Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => 42 => Thema gestartet von: propdoc am 04. März 2012, 14:19:35
-
Ich hab angefangen, die Columbia für meine Frau als kleines Zwischenprojekt zu bauen.
Das Kit liegt schon einige Zeit hier rum, hab es damals bei ebay ersteigert.
Beim Bauen stellte sich heraus, daß drei Teile fehlen und zudem Revell Decals beilagen :cussing:
Das mit den Decals ist nicht weiter schlimm, da die welche ich brauche passen, außerdem verwende ich den Hitzekacheldecalsatz von Ed Bisconti und Triebwerkupgrades von fishermodels.
Aber die Teile die fehlen, lassen sich nicht so ohne weiteres nachbauen. Zum einen ist es eine Aufhängung der Boosters, zum anderen sind es beide Frontscheiben.
Hat einer zufällig diese Teile in seiner Greebliekiste?
Bilder folgen demnächst, das Teil ist wirklich ein Monster!
Thomas
-
Kannst du die nicht einfach nachbestellen? Bei Hasegawa via Faller nehmen die 3-6€/Sprue.
Wenn das geht - zeug mal die Bells ;)
-
(http://fishermodels.com/store/image/3931l/Spacecraft_Shuttle_Rocket_set.jpg)
Quelle: http://fishermodels.com/store/image/3931l/Spacecraft_Shuttle_Rocket_set.jpg
-
Gibt's Monogram überhaupt noch? Auf dem Karton steht (c) by Revell :dontknow:
-
Ich würde mich da mal kurz melden und fragen, ob sie die Sprues zum Ersatz von Monogram noch bevorraten - sollte mich wundern, wenn nicht:
REVELL AG
Henschelstraße 20-30
32257 Bünde
Telefon: 05223 - 965 0
oder per E-Mail an contact_d@revell.de
-
Bilder folgen demnächst, das Teil ist wirklich ein Monster!
Jo, so ein 1:72 Shuttle ist schon ein Brocken. Ich habe die "4D"-Version hier, die mit den Klarteilen und der Inneneinrichtung. Dazu wollte ich mir auch schon mal den Booster gönnen, ich habe das mal so kombiniert gesehen, sah echt gut aus.
-
Versuch es bei Revell hier: abteilungx@revell.de Die sind dafür zuständig.
-
Versuch es bei Revell hier: abteilungx@revell.de Die sind dafür zuständig.
Genau - habe bislang nur gute Erfahrung mit Abteilung X gemacht. Übrigens: NICHT wundern, wenn auf eine Anfrage keine Antwort kommt. Bislang bekam ich nämlich nie Feedback, sondern stets nach 1-2 Wochen die benötigten Gußäste kommentar- und kostenlos als Päckchen.
-
Danke Euch, ich werd's mal probieren!!! :thumbup:
-
Genau - habe bislang nur gute Erfahrung mit Abteilung X gemacht. Übrigens: NICHT wundern, wenn auf eine Anfrage keine Antwort kommt. Bislang bekam ich nämlich nie Feedback, sondern stets nach 1-2 Wochen die benötigten Gußäste kommentar- und kostenlos als Päckchen.
Kostenlos?
-
Kostenlos?
Bislang bekam ich alle Gußäste oder Decals - auch nicht als Ersatz für beschädigte Teile, sondern als "Greeblies" bei Abteilung X erbeten (und Zahlung von Betrag XYZ angeboten) - vollkommen kostenlos. Weder Porto noch Teile habe ich je bezahlen müssen.
-
Danke :thmbup:
Gibt es irgendeine Seite mit Sprue Scans von mglst vielen Revell Kits?
-
@ struschie : Also da wirst Du bei modellversium recht viele Bilder finden! Eventuell noch im Modellboard. Aber sonst bin ich derweil überfragt wo man davon viele Bilder finden könnte!
