Science Fiction Modellbau Forum
Galerien => Galerien => Thema gestartet von: emersen am 07. April 2012, 16:46:05
-
wie bereits angedroht ;D möchte ich heute noch meinen jüngsten paintjob und das dazu restaurierte modell zeigen,
den MPC/ERTL AT-AT ... auch dieses modell stammt aus meiner jugendzeit und wurde Oob gebaut..auch hier wurden nur die blasterrohre aufgebohrt..wie bereits beim A-WING schon beschrieben..will ich kein risiko eingehen was das zerlegen des modells angeht..sprich..es wurde nix gespachtelt..allerdings hab ich nachträglich noch hier und da verschliffen (gußreste/grade) um ein wenig mehr realismus zu erzeugen..das habe ich dazumal nicht so für voll genommen... :nein:
zum farbschema...ich habe mich so gut es ging an die bilder aus den STAR WARS CHRONIKEN gehalten wie es mir möglich war..der grundton besteht aus mehreren grautönen..die ich immer wieder etwas aufgehellt habe und sehr dünn,teils mit pinsel, teils mit der AB aufgetragen habe..verschmutzungen wurden mit pinsel, wattestäbchen und schwamm erzeugt..zum zeitpunkt des wiederaufbaus..war eigentlich noch ein dio geplant..was ich aber dann vorerst wieder verworfen hatte...andere projekte ;D
dennoch viel spass beim anschauen... :)
(http://www.phoximages.de/images-i1219bsahlq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i1219bsahlq.html)
(http://www.phoximages.de/images-i1215bzx1kc.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i1215bzx1kc.html)
(http://www.phoximages.de/images-i1218bfsdvs.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i1218bfsdvs.html)
(http://www.phoximages.de/images-i1220bsrs51.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i1220bsrs51.html)
(http://www.phoximages.de/images-i1206bjv1b9.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i1206bjv1b9.html)
(http://www.phoximages.de/images-i1217b2i7m5.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i1217b2i7m5.html)
(http://www.phoximages.de/images-i1208bt4lv0.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i1208bt4lv0.html)
(http://www.phoximages.de/images-i1214bgb8bc.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i1214bgb8bc.html)
(http://www.phoximages.de/images-i1207b247s7.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i1207b247s7.html)
ich konnte mich nicht entscheiden welche bilder ich ausschließen soll...deshalb sind es ein paar mehr geworden..is aber nicht schlimm denk ich mal :0
-
Ja das Weathering ist Klasse geworden! Und auch so ist der AT-AT gut geworden, vorallem wenn man bedenkt das es eine Restauration ist und kein Neuaufbau.
Gruß Olli, der Plastiker
-
danke euch jungs :) schön wenn er euch gefällt...ich muss mich eben noch bei vielen dingen verbessern..auch wenn ich selbst damit sehr zufrieden bin..bis auf kleinigkeiten :P aber man lernt nie aus...und euch gibt es ja auch noch.. :)
olli...ich habe eben leider dazumal zuviel farbe drauf gemacht...naja..wie es halt so ist als kind ;D hauptsache nich sinnlos graues plastik...ich kann dir sagen..ich habe einiges an wattepads und AB-CLEAN gebraucht um die über 17 jahre alte farbe halbwegs runter zu bekommen...ich war sogar etwas überrascht...das modell hatte ich sogar tatsächlich grundiert..anfangs wollte ich ihn auch zerlegen...aber als an einer stelle das plastik zum einreißen neigte...hab ich es mal schön gelassen :nein:
sollte ich jemals günstig an das modell kommen(ungebaut) dann würde ich natürlich mehr rausholen..panzerplatten an füßen und messing für die hydraulikstützen ect...aber vorerst bin ich zufrieden ;D
-
Klasse Renovierung dieser Hütte :thumbup: