Science Fiction Modellbau Forum
Galerien => Galerien => Thema gestartet von: Coupe308 am 28. Februar 2016, 14:10:11
-
Grüß Euch!
Nach ca 2 Wochen Bauzeit ist mein Y Wing Red Jammer conversion fertig zum herzeigen! :)
Als Bausatz hab ich wieder den bekannten und sehr guten Kit von Bandai in 1/72 genommen (Bausatzvorstellung) (http://www.phoxim.de/review_ywingbandai_wb/review_ywingbandai_wb.html). Für den Red Jammer sind einige Sachen zu verändern.
Das Hauptmerkmal und Namensgebende, neben der roten Farbe der Markierungen, ist das Störsenderteil (engl. Jammer) im Droidenschacht. Des weiteren haben sie am Filmmodel am Heck ein Minimodell vom LEM (Lunar Excursion Module -> Mondlandefähre aus der Apollo Mission) angebracht.
Diese 2 markanten Veränderungen hab ich mittels zwei 3D-Druckteilen realisiert, welche auch bei mir zu erwerben gibt.
Ein weiteres Merkmal, sind die vielen kupferfarbigen Rohre, welche über den ganzen Rumpf verteilt sind. Manche aus dem Kit passten, einige musste ich selbst nach Vorbild des Film Modells bauen. Eine weitere große Aufgabe war es, alle erhabenen Chips am Frontend zu entfernen und wieder nach Vorbild des Originalen Modells auf zu bauen.
Hier eine Liste was alles verändert worden ist:
- 3D Teil des Jammers
- 3D Teil des LEM
- Aluminium gedrehte Hauptgeschützkanonen (gibt es auch bei mir)
- rote Markierung am Frontend und am Backboard Dom
- Rohre ergänzt und umgebaut nach Studiomodell Vorbild
- Chips/Raised Panels nach Studiomodell Vorbild nachgebaut
- Canopy in Gelb
- Canopy-Geschütz mit kürzeren Läufen
- einige Details am Rumpf entfernt (manche hat nur der Gold Leader und der RJ nicht)
- einige Details am Rumpf ergänzt
- Bügel am Heck gekürzt
- Bügel am Leitwerk entfernt
- graue Markierung am Backboard Antrieb und graue Markierungen am Frontend
- verwendete Decals vom Film-Modell nachgemalt
- Kleine Rechtecke und Quadrate mittels Stempel aufgebracht (VLL bald bei mir erhältlich)
- weathering und Alterung nach Vorbild des ILM-Modells
Das Ganze kann man auch in meinem Baubericht ansehen (http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=31298.0). Da gibt es auch eine "Anleitung" wie das LEM einzubauen ist, und auch Übersichten was zB entfernt und ergänzt werden muss um den Red Jammer zu erhalten.
Und nun zu den Bildern :D
(http://fs5.directupload.net/images/160228/mqb2m4pc.jpg) (http://www.directupload.net)
Das sind die verwendeten 3D teile. Einmal der Jammer roh, und einmal grundiert. Daneben das winzige LEM.
(http://fs5.directupload.net/images/160228/n28a7rwg.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/160228/2augy6c3.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/160228/6m84pte6.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/160228/mopdsj5t.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/160228/hklcs9y8.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/160228/l9d9srfn.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/160228/do94t8dm.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/160228/hv9tvy27.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/160228/v7t4qoi9.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/160228/9agbj6h6.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/160228/raz7owuf.jpg) (http://www.directupload.net)
Auf den nächsten 2 Bilder sieht man die kleinen Quadrate. Das ist mit einem Stempel von 0,5 x 0,5mm Seitenlänge gemacht:
(http://fs5.directupload.net/images/160228/lwe3ufw4.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/160228/b4vhpu4g.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/160228/qeid2rla.jpg) (http://www.directupload.net)
Und ein Gruppenfoto ;)
(http://fs5.directupload.net/images/160228/qm3rxzpb.jpg) (http://www.directupload.net)
Ich hoffe er gefällt euch! Und wenn wer Interesse an den Teilen hat, kann er mir gerne schreiben!
Viele Grüße
Florian
-
:thumbup: gefällt mir gut. Schöne Detailfotos.
-
Sehr schickes Modell!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Wenn Du jetzt die Base noch bemalst... ;)
Der Schatten
-
Hallo,
wunderbar! :respekt:
-
Ist Dir sehr gut gelungen Dein Y-Wing! :thumbup:
-
Sehr schöne Lackierung.
Kommt gut rüber. :thumbup:
-
Mit den abgeschwächten Farben kommt er super rüber! Wirklich schöne Arbeit. :)
-
echt schickes Ding geworden! :respekt:
Lg, Andreas
-
Sehr schön geworden, hast das Maximale rausgeholt! :thumbup:
-
Vielen lieben Dank euch allen! Freut mich wenn der Vogel gut ankommt!
Wenn Du jetzt die Base noch bemalst... ;)
Hab ich bei SW-Modellen noch nie gemacht! ;) Nein, irgendwann kommt der Tag wo alle bemalt werden!
Sehr schön geworden, hast das Maximale rausgeholt! :thumbup:
Wie darth_daniel im Baubericht schon schrieb, die Kopfform müsste noch geändert werden. Dann wäre Schluss!
Viele Grüße
Florian