Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Maschinenkrieger => Thema gestartet von: LikkleLion am 04. August 2012, 16:22:37

Titel: Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 04. August 2012, 16:22:37
Hallo!

Ich würde euch mal gerne meines neuen Projekts vorstellen und ein paar erste Schnappschüsse zeigen.

Auf der Basis des Nitto Gustav, plane ich einen Suit mit Flammenwerfer zu bauen. Dazu musste ich mir überlegen was ich als Tanks benutzen kann, wie ich sie anbringe, die Waffe musste Modifiziert werden, etc.

Das sind meine ersten Ansätze:

Die Tanks:
Der große ist scratch aus einem (Plastik-)Reagenzglas mit Plastiksheet-streifen und Modelliermasse,
der kleinere (Gas-)Tank ist eine Miniatur-Getränkeflasche, die ich etwas abgeändert habe und der ich eine Halterung an den größeren Tank "spendiert" habe:
(http://farm8.staticflickr.com/7139/7710303314_1c2c5c609a.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7710303314/)

Angebracht wird er hinten an den Gustav, dafür habe ich folgende "Aufhängung" gebaut:
(http://farm8.staticflickr.com/7247/7710303042_0545eba3bb.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7710303042/)

Z.Z. kann ich das noch auseinandernehmen, macht mir das bemalen später bestimmt einfacher. ;)

Der Waffenarm wurde breiter und bekam 2 Fassungen für die Schläuche. Danach habe ich versucht mit verdünntem Putty eine Guss-strucktur nachzuahmen und einige panellines nachgezogen bzw. um die untere Fassung herum ergänzt:

(http://farm8.staticflickr.com/7274/7710302732_073701db68.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7710302732/)

Da der Pilot den Dämpfen und Gerüchen seiner eigenen "Arbeit" direkt ausgesetzt ist (und um die "eher-geht-so-gut" modelierten Nitto-Köpfe zu umgehen ;) ) habe ich ihm eine Gasmaske verpasst - so wie ich sie mir für das 29. Jahrhundert vorstellen kann. Für meine erste Modellierarbeit bin ich eigentlich ganz zufrieden...

(http://farm8.staticflickr.com/7279/7710304770_a5589c67ec.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7710304770/)
(http://farm8.staticflickr.com/7280/7710304028_f078fc7417.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7710304028/)


Für die Fotoqualität entschuldige ich mich, habe viel mit dem Licht, Fokus usw. herumexperimentiert, aber scheinbar ist das das Maximum, was ich aus meiner Digicam herausholen kann  :-[

Meinungen und Kritik (!) sind wie immer sehr willkommen!

LG,
Florian

Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: bellerophon am 04. August 2012, 17:29:37

flamenwerfer rockt :thumbup:einen flamenwerfer habe bei meinem jerry vorne auch verbaut.
die maske ist toll gemacht aber ein bischen creepy 8)

gruß markus
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 04. August 2012, 20:34:31
@ Bellerophon: Danke für den Kommentar!
einen flamenwerfer habe bei meinem jerry vorne auch verbaut.

Hast du davon bilder geposted? Nicht, dass ich hier deine Idee "abkupfere", das war sicher nicht meine Absicht!
(Würde trotzdem gerne bilder sehen!)

Zu der Maske: Ich finde Gasmasken immer etwas "Creepy" und stelle mir Flammenwerfer auch nicht gerade als "saubere" Kriegsführung vor. (Klar, keine kriegsführung ist das, aber ich hoffe ihr versteht was ich meine?) Da fand ich den "creepy" look auch irgendwie passend? :D

@ ZBV: Danke auch dir, geht sicher bald weiter hier, habe grad nur 2 Projekte an denen ich arbeiten kann also "genug" Zeit ;)
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: CIborg am 04. August 2012, 20:47:55
Tja da baut man mal vor Ewigkeiten einen Experimentellen Flammersuit auf Basis der Melusine und schon wollen alle Flammer haben! ;D

Gefällt mir gut dein Ansatz, auch die Idee mit der Gasmaske! :thumbup: Bin gespannt auf dein weiteres Vorankommen.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: bellerophon am 04. August 2012, 20:54:56
hier gibt´s kein abkupfern, nur gegenseitiges befruchten ;)

gruß markus
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: CIborg am 04. August 2012, 21:10:02
...nur gegenseitiges befruchten ;)

So schimpft ich das nun! :o Aber ich habe auch garnix dagegen wenn man mein Schaffen als Inspiration nimmt, denn davon leben wir ja schließlich und jeder hat so seine eigenen IDeen wie so etwas ausschauen könnte.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: The Chaos am 04. August 2012, 22:06:51
Tolle Sache Lion, Flammenwerfer das Rockt.  :headbang:

So schimpft ich das nun! :o Aber ich habe auch garnix dagegen wenn man mein Schaffen als Inspiration nimmt, denn davon leben wir ja schließlich und jeder hat so seine eigenen IDeen wie so etwas ausschauen könnte.


Gruß Olli, der Plastiker

Das stimmt und die Idee mit dem Flammenwerfer werde ich mal für Warhammer benutzen, den da gibt es komischer weiße keinen Flammpanzer. (Soweit mir bekannt ist   :-\ )
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 04. August 2012, 22:33:47
Danke für die netten Kommentare!
Die Idee einen Flammenwerfer zu machen, habe ich von einer Figur (Warhammer 40k, glaube ich) die ich vor längerer Zeit mal gesehen habe, bei der das sehr interessant dargestellt war!
Seitdem schwirrte es mir durch den Kopf das mal auf Ma.K. anzuwenden, bis ich jetzt (endlich) nach dem Umzug wieder Platz zum basteln hatte!

Ansonsten finde ich die Idee des "gegenseitigen befruchten" ganz gut, denn so viel kann man glaube ich nicht mehr machen, was noch niemand nicht schonmal gemacht hätte, auch wenn ich immer versuche meinen Suits etwas "eigenes" zu geben.

LG
Flo
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: CIborg am 04. August 2012, 22:36:12
Stimme Dir vollkommen zu Flo! Ich persönlich habe ja da den linke Handeffekt für mich genommen. Biher habe ich nur rechtshändige bzw beidhändige Suits gesehen. Linkshändig dagegen nie oder mir ist das nicht aufgefallen.

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 04. August 2012, 22:49:15
Wo du gerade von deinem Flammer gesprochen hattest, hab ich mal in der Forensuche geguckt!
In dem Thread sind fast alle Bilder verschwunden  :(
Gibts die noch?

Ich baue die Suits gerne um!
Einmal, weil ich dann meinen eigenen habe und nicht den 100. Gustav OOB mit anderer bemalung.
Zum anderen, es macht mir einfach riesen Spaß und ich verbessere meine Baukünste!
Wenn ich mir überlege, dass das erst mein 3. Model überhaupt ist, sind da schon einige Dinge echt
besser geworden seid dem ersten und so Sachen wie z.B. die Joints mit draht UND Plastikröhrchen zu machen (Gibt bessere "Posability und trotzdem kann ich ihn zum bemalen noch auseinandernehmen) sind Kleinigkeiten, aber "Erfindungen" auf die man trotzdem irgendwie stolz ist und sich freut - ich zumindestens - wenn jemand das gebrauchen kann und seinen Bau damit erleichtert!
Im endeffekt profitiere ich ja direkt davon, denn die Bilder in den Foren zu bewundern ist für mich ein nicht ganz unwichtiger Teil, da ich seltener selber zum Bauen komme als mir lieb ist!

Deine Linkshänder-suits sind ja schon sowas wie dein Markenzeichen, finde ich richtig gut!
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: CIborg am 04. August 2012, 22:53:45
Wo du gerade von deinem Flammer gesprochen hattest, hab ich mal in der Forensuche geguckt!
In dem Thread sind fast alle Bilder verschwunden  :(
Gibts die noch?

Ich habe auch mal geguckt! War selbst erschreckt das die alle weg sind, hatte aber nicht mehr dran gedacth das ich die damals noch alle mit directupload hochgeladen hatte! Bilder existieren selbstredend noch und ich werd versuchen diese mal wieder einzupflegen, was bei dem Bau aber was dauern kann da ich jedes Bild zuordnen muß zum jeweiligen Posting! Werde aber mal ein oder zwei so reinsetzen damit wa bildlich vorhanden ist! ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: Fatcap am 05. August 2012, 23:40:24
 8) das Teil! Den Flammenwerferlauf kenne ich irgendwoher  ;D
Die Maske gefällt mir, schön bizarr!
Schaut schonmal sehr gut aus, bin auf den weiteren fortschritt gespannt!
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 06. August 2012, 01:47:33
Danke Jungs, freut mich, dass es euch gefällt!
Muss mir morgen neuen Primer besorgen, der ist leider aus, aber ich denke Dienstag gibt's Bilder!
(Jetzt hab'  ichs gesagt und wenn nicht, dann werde ich gelyncht :D )

8) das Teil! Den Flammenwerferlauf kenne ich irgendwoher  ;D

Gute Augen hast du!

Die Maske gefällt mir, schön bizarr!

Farbvorschläge? Bin mir noch nicht so sicher ob sie Leder-farben wird oder eher "bunter".
Der Suit ist in einer Kombination aus Sand & Hellgrün geplant.

@ Olli,
Die neuen Bilder hab'  ich gesehen, sieht gut aus!
Mir gefällt das Grundierungs-Rot, mal was anderes und so schön passend!
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: CIborg am 06. August 2012, 20:52:26
NAja neu sind die nicht wirklich, stammen noch von damals, aber ich schaue das ich alle Bilder wieder in richtiger Reihenfolge in den BB bekomme, damit Du da in Ruhe nachlesen kannst, wie sich das ganze mal entwickelt hatte. ;) Dauert halt nur bei so knapp 100 Bildern, die ich im Endeffekt pro Baubericht am Ende so gezeigt habe.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: Mc Namara am 06. August 2012, 23:13:42
Farbvorschläge? Bin mir noch nicht so sicher ob sie Leder-farben wird oder eher "bunter".
Der Suit ist in einer Kombination aus Sand & Hellgrün geplant.
Farbvorschläge???
Also ich "sehe" in der Maske weder Leder noch bunt!   :-\
IMHO Gummie!
Entweder oliv oder Schwarz! :dontknow:
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 06. August 2012, 23:25:46
Ich würde aber gerne den unteren Teil der Maske (auch) Farblich vom oberen Trennen!
Daher die Idee es "bunt" zu machen :/

Danke auf jeden Fall für die Idee, schwarz/oliv sind ja schon so ziemlich die traditionelle Farben für eine Gasmaske.
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: CIborg am 06. August 2012, 23:26:55
Entweder oliv oder Schwarz! :dontknow:

Ich glaube die Kombination könnt es sein! Die eigentliche HAube in Oliv und den "Schnorchel" in a) entweder schwarz oder b) ein Natoblack also ein fast schwarzes Oliv.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: Bass-T am 09. August 2012, 17:47:36
Hey Flo,

Deinen Waffenarm find ich super  :thumbup:
Für die Maske würde ich was dunkles verwenden. Von Tamiya gibts so´n Schwarzgrün...
Welche Farbe soll denn der Suit bekommen?

Gruß
Bass-T
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: CIborg am 09. August 2012, 21:13:15
FLo mal extra für Dich ein Bild meines Flammers. Deine "Kopie" ist erstaunlich nah dran. Noch mehr Bilder dann demnächst in meinem Melusinenthread! ;)


(http://www.phoximages.de/images-i2732b74gwc.jpg)


Gruß Olli, der Plastiker

Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 09. August 2012, 21:28:12
Das ist ja interessant!
Danke für das Bild, "Kopie" stimmt aber nicht ganz.
Haben wir wohl beide bei ähnlichen Flammenwerfern abgeguckt, nicht beieinander.

Hab mal die Basisfarben gepinselt:

(http://farm9.staticflickr.com/8435/7748256020_bc306de94f.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7748256020/)
(http://farm9.staticflickr.com/8293/7748257236_61c53d143d.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7748257236/)

Das olivgrün ist in echt einen "tick" heller, also härterer Kontrast zum dunkelgrau.
Mir gefallen die Farben ganz gut, als nächstes müsste ich jetzt noch (gerade die haut) etwas mit schatten versehen, oder?
Wollte erstmal (wenn alles trocken ist) Klarlack drüber geben und dann ein Öl-wash.

An die Figurenmaler: passt das so oder wie gehe ich am besten vor?

@ Bass-T: der Suit wird sandfarben und grün.

