Science Fiction Modellbau Forum

Tipps und Tricks => Werkzeuge und Materialien => Thema gestartet von: struschie am 25. Februar 2012, 19:15:38

Titel: Visuelle Kurzanleitung zur Erstellung einteiliger Form
Beitrag von: struschie am 25. Februar 2012, 19:15:38
Also ich helf ja gern aus - aber Hilfe zur Selbsthilfe ist ja auch das, was mich zu ersten Versuchen bewogen hat.

In der kleinen Anleitung gehts darum, von diesem Teil moeglichst schnell und einfach die Seitenplatte zu duplizieren (Sascha moechte zu Beleuchtungszwecken 'von hinten dran'):


Damit kein Silikon vorbeilaeuft, ist es wichtig, die erste Schicht Knete sehr dicht am abzuformenden Teil dranzufriemeln:


Ringsrum wird nun eine ebene Flaeche modelliert:
(http://farm8.staticflickr.com/7204/6782098324_ae67a7714e.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6782098324/)

(http://farm8.staticflickr.com/7206/6928218605_0f20ab4519.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6928218605/)

Aus ausgerollter Knete wird ein gerades Stueck ausgeschnitten, um daraus die Waende aufzubauen:
(http://farm8.staticflickr.com/7191/6782098598_fcb78b25e5.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6782098598/)

Die Waende haben nur einen Zweck: Dichthalten! Also gut verschmieren:
(http://farm8.staticflickr.com/7187/6928229835_5be1c11da4.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6928229835/)
(http://farm8.staticflickr.com/7044/6928229997_13c86f54ec.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6928229997/)

Aus optischen Gruenden kann auch innen gut geklaettet werden - dann stehen keine Fransen an der Form ab:
(http://farm8.staticflickr.com/7036/6782110066_7af8383098.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6782110066/)
Das Werkzeug ist aus dem Dentalbedarf - letztendlich geht aber auch eine Erbse an einem Zahnstocher ;)

Nun das Werkstück waagerecht aufstellen - auch hier gibt Knete schnelle Unterstützung:
(http://farm8.staticflickr.com/7196/6782110230_24a9a4f036.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6782110230/)


Mein Silikon von Breddermann werden die beiden Komponenten 1:1 nach Gewicht gemischt. Die Haushaktswaage mit 1gr Aufloesung reichte bislang:
(http://farm8.staticflickr.com/7046/6928230391_25f9208ccd.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6928230391/)

Die zweite Komponente giesse ich direkt in die erste. Die Topfzeit von dem Silikon betraegt 6 Minuten - schludern ist jetzt nicht mehr angesagt. Hektik aber auch fehl am Platze:
(http://farm8.staticflickr.com/7053/6782103362_551d77301a.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6782103362/)

Alles gut verruehren. Die Blasen sind nach meiner Erfahrung nicht so schlimm. Ich hatte noch nie  (!) Blasen in Formen.
(http://farm8.staticflickr.com/7067/6782103622_0cb4bab651.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6782103622/)

Nun leichten duennen Strahl auf die Detaiks giessen. Bei unregelmaessigen Oberflaechen stochere ich mit einem Zahnstocher/Schaschlikspiess die Blasen heraus:
(http://farm8.staticflickr.com/7065/6782104114_51838ea584.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6782104114/)

Wenn noch etwas Silikon uebrig bleibt und keine unfertige Form aufzufuellen ist (ja - genau wie bei Resin kann man Silikon problemlos auffuellen!), in moeglichst dicken Klumpen trocknen lassen: Das kann bei folgenden Formen problemlos untergemischt werden (ich zerschneide das dann leicht)
Auch 'alte' oder 'verhunzte' Formen koennen so rezykelt werden:
(http://farm8.staticflickr.com/7200/6782104210_c9e335b07b.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6782104210/)

So siehts nach einer Stunde ohne Knete aus. Beachte die spiegelverkehrt eingeritzte Positionsanzeige ;)



That's it!
(http://farm8.staticflickr.com/7194/6928366145_e7a355ecff.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6928366145/)

In zwei Stunden kann spaetestens gegossen werden - dazu dann spaeter mehr.

Danke fuers Zusehen - ich hoffe, es ermutigt zu Selbstversuchen.
Einteilige Formen sind naemlich nichts, wovor irgendwer Angst haben muss. Und das Einsteigerset bei Breddermann kostet keine 18€

Tschuess,
struschie
Titel: Re:Visuelle Kurzanleitung zur Erstellung einteiliger Form
Beitrag von: dasRoy am 25. Februar 2012, 19:27:44
Super Kurzanleitung  :thumbup:
Titel: Re:Visuelle Kurzanleitung zur Erstellung einteiliger Form
Beitrag von: Benny am 25. Februar 2012, 19:30:46
Danke :thumbup:
Titel: Re:Visuelle Kurzanleitung zur Erstellung einteiliger Form
Beitrag von: CIborg am 25. Februar 2012, 19:41:17
Ich danke auch für die fixe und recht verständliche Erklärung zum Thema!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Visuelle Kurzanleitung zur Erstellung einteiliger Form
Beitrag von: LikkleLion am 25. Februar 2012, 19:45:16
Sehr schön!
Danke Struschie :)
Titel: Re:Visuelle Kurzanleitung zur Erstellung einteiliger Form
Beitrag von: DocRaven am 25. Februar 2012, 20:12:07
ike will meeeehr
Titel: Re:Visuelle Kurzanleitung zur Erstellung einteiliger Form
Beitrag von: struschie am 25. Februar 2012, 23:29:43
Schön, dass es gefällt!
Dann hat sichs ja gelohnt. Alles in allem hat das ganze kaum 15 Minuten gedauert.
Kleiner Tipp noch: Wenn die Form steht, der Zahnstocher eingepackt ist, das ganze Gelumpse 1-2 Mal aus ein paar Zentimeter fallen lassen: Da unWort die Rest-Blasen gleich hoch.
Easy.

Was wissu noch mehr, Doc?
Erstellen zweiteiliger Formen?
Tipps zum Resin Guss?
Titel: Re:Visuelle Kurzanleitung zur Erstellung einteiliger Form
Beitrag von: DocRaven am 26. Februar 2012, 01:03:41
alles und videos  mann kann nie genug infos habe!
Titel: Re:Visuelle Kurzanleitung zur Erstellung einteiliger Form
Beitrag von: struschie am 26. Februar 2012, 18:06:54
Hier noch ein schönes Bsp. wie man Unschoenes des Originals ausbügeln kann:
(http://farm8.staticflickr.com/7069/6785775546_6cdd2625e8.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6785775546/)
Einiges wie bspw die Blase unten rechts in der Form kann man leicht abschneiden statt spaeter fuellen
Titel: Re:Visuelle Kurzanleitung zur Erstellung einteiliger Form
Beitrag von: dasRoy am 26. Februar 2012, 18:09:43
Ich bin gespannt, wie das fertig aussieht  ;)
Titel: Re:Visuelle Kurzanleitung zur Erstellung einteiliger Form
Beitrag von: struschie am 26. Februar 2012, 18:20:44
Ich auch!!!
Dann nicht mehr in meiner Hand.