Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Trek => Thema gestartet von: Mehse am 02. November 2011, 23:52:43

Titel: Mehses Enterprise B
Beitrag von: Mehse am 02. November 2011, 23:52:43
Bald wollte ich ,vielleicht auch parallel, mit meiner nächsten Ente anfangen. Dies wird die Enterprise B von AMT. Eine Neuauflage von diesem Jahr. Ich habe sie heute mal trocken zusammengehalten und mit Tesa fixiert. Man ist die SCHIEF  :o. Hat hier schon mal wer diese Ente gebaut? Und war die auch so schief? Nun ist ja klar, das sie jetzt noch nicht so gut zusammenpasst, da sie nur locker getappet ist, aber diese Passungenauigkeit fällt doch auch so schon schwer ins Auge  :angry0:. Nun denn ich bin mal gespannt wie sich der Bau entwickelt...

(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Enterprise%20B/DSCN4019.jpg)

(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Enterprise%20B/DSCN4018.jpg)

(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Enterprise%20B/DSCN4017.jpg)

(http://i398.photobucket.com/albums/pp62/mehse/Enterprise%20B/DSCN4020.jpg)
Titel: Re:Mehses Enterprise B
Beitrag von: whitestar am 03. November 2011, 00:37:18
Ich habe nur die alten AMT Bausätze.

Davon habe ich u. a. die Excelsior gebaut und keinerlei Probleme mit der Passgenauigkeit gehabt.

Die Ente-B liegt noch bei mir ungebaut.

Keine Ahnung ob die Probleme dieser Art hat.

Hab nur mal gelesen, dass die Neuauflage eine kleinere Brücke hat als die alte AMT Ente - B..

Aber wenn ich das so bei Dir lese...dann hab ich an der Neuauflage nicht viel verpasst .. :angel: :evil6:
Titel: Re:Mehses Enterprise B
Beitrag von: Benny am 03. November 2011, 06:09:02
Faszinierend... ;D
Titel: Re:Mehses Enterprise B
Beitrag von: hannesstrohkopp am 03. November 2011, 12:07:55
ui, eine ente-B! ist die genauso groß wie die A? auf den bildern wirkt die auch recht wuchtig...
Titel: Re:Mehses Enterprise B
Beitrag von: Mehse am 03. November 2011, 12:21:58
Nö die Ente ist leider nicht so groß, dafür ist aber die Passgenauigkeit für  :cussing:, aber ich wiederhole mich  ;D.
Titel: Re:Mehses Enterprise B
Beitrag von: Unca $crooge am 28. Januar 2012, 21:36:30
Ich habe damals ein Modell der AMT-Erstveröffentlichung von 1994 gebaut. Damals war ich noch ein Teenie und so sieht das Modell auch aus, aber es ließ sich schnell zusammensetzen und schief ist da nichts. So langsam zweifle ich an der Kompetenz von Round2: schiefgegossene Modelle und dann entfernen die einfach die Fenster von der Reliant, wo vorher welche drin waren ??? Ich kapier die Typen nicht.
Titel: Re:Mehses Enterprise B
Beitrag von: Charles77SEG am 29. Januar 2012, 11:47:31
Diese gepimpte Excelsiorklasse gefällt mir besser als die orginale. Ich find die orginale Oberflächenbemalung ziemlich schön.
Titel: Re:Mehses Enterprise B
Beitrag von: Unca $crooge am 01. Februar 2012, 16:46:07
Mir gefällt die original Excelsior besser. Die sieht einfach eleganter aus. Die aufgerüstete Version ist mir am Sekundärrumpf einfach zu wuchtig. Trotzdem auch ein schönes Schiffchen. Die wohl am  :cussing: :motzki: :cussing: :motzki: ist wohl die neue J.J.-prise und wird es wohl auch immer bleiben.