Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => Star Trek => Thema gestartet von: Mehse am 20. Dezember 2011, 22:20:02
-
So ich bin jetzt auch mit im Bunde und habe mit den Kleinen begonnen. Ich wußte nicht so genau ob ich die jetzt auch noch posten sollte, weil Lynx schon so einen genialen baubericht verfasst hat, und sich das ja alles eigentlich nur wiederholt. Aber ich will Euch doch auch meine kleine wachsende Flotte zeigen :). Ich arbeite auch nach dem BB von Lynx, denn die sehen einfach genial aus und man kann dort sehr gut nachbauen :thumbup:.
So hier erstmal meine beiden Kleinen die A sowie die TOS. Ich baue parralel und werde hier unregelmäßig Fotos einstellen. Aber nicht von jedem Bauabschnitt, denn die wiederholen sich ja ;).
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4110.jpg)
angefangen mit der TOS
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4113.jpg)
verkleben der TOS
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4119.jpg)
Ja Probezusammenstecken, man kann es nicht lassen :angel:
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4160.jpg)
grundieren, ausbessern...
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4173.jpg)
hier wartet jetzt die TOS auf ihre Farbe :D
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4174.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4176.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4175.jpg)
und das Gleiche passiert mit der A ;D
-
Super sauber gearbeitet :thumbup: :thumbup:
-
Und es geht weiter, vielen Dank für Eure netten Komplimente :D. Hier mal Fotos ohne Erklärung, ich glaub die braucht es nicht ;D
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4201.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4205.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4202.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4206.jpg)
-
Eine sehr schöne Arbeit zeigst du da :thumbup: . Ich hoffe du bekommst die Decals auch so gut drauf wie Hermann ;) . Aber bei deinem Talent wird das ja kein Problem sein.
-
Ich konnte über die Feiertage fleißig sein :D. Ich habe auf beiden Schiffen die Decals aufgebracht. So 100% zufrieden bin ich nicht, aber ich kann und muß ja auch mit dem Ergebnis leben ;). Zusammengeklebt sind sie noch nicht, da ich auch noch einiges ausbessern und mit Mattlack behandeln will.
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4214.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4213.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4215.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4217.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4219.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4220.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4221.jpg)
-
Mir gefällt, was ich sehe! :thumbup:
-
mir auch - da kriegt man richtig lust auf die kleinen schiffchen ... :police:
-
Dankeschön :angel:
-
Hier war ich auch wieder fleißig und habe bei der B die Gravuren entfernt und verspachtelt. Man bestaune diese "scharfen" Bilder :pfeif:
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4240.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4239.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4242.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4241.jpg)
-
Auch hier konnte ich endlich ein bisschen weiter machen :). Ich muß sagen ich hatte zum Glück nicht die Probleme mit der Passgenauigkeit was die Decals angeht :dontknow:. Bis jetzt lief alles super ;D. Bis auf die beiden Streifen die sich am Hals leider nicht treffen, aber das kann ich verschmerzen.
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4464.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4463.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4468.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4467.jpg)
-
Soweit es die Bilder erkennen lassen, sieht es ganz gut aus :thumbup:
Alles klar, die nächsten Bilder mache ich im Tageslicht :angel:
-
Sodele die B kann sich jetzt auch in die Flotte einreihen :laugh: Also ich muß sagen ich hatte nicht die großen Probleme wie Lynx :dontknow:... nun egal hier mal Fotos diesmal sogar bei Tageslicht :angel:
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4473.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4475.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4476.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4477.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4480.jpg)
und mit der D habe ich auch schon anfangen können, mit der C muß ich noch warten es fehlen mir noch die richtigen Decals ( sie soll nicht Enterpise heißen ;) )
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4481.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4482.jpg)
-
ich finds ehrlichgesagt meeega beeindruckend, wie detailliert die decals sind :o
-
Ja die sind wirklich sehr detaliert, deswegen ist das Ergebnis ja auch so schön ;). Ich habe etwas an der D weitergebaut, allerdings muß man hier sehr viel verspachteln. Und außerdem ist mir aufgefallen das die Pylone nicht senkrecht zum Schiff stehen, wenn man sie richtig drauhfklebt :motzki:. Ich werde da etwas mit Sheets tricksen müssen. Vielleicht kann man das auf den Fotos sehen. Dort wo die Pylone draufstecken sieht man einen Spalt, so stehen sie aber senkrecht zum Schiff :(.
