Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => 42 => Thema gestartet von: Sheriff am 14. Juni 2016, 17:03:27
-
Hey Leute,
ich habe mir vor Kurzem diese vier relativ günstigen Kits zugelegt.
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/06/i36700bw50q8.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i36700bw50q8.html)
Der Mörser Karl war mein persönliches Highlight, für etwa 5,-.
Nun zur Idee... Die Kits werden alle ineinander verbaut. 8)
Also erstmal die Helikopterrumpfteile vom Schwanz befreit:
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/06/i36701bdzxqk.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i36701bdzxqk.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/06/i36723b0cruh.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i36723b0cruh.html)
Viel zu schmal. Ich will was in 1/35.
Also zwei PS Stücke zurechtgeschnitten, eingepasst und mit der Außenkante sauber verschliffen:
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/06/i36724bm5ri8.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i36724bm5ri8.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/06/i36727bn8k2n.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i36727bn8k2n.html)
Die vier Teile kamen mir ganz recht...
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/06/i36725bebbv4.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i36725bebbv4.html)
...je 2 zusammengeklebt, sind das die Radkästen für die beiden hinteren Achsen. Die flügelartign Enden werde ich wahrscheinlich noch entfernen.
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/06/i36726bj0pvw.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i36726bj0pvw.html)
-
was wird das denn? ich hab bei google den nammen gegeben und da kommen autos ;D na sag schon isss platze :pfeif:
-
Das wird ein Pickup. Ein bemannter Rover mit Ladefläche. Auf vier Achsen. :)
Die Boxen die aus den vier Teilen gebaut werden sind nicht mittig geteilt. Dazu kommt, dass die Gegenstücke etwas verschieden in der Form sind und an der Kontaktfläche nicht gegeneinander passen. Sieht man vielleicht auf dem Bild.
Dass beide Seiten etwas unterschiedlich sind stört mich gar nicht. Das macht das Fahrzeug vielleicht noch etwas spannender.
-
Bin gespannt :thumbup:
-
Als Nächstes folgt etwas Fließbandarbeit. Die acht Räder werden mit 2mm Plasticsheet aufgefüttert.
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/06/i36749bh8rq6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i36749bh8rq6.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/06/i36750b4h18c.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i36750b4h18c.html)
-
Auffütterung abgeschlossen. Achslöcher für das 2mm starke Messingrohr gebohrt.
Das Profil wird nachgearbeitet.
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/06/i36758bqettn.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i36758bqettn.html)
Dann probeweise das Cockpitfenster eingesetzt
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/06/i36759bp3b4u.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i36759bp3b4u.html)
und schließlich die Cockpitfront wieder zusammengefügt
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/06/i36760b0y70g.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i36760b0y70g.html)
Auf die linke Seite neben das Cockpit werde ich eine Kanone setzen. Wahrscheinlich doppelläufig, weil...warum nicht? ;)
-
Kewl! Gefällt mir schon ganz gut! Was für ne (doppelläufige) Kanone solls den sein? Die 2cm vom Vierling?
-
:thumbup: Freut mich.
Ja, ich verbaue die Flakrohre. Die passen ganz gut.
Ich habe mir ja vorgegeben hauptsächlich die eingangs gezeigten Kits zu verbauen. Daran will ich mich halten.
Der Mörser ist aber aus dem Rennen. Die Teile sind doch kleiner als erwartet. Den baue ich mal separat.
-
Interessante Konzept :thumbup:
Gibt's da was ähnliches als Referenz? real oder SciFi?
-
Ich hab noch keinen ähnlichen gesehen.
Ich bin ganz ohne Konzept an die Sache rangegangen. Ich wollte einfach mal sehen was man alleine aus ein paar wild gemischten Kits machen kann. Die Idee zu dem Pickup kam mir erst nachdem ich die Heliteile zerschnitten hatte.
Ich such aber gerne mal nach Bildern von etwas, das meiner Idee nahe kommt. Dann kann man sich etwas darunter vorstellen.
-
COOL 8) Einfach mal drauf losbauen und schauen wie es wird. ;D ;)
Du brauchst wegen mir keine Bilder raussuchen. Ich glaube ich kann mir vorstellen wohin die Reise gehen soll. Daher bleibe ich dran.
-
Ich würde wg der Breite des Fahrzeugs ein wenig aufpassen. Bei Chris seinen Kettenmonstern geht das ganz gut, aber bei nem Radpanzer würd ich eher etwas schlanker und eleganter designen.
Ich hab vor ner Zeit sowas in der Richtung als Trike mit ner fetten Haubitze für meine Neffen aus Lego gebaut. Coooles Ding. Ist aber inzwischen wieder zerlegt worden... :'(
-
Die Front etwa wie hier, nur dass das Cockpit erhöht ist und der Teil, auf dem das Geschütz steht, sehr flach.
http://www.megaev.com/wp-content/uploads/2015/04/military-Vehicle-25.jpg
dazu eine kurze offene Ladefläche.
Der Radstand etwa wie hier. 1. und 2. mit etwas Abstand zueinander, die letzten beiden direkt beieinander unter der Ladefläche.
(http://www.this-magazin.de/imgs/41280942_a5c9962fd3.jpg)
Quelle: http://www.this-magazin.de/imgs/41280942_a5c9962fd3.jpg
Es wird kein Radpanzer. Eigentlich gar nicht großartig gepanzert. Ein einfacher Geländewagen, nur etwas tiefergelegt und auf vier Achsen.
-
ok, ich hab jetzt viel gegooglet, der hier trifft's am besten. ;)
(http://thumbs.dreamstime.com/z/park-ranger-car-very-nice-parked-31719291.jpg)
Quelle:http://thumbs.dreamstime.com/z/park-ranger-car-very-nice-parked-31719291.jpg
+ eine Achse, vorne flach, einseitig das Cockpit, daneben die Kanone. Ein einfaches, geländegängiges Entdeckungsfahrzeug.
-
Ah. Oki. Dann hau mal rein! :thumbup: