Science Fiction Modellbau Forum
Tipps und Tricks => Werkzeuge und Materialien => Thema gestartet von: Mehse am 11. Mai 2012, 18:23:22
-
Hallo zusammen,
Hier möchte ich Euch meine Bastel Box kurz vorstellen. Im Rahmen einer Weiterbildung im Flugzeuginnenausbau, konnte ich mir diese Box anfertigen. Damit kann ich jetzt gemütlich auf Messen meine Materialien verstauen und darin bauen ;D. Die Box wird noch weiter ausgebaut : Halterungen für Pinsel und Licht etc...
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/DSCN4819.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/DSCN4817.jpg)
-
Cooles Teil!
Schoen gemacht mit der Rundung :thumbup:
-
Die Box ist echt der Hammer!
Gefaellt mir richtig gut, echt 8)
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
-
Das ist mal eine echt schicke Reisebastelbox!
Gruß Olli, der Plastiker
-
Sieht gut aus :thumbup:
Meinen :respekt: !
-
Im Rahmen einer Weiterbildung im Flugzeuginnenausbau, konnte ich mir diese Box anfertigen.
Was wiegt diese schöne Kiste?
-
Was wiegt diese schöne Kiste?
Müßt ich mal wiegen, wiegt aber fast nix ;D. Besteht aus Honeycomp
-
???
Honeycomp ist ein bestimmter Werkstoff der im Flugzeuginnenausbau verwendet wird. Da das Flugzeug so gut wie nix wiegen darf, wurde dieser Werkstoff entwickelt. Er sieht aus wie Honigwaben und hat eine sehr hohe Festigkeit/ Stabilität.
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/DSCN4846.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/DSCN4847.jpg)
-
Honeycomp ist ein bestimmter Werkstoff der im Flugzeuginnenausbau verwendet wird.
Ich habe das Zeug auch mal in den Fingern gehabt, ist echt superleicht. Gibt es irgendwelche Bezugsquellen?
Wie/Womit hast du die Schnittkanten verschlossen?
-
Bezugsquellen kenn ich jetzt leider keine, wir haben das Material gestellt bekommen. Die Platten sind sehr teuer und lassen sich ohne Tischlereimaschinen nicht bearbeite. Für den Hausgebrauch leider nicht geeignet. Die Kanten werden mit einer zwei Komponenten Masse verspachtelt, nachdem man eine Nut in das Material gefräßt hat. Diese Masse muß 24 Stunden durchtrocknen, und wird dann an der Kreissäge bündig gesägt. Der Grund dafür ist: es darf keine Feuchtigkeit eindringen.
Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen, wenn es noch Fragen gibt quetschtmich aus... ;D