Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: Zweiundvierzig am 26. Oktober 2020, 20:58:43

Titel: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: Zweiundvierzig am 26. Oktober 2020, 20:58:43
Bevor ich die DOMINATOR dieses Jahr gebaut und fertig gestellt habe, befand sich vor zwei Jahren schonmal ein Zvesda/Revell 1:2700 Sternzerstörer auf meinem Hobbytisch. Den Bau hatte ich damals allerdings aufgegeben, weil ich damals noch etwas uninspiriert an die Sache gegangen bin und mit den ersten Ergebnissen nicht wirklich zufrieden war.

Jetzt hat mich nach der Fertigstellung der DOMINATOR allerdings der Ehrgeiz gepackt, ein passendes Begleitschiff für sie im selben Maßstab zu bauen, und meine Wahl fiel auf einen Interdictor Cruiser, wie er in Star Wars REBELS mehrfach in Aktion zu sehen war.

Das Modell entsteht beinahe ausschließlich im Eigenbau - für die obere Rumpfhälfte verwendete ich allerdings die vorderen rund 42 Zentimeter der oberen Rumpfhälfte des Sternzerstörerbausatzes. Ich habe das Bauteil in der Mitte geteilt und von der inneren Kante jeweils etwa 3mm vorne bis etwa 5mm hinten entlang einer geraden Schneidekante entfernt. Die dadurch entstandenen Hälften wurden später durch den charakteristischen Graben entlang der oberen Mittelachse wieder miteinander verbunden. Ich habe außerdem die flachen Aufbauten sowie ein paar größere Oberflächendetails entfernt und die langen flachen Aufbauten aus Plastikkarton gebaut und angebracht:

[attachment id=1 msg=284971]

Ich habe gleichzeitig damit begonnen, den Mittelgraben mit Details zu füllen, sowie die Brückensektion und den Hals, auf dem sie sitzt, im Rohbau zu basteln:

[attachment id=2 msg=284971]

[attachment id=3 msg=284971]

[attachment id=4 msg=284971]

Als nächstes habe ich die Brückensektion detailliert und fertig gebaut. Ich habe mich dazu entschlossen, ein paar Details wie die oben aus den Auslegern ragenden Kuppeln mit den modifizierten Schuldprojektorkuppeln aus dem Sternzerstörerbausatz darzustellen, sowie als zusätzliches Detail eine der beiden Kommunikations- und Sensorphalangen des Sternzerstörers halb in die Brückensektion zu versenken, um die modulare Bauweise imperialer Schiffe darzustellen. Die beiden Schildprojektorkuppeln wandern später etwas mehr nach innen, wie man auf späteren Bildern erkennen kann. Die Vorder- und Rückseite des 'Halses' wurde auch aus entsprechend zurechtgeschnittenen Teilen des Sternzerstörerbausatzes gebaut:

[attachment id=5 msg=284971]

[attachment id=6 msg=284971]

[attachment id=7 msg=284971]

[attachment id=8 msg=284971]

Ich musste eine Weile ausprobieren und suchen, wie bzw. aus was ich die flachen Kuppeln der Gravitationsfeldgeneratoren baue. Am Ende haben sich Türstopper in zwei verschiedenen Durchmessern als ideal herausgestellt, deren Material glücklicherwiese auch deutlich fester war, als ich ursprünglich angenommen habe. Sicher verkleben ließen die sich aber nur mit einem schnell härtenden Zweikomponentenkleber.

Nachdem die vier flachen Kuppeln installiert waren, habe ich die Details fertig gebaut. Ich orientiere mich bei den Formen, Winkeln und Proportionen zwar an dem digitalen Modell des Schiffes aus REBELS - das schöne daran ist aber, dass ich den vereinfachten Look aus der Animationsserie für das Modell in den Look der für die Originaltrilogie gebauten Modelle übersetze. Da können ein paar Proportionen auch mal etwas abweichen, und viele, viele Details hinzugefügt werden.

Bis auf ein paar noch ausstehende Arbeiten an der Rückseite ist die obere Rumpfhälfte des Interdictor Cruisers im Gr0ßen und Ganzen fertig gebaut. Die Brückensektion inklusive Hals bildet aktuell noch eine eigene Baugruppe, die man aber bereits stabil und sauber ausgerichtet über eine entsprechende Aufnahme hinten oben am Rumpf stülpen kann:

[attachment id=9 msg=284971]

[attachment id=10 msg=284971]

[attachment id=11 msg=284971]
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: Porphyrin am 26. Oktober 2020, 21:17:20
Einfach nur Wow! Tolle Arbeit soweit und gute Baubilder! :respekt:
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: Meister screw am 27. Oktober 2020, 09:27:26
Dem kann ich mich nur anschließen.
Schöne Details, sieht Tipp Topp aus  :thumbup:
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: propdoc am 27. Oktober 2020, 12:47:39
Tolle Arbeit und super Bilder! Sehen fast gerendert aus! :thumbup:
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: Benny am 27. Oktober 2020, 15:48:17
Ja, sehr tolle Arbeit.
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: Hacker Stefan am 28. Oktober 2020, 16:16:11
Cooles Projekt!  :thumbup: Bin auf weitere Bilder gespannt.
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: darth_daniel am 30. Oktober 2020, 18:10:49
Schaut super aus! :) Der Zvezda-Bausatz hat viel Potenzial zum Kreieren anderer SD-Varianten.
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: Turrican am 01. November 2020, 09:01:14
Sehr sauber, sieht top aus. :respekt:
Cooles Disign btw.
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: haui am 01. November 2020, 09:02:18
Es gibt keine geileren Schiffe als Sternzerstörer. Klasse Umsetztung
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: Zweiundvierzig am 04. November 2020, 20:03:13
Danke, Leute - freut mich sehr, dass euch die Arbeit soweit gefällt. Mir macht es auf jeden Fall Spaß.

Es sind jetzt noch ein paar Details dazugekommen, und ich habe inzwischen auch schon mit der Bemalung angefangen. Dabei gehe ich wie bei meinem Sternzerstörer DOMINATOR vor, für die der Interdictor als Begleitschiff dienen soll. Der Interdictor Cruiser hat inzwischen auch einen Namen erhalten: SUPRESSOR

Deckend grundiert mit Grau, dann aus allen Winkeln von oben und flach mit Weiß genebelt, wodurch ich schöne saubere und natürliche Licht-Schattenverläufe erhalte und auf Washes verzichten kann. Als nächstes wurden alle erhabenen scharfen Details mittels sehr sachtem Trockenbürsten (gleichmäßige Kreiselbewegung) mit Weiß hervorgehoben. Flächige erhabene Details werden mit verdünntem Weiß hervorgehoben. Die Panel Lines male ich wieder mit einem sehr spitzen, harten Bleistift aus und auf.

Hier Bilder von den letzten Arbeitsschritten:

[attachment id=1]

[attachment id=2]

[attachment id=3]

[attachment id=4]
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: Hacker Stefan am 05. November 2020, 08:37:22
Sehr schöne Detailierungen! Nicht zu viel und nicht zu wenig.
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: Zweiundvierzig am 26. November 2020, 21:06:44
Zwischenzeitlich hat sich einiges getan, da möchte ich mal wieder den Fortschritt dokumentieren. Erstmal habe ich die obere Hälfte des Modells fertig bemalt und schon damit angefangen, LWL einzufädeln. Hier ein erster Test in sehr hellem Umgebungslicht, daher sind die leuchtenden LWL nicht so toll zu erkennen:

[attachment id=1]


Während der Bemalung habe ich zur Abwechslung 4 Turbolasertürme gebastelt, die später seitlich an der unteren Baugruppe angebracht werden:

[attachment id=2]


Dann habe ich mit dem Bau der unteren Hälfte begonnen. Hier ein paar Bilder vom Bauprozess:

[attachment id=3]

[attachment id=4]

[attachment id=5]

[attachment id=6]


Jetzt, da die untere Hälfte im Groben fertig ist und eine Aufnahme für den Display Stand besteht, kann ich beide ohne Verkleben bereits fest und bündig aufeinanderstecken:

[attachment id=7]

[attachment id=8]


Soweit, so gut. Ich werde mich jetzt erstmal auf das Heck und die Triebwerke konzentrieren, und danach die Kuppeln an der Unterseite installieren. Danach kann ich mich uneingeschränkt um die hinzuzufügenden Details kümmern.
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: The Doctor am 26. November 2020, 21:18:45
Schick, schick.  :thumbup:

The Doctor
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: Porphyrin am 27. November 2020, 10:01:36
Sehr sehr gut :respekt:
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: Bernie am 05. Dezember 2020, 07:30:00
Saugeil :thumbup: :thumbup:

Den Interdictor finde ich seit dem X-Wing Spiel von 1993 Cool. Ein Nachbau ist bei mir immer wegen fehlendem Skill verschoben worden.

Endlich kann ich eine geniale Umsetzung sehen. Danke dafür.
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: Wabie am 08. Januar 2021, 19:20:23
Schönes Teil  :thumbup:

gefällt mir gut  :)
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: Zweiundvierzig am 28. Januar 2021, 00:12:08
Mal wieder ein Lebenszeichen...

Ich habe die obere Rumpfhälfte, für die ich modifizierte Teile des oberen Rumpfes eines Zvezda 1/2700 Star Destroyer Kits verwendet habe, nun nochmal komplett neu aus Plastikkarton gebaut. Einmal, um die Form der flachen Aufbauten neben dem Mittelgraben akkurat zu machen, und zweitens, um die Brückensektion in Proportion und Form zu verbessern.

Hier Bilder vom Baufortschritt:

[attachment id=1]

[attachment id=2]

[attachment id=3]

[attachment id=4]

[attachment id=5]

[attachment id=6]

[attachment id=7]
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: elend am 28. Januar 2021, 15:44:54
Oh wow, klasse dass es hier mal wieder weiter geht. Ich habe dieses Modell nämlich noch gar nicht gesehen. :o Wirklich hervorragende Arbeit, das schaut ja alles wirklich super aus. Sehr schöne Fotos auch. Bitte weiter so!  :laugh:
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: The Doctor am 28. Januar 2021, 22:38:13
Wo hab ich die vier Hilfstriebwerke bloß schon mal gesehen? Ich komm nicht drauf.

The Doctor
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: Zweiundvierzig am 28. Januar 2021, 23:39:58
Wo hab ich die vier Hilfstriebwerke bloß schon mal gesehen? Ich komm nicht drauf.

The Doctor

Das sind LEGO-Teile, die noch mit Details verfremdet werden.  ;D
Titel: Re: 1:2700ish Imperial Interdictor Cruiser (Eigenbau)
Beitrag von: The Doctor am 29. Januar 2021, 14:59:04
Oh Mann, klar, die Felgen. Ich Trottel. Ich wusste doch, dass ich die kenne!

The Doctor