LG
Flo
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: CIborg am 09. August 2012, 21:43:17
Also ich hatte seinerzeit garnicht groß geguckt nach Flammern, muß ich ehrlich gestehen. HAbe mich mehr von dem inspirieren lassen was ich an Greeblies da hatte. ;)


Was das farbliche angeht, so empfinde ich den Kontrast Maske zu Schnorchel etwas wenig stark ausgeprägt! Ich würde Dir empfehlen die Maske noch etwas heller zu malen. Zum Thema Ölwash kann ich nichts beitragen, da ich ja alles mit Acryls mache. Aber Du kannst bei der Haut ein leichtes washing mit einem entsprechenden Farbtons für Hautfarben machen, so brauchst Du nicht extra Schatten malen. Ich benutze da ja Farben von Games Workshop, von daher kann ich Dir garnicht sagen was bei anderen HErstellern so im Programm ist dafür.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 09. August 2012, 21:52:10
Also der Kontrast Oberer Teil - Unterer teil IST in echt größer als sichtbar :/

Zwischen unterem Maskenteil und Schlauch war kein Unterschied geplant, das ist die selbe Farbe.

Wie würdest du da denn jetzt vorgehen?
Habe diese Farben bisher nur aufgetragen um sie mal zusammen zu sehen, Washes sind also sowieso noch geplant, aber gerade die haut ist halt sehr "einfarbig", da müsste ich wohl nochmal ran - so oder so - auch wenn man es am ende sicher nicht mehr sieht ;)

Farben mische ich mir meist selber, also reicht eine Angabe wie "Hellerer/Dunklerer Grundton" etc. aus, da brauch ich nicht "skullwhite" oder so benutzen ;)
Danke schonmal für deine Hilfe :)
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: CIborg am 09. August 2012, 21:59:03
Also um ein Wash für die Haut zu machen, kannst Du den Hautfarbton benutzen. Dazu gibst Du etwas dunkle Hautfarbe, bei Games Workshop wäre das Dark Flesh. Nun mußt Du das ganze natürlich so stark verdünnen das es ein Washlösung ist oder wie eine LAsur. Beim auftragen darauf achten das der Grundhautton nur feucht erscheint, also nicht zuviel auftragen. Gegebenenfalls den Vorgang mehrmals wieder holen bis Dir das ERgebnis zusagt. Erhöhte Partieen  abschließend mit sehr dünnen Lasuren der Grundfarbe ein wenig aufhellen.

Wie schaut es mit Haaren aus bzw abdunkeln für einen Kurzhaarschnitt? Hast Du in der RIchtung was geplant?

Bezüglich dem Kontrast obere zu unterer MAske! Auf Bild eins kann man es sehen, aber ist wie gesagt sehr wenig Unterschied. Kann Dir also passieren das durhc das washen später der Gesamte Kontrast verloren geht.

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 09. August 2012, 22:27:30
Ich hab mal Bilder mit Blitz und vor einem dunkleren Hintergrund gemacht.
Trotz allem "Modellfotos immer ohne Blitz" .. der Farbunterschied wird hier deutlicher!
Auch sieht man den "Effekt" auf der Haube besser, da sind nämlich schritt für schritt hellere Farben aufgetupft, statt sie zu lasieren, das wollte ich mal probieren, sah man auf den Bildern ohne Blitz aber leider gar nicht :(

Die Blitz-bilder sind schon sehr nahe dran, an den echten Farben.

(http://farm9.staticflickr.com/8305/7748606592_f40ce88470.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7748606592/)
(http://farm9.staticflickr.com/8304/7748610122_d24ec55c11.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7748610122/)

Gerade beim 2. sieht man den "Aufgetupften Effekt" am besten, kommt mMn. am nähesten ran.

Fazit: Meine Kamera ist Mist :(
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: bellerophon am 09. August 2012, 23:03:28
ja die maske ist creepy und cool :thumbup:

kamera sofort zu einem Ma.k verträglichen etwas umbauen ;)
gruß markus
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 09. August 2012, 23:06:47
ja die maske ist creepy und cool :thumbup:

kamera sofort zu einem Ma.k verträglichen etwas umbauen ;)
gruß markus

Jetzt kommt ja erst der ganz große Brüller!

Die Kamera ist són großer Mist, die hat noch nichtmal Ma.K.-ische Formen!
(außerdem ist es die einzige die ich habe) :D
Exilim EX-Z1 wenns jemanden interessiert)

:D

Danke Bellerophon, das baut auf! :)
Titel: Re:AW: Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: swordsman am 09. August 2012, 23:09:28
Die Maske ist dir echt gut gelungen!
Weisst du schon wie du die Maskenglaeser bemalen willst?
Da koennte was in rot gut passen, oder in Richtung orange?


Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 09. August 2012, 23:16:13
Die habe ich gerade mit Weissleim "Ausgegossen", deswegen waren die so tief.
Hab auf einem Teststück damit einen coolen Linsen/Glas-effekt hinbekommen :)
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: CIborg am 10. August 2012, 21:19:07
Jetzt sieht man den Unterschied jedenfalls sehr gut! Also mir gefällt es. Mit den Washings später wirst Du das ganze ja dann auch noch optisch angleichen, so das die Tupfen dadurch nicht mehr so prominent hervorstechen. Drück die Daumen das alles so klappt wie erhofft.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 14. August 2012, 01:37:57
Danke Olli, Swordsman & ihr Torstens ;)

Hier mal ein Zwischenstand:

Gelenke modelliert, Primer drauf und ein paar rostbraune und rottöne aufgetupft.
Viel wird davon unter dem chipping nicht mehr zu sehen sein, aber ich weiß, es ist da ;)

(http://farm9.staticflickr.com/8440/7777393662_b822cd9527.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7777393662/)


LG
Likkle
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: CIborg am 14. August 2012, 20:35:35
Das Faß kommt heftig find ich, aber sieht dennoch gut aus. Ebenfalls ungewohnt den Flammer linksseitig zu sehen. Farblich gefällt mir das bisher sehr gut, bin gespannt wie es da weitergeht. :thumbup:

Kannst Du den rechten Arm noch bewegen oder sind die komplett verklebt worden? Die Haltung wirkt auf dem Bild zumindest etwas komisch, finde ich zumindest.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 14. August 2012, 20:40:23
Der Arm ist schon fest, lässt sich zwar noch abnehmen, die Pose ist aber fix.

Die jetzige Farbe wird fast ganz unter dem Tarnmuster verschwinden: Sand + Grün.
Nur an den Chipping-Stellen wird Rost (rot) durchschimmern, daher ist die ganze Farbvariation wohl eh umsonst, aber naja.

Wo man es vllt mehr sieht wird am fass sein, das werde ich zwar auch im Tarnmuster bemalen, aber die Farbe stärker abblättern lassen.

Danke für die Kommentare,
Florian
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: CIborg am 14. August 2012, 20:47:38
Wenn ich das jetzt richtig verstehe mit dem Arm könntest Du den zumindest in der Schulter noch ein wenig bewegen bzw drehen oder habe ich das nun total mißverstanden?

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 14. August 2012, 21:26:09
wenig.... ;)
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 14. August 2012, 22:26:13
Hier das Tarnschema:

(http://farm9.staticflickr.com/8432/7783637368_ff1223b79c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7783637368/)

:)
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: CIborg am 14. August 2012, 22:38:13
Schaut interessant aus vom farblichen! Wirst Du noch mehr chippen oder bleibt das so?


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 14. August 2012, 22:43:56
Ein paar feinere chippings (an den selben stellen) mache ich noch mit einem Schwamm, überarbeite die dann auch noch mit pigmenten, Mehr in dem sinne wollte ich aber eigentlich nicht machen.
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: Fatcap am 15. August 2012, 14:31:31
sehr schöne Farben, das wird mit Öl später richtig gut kommen! Ich nehme an du hast deine Grundierung gut versiegelt? Wenn ja könntest du auch mal testen das feinere chipping mit der Skalpellspitze zu kratzen.
Das Fass kommt optisch richtig gut, zeigst du da mal die Aufhängung? Würde mich interessieren wie das angebracht wird, kollidiert das nicht mit dem Auspuff?
Die Auswölbung am Waffenarm ist für den Schlauch zum Fass gedacht?  8)

Die Maske gefällt mir farblich sehr gut mit dem Oliv, den unteren dunklen Teil könnte man noch mit einem dezenten braunen wash etwas betonen, vor allem die Schnallen neben! 

sehr cool, bin gespannt wie es weiter geht!
greets
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 15. August 2012, 20:26:33
Skalpellspitze probiere ich mal! Klingt nach einer guten Idee!

Die Aufhängung siehst du im ersten Post, wenn du noch ne andere Ansicht brauchst, sag bescheid, mach´ ich ;)
Das Fass ist oben, der Auspuff - beim Gustav - aber unten, das geht also :)

Der Waffenarm hat sogar 2 Auswölbungen, dass man die eine nicht sieht sehe ich mal als Kompliment:
Habe die orginale Wölbung des Arms runtergeschliffen und dann ein Evergreenröhrchen eingesetzt.
Danach das Ganze wieder übermodeliert und an die Ursprungsform angepasst, nur etwas dicker und nach aussen geschwungen.
Da kommt der Dicke schlauch rein, der aus dem Grossen Fass das Brandmittel liefert.
Unten in den Waffenarm - ich denke von der Auswölbung sprichst du? - kommt ein Dünnerer schlauch: Das Gas aus der kleineren Druckflasche. Gemacht habe ich die genauso: kleines Röhrchen eingeklebt und mit Modelliermasse etwas organisches geformt um es an den Waffenarm anzupassen.

Die Maske hat schon einen braunen wash (Ölfarbe) bekommen und der untere Teil hat mit einem minimal helleren dunkelgrau ein drybrush bekommen, das habe ich nur (noch) nicht mit Foto festgehalten, mal das nächste mal dran denken.

Freut mich, dass es dir gefällt :)

LG
Flo
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: Fatcap am 16. August 2012, 22:02:55
Teste es mal aus, man hat mehr kontrolle und es wirkt "realistischer". Du darfst nur nicht zu tief kratzen!! aber selbst wenn, ist das nach einem wash mit Öl wahrscheinlich nicht mehr zu sehen.

Vergiss das mit der Aufhängung, irgendwie dachte ich beim Gus kommt oben noch ein Auspuff raus... hab wohl zuviel SAFS gebaut in letzter Zeit :)

Bin gespannt auf die verkabelung, hau rein!

greets
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 14. September 2012, 02:31:27
Mal ein paar weitere In-Progress Bilder.

Decals und washes hat er schon bekommen.
Den Rost überarbeite ich noch mit Pigmenten und eingestaubt wird er auch noch.
Gerade an den schläuchen, die sind noch viel zu sauber und der Waffenarm bekommt noch ne Menge Rußablagerungen.
Danach mache ich mich an die Flamme.
Soweit der Plan, aber hier erstmal die Fotos:

(http://farm9.staticflickr.com/8177/7984065431_378f485b18.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7984065431/)(http://farm9.staticflickr.com/8451/7984071808_19303d8b44.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7984071808/)
(http://farm9.staticflickr.com/8439/7984066231_e9a40cdaca.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7984066231/)(http://farm9.staticflickr.com/8182/7984072592_4489930a11.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7984072592/)
(http://farm9.staticflickr.com/8035/7984067021_23ecdaac6d.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7984067021/)(http://farm9.staticflickr.com/8174/7984067549_9dd294c484.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7984067549/)
(http://farm9.staticflickr.com/8442/7984073840_0725577b83.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7984073840/)(http://farm9.staticflickr.com/8170/7984068295_680c2c3708.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7984068295/)

Was haltet ihr von der Fotoqualität? Hab'  da ne ganze Weile mit herumprobiert und finde die Ergebnisse schon deutlich besser als bisher, werde aber wohl noch eine (dann die 3.) Lichtquelle dazukaufen, der schatten auf den Bildern stört mich noch etwas.
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: Gortona am 14. September 2012, 10:20:23
Gefällt mir sehr gut! Bemalung und Umbau sind hammer, aber vor allem der geile Kopf, der da rausschielt hats mir angetan. Echt geil, gratuliere!

Frage, die roten abplatzer (Verteilung, Muster und Häufigkeit passen super) sind das die Rost-Stellen von denen Du sprichst (sehr "rot" für mich!) oder ist das eine Schutzfarbe, die unter der abgeplatzen Camo-Farbe hervorschaut?
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 14. September 2012, 12:10:40
Danke ihr beiden !

