Science Fiction Modellbau Forum
Tipps und Tricks => Werkzeuge und Materialien => Thema gestartet von: Jenny am 16. Juli 2012, 14:49:19
-
Also durch einen dummen Zufall habe ich die Möbiuskanzel mit meinen Klebepatchehändchen total versaut. :angry0:
Nun hat man ja zwei Möglichkeiten.
1. man besorgt sich für viel Geld einen neuen Bausatz schmeißt diesen weg oder man baut sich
2. eine neue Kanzel.
Wer hat hier Erfahrung?
Ich will mal meine Erlebnisse berichten. Für Hinweise, wenn jemand Spezialist dafür ist, bin ich dankber. Ich nehme dann mal 10 Cockpits..... :pfeif:
Bisheriger Stand der Dinge:
Als erstes eine Kanzel aus Balsaholz gebaut, das ging ganz einfach.
(http://s7.directupload.net/images/120716/8i7eilfn.jpg)[/UR
[URL=http://www.directupload.net](http://s1.directupload.net/images/120716/yn2t7ged.jpg) (http://www.directupload.net)
Nun kommt die Technik zum Einsatz, wahlweise mit 200 oder 500 Watt.
(http://s7.directupload.net/images/120716/ltxx8glb.jpg) (http://www.directupload.net)
Dann habe ich eine alte Blisterpackung über das Teil gelegt.
(http://s7.directupload.net/images/120716/jdgpmdnh.jpg) (http://www.directupload.net)
Und angefangen zu fönen.
(http://s1.directupload.net/images/120716/opwa5tdi.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/120716/22vlmsa7.jpg) (http://www.directupload.net)
Jedoch habe ich trotz allem aber einige Falten und Wellen.
Wie bekomme ich diese weg? Wer kann helfen?
Bitte nicht das Thema Ofen erwähnen.
(http://s1.directupload.net/images/120716/897lc9cb.jpg) (http://www.directupload.net) :pfeif:
Na ich würde mich gerne austauschen.
HGJ
-
Aus was für Material besteht das Original? Vacuhaube oder klares Polystyrol? Im letzteren Fall kann man mit feinem Schleifpapier und Polierpaste noch einiges retten.
-
Nicht das Blistermaterial kalt über die Form legen und dann warm machen. :nein:
- Form auf Holzstab o.ä. montieren
- Blistermaterial in einen stabilen Rahmen einspannen
- Blistermaterial warm machen, sollte schön weich sein (Zeitpunkt und Hitze musst Du austesten)
- wenn Material warm und weich genug Form zügig hineindrücken, möglichst weit. So entstehen Falten erst hinter der Form, an der Form selbst zieht sich alles glatt.
Besser geht's mit einer selbstgebauten Vakuumbox, geht auch problemlos mit "Hausmitteln". Hier ein gutes Video dazu: http://www.rcmovie.de/video/a854020c951467cc2b4b/Kabinenhauben-selbst-tiefziehen
-
Coole Idee Jenny. Geht zwar am crafting-thema vorbei, aaaaber; Du weisst schon, dass die meisten Hersteller auf Anfrage einzelne Spurs nochmal (meist kostenfrei) nachschicken. Grad im Kanzel-Bereich hab ich früher viel versaut und hatte nie Probleme, mir ein zweites Teil nachschicken zu lassen. Dennoch hoffe ich, Du probierst es weiter auf DEINE Methode. Nimmt mich nämlich wunder, wie's dann geht. Vor allem auch spannend für Scratch-Bauten!
-
Coole Idee Jenny. Geht zwar am crafting-thema vorbei, aaaaber; Du weisst schon, dass die meisten Hersteller auf Anfrage einzelne Spurs nochmal (meist kostenfrei) nachschicken.
Die Mailadresse für solche Anfragen bei Moebius lautet:
Customer Service at Moebius Models dot com
Ein Versuch kann nicht schaden.
-
Also schon mal danke für die Antworten. Die Mailadresse probiere ich aus. Und ansonsten. Wer seine Kanzel nicht braucht (erspart mir viel Arbeit :evil6:)
HGJ
PS: Ich habe gerade eine Anfrage nach 2 neuen Kanzeln abgeschickt. Mal abwarten.
-
Aus was für Material besteht das Original? Vacuhaube oder klares Polystyrol? Im letzteren Fall kann man mit feinem Schleifpapier und Polierpaste noch einiges retten.
Ich habe aus Frust mit nem Hammer drauf gehauhen. Es existiert nicht mehr.
HGJ
-
Ich habe aus Frust mit nem Hammer drauf gehauhen. Es existiert nicht mehr.
HGJ
:o :o :o
-
jenny......ofen :evil6:
-
Ich habe aus Frust mit nem Hammer drauf gehauhen. Es existiert nicht mehr.
HGJ
Ei ei ei... Modellbau und impulsives Gemüt sind eine explosive Mischung ;)
Aber ich stimme zu: ggf. einfach mal den Hersteller kontaktieren, ich habe damit auch gute Erfahrungen gemacht. Mir hat sogar mal Hasegawa einen kompletten Decal-Bogen eines Bausatzes, der aus der Produktion war, kostenlos aus Japan zugeschickt! Versuchen kann man es auf jeden Fall einmal.
-
Ich stimme allen voll zu und danke für die Ratschläge. Aber ich könnte ausrasten wenn ich in Gedanken eine total gute Idee bis zur Perfektion vollendet habe und mir dann zwei Finger, warum auch immer, an der Kanzel festkleben.
Da kriege ich so eine aufsteigende Hitze......
Da mußte einfach was passieren. :pfeif:
HGJ
-
Mein Beileid, trotzdem. Kenne ich, auch wenn man die Kanzel aufklebt und sich dann hinter der Scheibe dank Kapillareffekt der Kleber "hochzieht" und die Scheibe von innen einsaut... Hargh!! :cussing:
-
und mir dann zwei Finger, warum auch immer, an der Kanzel festkleben.
Ein Klassiker... hätte sich aber gut beheben lassen mit feinem Schleifpapier, weichen Tuch und Zahncreme und anschließendem Bad in "Future". 10-15 Minuten, und die Sache wäre gerettet gewesen.
-
Kenne ich, auch wenn man die Kanzel aufklebt und sich dann hinter der Scheibe dank Kapillareffekt der Kleber "hochzieht" und die Scheibe von innen einsaut... Hargh!! :cussing:
Am besten Weißleim für Kanzeln nehmen.
-
Ein Klassiker... hätte sich aber gut beheben lassen mit feinem Schleifpapier, weichen Tuch und Zahncreme und anschließendem Bad in "Future". 10-15 Minuten, und die Sache wäre gerettet gewesen.
Das ist jetzt eine wirklich gute Idee an die ichüberhaupt nicht gedacht hatte. Vorallem wenn der Leim nicht zu dock ist könnte das alle küntigen Probleme lösen.
Aber hat denn hier wirklich noch niemand von den vielen Mitgliedern (Wie viele eigentlich?) mal versucht selber eine Kanzel zu formen?
Und wenn jmand dabei ist könnte dierjenige (oder die) mal Bilder vom Ergebnis zeigen.
Echt ich habe jetzt folgende verbesserungen zusammen gefaßt:
1. Ruhig bleiben. :thumbup:
2. Ruhig bleiben..Ok.
3.Den Abformkörper auf einen Stab stecken! :thumbup:
4. Blisterform vorher warm machen (Ist 2-schneidig, kann auch den VBlister so verformen das er beim anheben/überheben sich zu sehr erformt, hatte ich nämlich schon)
5. Nicht aufgeben, selbst bei mehreren Versuchen, nachdem alles toll aussieht und durch eine kleine Ablenkung eine Seite verkokelt.
In diesem Fall Hammer bereitlegen.... :pfeif:
HGJ
-
Hallo Jenny,
folgende Vorgehensweise habe ich in einem Modellbaubuch gelesen (aber selber nicht angewandt):
In Brett den Grundumriss der Kanzel reinsägen.
Ausreichend großes Blistermaterial auf Loch legen und rundherum festtackern.
Blistermaterial anwärmen und Stempel reindrücken.
Dadurch, dass das Material durch die Festtackerung unter Spannung bleibt, kommt es zu geringerer Faltenbildung.
-
Top! Das wird morgen ausprobiert. Ich werde die bilder dann morgen zeigen.
Ob funktioniertß wir werden sehen... ;D
HGJHallo Jenny,
folgende Vorgehensweise habe ich in einem Modellbaubuch gelesen (aber selber nicht angewandt):
In Brett den Grundumriss der Kanzel reinsägen.
Ausreichend großes Blistermaterial auf Loch legen und rundherum festtackern.
Blistermaterial anwärmen und Stempel reindrücken.
Dadurch, dass das Material durch die Festtackerung unter Spannung bleibt, kommt es zu geringerer Faltenbildung.
-
Bilder?
-
Heute kam die Antwort und Lösung auf alle meine Probleme. :pfeif:
Bitttte seeehr... ;D
(http://s14.directupload.net/images/120927/oh7m2ma4.jpg) (http://www.directupload.net)
URL=http://www.directupload.net](http://s7.directupload.net/images/120927/eyfyufhf.jpg)[/URL]
HGJ
-
Der obige Beitrag bezog sich auf diesen Hinweis von Callmon. Siehe Link Moebius.
Ich wollte nur zeigen das ich Erfolg hatte.
Hat zwar etwas gedauert. Aber super netter Kontakt den ich dort hatte.
Die Mailadresse für solche Anfragen bei Moebius lautet:
Customer Service at Moebius Models dot com
Ein Versuch kann nicht schaden.
Heute kam die Antwort und Lösung auf alle meine Probleme. :pfeif:
Bitttte seeehr... ;D
(http://s14.directupload.net/images/120927/oh7m2ma4.jpg) (http://www.directupload.net)
URL=http://www.directupload.net](http://s7.directupload.net/images/120927/eyfyufhf.jpg)[/URL]
HGJ
-
Gleich 4 Kanzeln und 4 Piloten? Wow... jetzt kannst Du einen Handel damit aufmachen... ;D
-
Oder reichlich mit dem Hammer draufhauen.
-
Großartig ( und danke pirx)