Science Fiction Modellbau Forum
Tipps und Tricks => Werkzeuge und Materialien => Thema gestartet von: Dubdrifter am 14. August 2017, 17:47:01
-
Hier ein paar Bilder meiner kleinen Helferlein für feine Klebestellen.
Einfach eine Nähmaschinennadel von der runden Seite her winklig runterschleifen und das war´s auch schon.
Die sind besonders für sehr flüssige Klebstoffe geeignet.
Nach benutzung brenne ich sie aus um sie wieder sauber zu bekommen.
(https://farm5.staticflickr.com/4341/36170432990_7dd88daa46_z.jpg) (https://flic.kr/p/X7fVz1)Tools (https://flic.kr/p/X7fVz1) by Dub Drifter (https://www.flickr.com/photos/139687370@N04/), auf Flickr
-
:thumbup:
Geht auch mit einer normalen Nähnadel -> http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=31686.0
Für Sekundenkleber auf jeden Fall zu empfehlen.
-
Hab deine Version mal angesehen, die werde ich bei Gelegenheit auch mal antesten.
Danke dafür.
-
Einen schönen guten Abend.
Interessantes Tool. Ich habe andernorts noch eine Alternative für das Auftragen sehr flüssiger Kleber aufgeschnappt:
"Nicht heparinisierte Hämatokritröhrchen". Das sind ganz dünne "Kapillaren" aus Glas, mit denen sich unter Ausnutzung der Kapillarwirkung flüssige Klebstoffe gut anbringen lassen. Gibt es recht günstig als 100er-Päckchen im Glasröhrchen mit kleiner Entnahmeöffnung. So ein Röhrchen ist ca. 75mm lang, Außendurchmesser 1.55mm, Innendurchmesser 1.15mm. Richtig eingesetzt (Übung) geben sie nur die für eine Klebestelle benötigte Menge Kleber ab.
Ich glaube, so was in der Art verwenden die auch zur HB-Bestimmung bei der Blutspende ... sieht zumindest so aus.
-
Tach!
Sehr gute Idee mit den Nadelöhren. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. :thumbup:
Danke für's Zeigen!
Gruß
Dirk