Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => 42 => Thema gestartet von: dizzyfugu am 12. Juli 2011, 09:04:42

Titel: [Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 12. Juli 2011, 09:04:42
Zwar geistert zur Zeit nur eine vage Idee in meinem Kopf herum, aber ich sammel' schon Teile für ein neues Projekt. Angestachelt von der griechischen Gladiator (und einem Luft'46 Scratchbau vor ein paar Monaten) wage ich wieder an "echte" Flugzeuge, wenn auch mit persönlicher Note.

Ein Projekt der nächsten Zeit wird wohl ein Kitbashing werden - "so etwas" wie eine Westland Wyvern mit Turboprop-Triebwerk (ich liebe diese Maschine, vor allem das optisch viel zu kleine Fahrwerk...), aber aus Spenderteilen zusammengelötet, Maßstab 1:72.

Ursprüngliche Inspiration war ein "What if"-Profil einer Wyvern - in russischen Markierungen, was erschreckend plausibel aussah! Darauf kam die Idee, etwas analoges selber zu bauen, aber dank Anime-Vorbildung und dem Luft'46 Virus in den Adern wird das Teil nun wohl in einer etwas phantasievolleren Optik à la "The Sky Crawlers" enden.
Das passt insofern auch gut, weil die im Film/Spiel verwendeten Fluggeräte an sich auch alles Bastarde historischen Materials sind, meist in pseudo-germanischer Tarnung (alles Bilder vom Wii-Spiel von Sony):

(http://www.blogcdn.com/www.joystiq.com/media/2009/07/gam_skycrawlers_580.jpg)

(http://www.zonawii.info/wp-content/uploads/the-sky-crawlers-20080821110912788_640w.jpg)

(http://wiimedia.ign.com/wii/image/article/901/901522/the-sky-crawlers-20080821110909132_640w.jpg)

Wäre auch ein schönes Wettbewerbsthema... ;)

Nun also die sportliche Frage: ist eine Westland Wyvern im Design noch steigerungsfähig? Kann man Dinge zusammenführen, die so NIE dafür vorgesehen waren? Sieht das dann noch "gut" aus?

Stay tuned  8)
Titel: Re:Inspired by... The Sky Crawlers: Kitbashing-Jagdflugzeug in 1:72
Beitrag von: PaperAviation am 12. Juli 2011, 12:04:56
Hi dizzyfugo,

klar kann eine Wyvern noch cooler machen, einfach probieren.

Ich liebe ja auch die kurze Turboprop-Ära nach dem WWII. Was für dich die Wyvern ist für mich die Douglas Skyshark.

(http://prototypes.free.fr/a2d1/images/a2d1_10.jpg)

Stockhäßlich, aber irgendwie cool.  ;)  Im Grund eine brave Skyraider in der sie eine riesige Turbine reingequetscht haben, halt das klassische Hotrod-Prinzip. Wenn die Technik mal mitspielte und sie flog, ging die Post ab.

Beeindruckend finde ich ja immer wieder dieses Foto:

(http://www.aerofiles.com/skyshark-nose.jpg)

Gruß
Martin
Titel: Re:Inspired by... The Sky Crawlers: Kitbashing-Jagdflugzeug in 1:72
Beitrag von: dizzyfugu am 12. Juli 2011, 13:38:34
Stimmt, guter Einwand/Fund! Die Turboprop-Skyraider hat (noch) mehr was von einer Schrankwand... Auch hier ist das lächerliche Fahrwerk zu beachten!

Auch sehr schön (Wenn auch kein Turboprop) ist die Il-20 - sehr konsequent auf gute Sicht getrimmt, aber ...gewöhnungsbedürftig:

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9a/Ilyushin_Il-20_attack_aircraft_sideview.jpg)

Und - wobei schon richtig elegant - die Tu-91 als Marine-Angriffjäger. Mit Mittelmotor und Getriebe/Fernwelle quer durchs Cockpit:

(http://www.airwar.ru/image/idop/bomber/tu91/tu91-2.jpg)
Titel: Re:Inspired by... The Sky Crawlers: Kitbashing-Jagdflugzeug in 1:72
Beitrag von: DocRaven am 12. Juli 2011, 14:25:22
also die sanka hab ich  als bandai bausatz in 1:72  coooooooles teil
Titel: Re:Inspired by... The Sky Crawlers: Kitbashing-Jagdflugzeug in 1:72
Beitrag von: dizzyfugu am 12. Juli 2011, 14:29:08
Hätt' ich auch gerne - ist aber sauschwer heranzukommen (*seufz*).
Titel: Re:Inspired by... The Sky Crawlers: Kitbashing-Jagdflugzeug in 1:72
Beitrag von: DocRaven am 12. Juli 2011, 14:38:17
keien ahnung hab meien günstig perzufall bekommen und netter weise in 1:72 und dann kam die überraschung das von hause aus im 1:72 bandai kartoon 2 sanka sind das war toll!  ;D
Titel: Re:Inspired by... The Sky Crawlers: Kitbashing-Jagdflugzeug in 1:72
Beitrag von: dizzyfugu am 12. Juli 2011, 19:43:13
Ups, da funktioniert ein Link nicht, bzw. wird die Verbindung zu einer Webseite geblockt. Editiere ich mal weg...
Titel: Re:Inspired by... The Sky Crawlers: Kitbashing-Jagdflugzeug in 1:72
Beitrag von: PLASTINATOR am 12. Juli 2011, 21:09:03
Nun also die sportliche Frage: ist eine Westland Wyvern im Design noch steigerungsfähig? Kann man Dinge zusammenführen, die so NIE dafür vorgesehen waren? Sieht das dann noch "gut" aus?


Also da ich 2 Wyvern zu einem Ma.K.schen Vogel zusammenschuster, wenn auch aktuell auf Lauerstellung, so kann ich sagen das da noch was geht. Die 1/48er Modelle von Trumpeter haben zudem drehbare Props, die wie in echt auch gegenläufig drehen. Am Rumpf kann man einiges anders machen und mit genügend Greeblies auch was vollkommen neues daraus entstehen lassen.

Auf das angedachte Projekt freu ich mich mal heimlich, den Flieger wenn es auch nur wenige sind find ich doch immer wieder Klasse!
Meine Favoriten wären da F-4 U Corsair, P-51 Mustang, A-10 Thunderbolt und eben die Wyvern.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Inspired by... The Sky Crawlers: Kitbashing-Jagdflugzeug in 1:72
Beitrag von: Algol am 12. Juli 2011, 21:22:58
Klingt interessant.
Ich überlege auch schon, was ich mit den hier vorhandenen Propellermaschinen anfangen soll.

Gruß
Christian
Titel: Re:Inspired by... The Sky Crawlers: Kitbashing-Jagdflugzeug in 1:72
Beitrag von: dizzyfugu am 14. Juli 2011, 10:44:24
Ideen verdichten sich: Tragflächen werden von einer F4U kommen, die Knickflügel sind sehr eigen. Womöglich ändere ich aber an der Geometrie noch etwas.

Beim Rumpf bin ich noch uneins: Favorit war bislang eine Sea Fury, was aber recht nah am Original ist. Als Alternative fiel mir heute früh aber eine F-86(!) ein - primär, um das Cockpit weiter nach vorne zu bekommen. Ich habe da noch einen geschlachteten Hobby Boss-Bausatz herumliegen...

Das Leitwerk könnte ein Kreuzleitwerk (mit höher gesetztem Höhenruder) werden. Und die Mördernase bleibt weiterhin Scratchbau :)

Könnte später wie eine Steroid-/Einmot-Variante einer Westland Whirlwind werden?
Titel: Re:Inspired by... The Sky Crawlers: Kitbashing-Jagdflugzeug in 1:72
Beitrag von: dizzyfugu am 14. Juli 2011, 14:05:57
Das wird dauern... :(
Titel: Re:Inspired by... The Sky Crawlers: Kitbashing-Jagdflugzeug in 1:72
Beitrag von: dizzyfugu am 17. Juli 2011, 11:02:45
Bauarbeiten haben langsam begonnen, nachdem ich doch mal im Keller gekramt habe... Die Idee, den Rumpf von einer F-86 mit den Tragflächen einer F4U zu "vermählen" klappt", es passt von den Proportionen erstaunlich gut und das Cockpit sitzt schön hoch auf der Tragflächenvorderkante. Den Bug verlängere ich noch für den Turbinen-Lufteinlauf, und das Leitwerk wird wohl auch ein komplettes Spenderteil: von einer Gloster Meteor.

Klingt wild, scheint aber alles ganz gut zusammen zu passen - optisch wird das Ding wohl wie eine schnittige A-1 wirken. Beim Anstrich bin ich noch unsicher/unentschlossen, es soll aber etwas "Virtuelles" im Stil von "The Sky Crawlers" werden bzw. auf Augenhöhe mit diesen Flugzeugen sein.
Titel: Re:Inspired by... The Sky Crawlers: Kitbashing-Jagdflugzeug in 1:72
Beitrag von: dizzyfugu am 17. Juli 2011, 15:22:12
(http://farm7.static.flickr.com/6128/5946121644_31fae23940_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5946121644/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Mk. II" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) - Work in progress (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5946121644/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr
Titel: Re:Inspired by... The Sky Crawlers: Kitbashing-Jagdflugzeug in 1:72
Beitrag von: struschie am 17. Juli 2011, 16:30:49
Ich hab von Flugzeugen so gut wie garkeine Ahnung, aber die Knickfluegel kenne ich vom Sehen und das erste Bild wirkt Klasse...!!!
Titel: Re:Inspired by... The Sky Crawlers: Kitbashing-Jagdflugzeug in 1:72
Beitrag von: dizzyfugu am 17. Juli 2011, 19:42:31
Das ist ja auch der Plan ;)  Ich habe zwar ein Vorbild, will auch eine bestimmte Anmutung erreichen oder einzelne Details einbauen, letztlich soll die Maschine aber schon "eigen" werden und auch halbwegs plausibel werden. Die Knickflügel an der Corsair sind damals konstruiert worden, um ein möglichst kurzes Fahrwerk für eine Trägerflugzeug mit einem ziemlich großen Propeller realisieren zu können. Zwar wird mein mittlerweile auf "Fafnir" getauftes Projekt keine Marinemaschine, aber der Propeller wird wohl auch erheblich werden.

Das Kreuzleitwerk, das dran kommt, macht insofern auch Sinn, damit die Höhenruder nicht im Abgasstrom der Turbine liegen (Düsen kommen an beide Rumpfseiten auf Höhe der Tragflächenhinterkanten, die Bremsklappen müssen deshalb leider verschwinden...). Das Cockpit so weit vorne macht eigentlich nur bei Marinemaschinen Sinn, wegen der Sicht beim Landen, und es hat Projekte/Ideen gegeben für solche Jäger, meist mit Mittelmotor und Fernwelle unter dem Cockpit durch. Mit einer Turbine, die recht klein und kompakt ist, lässt sich so etwas m. E. halbwegs plausibel umsetzen, zumal es kein Bugrad und einen dazugehörigen Schacht geben wird.

Die Rumpfspitze wird auch recht schlank werden, mit einem langen gegenläufigen Propeller, der ziemlich weit nach vorne ragen wird. Ich bin echt gespannt, wie sich alles entwickelt, es ist "Arbeit im Fluß"!
Titel: Re:Inspired by... The Sky Crawlers: Kitbashing-Jagdflugzeug in 1:72
Beitrag von: PLASTINATOR am 17. Juli 2011, 21:12:26
Ungewöhnlich Ja, aber es passt dennoch erstaunlich gut zueinander! Also weiter so und immer schön Schritt für Schritt!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Inspired by... The Sky Crawlers: Kitbashing-Jagdflugzeug in 1:72
Beitrag von: DocRaven am 18. Juli 2011, 06:09:17
sag mal du hast net zufällig ne 1:72 shinden rum liegen ?? ich hab ne 1:48 sihnden die ich gerne gegen ne 1:72 tauschen würde
Titel: Re:Inspired by... The Sky Crawlers: Kitbashing-Jagdflugzeug in 1:72
Beitrag von: dizzyfugu am 18. Juli 2011, 10:34:28
Hast Du schon mal versucht - nein, leider nicht. Kann sein, dass ich eine versaute Hasegawa-Shinden in 1:72 in Trümmern und mit 2mm Farbe drauf im Keller habe ("Farbunfall" mit Weiß), die ist aber Kernschrott.

Arbeite gerade am Propeller und am Motor - Pinocchio-Style, sage ich da nur. Der dicke und rel. lange Spinner wird aus einem 1:72 Tank einer F-18 gebaut/gesägt, es kommen zwei vierblättrige Propeller rein (stammen je von einer Martin Marauder, und zwar einer von Matchbox und einer von Airfix). Im Moment dreht sich sogar alles, und ich werde auch Klarglas-Dummies für drehende Propeller für spätere Bilder anlegen - der Propeller wird einfach austauschbar sein, da ich auch das Lager im Rumpf selber stricken muss.

Hoffentlich kommt bald die Spender-Meteor, damit ich endlich das Heck umbauen kann. Auch an den Triebwerksauslässen an den Rumpfseiten arbeite ich - da kommen flache "Beulen" hin, die etwas über die Flügelhinterkante herausragen, und darin dann links und rechts je ein dickes Rohr. Bis dato sieht alles viel versprechend aus, das Ding wird brutal... ;)
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 19. Juli 2011, 08:31:07
Rohbau Propeller und Aufnahme dafür am Rumpf, Arbeit kommt kaum voran:

(http://farm7.static.flickr.com/6148/5951337998_7d48d971f4_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5951337998/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Mk. II" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) - Work in progress (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5951337998/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 19. Juli 2011, 09:31:19
Noch ein Verwandter im Geiste: Ryans "Darkshark", ebenfalls ein Turboprop-Konvertit, wobei die Basis ursprünglich einen Sternmotor hatte sowie einen Strahltriebwerks-Booster im Heck. Die Nase dürfte aber an das herankommen, was bei meiner "Fafnir" entsteht:

(http://www.airwar.ru/image/idop/fww2/f2r/f2r-7.jpg) (gefunden auf airwar.ru)

Die "Darkshark" wie auch deren Basis, die FR-1 "Fireball", hatten allerdings schon ein Dreibeinfahrkwerk.
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 19. Juli 2011, 10:11:01
Warte weiterhin auf Spenderteile - und ich grübel' immer noch über den Anstrich, da gibt es noch keinen klaren Favoriten. Blankes Alu mit Farbe dran hat etwas, ich fände aber auch einen Tarnanstrich nicht schlecht. Ich lande dann allerdings schnell bei deutschen WWII-Anstrichen, und gerade das bzw. eine Luft'46 Optik will ich hiermit ja nicht haben.

Ich stöber' weiter...  ;D
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: Gortona am 19. Juli 2011, 11:25:11
Ich hab früher recht intensiv ein Game gezockt, in das Deine Idee recht gut reinpassen würde. Ev. findest Du da ja auch eine Inspiration für die Bemalung oder auch Design.
Suche nach "Crimson Skies" in Google: http://www.google.ch/search?q=crimson+skies&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&hl=de&tab=wi&biw=1399&bih=799

lg
Greg

Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 19. Juli 2011, 17:51:00
Ja, ich warte noch auf eine Gloster Meteor, die hier ihr Heck und den Bug woanders spenden wird.
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 20. Juli 2011, 08:42:43
So, mal wieder was Neues. Die Bugverkleidung ist dran - wird alles noch bündig verspachtelt. Das Cockpit ist (noch) weitgehend orginal und in RLM02 gestrichen, in Ermanegelung eines farblichen Gesamtkonzeptes (das sich aber verdichtet!).

(http://farm7.static.flickr.com/6133/5955256650_5c302e0f62_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5955256650/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Mk. II" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) - Work in progress (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5955256650/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

Dann das Ganze mit aufgesetztem Kontraprop:

(http://farm7.static.flickr.com/6132/5955259844_02ac82bd0c_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5955259844/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Mk. II" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) - Work in progress (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5955259844/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

Und eine Gesamtansicht - hier sind auch schon die verkleidungen für die Triebwerksauslässe festgeklebt. Die Flügel sind aber weiterhin lose, da ich zuerst den Bug spachteln will.

(http://farm7.static.flickr.com/6015/5954706021_7279bb8027_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5954706021/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Mk. II" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) - Work in progress (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5954706021/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

Wie gesagt, es geht nur langsam voran...

À propos Farbkonzept: ich denke, ich habe etwas gefunden - die P-47N der 63rd FS, 56th FG, 8th AF, USAAF. Die waren recht komisch lackiert: von oben in zwei Blautönen, von unten Alu. Ich glaube, das könnte was werden - sieht sehr eigentümlich aus, hat sogar Luftkampf-Tarnungs-Qualität. Mit ein paar Farbkontrasten und bunten Abzeichen...? Ich werde aber auf jeden Fall das Alu höher ziehen, so dass eine Fabrkante an den Flanken entlang läuft, und ggf. kommen Tarn-Tupfer auf das blanke Seitenruder.

(http://rwebs.net/ghostsqd/images/P-47.jpg)
Quelle: Confederate Air Force Ghost Squadron

(http://img.wp.scn.ru/camms/ar/350/pics/3_59.jpg)
Wings Palette

PS: Danke an Gortona mit dem "Crimson Sky" Tip. Ich konnte mich vage entsinnen, habe auch gestöbert - aber für meine Zwecke war/ist das von der Konstruktionsseite zu wild und die Anstriche meist zu comichaft, auch wenn ein paar Ideen hängen geblieben sind. Danke :)
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 21. Juli 2011, 09:09:29
Das Heck ist da! Und gleich ging es wieder an den OP. Dabei stellte sich heraus, dass das F-86-Heck viel fetter ist als gedacht - ein einfaches ersetzen des Schwanzes hat leider nicht geklappt. Insofern musste ich improvisieren. Das alte Schubrohr habe ich weggesägt, wie auch die Finne der Sabre, bis auf die Leitflosse davor und den Träger der übers Heck ragt.

Die Flosse habe ich dennoch verwendet, obwohl sie für das Trümmerteil tewas klein erscheint. Der Rumpf läuft nun in eine recht stumpfe Spitze aus - eigentlich Teile eines F-4-Aufklärungsbehälters der RAF von einem Matchbox-Bausatz und unter alle dem Spachtel kaum zu erkennen. Da muss noch viel nachgearbeitet werden, es erinnert mich hintenrum an eine fette Mitsubishi Zero? Die Kiste sieht etwas... plump aus, zumal die Triebwerksauslässe an den Seiten die Breite noch betonen. Hat aber was, mal sehen, wohin es geht ;)

(http://farm7.static.flickr.com/6015/5958396671_dfbb60316a_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5958396671/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Mk. II" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) - Work in progress (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5958396671/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: Benny am 21. Juli 2011, 09:15:57
Hat ja schon ne hübsche Linie der Flieger... muss ich ja echt zugeben...
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: The Chaos am 21. Juli 2011, 14:15:54
 Sehr schön Aerodynamisch  8)
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 21. Juli 2011, 17:33:09
Danke sehr - es entsteht vieles spontan, z. B. der Heckabschluss, der eigentlich weniger hoch und spitz auslaufen sollte. Aber das Heck der Sabre ist so breit, dass sich ein Ende nur durch eine spontane Totaltransplantation aus der Restebox realisieren ließ!

Ich habe zwar einen groben Plan, letztlich muss ich aber konkret sehen, wie manches zusammen passt. Das Ding sieht richtig massiv aus, "volles Pfund".  ;D Und wenn's dann noch plausibel wirkt, umso besser!
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: struschie am 21. Juli 2011, 17:49:50
Klasse was du hier machst :thumbup:
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: The Chaos am 21. Juli 2011, 22:25:32
Das sieht es und das macht es so spannend, dass es diese Maschine in real geben könnte  8)

 :o :o Das hätte ich jetzt nicht gedacht.  8)
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 22. Juli 2011, 10:09:15
Kurze Zwischenmeldung: die Triebwerksauslässe sind ausgefräst und Verkleidungen aus Polystyrol-Rohr eingesetzt, müssen aber erst noch zugeschnitten und verspachtelt werden. Es bleibt immer weniger von der F-86 über, aber das ist m. E. gut so. Der Bausatz von Hobby Boss erweist sich als gute Basis: die Wandstärke von z. T 3mm(!) macht den Umbau einfach, das Ding ist sehr stabil. Allerdings braucht man wirklich einen Mini-Bohrer, nur mit Skalpell kommt man nicht weit...