Mondmann:
Die Schläuche lassen sich auch jetzt schon mit Farbe behandeln, die waren vorher z.b. Grau.
Das sie noch zu Textil / Neu aussehen, finde ich auch, aber ich hatte vor dem mit Pigmenten gegenzuwirken, da das Modell noch eingestaubt wird, Ruß bekommt, etc.
Danke also für die Kritik, aber die sind auch noch nicht fertig! (Siehe im obrigen Post)
Der Arm, hm, das habe ich schonmal gehört. Für mich macht er in dieser Pose sinn (vielleicht zu extrem?).
Der Pilot hat gerade rechts vorne etwas gesehen, dreht sich leicht nach rechts. Der Kopf ist gedreht, der Waffenarm geht in die selbe richtung, vorne rechts.
Um etwas dynamik/schwung zu Zeigen, dachte ich, er dreht grade den Arm nach hinten um sich "herumzureißen".
Schade dass das so nicht rüberkommt (für mich klappts), aber ändern kann/will ich das jetzt eigentlich nicht mehr.

Gortona:
Genau von den Stellen spreche ich!
Sind Super rot, deswegen wollte ich sie nachbehandeln, da hast du vollkommen Recht!
Die Idee sie als "Rostschutzfarbe" auszugeben hatte ich auch schon, deswegen werde ich wohl nicht alle mit Pigmenten Nach-rosten.
Einige sind auch Dunkler als die anderen, da habe ich schon vorher mit Farbe etwas nachgebessert.

Habe eig. die Selbe "Rost" Farbe benutzt wie immer, muss mich da beim Mischen wohl versehen haben  :-\


Danke nochmal an euch beide! Freut mich, dass es euch gefällt!
Noch ein wenig staub, Ruß und die Flamme.
Hab'  da schon so eine Idee ... ;)
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 14. September 2012, 18:21:00
Ich war mal grad ganz drastisch:
Hab einen großteil des Chippings Rückgängig gemacht, teilweise die nur überblendet (sie scheinen noch durch, aber dunkler), einige wenige rote Flecken übergelassen und ein paar neue - sehr viel kleinere und dunklere - hinzugefügt.
Auch habe ich schonmal etwas "Ruß" am Waffenarm dargestellt.

Vorher --- Nachher:

(http://farm9.staticflickr.com/8439/7984066231_e9a40cdaca.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7984066231/)
(http://farm9.staticflickr.com/8456/7985793011_34e530e2c8.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7985793011/)
(http://farm9.staticflickr.com/8177/7984065431_378f485b18.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7984065431/)
(http://farm9.staticflickr.com/8170/7985793387_340a9c776e.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7985793387/)
(http://farm9.staticflickr.com/8442/7984073840_0725577b83.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7984073840/)
(http://farm9.staticflickr.com/8032/7985793765_ca2c3f4190.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7985793765/)
(http://farm9.staticflickr.com/8035/7984067021_23ecdaac6d.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7984067021/)
(http://farm9.staticflickr.com/8454/7985801378_3e8177f18f.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7985801378/)



Hatte echt bammel das zu versauen, aber so kann ich das chipping nochmal etwas kontrollierter - und dunkler in der Farbe - angehen und bin selber zufriedener.
Ich bin mir sicher, wenn ich das jetzt mit "ach das ist Grundfarbe/Primer das muss so" erklärt hätte, hätte ich es später bereut.

Finde es so - weniger "gechipped" - sogar ganz gut, da kommt der Kontrast zum Tank, wo die Farbe tatsächlich (sogar 3D) abpellt etwas mehr rüber, kann aber hier und da noch ein paar Farbabplatzer hinzufügen, aber Definitiv weniger als vorher. Aber da schlaf'  ich erstmal noch drüber.

Was meint ihr?
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: bellerophon am 14. September 2012, 19:36:31
finde den feuerspucker :thumbup:

der rechte arm sieht wie schon gesagt ein bischen seltsam aus.

was ich nicht schlecht fände wäre eine art schutzschild mit sehschlitz( bei abgabe der feuerstöße)für den rechten arm.

markus
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: CIborg am 14. September 2012, 21:05:51
Der Arm, hm, das habe ich schonmal gehört. Für mich macht er in dieser Pose sinn (vielleicht zu extrem?).

ICh war´s! Ich war´s! ;D Aber ernsthaft, find schon das die Übersteckung nach hinten etwas zu extrem wirkt. Etwa weiter nach unten würde optisch besser kommen, aber wenn es wegen der Modellierung nicht geht nun dann ist das so. Mit einer geschickten Platzierung auf der Base denk ich kann man das Manko ein wenig kaschieren, wenn auch nie ganz unsichtbar machen!

Hatte echt bammel das zu versauen...


Find der Bammel war vollkommen unbegründet! Das sieht echt Klasse aus und das reduzieren der Roststellen hat sich mMn verdammt positiv auf den gesamten Suit ausgewirkt. Auch die Wash´s, Ruß etc sehen glaubhaft aus. :thumbup: :thumbup: :thumbup:


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:AW: Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: swordsman am 14. September 2012, 21:57:44
Auch ich muss sagen das das "nachher" echt gut ist. Ich mag sowieso abgedunkelte Farben und Tarnungen an Militaerischen geraetschaften aller Art!

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 15. September 2012, 22:52:33
Danke für die netten - und vor allem kritischen - Antworten.

Ihr habt ja Recht, die Pose ist übertrieben!
Da mir mein letztes Nachbessern echt geholfen hat den Bammel loszuwerden an etwas "fertiges" nochmal ranzugehen,
habe ich auch das mal in Angriff genommen.

Habe den Draht im Arm von innen mit dem Lötkolben erhitzen müssen um den Arm nochmal "ab" zu kriegen - Was für eine Operation!
Habs aber hinbekommen und konnte den Arm durch das herausschneiden eines kleinen Stückes des Gelenkes nach vorne drehen ohne das Gelenk ganz neu machen zu müssen!
Finde Die Position nun etwas weniger verkrampft, aber das war ich meinem armen Piloten auch schuldig, das konnte ich seinen Gelenken ja auch nicht antun :D

Hab'  mal nen Schnappschuss gemacht, mit Blitz (ist schon Dunkel) usw., aber um die neue Position zu sehen reicht es hoffentlich.

Nochmal: Vorher - Nachher
(http://farm9.staticflickr.com/8451/7984071808_19303d8b44_n.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7984071808/)
(http://farm9.staticflickr.com/8438/7989534896_9ac97169b8_n.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/7989534896/)

Zu den Schläuchen:
Die sind Definitiv für jede denkbare Beinposition zu lang, gehören mMn. aber so zu Ma.K. dazu - oder?
Sind auf jedenfall die Orginale aus dem Kit...

Danke nochmal für die Kritiken, hat mich echt einen qualitativen Schritt weitergebracht!
LG
Flo
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: CIborg am 15. September 2012, 23:37:28
Also das ändern des Armes kommt definitiv dem Gesamtbild zugute! Schön das Du den schweren Schritt gewagt hast. :thumbup:
Über die Schläuche kann man echt streiten, ist so ORiginal und ich finde hier sollte jeder für sich entscheiden ob im Original oder Logik wichtiger ist.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: CIborg am 16. September 2012, 20:32:23
ich werde sie an meinem ersten MAK garantiert anders anbringen als sie je angebracht wurden :)) (von der länge mal abgesehen, wird es so ein "gehänge und gebaumel" bei mir nicht geben) ~

lg Stefan

Find ich ne gute Idee! :thumbup: Denn gerade Ma.K. lässt uns genau diesen Spielraum zu entscheiden was geht oder nicht bzw was anders sein könnte und ich denke da gehören auch mal die Schläuche auf den Prüfstand geschickt.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: LikkleLion am 16. September 2012, 21:19:22
Ja, klar, ich bin auch froh!
Hätte mich bestimmt geärgert später, aber manchmal sehen 4 (oder 6,8,10 ..) Augen eben mehr als 2. Danke Dafür!

Bei diesem Gustav sind die schläuche echt extrem. Allerdings finde ich die auch ganz cool, nicht nur Meister Kow.
Vielleicht kürze ich sie noch etwas, aber überlange Stolperfallen bleiben sie auf alle Fälle - zumindestens bei diesem Modell.
Ich finde sie gleichen den Suit etwas aus, er hat obenrum ja ein paar Spielereien  dazubekommen, da wären "nackte" Beine unpassend, finde ich.

Und wie Olli sagt, gerade Ma.K. lässt dir ja fast totale Freiheit es so zu machen wie es dir Gefällt und während ich den Übertriebenen Rost und den falschen Arm auch noch "unpassend" fand, so gehören stolperfallen-baumelschläuche für mich zu Ma.K. dazu, vielleicht etwas kürzer, aber immernoch sichtlich zu lang ;)
Titel: Re:Gustav Ausf. G "Grabenputzer" (Nitto 1/20)
Beitrag von: Bass-T am 17. September 2012, 18:05:13
Gefällt mir! :thumbup: