Science Fiction Modellbau Forum

Figuren Modellbau => Wargaming & Miniaturen => Thema gestartet von: Sheriff am 19. Dezember 2015, 21:41:29

Titel: Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: Sheriff am 19. Dezember 2015, 21:41:29
Hi zusammen,

ein weiteres Raumschiff entsteht.

Der Ammo-Nite  8)

Die Form gibt den Namen vor https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ammoniten

Der Rest ist Wortspielerei:
Ammo + Nite (Night) - Dunkelheit, hervorgerufen durch "Boom"  8)

So, los geht's:
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i32909bxeofh.jpg)

Etwas Plasticsheet und ein Viertelrundprofil:
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i32910bgwzig.jpg)

Das Gehäuse:
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i32911bmkq6h.jpg)

Ein Rundteil, diagonal angebracht, damit die Details dahinter sichtbar bleiben. Sieht auch spannender aus.
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i32912b146of.jpg)

Ganz endgültig ist die Form noch nicht. Wenn ich die beiden Hauptteile anwinkle, kommt das Schiff dem Vorbild erheblich näher. Mit den beiden Knickstellen wird das sehr rund. Das sieht dann aber auch wirklich aus wie ein Shrimp. Das überleg ich mir noch.
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: dasRoy am 19. Dezember 2015, 21:46:21
Mach weiter so !! Solche Spielereien gefallen  ;) :thumbup:
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: Sheriff am 19. Dezember 2015, 22:17:10
Freut mich.
Solche flotten Zwischenprojekte sorgen für Ablenkung, bei langwierigen größeren Sachen. Fördert auch enorm die Kreativität  ;D

Hier mal die gekrümmte Form:
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i32915b42h9g.jpg)

Ich fürchte fast, dass ich mich dafür entscheide. Den Kopf nur etwas höher, der Hals etwas kürzer.
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: dasRoy am 20. Dezember 2015, 01:41:52
Das runde Teil mit den Rippen drin, was ist das ?
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: pirx am 20. Dezember 2015, 07:25:16

Wenn ich mich nicht irre gehören die Rippen zu dem blau/grünen Teil. Das müsste der Linke Oberschenkel von irgendeinem Anime-Roboter sein.
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: Sheriff am 20. Dezember 2015, 09:19:37
Richtig, das ist ein zusammenhängendes Teil. Aus welchem Bausatz das stammt weiß ich leider nicht.
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: dasRoy am 20. Dezember 2015, 14:17:18
Das sieht cool aus !
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: Sheriff am 21. Dezember 2015, 13:27:03
Der erste Geschützturm hat seinen Platz gefunden.
Dank modernster Magnettechnologie...
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i32947bq4d9h.jpg)

ist der frei drehbar.
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i32948byx07i.jpg)

Muss ich nur noch oben anständig verkleiden.
Genauer betrachtet kann der Magnet noch einen oder zwei Millimeter nach hinten und etwas Richtung backbord.
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i32949bbbd6e.jpg)

Gleiches passierte mit der Raketenabschussanlage links:
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i32950bek3j5.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i32951b1oamf.jpg)

Vor dem nächsten Schritt werden die Oberflächen wieder glatt geschliffen.

Für einen richtigen Ammo-Nite fehlen da aber noch ein paar Kracher  ;)

Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: Sheriff am 22. Dezember 2015, 14:48:42
Das nächste Geschütz:

Bestehend aus fünf Teilen, inklusive Magnet.
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i32962bpn3sa.jpg)

In Position, 360 Grad drehbar:
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i32963b1xs14.jpg)

Die Kanonen unter dem Bug wurden neu ausgerichtet. Der Magnet für das rückwärtige Geschütz muss auch nochmal neu positioniert werden, sehe ich gerade.
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: dasRoy am 22. Dezember 2015, 15:22:10
Ahaa....du verwendest also auch die Pit Road Teile  :thumbup:
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: Sheriff am 22. Dezember 2015, 15:30:04
Pit Road sagt mir gar nichts. Die Teile kommen alle aus den Untiefen meiner Grabbelkisten. Herkunft zu großen Teilen unbekannt.

Kurz recherchiert: Pit Road -> Schiffsmodelle
Ja, gut möglich. Die Geschütze stammen wahrscheinlich alle von einem Schiffsbausatz.
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: Bullitt am 22. Dezember 2015, 16:31:09
...schon wieder so ein Crazy-Teil von dir! Coole Sache!
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: dasRoy am 22. Dezember 2015, 16:35:51
Bei den Teilen handelt es sich um Zurüstteile für 1/700er Schlachtschiffe. Ich habe da ne Schublade mit voll und hab die Teile gleich erkannt  ;)
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: Karotte am 22. Dezember 2015, 17:09:02
Hübsch!  :thumbup:  :)
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: Sheriff am 22. Dezember 2015, 19:31:50
Danke euch  :thumbup:

Solche Zurüstsets sind praktisch, da weiß man genau was drin ist. Ich steh oft in den Läden vor den Schiffsbausätzen, lasse die dann aber doch stehen, weil ich nicht sehen kann, wie die Teile gestaltet sind.

Ich habe zwischenzeitlich etwas weitergemacht und hinten den breiten Spalt verschlossen:
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i32964b1lo0k.jpg)
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: The Chaos am 23. Dezember 2015, 10:46:45
Schönes Projekt und der König hat so was noch teilweise auf Lager:
http://www.modellbau-koenig.de/Schiffsmodellbau/Schiffsmodelle_1700_und_kleiner/sonstige/Heavy_Vessel_Ordnance_Set_1700__i208_46846_0.htm
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: Sheriff am 23. Dezember 2015, 13:12:47
Sehr cool, danke dir für den Link. Der Preis ist auch super. Weißt du ob da nur diese acht Teile drin sind?
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: dasRoy am 23. Dezember 2015, 13:19:15
Die Teile gibt es immer mehrere male in so einer Schachtel und meistens auf zwei Gießästen.
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: dasRoy am 23. Dezember 2015, 13:26:21
Sowas z.B.
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i32978b8i57u.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i32978b8i57u.html)
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: Sheriff am 23. Dezember 2015, 13:38:51
Und das für 2,95! Perfekt  :thumbup:

Genau diese Gussrahmen habe ich auch hier. Ich hab auch noch eine Menge der Teile übrig. Bei der nächsten Bestellung wandert das Set aber nochmal mit in den Warenkorb.

Nochmal ein bisschen Teilepuzzlen. Auf der rechten Seite fehlte hinten noch etwas. Das hier scheint ganz cool, bringt auch noch Asymmetrie ins Spiel. Finde ich aber etwas zu grob. Entweder alles dünner schleifen oder etwas Ähnliches selbst bauen.
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i32979b3if27.jpg)

Die runde Platte mit dem Loch kommt weg, da gibt es nachher einen schönen Triebwerksauslass.

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i32980bugei4.jpg)
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: dasRoy am 23. Dezember 2015, 13:48:49
Du kannst das Teil ja mit Draht und kleinen Schnippseln verfeinern !? Nach dem Lacken sieht das bestimmt cool aus.
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: Sheriff am 25. Dezember 2015, 14:14:55
Hast recht. Verfeinert wurde auch schon.

Das Ende habe ich entfernt, dafür gibt es jetzt den angesprochenen Triebwerksauslass. Die angegossenen Streben habe ich weggeschliffen, oben habe ich ein U-Profil aufgeklebt, dahinein dann ein Rundprofil verlegt.
(entschuldigt das schlechte Bild)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i33003bhwqtn.jpg)


Und! Endlich hab ich den kleinen Helfer hier  ;D  :thumbup:
Endlich verlässlich gerade schneiden und reproduzierbare Kleinteilchen fertigen.
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i33002bc4ffu.jpg)
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: dasRoy am 25. Dezember 2015, 14:19:17
Das Ding ist gold wert !!  ;)
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: Massimo am 25. Dezember 2015, 17:07:15
Ja das habe ich auch, einfach genial
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: ClassicMonsters am 25. Dezember 2015, 17:52:35
Hallo, wo gibts das?

LG Bernd
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: Sheriff am 25. Dezember 2015, 17:57:11
Hallo, den Chopper II gibt es bei Modellbau König.

Zwischenstand:
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i33004byzd7z.jpg)
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: Massimo am 27. Dezember 2015, 10:29:12
Hallo, wo gibts das?

LG Bernd


Hallo Bernd
Ich habe meins hier http://myhmshop.com/shop/index.php?route=product/product&path=39&product_id=868 (http://myhmshop.com/shop/index.php?route=product/product&path=39&product_id=868)
gekauft. Musst nicht Angst haben wegen Zollgebühren :thumbup:
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: Sheriff am 27. Dezember 2015, 10:51:08
100$ ist schon heftig.
Hier gibt es den für 59,95€ (65,79$)
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: Sheriff am 11. Januar 2016, 18:55:55
So langsam komme ich zum Ende mit dem Ding  ;)

Farbe ist so ziemlich final. Keine großen Spielereien bis auf das Cockpitfenster. Diese Tabletopeffektmalereien sind mir irgendwie zuwider. Einfach schwarz sehen die Fenster auch nicht richtig aus.  :dontknow:

(http://www.phoximages.de/uploads/2016/01/i33239bsjylt.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i33239bsjylt.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/01/i33240bnsfte.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i33240bnsfte.html)

Entschuldigt die miesen Bilder.
Habe meinen Basteltisch im Wohnzimmer geräumt und bin in den Keller umgezogen. Da ist es allerdings zu kalt für die Farben  
:thumbdown: gemalt wird jetzt abends in der Küche und da kann ich nicht immer meine Mallampen aufbauen. Das scheint meiner Kamera auch nicht so zu gefallen.
Wollte euch aber schon mal den aktuellen Stand zeigen.

Würde das Backblech nicht so reflektieren, wäre das ein super Hintergrund  ;D
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: Karotte am 11. Januar 2016, 20:24:37
Hmm. Gut, die Bilder sind unscharf (aber darin bin ich auch Meister).  ;D

Das Modell+PJ sieht aber extrem g**l aus! Coole Sache für jedes Tabletop!  :respekt:
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: Sheriff am 11. Januar 2016, 20:29:22
Super, freut mich   :)

Ich reiche auf jeden Fall noch richtige Bilder nach. Ich muss auch noch den Triebwerksauslass neu bauen. Mir ist da irgendwo der Trichter abhanden gekommen  :P

Edit: Da sind sie auch schon...
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/01/i33242bmg7vu.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i33242bmg7vu.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/01/i33243bk64xa.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i33243bk64xa.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/01/i33244bahcct.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i33244bahcct.html)
Titel: Re:Der "Ammo-Nite"
Beitrag von: CIborg am 11. Januar 2016, 21:01:59
Na da hast ja was schickes gegreeblet. :thumbup: Farblich finde ich gelungen auch das Cockpitglas. In der Größe würde meiner Meinung nach auch Beleuchtung evtl. zu viel sein, so das die Effektmalerei doch glaubwürdiger ist. ;)



Gruß Olli, der Plastiker