Science Fiction Modellbau Forum

Tipps und Tricks => Elektrotechnik => Thema gestartet von: Hacker Stefan am 07. Juni 2011, 12:47:54

Titel: Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: Hacker Stefan am 07. Juni 2011, 12:47:54
Hi Gang,

ich hab da schnell ne Frage an euch. Ich hab mir ein paar dieser SMD´s hier zugelegt:

http://cgi.ebay.de/50-weise-SMDs-MICRO-SIDE-LED-LW-Y87C-S2-OSRAM-weis-Leds-/370395634834?pt=Bauteile&hash=item563d4cdc92


Kann mir einer sagen wenn ich die mit ner 9 Volt Batterie oder 12 Volt Netzteil betreiben will was ich für Wiederstände brauch?
Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: Benny am 07. Juni 2011, 13:05:54
Also, laut Beschreib brauchen die ca. 3,5V. Dann brauchst du nach Ohms Gesetzt einen Widerstand, der 9V-3,5V= 5,5V wegfrisst.

Das würde bei 20mA folgende Rechnung ergeben: Widerstand R=Spannung U geteilt durch Stromstärke A, also 5,5V geteilt durch 0,020A, das ergibt einen Widerstand von 275Ohm.

Hab ich richtig gerechnet?

Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: HeiHee am 07. Juni 2011, 13:20:08
Osram gibt 3,6V und 20mA an - dann kommen auch genau 270 Ohm für 9V raus...
Bei 12V errechnen sich dann 420 Ohm - den gibt's nicht, nimm 470 Ohm.

http://catalog.osram-os.com/catalogue/catalogue.do?act=showBookmark&favOid=0000000000021fc10009003a (http://catalog.osram-os.com/catalogue/catalogue.do?act=showBookmark&favOid=0000000000021fc10009003a)

Ich hab' mir so welche (LW Y1SG, 1400mcd, wenn ich nicht irre) bei Reichelt besorgt - die sollen bei meiner NX dann als Scheinwerfer dienen...
Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: Hacker Stefan am 07. Juni 2011, 13:32:13
Danke Jungs! Ihr seit die Besten! Und wo bestell ich die Wiederstände am besten?

Die SMD´s gehen ab wie Zäpfchen! Die sind ja Hammer!  :thumbup: ;D
Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: Benny am 07. Juni 2011, 13:38:52
Die SMD´s gehen ab wie Zäpfchen! Die sind ja Hammer!  :thumbup: ;D

Gelle.. nicht nur klein, sondern auch verflixt hell.. was?  ;D

Widerstände bekommst du bei Reichelt, Conrad, wie auch immer.. örtlicher Elektronikdealer...

Osram gibt 3,6V und 20mA an - dann kommen auch genau 270 Ohm für 9V raus...

Hatte mir die Angaben vom Auktionstext genommen, da war die Rede von mind. 3V.. bis 3,6V bei 20mA.
Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: Hacker Stefan am 07. Juni 2011, 13:49:22
Gelle.. nicht nur klein, sondern auch verflixt hell.. was?  ;D

Ich hatte mich fast erschrocken als ich das Futzelchen mal drangehalten hab.  ;D
Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: Benny am 07. Juni 2011, 13:54:47
Ja, ds erste Mal SMD vergisst du nicht so schnel... zumindst nihct, bis die Flecken vor deinen Augen wieder weg sind.... ;D

Niemals reinschauen... niemals... :nein:
Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: Hacker Stefan am 07. Juni 2011, 14:29:05
Ja, ds erste Mal SMD vergisst du nicht so schnel... zumindst nihct, bis die Flecken vor deinen Augen wieder weg sind.... ;D

Niemals reinschauen... niemals... :nein:

Ich habe gerade Phantomschmerzen!  ;D ;D
Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: cosmic am 07. Juni 2011, 14:32:00
Kaufst du noch mehr Stefan? Wiederstände bekommst du auch überall wo es LEDs zu kaufen gibt, ich meine deine bekannte InternetAdressen.
Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: Hacker Stefan am 07. Juni 2011, 14:41:25
Kaufst du noch mehr Stefan? Wiederstände bekommst du auch überall wo es LEDs zu kaufen gibt, ich meine deine bekannte InternetAdressen.

Ich werde auf alle Fälle noch mehr kaufen Kostas. Ich denke Reichelt wird ne gute Adresse sein wenn man die selben SMD´s dort auch bekommen.
Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: cosmic am 07. Juni 2011, 14:43:52
pass nur auf, sind nicht alle gleich hell
Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: Hacker Stefan am 07. Juni 2011, 14:45:35
pass nur auf, sind nicht alle gleich hell

Die mit den höheren Zahl brennen mir die Augen raus. Soviel weis ich auch.  ;D
Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: cosmic am 07. Juni 2011, 14:48:44
Gut dann weiss du schon alles  ;D
Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: Benny am 07. Juni 2011, 14:50:05
Gut dann weiss du schon alles  ;D

 ;D ;D
Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: Hacker Stefan am 07. Juni 2011, 14:54:00
Gut dann weiss du schon alles  ;D

 ;D ;D ;D
Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: HeiHee am 07. Juni 2011, 21:43:29
Die kleinen stehen den großen in nix nach - ist oft nur der Chip in einer anderen "Verpackung"...
Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: Hacker Stefan am 08. Juni 2011, 07:53:38
Die kleinen stehen den großen in nix nach - ist oft nur der Chip in einer anderen "Verpackung"...

Ich hab gesehen da gibts ne Lötzange für die SMD´s aber wie hält man die SMD in Position? Auf dem Tisch? Ich hab zum ausprobieren mal schnell ein vierkantprofil hinten drangeklebt.  :dontknow:
Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: Benny am 08. Juni 2011, 08:06:00
Mit Uhu Tac, oder doppelseitigem... oder mit ner Festhaltepinzette...

.. ist aber, so oder so, ein fürchterlicher Frickelkram...
Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: Hacker Stefan am 08. Juni 2011, 08:15:26
Mit Uhu Tac, oder doppelseitigem... oder mit ner Festhaltepinzette...

.. ist aber, so oder so, ein fürchterlicher Frickelkram...

Ich steht voll drauf!  ;D
Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: whitestar am 08. Juni 2011, 14:24:28
Zu diesem Thema kann ich den nachfolgenden Elektronikhändler empfehlen:

http://www.highlight-led.de/Leuchtdioden/LED_3mm_wasserklar/20_LEDs_3mm_wasserklar_pur-weiss_10000mcd_SET_i10_188.htm

Gute Angebote im Bereich LED und Zubehör - Schrumpfschläuche und Widerstände kann man zu den
LED`s gleich mitbestellen, muss sie aber nicht extra bezahlen - denke mal das dies schon im Preis mit kalkuliert worden ist.

Schnelle Lieferung (2-3 Tage) - information nebst Rechnung gleich nach Bestellung im E-Mail Postfach.

Vollständige Lieferung.

Top   
Titel: Re:Wiederstände für SMD´s
Beitrag von: HeiHee am 08. Juni 2011, 22:28:54
Das sind die kleinsten LED, die der Shop hat:
http://www.highlight-led.de/Leuchtdioden/SMD_LEDs/SMD_0603/10_SMD_LED_0603_WEISS_6000K_300mcd_i25_412.htm (http://www.highlight-led.de/Leuchtdioden/SMD_LEDs/SMD_0603/10_SMD_LED_0603_WEISS_6000K_300mcd_i25_412.htm)

Und die habe ich - Stefans Erwerbung ist genauso groß:
http://www.reichelt.de/OSRAM-Side-LED/LW-Y1SG/index.html?;ACTION=3;LA=444;GROUP=A5388;GROUPID=3042;ARTICLE=65083;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=10Te-Xrn8AAAIAAFDKcnkb5527ed721206f42c693a2cc622a11ba (http://www.reichelt.de/OSRAM-Side-LED/LW-Y1SG/index.html?;ACTION=3;LA=444;GROUP=A5388;GROUPID=3042;ARTICLE=65083;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=10Te-Xrn8AAAIAAFDKcnkb5527ed721206f42c693a2cc622a11ba)
(Die Maße stimmen hier nicht: 2,8x1,2x0,8mm)