Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: propdoc am 21. Mai 2011, 01:02:19

Titel: Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 21. Mai 2011, 01:02:19
Guten morgen liebe Freunde,

endlich habe ich meine Outrider bekommen. Hat eine ganze Weile gedauert, bis SSM sie wieder aufgelegt hat.

Der Bausatz ist genial. Keinerlei Blasen, Versatz oder Verzug.

Selten habe ich so einen guten Resinguß gesehen. Das Resin ist relativ weich, lässt sich also super schnitzen.

Eigentlich hab ich nicht soviel über für das EU, aber die Outrider fand ich schon immer cool und ich meine, daß sie sich nahtlos in das Star Wars Universum einfügt.

Den Ausschlag für die Bestellung hat Stefan mit dem Bau seiner Version gegeben. Deshalb habe ich auch schamlos bei ihm abgekupfert. Ich finde einfach, daß man sie nicht besser bauen kann als er.

Ihr werdet bei manchen Bildern bestimmt denken "häh? das ist doch ein Bild vom Hacker ??? "  :evil6:

Soll er es halt als Kompliment sehen ;D

Hier also der Bausatz:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out01.jpg)

Zum entfernen von flash auf Rundungen empfiehlt sich dieses Werkzeug von Micro-Mark:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out02.jpg)

Das Cockpit war zwar in klarem resin gegossen, aber irgendwie zu undurchsichtig. Deshalb Grundierung drauf und ausgefräst:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out03.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out05.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out06.jpg)

Die nachfolgenden Teile vom Fine Molds 1:72 Falcon, die ich zum abformen vorgesehen habe. Die meisten anderen Kleinteile hat mir Stefan schon als Form zur Verfügung gestellt.  :thumbup:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out07.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out08.jpg)

Hier habe ich angefangen, das Cockpit nach Stefan's Vorbild zu scratchen:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out09.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out10.jpg)

Das ist also der aktuelle Stand. Mehr folgt.




Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Gortona am 21. Mai 2011, 02:05:29
Cool, super Start! Dann mal viel Spass mit dem Baby :D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 21. Mai 2011, 02:33:01
Cooles Teil Thomas  :thumbup: . Bin gespannt wie es weiter geht  :)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 21. Mai 2011, 08:40:54
Geil!!! Freut mich das ich zu solchen Taten inspirieren konnte. Deine Vorbereitungen für solch ein Projekt sind schon immer erste Sahne.  :thumbup:

Der Scratchbau des Cockpits ist ja schon megakuhl und hast auch schon jede Menge Fiberoptik reingepackt.  :thumbup: Das kommt bestimmt geil mit voller Beleuchtung .

War voll beschi..en die Rahmen des Fenster auszuschleifen nicht? Wäre es normales Resin würde es leichter gehen.

Warum sind da eigentlich rote Punkte neben den Urmodellen in der Form?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 21. Mai 2011, 11:40:15
Warum sind da eigentlich rote Punkte neben den Urmodellen in der Form?

Die roten Punkte markieren offene Stellen in den Bauteilen, die ich noch mit Knete zuschmieren muss, damit kein Silikon unterläuft.

Form ist mittlerweile fertig, und ich hab auch schon ein paar Abgüsse gezogen.

Der Antrieb mach mir noch Sorgen. Da ich die Originalteile vom FM Falken nicht verwenden möchte, da ich den ja auch mal bauen will, wird es wahrscheinlich zu ungenau, wenn ich die Vollabgüsse der Triebwerksteile ausbohre. Als Beleuchtung nehme ich das Kit von Lightbenders für den X-Wing. Das Engineflackern fand ich so geil! Natürlich mit gemischt weiß/blauen LEDs.

Für das Cockpit verwende ich "Reklamelicht 1" von Tams.

Die vier LEDs für das Cockpit will ich separat schalten und eventuell dimmen können. Reicht es, wenn ich da ein Poti (?) zwischenschalte?

Für den ganzen LLF Kram ist ja wenig Platz in der Cockpitröhre. Stefan, wie tief hast Du die ausgedremelt?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 21. Mai 2011, 11:43:27
Ah, hier noch ein Bild, hatte ich vergessen:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out11.jpg)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Bass-T am 21. Mai 2011, 13:44:28
Das fängt ja gut an.
Viel Spass!!!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 21. Mai 2011, 16:09:38
Ein Poti sollte reichen, würde einen Spindeltrimmer verwenden.
Wo willst Du denn das Poti anbringen bzw. sollte die Dimmung von aussen verstellbar sein?

Das Poti soll von außen zugänglich sein. Das Ganze läuft auf nem 9 Volt Block, die LEDs sind mit nem Widerstand versehen. Muss ich bei dem "Spindeltrimmer" irgendwas beachten?

 
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 21. Mai 2011, 17:28:21
bei einen Spindeltrimmer hast Du z.B. 25 Umdrehungen mechanisch gesehen, denke das sich diese feinfühliger einstellen lässt. Ansonsten das gleiche wie bei allen anderen Potis auch, musst den Poti richtig auslegen.
  • Wieviele Led´s
  • Deine Spannungsquelle (9VDC)
  • Welche Led´s (Farbe)

Hab Deine PN beantwortet! ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 21. Mai 2011, 17:32:09
Tolle Details bis jetzt  :thumbup:

Das einzige was mir an dem OR Kit mißfällt, sind die komischen kleinen "B-Wing Cockpits" an den Kanzelstreben  :-\

Jo, kann ich mich auch nicht so richtig mit anfreunden... Aber wenn man sie wegschleift, fehlt ein charakteristischer Teil des Schiffs. :(

Das Gleiche mit den Kanonen oben und unten. Die stehen ja auf popeligen Beinen, gefällt mir gar nicht. Laut Jedipedia handelt es sich um Robotergeschütze:

http://www.jedipedia.de/wiki/index.php/Outrider

Vielleicht gönne ich Dash da ein Upgrade ;D

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 21. Mai 2011, 19:00:14
Für den ganzen LLF Kram ist ja wenig Platz in der Cockpitröhre. Stefan, wie tief hast Du die ausgedremelt?



Oh ganz schon viel. Man unterschätzt wie weit man mit den Kabeln noch in die Röhre kommt. Also soviel wie möglich. ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 21. Mai 2011, 19:00:51
Ah, hier noch ein Bild, hatte ich vergessen:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out11.jpg)

Geil!  :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 21. Mai 2011, 20:19:09
Geplünderte Panzer  ;D

Wie kommst Du denn da drauf? ;D

Weiter geht's:

In meiner ausziehbaren Tastaturplatte hab ich ein Loch, wo der Staubsauger perfekt reinpasst, damit der Staub vom Fräsen und schleifen schön abgesaugt wird.

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out12.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out13.jpg)

Die Bodenplatte des oberen Grabens wurde vom Rahmen getrennt und ein neuer unbestückter Boden eingesetzt:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out14.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out15.jpg)

So hab ich den Graben dann bestückt. Es fehlen natürlich noch die Leitungen und Minigreblies. Ich brauch hier mal Eure Meinung, ob das homogen aussieht.

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out16.jpg)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 21. Mai 2011, 20:30:35
Der Anfang ist schon mal gut Thomas. Aber da mußt du noch eine Menge reinmachen. Das Problem bei solchen großen "Gräben" ist, das man meist zu viel große Greeblies reinmacht. Deshalb mehr auf kleine achten und genügend Rohre verschiedener Größen und viele Biegungen. Und immer auf abwechselnde Höhen achten, damit der Flair von SW rüberkommt  ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 21. Mai 2011, 21:24:23
Und immer auf abwechselnde Höhen achten, damit der Flair von SW rüberkommt  ;)

Erklär! ??? ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 21. Mai 2011, 21:54:58
Schau bei meinem Falken den Seitengraben.

Erklärbär....es kann passieren , das man z.B. auf einer Seite sehr niedrig anfängt alles mit Greeblies aufzubauen und auf der anderen Seite hat man das dann zu hoch. Am besten kommt sowas wenn man das mit hohen Greeblies über die Fläche aufteilt und die niedrigeren dazwischen plaziert und dann über den niedrigeren noch Rohre oder sowas drüber laufen lässt um die hohen Greeblies zu verbinden. Oder man lässt Rohrleitungen von den hohen Greeblies ins Schiffsinnere laufen.Sowas ergibt dann ein wenig Tiefenwirkung. Nicht zu vergessen ....auch mit dünnen Rohrleitungen auf der Grundfläche ( Boden ) arbeiten.
Das kannst du beim Phoxim Raider sehen.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 22. Mai 2011, 13:15:38
Ok, so langsam komme ich dahinter. Was haltet Ihr davon:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out17.jpg)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 22. Mai 2011, 13:18:02
guter Anfang.... :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: pirx am 22. Mai 2011, 13:20:09
Was haltet Ihr davon:

NICHT SCHLECHT!!!    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:   :D


Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 22. Mai 2011, 13:35:03
Genau so meinte ich das....guter Padawan  ;). Vieleicht solltest du auch noch über Energieleitungen am Boden nachdenken.Das ist relativ viel Arbeit aber der Optik wegen ein Bestandteil vieler SW Schiffe.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Lichtbringer am 22. Mai 2011, 13:50:10
Ist die Cockpitröhre eigentlich inzwischen vollständig vorhanden? Oder fehlt da immer noch das Übergangsstück, und man muß es sich selbst zurechtbasteln?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 22. Mai 2011, 14:59:15
Der Graben könnte vielleicht etwas voller werden.  :)

Ich glaub, da tobt der Thomas sich gerade dran aus  ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 22. Mai 2011, 15:14:16
Ist die Cockpitröhre eigentlich inzwischen vollständig vorhanden? Oder fehlt da immer noch das Übergangsstück, und man muß es sich selbst zurechtbasteln?

Hm, sieht vollständig aus:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out18.jpg)

Der Graben könnte vielleicht etwas voller werden.  :)
Ich glaub, da tobt der Thomas sich gerade dran aus  ;D ;D ;D

Korrekt:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out19.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out20.jpg)

Irgendwie gefällt's mir noch nicht  :dontknow:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Lichtbringer am 22. Mai 2011, 15:38:43
Hm, sieht vollständig aus:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out18.jpg)


Ich weiß nicht, ob das wirklich so muß/soll ...... hier mal aus Kostas Thread (http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=133.0) geklaute Bilder mit dem Drehteil das ich ihm damals gemacht hatte (das mit dem aufdetailierten Sheetstreifen-Muster).

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Kits007.jpg)

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Image5.jpg)



Irgendwie gefällt's mir noch nicht  :dontknow:

Mach zwischendurch immer mal Grundierung drauf, damit alles eine Farbe hat, sonst sieht man es nicht richtig.
Sonst ist es schnell zu voll und sieht zugemüllt aus.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 22. Mai 2011, 16:24:03
Haben beide Recht....Klaus und Lichti.....ein paar Kabel geschnörgelt gelegt verfeinert das alles. Zugemüllt ist es aber noch nicht, nur aufpassen mußt du dabei schon. Deshalb hab ich das ja mit den höhen und tiefen der Greeblies geschrieben. Weil die meisten Ansichten eines solchen Grabens...Wartungsbuchten von oben sind. Das heißt, wenn man von der Seite drauf schaut, sieht man ein paar Greeblies in fast gleicher höhe mit der Ausenhülle und der Rest ist darunter. Aber wenn man von oben drauf schaut, sieht es recht voll aus.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 22. Mai 2011, 18:53:56
Hm, mit der Anpassung der Cockpitröhre beschäftige ich mich später.

Der Tipp mit der Grundierung war gut. Sieht doch eigenlich gar nicht so übel aus, oder?

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out21.jpg)

Zwischendurch bin ich schon mal mit der Crew angefangen:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out22.jpg)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 22. Mai 2011, 19:24:54
Wird immer besser  ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Lichtbringer am 22. Mai 2011, 19:39:04
Die Grundierungs"hilfe" ist das was ich jedesmal brauche - ich habe sonst immer Probleme zu erkennen ob etwas zu wenig, genug, oder zuviel ist wenn ich mit Kits in verschiedenen Farben arbeite. Erst wenn alles eine Farbe hat bin ich mir sicher.

Ich mag es so wie es ist, "mehr" müßte sehr vorsichtig und gefühlvoll probiert werden - jedes weitere Teil kann toll wirken, aber auch schon zuviel sein.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 22. Mai 2011, 19:53:01
Schaut gut aus.... Grundierung macht nen Riesenunterschied... :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 22. Mai 2011, 20:31:23
Die Falke-Teile auch...  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 22. Mai 2011, 20:47:29
Das wird Top Job....sowas hätten wir auch mal zusammen machen können  ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 22. Mai 2011, 20:59:17
Jetzt kann man auch besser die einzelnen ( Panzer- ) Teile identifizieren  ;)  ;D
Sieht gut aus  :thumbup:

Die Falke-Teile auch...  ;D

95% Der Teile sind Abgüsse von FM Falken also irgendwie auch Panzerteile ;D

Hier der letzte Stand. Wollte es eigentlich so lassen. Was meint Ihr?

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out23.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out24.jpg)

Das wird Top Job....sowas hätten wir auch mal zusammen machen können  ;D ;D ;D

Das wär mal was. Hab ich noch nie gemacht. Aber mein Bastelraum ist so klein, daß ich mich kaum mit nem Stuhl drehen kann  :dontknow:  :-[
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: CIborg am 22. Mai 2011, 21:04:20
Mist da war der Klaus mal wieder schneller! Also ich schließe mich seinen Worten vorbehaltlos an!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 22. Mai 2011, 21:24:13
Du bist zufrieden mit dir und deiner Arbeit Thomas.....was willst du mehr??? Und siehe da...allen anderen gefällt es auch. Ich denke mal du hast das System des " Grabenausbaus" verstanden.  Von mir bekommst du im Zeugnis auf jeden Fall mal eine ......2.......+ ... ;D ;D ;D .....mit mehr Underground arbeit würde es sogar eine 1.  ;)

Und mit einem gemeinsamen Projekt.....da lässt sich bestimmt was auf die Beine stellen  ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 22. Mai 2011, 22:16:06
Von mir bekommst du im Zeugnis auf jeden Fall mal eine ......2.......+ ... ;D ;D ;D .....mit mehr Underground arbeit würde es sogar eine 1.  ;)

Ich würd mir eher eine 3 geben ;) Hab vor dem Bauen nicht in Etagen geplant. Aber war auch mein erster Graben ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 22. Mai 2011, 22:24:25
Deine Ansätze sind gut und das was du so machst...klasse umgesetzt  :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Lichtbringer am 22. Mai 2011, 22:49:08
Klasse die Schläuche  :thumbup:

Viel mehr würde ich jetzt nicht mehr machen, sonst wirds wirklich zuviel.

Die Washings werden ja noch einiges an Details herausholen  ;)


+1

Weniger ist mehr, viele übertreiben es zu sehr.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 23. Mai 2011, 07:51:28
Also ich find´s echt geil! Die Wartungsbuch kommt echt krass cool! Beim bemalen bin ich den anderen Weg gegangen nicht Hellgrau mit Washing sondern Grundfarbe war German Grey und Drybrushing mit Grau.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 23. Mai 2011, 15:40:09
Lass es so hollywood  :)

Aye Commodore!  :police:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 23. Mai 2011, 15:40:45
Lass es so hollywood  :)

Aber mach noch was Grundierung und Farbe drauf...  ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 23. Mai 2011, 17:32:40
Aber mach noch was Grundierung und Farbe drauf...  ;D ;D

Ausser er baut ne Outrider im Bau in ner Werft.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 23. Mai 2011, 18:07:48
Ausser er baut ne Outrider im Bau im ner Werft.

So mit verschiedenen Grundierungsfarben... coole Idee...  :pfeif:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 24. Mai 2011, 08:04:32
Hallo Thomas,

finde Deine Bucht genau richtig, die schönste Outriderbucht die ich bis jetzt gesehen habe  :pfeif:


+1
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 24. Mai 2011, 09:00:06
Mann ej, wo ist denn hier der rotanlauf Smiley?  :-[  :-* :angel:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: pirx am 24. Mai 2011, 17:10:29

Vielleicht sucht er diesen hier:   (http://www.smileygarden.de/smilie/Engel/19.gif) (http://www.smileygarden.de)


Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 24. Mai 2011, 17:14:27
Ich dachte er meint den Verlegenheitssmiley, nicht den Sauersmiley  ???

Genau den meinte ich auch, aber unser ist einfach zu harmlos ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: pirx am 24. Mai 2011, 17:20:41
Ich dachte er meint den Verlegenheitssmiley, nicht den Sauersmiley  ???
So sauer finde ich das Teufelchen gar nicht  ;).

Aber ich werde auch grün und gelb, vor Neid, wenn ich diese schöne Bucht sehe.  (http://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/12.gif) (http://www.smileygarden.de)

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 24. Mai 2011, 19:12:36
Jungs ihr seit OT! Bitte zurück zum Thema!  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 24. Mai 2011, 19:18:17
Jungs ihr seit OT! Bitte zurück zum Thema!  ;D

Hehe... ein lustiger Typ... unser KING OF OT.....  ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 24. Mai 2011, 19:33:08
Man soll seine Chancen nutzen wenn sie sich ergeben.  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 24. Mai 2011, 21:37:32
Jo, den hab ich gesucht ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: struschie am 24. Mai 2011, 23:30:50
Cooler Bau!!!!!!!!!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 25. Mai 2011, 06:11:21
OT= Off Topic= Hat nix mit dem eigentlichen Thema zu tun...
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 25. Mai 2011, 11:09:43
Boah Herr Hacker, wie hast Du denn den Raum hinter den Fenster hinten ausgedremelt??? Ich dreh noch durch!  :cussing: :motzki: :thumbdown:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 25. Mai 2011, 11:13:15
Boah Herr Hacker, wie hast Du denn den Raum hinter den Fenster hinten ausgedremelt??? Ich dreh noch durch!  :cussing: :motzki: :thumbdown:

 ;D ;D Das geht schon. Geduld Thomas.

Was nimmst du denn her?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Fatcap am 25. Mai 2011, 12:31:06
 :o Das Cockpit ist der Knaller und die Greeble Orgie in den Gräben kommt klasse! Sehr sauber gebaut :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 25. Mai 2011, 12:59:30
Thomas hast du schon einen Schlachtplan für den unteren Schacht?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 25. Mai 2011, 14:40:15
;D ;D Das geht schon. Geduld Thomas.
Was nimmst du denn her?

Vorgebohrt mit Lochfräser für Akkuschrauber und dann mit verschiedenen Fräsköpfen für die Proxxon. Drecksarbeit elendige!  :motzki:

Thomas hast du schon einen Schlachtplan für den unteren Schacht?

Ja, nix ;D

Ich bau sie mit Fahrgestell einfach so zum hinstellen während einer Wartungseinheit. Da lohnt der Aufwand für unten nicht, sieht man eh nix von.

Heute habe ich mein Zeugs vom http://www.antenocitisworkshop.com/ bekommen. Mann sind da geile Sachen bei!!! Ich mach heute abend Bilder und poste ne Vorstellung. Bin noch ganz hin und weg, die vielen kleinen Blister waren wie Weihnachten!!!!  :mblah05: ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 25. Mai 2011, 14:46:53
Heute habe ich mein Zeugs vom http://www.antenocitisworkshop.com/ bekommen.

Da kannste aber auch flott gutes Geld loswerden, oder? Hab nur 5 min geschaut und wäre schon fast dreistellig geworden... aber ich war standhaft und hab nix geordert...


... noch nicht... :pfeif:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 26. Mai 2011, 09:05:58
Das bin ich mal gespannt wie´s weitergeht.

Stimmt wenn die Outrider gelandet dargestellt wird sieht man wirklich nicht mehr viel von der unteren Wartungsbucht.




Vorgebohrt mit Lochfräser für Akkuschrauber und dann mit verschiedenen Fräsköpfen für die Proxxon. Drecksarbeit elendige!  :motzki:

Ja, nix ;D

Ich bau sie mit Fahrgestell einfach so zum hinstellen während einer Wartungseinheit. Da lohnt der Aufwand für unten nicht, sieht man eh nix von.

Heute habe ich mein Zeugs vom http://www.antenocitisworkshop.com/ bekommen. Mann sind da geile Sachen bei!!! Ich mach heute abend Bilder und poste ne Vorstellung. Bin noch ganz hin und weg, die vielen kleinen Blister waren wie Weihnachten!!!!  :mblah05: ;D ;D ;D

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 26. Mai 2011, 09:20:58
Die "Decke" auszufräsen ist so riskant. An einer Stelle bin ich schon durch :(
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 26. Mai 2011, 11:11:53
Die "Decke" auszufräsen ist so riskant. An einer Stelle bin ich schon durch :(

Aves ist dein Freund und Helfer.  ;D Stell dir vielleicht eine Tischlampe neben deinem Dremelplatz wo du immer die stärke der Decke kontrollieren kannst.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 26. Mai 2011, 14:27:30
Aves ist dein Freund und Helfer.  ;D Stell dir vielleicht eine Tischlampe neben deinem Dremelplatz wo du immer die stärke der Decke kontrollieren kannst.

Ok, werd ich machen!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 29. Mai 2011, 15:52:20
Wochenendupdate ist fällig.

Da ich leider keine passenden U-Profile für die Türe/Batterieklappe hatte, hab ich ein Vierkantrohr aufgeschliffen:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out25.jpg)

Die zwei "Zangenwände" wurden glattgeschliffen und neu mit Greeblies bestückt. Das Computerterminal (blau) neben der Tür wird noch beleuchtet. Hat eeeeewig gedauert, bis es mir gefallen hat. Was sagt Ihr?

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out26.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out27.jpg)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 29. Mai 2011, 15:55:44
Klasse Arbeit Thomas...das mit den Greeblies und den Rohrleitungen hast du ja jetzt raus  :respekt: :headbang:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 29. Mai 2011, 16:08:03
Extrem cool! :headbang: Wie ich sehe musste auch eine Hood dranglauben.  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 29. Mai 2011, 16:11:00
Extrem cool! :headbang: Wie ich sehe musste auch eine Hood dranglauben.  ;D

Viele antiquierte Maschinen mussten sterben, um uns dieses moderne Gerät zu bringen ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 03. Juni 2011, 11:55:56
Ich tu mich echt schwer mit dem Antrieb. Der beiliegende (klar gegossenes Teil) ist mir zu simpel. Den FM Falken möchte ich nicht seines Antriebs berauben, da ich ihn ja mal irgendwann bauen will. Hat einer ne Idee????
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 03. Juni 2011, 12:01:20
Die Falkenteile mit klarem Resin abgiessen...  :laugh:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 03. Juni 2011, 13:40:07
Die Falkenteile mit klarem Resin abgiessen...  :laugh:

Abgegossen hab ich sie ja schon, allerdings nicht klar. Aber ich glaub das wär mir bei der Bemalung nachher zu fummelig...
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 03. Juni 2011, 13:56:47
Wie sehen die Triebwerke denn aus???
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 03. Juni 2011, 14:08:45
Wie sehen die Triebwerke denn aus???

Hab mal ein Bild von Kostas Outrider geklaut:

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/OutriderFinal14.jpg)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 03. Juni 2011, 14:08:56
3mm Bohrer und ne Menge 3mm LED´s! Und ab gehts!  ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 03. Juni 2011, 14:16:39
Verdammt, ich hab nur 5mm LEDs. Woher bekomme ich denn 3mm LEDs in blau und weiss mit dem passenden Widerstand für 9V?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 03. Juni 2011, 14:24:39
Da hab ich meine her.Die auf 12 V vorverkabelt sind funzen auch mit 9 V .

http://www.highlight-led.de/
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 03. Juni 2011, 14:37:15
Verdammt, ich hab nur 5mm LEDs. Woher bekomme ich denn 3mm LEDs in blau und weiss mit dem passenden Widerstand für 9V?


Ich hab damals nur kaltweisse LED´s benutzt.

Die Wiederstände werden dir hier berechnet in dem du die Spannung auswählst.

http://www.delloptoelectronics.de/3mm-LEDs---1.html?XTCsid=866770cf5f373cdef91feeaedaeaa877

gibt aber bestimmt noch günstigere Anbieter.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 03. Juni 2011, 15:10:18
Danke Stefan, Du hast wohl für alles den passenden Link, was? :)

LEDs sind bestellt, ist ne tolle Sache, direkt mit Vorwiderständen.

Aber wie soll die Hardware aussehen? Ich probiere es erst mal mit den Resinabgüssen der Falke Triebwerke, bin aber für andere Ideen offen ;D

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 03. Juni 2011, 15:11:48
Da hab ich meine her.Die auf 12 V vorverkabelt sind funzen auch mit 9 V .

http://www.highlight-led.de/

Dank Dir auch Roy!

Witzigerweise hab ich bei beiden Händlern schon mal bestellt, aber leider hab ich meine Linkliste nicht hier in der Firma. Aber ich bin immer so ungeduldig ;D

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 03. Juni 2011, 15:24:52
Wie schön das ich heute frei hab  8) ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 03. Juni 2011, 16:07:07
Danke Stefan, Du hast wohl für alles den passenden Link, was? :)

LEDs sind bestellt, ist ne tolle Sache, direkt mit Vorwiderständen.

Aber wie soll die Hardware aussehen? Ich probiere es erst mal mit den Resinabgüssen der Falke Triebwerke, bin aber für andere Ideen offen ;D



Nimm einen Resinabguss der Düsenelemente oder wie auch immer das Teil heißen soll und bohr mit einem 1mm Bohrer zentriert alle 6 Löcher vor und dann mit mit 2mm oder gleich mit dem 3 mm Bohrer. Dieses Master würde ich dann wieder abgießen dann musst du nicht alles 7 bis achtmal machen und nur abgießen.  ;)  Man muss aber bedenken das man vielleicht dann die Hinterseite der Löcher noch aufbohren muss das die Wullst an der LED durchpasst. Oder man schleift die Wullst weg aber das ist bestimmt ne Drecksarbeit.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 03. Juni 2011, 16:09:59
Mit einem Senker vorsichtig die Löcher bearbeiten....am besten mit der Hand und nicht mit einer Maschine.Dann wirds schon passen.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 04. Juni 2011, 19:03:48
So Freunde, mal wieder Zeit für ein Update.

Dieses Mal habe ich mich der Geschütztürme einschließlich Geschütze angenommen. Die Türme selber sind ziemlich eirig und (aufgrund der Vorlage) relativ detailarm.

Dash Rendar hat seine Outrider nach den Ereignissen von "Shadow of the Empire" noch mal richtig aufgebohrt.

Hier also der Neubau der Türme:

PS Ringe, PS Rohr und PS Abstandhalter (links der alte Turm)
(http://www.hollywoodhardware.de/board/out28.jpg)

Mit Aves Würsten ausgelegt und weggekratzt:
(http://www.hollywoodhardware.de/board/out29.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out30.jpg)

Mit Autospachtel verspachtelt (aussen mit Messer, innen mit Finger  :cussing:)
(http://www.hollywoodhardware.de/board/out31.jpg)

Fertig geschliffen:
(http://www.hollywoodhardware.de/board/out32.jpg)

Bisserl detailliert und Kanone angepasst:
(http://www.hollywoodhardware.de/board/out33.jpg)

Panzerplatten aus PS angepasst und mit Wachsspachtel die Ritzen verfüllt:
(http://www.hollywoodhardware.de/board/out34.jpg)

Innen vergreebliesiert:
(http://www.hollywoodhardware.de/board/out35.jpg)

Kanone vergreebliesiert (die Rohre sind nur Platzhalter, warte noch auf ne Lieferung)
(http://www.hollywoodhardware.de/board/out36.jpg)

Grundiert:
(http://www.hollywoodhardware.de/board/out37.jpg)

Dann ging's an die Lüfter. Die Ringe sind Abgüsse vom FM Falken, das Gitter aus dem Ätzteilzurüstset für selbigen. Die Lüfter bestehen aus einem Panzerrad und natürlich Kettengliedern:
(http://www.hollywoodhardware.de/board/out38.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out39.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out40.jpg)

Das war's für's erste, gleich mach ich mich mal an die Triebwerke ran.  :)







Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 04. Juni 2011, 19:31:26
Goilomate Arbeit!!  :thumbup: Aber mal ein Tipp von Miracle Wipp.....Runde Panzerplatten vorher schon mal biegen und in Form bringen. Das gibt dann keine knickspuren.  ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: CIborg am 04. Juni 2011, 20:52:33
NA im Gegensatz zum Originalbausatz Teil sieht das schonmal echt Klasse aus!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Gortona am 05. Juni 2011, 06:16:58
geil  :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 05. Juni 2011, 09:44:24
Starke Arbeit Thomas! Der neue Turm mach echt was her und rockt wie ein Schnitzel.  :thumbup: :thumbup: Auch die Lüfter sind klasse geworden.

Hast du dir extra für den Kanonenturm Aves besorgt?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Taurec am 05. Juni 2011, 11:17:11
Echt abgefahren!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 05. Juni 2011, 12:10:41
Danke, danke Jungs, ihr seid zu gut zu mir :) Aber bitte immer was sagen, wenn was unstimmig ist und nicht gefällt. Man bekommt beim bauen immer so einen Tunnelblick.  :o

Starke Arbeit Thomas! Der neue Turm mach echt was her und rockt wie ein Schnitzel.  :thumbup: :thumbup: Auch die Lüfter sind klasse geworden.

Hast du dir extra für den Kanonenturm Aves besorgt?

Nee, hab ich kiloweise da. Ich gebe gerne zu, daß ich das Zeug erst benutze, seit ich hier bei Euch im Forum bin. Irgendein Thread hat mich darauf gebracht und da wollte ich es mal ausprobieren. Seitdem kann ich nicht mehr darauf verzichten! Vorher habe ich Milliput benutzt, aber für mich ist Aves um Klassen besser.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 05. Juni 2011, 12:12:21
Goilomate Arbeit!!  :thumbup: Aber mal ein Tipp von Miracle Wipp.....Runde Panzerplatten vorher schon mal biegen und in Form bringen. Das gibt dann keine knickspuren.  ;)

Aye Sir, werd's mir merken! :)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 05. Juni 2011, 12:18:37
Nee, hab ich kiloweise da. Ich gebe gerne zu, daß ich das Zeug erst benutze, seit ich hier bei Euch im Forum bin. Irgendein Thread hat mich darauf gebracht und da wollte ich es mal ausprobieren. Seitdem kann ich nicht mehr darauf verzichten! Vorher habe ich Milliput benutzt, aber für mich ist Aves um Klassen besser.

Es soll ja auch was gutes haben das du bei uns in der Gang eingestiegen bist. Wir haben dich sonst eh schon ganz verdorben.  ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 05. Juni 2011, 12:24:12
Es soll ja auch was gutes haben das du bei uns in der Gang eingestiegen bist. Wir haben dich sonst eh schon ganz verdorben.  ;D ;D

Naja, früher hab ich nicht so viel gespammt... ;D Ansonsten hab ich hier echt schon ne ganze Menge gelernt! Nicht zuletzt auch von Dir!  :thumbup:  :-*
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 05. Juni 2011, 13:16:52
Naja, früher hab ich nicht so viel gespammt... ;D Ansonsten hab ich hier echt schon ne ganze Menge gelernt! Nicht zuletzt auch von Dir!  :thumbup:  :-*

Hauptsächlich das spammen oder?  ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 05. Juni 2011, 13:36:19
Wenn er das Schwimmen von dir gelernt hätte, dann würde er nur unter gehen  ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 05. Juni 2011, 19:43:56
Wenn er das Schwimmen von dir gelernt hätte, dann würde er nur unter gehen  ;D ;D ;D

Danke! Sollst du für den dummen Spruch noch 5 Kinder dazu bekommen!  ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 05. Juni 2011, 20:10:42
Stefan....ich hab mal vorsichtshalber den dummenspruchentgenstzspiegel aufgestellt. Ich hab schon drei Kinder...davon zwei Mädels........und ich hab definetiv keine Lust mehr umzuziehen  ;)

 ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 05. Juni 2011, 21:07:28
Pierre.....so ist es schon immer in unserer Familie gwesen.....erst ein Mädel...dann ein Junge.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 05. Juni 2011, 21:52:15
Roy,

ich habe drei Jungs ;D die Barbieecke lassen wir immer links liegen gehen gleich über in den Star Wars Lego Bereich ;D.
Bei 3 Kinder ob Mädels oder Jungs da geht die Post ab ;)

AAhhh....ein Leidensgenosse  ;) Nur mit dem Unterschied.....meine Mädels spielen kaum mit Barbie. Und ich hab zu wenig Lego  ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 06. Juni 2011, 07:01:58
Da hör ich schon den Geldbeutel schreien.  ;D Die LEGO Sachen können echt fett ins Geld gehen.


Roy,

ich habe drei Jungs ;D die Barbieecke lassen wir immer links liegen gehen gleich über in den Star Wars Lego Bereich ;D.
Bei 3 Kinder ob Mädels oder Jungs da geht die Post ab ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 06. Juni 2011, 07:41:19
Oh ja, vor allem weil es immer die größten Kreuzer sein müssen  ;D

Wenn einer einen LEGO Star Destroyer bekommt kann man den gleich dreimal kaufen für jeden. Mengenrabatt also! Es ist eh schon fast zu einfach.  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 06. Juni 2011, 11:10:06
Das hier wäre vielleicht auch eine Alternative:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280691157963&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Ja, das wär ja so  wie Benny vorgeschlagen hat. Danke für den Link, ich habe aber schon fertig ;D

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 06. Juni 2011, 12:12:07
Ja, das wär ja so  wie Benny vorgeschlagen hat. Danke für den Link, ich habe aber schon fertig ;D



Komm rück die Bilder raus!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 06. Juni 2011, 14:23:27
Locker, locker Ihr Geier! Heute abend mach ich ein paar Bilder... Hab heute auch meine Ladung Messingkram vom König bekommen ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 06. Juni 2011, 14:51:10
Das Kaufen oder Bauen?
Mein Sohn hat nur einen bekommen, aber die anderen dann noch dazu. Das Zimmer war schon voll genug  ;)

Voll von deinem Zeug?  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 06. Juni 2011, 14:51:32
Locker, locker Ihr Geier! Heute abend mach ich ein paar Bilder... Hab heute auch meine Ladung Messingkram vom König bekommen ;D


Und wie sind die Messingdinger?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 06. Juni 2011, 15:15:11
Und wie sind die Messingdinger?
Was ist das für ein Messikram?

Rohre und Stäbe aus Messing von modellbau-koenig.de

Mach ich auch ein paar Bilder von.

Zu Lego:

Wir haben zwar keine Kinder, aber meine Frau und ich bauen auch ab und an mal gerne was aus Lego. Sie sortiert nach Baugruppen und ich muss es nur noch zusammenstecken ;D

Wir haben das Shuttle, die Corvette und den Walking AT AT im Schlafzimmer stehen, außerdem hab ich noch die Slave, nen X-Wing und jede Menge Indy Kram...

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 06. Juni 2011, 15:27:12
Was hat den die Corvette gekostet?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 06. Juni 2011, 17:30:50
Was hat den die Corvette gekostet?

Puh, keine Ahnung, muss ich meine Frau fragen :)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 06. Juni 2011, 20:32:45
...  :spielberg: BIIILDÄÄÄH !!!
Komm rück die Bilder raus!

Here we go:

Antrieb:
(http://www.hollywoodhardware.de/board/out44.jpg)

Wie baut man aus einem Würfel ne Tür?
(http://www.hollywoodhardware.de/board/out41.jpg)

Na so!
(http://www.hollywoodhardware.de/board/out42.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out43.jpg)


Und wie sind die Messingdinger?
Was ist das für ein Messikram?

Hier isses, einfach nur Rohre und Stäbe:
(http://www.hollywoodhardware.de/board/brass.jpg)

Was hat den die Corvette gekostet?

Meine Frau meint so 130€  :o

(http://www.hollywoodhardware.de/board/lego.jpg)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 06. Juni 2011, 20:36:55
Willst du die Triebwerke jetzt noch abgiesen....durchsichtig??
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 06. Juni 2011, 20:40:39
Willst du die Triebwerke jetzt noch abgiesen....durchsichtig??

Häh? Nee wieso? Sind doch überall Löcher für die LEDs drin ???
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 06. Juni 2011, 20:47:25
Wow du hast ja bei den Röhrchen echt zugeschlagen! War das ein Hamsterkauf?  ;D ;D

Das Triebwerk sieht auch klasse aus. Bin gespannt ob dir alles mit den LED´s hinhaut.

Die Tür sieht auch geil aus! Kann man den Würfel auseinandernehmen? Oder einmal mit Säge oder Hammer?  ;D

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 06. Juni 2011, 20:48:28
Die Tür sieht auch geil aus! Kann man den Würfel auseinandernehmen? Oder einmal mit Säge oder Hammer?  ;D

Nur Säge :D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 06. Juni 2011, 20:58:02
Da kommen dann aber viele LED`s rein  :o .....das gibt eine Stromrechnung  :pfeif:

 ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: CIborg am 06. Juni 2011, 21:26:42
Meine Frau meint so 130€  :o

(http://www.hollywoodhardware.de/board/lego.jpg)


Hm das ist aber auch nur die kleine Corvette! Es gab damals eine ExklusivCorvette von Lego die nur über den Onlineshop verkauft wurde. Die kam knapp 300.


Was sind das eigentlich für Rot schwarze Teile im Antrieb? Und die Idee mit der Würfeltür gefällt mir gut!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 06. Juni 2011, 21:58:07
Die rot/schwarzen Teile sind Abgüsse vom FM Falken. Ich hab das Resin nur eingefärbt, damit's nicht so langweilig wird. ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 15. Juni 2011, 10:09:11
Momentan hab ich nen kleinen Hänger, kennt Ihr wohl alle. :)
Zwei Fragen:

- Womit klebt Ihr die Scheiben ein (Superkleber fogt).
- Ist die R2 Einheit vom FM Y-Wing komplett oder nur das Oberteil?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 15. Juni 2011, 10:11:42
Momentan hab ich nen kleinen Hänger, kennt Ihr wohl alle. :)



Dann iss dir doch ein Wölkchen  ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 15. Juni 2011, 10:17:20
Momentan hab ich nen kleinen Hänger, kennt Ihr wohl alle. :)
Zwei Fragen:

- Womit klebt Ihr die Scheiben ein (Superkleber fogt).
- Ist die R2 Einheit vom FM Y-Wing komplett oder nur das Oberteil?


zu 1.: Weissleim
zu 2.: Glaube nur die Kuppel.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 15. Juni 2011, 11:03:41
1) Der fixiert aber nicht, da fällt das Teil ruckzuck wieder ab.
2) Das ist Mist, dann hab ich das Teil ganz umsonst gekauft :(
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 15. Juni 2011, 11:07:12
Momentan hab ich nen kleinen Hänger, kennt Ihr wohl alle. :)
Zwei Fragen:

- Womit klebt Ihr die Scheiben ein (Superkleber fogt).
- Ist die R2 Einheit vom FM Y-Wing komplett oder nur das Oberteil?


Ich glaub die R2 Einheit vom Y-Wing ist auch wie beim X-Wing zweiteilig im eingebauten Zustand
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 15. Juni 2011, 11:12:17
1) Der fixiert aber nicht, da fällt das Teil ruckzuck wieder ab.
2) Das ist Mist, dann hab ich das Teil ganz umsonst gekauft :(

Da ist aber noch einer so dabei, glaube ich.

Das mit dem Weissleim ist komisch, versuchs mal mit Klarlack.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 15. Juni 2011, 11:35:00
Ich hab glaub ich bei meiner Outrider Uhu Extreme Repair benutzt. Ist auch durchsichtig und braucht nicht ewig zum trocknen.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 15. Juni 2011, 11:36:58
Danke Jungs, ich werd's mal checken!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Lichtbringer am 15. Juni 2011, 14:23:00
Der Y-Wing R2 ist nur eine etwas längere Kuppel.

Für Klarsichtteile nehme ich Uhu Sekundenkleber-Gel Lösungsmittelfrei - und vorher in Future tauchen, ist immer gut für die Durchsichtigkeit und beschichtet das Plastik.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 15. Juni 2011, 15:01:40
Habe glaube mal was von einem UHU Kristallklarem Kleber gesehen....geht der auch ??
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 18. Juni 2011, 14:54:48
Aaaaaaaaaaaaaaaaargh!!!  :motzki: :motzki: :cussing: :cussing: :angry0: :angry0:

Das Ding kostet mich mehr Nerven als meine beiden Randy Cooper Star Destroyer zusammen!

I wollte eine R2 Einheit Schweißarbeiten in einer Wartungsbucht durchführen lassen. Also hab ich mir nen FM Y-Wing für den R2 bestellt. Anscheinend ist er aber nur zur Hälfte gegossen (hab das Paket immer noch nicht...).

Dank Doc hab ich dann von Wolfgangs 1:72 Wartungspersonal erfahren, also schnell bestellt und es kam heute an!!! (Danke Wolfgang!) Netterweise hat er einen Satz Decals reingelegt, da JBOT zur Zeit keine Bestellungen entgegen nimmt.

Diese verkackten Decals sind so dünn, daß ich promt 3 zerstört habe. Trotz größter Vorsicht.

Wo bekomme ich jetzt schnell Decals her? Da der R2 noch Elektronik bekommen soll, kann ich sonst nicht weiter. Hat einer vielleicht 1:72 R2 Decals, die er scannen kann? Dann kann ich sie mir schnell ausdrucken, denn Decal Film hab ich hier?

Hiiiiiiillllllfffffeeeeeee!!!!  :dontknow: :dontknow: :dontknow:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: phoxim am 18. Juni 2011, 15:28:10
Wo bekomme ich jetzt schnell Decals her? Da der R2 noch Elektronik bekommen soll, kann ich sonst nicht weiter. Hat einer vielleicht 1:72 R2 Decals, die er scannen kann? Dann kann ich sie mir schnell ausdrucken, denn Decal Film hab ich hier?

ich kann was scannen! aber keine blauen R2 decals mehr. die hast du schon bekommen. aber farbe kannst du ja dann selber ändern oder? welches bild format möchest du denn?

gruss
wolfgang
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Lichtbringer am 18. Juni 2011, 15:29:50
I wollte eine R2 Einheit Schweißarbeiten in einer Wartungsbucht durchführen lassen. Also hab ich mir nen FM Y-Wing für den R2 bestellt. Anscheinend ist er aber nur zur Hälfte gegossen (hab das Paket immer noch nicht...).

Such hier mal nach meinem Thread mit den Concept-Fighter Master - da müßten Pics drin sein von einem roten FM-Y-R2 - dann weißt du wie er ausschaut.



Wo bekomme ich jetzt schnell Decals her? Da der R2 noch Elektronik bekommen soll, kann ich sonst nicht weiter. Hat einer vielleicht 1:72 R2 Decals, die er scannen kann? Dann kann ich sie mir schnell ausdrucken, denn Decal Film hab ich hier?

Habe die Decals, aber keinen Scanner - bekäme sie auch vor Montag nicht mehr zur Post.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 18. Juni 2011, 15:32:50
ich kann was scannen! aber keine blauen R2 decals mehr. die hast du schon bekommen. aber farbe kannst du ja dann selber ändern oder? welches bild format möchest du denn?
gruss
wolfgang

Bildformat und Farbe sind egal! Vielen Dank!


Such hier mal nach meinem Thread mit den Concept-Fighter Master - da müßten Pics drin sein von einem roten FM-Y-R2 - dann weißt du wie er ausschaut.

Habe die Decals, aber keinen Scanner - bekäme sie auch vor Montag nicht mehr zur Post.

Hab gesucht aber leider nix gefunden.

Wenn das mit den selbstgedruckten Decals nicht klappt, dann komme ich gerne auf Dich zurück!!!

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Lichtbringer am 18. Juni 2011, 15:38:15
Schnell mal reinkopiert:

(http://i527.photobucket.com/albums/cc352/Lichtbote/Concept-Fighter/scratch043.jpg)

(http://i527.photobucket.com/albums/cc352/Lichtbote/Concept-Fighter/scratch051.jpg)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 18. Juni 2011, 15:59:14
Danke Euch allen für die schnelle Hilfe! Werde mal drucken und ausprobieren. :thumbup:

Michael, ich hab nen freistehenden R2, keinen versenkten. Aber der Fighter ist geil, gibst Du mir mal nen Link zu dem thread?

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Lichtbringer am 18. Juni 2011, 16:24:59
Michael, ich hab nen freistehenden R2, keinen versenkten.

Ich weiß - das war um dir zu zeigen wie der aus dem FM Y-Wing Kit ausschaut. Das hier ist der, nur Rot gelackt.


Aber der Fighter ist geil, gibst Du mir mal nen Link zu dem thread?

Sicher doch: http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=570.0
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 18. Juni 2011, 16:42:12
Das Desaster geht weiter....

Danke nochmal an Wolfgang und Hermann für die scans!

Ich hab sie dann maßstabsgerecht verkleinert und testgedruckt. Sah soweit ok aus, zwar nicht mit der Detailschärfe von JBOT, aber ok.

Meine Decalfolie ist von Bare Metal. Nach dem Drucken stellte sich heraus, daß sie keine Tinte annimmt. Man sollte sie mit Talcum bepudern. Hab ich nicht und Backpulver funzt auch nicht.

Muss mir für's Wochenende wohl ne andere Baustelle suchen... Immerhin ist heute auch mein engine lighting kit von Lightbenders gekommen:

http://www.hollywoodhardware.de/board/lightbenders.mov

Muss ich wohl verkabeln.....
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 19. Juni 2011, 21:07:02
Ich hab dann aus dem Decalscan von Hermann alle R2s rauskopiert und auf Decalfolie von Micromark gedruckt. Danach mit mehreren dünnen Gängen Klarlack versiegelt.
Anschließend ausgeschnitten und eingeweicht. Dabei hat sich trotz Klarlackversiegelung die Tinte aufgelöst.  :thumbdown:

Hier der demontierte R2 von phoxim. Ich hab ihn zersägt, weil die Pose für meine Verwendung geändert werden musste.

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out46.jpg)

Hier die selbsterstellten Decals:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out45.jpg)

Hier die Bauteile für das Landegestell (würde niemals eingefahren in ein reales Raumschiff passen...)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out47.jpg)

Das montierte Landegestell:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out48.jpg)

Bodenplatte und Wände für den Innenausbau:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out49.jpg)

Und Dash Rendar bestehend aus 1 Preiser Figuren (Arme und Beine), einer KSK Figur (Holster), FM Han Solo (Oberkörper) sowie Photoätzteile und Klebeband:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out50.jpg)




Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Gortona am 19. Juni 2011, 21:20:05
Wahnsinniges Update. Das wird der geilste Outrider ever...  :o
Das typische Dash-Rendar-Veston ist cool!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 19. Juni 2011, 21:36:09
Alter Verwalter....hast du der Figur auch noch einen Herzschrittmacher eingepflanzt?? Megagoilomate Arbeit  :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 19. Juni 2011, 23:25:21
:o Die Figur ist Wahnsinn - sowas schaffe ich nicht mal in 1:35...  :0

Jetzt bin ich gespannt: Super, daß du die OUTRIDER gelandet darstellst!

Wie wirst du den Zugang ins Cockpit gestalten? Stefan hatte hier bereits Probleme, da der Einstieg recht hoch und für eine Rampe kaum Platz ist...  :dontknow:

Tja, das ist so eine Sache. Ich spiele mit dem Gedanken eine faltbare Rampe zu bauen. Ist als nächstes dran.

Hallo Thomas,

es gibt wieder Bilder  ;D freut mich das es weitergeht, die umgbaute Figur finde ich toll zusammengesetzt (wie Frankenstein), wieviele Fibers hast denn da in die Innenausbauwand gesetzt? 30?

Hab die Fibers nicht gezählt, aber es sind exakt so viele wie bei Stefan - meinem großen Vorbild ;D



Danke für Eure Rückmeldungen, Ihr versteht es echt mich nach dem R2 Desaster zu remotivieren!   :thumbup:  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Lichtbringer am 19. Juni 2011, 23:30:58
Sehe ich das richtig - ich brauche dir morgen weder Decals noch Droiden zu schicken?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 20. Juni 2011, 07:03:11
Megageilomat! Gefällt mir alles sehr gut!  :thumbup:

Ist ein riesen Spaß das Fahrwerk mal richtig hinzubringen bis nix mehr wackelt oder?  ;D

Dash ist der Hammer! Man müsste ihn fast abgießen. Das ist Han als Basis oder?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 20. Juni 2011, 09:09:26
Sehe ich das richtig - ich brauche dir morgen weder Decals noch Droiden zu schicken?

Siehst Du falsch ;D Oder findest Du irgendwo nen fertigen R2 ??? Am Besten Du schickst mir beides! ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 20. Juni 2011, 09:16:36
Dash ist der Hammer! Man müsste ihn fast abgießen. Das ist Han als Basis oder?

Net nur Bilder gucken....  :nein:

Zitat
Und Dash Rendar bestehend aus 1 Preiser Figuren (Arme und Beine), einer KSK Figur (Holster), FM Han Solo (Oberkörper) sowie Photoätzteile und Klebeband:

 ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 20. Juni 2011, 10:08:55
Sehe ich das richtig - ich brauche dir morgen weder Decals noch Droiden zu schicken?

Michael ich zahl mehr dafür!  ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 20. Juni 2011, 10:35:14
Michael ich zahl mehr dafür!  ;D ;D ;D

Du hast ja wohl satt davon!!!  :cussing: :cussing: :cussing:  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 20. Juni 2011, 10:57:09
Du hast ja wohl satt davon!!!  :cussing: :cussing: :cussing:  ;D

Nein aber ich kann nicht zulassen das die Outrider die besser wird als mein so schnell fertig wird!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 20. Juni 2011, 11:28:10
Nein aber ich kann nicht zulassen das die Outrider die besser wird als mein so schnell fertig wird!

Keine Sorge, besser wird die garantiert nicht! Ich werde mal gepflegt die Lackierung verkacken ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 20. Juni 2011, 12:13:01
Keine Sorge, besser wird die garantiert nicht! Ich werde mal gepflegt die Lackierung verkacken ;D

Warum nur glaub ich dir nicht ganz?  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 21. Juni 2011, 22:55:29
So, ich hab mich mal um die Rampe gekümmert und wollte Euch um Eure geschätzte Meinung bitten.

Unterseite (Sieht man eh nix von ;D ) :

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out51.jpg)

Oberseite:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out52.jpg)

Der Schacht wo sie rauskommt:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out53.jpg)

Mal drangelegt (die muss natürlich höher abschließen):

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out54.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out55.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out56.jpg)

Ich wollte nicht noch mehr Kram drankleben, das wäre nicht sehr plausibel. Die Details sollen nachher mit dem Weathering kommen.

Dann hab ich mich noch um den Wartungsschacht gekümmert, an dem eine R2 Einheit rumschweißen soll. Die Platte wird noch ausgedünnt, von innen detailiert und bekommt einen oder zwei Dämpfer:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out57.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out58.jpg)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 21. Juni 2011, 23:09:25
Was die Rampe hat kein Geländer? Was sag denn da die BG dazu?  ;D

Nein sieht klasse aus. Was ich machen würde ist in der offenen Wartungbucht am Rand die Farbe abschaben und ein Vierkantprofil einkleben rundherum als "Anschlag" oder "Auflage" wo die Platte aufliegt oder wie auch immer. Die Platte selber müsste auch dünner werden. Durastahl ist zwar heavy aber so heavy wird die Panzerung am Rumpf auch nicht sein oder?

Der Wartungsschacht selber ist ne super Idee und auch der Droider der rumschweißt. Ich denke auch das du bestimmt eine LED mit Schweißeffekt verbauen wirst.  ;) :D

Mann das Ding wird echt ne Pornoqueen!  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 21. Juni 2011, 23:17:44
Was ich machen würde ist in der offenen Wartungbucht am Rand die Farbe abschaben und ein Vierkantprofil einkleben rundherum als "Anschlag" oder "Auflage" wo die Platte aufliegt oder wie auch immer. Die Platte selber müsste auch dünner werden. Durastahl ist zwar heavy aber so heavy wird die Panzerung am Rumpf auch nicht sein oder?


Wie sagt Benny doch so schön? Nicht nur Bilder gucken, auch lesen  :evil5: :


Die Platte wird noch ausgedünnt, von innen detailiert und bekommt einen oder zwei Dämpfer:


Aber das mit der Auflage macht Sinn! :thumbup:

Zitat
Der Wartungsschacht selber ist ne super Idee und auch der Droider der rumschweißt. Ich denke auch das du bestimmt eine LED mit Schweißeffekt verbauen wirst.  ;) :D

Schweisslicht Platine steht bereit! :D

Danke!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 22. Juni 2011, 00:01:24
Hmmmm....Rampe gut...aber ich glaube du hast zu viel in den Rampenaufgang geklebt ( Rampenbucht ). Aber deine Ideeen sind goilomat  :thumbup:....das mit einem schwißenden Droiden klaue ich dir mal  ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 22. Juni 2011, 08:57:17
Thomas ich finde die Rampe richtig gut, mehr würde ich da auch nicht mehr hinkleben.


 :thumbup:
 ;D ;D

bleibt die Lucke immer geöffnet oder möchtest Du diese auch wieder schliessen? Da würde ein lackierter Magnet nicht auffallen. Würde gleich aus PS sheet einen neuen Deckel bauen und an der Innenfläche die ja sichtbar ist auch noch eine Art Struktur oder Greeblies hinzufügen, dadurch kannst Du den Spalt etwas verkleinern der durch das Sägen entstanden ist, vielleicht mit 0,5 Sheet dann musst Du nicht ends den Deckel abschleifen.

Gute Idee!

Hmmmm....Rampe gut...aber ich glaube du hast zu viel in den Rampenaufgang geklebt ( Rampenbucht ). Aber deine Ideeen sind goilomat  :thumbup:....das mit einem schwißenden Droiden klaue ich dir mal  ;D ;D ;D

Roy ick versteh Dir nich ???
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 22. Juni 2011, 11:43:25
Aber eine Frage hab ich, welche Funktion haben die beiden Hydraulik-Einheiten auf der Treppe? Eine wirkliche Klapp-Funktion ist doch eigentlich nicht notwendig, da die am Stück eingefahren/angeklappt wird oder?

Hätte sonst langweilig ausgesehen ;D

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Gortona am 22. Juni 2011, 15:38:14
Boa... ich fühl mich grad:
(http://nes-kid.de/wp-content/uploads/2009/06/homer_sabber.gif)

Echt hammergeil, Dein Outrider....  bitte, bitte fleissig weiterbasteln ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 23. Juni 2011, 23:08:44
Hab heute am Innenausbau weitergearbeitet, die Bilder sind nicht so toll, Handycam eben.

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out59.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out60.jpg)

Hier ein kleines Video mit der Beleuchtungssequenz:

http://www.youtube.com/watch?v=M0aL-i5yXMo


Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 24. Juni 2011, 06:15:27
Das Licht ist klasse.Würde das vieleicht noch etwas abdunkeln. Welches Modul hast du verwendet?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 24. Juni 2011, 08:54:41
Da geht ja voll die Disco ab da drinnen!  ;D Ich würde vielleicht auch einige dauernd leuchten lassen ohne blinken.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 24. Juni 2011, 09:29:52
die Beleuchtung ist toll geworden :thumbup:, habe mir auch das Video angeguckt und musste feststellen das Deine Beleuchtung im Ma.K. voll der Hammer ist, hast Du da mehr Bilder oder Infos für mich, würde gerne wissen wie Du die Parts innen an Helm mit Fibers gestaltet hast. ;)

Pierre, alles was ich an Bildern habe, ist in dem Thread: http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=2666.0

Ich hab geätzte Cockpitteile von Flugzeugen mit Fibers bestückt, mehr nicht.

Das Licht ist klasse.Würde das vieleicht noch etwas abdunkeln. Welches Modul hast du verwendet?

Müsste Modul Nr. 2 von Tams gewesen sein

Da geht ja voll die Disco ab da drinnen!  ;D Ich würde vielleicht auch einige dauernd leuchten lassen ohne blinken.

Hab ich auch schon überlegt. Das Blöde wäre nur, daß dann eine Farbe dauernd leuchten würde. Da laufen ja ne ganze Menge Techniker rum, weil der gute Dash Elektronikprobleme an seiner Mühle hat.....
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 24. Juni 2011, 10:01:39
Ich sehe gerade die Fenster hast du auch schon verbaut! Sehr sauber! Respekt!  :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 24. Juni 2011, 10:02:48
Ich sehe gerade die Fenster hast du auch schon verbaut! Sehr sauber! Respekt!  :thumbup: :thumbup:

Hab das Fenster drei Mal ausgetauscht.... Jetzt mach ich mir in die Hose wegen dem Cockpit.... :(
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 24. Juni 2011, 12:02:23
Hab das Fenster drei Mal ausgetauscht.... Jetzt mach ich mir in die Hose wegen dem Cockpit.... :(

Hast du die alle einzeln eingemacht oder sind die drei Fenster in einem Stück?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 24. Juni 2011, 12:11:59
Hast du die alle einzeln eingemacht oder sind die drei Fenster in einem Stück?

Ein Stück! ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 24. Juni 2011, 12:26:12
Hättest vieleicht das Baustellenmodul nehmen sollen. Da sind 5 Ausgänge mit 4 verschiedenen Blinkfunktionen. Das ist für Cockpitbeleuchtung ideal.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 24. Juni 2011, 12:27:35
Welche Nummer ist das?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 24. Juni 2011, 12:29:18
Nr 20
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 24. Juni 2011, 12:30:14
Danke! Schau ich mir mal an!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 24. Juni 2011, 12:31:41
Nix zu danken  ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Fatcap am 24. Juni 2011, 14:33:29
Mal wieder aubere Arbeit! :respekt: Die Kolben in der mitte der Brücke kommen super!  :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: CIborg am 24. Juni 2011, 20:43:49
Absoluter HAMMER der Innenraum  :thumbup:

Bei der LICHTORGEL hätte Illia Richter seinen Spaß gehabt  ;)  ;D


Dem kann ich mich nur anschließen!

aber ich habe trotz allem immer einen Heidenrespekt vor euch Elektronikkünstlern! Hatte mir auch das Vid zur Mel angschaut und muß sagen das sieht ebenfalls genial aus. Aber btt! Die anderen haben es ja schon gesagt, ein bischen weniger wäre da mehr!

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 25. Juni 2011, 01:13:03
Weiter geht's mit dem Elektronikmist.

Ihr erinnert Euch sicher an mein Triebwerk. Es besteht aus abgegossenen Teilen vom FM Falken. Durch das Bohren der Löcher für die LEDs haben sich aufgrund von Hitzeeinwirkung die Düsen verzogen. Sah also alles ziemlich schief aus. Siehe hier:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out44.jpg)

Heute abend hab ich die 36 LEDs für das Triebwerk verlötet und eingepasst. Mit Licht sah das noch bescheidener aus. :(

Also neubauen - aber wie?

Wichtig ist, daß die Abstände der LEDs EXAKT gleich sind. Das Lochblech das ich habe hat 4mm Bohrungen. Also nix für 3mm LEDs. Die Klarsichtteile von Acreation Models find ich auch nicht toll. Viel zu schwer zu bemalen.

Dann kam meine Frau auf die Idee mit Lüsterklemmen. Also Schrauben raus, Metallgehäuse raus, Unterteil abgesägt und mit je 12 Umdrehungen pro Loch von hinten passten die LEDs perfekt. Jetzt muss ich den ganzen Käse noch mal löten :(

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out61.jpg)
 
Ein weiteres Problem ist, daß ich das Triebwerk per Schalter abschalten können möchte (was ein Deutsch). Das Modul von Lightbenders hat 8 LEDs für das Triebwerk, die unterschiedlich flickern( rechter Strang), also 8 Zuleitungen. Außerdem sind am gleichen Strang noch zwei LEDs die dauerleuchten. Unten ein Bild der Platine. Kann mir einer von den Elektronikcracks sagen, ob ich das Problem mit EINEM Schalter lösen kann? Wo müsste der hin?

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out62.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out63.jpg)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: DocRaven am 25. Juni 2011, 03:28:16
also lüsterklemmen kann ich dir auch noch mehr geben  ich nehm dann solange die Falcon engin parts im tausch  ;D :angel:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 25. Juni 2011, 14:13:34
;D ich trau mich mal: sehe auf Deiner Platine quasi 8 Stränge für die Leds, jeweils ein Plus und ein Minus pro LED. Verstehe ich richtig das jede Led unterschiedlich flackert? Es ist nun die Frage welcher PIC oder MC für das flackern verbaut bzw. programmiert ist, wird für die Led´s Minus geschalten oder Plus um diese anzusteuern, wird jede Led einzeln angesteuert von einen MC Ausgang (Microcontroller)? Sieht wohl so aus weil jede LED ein verschiedens Pattern erzeugt. Du musst den gemeinsamen + oder - je nach dem was geschaltet wird finden und diesen mit einen Schalter unterbrechen, mach doch mal die Kabel ab wenn möglich (Stecker) und mache nochmal ein Bild der Paltine von oben.

Ich hoffe die sind ok?

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out64.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out65.jpg)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 25. Juni 2011, 17:01:40
Fertig gelötet:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out66.jpg)

Es leuchtet!

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out67.jpg)

Hier kann man das Engine Flickern besser sehen:

http://www.youtube.com/watch?v=56D2QxjjALs
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 25. Juni 2011, 17:04:44
Alter Verwalter....heftigst goilomat das Flackern  :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 25. Juni 2011, 17:07:02
Ein wenig hektisch, oder? Cooler Effekt, aber etwas langsamer würds mir besser gefallen. Hat was von nem Fahrgeschäft aufm Markt... :dontknow:

Das hier ist echt ein spannendes Forum... :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 25. Juni 2011, 17:09:52
Ein wenig hektisch, oder? Cooler Effekt, aber etwas langsamer würds mir besser gefallen. Hat was von nem Fahrgeschäft aufm Markt... :dontknow:

Das hier ist echt ein spannendes Forum... :thumbup:

Gibt leider kein Poti zum einstellen.... Das Lighting Kit ist ja eigentlich für nen X-Wing gedacht. Wenn die Engines weiter auseinanderliegen, fällt's wahrscheinlich nicht so auf. Für meinen Bedarf ist es ok, die Outrider ist ja nicht im Flug sondern zwecks Wartung am Boden. Deshalb will ich die Triebwerke ja auch extra schalten können.

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Lichtbringer am 25. Juni 2011, 17:52:02
X-Wing oder Outrider - das flackern ist übel - würde mein Gefährt so stotternd laufen, ich würde damit nicht abheben wollen.  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 25. Juni 2011, 20:26:54
Michael, schau Dir mal das Video auf der Lightbenders Seite an. Vielleicht gefällt Dir das besser:

http://www.lightbenders.info/

Weiter geht's mit der Lightshow. War extrem knifflig, die gesamte Beleuchtung in der Cockpitröhre unterzubringen...

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out68.jpg)

Hier das Video:

http://www.youtube.com/watch?v=zdCntqmalCE
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 25. Juni 2011, 20:53:08
Heyhoo...ich glaub jetzt haste den Vogel abgeschossen  ;D ....ich sehe schon Dash Rendar in John Travolta Stellung tanzen zu Night Vever  :evil6: :evil6: :evil6:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 25. Juni 2011, 21:05:15
Heyhoo...ich glaub jetzt haste den Vogel abgeschossen  ;D ....ich sehe schon Dash Rendar in John Travolta Stellung tanzen zu Night Vever  :evil6: :evil6: :evil6:

Hehe... ich bin noch dabei mir eine Meinung zu bilden... handwerklich tiptop... aber die Discokugel hatte ich auch gesucht...   :pfeif:

Wenn das an nur einer Stelle im Cockpit so blinken würde wäre das supi, so ist da schon viel Bewegung drin...  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 25. Juni 2011, 21:13:31
Hm, vielleicht ist manchmal wirklich weniger mehr... :( Egal, man kann ja das Licht ausmachen ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 25. Juni 2011, 21:23:21
Jetzt würde ich dem Dash noch einen schönen Glitzeranzug spendieren....das hätte was   ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 25. Juni 2011, 22:20:35
Kannst du das nicht mehr ändern...  ???

Klar kann ich das noch ändern. Ich bestelle mir einfach ne neue Outrider ;D

Nee im Ernst, ich lass es jetzt so. Mir gefällt und ich finde es passt zum Thema "Elektronikprobleme" ;D

Ich bin zwar nicht der Titanic-könig, aber dafür dürft Ihr mich jetzt Mr. Saturday Night nennen ;D

Hier der Finale Stand des Cockpits mit der festen Beleuchtung:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out69.jpg)

Und hier das obligatorische Video:

http://www.youtube.com/watch?v=Y-xqXjb8FK4
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 25. Juni 2011, 22:34:28
Mr. Saturday Night........ich hab mir gerade bei dem Video ne Sonnenbrille aus den 70 ern aufgesetzt. Du hast es echt drauf  :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: struschie am 25. Juni 2011, 23:47:26
Hey Thomas, alter Samstach Nacht Beleuchter und -Lacker...:Hammer thread!
ich habe eben die letzten acht Seiten 'aufgeholt' und muss sagen, ich bin baff: Ziemlich starker Bau! Da war die Melusine ja nur ne Fingerübung, hm?! Bin echt begeistert von dem Schiff :thumbup: :respekt:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 26. Juni 2011, 00:16:08
Hey Thomas, alter Samstach Nacht Beleuchter und -Lacker...:Hammer thread!
ich habe eben die letzten acht Seiten 'aufgeholt' und muss sagen, ich bin baff: Ziemlich starker Bau! Da war die Melusine ja nur ne Fingerübung, hm?! Bin echt begeistert von dem Schiff :thumbup: :respekt:

Was Du findest das nicht Disco??? :notworthy:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Lichtbringer am 26. Juni 2011, 02:39:23
Wegen der Computerbeleuchtung - könnte da nicht einer der Beleuchtungsfachleute hier mal schauen ob man es stärkemäßig dimmen könnte? Das Wechseln selber finde ich nicht so übel, ist halt ein Probelauf um Fehler zu finden.  :)

Nur mit dem Triebwerk werde ich nicht so recht warm, aber das ging mir auch schon bei der Vorstellung des Sets für den X-Wing so.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Meister screw am 26. Juni 2011, 12:43:44
Hi Mr. Saturday Night    ;)

Echt Bärenstark, was Du bist jetzt hier gezeigt hast  :thumbup: - Grosses Kino  ;D
Thema Beleuchtung: Für eine Darstellung der Outrider im Flug, wäre sie mir zu unruhig....ABER für die Darstellung einer Outrider mit Elektronikproblemen - GEILOMAT! - Alles spinnt, die Überprüfungsprogramme laufen, Sch... warum geht das nicht, schau mal hier nach, nein das ist es nicht, leichte Hektik kommt auf....Ich sehe es schon deutlich vor mir.. ;D
Was kommt als Base?

Grüsse J
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 26. Juni 2011, 14:55:55
Hi Mr. Saturday Night    ;)

Echt Bärenstark, was Du bist jetzt hier gezeigt hast  :thumbup: - Grosses Kino  ;D
Thema Beleuchtung: Für eine Darstellung der Outrider im Flug, wäre sie mir zu unruhig....ABER für die Darstellung einer Outrider mit Elektronikproblemen - GEILOMAT! - Alles spinnt, die Überprüfungsprogramme laufen, Sch... warum geht das nicht, schau mal hier nach, nein das ist es nicht, leichte Hektik kommt auf....Ich sehe es schon deutlich vor mir.. ;D
Was kommt als Base?

Grüsse J

Endlich einer, der mich versteht! ;D

Als Base wollte ich entweder einen Hangarausschnitt oder eine Landeplattform a la Bespin bauen. Aber da hab ich ne Menge Angst vor ^^

Wie gesagt, meine Modellbauerfahrungen sind eher rudimentär, viel hab ich noch nicht gebaut. Die Outrider beinhaltet einige Dinge, mit denen ich mich zum ersten Mal beschäftigt habe, z.B. Neubestückung der Gräben, Scratchbau eines Cockpits, Verwendung von Lichtmodulen etc.

Ohne dieses Forum hätte ich das alles auch mit Sicherheit nicht so hinbekommen. :thumbup:

Außerdem hab ich noch nie ein Raumschiff bemalt, wenn man mal von den Cooper SDs absieht. Aber da spielt das Altern ja auch nicht wirklich eine Rolle. Da müsst Ihr mir noch mal helfen ;D

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 26. Juni 2011, 15:30:22
Haha! Jetzt mussen wir den Modellbaududen erweitern.  ;D ;D

Saturday Night Effekt:Kurzbeschreibung! Manche denken dabei an Whigfield aber weit gefehlt. Es ist ein total wilder Beleuchtungseffekt mit viel blink blink im schnellen Wechsel.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 26. Juni 2011, 15:33:47
Haha! Jetzt mussen wir den Modellbaududen erweitern.  ;D ;D

Saturday Night Effekt:Kurzbeschreibung! Manche denken dabei an Whigfield aber weit gefehlt. Es ist ein total wilder Beleuchtungseffekt mit viel blink blink im schnellen Wechsel.

 ;D ;D ;D :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 26. Juni 2011, 15:49:29
Pah, Ihr stinkt! ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 26. Juni 2011, 16:05:41
(http://www.gifmix.de/smileys/party-smilies/29.gif) (http://www.gifmix.de/smileys/)

 ;D ;D

Thomas baut den Smileyrider ......cool  ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 26. Juni 2011, 19:49:40
Hehe, nun hab ich nen Titel weg ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 26. Juni 2011, 19:51:09
Hehe, nun hab ich nen Titel weg ;D

......aber sowas von  :evil6: :evil6: :evil6:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 26. Juni 2011, 21:28:19
Heute habe ich die Außenscheinwerfer und die Türkonsolensteuerung verlötet. Ich weiss, sieht chaotisch aus - aber es funktioniert! ;D

Sehr geil finde ich den kleinen Schalter rechts auf dem Bild. Der stammt von einer elektrischen Einwegzahnbürste. Sowas hab ich bisher nirgendwo gefunden, nur als Taster aber nicht zum Einrasten. Wenn der lackiert ist, fällt er nicht mehr auf.

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out70.jpg)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: CIborg am 26. Juni 2011, 21:30:21
Klasse Idee mit dem Schalter! Sieht ja wesentlich besser aus als wenn da ein Wipphebel irgendwo am Modell baumelt.
Und natürlich Gratulation zum neuen Titel! ;D


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 26. Juni 2011, 21:38:01
Da hat aber einer Spaß am Beleuchten gefunden  ;) .Klasse Arbeit  :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 26. Juni 2011, 21:44:23
Der Schalter ist wirklich cool! Und Kabelsalat ist halb so wild wenn´s am Schluß funktioniert.  ;)

Was sind das für Greeblies für die Frontscheinwerfer?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 26. Juni 2011, 21:50:29

Was sind das für Greeblies für die Frontscheinwerfer?

Das grüne ist ne Klappe von so einem fetten Militär LKW, die beiden Scheinwerferumrandungen sind Panzerräder.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: driveaholic am 27. Juni 2011, 08:30:02
Das mit dem Schalter finde ich genial.. wenn ich die irgendwo mal zum kaufen finden sollte, hol ich mir gleich ne Kiste voll....
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 27. Juni 2011, 08:57:59
Das grüne ist ne Klappe von so einem fetten Militär LKW, die beiden Scheinwerferumrandungen sind Panzerräder.

Macht sich echt super! Planst du noch mehr Greeblies in an die Seitenwände zu pappen?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 27. Juni 2011, 09:09:52
Macht sich echt super! Planst du noch mehr Greeblies in an die Seitenwände zu pappen?

Ja auf jeden Fall! Die sind ziemlich leer. Aber ich wollte erst warten bis der Deckel drauf ist.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 27. Juni 2011, 09:23:20
Ja auf jeden Fall! Die sind ziemlich leer. Aber ich wollte erst warten bis der Deckel drauf ist.

Stimmt aber draufhalten ohne kleben kannst du ja jetzt auch schon.  ;)

Und wann baust du das Hangardiorama mit den den 12 Y-Wing´s im Hintergrund?  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 27. Juni 2011, 09:24:12
Und wann baust du das Hangardiorama mit den den 12 Y-Wing´s im Hintergrund?  ;D

Gaaaaaaar nicht ;D

Im Ernst, hab jetzt schon Angst vor der Bodenplatte....
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 27. Juni 2011, 15:26:40
Gaaaaaaar nicht ;D

Im Ernst, hab jetzt schon Angst vor der Bodenplatte....

Operation Bodenplatte kann nicht schieflaufen!  ;)

Wie groß hast du die geplant? 60x50cm oder so?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 27. Juni 2011, 16:38:20
Weiß noch nicht muss mal messen.... Soll ja eigentlich in die Vitrine passen....
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 27. Juni 2011, 17:11:36
Weiß noch nicht muss mal messen.... Soll ja eigentlich in die Vitrine passen....

Deine wird standardmäßig 40cm Tiefe haben oder?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 27. Juni 2011, 17:17:11
Deine wird standardmäßig 40cm Tiefe haben oder?

Auch das muss ich messen... ;D

Hat denn einer Ideen für ne Base? Muss ja schon fast ein Hangar sein, wegen der Wartung...

Oder die Outrider ist in einem Wald notgelandet und ein Mobiles Technikerteam hilft Dash seine Mühle wieder flott zu kriegen (Da könnte ich dann auch ein Star Wars ADAC Schiff scratchen ;D )

Anyone???
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 27. Juni 2011, 17:19:38
Hallo Mr. Saturday Night....das mit dem ADAC Schiff is doch ne goile Idee.....da kannste Rundumleuchten drauf machen  ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 27. Juni 2011, 17:24:24
Was aber glaube ich noch gut rüber kommen würde , wäre die Outrider in dem Hoth Hangar darzustellen. Somit hättest du auch nicht allzu viele Probleme mit dem Bau des Dios.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 27. Juni 2011, 17:25:56
Was aber glaube ich noch gut rüber kommen würde , wäre die Outrider in dem Hoth Hangar darzustellen. Somit hättest du auch nicht allzu viele Probleme mit dem Bau des Dios.

Hoth Hangar ist Killer! Gute Idee!  :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Taurec am 27. Juni 2011, 17:26:23
Auja.. das will ich sehen.

ADAC = Allgemeiner Deutscher Automobil Club... dh du bräuchtest dann eher den
ACFC = Allgemeiner Correlianischer Frachter Club oder
AGRC = Allgemeiner Galxy Raumschif Club oder
CSOC = Correallia Starship Owers Club oder
CSA = Corellian Starship Association.....
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 27. Juni 2011, 17:31:23
Auja.. das will ich sehen.

ADAC = Allgemeiner Deutscher Automobil Club... dh du bräuchtest dann eher den
ACFC = Allgemeiner Correlianischer Frachter Club oder
AGRC = Allgemeiner Galxy Raumschif Club oder
CSOC = Correallia Starship Owers Club oder
CSA = Corellian Starship Association.....

Ist doch eh egal in aurek-besh kanns kein Schwein lesen  ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 27. Juni 2011, 17:32:20
Ist doch eh egal in aurek-besh kanns kein Schwein lesen  ;D ;D


Da muß dann ein Prodokolldroide ran  :P
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Lichtbringer am 27. Juni 2011, 17:45:15
Auch das muss ich messen... ;D

Hat denn einer Ideen für ne Base? Muss ja schon fast ein Hangar sein, wegen der Wartung...

Oder die Outrider ist in einem Wald notgelandet und ein Mobiles Technikerteam hilft Dash seine Mühle wieder flott zu kriegen (Da könnte ich dann auch ein Star Wars ADAC Schiff scratchen ;D )

Anyone???

Es geht auch mitten auf dem Landefeld, wie oft von Doc und Jessa Vandangante bewiesen.  :)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Gortona am 28. Juni 2011, 11:39:44
Das Problem mit dem Schiffs-Diorama ist halt, das für meinen Geschmack Modelle in einer Box nicht so gut zur Geltung kommen, wie Modelle, die von allen Seiten betrachtet werden können. Drum würde ich kein Hangar oder zumindest keinen mit einer Decke empfehlen.

Ich für meinen Teil würde die Outrider eher auf Tattoine sehen, entweder in Mos Eisley in einer Landebucht, oder irgendwo weiter draussen, z.b. neben ein paar Wasser Evoporatoren. Wäre cool, wenn z.B. Dash mit jemandem verhandeln würde und dessen Landspeeder neben dran steht (ev. mit ein paar grösseren Ersatzteilen). Das ganze wäre auch auf Jawa-Händler übertragbar... Ein kleine Horde Jawas, die Dash Schrott/Ersatzteile andrehen wollen. Denke die Jawas dürften bei Deinen Figuren-Skills keine Probleme machen (von Dir würd ich sogar leuchtende Jawa-Augen erwarten :D ).

lg
Gortona
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 28. Juni 2011, 12:21:32
Das Problem mit dem Schiffs-Diorama ist halt, das für meinen Geschmack Modelle in einer Box nicht so gut zur Geltung kommen, wie Modelle, die von allen Seiten betrachtet werden können. Drum würde ich kein Hangar oder zumindest keinen mit einer Decke empfehlen.

Ich für meinen Teil würde die Outrider eher auf Tattoine sehen, entweder in Mos Eisley in einer Landebucht, oder irgendwo weiter draussen, z.b. neben ein paar Wasser Evoporatoren. Wäre cool, wenn z.B. Dash mit jemandem verhandeln würde und dessen Landspeeder neben dran steht (ev. mit ein paar grösseren Ersatzteilen). Das ganze wäre auch auf Jawa-Händler übertragbar... Ein kleine Horde Jawas, die Dash Schrott/Ersatzteile andrehen wollen. Denke die Jawas dürften bei Deinen Figuren-Skills keine Probleme machen (von Dir würd ich sogar leuchtende Jawa-Augen erwarten :D ).

lg
Gortona

Also das gefällt mir schon echt gut!!! Klasse Idee!!!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 28. Juni 2011, 12:45:44
Dann klau Michaels Hangardeckel und du brauchst praktisch kaum noch was machen.  ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Lichtbringer am 28. Juni 2011, 13:49:51
Dann klau Michaels Hangardeckel und du brauchst praktisch kaum noch was machen.  ;D ;D

Stimmt zwar, es gibt Versorgungsgebäude

(http://i527.photobucket.com/albums/cc352/Lichtbote/Hangar-Dio/Hangar001.jpg)


Eine Tankstation

(http://i527.photobucket.com/albums/cc352/Lichtbote/Hangar-Dio/Hangar003.jpg)


es gibt ein Landefeld (auf das vermutlich auch 2 Outrider passen

(http://i527.photobucket.com/albums/cc352/Lichtbote/Hangar-Dio/Hangar004.jpg)



aber ..... eyyy, obacht.  :motzki: Nix ist mit "nehmen".  :keule:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 28. Juni 2011, 14:34:33
Dann nehm ich nur die Inspiration! ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 28. Juni 2011, 17:50:33
Du könntest auch überflüssige Greeblies entsorgen und den Schrottplatz zaubern aus dem Game.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 28. Juni 2011, 17:57:55
Du könntest auch überflüssige Greeblies entsorgen und den Schrottplatz zaubern aus dem Game.

Hm, gibt's da ein Bild von?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 28. Juni 2011, 18:03:24
Hm, gibt's da ein Bild von?

Zitat
(http://3.bp.blogspot.com/_FWVc_mHxCdY/TTduzY_YR1I/AAAAAAAAADM/U1VB0q3nnHo/s1600/1280.jpg)
Quelle: http://3.bp.blogspot.com/_FWVc_mHxCdY/TTduzY_YR1I/AAAAAAAAADM/U1VB0q3nnHo/s1600/1280.jpg
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 28. Juni 2011, 18:42:29
Uiui... cooles Objekt. Da bin ich aber auf die Entscheidung gespannt...  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 28. Juni 2011, 19:27:29
Oh Stefan, wo kommst Du nur immer an die Bilder ran? Hab das ganze Netz tagelang nach Bildern der Outrider durchsucht und nur drei gefunden. Deine sind völlig neu für mich. Gibt's da noch mehr von?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 28. Juni 2011, 19:34:53
Oh Stefan, wo kommst Du nur immer an die Bilder ran? Hab das ganze Netz tagelang nach Bildern der Outrider durchsucht und nur drei gefunden. Deine sind völlig neu für mich. Gibt's da noch mehr von?

Da gibt echt eine coole Seite wo man alles finden kann.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 28. Juni 2011, 19:52:22
Rück den Link raus! ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 28. Juni 2011, 22:23:05
Es gibt hier auch eine linkdatenbank für die Mitglieder  ;)

Hab ich schon durch! Ich guck ja erst immer bei google, dann bei Wookiee- und Jedipedia.

Die Idee mit dem Schrottplatz an sich ist interessant, aber auf dem Bild sieht es mir irgendwie nicht passend aus...

Hm........
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: pirx am 28. Juni 2011, 22:52:03
Dein Outrider ist ja ganz nett anzusehen  :D, aber du vernachlässigst deine Pflichten als Quizmaster beim Zitatquiz!  :evil5:  :evil6:  :pfeif:



Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 29. Juni 2011, 00:03:21
Das war eine dezente Aufforderung für unseren KOT  ;)
wasn das???
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 29. Juni 2011, 06:52:58
Okay du kannst ja mal nach "Outrider Ord Mantell" oder "Ord Mantell Junkyard" googeln.

http://soteadv.blogspot.com/2011_01_01_archive.html

http://3.bp.blogspot.com/_iRFa-dX-qzU/Sx1uzAXz3tI/AAAAAAAABIM/5l_HdaGQhHA/s1600-h/Star+Wars+Battlefront+Renegade+Squadron.jpg


Oder spring hier mal vor zu 4:00


http://www.youtube.com/watch?v=vlfa80cHy48&feature=related

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 29. Juni 2011, 07:12:28
http://3.bp.blogspot.com/_iRFa-dX-qzU/Sx1uzAXz3tI/AAAAAAAABIM/5l_HdaGQhHA/s1600-h/Star+Wars+Battlefront+Renegade+Squadron.jpg

Also dieses da ist sehr, sehr cool.... Mega-Dio-Projekt in 1:72.....  :laugh:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 29. Juni 2011, 09:13:25
Okay du kannst ja mal nach "Outrider Ord Mantell" oder "Ord Mantell Junkyard" googeln.

http://soteadv.blogspot.com/2011_01_01_archive.html

http://3.bp.blogspot.com/_iRFa-dX-qzU/Sx1uzAXz3tI/AAAAAAAABIM/5l_HdaGQhHA/s1600-h/Star+Wars+Battlefront+Renegade+Squadron.jpg


Oder spring hier mal vor zu 4:00


http://www.youtube.com/watch?v=vlfa80cHy48&feature=related



Boah, toll!!!

Auf dem Video kann man sehen, daß die zwei Lichter auf der Rückseite rot sind, das muss ich noch ändern.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 29. Juni 2011, 09:27:57
Boah, toll!!!

Auf dem Video kann man sehen, daß die zwei Lichter auf der Rückseite rot sind, das muss ich noch ändern.

Jo ich glaub man sieht auch mal die Oberseite der Outrider ganz gut beim Landeanflug. Oder war das daß andere Video?  :dontknow:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 29. Juni 2011, 15:51:26
Ich hab keine Ahnung  :dontknow:

Ich denke, ich mach die Gurke erst mal fertig, dann werden wir weitersehen.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 29. Juni 2011, 16:07:26
da werden Erinnerungen wach bei SOTE ;D stundenlang gezockt.

Thomas für was entscheidest Du dich? Schrottplatz oder Java Szene, denke wird wohl nicht einfach so ein super Modell will doch schön in Szene gesetzt werden ;D

Ich hatte die besch.... N64 Version ohne gescheite Zwischensequenzen. Mann hatte mich das damals gewurmt.  :cussing:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 29. Juni 2011, 16:08:11
Ich hab keine Ahnung  :dontknow:

Ich denke, ich mach die Gurke erst mal fertig, dann werden wir weitersehen.

Denk ich auch das daß Besten ist.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: driveaholic am 29. Juni 2011, 20:21:19
Und seit wann haben wir neue Rank-Sterne?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 29. Juni 2011, 20:49:14
erstmal fertig machen das Teil die Ideen kommen von selber :thumbup:
Stefan: wieviel Zusatznamen bekommts denn Du noch oben unter Dein Avatar rein ;D

Ich war das nicht!  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 29. Juni 2011, 21:17:27
ich weiß schon wer das war ;D die mods die Bazen!

Genau! Dee kleinen Schlawiener!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 29. Juni 2011, 21:28:54
Glaube der will garnet das Horrorzeugs sehen... da sind ja noch andere Sachen zu gucken...  ;D ;D

PS: Ich find die Sterne megacool.....  :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: driveaholic am 29. Juni 2011, 21:30:26
Damn... wo bekomm ich dir Sterne !

will ich auch haben! :D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 29. Juni 2011, 21:32:06
Damn... wo bekomm ich dir Sterne !

will ich auch haben! :D

Frag mal den netten Mod von nebenan... die haben die.... oder den Cheffe persönlich... bin auch noch am überlegen...  :dontknow:

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 29. Juni 2011, 21:45:49
Nicht überlegen....machen! Denn beim Figurenbau kann man ne Menge lernen  ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 29. Juni 2011, 21:49:53
Wegen Horror Fan vielleicht? Na machts klick?  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 30. Juni 2011, 22:57:38
Bäh, das Teil nervt mich grade sowas von ab. :(  :motzki:

Ich würde gerne den Deckel draufsetzen, aber dazu muss erst die Cockpitröhre mit der Kanzel dran sein. Heißt, die Kanzel muss fertig lackiert sein und ich muss mich für eine Platzierung der Figuren im Cockpit entscheiden, obwohl ich noch nicht mal weiss, ob die Wartungscrew ihre orangen Overalls behält.

Kann jetzt auch an keiner anderen Stelle mehr weitermachen, da ich sonst keine mehr habe... ÄTZEND!  :cussing:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Fatcap am 30. Juni 2011, 23:41:15
das ist bitter! Lass es am besten erstmal kurz ruhen und bau ein bisschen Ma.K ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 30. Juni 2011, 23:43:54
Dann fang doch schon mal mit überlegungen fürs Dio an  ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 01. Juli 2011, 06:16:07
Jep, ne kleine Zwischendurchablenkung muss her...  ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. Juli 2011, 22:22:00
Jep, ne kleine Zwischendurchablenkung muss her...  ;)

Genau! Mach mal schnell nen 1:1 Helicopter zwischen durch!  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. Juli 2011, 22:35:11
:nein:  :motzki: Er soll doch die Base bauen und nicht schon wieder Helis lackieren! Und schon gar net am WE  :evil5:

Ich denke es ist immer noch am Besten am Ball mit der Outrider zu bleiben. Die ist das Herz ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. Juli 2011, 22:40:08
Das HERZ hilft dir auch nimmer, wenn die LEBER am PFLAUMENSAFT hängt  ;)  ;D

 ;D ;D ;D Meinst du?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 01. Juli 2011, 22:54:18
Mr. Saturday....wie siehts aus? Bist du nun an der Base???
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 02. Juli 2011, 00:26:15
Mr. Saturday....wie siehts aus? Bist du nun an der Base???

Nee, keine Inspiration :(

Ich denke es ist immer noch am Besten am Ball mit der Outrider zu bleiben. Die ist das Herz ;)

Du hast Recht. Also weiter mit dem Schiff.

Verkabelung ist soweit fertig. Morgen ist Hochzeit.

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out71.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out72.jpg)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: wargames48 am 02. Juli 2011, 02:44:12
Hab gerade in Ruhe deinen Baubericht durchgesehen und muss sagen: Echt der Hammer und :respekt: :respekt: für die bisherige Leistung (freu mich schon auf die nächsten Bilder 8).)!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 02. Juli 2011, 09:43:16
Du hast Recht. Also weiter mit dem Schiff.

Verkabelung ist soweit fertig. Morgen ist Hochzeit.

Woah gut das in der Outrider soviel Platz ist!  ;D ;D

Viel Spaß auf der Hochzeit!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 02. Juli 2011, 12:34:05
Alter Falter....was ein Kabelgewurschtel  :o .Das wird ein klasse Teilchen  :thumbup: .Wo willst du die Batterien unterbringen??
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 02. Juli 2011, 16:50:28
Alter Falter....was ein Kabelgewurschtel  :o .Das wird ein klasse Teilchen  :thumbup: .Wo willst du die Batterien unterbringen??

Na die Batterie ist direkt hinter der Türe der Rampe. Ist nur eine 9V Block. Hatte sie heute Nacht versehentlich angelassen. Heute Mittag blinkte es immer noch schwach ;D

Brauch mal Eure Meinung zur Cockpitszene. Findet Ihr das so ok?

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out73.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out74.jpg)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 02. Juli 2011, 17:40:56
Erste Sahne Thomas. Da muß man erst mal drauf kommen. :thumbup: .Sieht man denn noch genug davon wenn die Kanzel drauf ist???
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Meister screw am 02. Juli 2011, 17:52:22
Sehr schöne Idee  :thumbup:
Der Mechaniker hat den Kopf des Gehörnten aus der Cantina Scene, oder? ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: DarkStar am 02. Juli 2011, 19:10:59
Absolut  8) 8),kann nur sagen  :respekt: :respekt:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: driveaholic am 03. Juli 2011, 09:59:59
Da fällt mir nur eins ein...

BÄM

Siehr extrem gut aus!!

Ich hoff wirklich nur, dass man danach noch genug sieht
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: phoxim am 03. Juli 2011, 10:16:19
Brauch mal Eure Meinung zur Cockpitszene. Findet Ihr das so ok?

WOW EY KLASSE, MANN!!!

(http://www.sonntag-bau.com/images/header/aktuelles_lob_anerkennung.jpg)

gruss
wolfgang
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 03. Juli 2011, 18:48:04
Echt coole Szene Thomas! Ene Szene wo ein Mechanker was auf dem Plan erklärt ist einfach nur noch cool!  :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 04. Juli 2011, 06:11:40
Und ich dachte der fragt nach dem Weg  ;D

 :thumbup: .....der Kerl heißt bestimmt TomTom  ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 04. Juli 2011, 06:51:28
Und ich dachte der fragt nach dem Weg  ;D

Der war gut!  ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 04. Juli 2011, 06:51:52
:thumbup: .....der Kerl heißt bestimmt TomTom  ;D ;D ;D

Der war noch besser!  ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 04. Juli 2011, 22:08:32
Danke Jungs! :)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 05. Juli 2011, 15:52:06
Updata?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 05. Juli 2011, 16:50:48
Updata?

Deckel passt nicht drauf, ich hab ne kreative Pause ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 05. Juli 2011, 16:55:54
Deckel passt nicht drauf, ich hab ne kreative Pause ;D

Auf jeden Topf passt ein Deckel!  ;D What´s the problem?

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 05. Juli 2011, 17:04:26
Der Streifen, der zwischen den beiden Deckeln eingeklebt wird, ist etwas zu kurz, da musste ich ihn um die Kurve zwingen. ;D Deshalb ist er jetzt etwas nach innen geneigt und geht beim oberen Deckel an einer Stelle nicht mehr in die Führungsrille....
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 05. Juli 2011, 17:28:28
Der Streifen, der zwischen den beiden Deckeln eingeklebt wird, ist etwas zu kurz, da musste ich ihn um die Kurve zwingen. ;D Deshalb ist er jetzt etwas nach innen geneigt und geht beim oberen Deckel an einer Stelle nicht mehr in die Führungsrille....

Und natürlich kannst du nicht mehr rausreissen weil die Floodlights schon verbaut sind oder?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 05. Juli 2011, 17:29:58
Der Streifen, der zwischen den beiden Deckeln eingeklebt wird, ist etwas zu kurz, da musste ich ihn um die Kurve zwingen. ;D Deshalb ist er jetzt etwas nach innen geneigt und geht beim oberen Deckel an einer Stelle nicht mehr in die Führungsrille....

Uiui.... bin gespannt wie du da wieder raus kommst..... hoffe mit nicht zuviel Bruch...
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 09. Juli 2011, 23:11:16
Deckel ist drauf, der außen liegende Graben ist vergreeblisiert, bin angefangen das Ganze zu verspachteln.

Das heisst als nächstes kommt die Farbe.  :o

Also ich werde erst mal grau grundieren, dann mit schwarz preshaden und anschließend das gebrochene weiss drübernebeln.

Danach die farbigen Panels anlegen.

Soweit richtig  ???

Wie's dann weitergehen soll weiss ich allerdings nicht.... 
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 09. Juli 2011, 23:12:48
Du als alter Lackierhase wirst das schon machen  ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 09. Juli 2011, 23:17:46
Autos lackieren ist was anderes als Modelle...
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: driveaholic am 10. Juli 2011, 01:07:36
wie haste den Deckel nu draufbekommen?

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 10. Juli 2011, 02:37:23
wie haste den Deckel nu draufbekommen?
Schleifen feilen fräsen bohren dehnen biegen drücken ziehen.

;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Juli 2011, 09:26:16
Schleifen feilen fräsen bohren dehnen biegen drücken ziehen.

;D

Das volle Programm!  ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: driveaholic am 10. Juli 2011, 15:15:08
*rofl* ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 10. Juli 2011, 17:47:54
Hättest den Deckel doch auf eine Richtbank spannen können. Sowas geht einfacher  ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Juli 2011, 20:32:35
Hättest den Deckel doch auf eine Richtbank spannen können. Sowas geht einfacher  ;D ;D ;D

Er will aber immer den harten und steinigen Weg gehen!  :D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 10. Juli 2011, 20:56:41
Er will aber immer den harten und steinigen Weg gehen!  :D

Hast du dem ne Ladung Kieselsteine vor die Haustür gekippt ???

 ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Juli 2011, 20:57:55
Hast du dem ne Ladung Kieselsteine vor die Haustür gekippt ???

 ;D ;D ;D

Nee eigentlich nicht. Die Steine legt man sich schon selber auf den Weg.  ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 10. Juli 2011, 23:22:15
 :mblah05: :mblah05:  ;D

So, Bau zu 95% abgeschlossen. Nur an die Kanonen muss ich noch mal ran.

Hier die Bordwand vor der Bearbeitung:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out75.jpg)

und hier danach:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out76.jpg)

Der Antrieb wurde noch etwas gepimpt:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out77.jpg)

Und hier die Greeblies im Seitengraben:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out78.jpg)

Noch zwei weitere Ansichten vor dem Primer:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out79.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out80.jpg)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 10. Juli 2011, 23:24:24
Das sieht ja bächtig Möse aus  :thumbup:

 ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 11. Juli 2011, 07:06:47
Was für ein megageiles Stück!  :thumbup:

Die Greeblies hinten am Antrieb kommen auch megacool rüber.  :thumbup:

Einfach Phoximenal!  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 11. Juli 2011, 07:19:26
Bin total auf den Primer gespannt...
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: driveaholic am 11. Juli 2011, 09:49:11
Also die Gräben und die restlichen greeblies kommen wirklich gut :D

Die Bordwand sieht ja vor der bearbeitung schlimm aus.... haste aber gut hinbekommen.

Hast du den Spalt aufgefüllt, oder einfach alles andere weggeschliffen?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 13. Juli 2011, 22:18:10
Die Bordwand sieht ja vor der bearbeitung schlimm aus.... haste aber gut hinbekommen.
Hast du den Spalt aufgefüllt, oder einfach alles andere weggeschliffen?

Erst mit Kleber aufgefüllt (man sieht die Naht auf dem Bild), dann plangeschliffen mit Klotz, anschließend mit Autospachtel verspachtelt, ein paar Linien gescribed und Zeuch drauf geklebt.


Soooo, die Kiste ist grundiert. Ich hab's in der Firma gemacht, weil ich das Tamiya Zeugs nicht in der Bude spritzen möchte (es regnet imo ständig).

Sieht ganz gut aus, ein paar Fehler hab ich schon korrigiert:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out81.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out82.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out83.jpg)

Dann hab ich mal mit dem preshading angefangen. Ich hab das zum ersten Mal gemacht und hoffe es ist so richtig  ???

Wie geht das jetzt weiter? Mit dem Grundton drübernebeln bis es fast deckt?

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out84.jpg)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 13. Juli 2011, 22:28:33
Du Angeber....Fereros gehören nicht ins Bild  :nein: Aber mit dem Lacken ists schon richtig. Nur nicht direkt von oben drauf sprühen mit der Grundfarbe, sondern mit den Flächen...immer nur sachte. Und dabei acht geben das du dir dabei die Gräben nicht wieder zuknallst mit der Grundfarbe. Zum Schluß einmal alles übernebeln...so würd ich es machen. Der Stefan oder andere hier können dir bestimmt auch noch ihre Tips dazu geben  ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 13. Juli 2011, 22:31:34
Ferero??? Ach Du meinst den Fiat ;D Ist auch nur Blech mit 80er Jahre Technik ^^

BTT ich hab echt Angst mir die Kiste mit dem Paintjob zu versauen, deshalb bin ich für jeden Tipp dankbar! :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 13. Juli 2011, 22:38:50
Den Anfang hast du ja schon klasse gemacht soweit ich das sehen konnte und solange du da nicht 5 Liter Farbe draufknallst kannst du immer wieder was ausbessern. Und das ist das geilste habe ich festgestellt...bei solchen Kisten ist das Ausbessern....wie bei den Originalen. Man sieht, das da viel rumgepinselt wurde. Wer nix verkackt, der macht alles zu neu  ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 14. Juli 2011, 05:57:47
Also ich verdünne die grundfarbe bei preshading immer etwas mehr als normal. Dann drübernebelen bis es nicht ganz deckt.

Alternativ hättest du auch komplett schwarz Grundieren können und dann mit der Grundfarbe drüber.. kommt auch gut. Bringt Details noch ein wenig besser raus.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Gortona am 14. Juli 2011, 10:37:20
Boa...  sieht das nur schon geil aus, wenns uni-farben grau grundiert ist...  das wird der Ober-Kracher. Würde mich geehrt fühlen, wenn ich's wäre, der nun den Farbnebel von Deiner Outrider-Grundierung auf seiner Ferrari-Carosserie hätte  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 14. Juli 2011, 14:07:48
Tom was hast du da für ne Farbe probiert in der Mitte der Outrider? Tamiya Haze Grey aus der Spraydose?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 14. Juli 2011, 14:24:13
Tom was hast du da für ne Farbe probiert in der Mitte der Outrider? Tamiya Haze Grey aus der Spraydose?

Was meinst Du? Ich hab nur mit Tamiya Grundierung grundiert und dann mit schwarz von Createx die Linien gezogen.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 14. Juli 2011, 14:25:25
Nee, er fragt wahrscheinlich, weil das so einen bläulichen Stich hat. ich schiebe es aufs Licht.

Das Haze Grey ist 100% tiptop für Tie-Fighter zB... eben wegen dem leichten Blaustich.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 14. Juli 2011, 14:35:35
Was meinst Du? Ich hab nur mit Tamiya Grundierung grundiert und dann mit schwarz von Createx die Linien gezogen.

Ja genau der Blaustich wie Ben sagt. Entweder liegts daran das ne Lampe genau drüber ist oder ich hab keine Ahnung. Aber sieht aus als wäre in der Mitte mit der anderen Farbe drüberlackiert worden.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 14. Juli 2011, 22:26:12
So, weiss ist drauf. Irgendwie bekomme ich nicht den aha-Effekt...  :dontknow:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out85.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out86.jpg)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 14. Juli 2011, 22:36:12
Post Mr. Saturday  ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 14. Juli 2011, 22:39:00
Angekommen!

Schnauze voll von dem Schei$$! :(
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: cosmic am 14. Juli 2011, 22:42:18
Aha Effekt kommt langsam so bald du die Panels darauf hast und vor allem nacher mit Weathering
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Fatcap am 14. Juli 2011, 22:48:09
 8) 8) Sieht doch Geil aus, noch ein paar washes und BANG!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 14. Juli 2011, 22:49:13
Der hintere Graben ist noch zu dunkel  ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 14. Juli 2011, 23:01:12
Der hintere Graben ist noch zu dunkel  ;)

Roy, ick versteh Dir nich?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 14. Juli 2011, 23:11:34
Wenn du von oben auf den Graben schaust, so wie ich das hier auf den Bildern sehe, dann ist der schwer dunkel. Oder meine ich das nur??
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 14. Juli 2011, 23:16:36
Wenn du von oben auf den Graben schaust, so wie ich das hier auf den Bildern sehe, dann ist der schwer dunkel. Oder meine ich das nur??

Da hast Du Recht! Den hab ich nicht mitgebrusht, da der eh dunkelgrau wird.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 14. Juli 2011, 23:20:52
Ist das nicht so wie beim Falken? Ich meine das die Gräben und Wartungsbuchten oberflächlich in Wagenfarbe lackiert sind?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 14. Juli 2011, 23:25:48
Ist das nicht so wie beim Falken? Ich meine das die Gräben und Wartungsbuchten oberflächlich in Wagenfarbe lackiert sind?

Hab ich mir grade nochmal angeschaut und Du hast schon wieder Recht ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 14. Juli 2011, 23:28:11
Mach ein bischen Farbe drüber und den Schmutz fix untern Teppich gekehrt.....und schon merkt es keiner  :pfeif:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: struschie am 15. Juli 2011, 07:34:37
Klasse Projekt!
Die Graebn anders zu lacken hat aber auch was...!
Schoenes Kit klasse aufgewertet - das beleuchtete Cockpit hat was :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 15. Juli 2011, 08:35:03
Hab ich mir grade nochmal angeschaut und Du hast schon wieder Recht ;D

Ich hab auch lange überlegt wie man den oberen und unteren Graben dunkler bemalen kann ähnlich wie auf den Referenzbildern. Am Schluß hab ich den ganzen Graben mit einer helleren Grau trockengebürstet.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 16. Juli 2011, 18:48:29
Panels sind farbig angelegt. Kostas hat Recht - kommt langsam alles zusammen...

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out87.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out88.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out89.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out90.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out91.jpg)

Klarlack ist auch schon drüber, noch ein paar Pinselkorrekturen, dann geht's weiter. Aber wie?  :dontknow:

Washing? Pigmente? Ölfarben? Ich hab kein Plan. Am Liebsten würde ich ja was mit den Ölfarben machen....

 :help:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 16. Juli 2011, 18:51:57
Spitzenarbeit.... :thumbup:

Jetzt heb die Panels hervor mit stark verdünnter Ölfarbe. Das lass trocken und danach mit Pigmenten was rumsauen...
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 16. Juli 2011, 18:54:38
Spitzenarbeit.... :thumbup:

Jetzt heb die Panels hervor mit stark verdünnter Ölfarbe. Das lass trocken und danach mit Pigmenten was rumsauen...

Dank Dir Benny!

Als Ölwash schwarz, braun oder dunkelgrau? Oder einfach mehrere Farben?

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: struschie am 16. Juli 2011, 19:11:45
Kennst du von FichtenFoo die fuenf YouTube Vidz wie er seinen 1/72'er FMMF mit Öl behandelt?
ANSCHAUEN!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 16. Juli 2011, 19:34:54
Als Ölwash schwarz, braun oder dunkelgrau? Oder einfach mehrere Farben?

Schau dir die Videos unbedingt an...

Ich hab von Abteilung 502 die Farbe Starship Filth, das ist ein grade so nicht mehr schwarz. Superduperdunkelgrau, oder halt gaaaaanz bisschen aufgehelltes schwarz.

Das nehme ich beim YT1300...
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 16. Juli 2011, 19:45:42
Ich hab auch die ganze Palette von Abteilung. Ich werde mir dann nachher mal erst die Videos ansehen.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 16. Juli 2011, 20:06:05
Ich hab auch die ganze Palette von Abteilung. Ich werde mir dann nachher mal erst die Videos ansehen.

Das Starship Filth ist von der Sci-Fi-Serie. Schau mal...
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 16. Juli 2011, 20:29:18
Heyhey  :o .....das wird ja richtig Saturday night mäsig  :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 16. Juli 2011, 21:11:22
Alles klar, hab mir die Vids reingezogen. Tolle Sache und sehr gut erklärt. Werde gleich mal damit anfangen. Ich bin nur so ungeduldig und nach der Technik dauert das Tage.... :(

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: CIborg am 16. Juli 2011, 21:27:56
Na wenn nach dem anlegen der farbigen Flächen noch kein Aha-Effekt kam dann weiß ich es nicht! Finde deine bisherige Arbeit echt Klasse was die gräben angeht, nun es muß ja nicht immer alles Original sein, denke Abweichungen machen das Modell nachher zu was besonderem was einem so nicht in 2tes Mal begegnet!

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: The Chaos am 16. Juli 2011, 22:56:17
Auch von mir eine Gratulation dafür. Super Arbeit!!!  :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Am besten du plaziertzt es auf einer Glasplatte  gehalten durch einen Durchsichtigen Ständer.
Das Kommt Super. 8)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 17. Juli 2011, 00:39:50
Danke, Jungs!

Mit den Ölfarben und der Technik von FichtenFoo ist es total einfach und gibt einen genialen Effekt!

Allerdings muss man aufpassen. Ich habe kein rostrot von Abteilung 502 gehabt, da habe ich eine andere Ölfarbe genommen. Die wird jedoch von dem 502 Terpentin nicht gut genug verteilt. Hab mir dann aus anderen 502 Faben rostrot gemischt.

Auf den Bildern kann man es echt schlecht erkennen, aber in real kommt es gut. Das war jetzt der erste Schritt aus den Videos.

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out92.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out93.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out94.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out95.jpg)

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 17. Juli 2011, 00:46:06
Willst du die farblichen Panzerplatten so grell lassen??
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 17. Juli 2011, 00:57:49
Willst du die farblichen Panzerplatten so grell lassen??

Hm, nee, was schlägst Du vor? Ich wollte das mit Oilwash discolorieren ;D

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 17. Juli 2011, 01:06:39
Gute Idee. Ich bin selber mit Ölfarben am experimentieren...wenn ich dazu mal komme  :0 .Aber so wie die jetzt sind, sehen die aus wie von Toys `R us und das geht ja nu garnich  :nein: .Aber so wie du das bis jetzt hinbekommen hast, siehts doch sahne aus  :respekt: .Wenn dir das mit Ölfarbe gut von der Hand geht, dann bleib dabei  ;) .....ich bin gespannt wie es wird. Ich habe auch Ölspuren und Schlieren mit Buntstiften gemacht....funzt auch sehr gut.Kannst du ja vieleicht auch mal probieren  ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 17. Juli 2011, 16:35:37
Ja, die Panels sehen noch zu toymässig aus, aber ich bin ja erst am Anfang. :)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 17. Juli 2011, 16:43:08
Mach das mal wie der Hermann es dir beschrieben hat, danach noch ein paar Ölschlieren drauf  und ich denke das wird dann gut aussehen  ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 17. Juli 2011, 21:48:15
Eben, ärgern willst Du doch niemanden hier  ;)

Nee, dafür ist Roy zuständig ;D

Ich kenn das Vorbild jetzt nicht, von daher keine Ahnung ob das so sein muß. Ich find es etwas sehr bunt... :evil6:

Hier mal Bilder:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/outrider.jpg)


Quelle der Bilder:

wookieepedia.de



(http://www.hollywoodhardware.de/board/outrider.gif)

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 17. Juli 2011, 21:59:30
Du fiesen Möp !!!  ;D ....Ich denke mal um ein wenig Orientierung zu bekommen kannst du dich an die Referenzbilder vom Falken halten, was die Farbgebung der " bunten " Panzerplatten angeht. Das rot ein wenig abdunkeln in Richtung rostrot....so wie rote Schweißgrundierung...kennst du doch, oder?
Das gelb....mit der Grundfarbe der Outrider übernebeln...dann kommt es hin.Das blau....hmmmm...ist zu blau......etwas mehr mausgrau rein und du bekommst den gewünschten Efekt denke ich.

.....schlumperfix..... ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 17. Juli 2011, 22:15:02
Hermann hat recht...die Dinger sind wirklich ....nightvever,nightvever....ohhh yeääää.......  ;D ;D ;D
Aber ich denke mal das der Thomas das richtig gut hinbekommt....der hat schon so goilomate Arbeiten gezeigt, da wird das kein Prob sein  ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: The Chaos am 17. Juli 2011, 22:26:00
Hm, nee, was schlägst Du vor? Ich wollte das mit Oilwash discolorieren ;D

Brobir zum Oilwash z.b. noch Brownwash von AK Interactiv.
Oder mix was eigenes zusammen, kommt immer gut.
Aber lasse die Pannels blos nicht so. :nein:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 17. Juli 2011, 22:28:58
Torsten...hast du uns nicht lieb???  :o
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 17. Juli 2011, 22:43:56
Dafür bekommst du nur noch BIRNENSAFT !  ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 18. Juli 2011, 06:23:01
Übernebeln ist der Trick.....
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: struschie am 18. Juli 2011, 07:20:56
Schön, dass dir die Videos auch so gut gefallen :thumbup:
Mach mal schön weiter - das wird sicher Klasse! Der erste Durchgang zeigt jedenfalls schon Wirkung :)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Juli 2011, 09:53:35
Thomas ich würde auch die gelben und hellblauen Panels übernebeln. Man kann sie auch schon "pastelliger" mischen oder einfach auch nur dünner drübernebeln um mit der Weiß vom Rumpf zu arbeiten.

Die Schlieren würde ich ganz sachte mit Pastellkreide einarbeiten und den Preshading-Effekt nachbessern indem man von aussen nach innen schwächer werdend entlang der Panellines die Kreide mit dem Pinsel einreibt.

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 20. Juli 2011, 23:38:31
Jetzt wird's krass, bitte nicht erschrecken!  :o :o :o

Ich hab noch nie mit Ölfarben gearbeitet, aber das macht richtig Spass. Die Unterseite der Outrider hab ich mal als Testobjekt für verschiedene Farbmischungen missbraucht.

Mit Abstand betrachtet wäre weniger vielleicht mehr. Sieht schon ziemlich dreckig aus ;D

Die Oberseite hat bis jetzt nur die Grundbehandlung mit Öl sowie drei washes für den Graben bekommen, ich trau mich nicht so richtig....

Die Schlieren würde ich ganz sachte mit Pastellkreide einarbeiten und den Preshading-Effekt nachbessern indem man von aussen nach innen schwächer werdend entlang der Panellines die Kreide mit dem Pinsel einreibt.

Ich finde die Pigmenttechnik kann man so schwer kontrollieren...  :dontknow:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out96.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out97.jpg)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 21. Juli 2011, 02:19:15
An manch einer Stelle haste es etwas übertrieben  :police: ......ich sag jetzt mal die Fugen zwischen den Panzerplatten ....ich hasse dieses denglitsch - deutsch - englitsch  :motzki:
Aber bei den Panzerplatten haste schon ....bleib unten Discoman.....saugoile Arbeit geleistet  ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 21. Juli 2011, 07:04:56
Sooo ne olle Kiste!  ;D

Nee sieht doch klasse aus!  :thumbup: Thomas mach bitte vielleicht mal Bilder auf einem neutralen Untergrund. Die Zeitung lenkt echt krass ab.  :o

Die Oberseite würde ich ähnlich machen nur ein wenig leichter. Ich stell mir vor das die Oberseiten von so einem Frachter immer relativ ausgebleicht sein müsste durch Sonneneinstrahlung und unten sich der ganze Dreck abgesetzt hat. Wenn du das ganz oben ähnlich machst wie unten müsste es super rüberkommen. Die oberen farbigen Panels müssten halt noch übernebelt werden.

Thomas was für Pigmente hast du benutzt für die Unterseite.

In den Gräben würde ich hier und da mit Ocker oder MIG Light Rust ein paar Flugroststellen machen ähnlich wie beim Falcon.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 21. Juli 2011, 07:10:10

Ganz genau, hör auf den Mann...  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: The Chaos am 21. Juli 2011, 08:37:57
Den Ratschlägen kann ich nur Zustimmen Thomas.
An manchen Stellen ist wirklich Übertrieben. :police: hier am besten nochmal
mit Verdünner oder was du da benutzt drüber gehen. ;)
Tipp: Die Fahrwerksstützen am besten noch mit Pigmenten verdrecken.
Sollten mit dem Untergrund Übereinstimmen auf dem er dann Stehen Soll. ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 21. Juli 2011, 09:11:22
Ok, Danke Boys!

Wie mache ich am besten die Lackabplatzer an den farbigen Panels? Hatte leider vergessen, das vorher mit Maskol oder Salz zu realisieren... :(
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 21. Juli 2011, 09:14:06
Feiner Pinsel mit Grundfarbe.....
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 21. Juli 2011, 09:17:21
Feiner Pinsel mit Grundfarbe.....

Genau oder wenn du tiefere Abplatzer willst mal sie mit einem Silberton auf und umrande sie mit einem Bleistift und verschmier in mit dem Finger. Das gibt mehr Tiefenwirkung.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: The Chaos am 21. Juli 2011, 09:21:25
Feiner Pinsel mit Grundfarbe.....

Aber dann in verschiedenen Abstufungen. Innen Dunkel und Rand Heller oder Umgekehrt, habe noch kein Chiping probiert. :dontknow:

Genau oder wenn du tiefere Abplatzer willst mal sie mit einem Silberton auf und umrande sie mit einem Bleistift und verschmier in mit dem Finger. Das gibt mehr Tiefenwirkung.

Das funktioniert auch gut, hier aber aufpassen das der Silberton auch in Richtung Metall geht und Realistisch aussieht, also nicht zu hell aber auch nicht zu Dunkel aussieht. ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 21. Juli 2011, 09:51:26
Thomas was für Pigmente hast du benutzt für die Unterseite.

Gar keine bisher, ist alles Ölfarbe von Abteilung!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: The Chaos am 21. Juli 2011, 10:00:33
Frage Thomas. wie Trägst du deine Ölfarbe auf, mischt du die in einem Extra Behältnis oder Benutzt die die Punkt auftragungs Methode.?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 21. Juli 2011, 11:47:55
Aber dann in verschiedenen Abstufungen. Innen Dunkel und Rand Heller oder Umgekehrt, habe noch kein Chiping probiert. :dontknow:

Das funktioniert auch gut, hier aber aufpassen das der Silberton auch in Richtung Metall geht und Realistisch aussieht, also nicht zu hell aber auch nicht zu Dunkel aussieht. ;)

Genau eigentlich schon dunkelgrau oder Stahl. Je nachdem aus was das Schiff sein sollte.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 21. Juli 2011, 12:29:16
Frage Thomas. wie Trägst du deine Ölfarbe auf, mischt du die in einem Extra Behältnis oder Benutzt die die Punkt auftragungs Methode.?

Als ersten Schritt hab ich die "Punktauftragungsmethode" gewählt :)

Danach mach ich mir ein paar verschiedene Älfarbentupfer auf eine Platte und mische sie untereinander mit Terpentinersatz.

Die werden dann aufgetragen und mit reinem Terpentinersatz eingeblendet.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: The Chaos am 21. Juli 2011, 12:38:27
 8) Danke dir ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 21. Juli 2011, 13:13:17
Da nich für ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Fatcap am 21. Juli 2011, 16:33:29
Die Unterseite ist schon sehr dirty geworden, gefällt mir aber! Wenn dir das Braun zuviel ist mach etwas Terpentinersatz auf ein Qpad oder n Lappen und hol etwas davon runter!

Das chipping der farbigen panels könntest du auch kratzen wenn darunter Grundfarbe ist und zwischendurch geklarlackt wurde... mit dem Skalpell wegchippen!

Greets!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: CIborg am 21. Juli 2011, 21:23:42
Also ich find´s genial! Wenn ich so gut verhunzen könnte, dann sähen wohl all meine Modelle so aus. Also laß Dich jetzt nicht aus dem Lot bringen, denn jede neue Technik erschrickt erstmal. Vorallem wenn man dann Bilder sieht wo Modellbauer am Werk waren die mit dieser Technik schon einige Erfahrung haben.

Für Abplatzer empfehle ich aber kein Silber, das ist unnatürlich! Da wäre ein 5-10:1 Mix Grau mit Silber realistischer wie ich meine. Denn glänzenden Stahl oder ähnlicher Werkstoff ist selten anzufinden, eher sind diese Stumpfgrau!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 21. Juli 2011, 23:35:25
Also ich find´s genial! Wenn ich so gut verhunzen könnte, dann sähen wohl all meine Modelle so aus. Also laß Dich jetzt nicht aus dem Lot bringen, denn jede neue Technik erschrickt erstmal. Vorallem wenn man dann Bilder sieht wo Modellbauer am Werk waren die mit dieser Technik schon einige Erfahrung haben.

Olli, ich hab ja null Erfahrung mit Ölfarben. Das kann echt jeder ohne Vorkenntnisse, man sollte sich allerdings die Videos von Fichtenfoo anschauen. Ich hab üner 20 Ölfarben, aber 5 sollten für den Spaceship Bereich genügen. Versuch's einfach mal.

Klar sieht's bei mir nicht so aus wie bei Herrn Jimenez, aber man kommt halt schnell in die Materie rein. Wichtig ist, daß man zwischen den einzelnen Arbeitsgängen Trockenzeiten von ca 24h einhält, damit man mit dem Terpentin nicht wieder die vorherige Schicht anlöst. Nix für Ungeduldige!  :nein:  :motzki: :pfeif:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: CIborg am 21. Juli 2011, 23:49:54
Nix für Ungeduldige!


Das ist der Knackpunkt! Bin zwar nicht übermäßig ungeduldig, aber wenn ich den Pinsel in die HAnd nehme, mag ich es gerne das ich viel, flott und schnell arbeiten kann, weshalb ich nur noch Acryls verwende. Leider sind diese für das einsetzen als Filterungsmaterial nicht wirklich geeignet, wenn auch man mit sehr viel Übung hier gute Ergebnisse erzielen kann!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 23. Juli 2011, 23:20:43
Grande Katastrophe!

Ich wollte unbedingt dem Fahrgestell noch ein paar Kabel hinzufügen. Dazu musste ich aber bohren.  :o

Bin extra vorsichtig gewesen, aber dann habe ich wohl doch was erwischt.

Ergebnis: Keine Lichtorgel im Cockpit mehr und kein Antriebsflackern.

 :cussing: :motzki: :angry0: :cussing: :motzki: :angry0: :cussing: :motzki: :angry0:

Naja, Dummheit muss bestraft werden...

 :kotz: :kotz: :kotz:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 23. Juli 2011, 23:23:12
Son UnWort....kenne ich ja von meinem Projekt  :0 . Kommst du da noch ran??? Oder mußt du das Teil dafür aufmachen??
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 23. Juli 2011, 23:23:49
Oh verflixt aber auch....
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 23. Juli 2011, 23:24:35
Keine Chance, dazu müsste ich das Teil aufbrechen. Und mit der Bemalung (tausendfache Washes und Shading) bekomme ich das niemals unsichtbar repariert...
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 23. Juli 2011, 23:28:53
Hast du ein Bild von der Stelle wo der Bohrer rein ist...oder was sonst du immer gemacht has?? Vieleicht kann man es doch reparieren ....
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 23. Juli 2011, 23:30:34
Hast du ein Bild von der Stelle wo der Bohrer rein ist...oder was sonst du immer gemacht has?? Vieleicht kann man es doch reparieren ....

Ja, da laufen ne Menge Kabel. Muss die Stromversorgung für die Lightbenders Platine erwischt haben.

Ich geh jetzt erst mal ne Runde heulen und dann besauf ich mich....
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 23. Juli 2011, 23:35:51
Coole Idee mit dem besaufen  ;D ....heulen is nur gut wenn du ne Frau rumkriegen willst  :-X . Mach mal ein Bild von der Stelle wo es passiert ist deiner Meinung nach  ;)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 23. Juli 2011, 23:44:18
Klasse Idee Hermann  :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 24. Juli 2011, 00:52:42
Hurrrraaaaaaahhhhhh!!!!

Zum Glück hatte ich noch dieses Bild, und da ich den Kabelsalat noch gut im Kopf hatte, konnte die fehlerhafte Stelle eigentlich nur da sein, wo der Schalter für die Lightbenders Platine liegt.

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out98.jpg)

Also auf gut Glück ne OP am offenen Herzen und siehe da, ich hab das schwarze Kabel durchgebohrt!

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out99.jpg)

Also schön verlötet, mit Epoxy geklebt und mit Apoxy verspachtelt, zwei drei Ölwashes drüber und fertig (speedrepair) ;D

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out100.jpg)

Hier also ein paar Bilder zum aktuellen Stand:

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out101.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out102.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out103.jpg)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: DocRaven am 24. Juli 2011, 01:38:40
schwein jehabt wa!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 24. Juli 2011, 01:50:50
Aber sowas von ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 24. Juli 2011, 03:12:23
Alter Verwalter...soll mal einer sagen du hast es nicht drauf  :o . Klasse gemacht und die Lackierung oben druf..........Zugger  :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 24. Juli 2011, 09:53:57
Jep, gut gelaufen.. OP am offenen Stromkreis und die Lackierung wirk nun viel stimmiger.

Sehr gut.. :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: The Chaos am 24. Juli 2011, 16:01:58
Super Arbeit. Und Klasse geflickt. :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: CIborg am 24. Juli 2011, 20:48:58
Ganz tolles Teil und so langsam muß ich mal was in der Richtung machen denke ich! Vorallem die Alternativen Fahrzeuge wie der Outrider oder die ganzen YT Varianten find ich spannender als die Originalfilmmodelle!
Schön das Du dein Maleur so flott und mit geringem Verlust beheben konntest.

Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 25. Juli 2011, 08:07:18
Wow da ist man mal kurz ne Zeit nicht online und dann passiert hier sowas mit der guten alten Outrider!  :o

Schön das es noch so gut zu reparieren war die ganze Sache. Gut das der untere Graben noch aus Resin war das bekommt man besser geklebt wenn mal was gebrochen ist als mit Polystyrol.

Die Bemalung kommt jetzt echt cool!  :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Meister screw am 25. Juli 2011, 14:53:16
Glückwunsch zur gelungenen Operation Dr. Saturday Night.......... ;D

Bemalungstechnisch  :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: driveaholic am 25. Juli 2011, 15:35:10
Da bleibt mir die Spucke weg, bei der bemalung!! Hammer!!
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Gortona am 25. Juli 2011, 16:09:11
Wooooow. Echt der Wahnsinn! Hat sich gelohnt, die Arbeit :)   :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: DarkStar am 25. Juli 2011, 16:47:48
Tja was soll ich sagen,kann mich den anderen nur anschließen.
Das Teil ist echt  8) 8) auch die Lackierung und die Alterung sind echt SPITZE!!!!.
Da wird mann richtig neidisch werden.

gruss Günter
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 25. Juli 2011, 16:56:44
Ach Ihr spinnt doch alle  :o Ihr sollt auch ruhig mal kritisieren, sonst lern ich ja nix. Da sind schon ein zwei drei Stellen, die mir nicht gefallen...  :pfeif:

Aber viiiiiielen Dank für die netten Komplimente!!!

Hab gestern noch mit Pigmenten rumgespielt, werde heute abend mal ordentliche Bilder vom aktuellen Stand machen.

An eine Base traue ich mich noch nicht heran, würde mir im Moment zuviel werden.

Weiss einer, ab wann man die Ölfarben mit Mattlack von Tamiya überlacken kann?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: cosmic am 25. Juli 2011, 17:02:26
Also Kollege Thomas, hier ist mein Feedback.

-die obere Seite gefällt mir, die Panels kommen nun sehr gut an, vorher fand ich die blauen erschreckend "plastisch"
-die untere Seite finde sehr dreckig für meinen Geschmack
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 25. Juli 2011, 20:15:14
-die obere Seite gefällt mir, die Panels kommen nun sehr gut an, vorher fand ich die blauen erschreckend "plastisch"
-die untere Seite finde sehr dreckig für meinen Geschmack

Seh ich genauso! Zum Glück konnte ich ja an der Unterseite üben :)

Hier also ein paar Impressionen mit einer besseren Kamera (aber nicht einem besseren Fotografen ;D )

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out104.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out105.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out106.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out107.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out108.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out109.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out110.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out111.jpg)

(http://www.hollywoodhardware.de/board/out112.jpg)

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 25. Juli 2011, 20:21:42
Jetzt muß ich meckern  :evil6: ....nu isser oben drauf zu saubär....findest du kein Mittelding ? Ein paar schlieren mehr könnte der Oberseite gut tun oder Ölstreifen wie beim Falken ( kann man sehr gut mit Buntstiften machen ...brauch man keine AB für  :evil6: ) und wo is die R2 Einheit mit dem Schweißapparillo????

 ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 25. Juli 2011, 20:24:36
Jetzt muß ich meckern  :evil6: ....nu isser oben drauf zu saubär....findest du kein Mittelding ? Ein paar schlieren mehr könnte der Oberseite gut tun oder Ölstreifen wie beim Falken ( kann man sehr gut mit Buntstiften machen ...brauch man keine AB für  :evil6: ) und wo is die R2 Einheit mit dem Schweißapparillo????

 ;D ;D ;D

Drecksack! ;D

Ich will mich nicht rausreden, aber da sind jede Menge Ölstreifen (alles mit der Pünktchenölmethode gemacht). Kommt auch auf diesen Bildern nicht wirklich rüber....

Am Besten, Du kommst mal vorbei ;D

RE: R2 ---- ich komm mit den Decals von Jbot nicht klar, die zerlumpen mir immer :(
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 25. Juli 2011, 21:08:18
Ich komme vorbei, wenn du mal mit deinen Bauarbeiten feddisch bist in deiner Wohnung...Haus....oder Beduinen Behausung oder wie auch immer  :dontknow:
Hast du Weichmacher für die Decals?? Ich habe das Mr. Mark Softer benutzt....ging recht gut damit.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 25. Juli 2011, 22:22:19
TipTop.. gefällt mir echt gut. Ich steh ja auch nicht auf so eingesifft....

Super...
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: CIborg am 25. Juli 2011, 22:25:21
Also mir gefällt es! Oben ist es halt sauberer als unten drunter. Wieviel da nun Ok ist bleibt letzten Endes eine Frage des Geschmacks.  ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hyony am 25. Juli 2011, 22:34:13
Die Beleuchtung ist 1A!  :thumbup:
Bemalung ebenfalls Top, der Ruß an den Triebwerken (?) gefällt mir besonders gut!   :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 25. Juli 2011, 23:23:57
Sweet! Ich finde im Gesamten sieht sie gebraucht aus aber nicht zu alt wie der Falcon.  :thumbup:

Der Innenraum sieht hammer aus! Auch alle Details die zu hinzugefügt hast hauen mächtig rein.  :thumbup:

Was ein wenig stört oder das Bild täuscht dermaßen das die Lüsterklemmen hinten in den Triebwerken nicht gerade sitzen.  :-\

Und Thomas kannst du die Landekufen noch umdrehen?

Machst du uns ein Saturday Night Special Video  :D um mal die Outrider in Beleuchtungsaction zu sehen? Die LED in der Bucht wo die Platte weg ist müsste blitzen wie beim schweißen oder?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 25. Juli 2011, 23:36:47
Was ein wenig stört oder das Bild täuscht dermaßen das die Lüsterklemmen hinten in den Triebwerken nicht gerade sitzen.  :-\

Ja, da haste Recht, nervt mich auch, aber wenn das Licht aus ist sieht man's nimmer ;D

Zitat
Und Thomas kannst du die Landekufen noch umdrehen?

Äh, nee - sind die falsch rum  :dontknow:

Zitat
Machst du uns ein Saturday Night Special Video  :D um mal die Outrider in Beleuchtungsaction zu sehen? Die LED in der Bucht wo die Platte weg ist müsste blitzen wie beim schweißen oder?

Klar, kann aber noch eben dauern :) Und ja, das Licht in der Bucht blitzt.

Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 26. Juli 2011, 06:50:45
Ja, da haste Recht, nervt mich auch, aber wenn das Licht aus ist sieht man's nimmer ;D

Problem gelöst!  ;D

Äh, nee - sind die falsch rum  :dontknow:

Kuck mal die Seitenansicht vom Falcon auf die Fine Molds Schachtel.  ;)

Klar, kann aber noch eben dauern :) Und ja, das Licht in der Bucht blitzt.

Das muss ja echt megacool kommen.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 27. Juli 2011, 07:08:32
Lediglich die zu grob detailierte Kanzel mit den komischen, undefinierbaren EIERN stoert mich hierbei  :-\

Die Pickel stören dich immer!  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: The Chaos am 27. Juli 2011, 20:21:46
 :o Super Arbeit. Bist ein richtiger Profie.
Tipp: Abgießen, Bauanleitung dazu Patent anmelden und Verkaufen. ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Baubär am 28. Juli 2011, 09:03:50
Mal wieder ein absolut geniales Modell. Bin sprachlos!

 :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 29. Juli 2011, 10:04:55
Hi Thomas,

ultra cooler Ourider sehr schönes Modell meinen größten :respekt:

Da Pierre iss wieder da hurra!

Los Pierre! Venator Groupbuild mitmachen aber schnell!  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Benny am 29. Juli 2011, 21:19:50
Pierre, ist noch Zeit bis nächstes Jahr August zu den Spacedays...

..mach ruihg mit, das ist jetzt schon megacool.
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 29. Juli 2011, 23:05:20
machst Du da auch mit? habe noch offene Baustellen wie MF 1/144 und mein neues Projekt mit der Viper ;) und momentan mein Gartenhaus Marke Eigenbau  ;D

Ich bau nebenbei Haus und tu mir noch den Stress an nen Venator zu zimmern. Also ran an die Fleischpflanzerl  ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 29. Juli 2011, 23:16:41
Haus bauen....  :0 ....ich habe schon 3 gebaut mit meinem Vater...Memme  :evil6: :evil6: :evil6:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 30. Juli 2011, 13:53:48
Haus bauen....  :0 ....ich habe schon 3 gebaut mit meinem Vater...Memme  :evil6: :evil6: :evil6:

Stehen die heute noch?  ;D Nee Scherz beiseite du hast 3 Häuser mitgemacht? Halleluja!  :o
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 30. Juli 2011, 14:22:16
Im grunde genommen sind es 4. Das letzte ist ein 300 qm Ding geworden über 2 Stockwerke ( Wohnungen ) + die 2 Stockwerke darunter, die als Kfz Werkstatt und Verkaufsräume genutzt werden. Und dann halt noch das Haus wo mein Vater noch drin wohnt.....will er aber verkaufen. Also habe ich in meinem Leben schon jede Menge Steine geschleppt und Beton geschaufelt bis zum  :kotz:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: driveaholic am 30. Juli 2011, 14:44:09
Sach ma Mr. Saturday... hast du eigentlich schon ein Video von der Outrider gemacht?

also dem ganzending mit allem Geblinke und geflackere?
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 30. Juli 2011, 15:21:51
Sach ma Mr. Saturday... hast du eigentlich schon ein Video von der Outrider gemacht?

also dem ganzending mit allem Geblinke und geflackere?

Nee, noch nicht, ich versuch's nachher mal :)
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: phoxim am 30. Juli 2011, 18:20:17
Mal wieder ein absolut geniales Modell. Bin sprachlos!

 :thumbup: :thumbup: :thumbup:

+1
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 30. Juli 2011, 20:11:50
Ok, hier das Video (bin kein Kameramann ;D )

http://www.youtube.com/watch?v=e0C7sfP3PEY
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 30. Juli 2011, 20:16:20
Goilomat Alter  :thumbup: ........das Triebwerkflackern muß ich auch haben  ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: propdoc am 30. Juli 2011, 20:18:24
Roy geh weiter am Venator bauen, ich brauch zur Motivation Bilder, sonst zieh ich mir die Plastikschnipsel druch die Nase ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: CIborg am 30. Juli 2011, 20:53:23
Ich darf was schreiben, habe ja keine Venator! :evil6:

Echt irre was Du da gezaubert hast! Wird wohl mal Zeit das ich sowas auch in Angriff nehme.


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 30. Juli 2011, 20:57:48
Ich baue doch  :dontknow: .....mein PC schreibt das was ich denke  ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 30. Juli 2011, 21:08:26
Im grunde genommen sind es 4. Das letzte ist ein 300 qm Ding geworden über 2 Stockwerke ( Wohnungen ) + die 2 Stockwerke darunter, die als Kfz Werkstatt und Verkaufsräume genutzt werden. Und dann halt noch das Haus wo mein Vater noch drin wohnt.....will er aber verkaufen. Also habe ich in meinem Leben schon jede Menge Steine geschleppt und Beton geschaufelt bis zum  :kotz:

Respekt!  :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: Hacker Stefan am 30. Juli 2011, 21:16:56
Hey das Board an der Einstiegsluke ist ja ne coole Idee. Hatte ich noch gar nicht gesehen.Triebwerkflakern ist auch geil! An den ganzen Teil gibts jede Menge zu entdecken. Prost zur Fertigstellung Thomas!  :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: dasRoy am 30. Juli 2011, 21:18:34
Jetzt säuft der Hacker schon wieder ...tztztz.....und ich trinke nur Krombacher  ;D ;D ;D
Titel: Re:Baubericht Outrider
Beitrag von: The Chaos am 30. Juli 2011, 22:52:35
Supiflupi men Lieber das Ding und (Wackel ;D) Video.  :thumbup:  ;)