auf. Zumindest ist das mein Hoffen, denn so wie es ist wirkt es für mich stimmig.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Frachtraumer der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 03. September 2012, 21:19:01
Olli....mach da einfach mehr kleine ships drauf, dann wirds gleich anders aussehen  ;)
Titel: Re:Frachtraumer der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 03. September 2012, 21:28:54
Und das wo das Schiffken so schick bemalt ist.
Aber ich nenn das Einstiegsübung und werde beid en nächsten Arbeiten ja auch mehr ins Detail gehen, so das Unstimmmigkeiten eher ausgemerzt werden können. Hier habt Ihr ja quasi was fertiges vorgesetzt bekommen.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Frachtraumer der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 03. September 2012, 22:08:19
Ich find solche kleinen Frachter usw. ganz gut  :thumbup: .Vieleicht mogel ich meine kleine Ente noch in diesen Flottenverband  ;D
Titel: Re:Frachtraumer der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 03. September 2012, 22:20:52
Keine Enten im Flottenverband! Mach ne Taube draus Roy, dann darf die mit. ;D

@ atzecastrop : Noch mehr DEtails? Also ne die bleibt nu so, aber es kommen ja noch einige dazu.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Frachtraumer der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 03. September 2012, 22:22:12
Ne Taube Ente ??? Bist du Tiergegner ??
Titel: Re:Frachtraumer der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 03. September 2012, 22:23:27
Ne Taube Ente ??? Bist du Tiergegner ??

Nö selber taub! Ok fast taub um genau zu ein. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Frachtraumer der Phoximflotte
Beitrag von: dragon bleu am 03. September 2012, 23:15:47
Wer zur Hölle ist Chris Foss?  ;D
Titel: Re:Frachtraumer der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 04. September 2012, 11:16:36
Wer zur Hölle ist Chris Foss?  ;D
+1  :-[
Titel: Re:Frachtraumer der Phoximflotte
Beitrag von: Benny am 04. September 2012, 11:35:38
Wer zur Hölle ist Chris Foss?  ;D

+1  :-[

Google ist euer Freund.

https://www.google.ch/search?q=Chris+Foss&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=rcs&um=1&ie=UTF-8&hl=en&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=TctFUOTjA6WE4gSkh4DQDA&biw=1280&bih=898&sei=T8tFUJf-HcnJhAeK_oGIDA (https://www.google.ch/search?q=Chris+Foss&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=rcs&um=1&ie=UTF-8&hl=en&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=TctFUOTjA6WE4gSkh4DQDA&biw=1280&bih=898&sei=T8tFUJf-HcnJhAeK_oGIDA)
Titel: Re:Frachtraumer der Phoximflotte
Beitrag von: dragon bleu am 04. September 2012, 11:39:03
Hey, Dat kenn ich sogar. :pfeif:
Titel: Re:Frachtraumer der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 04. September 2012, 13:37:30
Ach ja Richtig, da war ja was.
Titel: Re:Frachtraumer der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 04. September 2012, 21:36:08
Aber irgendwie fehlen noch kleine grebblies


Dabei hab ich da schon ein paar Schnipsel auf die Seiten geklebt! ;) Aber das ganze ist für mich auch Neuland, das heisst ich muß mich ins scratchen auch erstmal reinfinden und mit den kommenden Arbeiten zum Bau werde ich auch wesentlich häufiger die Fortschritte zeigen, so das hier notfalls auch noch Änderungen eingebracht werden können.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 07. September 2012, 21:16:22
So nachdem der Cheffe nach Gefangenen rief, die bei ihm das Unkraut jäten, wir im Projekt noch nichts in der Richtung aufweisen habe ich mich entschlossen statt des Raumfrachters einen Gefangenentransporter beizusteuern. Überlegungen bezüglich des NAmens gingen zuerst natürlich in Richtung sehr bekannter Gefängnisse wie Alcatraz und Co. Schlußendlich werde ich das Schiff unter dem vorläufigen Titel "New Siberia" führen.

Wie es designmäßig ausschauen wird lege ich am Wochenende soweit fest und werde dann entweder Skizzen oder aber alternativ ergooglete Bilder zeigen die dem nahe kommen was mir vorschwebt.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 07. September 2012, 21:20:59
Na dann lass mal krachen Olli !!! ;)
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 07. September 2012, 22:05:54
Ich werd mich mühen!

So erste Kandidaten für´s Design sind gefunden!

Da wäre zuerst einmal der

- quiltra queleual (Länge angegeben 2991m über alles)

und zum anderen das

- nupetiet vergnitzs (Länge angegeben mit 4024m über alles)


Natürlich kann ich die Längen so nicht umsetzen, denn dann wäre das nupetiet mal fix 1,60m Lang. Sprich ich werd wohl das Design nehmen aber den Gegebenheiten passend zur Flotte angleichen und auch einiges ändern.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dragon bleu am 07. September 2012, 23:05:45
So nachdem der Cheffe nach Gefangenen rief, die bei ihm das Unkraut jäten, wir im Projekt noch nichts in der Richtung aufweisen habe ich mich entschlossen statt des Raumfrachters einen Gefangenentransporter beizusteuern. Überlegungen bezüglich des NAmens gingen zuerst natürlich in Richtung sehr bekannter Gefängnisse wie Alcatraz und Co. Schlußendlich werde ich das Schiff unter dem vorläufigen Titel "New Siberia" führen.

Wie es designmäßig ausschauen wird lege ich am Wochenende soweit fest und werde dann entweder Skizzen oder aber alternativ ergooglete Bilder zeigen die dem nahe kommen was mir vorschwebt.


Gruß Olli, der Plastiker

Bei "New Siberia" kannst du es ja auch Gulag nennen, das würde evtl. besser passen.  ;)
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 07. September 2012, 23:40:47
Das weiß ich noch nicht! Find Siberia schon recht passend, wegen der Kälte in Sibirien und auch da es im All Kalt ist. Sozusagen eine Verbindung.


So da hier noch keiner was zu den unaussprechlichen Designs gesagt hat hau ich mal die Bilder mit rein...

Zuerst das Quiltra queleual class
Zitat
(http://fc07.deviantart.net/fs71/f/2011/057/2/7/quiltra_queleual_class_carrier_by_j_m_d-d3afa53.jpg)
Quelle: http://deviantart.net

und hier die nupetiet vergnitzs class
Zitat
(http://fc07.deviantart.net/fs70/f/2011/065/e/0/nupetiet_vergnitzs_class_ship_by_j_m_d-d3b1ibx.jpg)
Quelle: http://deviantart.net


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: LikkleLion am 07. September 2012, 23:53:10
Ha! Die sind ja geil!

Finde vor allem das erste interessant ( hat was Ma.K.iges ), könnte von dir sein,
finde das "passt" zu dir, wenn ich mir das Urteil jetzt mal rausnehmen darf.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 08. September 2012, 13:05:31
Danke LikkleLion, aber beide Schiffe stammen aus Macross und gehören zur Rasse der Zentraedi. Diese waren die Gegenspieler der Menschen, die auch auf der FLucht und gleichzeitigen Suche nach der Erde waren. Jedenfalls fand ich die DEsigns schon immer Klasse und eine gewisse Ähnlichkeit zu Ma.K. ist vorhanden, wenn auch Macross vor Ma.K. war.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dragon bleu am 08. September 2012, 13:26:40
Das weiß ich noch nicht! Find Siberia schon recht passend, wegen der Kälte in Sibirien und auch da es im All Kalt ist. Sozusagen eine Verbindung.

Ich meinte Guloag nur, weil viele davon in Sibirien stehen. Ist ja nur ein Vorschlag gewesen.  ;)
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: LikkleLion am 08. September 2012, 13:29:15
Danke für die Info, wieder was gelernt!
Dann muss ich mir diese Zentraedi mal genauer anschauen, finde deren design sehr cool und Ma.K.-ig (oder das Ma.K. design Zentraedig, wie auch immer) ;)
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 08. September 2012, 13:39:59
@ dragon bleu : Jeder Vorschlag ist mir Willkommen und noch ist der Name nicht fix. Vielleicht ergibt sich später ja auch rein aus dem DEsign was. ;)

@ LikkleLion : Viel Glück, denn ich weiß garnicht ob die Modelle der Zentraedi überhaupt noch als Wiederauflage erscheinen. Die Modell wie VF-1 & Abarten und die ganzen Destroid´s sind immer mal wieder gekommen. Am ehesten wirst Du in Japan bei HLJ oder 1999 fündig. Aber eins sag ich jetzt schon groß waren die Modelle nie, lagen so bei knapp 20cm Länge.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: struschie am 08. September 2012, 17:36:09
Coole Designs!
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: LikkleLion am 08. September 2012, 17:47:38
Anschauen, Olli, nicht gleich kaufen ;)
Kenne/kannte Macross nur vom hörensagen, ist neuer Stoff für mich, da lese ich mich rein uns besorge mir Infos, was Modelle anbelangt bleibe ich erstmal bei Ma.K. das ist (mir) teuer genug ;)

Danke trotzdem für deine Hilfsbereitschaft (wie immer) und die kaufipps!

Bin gespannt wie es bei deinem Gefängnisschiff weitergeht.


Edit:

Sowas hier hatte ich gesucht:
Zitat
(http://ghostlightning.files.wordpress.com/2011/09/macross-zentraedi-capital-ships.jpg)
Quelle:http://ghostlightning.files.wordpress.com/

Da haste dir schon die beiden coolsten rausgesucht, meiner Meinung nach!
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: struschie am 08. September 2012, 21:03:53
Heisse Designs...
Seit den SD ist mir ja mehr nach Scratchen...
uiuiuiui!
Hau rein, Alter!
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 08. September 2012, 21:27:46
@ LikkleLion : Das sind eigentlich auch die beiden DEsigns die hier seinerzeit in Deutschland gut zu bekommen waren. Die 2 in der vorletzten Reihe sehen auch nicht verkehrt aus, aber mal schauen.

@ struschie : Jepp find ich auch heute noch verdammt Klasse. Wirken auf mich mehr Organisch, aber für´s scratchen sind bei sauberer Bauweise eckige Design´s doch einfacher umzusetzen, wie ich finde.


So bei gibt es einen Anfang! Mein Gefängnisschiff wird wohl doch was größer sprich länger, aber da es in der Höhe und Breite recht schlank ist gleicht sich das aus. Also mal gegrabbelt und da meinen Lunardiver irgendwie keinen Abnehmer gefunden hatte, habe ich kurzerhand die Laserwaffe zwecksentfremdet! Hier mal ein Bild davon...

(http://www.phoximages.de/images-i2928bpjyvl.jpg)

Mit recht wenigen Eingriffen habe ich hier schonmal so eine Art Polizeifregatte am Start. Diese wird dann die Polizei- & Gefängnistransporter beherbergen, aber ob ich die noch darstellen werde mal schauen.

Für das Gefängnisschiff werde ich mir jetzt erstmal Sheet und dergleichen zusammenstellen um dieses zu bestellen. Dann geht es ans zeichnen, zuschneiden etc. Werde nämlich auf einen intern verstärkten Spantenbau zurückgreifen und die Hülle dann mit Aves modellieren. Es sei denn jemand hier ist bereit sowas mit Sheet für mich hinzubiegen. :evil6:


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 08. September 2012, 21:33:57
Das ist schon mal eine coole Form  :thumbup:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 08. September 2012, 21:37:49
Jepp da stimm ich zu und mit knapp 11cm Länge aktuell auf ein gutes Maß für die Fregatte

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Knife-Edge am 09. September 2012, 19:44:45
Klasse Idee Olli. Nur meinst Du nicht dass das Gefangenenschiff recht kurz kompakt geraten ist. Bei 11cm wäre der Kahn nur 275m lang.

@LikkleLion die alte Macross Schiffbausätze kannst Du getrost vergessen. Die sahen kein bishen aus wie ihre Vorlagen. Nur die Garagekits von Scale Solutions, John Moscato und div. japanische Modellbauer sind animationsgetreu Nachempfunden worden.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 09. September 2012, 20:18:53
@ Knife : Das gezeigte ist auch nur die Begleitfregatte. ;) Der Mix aud den beiden Macrossdesigns wird etwa bei 25-30cm enden. Käme also so auf 750 bis knapp 800m Länge. Was die Modelle anging so fand ich den Spritzgußbaustz der Nutepiet noch recht gut getroffen, kann aber auch sein das ich mir das einbilde. Ist ja schon ewig her das ich die gebaut habe.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 18. September 2012, 21:25:20
So auch von meiner Seite mal ein wenig Fortschritt oder doch nicht... :dontknow: :evil6:


Also in bastlerischer Hinsicht definitiv nicht, denn ich warte derzeit noch auf mein Material damit ich starten kann.
Aber ich kann vermelden das es sich Größenmäßig bei knapp 25cm einpendeln wird.


Dafür habe ich Plastiker-total-untypisch eine Skizze gefertigt!!! :o
(http://www.phoximages.de/images-i3031bjlu04.jpg)

Das ist meine jetzige Arbeitsgrundlage auf der ich dann aufbauen werde.
In Rot ist die Seitenansicht der Nupetiet zu sehen, in Blau der Quelel und in Bleistift der mir vorschwebende Mix aus beiden Design´s. Der Bug wird richtig Bullig, wogegen der mittlere Part und das Heck was filigraner daher kommen werden. Das liegt daran das die mittlere Sektion bis zum Heck wie in der Skizze unten ersichtlich die Bereiche Brücke, Wachunterkünfte, Versorgung und Antrieb enthalten, wogegen vorne der Hochsicherheitsbereich für die Gefangenen eingeplant ist. Desweiteren sind Gefängnisse auch eher dafür bekannt optisch keine Schönheiten zu sein, was ich ein wenig mit dem Gesamtdesign zeigen mag.

Zum Bau...

Wie schon erwähnt werde ich einen Spantenbau in Angriff nehmen. Die grundplatten werde ich anhand der Seitenansicht anzeichnen und darauf die Spanten ausarbeiten. Das deshalb weil das Nupetiet Design seitlich einen unregelmäßigen Längstgraben aufweist, zumindest interpretiere ich die Bilder im Netz so.


Soviel schonmal von meiner Seite, mhr wenn das Sheet da ist! ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 18. September 2012, 21:40:38
Na dann mach mal... ich versteh davon fast garnüscht!
Erinnert mich von den Namen her an den Harpunier bei Moby Dick! ;D
Nein... hab das ein oder andere davon schonmal gesehen und bin gespannt ob du es sauberer ausführst als der Aussie!
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 18. September 2012, 21:57:45
Lass das mal den 1914 machen. Der baut das ohne mit der Wimper zu zucken......*spaß*
Bei dem Design haste dir aber viel vorgenommen....da bin ich übelst gespannt wie du das machen wirst. Aber da du ja sowiso nix von geraden ,gleichschenkeligen Formen hälst, wird das wohl kein Problem sein  ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 18. September 2012, 22:12:15
Aber da du ja sowiso nix von geraden ,gleichschenkeligen Formen hälst, wird das wohl kein Problem sein  ;D

So mag ich das net sagen, aber das ganze mit Rundungen formen etc macht schon irre viel Spaß!

Wie geschrieben dienen die blaue sowie rote Skizze nur als Anhaltspunkt. Einzig das in bleistift ist für den Bau wichtig und ist derzeit exakt 24cm lang. Wenn der Rohbau in Spantenform steht mach ich mir auch Gedanken darüber wie die Oberflächenstruktur beschaffen sein wird. Finde das pockige der Nupetiet recht interessant und mal was anderes als die glatten Flächen wie man sie sonst bei Raumschiffen sieht.

Nur darf hier keiner eine Art 1:1 Kopie erwarten bzw den Mix aus 2 Schiffen. ;)

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: DocRaven am 18. September 2012, 22:58:28
homeworld 2 und seine designs scheint ja im moment hier im gruppen bau beliebt zu sein oder warum sieht das teil dem Progenitor schiff so ähnlich ?  ;)
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 18. September 2012, 23:12:01
Keine Ahnung Doc! :dontknow: Habe mit Homeworld garnix am Kopp und wie schon früher gepostet stammen beide verwendeten Schiffdesign´s aus Macross, was ja auch wesentlich älter als Homeworld ist. Denke da habe sich andere inspirieren lassen. ;)
Aber ich google mir das mal, damit ich mir ein Bild machen kann inwieweit mein Design dem entspricht!

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 18. September 2012, 23:15:34
...oder warum sieht das teil dem Progenitor schiff so ähnlich ?  ;)


Also ich hab mal gegooglet, aber Ähnlichkeit ist da nicht allzuviel sofern mein Googleergebnis dem entspricht was Du mit dem Schiffstyp meinst. Ist ja ziemlich kantig, wogegen mein Design sehr rundlich wird. Denke die Umrisszeichnung verwirrt das schon arg.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 19. September 2012, 11:47:10
Denke die Umrisszeichnung verwirrt das schon arg.


Gruß Olli, der Plastiker
So geht es mir auch.
Aber wen Du von Pockig spricht, muss ich an den Mon Calamari Denken.  ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: struschie am 19. September 2012, 20:18:26
Gute Wahl die Wumme :thumbup:
Waerst du zu den SD gekommen, haette ich mir den LD zum Bashen mitbringen lassen... Aus dem Rest kannst du aber auch noch Wunderbares zaubern :)
Bin gespannt, wies mit den Skitzen und dem Bau daraus weitergeht....!
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 19. September 2012, 21:11:49
Mon Calamari Denken.  ;D

Also mir kommt sowas nicht ins Haus! Entweder Mon Cheri oder Calamaris, aber so ne Kreuzung will ich auf meinem Teller nicht haben. :evil6:

Aber was das pockige angeht, schau Dir die Nupetiet auf Seite eins mal an. Das schaut mehr nach Akne oder Windpocken aus. :o

@ struschie : Danke für den Zuspruch! Die Wumme wird aber was eigenständiges bei meinem Beitrag, da ich ein wenig Leben um mein Großprojekt haben möchte.


So habe nun die Bestätigung das die Ware seit heute on the road ist, hoffe das ich die mit sehr viel Glück morgen habe. Spätestens aber übermorgen.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 20. September 2012, 21:16:32
So nun geht es auch bei mir mit dem visuellen los! Denn heute kam mein Sheet (.75mm & 1mm).

Die Seitenansicht ist in .75mm geschnitzt und die Spanten in 1mm. Schaut bisher noch recht grob aus, aber das legt sich später mit der Oberflächenmodellierung. Nicht das mir deswegen jemand zu schimpfen beginnt! ;D Auf der Seitenansicht sieht man das ich 11 Spanten markiert habe, aber nur 9 geschnitten sind. das kommt daher da ich den Antrieb noch vor den Spanten montieren muß und noch nicht exakt die Werte habe. Sprich da werd ich noch nacharbeiten müssen wenn es soweit ist! JEtzt gehe ich erstmal daran schnitz grob die Gräben aus, halbiere dann alle Spanten und  verklebe diese.

(http://www.phoximages.de/images-i3076bmiwff.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i3077bvwbqr.jpg)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 20. September 2012, 21:41:48
Das kannst du doch 1914 machen lassen. Der hat solche Formen super drauf. *Spaß* ......1914 macht sein Ding  ;)
Warum hast du nicht einfach eine Steckrübe aus Nachbars Garten geklaut und Abgeformt ??
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 20. September 2012, 21:44:19
Nix Steckrübe aus Nachbar´s Garten. :nein: Wart mal ab was da noch kommen wird oder auch nicht! :evil6: Und was bitte soll ich unsern Macky machen lassen? :dontknow:

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: LikkleLion am 20. September 2012, 21:54:16
Sind beide Seiten symmetrisch?
Man kann auf den Fotos schlecht erkennen, ob sie das sind oder mal sein sollen... oder wird es nur "ähnlich" auf beiden seiten, aber nicht vollkommen symmetrisch? wäre ja auch mal was!
Gefällt mir schonmal gut bisher :)
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 20. September 2012, 21:57:05
Sind beide Seiten symmetrisch?

NEin die Spanten sind nicht symetrisch, da bleib ich mir einfach treu! Werde es am fertigen Modell aber auch nicht übertreiben mit einer Asymetrie, damit es noch glaubhaft wirkt.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 20. September 2012, 22:08:44
Ich meinte die Asymetrie hätte der 1914 für dich machen können  :evil6:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 20. September 2012, 22:35:44
Ne Roy das lass ich mir net nehmen, asymetrisch ist mein Fachgebiet. ;D

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: LikkleLion am 20. September 2012, 22:39:50
Ne Roy das lass ich mir net nehmen, asymetrisch ist mein Fachgebiet. ;D

 :thumbup:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: struschie am 20. September 2012, 22:40:30
Gut soweit!
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 20. September 2012, 22:42:58
Ich meinte die Asymetrie hätte der 1914 für dich machen können  :evil6:
Ich kann auch Ordentlich, grade und Sauber Arbeiten.  ;D

@Olli:
Interessant, mal was anderes.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 20. September 2012, 23:03:26
Ich kann auch Ordentlich, grade und Sauber Arbeiten.  ;D

Chris, Asymetrie hat ja nichts mit unsauberen Arbeiten zu tun. Da hast Du was verwechselt! ;)
Hoffen wir das das Ergebnis ebenso Interessant ausschauen mag! ;)

@ struschie : Danke für deinen Zuspruch!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 20. September 2012, 23:08:40
Mmmm Dachte Roy hat das auf meine Unsauberkeit bezogen.  :dontknow:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 20. September 2012, 23:22:36
Mmmm Dachte Roy hat das auf meine Unsauberkeit bezogen.  :dontknow:
Eines greift ins andere...also sag ich da nichts mehr zu  ;). Du weißt nu wo der Hase lang läuft und Welpenschutz ?........*Peng

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 20. September 2012, 23:42:34
Also wir wollen doch hier keine Welpen erschießen! :nein:
Immerhin handelt es sich um das Gefängnischiff und nicht das fliegende Tierheim!  ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 21. September 2012, 13:29:37
Eines greift ins andere...also sag ich da nichts mehr zu  ;). Du weißt nu wo der Hase lang läuft und Welpenschutz ?........*Peng

 ;D ;D
   ;D
Bin ja auch kein Welpe mehr.
Bin vom Leben gezeichnet wie jeder hier.   :P  ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 21. September 2012, 17:10:21
So ist das.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 21. September 2012, 17:21:01
Ich kann auch Ordentlich, grade und Sauber Arbeiten.  ;D


das will ich sehen chris ;D

Bin vom Leben gezeichnet wie jeder hier.   :P  ;D

aaaaaha :0
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 21. September 2012, 17:21:47
@olli

ich bin sau gespannt.... :thumbup:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 21. September 2012, 17:33:55
Mann, Du bist 25, nicht 75  ;D
Ich sage nur „1914“  :pfeif:

aaaaaha :0

Na gut, geht bestimmt auch Umgekehrt.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 21. September 2012, 18:21:31
Ach komm...  ;)
Wohin?  ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 21. September 2012, 18:47:04
Ins reale Leben und quatsch nicht von 1914, Du weißt doch gar nicht wie das war  ;D
Nur aus Büchern und ich will auch gar nicht wissen wie das War, ist besser so, wünsche ich keinem.  ;)
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 21. September 2012, 18:47:36
Please !!!! Back to the Baubericht !!!

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 21. September 2012, 21:01:21
Please !!!! Back to the Baubericht !!!

 ;D ;D
   ;D

Danke Herr Mod für´s zuvorkommen! :thumbup:

@ emersen : Freut mich zu lesen, hoffe das heutige Updääät trägt mit dazu bei die Spannung aufrecht zu halten! ;)


So weiter geht es...

Habe nun die Front und den Heckbereich auch soweit verspantet. Die Antriebseinheit habe ich ähnlich dem Macrossdesign gemacht. Daran möcht ich aber noch arbeiten, da ich hier mal was futuristisches machen mag. Bin gespannt ob´s klappen wird. Mehr dann dazu wenn ich soweit bin...


(http://www.phoximages.de/images-i3105bkhlei.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i3106by4y3i.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i3107bq2bc8.jpg)

Nicht dran stören das es aktuell Banane ausschaut, das werde ich beim verkleben noch richten. Nun werde ich die Zwischenräume noch mit Sheet hochziehen, da es günstiger ist als alles in Aves zu machen und auch Gewicht spart. Danach kann ich dann schon die ersten Aveskugeln walken und aufmodellieren.

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 21. September 2012, 21:14:06
No Problemo Herr Mod  ;)

Ich würde vieleicht oben und unten noch eine Spante in der Länge setzen um ein Verbiegen zu vermeiden. Mit dem ganzen Aves drin, wird das nicht zu schwer ??
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Benny am 21. September 2012, 21:15:17
Cooles Design, finde ich. Hat so ein kleines bisschen was von Babylon5, von den Vorlonen.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 21. September 2012, 21:32:45
Bin gespannt wie du da das Sheet rumwickeln willst.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 21. September 2012, 21:43:41
No Problemo Herr Mod  ;)

Ich würde vieleicht oben und unten noch eine Spante in der Länge setzen um ein Verbiegen zu vermeiden. Mit dem ganzen Aves drin, wird das nicht zu schwer ??

Das hab ich aktuell vor! Werde quasi zwischen den Spanten eine Art Kasten setzen, womit einerseits alles versteift wird und gleichtzeitig der Avesverbrauch minimiert wird. Am Ende so der Plan, werden nur ca 2mm Aves draufsitzen und nicht ne Komplettfüllung.

@ Benni : Sagt mir erstmal nix, aber ich frage  Tante Google mal was die so erzählt.

@ Chris : Welches Sheet rumwickeln und vorallem wo?

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 21. September 2012, 21:47:56
Das wird am Ende ein cooles Design. Wie willst du die Außenhaut strukturieren ?
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 21. September 2012, 21:54:45
Also vorgehen werde ich wie folgt...

Zuerst aufmodellieren bis zum Spant. Dann werde ich an der Kanten vom Graben eine Art Wulst erstellen und später die komplette Haut über alles legen. Wenn ich den Schritt angehe mache ich das Partienweise um die Stoßkanten, welche bei der Nupetiet ja nicht gerade sind, besser ausarbeiten zu können. In dem Schritt werde ich wohl auch die "Vernietungen", zumindest sieht es auf den Bildern nach sowas aus mitmachen.


ABER MAL EINE WICHTIGE FRAGE AN UNSERE AVES-SPEZIALISTEN!!!

Bisher habe ich nur mit Milliput Erfahrungen gesammelt und dort auch weniger gute. Eine davon war das leichte Stöße das Milliput haben abplatzen lassen, da es ja keine Verbindung mit dem PS eingeht. Ist das bei AVES ebenso? Wenn ja wie kann ich das vermeiden? Dachte schon daran die Oberfläche mit Sekundekleber zu überziehen!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: struschie am 21. September 2012, 22:18:43
Das wird :thumbup:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 21. September 2012, 22:19:54
also olli...das ding kommt richtig krass...ich stell mir das gerade vor....dunkler grundton und hier und da ein paar winzig kleine leuchtende fensterchen...olli...beleuchtest du das gute stück auch...??

zu der sache mit aves...was möglich wäre...tatsache mit kleber überziehen..und evtl mit ganz feinem sand bestreuen...ähnlich sandpapier...als untrgrund für aves...is mir gerade in den sinn gekommen...habs selbst noch nicht probiert... :dontknow:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 21. September 2012, 22:32:14
Das wird :thumbup:

Wenn mir das so gut gelingt wie der Kofferfisch zuletzt, dann hege ich keine Zweifel! ;)

@ emersen : Bemalung war ja mal nach Chriss Foss gedacht, aber ich denke das passt nicht zum Gefängnisschiff. Werde mich farblich nah am Orignal bewegen, also der Nupetiet. Licht werd ich keines machen, auch hier aus Gründen das ich mich am Original orientiere und dieses weißt keine Fenster auf.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 21. September 2012, 23:06:46
ok olli...kein ding...wird trotzdem ein krasses teil... :thumbup:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 22. September 2012, 10:30:20
@Olli: dachte du willst um das Gerüst PS Sheet rumwickeln, aber habe wich wohl verlesen, soll ja mit AVES gemacht werden.
Also willst Du wohl um nicht so viel zu verbrauchen Dünne Würste von einem Gerüst zum anderen machen oder wie?
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 22. September 2012, 21:28:34
ok olli...kein ding...wird trotzdem ein krasses teil... :thumbup:

Dein Wort in Gottes Ohr, wie man so schön sagt! ;) Aber ich denk das es recht krass wird.

@ Chris : Lass Dich mal überraschen was da kommt, denke Bilder sind da verständlicher. ABER Würste kommen da keine drauf. :nein:


So ein bischen was geschafft heute! Materialverbrauch belief sich auf 40*2cm langes Sheet in 1mm. Preis irgendwo bei ein paar Cent. Was mich Aves da gekostet hätte mag ich net ausrechnen, definitiv viel mehr ;D

So hier das Bild der verschlossenen Spanten...

(http://www.phoximages.de/images-i3125bvjmol.jpg)

Habe noch kleine I-Träger von Plastruct gefunden die werde ich nun verkleben, so das sich das Aves beim modellieren drumkrallen kann und ich mein Halteproblem hoffentlich in den Griff bekomme.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 23. September 2012, 21:29:48
So wieder ein kleines Stück weiter beim Gefängnis! Die Hälften sind verklebt, die Gräben grob mit Sheet verschlossen und auch die kleinen I-Träger habe ich dort wo möglich hingeklebt. Schaut ziemlich wüst aus, aber das wird schon mit all dem Aves drauf. ;D

Atueller Stand von heute...
(http://www.phoximages.de/images-i3169bfo1mq.jpg)

Ab morgen geht es dann mit dem modellieren los. Dabei werde ich mich aber auf Foto´s von einer Seite beschränken, damit den den Aufbau sieht. Später Beautyshot´s gib es dann wie immer als Walkaround.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 23. September 2012, 21:44:26
Wie gut das es Bürozubehör gibt  ;)
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 23. September 2012, 22:02:43
Wennste auch die Rundungen innerhalb der Seitenlinie machst, wirst du sie doch bestimmt besser hinbekommen wie Wayne, nichtwahr...
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 23. September 2012, 22:35:22
Wie gut das es Bürozubehör gibt  ;)

Das ist ein Überbleibsel der ersten Firma in der ich gelernt habe und bis zum Schluß (Dichtmachung) geblieben bin! ;)

@ Mc Namara : Das mit der Seitenlinie verstehe ich jetzt nicht so ganz! Meinst Du die Gräben? Wenn ja, ich wollte diese mit ausgerolltem Aves füttern und direkt modellieren. Wäre vom modellieren her die einzigste Sache die in einem Arbeitsgang gehen soll.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 24. September 2012, 10:30:35
Ich meine die gelben... sagen wir mal Halbkugeln und die Hangartore(glaub ich), innerhalb der Gräben.
Die hat Wayne (Scale Solutions) bei seiner Zen-Nup-Ver nicht so gut hinbekommen finde ich.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Starkiller am 24. September 2012, 13:31:40
Du hättest auch die Zwischenräume mit geknüdellter Alufolie füllen können, meine Erfahrung mit Modelliermasse (allerdings normale Lufttrocknende) haben ergeben, dass die Alufolie guten Halt für die Modelliermasse bietet.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 24. September 2012, 20:49:08
@ Mc Namara : Das meintest Du! Also da überlege ich noch ob die überhaupt in der Form kommen werden! Hangartore verlege ich jedenfalls soviel steht fest! Struktuell werde ich die Gräben eher Richtung Venator bzw SD ziehen, die Formen darin aber mehr organisch halten.

@ Starkiller : Danke für den Hinweis, habe ich bisher nicht getestet, da ich ja bei den Ma.K. Modellen immer auf der Oberfläche gearbeitet habe, wo das mit der ALufolie vom Aufbau her shcon nicht ging. Werde den Hinweis aber mal im  Hinterkopf halten. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: struschie am 24. September 2012, 21:52:50
zur Not wieder mit alten Sprues ;)
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 24. September 2012, 22:01:16
zur Not wieder mit alten Sprues ;)

Oder so! Bei der Größe auch noch rentabel umzusetzen. Würd´s größer dann müßt man bei Revell Granulat aufkaufen. ;D


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Knife-Edge am 25. September 2012, 02:27:49
Ui! Die Grösse gefällt mir aber gar nicht. Das wird ja mickrig. Olli überdenke noch mal die PN's.
Hier ein paar Beispiele: Das Untergerüst war bei allen Teilen Hexagon Drahtgeflecht + zwei Lagen gekleisterte Zeitungspapierschnipsel und 8mm Pappmaché. Nach dem Trocknen ( kann man das Teil immer noch mit Modelliermasse überdecken.

(http://i113.photobucket.com/albums/n223/TSP_Knife-Edge/Crapbook/th_Skulls.jpg) (http://s113.photobucket.com/albums/n223/TSP_Knife-Edge/Crapbook/Skulls.jpg) (http://i113.photobucket.com/albums/n223/TSP_Knife-Edge/Crapbook/th_Skulls2.jpg) (http://s113.photobucket.com/albums/n223/TSP_Knife-Edge/Crapbook/Skulls2.jpg)
Aus den linken Rohling wurde übrigens Nekrons Schädel nach einer Vorlage aus Blackest Night (http://en.wikipedia.org/wiki/Blackest_Night). Das Teil rechts war nur so zum spass weil noch draht übrig war. Keine Ahnung was daraus wurde.

Hinkelstein für ein Obelix Kostüm. Das Teil ist beim Trocknen ein paar mal hingefallen daher die Delle. Was widerum nicht weiterhin tragisch war, weil es durch das Gesäss des Kostümierten verdeckt wurde.
(http://i113.photobucket.com/albums/n223/TSP_Knife-Edge/Crapbook/th_Hinkelstein01.jpg) (http://s113.photobucket.com/albums/n223/TSP_Knife-Edge/Crapbook/Hinkelstein01.jpg) (http://i113.photobucket.com/albums/n223/TSP_Knife-Edge/Crapbook/th_Hinkelstein02.jpg) (http://s113.photobucket.com/albums/n223/TSP_Knife-Edge/Crapbook/Hinkelstein02.jpg)

Naja, viele Wege führen nach Rom. Wenn Du nicht möchtest, dann geh ich dahin. Hast mich dermaßen mit dem Thema angesteckt, das ich die Tageszeitungen in ganz andere Formen sehe.

Wie bereits vorher erwähnt, Milliput halt besser auf angerauhte Oberflächen. Denke mal das dürfte bei Aves wohl nicht anders sein.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 25. September 2012, 21:13:41
Danke für die kritischen Anmerkungen, Knife Edge! Sicherlich sind 24 cm nicht viel, aber ich muß das ganze ja auch immer im Gesamten sehen und wenn ich bedenke das noch viele andere Schiffe hinzukommen so bin ich mit der Größe von 600m doch gut dabei. Ist ja ein fliegendes Gefängnis und kein SD oder ähnliches. Vielleicht reisst es mich ja auch und ich bau noch eine doppelt so große Version, aber erstmal mag ich das kleine fertig haben.

Der Schädel gefällt mir! :thumbup:


So nun gibt es mal ein bissel Stuff auf´s Plastik. ;D Die untere Hälfte ist schon vollgepappt und wenn es morgen durchgetrocknet ist gibt es davon auch ein Seitenbild. Soviel sei schon verraten das Teil schaut derzeit wie ein Wal aus. ;D


(http://www.phoximages.de/images-i3212brddjk.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i3213bk1asl.jpg)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 25. September 2012, 21:32:39
Das hat irgendwie sowas von diesen miesen fiesen kleinen Ohrwürmern aus ST - Der Zorn des Kahn  ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 25. September 2012, 21:42:37
Oder eher wenn vorne ne Öffnung wär, diese fliegende Möhre von Planetenkiller.
Bei Bild2 kann man jedoch auch schon den Wal erahnen.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 25. September 2012, 21:45:21
Das hat irgendwie sowas von diesen miesen fiesen kleinen Ohrwürmern aus ST - Der Zorn des Kahn  ;D

Keine Ahnung was Du meinst, aber das ist kein Ohrwurm! :nein:

@ Mc Namara : Ja das geb ich Dir recht bezüglich bild2, morgen von der Seite sieht man es noch deutlicher und ich überlege schon ob man das Teil nicht einfach "Whale" oder "Wal" nennen sollte. Schon allein aufgrund der Form. ;)



Gruß Olli, der Plastiker

Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 25. September 2012, 21:55:17
Ich weiß was Roy meint.  ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 25. September 2012, 21:57:18
Olli....du Kulturbanause  ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 25. September 2012, 22:03:03
Olli....du Kulturbanause  ;D

Nö, stehe nur nicht auf Strampler! ;D Aber ernsthaft, Star Trek war nie mein Ding da hatt ich es doch schon wesentlich mehr mit Star Wars. ;)


Aber wir wollen ja hier nicht über Würmer etc philosophieren sondern über mein Modell, nicht wahr.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: struschie am 25. September 2012, 22:07:17
Siberfisch...!!!!

Es wird!
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 26. September 2012, 20:38:04
So weiter geht es bei mir. Die Oberseite ist nun auch komplett geavest, fehlt morgen noch der Bugbereich und dann wäre die Grundform fertig.

Aber hier mein Bild diesmal direkt von der Seite....

(http://www.phoximages.de/images-i3222bxf0xv.jpg)

Das Thema Wal lässt mich nun aber nicht mhr so richtig los, wie auf dem Bild ja gut zu sehen ist. Also hab ich den Tag über schon überlegt wie ich das Schiff nun nenne und bisherige Ideen, waren...

- Moby Dick
&
- Ahab

Der Lateinische Oberbegriff für Wale gefiel mir nicht so ganz und einfach nur Pottwal oder Buckelwal da bin ich irgendwie auch nicht so für. Also falls wer eine Klasse Idee hat, immer her damit


Gruß Olli, der Plastiker

Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 26. September 2012, 20:47:56
Ahab ist mal was ausgefallenes.....mir gefällt es  :thumbup:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: LikkleLion am 26. September 2012, 20:59:38
Was hälst du von "Baleia" ? (Wal auf portugiesisch ;) )
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 26. September 2012, 21:22:06
@ struschie : Upps total überlesen deine Antwort! Abr Silberfisch passt nicht ganz und fänd ich bei Ma.K. schon wieder besser aufgehoben. ;)

@ Roy : Ja ist momentan auch mein Favorit! Denn Ahab war ja sozusagen sein eigener Gefangener aufgrund der Tatsache Moby Dick tot zu sehen, so das er mehr oder minder sein restliches Leben nur diesem einen Zweck diente.

@ Likkle Lion : Danke für deinen Vorschlag. Noch steht ja nix fest was den NAmen angeht, daher fleissig weiter posten. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 26. September 2012, 21:26:43
Möglichkeiten in Richtung Dicky Mob wären noch:
Ismael - Der Erzähler
Queequeg - Der polinesische Harpunier
Pequod - Das Walfangschiff
oder gar
Melville - Der Autor Herman Melville dessen eigene Erlebnisse mit in den Roman eingeflossen sind
Eventuell auch Mocha Dick, der Name des Wales der für Moby Pate stand...???
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dragon bleu am 27. September 2012, 13:23:39
Orca - der Killerwal, der Fischernetzte selber benutzt, um Fische zu fangen. (kein Scherz!)
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Gortona am 27. September 2012, 13:35:33
Hab n bisschen rumstudiert und gegoogelt, hab aber nur weit hergenommenes gefunden, was nicht gut klingt. Vor allem nicht besser als "Ahab"...  ich find den Namen super. Irgendwie kennt ihn jeder, es wird sofort Wahl damit asoziert und ich finds auch ein passender Namen für ein Schiff...   go for Ahab!  :D

Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 27. September 2012, 14:08:33
Wie wärs mit Rehab... ;D
Dann eher Reha... Olli kommt auch bald in das Alter... :P ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Benny am 27. September 2012, 14:24:17
Also, Rehab ist (speziell im englischen Raum) eher bezogen auf einen Drogenentzug. Betty Ford Klinik als Beispiel, oder im Song von Amy.

Das andere (deutschesprachiger Raum)  Reha ist bezogen auf Wiederherstellung von Beweglichkeit nach Unfall, oder Mobilisierung im Alter.

Also nicht echt vergleichbar....  :nein:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 27. September 2012, 21:22:50
Jungs keinen Streit um die Namensrechte vom Schiffchen! ;) Wo kämen wir hin, außer in einen intergalaktischen Krieg, bei sowas und schlimmstenfalls müßtet Ihr allesamt in meiner Ahab einsitzen! :evil6:

@ dragon bleu : Also ich habe ja schon geguckt was optisch meinem Modell am nächsten kommt an Walen, aber ist nicht wirklich was bei. So kam ich ja auf Umwegen dann auch auf Moby Dick, jeder weiß das es ein Wal war aber es ist keine Gattung genannt. Bietet also etwas SPielraum.

Und Reha bzw Rehab muß nicht sein. :nein:


So heute gibt es mal keine Bilder! Aber der Bug ist schonmal geschlossen. Morgen werd ich in Ruhe schauen und wenn nötig beischleifen. Eventuell werd ich das Heck kürzen, denn so wie es derzeit ausschaut gefallen mir die Spitzen dort nicht und mit Aves wird es auch nicht wirklich interessanter und ich finde das Schiff darf zwar unförmig sein, aber pottenhässlich muß es dann doch net werden.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 27. September 2012, 21:27:28
Habe nun auch eine Umfrage eingefügt die ab jetzt 10Tage läuft!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 27. September 2012, 21:30:13
1.er  ;D ;D
         ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: pirx am 27. September 2012, 21:38:47

Flipper!     (http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/142.gif) (http://www.smileygarden.de)


 :evil6:




Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 27. September 2012, 21:44:41
2.
Da ist es wieder mein altes Leid...
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 27. September 2012, 21:47:56
Und der 3.  :pfeif:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 27. September 2012, 21:52:38
@ Pirx : Flipper? Bist siche ras passt? :dontknow: Dann muß ich Schneider Benni beauftragen Pinke Kluft zu schneidern. :evil6:

@ all : Dann macht mal eure Kreuze! Ich weiß was mir am ehesten zusagt und werd da auch noch ankreuzen, aber Ihr sollt ja helfen. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 27. September 2012, 21:56:48
Ich denke mal, werd die einzige Stimme für meinen Favo. bleiben.
Erinnerte mich jedoch gleich an das eine der Vorbilder.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 30. September 2012, 21:04:21
Ich denke mal, werd die einzige Stimme für meinen Favo. bleiben.
Erinnerte mich jedoch gleich an das eine der Vorbilder.

Wo eine Stimme, da kann noch viel kommen und fast 2Jahre sind viel Zeit in denen das Wasser den Rhein runterrauscht. ;)


So es geht weiter....

Heute kamen die Gräben dran, ging einfacher als gedacht. Denn die Grundform und das was ich wollte haben mich erst abgeschreckt. Nun habe ich es aber hinter mir. ;D

Erstmal meine Bilder...

(http://www.phoximages.de/images-i3303b4j64p.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i3304bu4lf1.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i3305bjlt0b.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i3306bul98u.jpg)

Bin folgendermaßen vorgegangen! Zuerst mal Aves nach Rezept geknetet und dann eine Wurst gerollt. Davon habe ich ein Stück abgenommen und etwas geplättet. LEicht knicken in der Mitte und in den Graben legen. Als Hilfsmittel abe ich einen gewöhnlichen Q-Tip verwendet. Diesen habe ich genutzt um die Form zu geben und auch um die Struktur im Graben. Auch wenn man gewöhnlich mit feuchten Werkzeugen arbeiten soll, dabei so was mein Versuch da nicht erfolg versprechend gewesen, so das ich den Tip trocken benutzt habe. Heraus kam dann das was man auf den Bildern sieht.

Hoffe es gefällt und kommt einem organischen Etwas nahe.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 30. September 2012, 21:14:29
Für etwas organisches sieht das schon echt klatze aus ;) .Ich stehe ja auf solche Hybrid Dinger ...Organisch - festes Material.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 30. September 2012, 21:25:42
Danke für den Zuspruch, Roy! Vergiss nicht das die komplette Oberfläche ja auch nochmal dünn mit Aves überzogen und strukturiert wird, sprich das jetzt noch sichtbare Sheet wird dann auch weg sein und die Gesamtoberfläche auch nicht so trist wirken.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 30. September 2012, 21:37:14
Was mir besonders gut gefallen hat, war die Oberfläche der Seaquest....ich glaub war die von Marco. Diese Strukturierung finde ich einfach  8) und auch von der Farbgebung war das echt gelungen.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 30. September 2012, 21:41:23
@ Roy: Ja, die Seaquest kommt Klasse mit Ihrer Oberfläche! Bin ja schon am grübeln was für Farben ich einsetzen soll hier! MEiner Meinung nach sollten die Farben dunkel rüberkommen, aber mal schauen wenn die Oberfläche steht und was ich bis dahin mit den Stachelnstummeln mache am Heck! Die gefallen mir so garnicht mehr, da mein Design wesentlich schmaler ausläuft als die Originaldesigns aus Macross


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 30. September 2012, 21:57:26
boar...das sieht stark aus...und wirkt für mich sehr organisch...wie ne schnecke ohne haus...klasse echt :thumbup:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 30. September 2012, 22:05:32
Sehr Cool Olli, Erinnert mich an einen Welz.  :thumbup:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 30. September 2012, 22:08:06
Interessant woran die Struktur euch so erinnert! Bin echt auf weitere Meinungen gespannt. ;)


Morgen mache ich mal einen kleinen Test zwecks Struktur für die Oberfläche des Schiffs. Also mal schauen ob ich da morgen Abend was vorweisen kann...


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 30. September 2012, 22:27:33
Schaut soweit richtig cool aus!
Wenn du es jedoch fleischfarben machst erinnert mich das an was gaaanz anderes... :pfeif:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 30. September 2012, 22:39:18
Schaut soweit richtig cool aus!
Wenn du es jedoch fleischfarben machst erinnert mich das an was gaaanz anderes... :pfeif:
Altgelagerte Fleischwurst.....Jahrgang 1952.  :o
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 01. Oktober 2012, 18:17:56
stimme mc namara zu...eingehaucht in hell-rosa...und es könnte gut ein zerkauter kaugummi sein... ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 01. Oktober 2012, 20:39:14
Einer muß ja im dem Saustall hier aus der Reihe tanzen! ;D

So aber mal back to topic, bevor noch mehr dumme Gedanken hier aufkommen.

HAbe eine Testfläche angelegt für die Rumpfstruktur! Aves einfach gleichmäßig aufgebracht, leicht geglättet und dann mit einem alten Handtuch leicht drauf rum getupft. Schaut nun so aus...

(http://www.phoximages.de/images-i3322b61bev.jpg)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 01. Oktober 2012, 20:43:50
sieht schon cool aus...testest du noch andere Möglichkeiten?
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 01. Oktober 2012, 20:48:50
Seequest lässt grüßen  ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 01. Oktober 2012, 20:59:25
Seequest lässt grüßen  ;D


wer hats erfunden??  ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 01. Oktober 2012, 21:06:46

wer hats erfunden??  ;D


Ausnahmsweise mal kein Schweizer! ;D

@ Roy : Das könnt hinkommen mit Seaquest.

@ Emersen : Also ich habe mir darüber noch keinen Kopf gemacht, da ich ja dann auch einen interessanten Stempel bzw Hilfsmittel bräuchte um eine tolle Struktur zu erzeugen. Alufolie scheidet hier wohl aus, da es zu scharfkantig würde und Dellen ähnlich denen im Graben find ich nun auch nicht so dolle bei der Fläche. Falls Du einen Idee hast, lass hören.



Aktuell denk ich aber das könnt es sein von der Struktur her, auch wenn es nicht dem entspricht was die Nupetiet zeigt.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 01. Oktober 2012, 21:11:07
Hört sich evtl. etwas weit hergeholt an, doch ein Netzstrumpf zusammengeknüddelt könnte auch gute Struckturen geben...
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: struschie am 01. Oktober 2012, 23:28:05
Ich bin total baff, dass du mit einem Wattestäbchen so coole Strukturen in den Graben gezaubert hast... k.A. wie du das gemacht hast :dontknow:
Ich steh auf Orgsnischen Kram - echt cool! Auch die Oberfläche ist stark! Wirst du da noch variieren - oder soll das ganze Schiff due gleiche Oberfläche bekommen?
Auf der Unterseite (wenns denn sowas im All gibbet) könnte ich mir analog Reptilien etwas dnderes vorstellen.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: LikkleLion am 02. Oktober 2012, 00:52:24
voll gut!  :thumbup:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dragon bleu am 02. Oktober 2012, 07:17:13
Super, Olli, das ist klasse!
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 02. Oktober 2012, 10:59:34
Auf der Unterseite (wenns denn sowas im All gibbet) könnte ich mir analog Reptilien etwas dnderes vorstellen.
An Schlangenhaut hab ich z.B. beim Netzstrumpf gedacht.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 02. Oktober 2012, 17:42:16
@olli..

hab im grunde keine idee dazu...weil ich auch gar nicht weis wie sich aves verhält nachm auftrag und bearbeiten...sprich ob es kleben bleibt wenn man drüber tupft oder sowas...mit gefällt es ohne frage...wenn es so wird..find ichs cool...also nicht beiiren lassen...das rockt jetzt schon richtig :thumbup:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Gortona am 02. Oktober 2012, 17:47:51
Sieht echt hammergeil aus! Sowohl das generelle Design (erinnert auch ein bisschen an die Wal-Sonde aus Star Trek... erm... 4??) als auch der Versuch für die Aussenhaut!
Falls das Ding im schlimmsten Fall nix wird, kann mans zur Not immernoch an ne weibliche Freundin schenken oder so  :evil6:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 02. Oktober 2012, 17:49:27
Falls das Ding im schlimmsten Fall nix wird, kann mans zur Not immernoch an ne weibliche Freundin schenken oder so  :evil6:

 ;D ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 02. Oktober 2012, 20:38:25
k.A. wie du das gemacht hast :dontknow:

Also eigentlich ganz einfach! Wie schon geschrieben habe ich das AVES in den Graben gelegt und erstmal in Form gebracht. Danach mit dem Watteteil des Q-Tips immer drauf rumgetupft und das war es auch schon. Leider bin ich zu doof mal ein Filmchen zu machen, sonst würd ich das sicherlich tun.

@ Mc Namara : Leider ist kein Netzstrumpf oder ähnliches im Hause! Muß mal gucken ob ich noch was anderes finde. ;)

@ emersen : Also AVES klebt gut, anfangs zu gut so das man es etwa 30 Minuten ruhen lassen sollte, aber ich bin da ein wenig anders und lege immer direkt nach dem mischen schon los.

@ all : Danke für das positive Feedback zum bisherigen Zeitpunkt! Dacht schon das es aufgrund des doch eher ungewöhnlichen DEsigns nicht ganz so ankommen könnte bei euch, aber wie ich sehe ist dem zum Glück nicht so.

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 02. Oktober 2012, 22:10:43
gerade deshalb olli...insbesondere für mich..ist ein schiff mit organischer hülle was ganz neues...und es gefällt mir...würde ich sowas mal machen, würde ich mich sicher in richtig alien, sprich h. r. gieger design orientieren...was aber daran liegt das ich mich kaum auskenne in dem genre...aber es ist schon besonders..dein schiff...besonders cool :)
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 02. Oktober 2012, 22:20:10
Emersen, dann halt Dich ran! Wie Du an meinem Bau ja sehen kannst ist das keine Zauberei. Diesmal habe ich ja auch Vorbilder gezeigt an denen ich mich orientiere, meist aber arbeite ich da aus dem Bauch heraus bzw nach Gefühl. Was auch immer passiert ist, das ich von der Idee abweiche und sich im Verlauf was ganz neues entwickelt, sei es durch das Feedback hier, als auch das ich merke das passt so nicht und ist für mich selbst unstimmig.

Auch immer wieder eine sehr gute Inspirationsquelle ist dieser Blog hier >>> http://conceptships.blogspot.de/
ABER VORSICHT, SUCHTGEFAHR!!!

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 02. Oktober 2012, 22:27:22
oh olli...ich habe noch sooo viel zu tun hier...insbesondere mein aktuelles projekt wird noch sehr viel zeit beanspruchen...wird also nicht gleich was werden mit so einem bau...aber ich bleibe hier dran...und genieße deinen bau :thumbup:

und ja...die schiffe von der seite sind echt hammer...hammer abgefahren...wirklich sehr fette designs dabei...da kann man mal was abgucken...danke olli :thumbup:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 03. Oktober 2012, 21:17:21
@ emersen : Geh es geruhsam an! Aber pass auf wenn Du anfängst, modellieren kann echt süchtig machen. ;D

@ Mc Namara : Dein Wunsch wurde erhört! ;) Mehr demnächst, hier in diesem Forum...


So Updäääääääääääääät-Time!

Habe mich nun für die Handtuchversion entschieden und heute die Hülle komplett modelliert. JE nach Bedarf muß ich kleinere Stellen noch nacharbeiten, aber ansonsten wäre der Part durch. Callamon hatte vor einiger Zeit ein Raumschiff gezeigt was etwas Sternfömig aussah und gänzlich ohne Gravuren war. Das habe ich für mich übernommen und ich finde das schaut so schlecht nicht aus, auch wenn ich weiß das Ihr sowas gewohnt seid.

Aber hier ein Bild seitlich sowie von vorne damit man mal einen Eindruck hat.

(http://www.phoximages.de/images-i3354bhbjyp.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i3355bkb0h8.jpg)

Wegen des Blitzes sind die Bilder natürlich nicht wirklich klasse, daher werden morgen oder die Tage nochmals welche bei besserem Licht gemacht.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 03. Oktober 2012, 21:22:39
Wenn du das jetzt noch farblich hinbekommst wie Marco an seiner Seaquest, dann wird das Hammer  :D. Oder willst du was ganz anderes machen ?
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 03. Oktober 2012, 21:29:00
Also farblich werd ich das ganz doch recht dunkel halten, wobei ich da aktuell an ein dunkles oliv denke. Der Graben wird wiederrum ganz anders wohl fast ins schwarze rein. Aber sicher ist das noch nicht.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 03. Oktober 2012, 21:32:35
@ Mc Namara : Dein Wunsch wurde erhört! ;) Mehr demnächst, hier in diesem Forum...
Watt... wie Wunsch?
Netzstrumpf? Fleischfarben? Weltfrieden?
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 03. Oktober 2012, 21:39:26
Watt... wie Wunsch?
Netzstrumpf? Fleischfarben? Weltfrieden?

Alles falsch! Es wird noch was größeres kommen, aber erstmal muß Ahab vom Stapel laufen.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 03. Oktober 2012, 21:41:16
Olli macht flotte bei der Flotte  ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 03. Oktober 2012, 21:49:45
Hmmm... der einzige "Wunsch" in Scratch ging doch an Roy... Das wäre in dem Maßstab jedoch nicht Größer und du sitzt doch schon an ner Kleinen!
Ach oder meinst' Detailarbeiten?
Ach wurscht... lass kommen wenn soweit is!
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 03. Oktober 2012, 21:51:24
Olli macht flotte bei der Flotte  ;D

So ungefähr! Aber modellieren macht süchtig, schrieb ich ja. :evil6:

@ Mc Namara : War da nicht was mit dem Wunsch nach einem NAmen für das Schiff? ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 05. Oktober 2012, 16:23:48
So nun endlich mal ein Tageslicht Bild der Struktur!

(http://www.phoximages.de/images-i3365bzlaxf.jpg)
Schaut aus wie negative Gänsehaut. Kommt zumindest mir so vor!


(http://www.phoximages.de/images-i3366b1aukl.jpg)
Und dann einmal ein 2tes Schiff! Rumpflänge 40cm, Antrieb muß noch komplett entworfen werden, daher ist es hinten so abgehackt! ;)
Seitenriss ist eine ungefähre Vergrößerung der Ahab, aber von vorn gesehen wird es später anders ausschauen.

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 05. Oktober 2012, 19:40:27
Die Strukturierung ist dir echt gut gelungen....das sieht wirklich organisch aus  :thumbup:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 05. Oktober 2012, 19:55:29
Aaaah, na ein wahrer Wunsch war dies ja nicht. Hatts halt cool und passend gefunden.
Und der große Pott wird dann also die Queequeg?
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 05. Oktober 2012, 21:05:53
Die Strukturierung ist dir echt gut gelungen....das sieht wirklich organisch aus  :thumbup:


Freut mich sehr zu lesen, das die Struktur insgesamt organisch rüberkommt. ICh denke da lassen sich ganze und vorallem ungewöhnliche Flotten kreieren. ;)

@ Mc Namara : So schaut es aus und vielleicht werde ich das große sogar zum Gefängnisschiff erklären und die Ahab zum kleinen Begleitschiff. Dann könnt ich auf das gezeigte Teil vom Ma.K. Lunardiver verzichten und e wäre insgesamt stimmiger wegen der ähnlichen Designs.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 06. Oktober 2012, 18:09:39
Hi Olli,
Coole Organische Struktur und das Große erinnert mich mit der Front an einen Wahl.
Nen das Doch Moby Dick da passt auch vom Namen und von der Größe her die Ahab bestens dazu.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 06. Oktober 2012, 21:02:09
Danke für deine Worte Chris! Aber das wird kein Moby Dick. :nein:  Queequeg sein Name. ;)


So ich konnt es nicht lassen und aufgrund fehlender Grundierung habe ich mal an Queequeg weitergemacht.
Erste Spanten sind gesetzt, schon mit der nötigen KErbe für den Graben, der diesmal aber unten am Bauch entlang laufen wird.

(http://www.phoximages.de/images-i3395bniv0u.jpg)

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 06. Oktober 2012, 21:45:52
Soooaa....und bei dem Teil hätte ich jetzt gern Beleuchtung !!!  ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 06. Oktober 2012, 21:49:48
Soooaa....und bei dem Teil hätte ich jetzt gern Beleuchtung !!!  ;D

Ich hadere noch! ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 06. Oktober 2012, 22:15:40
Ich hadere noch! ;)


Gruß Olli, der Plastiker

komm olli...so 2, 3 funzeln gehen doch immer.... ;)
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 06. Oktober 2012, 22:24:50
komm olli...so 2, 3 funzeln gehen doch immer.... ;)

Sicher wenn es nur das wäre! Stehe da gerade auch mit Roy im PN-Kontakt wegen. Der Antrieb soll wenn auch organisch wirken. Sprich ein Master entwickeln ist das geringste, für´s tiefziehen würd ich mir so eine Minibox basteln. Also auch eher weniger das Problem. Die Frage ist viel mehr welche Farbe nimmt man für sowas! Es soll halt ganz andersartig sein als das gewohnte, evtl sogar pulsierend. Du siehst also das ist doch nicht so ganz einfach, aber unmöglich keinesfalls.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 06. Oktober 2012, 22:30:58
Eventuell den Antrieb garnicht beleuchten!
Würde dann auch zur Ahab passen. Bei Raumkrümmendenschnüffelstückbetriebenenklastersch iffen der Wal-Klasse leuchtet der Antrieb nicht. Zumindest haben sie keinen Strahlantrieb. Der Reaktor könnte aus dem Maul pulsieren. Oder wie bei der Nupetiet die gelben Seitenteile...
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 06. Oktober 2012, 22:46:44
aus dem Maul pulsieren.

ICh habe das Gefühl meine Schmiererei ist ein wenig Irreführend! ;) Was Ihr als Maul indentifiziert ist ja eher der umlaufende Graben wie er bei der Nupetiet vorkommt. Bei der Ahab ist mir das ein "Fehler" unterlaufen das ich das erst nicht beachtet habe. Ist nicht weiter dramatisch den die Linie der Ahab sieht auch ohne diesen Umstand gut aus. ;)

Bei Queequeg werde ich den Graben aber rumziehen und das wirkt auf dem Seitenriss dann erstmal wie ein Maul. ;)

Deine Anführungen das auch was anderes leuchten kann/könnte find ich gut, da mach ich mir mal ein paar Gedanken zu. Danke für den Anstoss! :thumbup:


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 06. Oktober 2012, 23:07:37
Aso... der geht ringsrum.
Noch'n Gedicht... ääh, ne Idee:
Ne ganz doofe Idee, da ich nicht weiß ob sie umzusetzen ist. Wenn es eine transparente oder halbtransparente Masse zum formen geben sollte die sich mit Aves veträgt... oder du oder ein anderer aus dem Forum die Innenfläche des Grabens gießen kann. Der Graben könnte dann ringsum pulsieren oder leuchten...
Hab bei unserem Großen eine Geode mit mehreren Farbwechsel LED's beleuchtet, sieht auch cool aus. Zwar ist der Wechsel zuerst recht gleichmäßig, durch die Toleranzen verliert sich das dann Ruckzuck und gibt eine Art Regenbogeneffekt. Wenn dir das nicht zu bunt ist wäre es eine Methode ohne Platine einen Effekt zu bekommen.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 06. Oktober 2012, 23:11:24
Klingt erstmal interessant! Da ginge aber evtl auch den Rumpf als Master zu bauen und den dann tiefzuziehen. Denn so wie ich es aktuell baue, würde das mit den Spanten kollidieren und der Pulsiereffekt nicht wirklich gut aussehen. Aber ich warte mal weitere Ideen ab! Trotzdem danke für die Idee! :thumbup:


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 07. Oktober 2012, 00:25:51
zu dem antrieb olli...den würde ich in dem fall evtl so bauen..das er weit ins schiff rein geht...also nicht isd-mäßig aufgesetzt sondern eher wie ein tiefer graben/loch im heck..und das vll mit 2-3 verschieden farbigen led's abwechseln oder pulsierend leuchten lassen...ich denke rot, blau, grün als oder sogar nur grün könnte da sehr geil aussehen... :)
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 07. Oktober 2012, 00:48:32
Finger weg von grün !!!! Das MEINS !!!!  :cussing: :keule:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 07. Oktober 2012, 12:49:56
Auch eine gute Idee emersen! :thumbup: Mir schwebte da schon von vernherein was "tiefer gelegtes" vor.

@ Roy : Patent schon angemeldet auf Grün? :dontknow: Nicht! Dann schau ich mal. :evil6:


Aber mal ernsthaft, ich schaue mal welche Farben es da mittlerweile so alles gibt! Vorallem was nicht gerade gelb, rot, blau oder weiß ist! Für das Design denke ich wäre grün, violett, orange oder ähnliche Farben doch besser gedacht!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 07. Oktober 2012, 12:55:29
Pink, also nicht rosa, dürfte von jemand anderes auch schon belegt sein! ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 07. Oktober 2012, 12:56:48
Pink, also nicht rosa, dürfte von jemand anderes auch schon belegt sein! ;D

Du meinst doch nicht etwa einen gewissen Benni hier im Forum!? ;D
Aber stimmt Pink wäre auch mal was ungewöhnlicher im Farbton!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 07. Oktober 2012, 13:01:40
Ach... war er das etwa? ??? ;)
Doch wenn ich die Antriebe der Rebellen sehe ist Pink garnicht mal so ungewöhnlich.
Hatte ich an meinem X-Wing gemacht und sah gut aus. Siehe mein Profilbanner.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Benny am 07. Oktober 2012, 13:47:32
 :evil6:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: darth_daniel am 07. Oktober 2012, 13:58:18
Die Struktur sieht toll aus! Auch wenn mich die Grundform der Schiffe nicht wirklich vom Hocker haut.

Weil du geschrieben hast dass es hinten so abgehackt ist weil da noch Triebwerke hinkommen, ich fänd es cool wenn du versuchen würdest die Triebwerke leicht ins Schiff hinein versetzt zu bauen, dazu müsstest du das Heck halt als eine Art dünne Schale bauen, damit dann die Triebwerke aus der Vertiefung hinten rausragen.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 07. Oktober 2012, 15:43:34
olli...wenn du die triebwerkstunnel vll auch noch so geschwungen bzw verwunden machen würdest...dann würde das sicher gut zum design passen und man könnte die led auch etwas in einer "ecke" des verwundenen antriebs verstecken....
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 07. Oktober 2012, 20:40:29
Auch wenn mich die Grundform der Schiffe nicht wirklich vom Hocker haut.

Was ich auch vollkommen ok finde! Es muß beim besten Willen nicht jedem gefallen von der Form her, was wohl auch mit daran liegt das man an ein Raumschiff gewisse Erwartungshaltungen hat sei es geprägt durch SW, ST oder auch BSG. Freut mich aber dennoch das Dir die Struktur gefällt und Du deine Meinung geschrieben hast. :thumbup:

Bezüglich der Triebwerke, so hatte ich weiter oben schon geschrieben das ich die versenken werde, nur bezüglich der Tiefe und Form bin ich noch nicht sicher.

@ emersen : So gewunden wie den Graben werde ich wohl lassen, aber ich überlege eine ähnliche Struktur zu machen wie ich sie bei der AHAB im Graben gemacht habe. Problem würde in dem Fall dann nur das Tiefziehen, da ich glaube das ich die Hinterchneidungen so nicht mehr hinbekommen werde. Bliebe nur gießen mit klaren Resin womit ich null Ahnung habe und auch nicht wirklich scharf drauf bin.


So die Spanten sind auch fertig und mit der Arbeit habe ich den Rest an Sheet verbraten! :o Das heisst erstmal neues ordern, wobei ich noch ein wenig was schaffen kann am Modell.

Aktuell schaut es von oben so aus...

(http://www.phoximages.de/images-i3413bvacaq.jpg)
Schön zu sehen wie sehr sich beide Formen von oben unterscheiden!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Benny am 07. Oktober 2012, 20:43:31
Handwerklich ist das allererste Sahne, wobei ich den Vergleich mit der Fleischwurst durchaus nachvollziehen kann..  ;D

Mir sagen , um ehrlich zu sein, die Formen auch net zu. Bin aber denoch gespannt darauf, was du dann noch mit der Lackierung machen wirst. Das wird nochmla ne anspruchsvolle Sache werden.
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 07. Oktober 2012, 20:50:49
@ Benni : Bei Dir habe ich mir schon aufgrund des Star Wars Hintergrundes denken können das das Design nicht so ganz dein Ding sein wird und was die Bemalung angeht, so hast Du vollkommen recht. Das wird noch in richtiger Spaß werden. Nur Fleischwurstfarben wird es garantiert nicht. :nein: ;D

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 07. Oktober 2012, 21:21:45
Verstehe jetzt nicht, was Benny mit dem Design hat....klaro ist da was von Star Wars !!! Jabba sieht auch nicht anders aus  ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 07. Oktober 2012, 21:25:19
Verstehe jetzt nicht, was Benny mit dem Design hat....klaro ist da was von Star Wars !!! Jabba sieht auch nicht anders aus  ;D

Stimmt, aber Jabba kommt nicht eigenständig fliegen! Oder habe ich da gewisse Szenen verpasst? :dontknow:

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 07. Oktober 2012, 21:27:44
Ist die Frage obs im SW-Universum Erbsensuppe gibt... :dontknow:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 07. Oktober 2012, 21:29:24
Mc wie kommst denn jetzt auf Erbsensuppe? ??? So hellgrün sollt es dann doch nicht werden mit dem Schiffsfarbton! :nein:

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 07. Oktober 2012, 21:30:40
Ob Jabba fliegen kann ??? Naja....bei den nächsten überarbeiteten Star Wars Filmen wird es wohl soweit sein , wenn GL seine Linse hier drauf wirft, was wir schreiben :evil6:
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 07. Oktober 2012, 21:32:22
So habe den Titel nun angepasst und gebe bekannt das unser Schiff nun AHAB heisst!

@ das Roy : Gnade uns, nicht nur das jetzt immer Nooooooooooooooooooooooo! gerufen wird als nächster Streich gibt es dann fliegende Jabba´s! Nicht das ich der Überfan von SW wäre, aber manche Werke sollte man so lassen wie sie sind, nämlich Klasse! ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 07. Oktober 2012, 21:45:06
Wie gut das ich noch die Original Triologie auf VHS hab  ;) ;D
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 07. Oktober 2012, 21:57:18
Stimmt, aber Jabba kommt nicht eigenständig fliegen! Oder habe ich da gewisse Szenen verpasst? :dontknow:
darauf:
Ist die Frage obs im SW-Universum Erbsensuppe gibt... :dontknow:
als mögliche Erklärung für fliegende Hutten!
Aber egal!
Will Hacker den Titel nicht streitig machen!
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 07. Oktober 2012, 22:00:25
Ah jetzt hab ich das auch verstanden!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 08. Oktober 2012, 16:50:52
olli...die hinterschneidung beim tiefziehen kannst du lösen, indem du die triebwerke 2-teilig machst und später zusammenklebst..bau das master...halbiere es und schon sollte es klappen...denn resin ist immer so ne sache... :-\

Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dragon bleu am 08. Oktober 2012, 18:43:23
Also, ich persöhnlich mag das Design. Es hat was von den Yuuzhan-Vong Schiffen (SW) und Gomtuu (ST). Also zum beschweren gibts da nichts, es ist immer noch crossover.  ;)
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 08. Oktober 2012, 20:11:59
..bau das master...halbiere es und schon sollte es klappen...

Masterbau seh ich ja schon nicht als Problem an. Teilen nur ungern, dann doch vielleicht hingehen und direkt 2 Master bauen, denn beim sägen würde je nach Sägeblattstärke ja auch einiges an Struktur verloren gehen. ;) Aber soweit ist es ja noch nicht.

@ dragon bleu : Schön das es Dir gefällt, aber ich habe da auch verständnis wenn es anderen wie Benni & darth_daniel nicht so geht. Da hat nunmal jeder einen anderen Geschmack. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 08. Oktober 2012, 21:13:04
Das ich die Schiffe schön finde wär auch mehr als übertrieben.
Aber mir gefällt es allein dadurch schon das es verquer dem gängigen Raumschiffdesign läuft.
Zudem, mein alter Herr sagt immer "Hinten kackt die Ente"!
Also bin ich schon jetzt darauf gespannt wie sich die Miniflotte im Endeffekt präsentieren wird.
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 08. Oktober 2012, 21:25:06
Das ich die Schiffe schön finde wär auch mehr als übertrieben.

Also ginge ich nach dem ästhetischen Standpunkt, dann müßt ich die entsorgen. ;) Ist ein Ausserirdisches oder ALienhaftes Design und ich finde es gut das auch solche Elemente in der Flotte mit reinspielen. Sozusagen habe ich nun einen Vollscratch/Modellierung mit ALienartigen Charakter und dem Background von Star Trek geschaffen. :o


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 09. Oktober 2012, 17:02:30
olli....du machst das schon... :thumbup:
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Callamon am 09. Oktober 2012, 20:22:49
Aktuell schaut es von oben so aus...

(http://www.phoximages.de/images-i3413bvacaq.jpg)

Aus der Perspektive sieht es aus wie der "Planetenkiller" (bzw. im Original "The Doomsday Device") aus Star Trek.

Mir gefällt das!
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Benny am 09. Oktober 2012, 20:24:38
Aus der Perspektive sieht es aus wie der "Planetenkiller" (bzw. im Original "The Doomsday Device") aus Star Trek.

Ahhh.. ich bin die ganze Zeit nicht drauf gekommen, ja... das war auch mein Gedanke...
Titel: Re:Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 09. Oktober 2012, 20:31:18
Aus der Perspektive sieht es aus wie der "Planetenkiller" (bzw. im Original "The Doomsday Device") aus Star Trek.

Mir gefällt das!

Was ich nichtmal beabsichtigt habe! Bei der Ahab ist mir da ein Fehler unterlaufen, nämlich das ich die Spanten immer schmaler gemacht habe und mir das er so richtig auffiel als ich schon modelliert habe. Aber das bleibt jetzt so.

Freu mich aber das es gefällt, denke wird hier im Forum auch recht ausgewogen sein mit dem Gefallen/ nicht gefallen!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 17. Oktober 2012, 20:52:14
So die ersten 2 Schichten gebürstetes Oliv in Abstufungen sind drauf. Mehr werd ich heute nicht machen, muß da erst bei Tageslicht den endgültigen Effekt sehen, was unter Kunstlicht wirklich nicht rüber kommt. Sollte mir der Effekt bei Tage zusagen folgt als nächstes eine ganz feine Bürstschicht Bad Moon Yellow, was später mit den Wash´s dann harmonisch ins Gesamtbild einfliessen wird.

Der Graben wir später noch ganz anders gemalt werden, daher ist dieser jetzt auch farblich nicht behandelt. ;)



Dennoch habe ich 2 Bilder gemacht damit ihr einen ungefähren Eindruck bekommt wie e jetzt ausschaut.

(http://www.phoximages.de/images-i3661b3cjsv.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i3662byeffy.jpg)



Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 17. Oktober 2012, 21:04:31
Mach das nicht zu dunkel Olli. sonst stellen die Besucher auf den SpaceDays noch dumme Fragen....." Warum spießt ihr da  ne Gurke zwischen den vielen Raumschiffen auf ?? " .....oder sowas  :dontknow:
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 17. Oktober 2012, 21:08:59
Tja dann ist des halt ne Gefangenengurke! ;D Aber keine Sorge da wird ja noch einiges passieren bis die AHAB fertig ist und Bilder unter Kunstlicht sind wenn es um Farbgetreue Wiedergabe geht eh für die Katz. Mir war bei den jetzigen Bilder auch sehr wichtig die Struktur zu zeigen, da durch den Schwarz (Grundierung) Olivkontrast diese sehr gut ersichtlich ist.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 17. Oktober 2012, 21:36:21
Hey...geil.....du kannst dann auch noch einen Tomatenstern scratchen Olli  ;D
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 17. Oktober 2012, 21:48:26
JA jetzt geht´s aber ab hier! Science Fiction für Vegetarier... :o

Ich seh schon Ahab muß heller werden, sonst werft ihr mir 2014 immer wieder die Gurke vor.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 17. Oktober 2012, 21:55:44
 ;D ....ein bischen Spaß muß sein.....*sing
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 17. Oktober 2012, 22:13:21
Aber damit ist eindeutig erneut Dein Talent für organisch wirkende Schiffe unter Beweis gestellt. :thumbup:

Geben wir Kow ein wenig Mitschuld daran. ;) Denn erst durch Ma.K. bin ich ja auch an das modellieren gekommen! Und danke für die Blumen.

@ das Roy : Spaß hab ich hier fast immer! :)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 17. Oktober 2012, 22:42:41
Hi LOOL Eine Sprewald Gurke  ;D

Und einen Auberginen-Destroyer und ne Zucchini-Korvette.... - FOOD WARS!  ;D

Ja Genau mit Marschschmellowtroopers und Yogurt  ;D  ;D
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 18. Oktober 2012, 09:17:31
Ich warte dann mit meinen Kommentaren die nächsten Wash's ab!
Sonst kommt noch sowas wie ein Klingurkisches Mampfschiff... :pfeif:
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Callamon am 18. Oktober 2012, 11:38:55
Ich finde das richtig, richtig schick!
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 18. Oktober 2012, 20:46:28
Also macht Ihr mal Marshmallows Spreewald Gurkendampfer, ich male derweil fleissig an der Ahab rum. :P Leider kann ich trotz meiner Bemühungen heute kein Bildliches Update zeigen, da ich Bilder wieder nur unter Kunstlicht machen könnte und die Farben garnicht dabei rüberkommen. Auf Wunsch mach ich natürlich ein Bild, aber es wird nicht so ausschauen wie es hier ausschaut. ;)

Aktuell habe ich noch diverse Bürstschichten mit unterschiedlichen Olivtönen angelegt und auch ein fieses Wash mit Chestnut Ink sowie Flesh Wash gemacht! Chestnut Ink wirkt bräunlich und Flesh Wash geht in eine rötliche Richtung. Darüber lege ich nun noch 1 bis 2 Lasuren in einem recht dunklen Oliv. So bleibt das rötlich braune noch erhalten, aber ingesamt wird es dann milder und sticht nicht so heraus.

Für die Gräben grübel ich noch. Da war meine Idee das ganze in einem Metallicton zu malen und dann mit Lasuren in Violett und ähnlichen ranzugehen. Mal schauen wie das kommt und ich hoffe da evtl nochmal so eine Art Chamäleoneffekt zu erzielen wie es mir damals beim Carnifex gelungen ist.

Der Name AHAB kommt vorne drauf und hier werd ich ein helles grau nehmen oder evtl auch recht aggresiv was in Gelb. Da muß ich mal schauen, wenn ich alle anderen Schritte am Rumpf abgeschlossen habe.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 18. Oktober 2012, 20:58:37
Violett für die Gräben.....coooool  :thumbup:
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 18. Oktober 2012, 21:22:05
Violett für die Gräben.....coooool  :thumbup:

Ob das cool ist bzw wirkt sehen wir dann erst!


Nun ich konnt es nicht auf mir sitzen lassen mit dem Bild! Daher habe ich versucht so gut es geht ein Foto hinzubekommen...

(http://www.phoximages.de/images-i3664b0x5yv.jpg)

Spätestens Samstag habe ich dann auch die Zeit um bei Tage vernünftige Bilder zu machen, bis dahin kann ich leider nicht mehr bieten! ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 18. Oktober 2012, 22:24:31
 :o Eine Nacktschnecke.  ;D
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: struschie am 18. Oktober 2012, 22:29:00
:thumbup:
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 19. Oktober 2012, 20:35:24
Aber nun mal gut Jungs! HAbe ja nix gegen ein Späßchen aber so langsa sollten wir doch zur Ahab zurück kommen und nicht spekulieren was Freud uns sagen würde weil wir darin Spreewalder Gurken, Schnecken oder anderes sehen. ;)

@ struschie : Das war eine kurze und knappe Antwort! Freut mich das es Dir zusagt.



So nun mal Tageslichtbilder... Ich habe daran seit dem gestrigen Bild NICHTS mehr gemacht, aber der Unterschied ist gewaltig. ;)

(http://www.phoximages.de/images-i3665bbxs9m.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i3666bbjgg8.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i3667bbtf1s.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i3668bj09fv.jpg)

Die Detailbilder sind allesamt nur auf MAß geschnitten.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 19. Oktober 2012, 20:39:54
Olli....ich find das genialistisch.....und ich folge dir mit ein paar wenigen Schritten  ;D
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 19. Oktober 2012, 21:00:22
Olli....ich find das genialistisch.....und ich folge dir mit ein paar wenigen Schritten  ;D


Freut mich das es Dir gefällt, aber was zum Kuckuck heisst "... ich folge dir mit ein paar wenigen Schritten"???


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 19. Oktober 2012, 22:07:38
Klasse Olli.
Die Struktur ist der Hammer.  :thumbup:
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: struschie am 19. Oktober 2012, 22:12:55
Echt scharf. Fast schon unanstänfig... :pfeif:
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 19. Oktober 2012, 22:15:53
Schön das es euch gefällt!


Mal eine Frage in die Runde oder auch 2! Zum einen soll man noch unbedingt ein Wash in gräulich anlegen oder besser nicht? Mache mir Sorgen das die gesamte Arbeit die bisher gemacht wurde, dadurch in die Hose geht. Und zum anderen wäre in dem Fall der organischen Struktur anstatt einem matten Klarlack nicht ein Seidenmatt besser?


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 19. Oktober 2012, 23:05:44
Schön das es euch gefällt!


Mal eine Frage in die Runde oder auch 2! Zum einen soll man noch unbedingt ein Wash in gräulich anlegen oder besser nicht? Mache mir Sorgen das die gesamte Arbeit die bisher gemacht wurde, dadurch in die Hose geht. Und zum anderen wäre in dem Fall der organischen Struktur anstatt einem matten Klarlack nicht ein Seidenmatt besser?


Gruß Olli, der Plastiker
Du machst dir bald mehr Gedanken, wie eine Frau beim ersten Söx  :P
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 20. Oktober 2012, 09:35:10
Du machst dir bald mehr Gedanken, wie eine Frau beim ersten Söx  :P

JA wie so schlimm? :o ;D


@ Lynx : Danke für deine Worte! Dann kommt nun mal zum Schutz einmal Klarlack seidenmatt drauf und der Graben war sowieso angedacht den Farblich und auch vom Glanz her anders zu behandeln.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 20. Oktober 2012, 21:03:46
So Ahab glänzt nun seidenmatt und ersten Arbeiten am Graben sind auch erfolgt!

DAs wären im folgenden ...

-Grundschicht in Brazen brass gemischt mit Schwarz.
-1.te Lasur in Grundschicht mit ein wenig Magenta Ink
-2.te Lasur wie vorhergehende, aber mit zusätzlich mehr Magenta Ink
und als bisher dritte Lasur das ganze wie vorher aber noch mit Purple Ink.

Die Lasuren wurden dabei nicht immer über die gesamte Fläche gelegt, so das sich hoffentlich später unterschiedliche Farbnuancen im Graben zeigen werden.

Derzeit, geknipst in vollkommender Dunkelheit nur mit Blitz als Unterstützung, schaut das so aus...

(http://www.phoximages.de/images-i3714b7pv1o.jpg)

Natürlich kann man die Nuancen aufgrund der Entfernung Fotoknipse zu Motiv und anderer Einflüsse nicht sehen, hoffe das es später bei den Detailbilder rüberkommt.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: struschie am 20. Oktober 2012, 22:16:24
Yeah :rocknroll:
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 20. Oktober 2012, 23:01:07
Freut mich das es euch gefällt! Morgen gibt es dann wieder Daylightpic´s! ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 21. Oktober 2012, 11:33:24
Da wären sie nun die Bilder im Licht!

Einmal die Gräben in der Totalen...
(http://www.phoximages.de/images-i3717bsa6ko.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i3718bxthub.jpg)



...und jeweils je Seite im Detail!
(http://www.phoximages.de/images-i3719bvq29c.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i3720bsqmch.jpg)



Und für diejenigen die es vielleicht interessiert mal ein Bild meines Lasurpapiers! Sämtliche Mischungen stecken nun auch in den Gräben.
(http://www.phoximages.de/images-i3721bjlcg2.jpg)

Die Abschlußversiegelung mit Future ist schon erfolgt!!!

Als letzte Arbeiten stehen nun noch das Stufentriebwerk und der Name auf dem Programm. Das Triebwerk werde ich sehr sehr dunkel halten, so als wenn dieses aus wäre und der Name "AHAB" wird in einem gebrochenen Weiß Freihand gemalt. Das werde ich dann Buchstaben für Buchstaben leicht washen damit es etwas gammeliger rüberkommen wird!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: struschie am 21. Oktober 2012, 12:35:30
Das ist und bleibt mir ein Rätsel, wie du diese Modellierungen geschafft hast :dontknow:

Kommt klasse in Farbe :thumbup:
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 21. Oktober 2012, 13:49:53
ich bin gespannt auf endresultat...und dein lasurtuch kannst du schon fast als artwork verkaufen...das bild richtig zugeschnitten und eingerahmt... :thumbup: :)
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 21. Oktober 2012, 16:52:08
Das ist und bleibt mir ein Rätsel, wie du diese Modellierungen geschafft hast :dontknow:

Danke für die Blumen und wegen der Modellierung schau ich mal das ich wenn ich wieder AVES habe ein Tut erstelle! ;)

@ emersen : Hm also unserem Artie wollt ich nun doch keine Konkurrenz machen mit der Malerei!


So noch ein wenig am Triebwerk gemalt und da kam mir mal direktes Sonnenlicht in den Weg. Also flugs 2 Bilder gemacht die ich euch gerne zeigen mag, denn hier kann man zumindest ein wenig mehr erahnen wie fein die Übergänge sind und auch einzelne Farben sind ein wenig ersichtlich.

(http://www.phoximages.de/images-i3734bkdjn0.jpg)
(http://www.phoximages.de/images-i3735bxhygu.jpg)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: emersen am 21. Oktober 2012, 17:40:06
echt krass...das sieht so verdammt lebendig aus.... :o 8)
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 21. Oktober 2012, 17:49:44
Olli hat den Sarlac für den Weltraum gebaut. Die Gefangenen werden die gesamte Flugstrecke verdaut  :evil6:
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: struschie am 21. Oktober 2012, 19:15:01
Ja ben Kurztut für die Oberfläche und die Wunde wäre geil :thumbup:
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 21. Oktober 2012, 20:32:41
echt krass...das sieht so verdammt lebendig aus.... :o 8)

Das freut mich zu lesen!

Olli hat den Sarlac für den Weltraum gebaut. Die Gefangenen werden die gesamte Flugstrecke verdaut  :evil6:

Mist jetzt muß ich erstmal googlen was oder wer sarlac war! Den Namen habe ich aer definitiv schonmal vernommen. ;)

@ struschie : Kein Problem, denn für die Queequeg muß ich ja auch wieder Strukturen machen, da kann ich auch gleich ein Minitut schnitzen. OB sie diesselben Texturen erhält weiß ich derzeit noch nicht.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 21. Oktober 2012, 20:35:31
So und die schlechte News bekommt ein Extraposting! :o

































































































Die AHAB ist fertig, bin ausnahmwsweise mal erster und habe nun ganz lange Zeit für all die anderen Dinge die noch fehlen! Als da wären Minischiffe für Roy, die Queequeg und das Alienraumschiff in Eigeninterpretation von Giger.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 21. Oktober 2012, 20:51:25
Heyheyhey....da fehlt aber noch was !!!!  ;D ........


WO SIND DIE TREIBVORWÄRTSWERKE ???
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 21. Oktober 2012, 21:02:36
Nach 2 Bildupdääääääääääät´s heute, spare ich mir die Treibsätze und den Namen für morgen auf! ;D Ein wenig Spannung muß ich euch ja noch bieten, wenn ich schon fertig bin! :P


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 21. Oktober 2012, 21:16:41
Also doch nicht fertig !!! ....Hinten anstellen  :police:

 ;D ;D
   ;D
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 21. Oktober 2012, 21:18:16
Willst Du den Beweis? :pfeif:


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 21. Oktober 2012, 21:57:25
So hier kommt der Beweis! ;D

(http://www.phoximages.de/images-i3747b0x8cp.jpg)
Ich hoffe man kann auf dem Bild die silbrigen und rötlichen Stippen erkennen!? Farbe ist an sich ein Schwarz mit wenig Brazen Brass sowie Boltgun Metal zur Pigmentierung. Da das Triebwerk ja deaktiviert sein soll, habe ich mir gedacht ist das matte eigentlich recht passend, zumal es ja kein Triebwerk im bekannten Sinne ist.

(http://www.phoximages.de/images-i3748bpearb.jpg)
Leider kommt es auf dem Bild nicht rüber, aber das ist ein Weiß mit ein wenig Kommando Khaki. Sieht in Natura ein wenig wie Elfenbein aus. Gemalt habe ich das ganze freihand, was nicht so akkurat ausschaut aber grundsätzlich besser zum Gesamtdesign und Hintergrund passt.

So nun habe ich aber fertig!!! :evil6:



Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 21. Oktober 2012, 22:19:15
Jupp... hatt doch Gesicht! :thumbup:
Ist in den ersten Lasurschichten Gold o.Ä. dabei?
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 21. Oktober 2012, 22:22:49
Ist in den ersten Lasurschichten Gold o.Ä. dabei?


Meinst Du in den Gräben? Wenn ja, das ist als Metallicfarbe nur Brazen Brass und Dwarf Bronze zum Einsatz gekommen. Mit Gold arbeite ich recht wenig, meist wenn Bronze, Messing oder Kupfertönen.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Mc Namara am 21. Oktober 2012, 22:25:54
Naja, meinte eben einen röt- oder gelblichen Metallicton.
Wenn die dann eine Lasur mit Rot bekommen sieht es IMHO halt immer besser aus als mit Silber etc.
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 21. Oktober 2012, 22:35:46
Stimme Dir zu! Silber kam darin garnicht zum Einsatz. In den Lasuren beim Graben schau Dir das Bild mit dem Küchenkrepp mal an, da kannst Du sehen welche Farbnuancen alles enthalten sind.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 22. Oktober 2012, 11:12:29
Schön geworden.  :thumbup:
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dragon bleu am 22. Oktober 2012, 11:14:03
Das Schiff sieht aus wie ein riesenmaul. Damit werden alle gefangenen Gefressen...und dann rülpst uns das Ding noch voll  ;) ;D
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: LikkleLion am 22. Oktober 2012, 15:58:48
Echt klasse Olli!
Die Struktur haut mich um ... :)  :thumbup:
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Callamon am 22. Oktober 2012, 16:09:51
"Igorrrr, es LEEEEEEEBT!!!"  ;D

 :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 22. Oktober 2012, 21:28:28
...und dann rülpst uns das Ding noch voll  ;) ;D

Pfui deibel, ich glaub das müssen wir verhüten!

Echt creepy, dein Schiff! In dieser Gefängnisgurke möchte ich nicht verrotten. Die armen Schweine, die da eingekerkert werden tun mir jetzt schon leid.

JA muß sich jede Frau und jeder Mann der Flotte vorsehen was er anstellt, sonst kommt er auf die AHAB! ;D

@ Callamon : Igor? Frankenstein oder ist das nun wieder ne ganz andere Schiene? :dontknow:


Aber freut mich das es euch doch gut gefällt! Demnächst mach ich dann noch ein paar Beautypic´s und dann kann ich mich wie schon erwähnt jetzt um die anderen Dinge kümmern. ;) Die Queequeg wird ja ähnlich im Design, so das ich mir damit noch Zeit lassen werden. Wichtiger sind jetzt Roy´s Minischiffe und meine Derelictversion brennt mir auch unter den Nägeln!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 22. Oktober 2012, 21:44:23
Igor? Frankenstein oder ist das nun wieder ne ganz andere Schiene? :dontknow:


Mein Helfer Helfer.  ;D
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 21. November 2012, 22:01:28
So im Zuge der allgemeinen Diskussion habe ich mich mal hingesetzt und die AHAB vermessen!

Länge 240mm ^= 600m
Breite sowie Höhe am Bug 55mm ^=137,5m
Höhe Schiffsmitte bis hinten leicht schwankend bei 35mm ^=87,5m

Als Maßstab habe ich hierbei 1/2500 angesetzt.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 21. November 2012, 22:04:06
So wirds gemacht !!!  :thumbup: ;)
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: The Chaos am 21. November 2012, 22:27:26
Dito
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: propdoc am 21. November 2012, 22:47:54
Was wird so gemacht??? Ne Wurst gemessen? ;D
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 13. April 2013, 20:34:22
Lang, lang ist´s her...

Aber heute mal ein Winzup zur Queequeg von mir! Allerdings keines mit AVES. ;)

Dafür mit selbstklebender Alufolie, da ich mir nicht wieder dieses elendige Sheetstreifenkleberei antun möchte und zum anderen auch das Geld für sinnigeres einsparen kann! Bisher habe ich angefangen den Bugbereich mit der Folie zu verblenden, auf den Foto´s sieht man die erste Schicht...


(http://www.phoximages.de/images-i7377blxk0s.jpg)

(http://www.phoximages.de/images-i7378b88hdq.jpg)



Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dasRoy am 13. April 2013, 20:40:12
Coole Sache das ist mit der Folie  :thumbup:
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: dragon bleu am 14. April 2013, 12:39:00
Sieht Cool aus.  :thumbup:
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: Starkiller am 14. April 2013, 13:55:27
Hallo Olli,
ich sehe gerade das Deine Ahab fertig ist, also vom handwerklichen ist es sehr gut geworden, nur als Raumschiff gefällt mir das Design irgendwie nicht so ganz, keine Ahnung, bin wohl doch eher der Fan von nicht organischen Raumschiffen  :P

Aber es ist auf jeden Fall ein hingucker, soviel steht fest  ;)
Titel: Re:AHAB, das Gefängnisschiff der Phoximflotte
Beitrag von: PLASTINATOR am 14. April 2013, 21:08:48
@ Roy : Ja manchmal muß man auch andere Wege wählen und ich mache dies auch extra daher weil Mehse ja was modellieren möchte, aber wegen der Alufoliensache erstaunt war.

@ starkiller : Danke für den Zuspruch, sprich das Dir das handwerkliche positiv auffällt und was das Design angeht so war mir das von vornherein klar das ich damit keinen Oscar bekomme! Liegt in der Form dessen was ich geschaffen habe und dem was wir so gewohnt sind.

@ dragon bleu : Freut mich zu lesen, aber das wird ja wieder modelliert, sprich später sieht man davon garnichts mehr. Aber ein Raumschiff in Naturmetall wäre auch mal eine interessante Herausforderung!


Gruß Olli, der Plastiker