Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => 42 => Thema gestartet von: Callamon am 10. Juli 2019, 16:11:37
-
Hi zusammen,
ich habe einen 3D-Druck eines GUNSTAR auf dem Basteltisch und stehe vor der Frage, welche Grundfarbe das Raumschiff hat? Schaut man den Film sieht es in einigen Einstellungen matt hellgrau aus, in anderen wiederum wirkt es eher metallisch, mal matt und hell (wie Aluminium), mal glänzend und dunkler (wie Stahl).
Welche Grundfarbe würdet ihr wählen?
-
Ich würde wahrscheinlich Gunmetal mit Aluminium mischen. Also auf jeden Fall metallisch.
-
War auch mein erster Gedanke, bis das ich den Film nochmal geschaut habe. :P
Hier ein Beispielbild der hellgrauen Optik:
(https://fluffrick.files.wordpress.com/2011/11/gunstar-one.png)
Quelle: luffrick.files.wordpress.com
Da wirkt es auf mich so, dass der Cockpitbereich metallic ist, der "Hauptrumpf" dahinter aber eher matt hellgrau.
Hier kann man es schon schlechter sagen:
(http://thedoteaters.com/tde/wp-content/uploads/2013/03/3movies_tls_snap_gunstarmissile-624x269.jpg)
Quelle: thedoteaters.com
Hier hingegen ziemlich metallisch (später im Film):
(http://www.phoximages.de/uploads/2019/07/i59686be75ah.jpg)
Quelle: Youtube
-
Das kommt wohl immer darauf an, was man als "Canon" betrachtet. Ich würde mich eher an Screenshots halten, als an fanpics.
-
Das sind alle drei Screenshots aus dem Film...
-
Uuuh, dann hab ich nix gesagt ;D
-
Wahrscheinlich helfe ich dir auch keinen Schritt weiter mit meinen Gedanken:
1. Ich denke, es war Alufarben, also metallic. Wenn man das im Studio ungenügend (zu diffus) beleuchtet, kann Metall u.U. auch mal matt wirken (dasselbe gilt für 3D-Beleuchtung). Umgekehrt (also matte Farbe, aber so beleuchten dass es metallisch wirkt) ist unwahrscheinlicher.
2. Vorausgesetzt sie haben nicht unterschiedliche Modelle verwendet, die nach dem Egal-Modus lackiert wurden.
3. Allerdings gefällt mit matt meist besser, und in Anbetracht 3D-Druck würde ich wohl auch eher auf matt und den ersten Screen als Vorlage setzen, denn Metallicfarben bringen eventuelle unregelmäßige Strukturen ja noch mehr zur Geltung.
-
Doch "Brainstorming" hilft durchaus bei der Entscheidungsfindung. :thumbup:
-
ich erinnere mich schwach daran, dass damals stolz verkündet worden war, starfight sei der erste film, in dem die tricks alle ohne modellaufnahmen computeranimiert waren. die frage nach der 'echten' farbe wird damit schon ziemlich problematisch...
-
Das es kein echtes Model gibt, an dem man sich orientieren kann, ist mir klar. Ich lackiere meine Modelle eh immer "as seen on screen", und das hat oft nix mit der Farbe des Studiomodells zu tun.
Bei "Starfight" sieht es nur blöderweise "on screen" sehr unterschiedlich aus. :-\
-
Cool, das Teil hatte ich schon längst vergessen.
Das erste Bild sieht nach einem echten Schiff aus.
Würde sagen komplett Insignia White mit Washing. :smiler6:
Freue mich schon auf den BB. 8)
-
Ich bin gespannt.
Zeig mal, wenn Du es fertig hast.
-
Ich würde sagen nach deinen Bildern zu urteilen, das bis hinter den Kugelhälften ein dunkleres Metall wie Eisen oder Edelstahl verwendet wurde. Nach den Halbkugeln sowas wie Aluminium und ab der Schrägen zum Hauptrumpf lackiert mit einem sehr hellen grau.
-
Mh, da könntest Du in der Tat Recht mit haben...