Science Fiction Modellbau Forum

Galerien => Galerien => Thema gestartet von: Bernie am 14. April 2024, 19:12:08

Titel: Mos Eisley 1:350
Beitrag von: Bernie am 14. April 2024, 19:12:08
Eigentlich wollte ich ja nur den kleinen 1:350er Falken von Bandai bauen. Aber es ist mal wieder eskaliert.

Es soll Mos Eisley werden. Hier nur erste Stellproben.
(Ich sehe gerade dass ich die Bilder noch drehen muß)

(https://www.phoximages.de/uploads/2024/04/i72131bq640s.jpg) (https://www.phoximages.de/display-i72131bq640s.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2024/04/i72132b5gm79.jpg) (https://www.phoximages.de/display-i72132b5gm79.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2024/04/i72133be9ukx.jpg) (https://www.phoximages.de/display-i72133be9ukx.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2024/04/i72134b1qqbx.jpg) (https://www.phoximages.de/display-i72134b1qqbx.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2024/04/i72135bm40q1.jpg) (https://www.phoximages.de/display-i72135bm40q1.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2024/04/i72136b5hm68.jpg) (https://www.phoximages.de/display-i72136b5hm68.html)
(https://www.phoximages.de/uploads/2024/04/i72137bxn5sd.jpg) (https://www.phoximages.de/display-i72137bxn5sd.html)
 (https://www.phoximages.de/display-i72138bonj0k.html) (https://www.phoximages.de/display-i72138bonj0k.html)
Titel: Re: Mos Eisley 1:350
Beitrag von: joeydee am 16. April 2024, 10:17:13
Sehr cool :):thumbup:
Titel: Re: Mos Eisley 1:350
Beitrag von: urban warrior am 17. April 2024, 17:59:39
Wow, sehr schöne Idee! 👍🏼 
Titel: Re: Mos Eisley 1:350
Beitrag von: Ramirez am 17. April 2024, 22:20:52

Sieht schon echt klasse aus. :respekt:
Sind die Gebäude gedruckt?

Titel: Re: Mos Eisley 1:350
Beitrag von: Bernie am 18. April 2024, 17:53:50
Danke euch beiden.
Die meisten Gebäude, die DB94 und der rostige GR-45 Transporter sind mit einem FDM-Drucker produziert. 
Anschließend habe ich mit Spritzspachtel und viel schleiferei die Druckstrucktur entfernt. Bei der Bemalung experimentiere ich gerade noch etwas.

Marktstände, Sonnensegel, weiteren Schrott ect. werde ich scratchen.
Für die Bewohner in den "Randgebieten" des Dioramas werden die 1:350er Tamiya Schiffsbesatzungen verwendet.
Bei Figuren mit hohem Wiedererkennungswert wie z.B. Sturmtruppen oder Jabba muß der Resindrucker sein können zeigen.
Titel: Re: Mos Eisley 1:350
Beitrag von: dizzyfugu am 20. April 2024, 12:39:53
Sehr schön, als Gesamtszene kommt das gut. :respekt:
Titel: Re: Mos Eisley 1:350
Beitrag von: Bernie am 01. Mai 2024, 16:40:33
Ich habe mich mal an den Landestützen versucht

(https://www.phoximages.de/uploads/2024/05/i72353bhlbny.jpg) (https://www.phoximages.de/display-i72353bhlbny.html)
Titel: Re: Mos Eisley 1:350
Beitrag von: Aktvetos am 02. Mai 2024, 22:38:41
Nicht ganz so perfekt. Aber sieht auch keiner wirklich.. Glaub kaum das den je jemand hoch heben wird, um sich die Stützen anzusehen.
Ansonsten geiles Zeug :)
Titel: Re: Mos Eisley 1:350
Beitrag von: Bernie am 03. Mai 2024, 11:17:51
Nicht ganz perfekt stimmt. Tatsächlich sieht man es im Diorama kaum. Einfache Stempel hätten wahrscheinlich auch gereicht.
Es kommen aber noch ein paar Teile.

Der Maßstab stimmt nicht da sonst alles zu dünn und zerbrechlich geworden wäre. Auch jetzt bei ca. 1:300 ist alles so filigran das es schon fast beim Ansehen in Einzelteile zerfällt. :0
Meine Lösung ist, die Teile erst auszuhärten wenn ich alles am Modell verbaut habe. Den Ring z.B. konnte ich
so ohne das er zerbricht auf das Gestänge schieben. Die ausgehärtete Version ist mir zerbrochen.


Titel: Re: Mos Eisley 1:350
Beitrag von: joeydee am 05. Mai 2024, 11:00:34
Perfekter als alles was man von Hand scratchen könnte :thumbup: Für den Maßstab beachtlich.
Titel: Re: Mos Eisley 1:350
Beitrag von: Bernie am 10. Mai 2024, 07:50:27
Ich bin auch überrascht was der Drucker hergibt. hier nochmal ein Foto mit 1:350er Figuren
(https://www.phoximages.de/uploads/2024/05/i72469bz572l.jpg) (https://www.phoximages.de/display-i72469bz572l.html)