Am Bug ist mittlerweile die dritte Lage Spachtel aufgetragen, um die Linie von Haube zu Rumpf auszugleichen, und am Heck ist nach ersten groben Fräse- und Raspeleien die zweite Schicht Spachtel drauf. Die Fafnir kommt langsam in eine einheitliche Form, hoffentlich kann ich bald das Leitwerk aufsetzen, dann gibt es endlich mal einen finalen Eindruck der Proportionen.

Mir macht die lange Nase noch etwas Bammel - aber Turboprops sind i.d.R. recht leicht, so dass für einen ausgeglichenen Schwerpunkt der Bug länger sein kann/muss. Sieht man öfters bei Umbauten von Kolbenmotorflugzeugen, etwa bei der Mustang von Cavalier (PA-48):

(http://img.photobucket.com/albums/v503/swissmustangs/DartMustang.jpg)
, gefunden auf Ailriners.net

(http://i847.photobucket.com/albums/ab32/ancientav8tor/CavalierMustangIII.jpg), von photobucker.net
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: Gortona am 22. Juli 2011, 10:51:25
Wow, das ist ja mal ne coole Mustang-Conversion.... interessant, dass das Design die höhere Belastung durch schnellere Geschwindigkeit wegstecken kann...
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 22. Juli 2011, 15:11:05
Ich glaub, so viel schneller war die Cavalier Mustang. Es war primär ein Umbau zu einer COIN-/Erdkampf-Variante, wo es mehr auf Tragfähigkeit als auf Leistung ankam. Es gab auch eine frühere Version, die aber keine so lange Nase hatte - aber auch mit Turboprop (habe ich mir auch mal selber umgebaut, allerdings nur auf Basis eine Fotos und vor 20 Jahren...).
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 23. Juli 2011, 18:45:47
Wieder mal Bilder von der Baustelle:

Hier ein Blick von hinten auf das Heck. Das Meteor-Seitenruder ist hier nur aufgesetzt, um die Linien zu prüfen. Auch die Flügel sind immer noch lose - man erkennt aber gut die Position der Triebwerksauslässe, die aber noch aufgebohrt werden (s. u.).

(http://farm7.static.flickr.com/6016/5965047948_b5339ae02f_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5965047948/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Mk. II" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) - Work in progress (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5965047948/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

Hier ein Blick von unten, u. a. wird der dicke Heckkonus erkennbar. Da kommt später noch das Heckrag dran/rein, ein Schacht wird aber erst geschnitten, wenn die Tragflächen dran sind und ich ungefähr ein Gefühl für den Anstellwinkel des Flugzeuges am Boden habe - soll aber sehr weit nach hinten, um den Winkel so flach wie möglich zu halten. Bodenfreiheit sollte mit dem F4U-Fahrwek kein Problem sein, der Propeller hat denselben Durchmesser wie das "Original".
Im Bild hier sind nun auch die Triebwerksauslässe aufgebohrt (man sieht das dicke Material - der Rumpf ist SEHR massiv gegossen), hinein kommen noch Verkleidungen aus Polysytrol-Rohren als Hitzebleche.

(http://farm7.static.flickr.com/6122/5965044268_643a463327_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5965044268/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Mk. II" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) - Work in progress (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5965044268/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

Und zuletzt ein Bild von fortgeschrittenen Spachtel- und Schleifarbeiten, u .a. am Bug, der nun sehr viel harmonischer wirkt. Vier Schichten NC-Spachtel sind bereits drauf. Propeller und Scheibe sind fürs Foto versuchsweise aufgesetzt, und auch das Seitenruder ist mittlerweile festgeklebt und in Verpachtelung begriffen. Man kann langsam erkennen, wohin es geht...

(http://farm7.static.flickr.com/6014/5965050842_dc364daea7_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5965050842/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Mk. II" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) - Work in progress (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5965050842/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

Große Baustelle ist immer noch der Heckkonus und sein Übergang zum Rumpf, und auch der Bereich unter dem Bug bedarf noch plastischer Aufbauarbeit - vor allem, wenn die Flügel dran kommen, um einen guten Übergang zu schaffen. Sieht aber alles sehr gut aus!  :evil6:
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 24. Juli 2011, 19:28:31
Hallo zusammen,

zwischen Spachteln, Warten aufs Trocknen, Schleifen und Bowling-Training sind nun endlich die Tragflächen dran: es sieht nun aus wie ein Flugzeug, und nicht nur wie ein dickes Zäpfchen mit Mixer vorne dran. ;)

Und wieder: Spachtel galore!

(http://farm7.static.flickr.com/6003/5970552740_5a623bb177_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5970552740/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Mk. II" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) - Work in progress (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5970552740/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6030/5970557436_9f1803ed3f_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5970557436/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Mk. II" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) - Work in progress (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5970557436/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

Auf dem Bild zuvor kann man schon einmal die Triebwerks-Auslass-Verkleidungen erkennen, die nun eingepasst und ebenfalls eingespachtelt sind. Hier noch eine Detailaufnahme (von oben):

(http://farm7.static.flickr.com/6021/5970003359_85c620d6f1_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5970003359/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Mk. II" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) - Work in progress (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5970003359/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

Und - tadah - die Höhenruder sind dran! Je emhr Anbauteile drankommen, desto "normaler" sieht der Brummer aus. Wenn ich die Kiste ganz dunkelblau pinsele und weiße Sterne draufpappe, geht das glatt als Navy-Prototyp durch...?
Hier ist übrigens mal der Tauschpropeller (für spätere Fotos) montiert, der mit klaren Scheiben drehende Propellerblätfter simulieren soll.

(http://farm7.static.flickr.com/6009/5970566146_959b313b36_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5970566146/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Mk. II" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) - Work in progress (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5970566146/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

Die Optik wird aber spektakulärer - von oben zweifarbig blau (hellblau und dunkleblau), von den Seiten und unten blankes Alu. Der Spinner wird wohl rot, wie auch die Motorfront, und ich denke, ich mache auf Rumpf und Tragflächen weiße Kontrastbänder, auf denen dann die Hoheitsabzeichen kommen. Dies werden übrigens französische Staffelabzeichen aus dem WWII werden - da gibt es wunderschöne Abzeichen, die einerseiits zur Sky Crawler-Optik passen, aber auch einen mittelalterlichen Touch haben und deshalb einfach hübsch sind. Ich glaube, das sieht später wirklich gut aus.  :-*

Zum Thema Gravieren: ja, da werde ich nicht drum herum kommen. Ducrhc das Schleifen ist am Rumpf viel von den Details verschwunden, schon das muss ich nachziehen. Und der Bug kann dann auch ein paar Blechstöße vetragen. So ganz glatt sieht das auch nach mix aus...

Vielen Dank fürs positive Feedback bis dato, ist als Thema ja nicht Hardcore-SF!  :angel:
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: PLASTINATOR am 24. Juli 2011, 20:57:07
... ist als Thema ja nicht Hardcore-SF!  :angel:

RISCHTISCH, aber es ist verdammich interessant Dir dabei zuzuschauen. ;) Stimme Dir zu, je mehr dran ist desto glaubwürdiger wirkt die Kiste. aber Du wirst die ja hoffentlich nicht wirklich blau malen oder?


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: Benny am 24. Juli 2011, 21:04:20
Ich find diesen Bau echt superinteressant... :thumbup:
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: struschie am 25. Juli 2011, 08:14:51
Ich freu mich auch auf jedes Update - coooool!
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: The Chaos am 25. Juli 2011, 09:30:18
Halt dich Ran das Wird. :thumbup:
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 25. Juli 2011, 09:51:11
aber Du wirst die ja hoffentlich nicht wirklich blau malen oder?

Nein, US-Navy-Optik ist verpönt und schlichtweg zu naheliegend. Das ist ja auch der Grund, warum ich das Ding mehr in den Anime-Bereich verorten will, und The Sky Crawlers bietet da eine perfekte Umgebung.
Ich hatte ha ganz am Anfang die Idee, das Ding als russischen Prototypen hinzustellen, mit roten Sternen drauf. Dann wäre die Kiste aber ganz alu geblieben, was mir dann auch zu langweilig war... insofern ist das hier die kreativere Alternative.

Vielen dank an alle soweit fürs Vorbeischauen und das positive Feedback! Ich bin überrascht, wieviel Echo der Eigenbau hat :)

Nebenbei, wer sich für coole Turboprops interessiert: Northrop's N-308 (entstand im Vorfeld zum Wettbewerb um die A-10) ist da ein sehr schnittiges Maschinchen, sogar mit Pusher-Prop. Leider nur ein kleines Bild gefunden bei Unicraft, die davon wohl aktuell einen Resin-Bausatz stricken:

(http://www.unicraft.biz/n308-th.jpg)
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 26. Juli 2011, 09:36:40
Arbeit geht wieder schleppender voran - aber wir nähern uns dem Lack. Habe gestern noch ein bisschen am Rumpf herumgraviert und Anbauteile wie Antennen, Fahrwerk und Waffenstationen (die Maschien bleibt allerdings "clean") fertig gemacht. Auch die Scheibe ist zersägt, so dass sie später geöffnet werden kann, es wird. Friemelskram, vielleicht kommt heute abend erste Farbe drauf.
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 26. Juli 2011, 13:46:24
Die Cockpitwanne ist schon drin, die hatte ich inkl. Instrumentenbretter schon ganz früh angepinselt, weil alles im Rumpf verschwinden musste. Allerdings hatte ich Sitz, Knüppel und Piloten noch weggelassen.
Mittlerweile sitzt der vordere Teil der Scheibe am Rumpf, darunter ist der Bereich mattschwarz und ich habe noch ein Klarteil als optisches Visier (sieht aus wie ein HUD...) reingeklebt. Der ganze Rest vom Interieur kommt zum Schluß - ich bin da nicht so detailfanatisch.
Aber ich schaue schon noch, ob ich was pimpen kann, auch am Fahrwerk (z. B. noch Hydraulikschläuche, ganz einfach aus Draht, macht aber was her).
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: PLASTINATOR am 26. Juli 2011, 20:38:50
@ dizzifugu : Die Flügel der Corsair, welchen Maßstab haben die? Und kannst Du mir die Maße der Breite und der Länge ( vom Rumpf bis Flügelspitze ) mal durchgeben? Für meinen neuen Ma.K. inspirierten Flieger möchte ich nämlich mal was machen was mehr nach einem Flugzeiug ausschaut und die Corsair scheint sich da recht gut zu eignen für!!! Danke schonmal


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 27. Juli 2011, 08:48:43
Letztes Bild vor dem Anstrich - Außendetails sind dran, wie Antennen, ein paar Lufteinlässe, Waffenstationen unter Außen- und Innenflügeln (die aber leer bleiben werden). Beim Anstrich bin ich gespannt: von oben wird sie in Testors Matt Mittelblau und in RLM24 (ein stumpfes Petrol) "getarnt", von unten un den Seiten bleibt es blankes Metall/Alu, das auch über die Flügelvorderkanten nach oben gezogen wird - die Vorbild-P-47 hatten ebenfalls diese seltsame Aufteilung.

(http://farm7.static.flickr.com/6145/5978931380_c7236cc80e_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5978931380/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Mk. II" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) - Work in progress (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5978931380/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 27. Juli 2011, 08:51:30
@ dizzifugu : Die Flügel der Corsair, welchen Maßstab haben die? Und kannst Du mir die Maße der Breite und der Länge ( vom Rumpf bis Flügelspitze ) mal durchgeben? Für meinen neuen Ma.K. inspirierten Flieger möchte ich nämlich mal was machen was mehr nach einem Flugzeiug ausschaut und die Corsair scheint sich da recht gut zu eignen für!!! Danke schonmal


Gruß Olli, der Plastiker

Hallo Olli, das ist alles 1:72 - von einer späten F4U, die komplett metallbeplankt ist. Länge der Flügel muss ich abmessen, allerdings sind bei meinem Spendermodell beide Flügel mit einem Rumpfmittelteil verbunden. Die alte Matchbox-F4U hat Einzelflügel, und wäre ebenfalls eine späte Version. Ich schau' mal  ;D
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 27. Juli 2011, 17:37:27
Das ist WILD! Habe erste Farbe drauf, und vor allem das Hellblau ist krass! Erinnert vage an eine Su-27, hat durch die Pop-Farbe(n) aber einen schönen Anime-Touch, den ich haben wollte.

"Für sich" sieht der Anstrich krass aus, und es kommt noch Rot und Weiß dran. Ich glaube aber, wenn ich von dem Ding Beauty-Shots am Himmel mache, geht das sogar als effektiver Tarnsanstrich durch.

Stay tuned ;)
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: PLASTINATOR am 27. Juli 2011, 20:38:00
Hallo Olli, das ist alles 1:72 - von einer späten F4U, die komplett metallbeplankt ist. Länge der Flügel muss ich abmessen, allerdings sind bei meinem Spendermodell beide Flügel mit einem Rumpfmittelteil verbunden. Die alte Matchbox-F4U hat Einzelflügel, und wäre ebenfalls eine späte Version. Ich schau' mal  ;D


Jepp das mit dem Rumpfmittelteil ist mir bekannt! Wäre aber das geringste Problem, denn dafür gibt es ja Sägen! ;D Ich warte geduldig der Dinge und Dank Dir schonmal für die Mühen!

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 28. Juli 2011, 08:42:17
So, an meinem Umbau ist die Länge der Tragflächen vom Rumpfansatz bis zur Spitze 75mm. Ggf. kommen noch 2-3mm dazu, weil die Flügel unter den Triebwerksauslässen durch gehen. Tiefe der Flügel ist etwa 35mm am Rumpfansatz.
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 28. Juli 2011, 19:34:07
So, habe ich erwähnt, dass es etwas bunter zugehen soll als üblich?

Check this:

(http://farm7.static.flickr.com/6131/5985201314_7b87dbdfbd_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5985201314/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) - Work in progress (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5985201314/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6147/5985205892_ebaac06212_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5985205892/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) - Work in progress (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5985205892/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

Die Blautöne sind von Testors: #1562 "Hellblau Matt" (leider schon etwas eingetrocknet...) sowie #2074 aus der Authentic-Serie, "RLM24 Dunkelblau". Sollte an die o. g. Thunderbolts erinnern (Tarnschema ist auch dort entliehen), aber aufgrund des Anime-Bezuges etwas poppiger ausfallen.

Von unten wird das Ding blank Aluminium, auf Tragflächen und Rumpf kommen noch breite, weiße Bänder (als Basis für die Hoheitsabzeichen), der Spinner und die Trimmflächen werden Rot.  :evil6:
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: The Chaos am 28. Juli 2011, 19:56:29
Sehr Saubere Arbeit dizzyfugu bin auf die nächsten Schritte gespant. ;)

Und freshtom72 du schmirst doch garnichts, das ist proffesionelle Arbeit was du so machst. ;)
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: PLASTINATOR am 28. Juli 2011, 20:56:39
Jo ist schön poppig geworden, aber es schaut gut aus! Danke nochmal für die Maße dizzifugu! Mehr dann in meinem Baubericht zum Thema Flügel... ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 29. Juli 2011, 10:20:09
@Olli - gern geschehen!

Mittlerweile ist auch die rote Motorumrandung und die weißen Streifen dran (selbst geschnitten aus weißen Blanko-Decals von TL-Modellbau - super Zeug für solche Eigenkreationen), und die Kiste sieht wieder ganz anders aus... Ich bin mittlerweile sehr gespannt, wie die Maschine auf ihrem Fahrwerk stehend wirkt. Im Moment baue ich erst einmal ohne Räder, weil ich, wenn's mal fertig wird, zunächst Beauty-Shots im Flug machen möchte. Erst dann kommen die Räder dran, und es gibt ein paar "Standbilder".

Was cool ist: ich habe justament auch eine 1:72 Skyly J2 von Bandai in die Finger bekommen (aus Australien!), und da ist sogar eine stehende Pilotenfigur drin, die sicherlich auch noch am Shooting teilnehmen wird :)
Nebenbei: schöner Bausatz. Ist zwar quasi zum Stecken, im Detail aber schön gemacht - u.a. mit Planetengetriebe für den Kontraprop, der sich dadurch tatsächlich (theoretisch...) gegenläufig dreht.
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 01. August 2011, 08:45:58
Wir biegen auf die Zielgerade ein:

(http://farm7.static.flickr.com/6004/5994201312_ddd61c4fa9_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5994201312/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) - Work in progress (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5994201312/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: The Chaos am 01. August 2011, 08:58:51
Sehr Schöne Arbeit bisher. Weiter so.  :thumbup:
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 01. August 2011, 11:14:45
Vielen Dank! Je mehr Details drankommen, umso "realistischer" wird das Ding. Ich bin gespannt, wenn ich Aufnahmen mit Hintergrund mache, wie die Chose insgesamt wirkt. Auch der grelle Anstrich hat etwas verstörend realistisches - ich bin sehr gespannt, wie die Fafnir am virtuellen Himmel wirkt!
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: Benny am 01. August 2011, 11:47:22
Ich finde den sehr gelungen....  :thumbup:
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: PLASTINATOR am 01. August 2011, 21:39:58
Insgesamt eine runde Angelegenheit! Das sehr hoch gezogene blanke Aluminium ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich das einen Moment angeschaut hat wirkt es doch ganz passend!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 02. August 2011, 08:27:46
Vielen Dank fürs Feedback (auch auf FlickR, wo die Bilder schon seit gestern stehen)!

Hier aber fürs Board erste Bilder "in Aktion" bzw. im Flug, habe gestern abend noch geknipst und erste Aufnahmen bearbeitet. Wie üblich ist der Ständer wegretuschiert und hier und da etwas nachgeholfen(z. B. die noch offenen Fahrwerkschächte verschlossen...) die Gesamtaufnahme ist aber "so wie sie entstanden ist".

Die Hintergründe sind - Google sei dank - Screenshots aus "The Sky Crawlers", passt alles sehr schön zusammen. Mehr folgt demnächst ;)

(http://farm7.static.flickr.com/6009/5998694691_c7f166a6ae_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5998694691/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5998694691/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6028/5999245858_02c993cc3b_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5999245858/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5999245858/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6138/5999258994_958a42cb37_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5999258994/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/5999258994/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 02. August 2011, 10:06:47
Danke Dir. Ich bin mittlerweile (auch) ein großer Fan solcher "Inszenierungen", weil es ein Modell eine ganz andere Dimension eröffnet als einfach nur draufzuhalten. Mir so ein Bild mit "Stimmung" oder gar einer Szene wie in einem Diorama mittlerweile wichtiger als irgendein Detailfetischismus. Mir gefällt ja der Hintergrund über dem Meer sehr gut, oben links schippert ein Kreuzer durchs Bild, die Sonne reflektiert von unten, die tiefen Wolken machen das ganze räumlich... da kommt einiges zusammen.

Ich will noch ein paar Flugbilder machen, dann kommt das Fahrwerk dran und es gibt noch weitere Bilder der Maschine am Boden. Habe sogar einen schönen Hintegrund dafür aufgetrieben (auch Screenshot), mal sehen, ob ich was Szenisches hinbekomme.
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: PaperAviation am 02. August 2011, 11:56:57
Wow, sehr cool geworden. Sieht auch alles sehr stimmig aus.
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: The Chaos am 02. August 2011, 12:13:10
Mir gefällt es auch wirklich sehr  8)  :thumbup:
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 02. August 2011, 14:53:45
Ich bekomm es immernoch nicht hin!

Danke Dir - einfach ausprobieren und immer wieder die Lichtquellen anpassen oder mal versuchsweise zu- und abschalten. Die Bilder hier sind auch "ad hoc" entstanden: 50W Halogen-Leselampe auf den Hintergrund, das Modell mit einem 75W-Halogen-Strahler aus etwa 1-1,5m Entfernung angeleuchtet, z. T. mit einer weiteren 20W-Leselampe von unten aufgehellt und bei einigen Bildern sogar bei laufender Neonröhren-Küchenlampe, was ein diffuses Gesamtlicht abgegeben hat. Da ist auch viel Ausschuß dabei, habe gestern etwa 50 Bilder geschossen, die dann aber nachbearbeitet werden müssen. So "perfekt" wie oben gepostet fällt selten was aus der Kamera. Mal hat man komische Lichtreflexe, dann kommt auch Unschärfe dazu, zumindest muss ich i. d. R. beschneiden, da das Motiv ganz selten das komplette Bild ausfüllt. Schon durch die räumliche Anordnung und Tiefe lässt sich das nicht vermeiden. Kniffelig - wie gesagt, probieren, bis was Vernünftiges bei den Aufnahmen dabei ist. Und eine ordentliche Bildbearbeitungs-Software hilft auch weiter ;)
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: Gortona am 02. August 2011, 15:35:03
Sehr geil geworden!!! Vor allem die editierten Pics sind der wahnsinn. Auch die Russ-Spuren auf den Flügeln haben nochmal ordentlich zum Realismus beigetragen.
Wie stellst Du das Ding auf? Kommt der aufn Display?

lg
Greg
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 02. August 2011, 16:35:49
Die bekommt demnächst noch ihr Fahrwerk angeklebt, und "endet" dann in der Vitrine, neben meiner "Oh, my goddess"-Shinden  ;D

(http://farm3.static.flickr.com/2029/3535834515_779487f2b3_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/3535834515/)
1:72 Oh, my goddess - Kyushu J7W "Shinden" (manga version) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/3535834515/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: PLASTINATOR am 02. August 2011, 20:36:33
JA diese Hintergründe machen eine Menge aus, ebenso wie die in Action Foto´s, sprich im Flug! Bin schon gespannt wie deine Endfoto´s daher kommen.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: struschie am 02. August 2011, 23:22:47
Wie schon geschrieben: Klasse, Junge!!!
Von der Planung ueber Ausfuehrung bis Praesentation hier wirklich stark!!!
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 03. August 2011, 08:32:51
Danke sehr! Und da gestern abend nix in der Glotze lief, habe ich einfach weitergeknipst bzw. Bilder vom ersten Shooting am Montag weiter bearbeitet. Wie gehabt, Hintergründe sind allesamt Screenshots aus "The Sky Crawlers" (auf A3 Format farbig ausgedruckt) und die Bilder insgesamt leicht bearbeitet/retuschiert.
Zwar ist durch den großen Ausdruck die Auflösung etwas bröselig - dies hat aber einen netten Tiefen-Unschärfen-Effekt, z. B. bei dem Bild von hinten auf den Bomber. :)

(http://farm7.static.flickr.com/6141/6003188850_54b04f5fe1_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003188850/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003188850/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6005/6002638395_3c2021b176_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6002638395/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6002638395/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6148/6002632723_e98fd003f3_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6002632723/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6002632723/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6013/6003171732_c2e5d7b759_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003171732/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003171732/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6001/6002621797_5fc8ec26c7_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6002621797/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6002621797/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6011/6003164258_f6111b4ee5_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003164258/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003164258/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6020/6003157954_27fd5bbd81_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003157954/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003157954/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6030/6003150830_96fee953a7_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003150830/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003150830/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

Demnächst dann noch ein paar Bilder am Boden.
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: Benny am 03. August 2011, 08:33:29
Ich mag das und es gefällt mir gut. :thumbup:
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: The Chaos am 03. August 2011, 09:18:05
Sehr schön  ;D Vor allem der Abnutzungseffekt an den Flügeln bei der Bordbewaffnung gefällt mir.  :thumbup:
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 03. August 2011, 09:28:58
Sehr schön  ;D Vor allem der Abnutzungseffekt an den Flügeln bei der Bordbewaffnung gefällt mir.  :thumbup:

Danke sehr. Ist einfache Trockenbemalung, an den Kanonen mit Mattschwarz, an/auf den Flügeln mit zwei Grautönen. Vor allem auf dem blanken Alu kommt das sehr gut, macht die Stellen schön stumpf und fleckig - man muss aber bei Flugzeugen sehr aufpassen, weil Trockenbemalung hier tendenziell das Modell zu gammelig aussehen lässt. Har hier aber ganz gut geklappt, und es hat auch das krasse Hellblau etwas gedämpft.
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: Gortona am 03. August 2011, 09:32:20
Danke sehr! Und da gestern abend nix in der Glotze lief, habe ich einfach weitergeknipst bzw. Bilder vom ersten Shooting am Montag weiter bearbeitet. Wie gehabt, Hintergründe sind allesamt Screenshots aus "The Sky Crawlers" (auf A3 Format farbig ausgedruckt) und die Bilder insgesamt leicht bearbeitet/retuschiert.
Zwar ist durch den großen Ausdruck die Auflösung etwas bröselig - dies hat aber einen netten Tiefen-Unschärfen-Effekt, z. B. bei dem Bild von hinten auf den Bomber. :)

(http://farm7.static.flickr.com/6141/6003188850_54b04f5fe1_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003188850/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003188850/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6005/6002638395_3c2021b176_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6002638395/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6002638395/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6148/6002632723_e98fd003f3_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6002632723/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6002632723/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6013/6003171732_c2e5d7b759_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003171732/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003171732/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6001/6002621797_5fc8ec26c7_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6002621797/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6002621797/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6011/6003164258_f6111b4ee5_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003164258/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003164258/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6020/6003157954_27fd5bbd81_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003157954/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003157954/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6030/6003150830_96fee953a7_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003150830/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6003150830/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

Demnächst dann noch ein paar Bilder am Boden.

Schade haste da nicht die Phoxim-Logos drauf gepappt... das wär die perfekte Wettbewerbs-Beteiligung gewesen in den Farben ;)
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: The Chaos am 03. August 2011, 09:32:38
Dank dir für die Beschreibung.  ;D
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 03. August 2011, 10:10:56
Dank dir für die Beschreibung.  ;D

Gern geschehen.

@Gortona: Stimmt!  :cussing:
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: DocRaven am 03. August 2011, 15:08:37
wozu giebts photoshop??  logos drauf fertig ^^


komt gut und past gut in skycrawlers
weiste was die tage war ne 1:72 shinden in ebay udn ich hab se verpast  :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: The Chaos am 03. August 2011, 15:13:40
Kenne ich gibt tolle Angebote und kann sie mir nicht Kaufen weil ich kein Geld dafür habe.  :'( :'( :'(
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 03. August 2011, 17:35:56
Selbstbau - in diesem Falle einfach rund ausgeschnittene Folienscheiben, in der Mitte mit Bohrung für den Spinner. Sind nur aufgesteckt. Die Propellerblätter sind mit Tamiya "Smoke" mit Pinsel gemalt (ein Versuch - aber gelungen) und dann einseitig mit Mattlack besprüht, um die Scheiben etwas einzutrüben.

Hier mal ein früherer Versuch, allerdings sind hier die Rotorblätter mit verdünnter Enamel-Farbe aufgemalt. "Smoke" ist da transparenter, und sieht m. E. besser aus.

(http://farm5.static.flickr.com/4136/4777342347_ba66192de5_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/4777342347/)
1:72 (Fang of the Sun) Dougram - Culailles MP-2 "Duey" (Re-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/4777342347/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

Für kleiner Maßstäbe kann man die Scheiben auch klar lassen - da habe ich auch den Trick her, von einem 1:220-Modell eines Passagierflugzeuges.
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: pirx am 03. August 2011, 17:55:13
Diese Propellerscheiben sehen interessant aus.Gibt es die so zu kaufen ,oder hast du die selber hergestellt?

Es gibt auch geätzte Teile, hier der Heckrotor:   http://www.scale-rotors.com/gallery/utility-helicopters/sikorsky-sh-3d-sea-king-hasegawa

Der Hersteller:   http://www.propblur.com/Home_Page.php


Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 04. August 2011, 08:27:03
Es gibt auch geätzte Teile, hier der Heckrotor:   http://www.scale-rotors.com/gallery/utility-helicopters/sikorsky-sh-3d-sea-king-hasegawa

Der Hersteller:   http://www.propblur.com/Home_Page.php

Super, und dann den statischen Hauptrotor verbauen... aber nette Idee, sogar halbwegs bezahlbar. Danke für den Hinweis!
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 05. August 2011, 08:50:36
Mitterweile ist das Fahrwerk dran und die Kiste steht auf eigenen staksigen Beinen. DAS sieht seltsam aus... obwohl das Fahrwerk nicht länger als an einer Original-Corsair ist und die Höhe auch notwendig ist, um Bodenfreiheit zu behalten.

Ich glaube, es liegt an dem recht weit vorne liegenden Blasenhauben-Cockpit - da wird es dem Piloten auch schwer fallen, irgendwie hinein zu klettern... für Bodenbilder muss ich echt in der Requisite kramen, uiuiui...
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 05. August 2011, 11:02:52
Nee, vielleicht am Wochenende. Das Modell ist noch nicht ganz fertig, und ich arbeite noch an der Deko fürs Bild.
Ideen für Motive habe ich schon; ich will einerseits versuchen mit Tiefe und Unschärfe zu spielen - mal sehen, ob meine kleine Kamera das drauf hat? Außerdem will ich versuchen die Maschien quasi im Landeanflug zu fotografieren, also Räder raus, Cockpit zu und mit Scheiben-Propeller wie oben.
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 07. August 2011, 16:50:54
So, das angedrohte Finale - diesmal "in Bodennähe". Der Hintergrund ist wiederum ein Standbild aus The Sky Crawlers. Leider ist der Horizont etwas eben und "ereignislos", dafür sind die Wolken hübsch :)

Beim Landeanflug:

(http://farm7.static.flickr.com/6005/6015442080_167609ee93_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6015442080/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6015442080/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6012/6014884297_765093791b_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6014884297/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6014884297/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

Auf dem Rollfeld:

(http://farm7.static.flickr.com/6149/6014878493_5501f5e270_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6014878493/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6014878493/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6137/6014897643_c8e72b5260_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6014897643/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6014897643/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6026/6014901731_53867fc2cb_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6014901731/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6014901731/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6006/6014905295_b4af02755c_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6014905295/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6014905295/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6146/6014910233_9f9de4db25_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6014910233/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6014910233/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

Detailaufnahmen vom Cockpit und Fahrwerk:

(http://farm7.static.flickr.com/6147/6014918895_22ef4190d8_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6014918895/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6014918895/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6005/6015413860_567bcd435d_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6015413860/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6015413860/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr

(http://farm7.static.flickr.com/6141/6015425532_05b8b05f1e_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6015425532/)
1:72 [Inspired by] The Sky Crawlers - Stockum Air Force "Fafnir Ausf. B" turboprop fighter (kitbashing/scratch-built) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/6015425532/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 07. August 2011, 19:36:19
Danke Dir - der Eindruck täuscht aber nicht, es sieht schon etwas seltsam aus, weil das Cockpit eben eine Blasenhaube hat und rel. weit vorne sitzt  :pfeif:. Ich hatte Bedenken, dass die Haupträder zu weit hinten sitzen würden, aber das passt schon. Allerdings dürfte das Erklettern des Cockpits nicht einfach sein, beim Fotoshooting habe ich mit den Leitern gemerkt, dass es einerseits SEHR weit nach oben geht, und das es untenrum auch eng mit dem Stellplatz wird. Na ja, ist halt SF ;)

Jetzt ist erst einmal Pause, ich sammel' mich für ein Turnier in zwei Wochen, aber ich grübele über kommende Projekte. Ein Luft '46 Kitbashing schwebt im Raum, und womöglich wage ich mich demnächst auch mal an einen Komplett-Scratchbau in 1:20...
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 07. August 2011, 19:45:23
WOW, das ist mal wieder eine tolle Arbeit von Dir dizzy  8)

Nee, das ist nur Knipsen auf dem heimischen Herd. Man darf nicht so genau hingucken... ;)
Freut mich aber, wenn's gefällt bzw. dem Modell eben eine weitere Dimension verleit.
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: PLASTINATOR am 07. August 2011, 20:13:54
Aber dennoch ein Klasse Bau! Da stört auch nicht der heimische Herd. Was das Aussehen angeht, so stimm ich zu, wirkt komisch aber da es ja SciFi ist, ist das schon ok so.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: The Chaos am 07. August 2011, 20:21:25
Sehr schöne Bilder mit deinem Modell.  :thumbup:  :respekt:
Titel: Re:[Inspired by] The Sky Crawlers: Turboprop-Jagdflugzeug in 1:72 (Kitbashing)
Beitrag von: dizzyfugu am 08. August 2011, 08:33:26
Danke sehr - man tut (und versucht) was man kann.

Der Effekt mit der Tiefenunschärfe (mit der Figur im Vordergrund) ist gar nicht mal so schlecht geworden. Die Perspektive von unten ist gut (was auch das Flugzeug sehr massiv wirken lässt), da kann ich demnächts noch mal was probieren.