Science Fiction Modellbau Forum

Tipps und Tricks => Werkzeuge und Materialien => Thema gestartet von: Kleinalrik am 24. August 2012, 02:04:10

Titel: Heute bei KIK
Beitrag von: Kleinalrik am 24. August 2012, 02:04:10
War heute mal im KIK während der Mittagspause einkaufen.

Das kam für EUR 3,59 heraus:

(http://www.blankes-blech.de/bilder/Phoxim/Helloween-Kit.jpg)

Ein Helloween-Lampion für 1,59. Enthält - wenn man es mit brachialer Gewalt auseinanderbaut:

(http://www.blankes-blech.de/bilder/Phoxim/h-kit)

- Einen Batteriehalter für 2x AAA mit Schalter und Birnchenaufnahme... zwar hundsmiserabel verarbeitet, aber funktionierend.
- Zwei Weitwinkel-LED passend in Gewindesockel eingelötet.

mMn das ideale Einsteiger-Beleuchtungskit für absolute Elektroneulinge



Dann:

(http://www.blankes-blech.de/bilder/Phoxim/CA)

Braucht man nicht viel zu sagen, oder? 15g in 5 Tübchen aufgeteilt. Soll CA sein, über die Qualität muss ich mich noch auslassen.



Und schließlich:

(http://www.blankes-blech.de/bilder/Phoxim/Klebesticker)

Ein Jahresvorrat Klebesticker.
Der Nutzen erschließt sich nicht spontan. Ich hätte genau das Zeug beim Ironmodeller gebraucht, um Teile schnell an der Base zu fixieren.
Titel: Re:Heute bei KIK
Beitrag von: struschie am 24. August 2012, 23:26:35
Danke fuers Zeigen! Der CA Kleber ist jan Witz... Die drei Tuben Pattex vom Arewe kosten das 3,5 fache...
Auch die Beleuchtung ist cool. alles bei. Gut dass ich jetzt endlich weiss, warum ich ein Kik in Laufweite an der Arbeit habe ;)
Titel: Re:Heute bei KIK
Beitrag von: Mc Namara am 24. August 2012, 23:42:53
So nen CA in der Art hatte ich mir vor kurzem auch erst bei nem 1€-Laden geholt... Super billig!!!
Also billig, nicht günstig! Schaft es fast nichtmal die Finger zusammen zu kleben, von Werkstücken ganz zu schweigen.
Mein Anderer hat etwa eine 50X höhere Klebkraft. Na gut, ist Loctide und kostet dementsprechend aber tut auch was er soll.
Viel Glück das deiner nicht genau so  :cussing: :motzki: :angry0: ist!

Und ich könnt aus der Haut fahren! Warum gibts hier am Ar...m der Welt die ganzen interessanten Teile nicht bei uns?
Erst vor kurzem ein paar entsprechende Läden nach den Glasfaserlampen und anderem Zeug abgegrast... nüscht!
Titel: Re:Heute bei KIK
Beitrag von: Starkiller am 25. August 2012, 09:24:06
So nen CA in der Art hatte ich mir vor kurzem auch erst bei nem 1€-Laden geholt... Super billig!!!


Solche Minituben habe ich auch schon aus diversen 1€ Läden getestet, bislang hatten die alle eine gute Klebekraft.
Titel: Re:Heute bei KIK
Beitrag von: HeiHee am 26. August 2012, 18:04:37
Klebekraft geht - aber die Tuben sind Sch.....! Am Besten nach Öffnen zügig aufbrauchen und gar nicht erst wieder zuschrauben. Die Tuben kleben sehr gern zu und Aufschraubversuche geben dank dünnwandigen Material garantiert Sauerei...

Irgendwoher muß der Preis ja kommen...
Titel: Re:Heute bei KIK
Beitrag von: Kleinalrik am 01. September 2012, 16:13:18
So, die ersten Klebeversuche lassen keiner gravierenden Qualitätsunterschiede feststellen:

Riecht wie CA, klebt wie CA (vornehmlich die Fingerkuppen zusammen), reagiert recht zufriedenstellend mit Backpulver (hab gerade kein Natronpulver da).

Die Tubenspitze ist jetzt nach zwei Tagen des Herumexperimentierens noch nicht verstopft. Allerdings muss ich sagen, dass die Spitze billigst gearbeitet ist. Ein schepper Gussgrat verhindert wohlgezieltes Dosieren des Tropfens. Kann man natürlich mit einem Messer beihobeln.
Die Spitze ist auch nicht transparent, so dass man sich berraschen lassen darf, bei wieviel Druck der Tropfen endlich und plötzlich an der Spitze erscheint.

Für 1 Euro definitiv kein verkehrter Kauf. Gehe Montag gleich Nachschub bis an mein Lebensende holen.
Titel: Re:Heute bei KIK
Beitrag von: Starkiller am 01. September 2012, 17:14:07
reagiert recht zufriedenstellend mit Backpulver (hab gerade kein Natronpulver da).

Kannst Du das erleutern wozu das gut ist, vieleicht zum verdicken?
Habe ich nämlich noch nie gehört  :dontknow:
Titel: Re:Heute bei KIK
Beitrag von: Kleinalrik am 01. September 2012, 18:01:50
Backpulver und Kaisernagron lässt CA sofort abbinden. Wichtig, da CA in Spalten größer 0,2mm sehr unwillig abbindet . Gleichzeitig wirkt das Pulver als Füllmittel eben für größere Spalten. Gibt eine harte Verbindung , die sich ähnlich  wie Holz bearbeiten lässt.
Titel: Re:Heute bei KIK
Beitrag von: Starkiller am 02. September 2012, 12:02:01
Danke für die Erklärung  :thumbup:
Klingt ja recht nützlich, muss ich mal ausprobieren  :)
Titel: Re:Heute bei KIK
Beitrag von: Kleinalrik am 02. September 2012, 13:42:04
Ich such noch einen flüssigen Aushärtungsbeschleuniger. Wasser oder Spiritus sind noch nicht zufriedenstellend. So ne große und gleichzeitig billige Menge gibt einem natürlich mehr Spielraum beim Experimentieren. Meine Frau guckt schon komisch ob der Sachen die ich der Küche entleihe.

Was ich gestern und heute beim Kleben bemerkt habe, es ist verteufelt dünnflüssig und findet immer irgendwie seinen Weg zu den Fingern.
Ich hab mir einige Male die Fingerkuppen verklebt wo ich mich sicher glaubte, dass das Zeug gar nicht in der Nähe der Fingerkuppen war.
Titel: Re:Heute bei KIK
Beitrag von: Kleinalrik am 07. Februar 2013, 15:30:23
Klitzekleines Update.

Einmal angebrochen sollten die Tuben hochkant gelagert werden (z.B. stehend im Filmdöschen), da die Tülle sonst unrettbar verklebt.

Minidosierung ist damit nicht möglich. Da kommt erst mal nix, und dann... GLUNSCH! ein dicker Tropfen, der Chris Macky zur Ehre gereichen würde.

Ich mache daher auf einem Glasplättchen einen Tropfen drauf und bedien mich davon mit einem Zahnstocher.
Titel: Re:Heute bei KIK
Beitrag von: Callamon am 07. Februar 2013, 16:27:45
Ich such noch einen flüssigen Aushärtungsbeschleuniger. Wasser oder Spiritus sind noch nicht zufriedenstellend.

Wasser sollte eigentlich super funktionieren (CA härtet ja in Reaktion mit Luftfeuchtigkeit aus). WIchtig ist, dass es möglichst fein zerstäubt wird - eine leere Nasenspray-Flasche ist da sehr hilfreich.
Titel: Re:Heute bei KIK
Beitrag von: Kleinalrik am 07. Februar 2013, 17:09:39
Habe auch aus anderer Quelle (Modellbauforum) gehört, dass vorher mit Spucke ablecken gut helfen soll.

Spart euch die Kommentare. Witze über festgeklebte Zungen gab's zu dem Tipp frei Haus.
Titel: Re:Heute bei KIK
Beitrag von: swordsman am 07. Februar 2013, 17:17:59
Habe auch aus anderer Quelle (Modellbauforum) gehört, dass vorher mit Spucke ablecken gut helfen soll.

Spart euch die Kommentare. Witze über festgeklebte Zungen gab's zu dem Tipp frei Haus.
Mmh- da hab ich doch glatt die Szene aus Dumm & Duemmer (Jeff Bridges im Skilift- oh guck mal, Frost- schleck & festfrier) vor augen... :evil6:
Aber btt, das mit dem wasserspruehen werd ich mir merken. Kannte ich bisher noch nicht. Danke fuer den Tip! :thumbup:
Titel: Re:Heute bei KIK
Beitrag von: Kleinalrik am 08. Februar 2013, 10:36:12
Alkohol soll auch ein toller Beschleuniger sein. Wirkt bei mir - mit Zerstäuber - eher bescheiden. Aber a bissi was passiert.
Titel: Re:Heute bei KIK
Beitrag von: Callamon am 08. Februar 2013, 11:28:48
Alkohol soll auch ein toller Beschleuniger sein. Wirkt bei mir - mit Zerstäuber - eher bescheiden. Aber a bissi was passiert.

Alkohol macht aber eigentlich keinen Sinn. Hier mal eine chemische Erläuterung zur Aushärtung von Cyanacrylat:

Zitat
Die spezielle Eigenschaft dieses Acryl-Harzes ist seine Fähigkeit zur anionischen Polymerisation, wobei ein Poly(alkylcyanacrylat) entsteht. Diese wird bereits durch geringe Konzentrationen an Hydroxid-Ionen gestartet (Reaktion siehe Abb.), so dass bereits die Hydroxidkonzentration durch Autoprotolyse (10–7 mol/L) unbehandelten Wassers genügt und ebenso die übliche Luftfeuchtigkeit.

Die Klebestelle anhauchen funktioniert übrigens auch sehr gut.
Titel: Re:Heute bei KIK
Beitrag von: struschie am 08. Februar 2013, 16:49:26
Ich hauche auch. Manchmal schreie ich auch. K.A. ob die Tröpchenbildung das beschleunigt :dontknow:
Gegenstelle anhauchen gut gut.
Evtl. solltest du die Energie auch in Versuche mit guter Qualität beim CA investieren.

Ich habe auf Empfehlung nun schwarzen CA von WAVE hier: Etwas besseres zum Verfüllergibbets für Ungeduldige nicht... :thumbup:
Stelle ich bei Gelegenheit mal ausführlicher vor. Danke fürs Kapernlassen.
Titel: Re:Heute bei KIK
Beitrag von: Kleinalrik am 08. Februar 2013, 17:23:15
Danke fürs Kapernlassen.

Ein Spezi deiner iPhone-Texterkennung oder ein Insider???