Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => 42 => Thema gestartet von: Callamon am 31. Juli 2019, 12:56:17

Titel: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Callamon am 31. Juli 2019, 12:56:17
Hallo zusammen,

Brainstorming ist gefragt! Ich bin gerade dabei, ein KLEINES, einfaches Diorama des Kristallraums aus dem Film "Der Dunkle Kristall" zu bauen. Der Kristall selber wird nur knapp 4 cm hoch.

Die Bodenplatte des Dioramas, die den Boden des Kristallraums mit dem Feuerschacht darstellt, wird gedruckt. Ich habe zwei Varianten erstellt, zwischen denen ich mich noch nicht so recht entscheiden kann. Auf Facebook hatte ich bereits eine kleine Umfrage gestartet zur ursrpünglichen Grafikversion, die ich hier nun auf vielfachen Wunsch mit der Version 2 der Grafik fortsetzen möchte. Schaut euch bitte die folgenden beiden Bilder an und stimmt oben ab, welche Variante euch besser gefällt:

(http://www.phoximages.de/uploads/2019/07/i60009bq3exe.jpg)

(http://www.phoximages.de/uploads/2019/07/i60010b619c6.jpg)
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: phoxim am 31. Juli 2019, 13:24:24
Tolle Idee, Marco!
Ich finde diese Reihenfolge stimmiger:


Logo links, Text rechts

Aus dem einfachen Grund, weil wir hier auch von links nach recht lesen. Also erst der Haupttitel und dann der Slogan/Subtitel.

gruss
wolfgang
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Callamon am 31. Juli 2019, 13:55:32
Aus dem einfachen Grund, weil wir hier auch von links nach recht lesen. Also erst der Haupttitel und dann der Slogan/Subtitel.

Das war auch mein erster Gedanke... nur ist es auf dem damaligen Filmposter kein Subtitel, sondern eher ein Prolog:

Zitat
(https://i.pinimg.com/originals/3b/e5/10/3be510840c4223df6accff35a1b0299b.jpg)
Quelle: Pinterest

und ZACK war die Unsicherheit da...  :dontknow:
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: phoxim am 31. Juli 2019, 15:00:16
und ZACK war die Unsicherheit da...  :dontknow:

verdammt  :o
aber man muss ja nicht alles so machen wie jim henson  ;D

wenn die basis so quadratisch bleibt wie hier gezeigt dann würde ich  Logo links, Text rechts wählen. wenn du die basis auf das format des filmposters ausdehnen kannst oder magst, dann würde ich auch die postion der schriften übernehmen.

btw: wird der kristall schweben  :pfeif:

gruss
wolfgang
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: ufisch am 31. Juli 2019, 16:49:29
Logo rechts, Text links -> da sieht man auf den ersten Blick, worum es geht   :evil5: selbst dieser Herr zeigt auf Logo rechts  :)
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: propdoc am 31. Juli 2019, 19:26:16
Logo links, text rechts, aus bekannten Gründen ;)
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Callamon am 31. Juli 2019, 21:50:58
Jaaaaa, es scheint sich ein Meinungsbild heraus zu kristallisieren...  ;D

Danke schonmal für euren Input!
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Aktvetos am 31. Juli 2019, 22:08:53
Logo links oben, Text rechts unten?
Könntest das mal basteln zum ansehen?
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Callamon am 01. August 2019, 07:22:35
Das Modell kommt in eine Vitrine ziemlich nach hinten. Alle Elemente an der oberen Kante würde man dort nicht sehen können, deswegen scheidet solch eine Variante leider aus.
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Galactican am 01. August 2019, 08:34:43
Text links, Logo rechts. Weil's halt ein Prolog ist und wenn er oben nicht hinkommen kann, dann sollte er dorthin, wo man ihn zuerst liest - also nach links. ;)
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Aktvetos am 01. August 2019, 13:54:24
Text links, Logo rechts. Weil's halt ein Prolog ist und wenn er oben nicht hinkommen kann, dann sollte er dorthin, wo man ihn zuerst liest - also nach links. ;)
zustimm :)
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Ramirez am 01. August 2019, 16:07:57

Schönes Projekt. :thumbup:

Text links, Logo rechts. Weil's halt ein Prolog ist und wenn er oben nicht hinkommen kann, dann sollte er dorthin, wo man ihn zuerst liest - also nach links. ;)

Jep.  :3some:

Das Modell kommt in eine Vitrine ziemlich nach hinten.
:'(
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Callamon am 01. August 2019, 16:09:01
:'(

Tja, Platzmangel...  :'(
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Ramirez am 01. August 2019, 16:37:08

Ich hätte genug Platz. :pfeif:
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Callamon am 01. August 2019, 18:21:53
Netter Versuch... habe aber andere Pläne...
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Galactican am 01. August 2019, 22:51:32
 ;D ;D ;D
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: joeydee am 02. August 2019, 11:08:40
Da das Werk kein Plakat o.ä. und das Logo keine Überschrift ist, kann man es als eine Art Signatur ansehen, also am besten am "Abschluss" des Werks. Mein Gefühl sagt daher rechts unten, ob mit oder ohne Prolog. Mit Prolog auf alle Fälle rechts.
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Callamon am 02. August 2019, 11:49:54
Mh, damit wir das bislang klare Bild etwas weniger klar... das Abstimmergebnis spiegelt nicht die Postings wieder, derzeit steht es 6:4 für Logo links, Text rechts. Knapper als ich dachte...
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: joeydee am 02. August 2019, 12:53:53
Mach dir kein Kopp :D
Keine der Möglichkeiten wäre ein absolutes No-Go für künftige Betrachter.
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Galactican am 02. August 2019, 13:53:09
Mh, damit wir das bislang klare Bild etwas weniger klar... das Abstimmergebnis spiegelt nicht die Postings wieder, derzeit steht es 6:4 für Logo links, Text rechts. Knapper als ich dachte...

Ich hab' mal eben mit meinem Alter Ego, "Revell-Fan", gesprochen. Er sagt auch, Text links, Logo rechts. Macht nun 6:5.  :smiler6:
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Callamon am 02. August 2019, 16:43:17
Habe parallel mal eine Umfrage in der Facebook-Gruppe von Starship Modeler gestartet. Mal sehen, was dort dabei herauskommt.
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Galactican am 02. August 2019, 20:58:51
Was sagt denn dein Bauchgefühl?
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: propdoc am 02. August 2019, 21:20:10
Starship Modeller ist jedenfalls eindeutig ;)
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Callamon am 03. August 2019, 08:00:48
Was sagt denn dein Bauchgefühl?

50:50  :pfeif: :dontknow:
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Callamon am 03. August 2019, 08:01:19
Starship Modeller ist jedenfalls eindeutig ;)

 :thumbup:

Daher wird es dann wohl Logo links, Claim rechts.
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: alf-1234 am 03. August 2019, 10:48:00
Hallo Callamon

Das obere erste Bild gefällt mir auch richtig gut. Das ist die Draufsicht.
Wie würde das erste Bild oben denn in der Perpektive aussehen?

Würde ich gerne mal sehen.
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Galactican am 03. August 2019, 10:50:51
Ich hätte da noch eine Alternative: Bodenplatte beidseitig bedrucken, einmal mit Variante A und einmal mit Variante B. So kannst du von Zeit zu Zeit wechseln. ;)
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Callamon am 03. August 2019, 18:05:19
Da der Kristall fest darauf montiert wird geht das leider nicht.
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: alf-1234 am 05. August 2019, 23:44:11
Ich habe mich heute auch mal ein wenig mit diesem dunklen Kristall beschäftigt.

Dazu habe ich die Platte in einem 3D CAD Programm neu erstellt als Volumenkörper.
Grundplatte ist 20 x 20cm und könnte ich direkt zum 3D Drucker schicken, der mir das ausdruckt.
Da ich hier aber leider erst noch ein anderes Projekt (Avalon) fertig machen muss, hebe ich mir das für später auf.

(http://www.phoximages.de/uploads/2019/08/i60058ba88z8.png) (http://www.phoximages.de/display-i60058ba88z8.html)
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: urban warrior am 06. August 2019, 07:06:00
Ich glaube, hier sind so viele kompetente Meinungen unterwegs, dass ich mir meine Stimmabgabe (eh nur aus dem Bauch heraus) schenken kann ...

... aber ... ich finde das Thema sehr faszinierend, da ich den Film sehr mag ... und bin auf das Ergebnis gespannt.

Yen:  "Flügel? Ich habe keine Flügel!"
Kira: "Du bist ja auch ein Junge!"
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Callamon am 06. August 2019, 07:23:16
Jaaaaa, das ist eine tolle Szene.

Mein absoluter Liebling ist:

Kira: "Schriftzeichen? Was sind Schriftzeichen?"

Yen: "Worte, die bleiben."

Eine absolut geniale Erklärung für Schrift. :thumbup:
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: alf-1234 am 07. August 2019, 16:25:26
Habe auch ein wenig gerendert. Ist noch nicht ganz fertig.
Der Kristall würde über das Loch in der Mitte schweben. Idee ist schon da.

Wenn man das jetzt im 3D Drucker ausdruckt und mit ein paar Mirco SMD Leds versieht, müsste das top aussehen. :thumbup:


(http://www.phoximages.de/uploads/2019/08/i60060bagoch.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i60060bagoch.html)
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Callamon am 16. Oktober 2019, 11:14:09
Weiter geht's mit meiner "Modellbau-Aufräumaktion", und dazu gehört auch dieses Projekt hier.  :)

Die Bodenplatte hatte ich ja bereits gedruckt, aber ich habe mich nun für einen etwa anderen Weg entschieden, nämlich einen UV-Direktdruck auf Forex-Hartschaumplatte.

Vorteile gegenüber einem Druck auf Papier, der anschließend auf Hartschaum aufgezogen wird:
- Deutlich brillianteres und satteres Druckbild - entspricht der Dateivorlage viel besser als der Papierdruck
- Witterungsbeständig
- Kein Verblassen mit der Zeit durch Sonnenlicht, da nahezu 100% UV-echt
- Vollmaterial statt Laminat aus Schaum-Klebstoff-Papier = keine Gefahr von Verzug durch wechselnde Luftfeuchtigkeit

Das Foto unten zeigt einen Vergleich, links der Papierdruck, rechts der UV-Direktdruck auf 5 mm Forex. Dessen Kante ist noch weiß, wird aber noch schwarz lackiert. Nun muss nur noch der Kristall montiert werden - "Der Kristall ruft!", sozusagen.  ;D

(http://www.phoximages.de/uploads/2019/10/i60800b1e6on.jpg)
Titel: Re: Der Dunkle Kristall - Dioramenbodenplatte
Beitrag von: Galactican am 16. Oktober 2019, 17:42:53
Der Kontrast ist super, viel besser als beim Papierdruck. Hat was von Graphit-Optik. :thumbup: