Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Trek => Thema gestartet von: O-Brian29 am 13. Oktober 2024, 00:05:38

Titel: Work Bee Paper Modell Mod
Beitrag von: O-Brian29 am 13. Oktober 2024, 00:05:38
Ich habe mir vor kurzem das Papiermodell der Work-Bee im Masstab 1:32 von Martin Sänger heruntergeladen und ausgedruckt.

Mir fiel gleich auf das die Scheiben schwarz waren und das passt nicht zu meinen anderen Modellen mit denen ich im Maßstab 1:35 unterwegs bin.
Daher habe ich die Idee gehabt ein Cockpit einzubauen und das für mein Diorama zu nutzen.

Step 1 Work-Bee drucken.

Dann habe ich das Papier laminiert damit ich gleich die Cockpit-Verglasung habe.

Nachdem ich nach einigem Suchen im Netz sogar eine Risszeichnung einer Work-Bee gefunden habe ging es daran das Cockpit zu gestalten.

Das Innenleben ist frei designt und der Sitz mit der Steuerung ist ganz gut gelungen denke ich.
Titel: Re: Work Bee Paper Modell Mod
Beitrag von: gyro gearloose am 14. Oktober 2024, 09:35:21
praktisch, das verglasen der fenster zu sparen, aber wird durch das laminat nicht das falzen und kleben bei so einem bastelbogen eher schwierig?
Titel: Re: Work Bee Paper Modell Mod
Beitrag von: Galactican am 15. Oktober 2024, 01:01:17
Coole Idee mit dem Interieur! :)

Bezüglich der Laminierung: Womit klebst du die Teile zusammen? Ich bastle für meine Kollegen auf der Arbeit Anwesenheitskarten, die laminiert und mit einem Magneten auf der Rückseite versehen werden. Dabei habe ich festgestellt, dass kein Kleber auf der Folie hält. Sekundenkleber ist dabei ganz grausam. Nach spätestens einem halben Jahr fällt alles auseinander und es gibt Frosting. Am Ende funktionierte nur doppelseitiges Klebeband oder Tesafilm. Aus diesem Grund würde ich jedem abraten, ein Kartonmodell zu laminieren. 
Titel: Re: Work Bee Paper Modell Mod
Beitrag von: Aktvetos am 15. Oktober 2024, 22:08:40
Blöde Frage, da ich das noch nie gemacht habe: Klebestellen mit Schleifpapier an/aufrauen, klappt nicht zum verkleben?
Titel: Re: Work Bee Paper Modell Mod
Beitrag von: HeiHee am 16. Oktober 2024, 07:20:58
Als Material habe ich PVC und mehrheitlich PET gefunden. Läßt sich beides so gut wie gar nicht kleben. Gibt zwar eine Haftung, die ist aber kaum belastbar. Es sei denn, es wird nur einseitig laminiert, dann wäre die Papierrückseite frei...
Titel: Re: Work Bee Paper Modell Mod
Beitrag von: Galactican am 16. Oktober 2024, 22:05:54
Blöde Frage, da ich das noch nie gemacht habe: Klebestellen mit Schleifpapier an/aufrauen, klappt nicht zum verkleben?
Du müsstest dann wohl bis zum Papier runterschleifen, was im Grunde den Sinn der Laminierung wieder aufhebt. Sobald eine Öffnung da ist, kann Feuchtigkeit ins Material eindringen. Außerdem werden die Teile durch das Plastik schwerer, was kleine Klebestellen stark belastet. Gewölbte Flächen könnte man wohl mit Hilfe eines Heißluftföns herstellen, aber da müsste man wohl sehr vorsichtig arbeiten, um keine Dellen reinzubekommen.

Als Material habe ich PVC und mehrheitlich PET gefunden. Läßt sich beides so gut wie gar nicht kleben. Gibt zwar eine Haftung, die ist aber kaum belastbar. Es sei denn, es wird nur einseitig laminiert, dann wäre die Papierrückseite frei...
Danke für die Bestätigung.
Titel: Re: Work Bee Paper Modell Mod
Beitrag von: O-Brian29 am 09. November 2024, 13:01:20
Ich habe das Modell mit Pattex Transparent und Sekundenkleber für die kleinen Teile zusammen geklebt.

Bisher hält es ganz gut.