Gruß Olli, der Plastiker
-
es wär ja toll wenn man eifnach manche äste kaufen könnte die japanischen hersteller könne das ja auch für revell wäre das mal ne echte sache
-
na ich will die ja net un bedingt geschenkt haben weil ich das ja net ausnutzen will aber die möglich keit eben für nen obulus gezeilt ganze guß äste nach kaufen zu können ohne sie auszunutzen wär toll dann könnte man einfach guß ast x zb 3 mal kaufen fertig
-
Ehrliche Anfragen werden die immer entsprechend bedienen. Aber gut, ich lass es. ;)
du ich find den service toll ich mein auch nur das ich das ja nicht x mal ausnutzen will weiste solche service sind selten genug
-
Ehrliche Anfragen werden die immer entsprechend bedienen.
Ich hatte bei den Gelegenheiten, bei denen es keine Reklamation (fehlende / vergossene Teile) war, jedes Mal Zahlung angeboten - und trotzdem die Teile kostenlos bekommen. Abteilung X rules! :thumbup: 8)
-
So, mail an Abteilung X ist raus, bin mal gespannt.
-
Tja, die email kam zurück.... :(
-
Ich hatte direkt danach eine andere email Adresse versucht, und bekam dann Antwort von Abteilung X, dass die Teile aus Amerika kommen, und es noch etwas dauern wird.
Heute das Päckchen erhalten! Ohne Rechnung, einfach so! Bin happy! :thumbup:
-
Heute das Päckchen erhalten! Ohne Rechnung, einfach so!
Kenne ich von Abteilung X auch gar nicht anders. Habe noch nie etwas bezahlen müssen.
-
Also ich habe auch Antwort von Revell bekommen, allerdings von "departmentx@revell.de" mit dem Hinweis, daß es 2-3 Wochen dauern kann.
Aber immerhin...
@Hollywood
Kannst du vielleicht ein Foto von den original Bausatz-Triebwerken machen und einstellen (Haupttriebwerk reicht) ?
Ich habe heute das 4D Master Space Shuttle von Famemaster bekommen und das sieht sehr danach aus, als ob da der Revell/Monogram-Bausatz Grundlage war (die Unterseite hat die erhabenen Kacheln wie das Bausatz-Teil etc.)...
Dann könnte ich mal sehen ob das auch die gleichen Triebwerke sind...die vom 4D Shuttle sehen nämlich gar nicht so schlecht bzw. verkehrt aus...
Jedenfalls viel besser als die 144er.
Gruß, Markus
Ich hab das Teil zur Zeit wieder im Karton eingemottet, aber ich denke bis zum Wochenende kann ich es mal ausgraben und ein paar Bilder schiessen.
-
@ DragonMac : Von welchem Hersteller sollen die bilder denn sein? Habe hier derzeit die 72er Revellausführung von 2002?!
Gruß Olli, der Plastiker
-
Ich hatte ja schon geschrieben, daß ich mir ein Fertigmodell des Shuttles in 1/72 von Fun Company Project X gekauft hatte.
Sah auf dem Karton exakt aus wie das teure Modell von 4D Master (Famemaster) und nach dem Auspacken hab ich festgestellt : es ist das Modell von Famemaster inkl.
Name auf dem Standfuss und Copyright auf dem Modell.
Und das für 35 EUR statt 150 !
Leider hat ein Teil gefehlt (hat der Hersteller wohl vergessen)
Das die Modelle identisch sind hätte ich Dir vorher sagen können, ich habe es auch von Fun Company. Mit dem Modell war ich bei "Quarks & Co" im Februar 2011 vertreten.
Das fehlende Teil war nicht zufällig die Abdeckung des vorderen Fahrwerkschachtes? Das hat nämlich bei mir gefehlt, wurde aber auch ruk-zuck nachgeliefert.
Wäre cool, wenn die auch die SATURN V in der selben Preisklasse wie das Shuttle bringen würden... ;D