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4495.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4502.jpg)
Hier kann man den Spalt gut erkennen.
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4498.jpg)
viel zu spachteln, viel zu schleifen :0
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4499.jpg)
-
So nach etwas längerem Baustop geht es auch mal wieder mit der D weiter :). Heute habe ich das Loch gestopft um den Winkel der Gondeln zu korregieren. Danach habe ich sie grundiert, vielleicht ist das auch schon die Endfarbe.... gefällt mir soweit ganz gut :laugh: ( auf der messe in Lübeck will ich dann mit den Decals beginnen ;) )
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4607.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4612.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4616.jpg)
-
also in der farbe hat sie auch was muss ich sagen...eine phantom-ente 8) 8)
-
Ich habe jetzt doch noch die Ente etwas heller lackiert, war doch etwas zu dunkel ;). Nun wollte ich heute mal die Decals ausprobieren und ich muß leider bestätigen die sind :cussing: :cussing: :cussing:... Kaum im Wasser schon zerbröselt >:( !! Nun kann ich meine D erst mal auf Eis legen, toll !! Habe neue Decals bestellt, wie empfohlen ;). Mit der C kann ich auch noch nicht richtig loslegen... also werde ich vielleicht mit der E beginnen...
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4623.jpg)
etwas heller :D
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4635.jpg)
...nun darf sie auch erstmal warten...
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4627.jpg)
super Qualität... :( :angry0:
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4633.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4630.jpg)
-
Ich bin gespannt was du aus der E machst. Die ist verdammt schwierig zu bauen.....da freue ich mich auch schon auf die, die ich hier liegen habe.
-
Wärend der Messe in Lübeck konnte ich etwas weiter machen. Ich baue jetzt die drei Schiffe parallel. das heißt bei der D fehlen noch die Decals ( bestellt) und die Farben. Bei der C habe ich alle Gravuren entfernt sowie aufgefüllt, da wäre der nächste Schritt grundieren und die bestellten Decals aufbringen.
Bei der E habe ich den ganzen Korpus komplett zusammengeklebt und verspachtelt. Da gibt es keine Möglichkeit des seperaten bauens... auf der Unterseite der Untertasse werde ich wohl die Gravuren wegschleifen. Die andern Gravuren aber wohl belassen...
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4644.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4645.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4775.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4639.jpg)
-
Heute kamen endlich meine Decals an ;D. Ich muß sagen, die sehen sehr gut aus. Einmal habe ich Atzteken Decals und dann noch die Schriftzüge etc bestellt. Beide Bögen sind für die D. Den Schriftzug der D werde ich von den alten Bögen nehmen müssen ( die dem Baussatz beilagen), weil es natürlich keinen in dem Bogen gibt, den ich bestellt habe :angry0:.
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4791.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4782.jpg)
der erste Bogen
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4795.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4792.jpg)
der zweit Bogen
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4798.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4799.jpg)
und hier der Vergleich: oben der alte Bogen unten der Neue
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4790.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4789.jpg)
Da bin ich mal gespannt wie die sich verarbeiten lassen :evil5:
-
Die Decals sehen mal ganz gut aus--- schon irgendwie doof, dass die mitgelieferten so schnell kaputt gehen... bin mal gespannt, wie die neuen auf dem Modell kommen ^^
-
Sehr hübsch!
Bin gespannt wie die "tapezierten" Schiffe aussehen werden.
BTW. Decals sind für eine Maßstab 1/1000++ der einfach beste Weg das Aztec und CO zu realisieren und bewirken, dass ein so kleines Modell "groß" erscheint.
Besonders auf gut geschossenen Bildern glaubt man oft nicht, dass es sich um so kleine Modelle handelt.
-
Ich habe heute Nachmittag mal wieder die Zeit nutzen können ;D, die ersten Decals sind auf der D. Sie sind qualitativ topp, etwas zuschneiden muß man sie aber trotzdem. Und dank dafür das die Gravuren nicht mehr auf dem Schiff sind, lassen sich die Bildchen fast in einem Stück aufbringen :D
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4807.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4816.jpg)
-
Sieht gut aus, nur Tageslichtbilder wären geil ;D
-
Sieht gut aus, nur Tageslichtbilder wären geil ;D
dem schließe ich mich an :P
-
dem schließe ich mich an :P
Die Mehse ist ein faules Stück ;),aber ich werde dies nachholen :)·
-
So hier sind die tageslicht Fotos 8)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4830.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4829.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4828.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4827.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4826.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4824.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4822.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4820.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4832.jpg)
-
also ich muss sagen...RESPEKT vor deinen klebekünsten...ich sehe keine plasen oder falten ect...ich würde das nicht so gut hin bekommen...mir graut es schon vor den flammendecals vom optimus prime :-\ und das sind nichtmal viele.. :dontknow:
sieht echt schick aus...finde das modell hat ne angenehme größe...könnte mir auch gefallen ;)
-
Sieht echt super aus, Respekt vor deiner ruhigen Hand und deiner Geduld
-
Echt gut geworden mit den Decals, sehen super aus!
Ich glaub die 1:2500 er Enten werde ich mir auch alle holen.
Die kleinen gefallen mir immer besser;D
Gruss swordsman
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
-
WOW :o
Die "E" ist aber fein geworden :thumbup:
Bei solch exzessiven Decal-Arbeiten würde ich vermutlich an die Decke springen ;) :evil6:
Danke Dir ;D aber das ist die D ;)
-
Ich schmeiß das jetzt mal in den Raum.....ist die Grundfarbe nicht ein wenig zu dunkel ???
-
Ich schmeiß das jetzt mal in den Raum.....ist die Grundfarbe nicht ein wenig zu dunkel ???
Aua das tut doch weh ;D... also ich find nicht das die Farbe zu dunkel ist, ist wohl Ansichtssache und kann sein das sie auf den Fotos mal wieder falsch wiedergegeben wird.
-
Sorry das es weh getan hat ;D ....is nun mal bei heftigen Sachen so. ......Spaß.....ich meine das nur, weil die Enten in den Filmen und Serien immer fast weiß rüberkommen und deine gerade vieleicht aus dem Kohlekeller. Aber ich hab da eine Idee ;D .....baue SW Modelle und dann passt das wieder mit der Farbe ;)
-
Alsoooo es sehen nicht alle Enten weiß aus ;). Die D und die E sind da schon etwas bläulich gräulicher. Hier mal ein Bild des Studiomodells:
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/enterpriseD_display.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/IMG_1870.jpg)
-
Bei der E weis ich das die mehr in Richtung grau geht.......die muß ich auch noch bauen.Aber bei der D ist es immer noch heller beim Studiomodell wie bei deiner kleinen nachgebauten.
-
Ja , vielleicht einen Tacken, find ich aber weit nicht so schlimm :)
-
Okeks...du bist halt der dunklen Seite der Föderation verfallen. ;)
-
Respekt!
Das du die Decals so gut drauf bekommen hast. Sind die eigentlich so spröde wie alle sagen??
Gruß
Björn
Wer lesen kann gelle ;)... Also dies sind neue Decals und die ließen sich ganz sanft aufbringen. Die vom Satz direckt waren eine Katastrophe. Weiter oben ist ein Bild zu sehen wie sie im Wasser zerfallen :angry0:
-
Das glaub ich Dir gerne das das eine schweißtreibende Arbeit war, da zieh ich auch den Hut vor Dir :) Deine Ente sieht toll aus. Ich fand das auch sehr schade das ich die orginal Decals nicht nehmen konnte :angry0:. Denn die sehen sehr gut aus...
Aber zu Deiner Frage : ich habe mir noch Decals besorgt, leider gibt es keine für die D selbst, daher muß ich mich anders behelfen :
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4795.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4794.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN4792.jpg)
nach einer neuen Schicht Lack kommen dann die nächsten drauf ;D.
-
Danke für den tollen Link Lynx ;D den werd ich mir merken. Aber für die D kaufe ich jetzt nicht nochmal ein, wird zu teuer, aber ich werde da wohl auch welche für die E kaufen müssen.
@ xkewlswit : das kann ich Dir leider nicht mehr genau sagen. Aber ich glaub das lag so bei 25 $ pro Set...
-
In der nächsten Woche geht es hier endlich weiter, Link macht eine Pause ;).
-
Ich bin gespannt!
-
So, weiter geht es. Ich werde die D und die C im Kanon bauen. Heute konnte ich erstmal die Grundierung auf die C aufbringen. Morgen wird dann der Klarlack für die D gekauft :), step by step nähert man sich dem Ziel ;D
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN5258.jpg)
-
Heute habe ich die C nach der Grundierung nochmal verschliffen:
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN5260.jpg)
Und bei der D die ersten Decals aufgebracht ;D... ich find das sieht richtig gut aus 8):
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN5262.jpg)
-
Das kommt schon echt gut... :thumbup:
-
Sieht extrem gut aus!
Ich bin immer wieder überrascht wie sauber (faltenfrei) ihr die Decals aufbringen könnt.
Decal Set / Softener etz ist mir alles bekannt, dennoch hätte ich bei den "Tapeten - Bahnen" Angst das sie Falten schlagen.
-
Grad die C und die D sind nicht grad mein Geschmack, kommen aber bisher gut rüber.
Bei der D sind die Decals noch nicht ganz trocken und ziehen sich noch glatt, ja?
Und, das entzieht sich jedoch deinem Zutun, scheinen mir die Fluchtkapseln etwas zu Gelb-/Grünstichig.
-
Nun sind alle Decals auf der Unterseite drauf und ich bin zufrieden ;D:
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN5265.jpg)
Auf der Oberseite heißt es jetzt pusseln, da ich nicht die Decals für die D habe sondern für die Sutherland, muß ich mir die Decals so plazieren das das Bild der D erscheint ;). Bis jetzt ging das ganz gut, eine OP hatte ich aber auch schon mit dem Schriftzug, der saß etwas zu weit unten, aber mit Geduld und Spucke habe ich ihn wieder lösen können :evil6:. Die Schriftzüge nehme ich von dem Bogen, der dem Modell beilag und habe bis JETZT noch keinen Kummer :0:
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN5275.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN5278.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN5277.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCN5276.jpg)
Die C ist lackiert und wird demnächst bestückt ;D
-
Hier mal etwas aktuellere Bilder aus meiner Werft :D. Ich habe jetzt alle Decals drauf und habe sie zwischenlackiert. Morgen werde ich mit einem feinem Edding die letzten Fenster aufmalen.
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0119.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0117.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0116.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0115.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0120.jpg)
-
SAUBER :thumbup:
-
Die D kann sich einreihen ;D:
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0129.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0127.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0126.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0122.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0121.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0130.jpg)
Hier müßt Ihr leider Euren Bildschirm drehen :0, ich konnte die Bilder nicht anders hochladen ???
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0125.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0123-2.jpg)
-
sieht sehr gut aus!
aber jetzt ohne wie der Spielverderber wirken zu wollen... der Spalt an der Antriebssektion, da wo die Warppylonen sich treffen, hätte man den nicht zuspachteln können?
-
gefällt mir gut...der sockel ist auch sehr schick...woher bekommt man sowas?
-
sieht sehr gut aus!
aber jetzt ohne wie der Spielverderber wirken zu wollen... der Spalt an der Antriebssektion, da wo die Warppylonen sich treffen, hätte man den nicht zuspachteln können?
Also, ja hätte man, mich hat der Spalt aber irgendwie nie gestört, ich find der sieht fast so aus als müsse er da sein... ;)
gefällt mir gut...der sockel ist auch sehr schick...woher bekommt man sowas?
Den Sockel habe ich mal auf einer Austellung gekauft. Die Enterprises werde ich aber noch auf einen anderen Ständer presentieren, nur wie der aussehen wird, weiß ich noch nicht. Sonst gibt es solche Sockel auch beim Sockelshop.de.
-
Deine Fotos finde ich echt stark. Das Modell wirkt dadurch richtig toll.
Es macht Spaß Dir beim bauen zuzusehen. (Auch wenn ich nicht immer etwas schreibe)
HGJ
-
Deine Fotos finde ich echt stark. Das Modell wirkt dadurch richtig toll.
Es macht Spaß Dir beim bauen zuzusehen. (Auch wenn ich nicht immer etwas schreibe)
HGJ
Danke für das nette Kompliment :) ( ich schreibe auch nicht so viel ;) )
-
Schick, schick... ne Lage Mattlack würde dem Ganzen noch die Krone aufsetzen... :thumbup:
-
Schick, schick... ne Lage Mattlack würde dem Ganzen noch die Krone aufsetzen... :thumbup:
mh mal überlegen, irgendwie mag ich es, wenn sie glänzt... :)
So die E ist grundiert, jetzt warte ich auf die neuen Decals und dann gehts weiter ;)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0141.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0144.jpg)
-
Heute kam die ersehnte Post aus Amerika ;D, hier sind die Decals :
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0159-1.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0172.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0170.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0169.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0180.jpg)
Ich hoffe die lassen sich gut auftragen, ich werde wohl mit der C beginnen :D
-
Bin gespannt. ;D
-
Ich lese hier auch schon von Anfang an mit. Wirst Du diese Float the decal Technik mal ausprobieren? Ist das erste mal, dass ich davon höre.
-
Ich lese hier auch schon von Anfang an mit. Wirst Du diese Float the decal Technik mal ausprobieren? Ist das erste mal, dass ich davon höre.
Nein, ich habe auch das erste mal davon gelesen und dachte...mh sehr fragwürdig :o. Also die ersten Decals sind drauf und ich bin wieder sehr zufrieden :thumbup: top Qualität. Das riesen Decal habe ich als ganzes aufgebracht, ohne Probleme:
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0186.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0182.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0184.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0185.jpg)
-
Das sieht weider sehr gut, bin immer wieder überrascht wie diese Decals kleine Modelle groß aussehen lassen. :thumbup:
-
So ein kleines Update ;D, bei den Decals am Rumpf werde ich leider mit Farbe etwas nacharbeiten müssen :P, aber seht selbst:
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0198.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0189.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0201.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0202.jpg)
-
Schöne Arbeit.
-
Decal Master...bin wie immer beeindruckt
-
Sieht echt klasse aus. So langsam juckts mich auch, diese kleinen Dinger zu bauen.
Darf ich mal fragen, was für ein Buch das ist, das man im Hintergrund sieht und obs zur NSEA Protector auch nen Bericht gibt?
-
Sieht echt klasse aus. So langsam juckts mich auch, diese kleinen Dinger zu bauen.
Darf ich mal fragen, was für ein Buch das ist, das man im Hintergrund sieht und obs zur NSEA Protector auch nen Bericht gibt?
Danke manu, also das Buch ist das hier:
http://www.amazon.de/Star-Trek-U-S-S-Enterprise-Technisches/dp/3868524533/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1346754498&sr=8-1
Und ja, es gibt einen Bericht über die Protektor, aber den vervollständige ich immer mal ab und zu ;), hier findest Du den:
http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=4814.0
Viel Spaß beim lesen ;)
-
Ich lese hier auch schon von Anfang an mit. Wirst Du diese Float the decal Technik mal ausprobieren? Ist das erste mal, dass ich davon höre.
"Float the Decal"? Ich habe jetzt den ganzen Thread gelesen und finde da nix zu. Was meint ihr denn damit?
-
Damit meinen wir, was auf der Anleitung zu den Decals steht ;) :
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0172.jpg)
-
Damit meinen wir, was auf der Anleitung zu den Decals steht ;)
Ahhhh, ok, den Text auf den Bildern hatte ich nicht gelesen.
Interessant... widerspricht allem, was ich je über das Aufbringen von Decals gelesen / gehört / gesehen habe. Werde ich wohl nie so machen... alleine schon, weil die Bausatzteile dann wohl voll Wasser laufen werden, was erstmal irgendwie wieder raus muss. Auch lustig, wenn man Elektronik eingebaut haben sollte. ;D
-
Ja, das seh ich genau so. Habe nur den Kopf geschüttelt...
-
Sieht echt klasse aus. So langsam juckts mich auch, diese kleinen Dinger zu bauen.
Darf ich mal fragen, was für ein Buch das ist, das man im Hintergrund sieht und obs zur NSEA Protector auch nen Bericht gibt?
Ich find eher interessant, was da im Hintergrund läuft :-) ALF rules 8)
-
Sie ist fertisch ;D:
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0220.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0221.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0222.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0225.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0227.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0223.jpg)
-
Sieht klasse aus! :thumbup:
Machst Du dann gleich bei der E weiter?
-
Cool. Gefällt mir sehr Gut. :thumbup:
-
wie gewohnt sehr schick.... :thumbup:
-
sieht echt stark aus
-
Für die Kirmes reichts ;D .Deine Arbeiten sind toll und sehr saubär, ohne Zweifel. Mir gefallen die zu grellen Farben nur nicht, da fehlt ein Touch von Wethering oder sonstwas. So kommt das wie ein Spielzeug rüber :dontknow:
-
Sieht klasse aus! :thumbup:
Machst Du dann gleich bei der E weiter?
Beantwortet das Deine Frage manu ?
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0219.jpg)
Danke für Eure Komplimente :)
Für die Kirmes reichts ;D .Deine Arbeiten sind toll und sehr saubär, ohne Zweifel. Mir gefallen die zu grellen Farben nur nicht, da fehlt ein Touch von Wethering oder sonstwas. So kommt das wie ein Spielzeug rüber :dontknow:
Nun die Enterprises sind nun mal eigentlich sehr saubere Schiffe, und für Gebrauchsspuren finde ich sie etwas zu klein :dontknow:. Die C ist nun mal so bunt, ich mag das irgendwie...
-
Vieleicht hättest du den Untergrund ein klein weniger dunkler machen sollen, das das blau nicht so knallt.
-
Vieleicht hättest du den Untergrund ein klein weniger dunkler machen sollen, das das blau nicht so knallt.
Hätte man vielleicht können, aber mir gefällt sie so ;). Ich habe mich an die Decals gehalten, was die Farbgebung angeht. Das ist hier bei der C ja nicht ganz so einfach, dieses Modell wurde ja schon zu oft für andere Schiffe verwendet. Nun ja die Leiher kennt man ja, vorne steht Enterprise dran und hinten Yamaguchi ;D
-
Wer macht denn sowas ??? :o ;D
-
vll kann sie ihre modelle ja mal unter anderen bedingungen knipsen...sprich movie-like...schwarzer hintergrund und seitlich beleuchtet...aber nicht zu stark...am besten mit leuchtstoffröhre für den kalteffekt...mal sehen wie die farben dann passen
-
Wer macht denn sowas ??? :o ;D
Die Modellbauer von ILM, aufgrund der Kosten, denk ich.
vll kann sie ihre modelle ja mal unter anderen bedingungen knipsen...sprich movie-like...schwarzer hintergrund und seitlich beleuchtet...aber nicht zu stark...am besten mit leuchtstoffröhre für den kalteffekt...mal sehen wie die farben dann passen
Ja, das könnte man mal ausprobieren, aber dann sehen sie ja nicht so aus wie in Wirklichkeit ;)
SOOOO die E ist auch fertisch, muß nur noch mit Schutzlack drübber :police::
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0276.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0275-1.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0277-1.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0278-1.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0279.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0280.jpg)
und iwe ich sie presentieren will, weiß ich noch nicht genau... hat jemand eine Idee ???
-
und iwe ich sie presentieren will, weiß ich noch nicht genau... hat jemand eine Idee Huch
Meine Wohnzimmerwand würde sich anbieten :laugh:
Die sind echt toll geworden . Klasse. Machst Du noch ein Gruppenbild?
-
Presentieren ?? Ich würde mir das Brustabzeichen in größer aus Holz machen , das dann als Aufsteller und zu den Seiten raus Plexiglasplatten ( zwei auf jeder Seite und eine oben). Das Emblem dan gold Lackieren. Dann hast du alle fünf Enten um das Emblem herum.
-
die idee von roy ist gut....oder du machst ne timeline...auf ner schmalen langen base alle nebeneinander...schräg angeordnet und darunter schilder mit den schiffsnamen, brückencrew und aktuellem captain...oder so in der art
-
mmh diese Ideen waren mir auch schon gekommen, na mal sehen was ich daraus mache. Jetzt bin ich erstmal ein paar Tage weg aufgrund einer OP :kotz:. Ich melde mich wenn es weiter geht ;).
-
Top deine Flotte.
Jetzt bin ich erstmal ein paar Tage weg aufgrund einer OP :kotz:. Ich melde mich wenn es weiter geht ;).
Hoffe nix Schlimmes, gute Besserung in jedem Fall
-
dann gute besserung und erfolg bei der OP :)
-
Auch von Mir gute Besserung. :)
-
Von mir auch alles Gute
-
:o
Krankenhaus?
Dann mal alles gute!
-
So wieder zu Hause, mir wurde die Schilddrüse entfernt. Zum Glück ist die OP gut verlaufen, nun zu Hause auskurieren. Die Wunde ist echt störend,so am Hals...:\.
Danke für Eure Genesungswünsche :)
-
Hallo Mehse,
ich wünsche Dir Gute Besserung.
Lg
Michael
-
auch von mir...hoffe die wunde heilt gut ab...
-
Na dann alles Gute!
Doch wenn du halbwegs Heilefleisch hast, ist es schnell wieder gut! :thumbup:
Ein Bekannter von mir hatte vor kurzem auch eine Schilddrüsen-OP, nach einer Woche sah man nichtmal grossartig noch was und vergangenes Wochenende, also 6 Wochen später, hat er bei einem Auftritt von uns mitgemacht. Btw. er ist 76!
Einzig woran man sich gewöhnen muß sind die Fohlsäuretabletten. Brauch ich auch, doch sind die ja so klein, die kann man fast einatmen!
Dann will ich bald wieder deine Fortschritte verfolgen!
-
Nochmal danke für Eure Genesungswünsche, ja es geht langsam wieder bergauf :). Somit habe ich jetzt nochmal Fotos von allen Enten hier gemacht, leider sind sie nicht perfekt, aber man kann was erkennen ;D. Im Moment stehen sie noch auf Ihren provesorischen Ständern, aber sobald mir DER Gedanke kommt, werde ich das wohl ändern.
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0294-1.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0315.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0316.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0317.jpg)
(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Minnie%20Enterprises/DSCF0319-1-1.jpg)
-
sehr schick mehse...die kommen alle samt sau gut...ich muss mal blöd fragen...haben die alle den gleichen maßstab...so das die größenverhältnisse stimmen?
PS: wenn ich meinen falken mal verhunzen sollte...weis ich ja wen ich um teile bitten kann ;) du hast ja noch 2 im regal liegen :pfeif:
-
Kommt echt gut! Glückwunsch zu den saugeil gewordenen Schiffchen! Saubere Arbeit, dein Regal ist im Übrgen auch interessant...
Und fürs Display hast du sicher irgendwann ne super Lösungsidee! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
-
Jupp, schickschick!
Wegen der Base, hatte da einen Gedanken, den jedoch gar nicht geäußert glaub ich.
Wie wäre das Starfleetsymbol (nicht grade neu als Base) und die Schiffe, nicht wie sonst in eine Richtung fliegen lassen, eher sternförmig von der Mitte wegfliegen lassen. Die C, D und E jeweils in die Spitzen setzen, der Größe wegen und zwischen ihnen die Vorgänger... :dontknow:
-
sehr schick mehse...die kommen alle samt sau gut...ich muss mal blöd fragen...haben die alle den gleichen maßstab...so das die größenverhältnisse stimmen?
Jupp es ist immer der gleiche Maßstab, das hatte mich ja gerade so gereizt ;)
Jupp, schickschick!
Wegen der Base, hatte da einen Gedanken, den jedoch gar nicht geäußert glaub ich.
Wie wäre das Starfleetsymbol (nicht grade neu als Base) und die Schiffe, nicht wie sonst in eine Richtung fliegen lassen, eher sternförmig von der Mitte wegfliegen lassen. Die C, D und E jeweils in die Spitzen setzen, der Größe wegen und zwischen ihnen die Vorgänger... :dontknow:
mmh, wäre mal etwas anderes, ich werde es in meine Überlegungen einspielen lassen :)
-
Jupp es ist immer der gleiche Maßstab, das hatte mich ja gerade so gereizt ;)
krass...dann ist die ente im laufer der generationen echt übel gewachsen.... 8)
-
Es freut mich, dass es Dir wieder besser geht, und ich gratuliere zu Deiner tollen Arbeit, und Du hast wirklich tolle Modelle zusammengebaut.
Wundere Dich nicht wenn ich mal mit ein paar Fragen nebst Decals auf Dich zu kommen werde :pfeif:
Du hast ja inzwischen sehr viel Übung darin, und ich stehe mit Decals ein bisschen auf Kriegsfuß :evil6:
Aber die fragen kommen erst später wenns bei mir mit dem Modellbau weiter geht.
Gruß
Michael
-
Es freut mich, dass es Dir wieder besser geht, und ich gratuliere zu Deiner tollen Arbeit, und Du hast wirklich tolle Modelle zusammengebaut.
Wundere Dich nicht wenn ich mal mit ein paar Fragen nebst Decals auf Dich zu kommen werde :pfeif:
Du hast ja inzwischen sehr viel Übung darin, und ich stehe mit Decals ein bisschen auf Kriegsfuß :evil6:
Aber die fragen kommen erst später wenns bei mir mit dem Modellbau weiter geht.
Gruß
Michael
Immer her mit den Fragen :)
-
Hat jemand die aktuellen AMT Bausatz-Sets der Enterprise orig., A, und D?
Und das aktuelle AMT Bausatz-Set der Enterprise B,C und E bei sich liegen?
Wie detailreich sind die orig. Decals von AMT? Oder sind die von Absolute Models detailreicher (Fenster)?
Überlege ob ich meinen bestehenden Bausatz der orig, A und D hernehme und die Decals von Absolute Models bestellen soll oder gleich einen neuen Bausatz von AMT. Der neue Bausatz würde mich um 5 Dollar weniger kosten als nur die Decals von Absolute Models...
Danke!
Gruß, Andreas
-
Hat jemand die aktuellen AMT Bausatz-Sets der Enterprise orig., A, und D?
Und das aktuelle AMT Bausatz-Set der Enterprise B,C und E bei sich liegen?
Wie detailreich sind die orig. Decals von AMT? Oder sind die von Absolute Models detailreicher (Fenster)?
Überlege ob ich meinen bestehenden Bausatz der orig, A und D hernehme und die Decals von Absolute Models bestellen soll oder gleich einen neuen Bausatz von AMT. Der neue Bausatz würde mich um 5 Dollar weniger kosten als nur die Decals von Absolute Models...
Danke!
Gruß, Andreas
Die Decals von Absolut Models sind besser als die von AMT.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Gruß
Michael
-
Das stimmt, ich habe fast alle Decalbögen ersetzt. Außer die von der Tos, A und B. Auf den Bögen sind vor allem die Fenster mit drauf UND sie lassen sich absolut genial verarbeiten und brechen NICHT außeinander.
-
Also würde es sich auszahlen nur die decals für die orig. A und D zu besorgen.
Die AMT Decals gibt es auf meinen Schiffen nicht mehr, da ich sie vor, keine ahnung 20 jahren oder so, :0 silber bepinselt habe. :-\
Wie bekomme ich den silberlack am besten und am schonensten für die modelle wieder ab?
Schleifen oder gibts dafür ne wirksame chemische keule die das plastik nicht angreift?
lg, andreas
-
Also würde es sich auszahlen nur die decals für die orig. A und D zu besorgen.
Die AMT Decals gibt es auf meinen Schiffen nicht mehr, da ich sie vor, keine ahnung 20 jahren oder so, :0 silber bepinselt habe. :-\
Wie bekomme ich den silberlack am besten und am schonensten für die modelle wieder ab?
Schleifen oder gibts dafür ne wirksame chemische keule die das plastik nicht angreift?
lg, andreas
Ich habe dieses "Wundermittel" und bin Happy damit.
http://www.der-schweighofer.at/artikel/76531/?utm_source=googlemerchant&utm_medium=merchantlistings&utm_campaign=76531&gclid=CLTds6aZp7MCFUmN3god1FUAgA
Hmm, 20 Jahre ist schon ne lange Ewigkeit....
Keine Ahnung ob es nach so langer Zeit noch klappt....aber versuch macht Kluch :)
-
habe heute die "kleinen" bekommen. ;D
hat jemand tipps fürs richtige decaling und mit was am besten finishen?
ich möchte matten klarlack nehmen der die decals nicht zerstört. vorallem bei den acreation decals steht drauf man muss vorsichtig mit dem klarlack sein, da die decals schnell zerstört sind.
welchen da am besten nehmen?
lg, andreas
-
vll hilft ja lack auf wasserbasis ...der dürfte schon mal nix auflösen
-
was verwendet ihr für einen decal-softener?
-
pur?
so um die 5%?