Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: Benny am 09. April 2011, 19:06:12
-
Soo... hier auch mal ein paar Einblicke in meine momentane Modellbauwelt. Ich warte ja zur Zeit auf a) Figuren für den HWK290, b) hab ich keine Lust auf Dio (Pink-5), c) bin noch unschlüssig wegen der Kanonen vom Venator und d) der Z95 mod ist nebenbei in Arbeit.
Ich hab mich aufgemacht ein Schiffsdesign zu finden um mich zu einem Scratchbau zu motivieren. Ich wills mit einem YT-1930 versuchen.
Da gibt es vor allem die Darstellung mit den Cargopods hinten links und rechts angebracht. ich möchte das Schiff ohne Fracht bauen, mir gefällt einfach die Linie. Eventuell bereite ich etwas vor um Frachten anzubringen, mit Magneten oder etwas in der Art... mal sehen. :dontknow:
Hier mal ein Bild mit Pods...
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_0971.jpg)
Im Vergleich mit dem Fine Molds Falken (ist schon maßstäblich hochkopiert)..
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_0972.jpg)
Eine Skizze von mir, Maßstab 2:1, ohne Lasten...
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_0987.jpg)
Ich finds super.
Da das mein erstes Mal ist hab ich im grunde keine sooo grosse Ahnung was ich da mche, ich versuch es einfach mal.
Habe mich erstmal an einer bekannten Geometrie orientiert, hier an den Escape-Pods vom Falken und hab den Mittelkorridor begonnen.
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_0973.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_0976.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_0978.jpg)
Mein erstes Vorderviertel..
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_0979.jpg)
Ergänzt und auf Abstand gebracht... mal schauen obs in die richtige Richtung geht..:
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_0981.jpg)
Form von vorne..
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_0983.jpg)
Das ist der Stand jetzt eben. Ich warte momentan auf 1mm Platten etwas grösserer Abmasse.. :pfeif: vielleicht mach ich dann eine komplette Oberschale und eine Unterschale und verbinde die Rumpfhälften dann mit nem Greeblegraben.. ;D
Die Rundung will ich mit Rippen erstellen, die mit Sheet beplankt werden. Also nicht mit Spachtel auffüllen. Das wird ja schon mal gerne gemacht.
Was meint ihr, gebt mir mal Tipps... so die Struktur weitermachen, oder die Geometrie auf das Zweischalenprinzip übertragen und damit weitermachen.
Der Flitzer soll natürlich beleuchtet werden, bin auch schon fleissig Greebles am organisieren... Dieser Fine Molds Falken ist schon ein cooles Gerät.. :pfeif:
So, bin gespannt auf eure Anregungen...
Benny
PS: Nein, ich übernehme mich nicht... ;D
-
Geile Sache das wird Benny. Das Design gefällt mir :thumbup: Mein Tip für die Rundungen....schau mal bei meinem Falken auf die Hintere obere Rippenstruktur.Ich habe festgestellt , das das so die einfachste Methode ist ohne viel Spachteln und Schleifen zu müssen. Die Sheetplatten für die Außenhaut aber nicht zu dick wählen ....mit 0,5 er PS lässt sich da am besten arbeiten.Ich hab die Haut in 2 Lagen gemacht und dann die Panzerplatten drauf.Hoffe ich konnte dir damit helfen ;)
-
Hoffe ich konnte dir damit helfen ;)
Super, ja. Ich bin für jede Hilfe dankbar. Hatte das auch so in der Art geplant, werde mir deinen bau aber nochmal genau ansehen.
-
Einfach drauflos, Benny, so haben wir alle damit angefangen. :)
Bezüglich der hinteren "Flügel" - sicher das es externe Cargopods sind? Ich dachte immer die gehören fest zum Schiff?
-
waaaaaah verheizt der dafür nen schönen fm falcon heeeeeeeeul Weinen tus nich ich geb dir einen meiner amt falken dafür und nehm den FM
-
Nee keine Angst, der Falke wird nur teilweise mitverwendet.. mein Silikonvorrat sinkt... ;D Zum YT-1300 komme ich eventuell morgen.. :pfeif:
Bezüglich der hinteren "Flügel" - sicher das es externe Cargopods sind? Ich dachte immer die gehören fest zum Schiff?
Jep, so zu sagen sicher. Hab auch einige Bilder gefunden wo der YT1930 ohne diese Teile abgebildet ist. Hab nur ne kleine Änderung vorgenommen beim Heck.
Beispiel:
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/yt_1930_transport2a.jpg)
-
Was kosten eigentlich momentan die B-5 Kits? ;D In der Bucht nicht mehr so billig wie noch vor Jahren...
Es waren leider keine verfügbar, hab ich mir aus USA schicken lassen müssen. Der ist noch OVP mit Folie drum, und die Ruine deren Reste/Teile du da siehst. Brauchte halt spontan was Rundes. Das ist gar nicht so einfach... :dontknow:
Mitarbeiter stell ich ein, wenn ich mit der Arbeit nimmer klarkomme... vorher nicht.. :nein:
Ich finde ich habs im Griff.. echt jetzt... oder nicht? Uiui... doch, denke schon... :dontknow: :evil6:
Wo gehts noch zur Selbsthilfegruppe? ;D ;D
Dafür bin ich weg von Lageraufstockung. Striktes Kaufverbot ist momentan ausgesprochen, bis auf 3 Kits die eh schon vorbestellt waren.. da bleib ich eisern. Ausser es passieren jetzt unglaubliche Dinge auf dem WF...
-
Guter Start Benny! :thumbup:Ich bin dann mal gespannt wie der in 3D auf den Spacedays aussieht.
-
Das kenne ich... und geht immer nur solange gut, bis ein "MOST WANTED KIT" erscheint...
So say we all.
;D
Der E-Wing MKII in 1:72 wäre ein solcher Kandidat.. http://www.starshipmodeler.net/talk/viewtopic.php?t=89112&highlight= (http://www.starshipmodeler.net/talk/viewtopic.php?t=89112&highlight=)
-
Gutes Gelingen!
Bis jetzt sieht das ganze sehr gut aus.
Geiles Projekt!
Björn wann kommt jetzt dein zweiter Falcon? :pfeif:
-
Ich geh jetzt erst mal aufs klo!
Aber soll ich Dir was sagen....als ich das Cockpit gesehen habe, da bin ich wieder auf Dumme Gedanken gekommen....... :-X
;D ;D Ach kommt schon.... Hab dich nicht so.... früher hast du sowas ohne mit der Wimper zu zucken durchgezogen.
-
...als ich das Cockpit gesehen habe, da bin ich wieder auf Dumme Gedanken gekommen....... :-X
Sooo schlimm sieht das doch nu auch wieder nicht aus... ??? :dontknow:
;D
Die Frage ist nur: Besorge ich mir jetzt nochmal so ein PE-Satz für den YT1930? Schon teuer das Teil.. Cockpit gibts leider nicht einzeln.. :dontknow:
-
Die Frage ist nur: Besorge ich mir jetzt nochmal so ein PE-Satz für den YT1930? Schon teuer das Teil.. Cockpit gibts leider nicht einzeln.. :dontknow:
so sauber wie möglich scratchen und ne Form machen falls du noch einen YT bauen willst. ;)
-
so sauber wie möglich scratchen und ne Form machen falls du noch einen YT bauen willst. ;)
Meinte das PE-Set für das Cockpit... ansonsten hast du natürlich Recht.
-
Hehe... ;D ;D Wollt euch ja nur necken....
Mach du nur, komm auf die dunkle Seite.... ;)
-
Ich muss ehrlich gestehen ich find den MF nicht so toll vom Design und als Frachter sowieso nicht zweckmäßig.
Aber diese Variation hier ist richtig geil.
-
Meine Platten sind da und ich hab eben noch etws Zeit gefunden mal die erste Hälfte grob auszuschneiden.
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1120.jpg)
Vergleich mit Fine Molds..
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1121.jpg)
Und hier mal aufgelegt, gewisse Konturabweichungen sind schon ersichtlich...
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1122.jpg)
Die Öffnung zwischen den Mandibels ist nur rudimentär, das wird noch deutlich anders, da ja dort das Cockpit hinkommt. Wie gesagt ist nur grob um die "Basicshape" mal zu sehen... ob die Proportionen passen und dergleichen...
Und hinten bei der Antriebssektion hab ich noch nix gemacht, das wird dann komplett modular gebaut. Daher hab ich da die Lücke gelassen.
-
Schenkst du mir den YT-1930 wenn er dann fertig ist? Ich hoffe so much das du keinen Platz zum ausstellen hast! ;D
-
;D
-
;D
Das war Ernst! Was willst du denn damit überhaupt? Ich hab wenigstens schon die größere YT-Sammlung ;D ;D
-
Sag mal hast du jetzt den Tisch gewechselt?
-
Jep, das ist so ein rollbarer Küchewagen... der eignet sich hervorragend als Zusatzfläche in mienem Räumchen...
Wenn er im Weg ist, einfach wegschieben.
Normalerweise mach ich dadrauf meine Silikon- und Resinexperimente... ;D
-
Jep, das ist so ein rollbarer Küchewagen... der eignet sich hervorragend als Zusatzfläche in mienem Räumchen...
Wenn er im Weg ist, einfach wegschieben.
Normalerweise mach ich dadrauf meine Silikon- und Resinexperimente... ;D
Sowas ist nie falsch. Du hast sogar eine Notentwässerungsrinne in der Tischplatte! ;D Respekt du denkst wirklich an alles!
-
Gut, dsass du das mit dem Übernehmen gleich eingangs geschrieben hast... ;D
Das Biest gleich scratch anzugehen ist ne geile Sache!
Da bin ich höchst gespannt drauf...!
Was genau hat es mit der in deinem anderen thread genannten B-5 genau auf sich ???
Echt schönes Vorhaben :thumpbup:
/struschie
-
Was genau hat es mit der in deinem anderen thread genannten B-5 genau auf sich ???
Meinst du die B5 zum verbauen in Scratchbauten? Oder die B5 zum abnehmen der Maße für einen eventuellen Scratchbau..?
Hatte etwas geplant, Maßstab 1:10000, was eine ca. 81cm lange Babylon 5 ergeben würde.. ist Zukunftsmusik...
-
Uuuuund?? Benny??? Wie schauts aus?
-
Das zum "Ver-Scratchbauen" - was ist da mit B5 gemeint?
-
Das zum "Ver-Scratchbauen" - was ist da mit B5 gemeint?
Man nimmt einen oder mehrere B5-Bausätze, und schlachtet sie aus. Das ergibt nett brauchbare Greeblies für den Scratchbau.
-
Das Prinzip ist mir schon klar, nur kann ich mit 'B5' nix anfangen :dontknow:
-
Das Prinzip ist mir schon klar, nur kann ich mit 'B5' nix anfangen :dontknow:
Raumstation Babylon 5, von Revell.
-
Raumstation Babylon 5, von Revell.
Danke!
-
Raumstation Babylon 5, von Revell.
Nach E10 kam B5! Die Allgemeinheit würde einfach zu wenig aufgeklärt! ;D ;D
-
Also bekommt man quasi...modo....E 10 als hälfte - ergo B5, aber bezahlt das doppelte von E !0 , weil nur die hälfte für den Anbau für dieses Zeugs verwendet wurde. Man fährt sich mit E 10 den Motor kaputt und B 5 wars schuld. Dann kann man den Bauern, der den UnWort angebaut hat verklagen , obwohl der garnix mit Tankstellen zu tun hat :fucyc: ......brauch jemand noch mehr Aufklärung ???
;D ;D ;D
-
Von mir gibbet heute nicht allzuvviel.. bin in Philippsburg angekommen, mache jetzt noch die Waffe sauber und morgen früh um 8Uhr ist erster Schuss..
Wünscht mir Glück
PS: heute war die A5 echt doof... 8km vor meiner Ausfahrt... ???
-
Viel Glück Benny !! ;)
-
Von mir auch! Hau die andern aus den Socken! ;)
-
Dank euch allen. Werde berichten wie es gelaufen ist... morgen abend...
-
Dank euch allen. Werde berichten wie es gelaufen ist... morgen abend...
Auch von mir ;D ;D: Nicht 'Friede und ein langes Leben', sondern ein gutes Auge und eine verdammt ruhige Hand :D ;
-
Zwischenbericht:
8:15 Die ersten Schüsse sind bereits gefallen! ;D
-
Zwischenbericht:
8:15 Die ersten Schüsse sind bereits gefallen! ;D
;D
-
Also um 8:15 war es noch nicht so spannend, aber kurz danach...
Es ist recht gut gelaufen, habe nur wenige Störungen gehabt. Die sind allesamt der doofen Munition zuzuschreiben. Die Geschosse sind einfach Mist.
Bin echt froh, wenn die aus sind, hab schon andere in der Hand, die werden sehr viel zuverlässiger sein.
Es war ein sehr schöner Tag mit echt vielen feinen Menschen. Die Stimmung, die bei solch einem Anlass herrscht ist für mich mit das Wichtigste am Sport.
Dies war ja sozusagen der Saisonauftakt habe viele wiedergesehen, die jetzt auch in der Winterpause waren.
An alle, Danke für die Wünsche... bis demnächst auf diesem Kanal... ;D
-
Wird eigentlich bereits zurück geschiii....ossen???
;D ;D ;D
-
Wie geil ist das denn? LOLOLOL ;D ;D
Ihr wißt schon, wie das bei den Schweizern abläuft:
http://www.youtube.com/watch?v=zekiZYSVdeQ ;D
-
Ihr wißt schon, wie das bei den Schweizern abläuft:
http://www.youtube.com/watch?v=zekiZYSVdeQ ;D
OMFG - das kannte ich noch garnicht von den Jungs...!
-
OK ich sehe es ein, es ist nicht viel... aber ein Fortschritt in Richtung Rumpfform...
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1161.jpg)
Die Spanten, oder wieauchimmersichdasnennt, sind grob vorbereitet...
Weiter gehts morgen, oder so... ;D
-
Schaut schon mal sehr sauber gearbeitet aus. :thumbup:
-
Eine doofe Arbeit....gelle Benny ;D ;D ;D
-
Eine doofe Arbeit....gelle Benny ;D ;D ;D
Ach ja da haben wir ja noch einen Royster der das selbe gemacht hat und dann sogar noch mit Vollwärmeschutz dazwischen. Wann gehts bei deinem Falcon weiter?
-
Den hab ich eingeparkt....in einem Frauenparkplatz ;D......nee....ich bin gerade noch an dem Projekt Phoxim...blablabla...irgend etwas war da :fucyc:.
Aber dann gehts weiter mit Shop Suey und dem Falken.Hab da jetzt wieder richtig Bock drauf....dank Benny :P
;D ;D ;D
-
Den hab ich eingeparkt....in einem Frauenparkplatz ;D......nee....ich bin gerade noch an dem Projekt Phoxim...blablabla...irgend etwas war da :fucyc:.
Aber dann gehts weiter mit Shop Suey und dem Falken.Hab da jetzt wieder richtig Bock drauf....dank Benny :P
;D ;D ;D
Für sowas hat man doch Kameraden. Die stecken immer einander mit Ideen an! ;D ;D
-
Jaa...das ist hier besonders schalimm......hab hier wohl ein Nest getroffen ;D
-
Hehe... war nicht schlimm mit den Teilen.. hab ein Master gebaut, das danach nur aufgelegt und vorsichtig mit ner neuen scharfen klinge langgefahren. Anschliessend ausgebrochen. Alles ganz einfach.
Der bereits vorbereitet Quergang wurde mit Schere und schwerer Zange etwas bearbeitet und weiterverwendet..
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1162.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1163.jpg)
Mit Männlein aus Mos Eisley als Aushilfsgrössenvergleich...
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1164.jpg)
Muss meine Streben noch kürzer machen, die sollen ein klein wenig tiefer sein, als der Gang. Habe inzwischen auch die Höhe des Grabens festgelegt.. der wird 15mm. Das und die Wölbung des Rumpfes sollten realistisch reichen um eine gescheite Deckenhöhe im Flieger zu haben. Für normal gewachsene Menschen... :dontknow:
-
Im Hintergund des letzen Bildes ist bereits die Bauschaumdose zu sehen. Für die Zwischenräume... damit das Teil nicht ganz so hohl ist... und das Gefühl von Plastikspielzeug etwas verschwindet...
-
Benny.....HÖCHSTE VORSICHT mit dem Bauschaum.Ich würde dir sogar bei dem kleinen Flieger davon abraten.Das Zeugs drückt dir alles auseinander.Ich kann dir empfelen um da genug Stabilität rein zubekommen...in die Spannten drei Einkerbungen rein, wo nachher im Kreis Streben reingezogen werden.Das gibt genügend Stabilität und bietet genug auflagefläche für die Ausenhaut.
Wenn du Fragen dazu hast, dann versuche ich dir dabei zu helfen ;)
-
Oh danke für die Warnung... komme drauf zurück wenn ich soweit bin..
Wollte eh Versuche machen um das Resultat und die Expansion zu sehen...
-
Mach du mal deine Experimente Dr.Jeckyl. Von deinen Ergebnissen lass mal was hören ;)
-
Oh danke für die Warnung... komme drauf zurück wenn ich soweit bin..
Wollte eh Versuche machen um das Resultat und die Expansion zu sehen...
Vielleicht kann man vom Turm aus ausschaumen wenn die Pizzaförmigen Sheetplatten draufsind. Welche Stärke hat dein Sheet Benny?
-
Bis jetzt 1mm... im Grunde genommen alles, was ich bisher geschnitten hab ist 1mm.
-
Bis jetzt 1mm... im Grunde genommen alles, was ich bisher geschnitten hab ist 1mm.
Ich denke wenn die runde Seite vom Pizzastück sauber aufliegt müsste die ganz Sache eh relativ stabil werden. Du kannst ja noch Streben zwischen die Spanten machen um der Sache mehr Stabilität zu geben. Und schau zu das die Spanten alle sauber im 90° aufgeklebt sind. Schnell passen die Pizzastücke nicht mehr.
-
Das mit den Streben zwischen den Spanten habe ich Benny ja schon erklärt.Ich habs bei meinem Falken auch so gemacht, geht wunderbar und ist stabil.
Ich habs mit dem Bauschaum ja nur gemacht, weil es von der größe und vom Materialmix aus PS und Holz her nicht anders zu lösen war. Die Ausenhülle war zudem auch etwas schwabelig.
-
Ich werde es entscheiden sobald die Spanten aufgeklebt sind. Ich schätze das gibt der ganzen Struktur schon recht viel Stabilität.
Es bleibt weiter spannend... ;D
-
Ein bisschen weitergeschnipselt und mal Verbinder gebaut, sind steckbar.. wollte nurmal den Gesamteindruck haben.
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1165.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1166.jpg)
Hab wieder einen im Lager...:)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1167.jpg)
Weiter mit dem YT1930
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1168.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1169.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1170.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1171.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1172.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1173.jpg)
Die Kapsel vom Falken, passt...
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1174.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1176.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1177.jpg)
-
Hast du die jetzt schon fest gemacht???
-
Hast du die jetzt schon fest gemacht???
Wen, die Spanten? Nein.
-
Wen, die Spanten? Nein.
Das stimmt irgendwas nicht mit der Anordnung der Spanten oder?
Die Röhre zum Cockpit ist ne Tonertrommel oder?
BTW Geiles Fine Molds Lager da hinten! Da werde ja fast neidisch! ;)
-
ich würde sie gerne schon fertig sehen ;D
Ich auch, glaubs mir... :pfeif:
Das stimmt irgendwas nicht mit der Anordnung der Spanten oder?
Die Röhre zum Cockpit ist ne Tonertrommel oder?
Die waren nur mal hingelegt um rauszufinden, ob die Höhe/Wölbung stimmt. Die werden alle schön vom Mittelpunkt ausgehen wenn dann ernst wird... ;D
Babylon 5, da passt die Cockpitrückwand vom Falken, die ich nicht benötigt habe, ganz genau dran...
-
Wenn man die Spanten exakt aufeinander legt und mit Tesaband zusammen klebt, kann man die Einkerbungen für die Rundstreben ( Querverbindungen )alle schön gleichmäsig machen.
-
Oder Täusch ich mich da?!
Kann an der Perspektive liegen, die sind aber auch noch nicht fest. Das war nurmal so zum schauen.... ist nur gesteckt.
-
Hab mal was geschnibbelt und Teile vom Falken verwurstet...
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1347.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1349.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1350.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1353.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1354.jpg)
Geht langsam hier....
-
Schön das es hier auch mal weitergeht! Gefällt mir nämlich ausgesprochen gut dein YT 1930!
Gruß Olli, der Plastiker
-
Es wird! ;) Also nimmst du die Röhre der B5 doch nicht her.
Wirst du das Cockpit auch beleuchten?
-
Das sieht voll cool aus :thumbup:
-
Wirst du das Cockpit auch beleuchten?
Absolut. Triebwerk auch und evtl. Positionsleuchten... Die Röhre war nicht die Richtige..
Seitenteilexperimente...
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1356.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1357.jpg)
Mal sehen wie es weitergeht. Will die "Gräben" nicht so durcheinander gestalten, eher Originalzustand...
-
Oha! Ob das dann noch schnittig rüberkommt an Schluß. Das sind die AMT Seitenwände oder? Da wirkt das Schiff gleich wie ein Klotz. Vergleich mal mit der Höhe vom FM Falcon. Der müsste so 1,5 mm haben oder? Lieber die Seitenwände runtertrimmen oder gleich neu scratchen.
-
Sind Abgüsse vom Falken...
-
Sind Abgüsse vom Falken...
Achso! Ah jetzt stimmt. :pfeif:
Wie kommt´s denn mit Deckel drauf rüber?
-
Wie kommt´s denn mit Deckel drauf rüber?
Geduld mein Freund... ;D
-
Geduld mein Freund... ;D
Lass mal die Socken rauchen hier! Das muss schneller gehen! ;D
-
Lass mal die Socken rauchen hier! Das muss schneller gehen! ;D
Genau, dann passieren mir Fehler und du schimpfst mit mir.... :nein:
Will dir deinen YT1930 doch schön bauen... ;D
-
[
Geduld mein Freund... ;D
Das geht nicht......... Du weißt doch.......... er ist ein YT-Junkie...... ;D
Cooles Projekt, bin schon auf weitere Fortschritte gespannt.
UUpps, da hatte ich doch zuerst das falsche Zitat erwischt......
-
...bin schon auf weitere Fortschritte gespannt.
Hehe... ich auch... :pfeif:
-
Doch schon, ist halt mein erstes Mal Scratchen.. daher hoffe ich alles richtig zu machen....
Bin gespannt, ob mein Plan hält... ;D
-
Wie ??? Keinen Plan ;)
KSB..... Kreatives Spontan Bauen oder "lass deinen Gefühlen jetzt freien Lauf........."
Kenn ich von mir... ;)
-
KSB..... Kreatives Spontan Bauen oder "lass deinen Gefühlen jetzt freien Lauf........."
Kenn ich von mir... ;)
Im Grunde mach ich das ja, nur nicht so ganz spontan. Mir die Materialien einfach zu teuer um viel Ausschuss zu produzieren. Ich will auch nicht allzuviel doppelt machen.
Als Lehrling hat mein Meister immer gesagt: Siebenmal messen, einmal schneiden. Nicht andersrum. :evil5:
-
KSB..... Kreatives Spontan Bauen oder "lass deinen Gefühlen jetzt freien Lauf........."
Kenn ich von mir... ;)
Jörg wo ist eigentlich dein fertiges Felucia-Dio?
-
Als Lehrling hat mein Meister immer gesagt: Siebenmal messen, einmal schneiden. Nicht andersrum. :evil5:
An dem Tag hatte ich wohl Berufsschule. :(
Ich kann das dummerweise immer noch - grob abschätzen, "müßte passen". Manchmal ja. Nur leider nicht immer. ;D
-
Im Grunde mach ich das ja, nur nicht so ganz spontan. Mir die Materialien einfach zu teuer um viel Ausschuss zu produzieren. Ich will auch nicht allzuviel doppelt machen.
Als Lehrling hat mein Meister immer gesagt: Siebenmal messen, einmal schneiden. Nicht andersrum. :evil5:
Wenn ich daran denke, wie viele Farbversuche ich für die Blumen brauchte...... Mein alter Meister hätte mich dafür bestimmt durch die Backstube gejagt....... :pfeif:
-
Jörg wo ist eigentlich dein fertiges Felucia-Dio?
Ja, also, ich ähmmm................ OH MEIN GOTT!!!! das Warpfeld in der Küche bricht gerade zusammen....der Hüllenbruch steht kurz bevor...ich muss weg......
-
Ja, also, ich ähmmm................ OH MEIN GOTT!!!! das Warpfeld in der Küche bricht gerade zusammen....der Hüllenbruch steht kurz bevor...ich muss weg......
;D ;D ;D
-
Jaja, wenn nix anderes mehr einfällt Strukturelle Integrität, oder Paralleluniversum...
;D
-
Schaut mal, nur unten befestigt. Viel Raum zum Detailieren. Soll aber nihct so überfrachtet werden wie beim Falken.
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1364.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1366.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1367.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1368.jpg)
Sieht gleich viel cooler aus mit der Seitenwand... ;D ;D
-
Ja, also, ich ähmmm................ OH MEIN GOTT!!!! das Warpfeld in der Küche bricht gerade zusammen....der Hüllenbruch steht kurz bevor...ich muss weg......
;D ;D ;D
Langsam wird´s aber mal Zeit Herr Bender. Sonst läuft noch das Haltbarkeitsdatum ab. ;D ;D
-
Sieht gleich viel besser und stabiler aus mit den Seitenwänden. Du könntest manche Seitenwände nur mit Platten (mit Kreben) versehen wie die oben und unten oder was denkst du?
-
Cooles Projekt Benjamin,
und schön zu sehen, das auch du auf vielen Hochzeiten tanzt ;D
OT:
Kannst du mal ne Detailaufnahme von dem Stormtrooper machen? Irgendwo hier im Forum war schonmal einer zu sehen, aber ich find den Thread nicht mehr...
Nightbreezer
-
sonst wirds ein MPC YT 1930 ;D oder jemand muss extra für Dich einen Aftermarket Kit herstellen zum runtertrimmen der Seitewände.
;D ;D ;D
-
Ihr Lästerbacken... ;D ;D
Hab die 15mm vom Fine Molds YT1300 abgenommen. Sollte also hinhauen, da der 1930er auch etwas geräumiger ist.. :dontknow:
Figur:
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1369.jpg)
-
Danke schön! :)
Nightbreezer
-
HI,
könnte man die "Gräben"(Seitenteile) nicht tiefer machen oder in den "Graben" noch einen Zweiten "Graben" bzw kleinere vertiefungen
einlassen?
Da hätte es dann schön viel Platz für Rohre,kleine Lichter und Greblies ohne ENDE!! 8)
Helge
-
Da hätte es dann schön viel Platz für Rohre,kleine Lichter und Greblies ohne ENDE!! 8)
Weniger ist mehr.
-
Da hätte es dann schön viel Platz für Rohre,kleine Lichter und Greblies ohne ENDE!!
Grundsätzlich hast du Recht... dies her wird halt nur ein Arbeitsgerät, kein Hot Rod... ich wollte es relativ simpel halten mit den Seitenwänden. Vielleicht ein klein wenig gepimpt.. ala Tim Taylor, ich häng nen Binford 6100 Kompressor dran... ;D
Vielleicht beim nächsten Scratch.. dann lass ich die Sau raus... ;D
-
Für mich sehen die Seitenwände auch zu weit nach außen gesetzt aus. Aber ich bin gespannt was du für Greeblies drauf machst um auch eine Tiefenwirkung zu erzielen. Sowas kann schanell in eine Skyline enden und nicht wie gewünscht in einem Graben. No Risk...no fun ;)
;D ;D ;D
-
Geht dich gut voran...!
Frage (auch wenn unangebracht):
WOHER bekommt Mann solche Wunden...?
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1174.jpg)
:0
-
OT:
Hier mal ein Bild von meinem Stormtrooper in 1:72, mir fehlt allerdings noch der passende Torso, deshalb noch auf Clone Trooper Basis...
Bild gelöscht
Nightbreezer
-
WOHER bekommt Mann solche Wunden...?
Ich war mein Magazin am bürsten in Philippsburg. Hatte eine Stage geschossen mit einem raschen Mag-Wechsel. Das rausgeworfene Mag landet dann im Sand... daher immer sauber halten.
Das ist wie eine Flaschenbürste, wird von unten ins Magazin eingeführt und dann ausgebürstet. Ich bin abgerutscht und mit der Stelle an der Hand über den Steg gerutscht wo normalerweise der Magazinboden aufgeschoben wird. Das hat gewirkt wie ein Hobel. War recht fies, nicht tief hat aber geblutet wie doof. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch 2 Tage und 11 Stages zu schiessen...
-
Side by Side...
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1371.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1372.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1373.jpg)
Werde die Wände noch 1- oder 2mm kürzen...
-
Gute Idee - im direkten Vergleich doch recht mächtig. Aber trotzdem irre cool :)
Da ist wohl jemand auf den Scratch Geschmack gekommen :thumbup:
-
Wahnsinnsprojekt - ich freu mich riesig auf das Endprodukt!! An Greeblis und SW-Teilen wirds Dir ja nicht fehlen, wenn man die ganzen SW-Schachteln (ein MEKA!!!) im Hintergrund sieht 8) 8) 8)
Jetzt muss ich aber schon mal schimpfen... wenn man so die Fotos von Deinem Arbeitsplatz sieht, bzw. was davon übrig ist... schäm Dich! :nein: Ich wär der glücklichste Mensch, wenn ich schon nur mal EINEN Tisch hätte :laugh:
-
Kruzifix! Jetzt hat er noch immer den Übersprüher der Blau auf dem linken Mandible. :motzki:
-
Kruzifix! Jetzt hat er noch immer den Übersprüher der Blau auf dem linken Mandible. :motzki:
Ja mecker du nur... hab noch keine Zeit, bzw. Laune dafür gehabt. Wie gesagt: Da muss ich in Stimmung sein dafür... ;D
Ich wär der glücklichste Mensch, wenn ich schon nur mal EINEN Tisch hätte :laugh:
Hehe, nuja die FM Kits werden nicht ausgeschlachtet werden. Hab einen X-Wing, den kann ich verwursten, die anderen bleiben (vorerst) komplett.
Das was du da siehst, wo der Flieger drauf ist, ist so ein rollbarer Küchenwagen. Als Zusatzfläche echt extrem hilfreich.
Und eines meiner nächsten Modellbauerischen Vorhaben ist ja in der Tat mal aufzuräumen... :pfeif:
-
:D bei mir würds doch sicher auch so aussehen, wenn Ms. Wallholz nicht ständig dafür sorgen würde, das ich tag-fertig aufräume...
-
:D bei mir würds doch sicher auch so aussehen, wenn Ms. Wallholz nicht ständig dafür sorgen würde, das ich tag-fertig aufräume...
Uiui... besser kein Stress mit der Chefin... :nein:
-
Ja mecker du nur... hab noch keine Zeit, bzw. Laune dafür gehabt. Wie gesagt: Da muss ich in Stimmung sein dafür... ;D
Du hattest nur keinen Bock auf AB putzen wie? ;D
-
Du hattest nur keinen Bock auf AB putzen wie? ;D
Hehe, das auch.... :pfeif:
Muss dann halt wieder grossflächig maskieren, da scheue ich mich etwas vor... Aber gemach, gemach... das kommt auch noch...
-
Warum großflächig? Wenn du das Dreieck da überlackieren willst brauchst du doch nur an der Stelle die blauen Streifen abkleben. Du arbeitest ja nicht mit einer großen Spritzpistole oder?
Okay du hast vielleicht ne größere Spritzpistole die schnelle Freunde verschießt aber das ist ein ein anderer Sport. ;D ;D
-
Okay du hast vielleicht ne größere Spritzpistole die schnelle Freunde verschießt aber das ist ein ein anderer Sport. ;D ;D
Na, sonst bekomm ich wieder geschimpft wenn ich nen blauen Nebel hab.. irgendwo... :dontknow:
;D
-
Ich gehe es bald an, will den Eimer auch bald fertig machen, viel fehlt nimmer...
-
Ich gehe es bald an, will den Eimer auch bald fertig machen, viel fehlt nimmer...
Du musst ja schon auf das altern ganz scharf sein oder?
-
Du musst ja schon auf das altern ganz scharf sein oder?
Oh verflixt... das muss ich ja auchnoch machen... ???
Bin gespannt was aus der Base-Idee wird... :pfeif:
-
Auf alle Fälle steht dir noch viel Spaß bevor. Schon die Base braucht seine Zeit wenn du ein schönes Dio dazu zaubern willst. ;)
-
Jep. erstes Ziel ist den Flieger fertig zu bekommen, dann mach ich mich, gleich nach dem Schreibtischaufräumen, an die Base... auch... :pfeif:
-
Hab die Höhe der Seitenwände auf 13mm festgelegt. Ein paar sind dazugekommen. Alle sind nach wie vor nur unten befestigt.
Mal ein paar Shots zum schauen..
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1374.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1375.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1377.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1378.jpg)
(http://i1045.photobucket.com/albums/b451/barendt/YT-1930/SAM_1379.jpg)
Langsam beginne ich die Arbeit an diesem Objekt zu mögen... ;)
-
Langsam beginne ich die Arbeit an diesem Objekt zu mögen... ;)
wow, sieht wahnsinn aus! Jetzt mit dem Cockpit am rechten Platz kann man sich auch gut vorstellen, wie schnittig und kompakt er nachher aussehen wird. :thumbup: :thumbup:
-
Gefällt mir persönlich auch besser als diese Cockpit an der Seite Version! Aber ich als nicht Star Wars Fan bin da ja ein bissel freier was das angeht! ;D
Hau rein Benni, bin schon auf deine Fortschritte gespannt!
Gruß Olli, der Plastiker
-
Figur:
Der Pursche hat ja ein nettes Suspensorium ... bestimmt kompensiert der was ... :0