Science Fiction Modellbau Forum

News - neue Bausätze und Referenzmaterial => Bausatzvorstellungen => Thema gestartet von: Benny am 05. Dezember 2018, 09:03:18

Titel: [Resin-Kit] Republic Star Destroyer Venator 1/1000
Beitrag von: Benny am 05. Dezember 2018, 09:03:18
Wie bereits angekündigt, hier die Vorstellung des neu gelieferten Kits.

Leider hab ich irgendwie kein so besonderes Glück, sind mir einige Dinge sehr unangenehm aufgefallen.

Glaube aus beiden Kits könnte ich mir ein Topp-Bausatz zusammenstellen, leider ist der andere bereits verkauft.

Also, fangen wir mal an, hoffe ich hab soweit alles geknipst, war gestern was hektisch.

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_190118.jpg)


Die Gräben, Hangartore etc.

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_190232.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_190239.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_190334.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_190357.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_190403.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_191738.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_190504.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_191017.jpg)

Ein Versuch mit besorgtem Geschützrohr..  8)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_191657.jpg)


Die Triebwerksteile

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_190642.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_191131.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_191135.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_191139.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_191147.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_191150.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_191234.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_191915.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_191918.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_191903.jpg)


Die Hangarbuchten

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_191823.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_191828.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_191841.jpg)


Brückenturm und Brückenteile

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_191951.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_191956.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_192008.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_192242.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/1.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_203144.jpg)


Kanonen, Greeblies und Klarteile

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_192210.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_192029.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_192129.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_192133.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_192624.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_192622.jpg)


Rumpfteile

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/2.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_202142.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_203127.jpg)

Bisschen wenig Resin..

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_202103.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_203150.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_203154.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_202142.jpg)

Bisserl krumm..

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/20181204_201819.jpg)

(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/1k%20Venator/4.jpg)

Merkwürdig sind diese "Pinselspuren" auf dem Rumpfteil. Da werde ich großflächig drüberschleifen müssen. Ist nicht ganz so schlimm, da ich Panellines hinzufügen und diverse Modifikationen durchführen möchte. Scheint aufgepinseltes Resin zu sein... keine Ahnung. Ärgerlich ist es trotzdem.

Alles in Allem ist dieser Kitwechsel eine Verbesserung, der finanzielle Schaden ist durch den Verkauf des ersten Kits im erträglichen Rahmen.
Titel: Re: [Star Wars] Republic Star Destroyer Venator 1/1000
Beitrag von: haui am 05. Dezember 2018, 10:08:36
ganz schön viel Luftblasen drin.
Irgendwie hat man  immer den Eindruck die wollen nur Geld machen mit den Resin Teilen.
Titel: Re: [Star Wars] Republic Star Destroyer Venator 1/1000
Beitrag von: cosmic am 05. Dezember 2018, 14:52:19
Irgendwie hat man  immer den Eindruck die wollen nur Geld machen mit den Resin Teilen.

Warum sollen sie es nicht tun? Schließlich das alles ist Arbeit und ein großes Risiko.


Die Qualität ist besser bei Korbanth, das stimmt, wobei dies  nicht zu seinen Besten gehört. Das habe ihm schon geschrieben.
 
Titel: Re: [Star Wars] Republic Star Destroyer Venator 1/1000
Beitrag von: Benny am 05. Dezember 2018, 15:23:09
Ja, ich hab ihm auch nochmal geschrieben heute morgen.
Titel: Re: [Star Wars] Republic Star Destroyer Venator 1/1000
Beitrag von: haui am 06. Dezember 2018, 09:15:49
Naja klar ist das Arbeit. aber ein Risiko?
Ich sag ja auch nichts dagegen das die Geld wollen, aber bei viel Geld muss es halt auch top Qualität geben. Nur meine Meinung.
Titel: Re: [Star Wars] Republic Star Destroyer Venator 1/1000
Beitrag von: Benny am 06. Dezember 2018, 10:00:48
Ich bin selber enttäuscht. Ich kenne von Korbanth normalerweise nur erstklassige Qualität.

Aber ich lasse mich nicht runterziehen davon, eben bestelle ich Graviertools um den Rumpfteilen zu leibe rücken zu können, maßstabsgerecht.

Wie gesagt, mein finanzieller schaden ist recht gering. Vorteil: Neuanfang, anderer Start.
Titel: Re: [Star Wars] Republic Star Destroyer Venator 1/1000
Beitrag von: HeiHee am 06. Dezember 2018, 13:31:19
Vielleicht ist für Teile in dieser Größe Gießepoxy wohl doch besser als PU (was wohl wieder mal mir "Resin" gemeint ist... :dontknow:): Braucht länger zum Aushärten, läßt sich dadurch besser evakuieren und hat mehr Zeit um in die Form zu fließen...
Titel: Re: [Resin-Kit] Republic Star Destroyer Venator 1/1000
Beitrag von: DocRaven am 27. Dezember 2018, 22:30:26
also dein full scratch wäre da glaub ich besser geworden  :pfeif: