Science Fiction Modellbau Forum

Tipps und Tricks => Werkzeuge und Materialien => Thema gestartet von: LikkleLion am 28. September 2011, 22:15:55

Titel: Feine Plastiksäge selber gemacht
Beitrag von: LikkleLion am 28. September 2011, 22:15:55
Hallo,

da meine Minisäge scheinbar doch auf interesse stößt,
wollte ich dazu mal ein kleines Tutorial machen.

Es handelt sich um eine sehr kleine Säge, die man für wenig Geld selber machen kann und die sich ideal zum schneiden von Plastik im kleinen Maßstab eignet - also genau etwas für uns.

(http://farm7.static.flickr.com/6179/6193156954_2bd43f633b.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/6193156954/)Man braucht:

- Eine Zange oder einen Seitenschneider
- Ein Messer
- Eine Rasierklinge
(http://farm7.static.flickr.com/6178/6193158290_3c727c9028.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/6193158290/)Teilt die Rasierklinge in der Hälfte. Da Beide seiten scharf sind, verringert man so die Verletzungsgefahr. Außerdem lassen sich beide Seiten verwenden!
(http://farm7.static.flickr.com/6156/6192644121_d017a5193d.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/6192644121/)
Haltet die Rasierklinge auf einem festen Untergrund fest, die scharfe Seite zeigt nach oben. Statt mit der Hand sollte man dies vielleicht mit einer Zange tun, da ich aber Fotos machen wollte, ging das nicht so gut. Nun schlägt man mit der Klinge des Messers mehrmals kräftig auf die Schneide der Rasierklinge, möglichst gleichmäßig über die ganze länge verteilt. Achtung: Mit der Anzahl und Stärke der schläge bestimmt ihr die Tiefe und die Nummer der Sägezähne, da sollte jeder für sich ausprobieren, was am besten gefällt
(http://farm7.static.flickr.com/6168/6193162222_5d22042f7d.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/6193162222/)Danach sollte die Klinge in etwa so aussehen. Ich hoffe die kleinen zähnchen sind erkennbar? Sie sehen klein aus, reichen für Plastik aber allemal aus und sorgen für einen sehr feinen Schnitt. Man kann die Klinge jetzt noch mit einem Dremel in eine passendere Form schneiden (Schutzbrille!) um an die kleinsten stellen zu gelangen oder an einen Griff oder ähnliches kleben. Ich benutze sie immer so. Wenn man die andere Seite abgetrennt hat besteht dabei auch keine Gefahr sich zu schneiden
(http://farm7.static.flickr.com/6122/6193162746_73fe88c420.jpg) (http://www.flickr.com/photos/66520936@N07/6193162746/)Ein Beispiel. Man sieht, dass an der Schnittstelle eigentlich nichteinmal mehr geschliffen werden müsste.


Alles in allem ein super einfaches und günstiges Werkzeug. Die winzigen Sägezähne gepaart mit der sehr dünne Rasierklinge liefern sehr saubere schnitte.
Wie bei allen Säge gilt natürlich auch hier: Die Sägebewegung macht den Schnitt, nicht der Druck ;)

Ich hoffe diese kleine Säge hilt euch genauso wie mir.

Viel Spaß beim Nachmachen.

LG
Florian
Titel: Re:Feine Plastiksäge selber gemacht
Beitrag von: CIborg am 28. September 2011, 22:18:36
Danke für das Tut Lion! Werde mal bei Gelegenheit die Augen nach Klingen aufhalten und das antesten, da ich mit meiner Säge von Trumpeter nicht so wirklich zufrieden bin.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Feine Plastiksäge selber gemacht
Beitrag von: The Chaos am 28. September 2011, 22:36:00
Danke für das Tutorial Florian.  ;) ist sehr Hilfreich
da ich mit meiner Säge von Trumpeter nicht so wirklich zufrieden bin.
Gruß Olli, der Plastiker
Ich habe zwar tamiya doch das hier klingt wirklich gut und vor allem Preiswerter.  :thumbup:
Titel: Re:Feine Plastiksäge selber gemacht
Beitrag von: struschie am 29. September 2011, 07:06:51
Besten Dank fuer den Tipp und die Muehe zur tollen Aufbereitung :thumbup:
Titel: Re:Feine Plastiksäge selber gemacht
Beitrag von: Lou am 29. September 2011, 11:07:15
Yeah!

Das sieht doch wirklich nützlich aus.
Titel: Re:Feine Plastiksäge selber gemacht
Beitrag von: Starkiller am 29. September 2011, 21:45:42
Interessante Idee!  :thumbup: