(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/2894700jpgrxofzbvlc249.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)Quelle Ep 7 Trailer. Youtupe.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/4826030jpgrxi8h05xtwur.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Und habe dafür den Bereich mit den Ganzen Rohren und Leitungen genommen, wird nicht ganz Original aber man müsste es erkennen.
Ja ich weiß ja , aber das soll ja auch Stabil sein und nur eine Flügelkante, wie soll das den halten?
[/(http://i.imgur.com/QSM95j6.jpg)quote]
Quelle: http://brickset.com/article/16540/review-75101-first-order-special-forces-tie-fighter
(http://fs5.directupload.net/images/160307/joyg3tpz.png)
gizmodo.com
(http://cdn.collider.com/wp-content/uploads/2015/08/star-wars-7-tie-fighter-image.png)
Quelle: http://cdn.collider.com/wp-content/uploads/2015/08/star-wars-7-tie-fighter-image.png
(http://www.culttvmanshop.com/assets/images/banfirsttie01.jpg)Quelle: http://www.culttvmanshop.com/Force-Awakens-First-Order-TIE-Fighter-172-scale-kit-from-Bandai_p_3395.html
Da fehlt was: PRIMER ;D
Uaaah... immer wenn ich diese "Dioramaaufbau-Lehrbuchweisheit" lese drehen sich mir die Fußnägel hoch. Ja, stimmt, solch ein Aufbau KANN einen gewünschten optischen Effekt verstärken, aber das ist doch nicht Gesetz. :nein:
(https://mffanrodders.files.wordpress.com/2015/05/keith-crawley-tie-chase.jpg)
???
Von "quer zur Flugrichtung" hat niemand etwas gesagt. Ich schrieb "weiter nach links setzen und EIN WENIG zum Betrachter hin drehen."
Ich mach's aber gerne etwas präziser: Ca. 2-3 cm nach links und ca. 7-10 Grad in Flugrichtung nach Steuerbord drehen. Das gibt gleich eine ganz andere Dynamik, als würde der TIE in einem engen Raum manövrieren und sich von der gefährlich nah kommenden Wandung wegbewegen. Außerdem würde es meiner Ansicht nach zusätzlich gut wirken, wenn man ihn mit der Oberkante auch rund 20 Grad zum Betrachter hin kippt - so etwa wirkt das dann:
Quelle: mffanroddersfiles
Durch die jetzige Platzierung genau in die Mitte der Base ist keine optische Bewegung mehr vorhanden. Vielmehr wirkt es, als sei der Jäger bereits am Betrachter vorbei geflogen. Ähnlich wie in der Fotografie sollte man das zentrale Objekt keineswegs zentral ins Bild stellen, sondern die "Drittelregel" anwenden. (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Drittel-Regel)
Kleine Tipps, große Wirkung, ohne die ganze Base umgestalten zu müssen. 8)
Die noch ausstehende Lackierung der Base kann das ganze noch unterstützen, wenn hauptsächlich waagerechte Verschmutzungen etc. angebracht werden. Dadurch entsteht der Eindruck von Bewegung in Flugrichtung. Als Beispiel dient auch hier das oben verlinkte Bild.
Uaaah... immer wenn ich diese "Dioramaaufbau-Lehrbuchweisheit" lese drehen sich mir die Fußnägel hoch. ...........
Das was Karotte sagt ! :thumbup:
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/46/Rollpitchyawplain_deutsch.png/290px-Rollpitchyawplain_deutsch.png)https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4ngsachse
Aber wenn ein Torpedo durch eine Röhre fliegt, ist Dynamik fehl am Platz.
Wichtig ist halt die Erzeugung der Illusion der Bewegung durch "Verwischen" des Hintergunds. Das ist nicht so einfach, aber mMn machbar.
https://www.scalemates.com/profiles/mate.php?id=11164&p=albums&album=13613&view=list(https://www.scalemates.com/albums/img/54236-o.jpg)
Nur das es kein Torpedo ist und man deshalb hier mehr Tricksen mussEs ist quasi ein Torpedo wie schon gezeigt nuß man mit der Umgebung was machen, aber nicht mit dem eigendlichen Modell. Der Hintergrund muß Bewegung haben und nicht der Tie.
Ich mache mir schon Jahre Gedanken wie ich den Graben des Todesstern mit Bewegungsunschärfe vernünftig hin bekomme.
Ich mache mir schon Jahre Gedanken wie ich den Graben des Todesstern mit Bewegungsunschärfe vernünftig hin bekomme.Kurzer Exkurs: Wie im Kartonmodellbau: Eine oder mehrere Ebenen einer Wand bauen, lackieren, Fotos machen, Bewegungsschärfe im PC hinzufügen, Bild(er) ausdrucken, auf eine oder mehrere MDF-Platte aufziehen und hinter dem Modell anordnen. Dabei kann man auch mehrere Ebenen mit Abstandshalter übereinander anordnen, so dass diese sich zu bewegen scheinen, wenn der Betrachter um das Modell herumgeht. Die Kanten könnten auch "verschwommen" in Bewegungsrichtung ausgeschnitten werden. :)
Kurzer Exkurs: ...
farblich will ich die Base grau machen aber mit einzelnen Aufhellungen und einzelne Rohre würden anders farblich bestimmt recht gut kommen denke ich mal.
Dank euch nochmals Leute, Freut mich das es so Gut gefällt. :)
Galerie Bilder sind schon online und
@ Greg.
Ja Gute Idee nur ist der Droidentak nur noch schwer zu bekommen.
Müsse ich mal bei in der Bucht suchen.
@Roy: Ah Du meinst den Imperialen Panzer oder?
ist doch ne Weiterentwicklung vom dem oder?
http://www.jedipedia.net/wiki/Datei:IFT-XNP.jpghttp://www.jedipedia.net/wiki/Datei:IFT-XNP.jpg