Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: cosmic am 18. März 2011, 15:36:19

Titel: Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 18. März 2011, 15:36:19
Die Radiant, ein sehr langweiliges Schiff... finde ich, vor allem das rote Farbschema ist mMn total daneben. Anyways, nachdem ich die erste Staffel von Clone Wars gesehen habe, fande die "Charger c70 retrofit" Version um einiges besser und habe mir dieses Kit gekauft mit dem Plan eine daraus zu machen. Mal sehen ob es mir gelingt.

(http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20090310041347/starwars/images/6/66/RepublicC70Frigate-TCW.jpg)


Die Teile

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/RadiantParts.jpg)

und

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/RadiantParts2.jpg)

 
Es wird sehr oft über die Kits von Randy gelästert, ich bin immer ehrlich bei einem Kit review und genauso werde ich hier über dieses Kit berichten.

Als ich das kit bekommen habe, zwei grosse Teile waren voll mit Luftblasen als hätte jemand mit einer Schrotflinte darauf geballert. Nachdem ich die teile Randy gezeigt habe, hatte er sofort Ersatz angeboten und die Versandkosten sogar übernommen. Nun wo ich das Kit richtig ausgepackt habe, stellte fest dass die 3 Klareteile für die Triebwerke nicht dabei waren. Also wieder Mail an Randy (ein Jahr nach dem Kauf) und Randy hat wieder ohne weiteres die Teile auf eigene Kosten verschickt.
Was Kommunikation und Service betrifft ist Randy 1A, das kann ich aus persönlicher Erfahrung bestätigen.

Nun gut, dass ist nicht alles, ein paar Teile waren verzogen (üblich beim Randy, oder?), und wurden mit warmem Wasse ausgerichtet, so etwas ist ärgerlich bei einem Kit, sollte aber keinem Angst machen. Klar das muss nicht sein aber bei GKs könnte (müsste nicht) man so etwas akzeptieren. Die 3 Engines haben auch ein paar Luftblasen, werde wohl ein bischen mehr als üblich spachteln müssen. Zudem ist die Passgenauigkeit der Teile alles andere als optimal.

Insgesamt braucht das Kit aber richtig Arbeit, würde für Anfänger, bzw. ungeduldige Leute (Hi Björn), nicht empfehlen. Ich werde versuchen die schwierige Stellen während dieses BB's zu aufzuzeigen.


Kostas
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. März 2011, 15:48:30
, würde für Anfänger, bzw. ungeduldige Leute (Hi Björn), nicht empfehlen

LOLOL Der war gut!  ;D ;D

Freu mich schon auf das Projekt! Das wird ein geiles Teil! Am liebsten würde ich auch noch einen zweiten Cruiser bauen.
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 18. März 2011, 15:54:27
So it begins...

Fast alle teile müssen ein bischen geschliefen werden, ich fange zuerst mit den Triebwerke an. 

Ausgerichtet und geklebt

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/RadiantParts3.jpg)
Die Teilen haben einige Luftblasen, vor allem bei den Details. Ich musste welche entfernen und werde neu machen. Zudem entsteht eine Spalte von fast 10mm welche ich mit Aves verspachtelt habe.

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/RadiantParts4.jpg)

Nach langer Überlegung, habe micht für eine Beleuchtung entschieden, ist zwar ein bischen mehr Arbeit, aber sieht cool aus...hoffentlich!
Für die Triebwerke habe 5x 5mm LEDs (Diffus Weiss) genommen, hatte mit 3 versucht aber das war wohl nicht genug.

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/RadiantParts4_0.jpg)

Damit die Verkabelung unsichtbar bleibt, müsste ich die Deckplatten schneiden und der Kabelbreite entscprechend kürzen.

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/RadiantParts4i.jpg)

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/RadiantParts4ii.jpg)

Die Engines (clear) wurden mit Tamiya Clears (Gelb und Orange) lackiert.

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/RadiantParts5.jpg)


Lichttest

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/RadiantParts6i.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/RadiantParts6.jpg)

Entspricht meiner Vorstellung  :D

Greeblies darauf und Triebwerke sind erstmal fertig.

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/RadiantParts4iiii.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/RadiantParts4iiiii.jpg)
 
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/RadiantParts4iii.jpg)


Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. März 2011, 16:33:53
Licht kommt echt gut! Die rohrförmigen Greeblies wären mir garnicht aufgefallen. Gut aufgepasst.  ;)
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Benny am 18. März 2011, 17:01:34
Ohh... schöner Bau, sehr interessantes Projekt.

Unbedingt mit Licht, sieht super aus. Aber 10mm Spalten? das klingt etwas krass, finde ich... :dontknow:

Bin gespannt....
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Tom Gruber am 18. März 2011, 19:30:15
Wow, kammt ja richtig gut die Beleuchtung, da komme ich ja richtig auf den Geschmack. :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Baubär am 19. März 2011, 17:43:21
Sehr schön! Triebwerkbeleuchtung ist schon mal sehr gelungen  :thumbup:.

An dem Thread bleib ich doch dran  :evil6:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: propdoc am 19. März 2011, 20:01:47
Klasse! Ich freu mich auf die Updates!
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Meister screw am 25. März 2011, 19:19:47
Hi cosmic,

Gute Idee diese Version zu bauen.  Ein Schiff das auch mich mehr anspricht als die Radi aus Teil 1  ;D
Die Beleuchtung der Triebwerke gefällt mir schon mal sehr gut  :thumbup:
- bin gespannt, wie es weiter geht.

Grüsse J
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 25. März 2011, 20:00:34
Danke Jungs!

Es geht langsam voran, ich muss mir erstaml einen Plan für die Stromzufuhr machen, eine Baterie kommt nicht in Frage, ich denke ich werde das Kabel durch die Base und Ständer laufen lassen.
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Benny am 25. März 2011, 20:23:03
Du kannst das Abnehmbar machen, wie ich beim Venator. Mit den Niedrigstromverbindern, Buchse/Stecker 5,5mmx2,55mm. Das sind so zu sagen Standardteile, auch bei jedem Netzteil mit mehreren Steckern dabei.

Das hab cih vor, eine Base (ein Standard), dadran kommt ein Netzkabel aber die Modelle können getauscht werden.
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 26. März 2011, 16:42:30
Ja Benny,

dies war auch meine Idee, aber das Ding ist schwer, und die Buchse kann es nicht halten. Aber ich bastle schon eine Lösung dafür :)
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 08. Juni 2011, 12:54:16
Die Arbeit gehr weiter, bei vielen Stellen muss man nachbessern, verspachteln, schleifen und sogar ausrichten da einige Teile verformt sind (ich sehe schon Michael grinsen)   ;D

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/RadiantParts9.jpg)

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/Consular.jpg)


Stromzufuhr wird über die Base kommen (diese ist auch vorbereitet, habe vergessen ein Bild zu  machen)

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/Consular1.jpg)


Weiter geht es mit der Beleuchtung dieses Teils:

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/pics012.jpg)

3 LEDs und ein paar Fiber optics verschiedene Durchmesser kamen zum Einsatz

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/pics014.jpg)

Wie man sieht, es läuft noch eine Stromleitung durch, für den vorderen Teil des Schiffes

Nun kommen wir zur Befestigung dieser zwei Teile. da der Berührungspunkt nicht so gross ist (hatte ein bischen Angst ob das Gewicht auszuhalten ist) habe zwei Löcher gebohrt um die zwei Teile zu "verstiften"

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/pics011.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/pics012-1.jpg)

Und so sieht es aus

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/pics014-1.jpg)


Ich werde wahrscheinlich auch dieses Teil beleuchten, aber das ist eine andere Geschichte... besser gesagt ein anderes Update.

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/pics013.jpg)


Bis dann..


Kostas
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 08. Juni 2011, 13:17:29
Saubere Arbeit Kostas!  :thumbup: Den Flügel und die anderen Stellen hast du top ausgebessert. Ich bin mal gespannt wie die Beleuchtung in den Seitengräben kommt wenn alles mal lackiert ist. Freu mich schon auf das nächste Update!  :D :thumbup:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Benny am 08. Juni 2011, 13:21:08
Jep, sieht supi aus... bleiben die warmweissen LEDs?

Bin vor allem auf die Arbeit am Pod gespannt...

Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: propdoc am 09. Juni 2011, 11:18:10
Sieht echt gut aus! Bin wirklich gespannt, was Du mit dem Pod anstellst ;)
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: DarkStar am 09. Juni 2011, 15:26:32
was soll man dazu noch sagen absolut  8) 8) 8) 8) :headbang:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 09. Juni 2011, 17:14:24
 ;D Er wieder!
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Benny am 09. Juni 2011, 18:52:14
;D Er wieder!

Es war eine Frage der Zeit, wann das nun wieder auf den Tisch kommen würde... ;D ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: dasRoy am 09. Juni 2011, 20:12:51
Was ihr immer nur gegen die Tipanic habt  :evil6: ...ich baue gerade das schöne Schiff mit meiner großen Tochter zusammen.....ich weiß nur noch nicht, was sie damit meint aus dem -fernseher wird das Reale Wasser kommen und es wird ein schöner Platz für dieses schöne Caprio - Schiffchen  :dontknow:


Kostas....klasse Arbeit  :thumbup:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: hannesstrohkopp am 10. Juni 2011, 02:20:22
foren-noob bittet um erläuterung des "titanic-effektes"  ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Juni 2011, 06:37:32
Die Tatanic ging ja garnicht unter!  ???
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: dasRoy am 10. Juni 2011, 10:34:00
Die Tatanic ging ja garnicht unter!  ???

Neee.....die hat Flügel bekommen und brummt heute als Airbus A-380 durch die Gegend.  ;D ;D ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Juni 2011, 10:38:49
Nein das waren die "Titanic Boobs"  ;D ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: dasRoy am 10. Juni 2011, 10:42:38
ohhh....beim Herrn Haker im Hinterhof  :o
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Juni 2011, 11:52:49
ohhh....beim Herrn Haker im Hinterhof  :o

Wir haben gar keinen Hinterhof!  ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: DocRaven am 10. Juni 2011, 12:18:26
ob er den pod raucht ???   ;D :evil6:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: dasRoy am 10. Juni 2011, 12:53:52
Ach.....macht ihr sowas vorm Hof??? :P
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Benny am 10. Juni 2011, 13:01:10
Wenn ers sagen würde, wärs ja nimmer geheim....  :fucyc:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: dasRoy am 10. Juni 2011, 13:05:37
Achso....der is auch noch ein Geheimnissträger  :dontknow:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Juni 2011, 14:29:44
Bilder bitte  :o

Nicht hier! Wir sind anständige Leute!
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Benny am 10. Juni 2011, 15:19:05
Wodrum gehts überhaupt?  :dontknow:



 ;D ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Juni 2011, 15:21:38
Wodrum gehts überhaupt?  :dontknow:



 ;D ;D

Um Titantic Boobs!
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: propdoc am 10. Juni 2011, 15:29:28
Nicht hier! Wir sind anständige Leute!

Wo denn??? ;D

Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: dasRoy am 10. Juni 2011, 16:16:52
Thomas....nimm mal den Finger aus der Nase !!!  ;D ;D ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Juni 2011, 16:47:44
Besser in der Nase als anderswo  ;D

Besser ist das denn das kann eitern  ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: dasRoy am 10. Juni 2011, 17:44:11
Könnt ihr euch nicht mal wie normale Menschen unterhalten, damit ich auch mitreden (schreiben) kann ???  :angel:

 ;D ;D ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: hannesstrohkopp am 10. Juni 2011, 19:42:10
ich glaub ihr habt alle en bisschen nen schatten ....





... sehr geil!  :angel:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: dasRoy am 10. Juni 2011, 19:45:52
ich glaub ihr habt alle en bisschen nen schatten ....





... sehr geil!  :angel:

Hast du keinen??? Dann schnüffel mal noch ein bischen am Plastikkleber....der Schatten kommt von ganz alleine.  ;)

 ;D ;D ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: hannesstrohkopp am 10. Juni 2011, 20:48:02
ich hatte mal ne nette diskussion warum "uhu" besser riecht als "wasserfarbe" ... kleber ist geilo. ich persönlich finde aber immernoch ungeschlagen: benzin. das riecht genauso vielfarbig wie es in der sonne schimmert ...  :o
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: dasRoy am 10. Juni 2011, 20:53:53
Hannes....du bist genausi ein Benzinschnüffler wie ich.....goilomat  ;D ;D ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Benny am 10. Juni 2011, 21:21:57
ich hatte mal ne nette diskussion warum "uhu" besser riecht als "wasserfarbe" ... kleber ist geilo. ich persönlich finde aber immernoch ungeschlagen: benzin. das riecht genauso vielfarbig wie es in der sonne schimmert ...  :o

Ich sach ja.. Ölfarben beim Modellbau machen glücklich... schön angerührt mit Terpentin... ;D ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 14. Juni 2011, 10:47:48
Danke an alle für das Feedack!

Wie man sieht, gehst du die Beleuchtung dezent an - so wie es sein sollte - und vermeidest damit
den gefährlichen TITANIC Effekt  ;)  ;D

Aber sicher Klaus, den Titanic Effekt überlasse unserem Stefan, er beherrscht ihn ganz ausgezeichnet


Jep, sieht supi aus... bleiben die warmweissen LEDs?


Sind gelb Benny, und ich werde sie so lassen  ;)



Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Benny am 14. Juni 2011, 10:49:22
Ah, gut. Bon... immerr weiter aufs Ziel zu...  ;)  Hätt auch warmweiss sein können, das täuscht ja etwas auf den Bildern.. Gelb ist gut.

Bin gespannt wie es weitergeht...  :thumbup:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Benny am 14. Juni 2011, 11:21:45
;D Ich wollte eigentlich keinen NAMEN nennen...  :evil6:

Das ist doch ein offenes Geheimnis, oder?  ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 14. Juni 2011, 13:22:56
Ihr seits rechte Batzis ha?  ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 14. Juni 2011, 14:29:17
Ihr seits rechte Batzis ha?  ;D

Ist doch kein Geheimnis dass Titanic dein Lieblingsfilm ist, du stehst halt auf solche Filme. Diese beeinflussen leider deine Arbeit beim Modellbau, bestes Beispiel deine MC-80
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 14. Juni 2011, 14:29:32
Scheint so, ist doch der Name für Menschen außerhalb Bayerns  ;D

Ein Batzi ist der bayrische Ausdruck für Schlitzohr. Und die Steigerung ist dann der Saubatzi!  ;D ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Benny am 14. Juni 2011, 14:34:00
Ist doch kein Geheimnis dass Titanic dein Lieblingsfilm ist, du stehst halt auf solche Filme. Diese beeinflussen leider deine Arbeit beim Modellbau, bestes Beispiel deine MC-80

 ;D ;D

Jetzt wirst du aber gemein...  :pfeif:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 14. Juni 2011, 14:36:28
Ist doch kein Geheimnis dass Titanic dein Lieblingsfilm ist, du stehst halt auf solche Filme. Diese beeinflussen leider deine Arbeit beim Modellbau, bestes Beispiel deine MC-80

Meinst du jetzt Titanic Boobs?  ;D ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: dasRoy am 14. Juni 2011, 14:38:28
Der Stefan ist ja ein sensibelchen  :o .......Ein Titanic kucker.....tztztz

 ;D ;D ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 14. Juni 2011, 14:42:14
Der Stefan ist ja ein sensibelchen  :o .......Ein Titanic kucker.....tztztz

 ;D ;D ;D

Ja ich finds geil wenn der Kate im kalten Wasser die Nippel stehen!  ;D ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: dasRoy am 14. Juni 2011, 14:44:31
Ja ich finds geil wenn der Kate im kalten Wasser die Nippel stehen!  ;D ;D

Und dann kommen dir die Tränen!!!  ;D ;D ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 14. Juni 2011, 14:49:08
Und dann kommen dir die Tränen!!!  ;D ;D ;D

Nein die kommen erst wenn man den ollen verdürrten Lederapfel auf der Brüstung stehen sieht.  ;D 
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 14. Juni 2011, 15:26:22
Bei KOMMEN fällt mir was anders ein  ;D

Ja jetzt hat der Wolfgang wieder den schwarzen Peter zugeschoben bekommen oder?  ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: dasRoy am 14. Juni 2011, 15:36:39
Irgendeiner muß ja leiden  :pfeif:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: DocRaven am 14. Juni 2011, 16:17:40
Ja jetzt hat der Wolfgang wieder den schwarzen Peter zugeschoben bekommen oder?  ;D
raus reden is nicht stefan  die dreadi ausfrässammlung leuft auch noch !!!!!!!
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 14. Juni 2011, 16:41:54
Ja ich finds geil wenn der Kate im kalten Wasser die Nippel stehen!  ;D ;D

Seht ihr? Er kennt den Film, jeder Szene sogar auswendig  :o
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 14. Juni 2011, 16:51:16
Seht ihr? Er kennt den Film, jeder Szene sogar auswendig  :o

Joo nach Star Wars kommt bei mir gleich Titanic!  ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: dasRoy am 14. Juni 2011, 17:59:55
Und zum einschlafen lässt er immer eine CD mit Meeresrauschen ablaufen...... ein Romantiker !!!  :evil6:

 ;D ;D ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 14. Juni 2011, 18:10:37
Ich brech zusammen!!!!  ;D ;D ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 05. Oktober 2011, 15:36:07
Update Time

Müsste einige Details für die 4 escape Pods wegmachen

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/Model007-1.jpg)

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/Consular3.jpg)



Die Laserturme wurden von unserem Meister Stefan gemacht, inzwischen habe sie auch abgegossen


(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/Summer2011001.jpg)

Die Läufe muss ich natürlich noch machen.

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/Consular1-1.jpg)

Beleuchtung ist so gut wie fertig, habe mit Absicht die LED Farben gewählt, hoffe die kommen gut an.

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/Consular-1.jpg)

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/Consular5.jpg)


Die Beleuchtung im Cockpit wird nicht so stark sein sobald der Innenraum installiert wird.

Sobald mein HULK fertig wird, werde hier weitermachen.

Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Unca $crooge am 05. Oktober 2011, 15:44:20
*Grunz!**Jammer!**Heul!**Heul!*  >:( :( :'( :motzki: Man kommt sich soooooooooooooooooooooooooooooooooo klein mit Hut vor, wenn man diese Profi-Modelle mit seinen popeligen Dingern vergleicht. Ich bin vielleicht sowas von neidisch auf Euch!!! :cussing:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 05. Oktober 2011, 16:12:32
Geiler Schlitten und schöne Casts hast du da gemacht Kostas!  ;) :thumbup:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: dasRoy am 05. Oktober 2011, 19:27:31
Goilomat Kostas  :thumbup: .Vieleicht kannst du die rote Cockpitbeleuchtung noch mit einer weißen mischen, dann wirds nicht so .....Puffig .
Bin auf die Fortsetzung gespannt  ;)

Was macht die Ente E ? Wann kommt die ??

 ;D
 ;D
 ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: struschie am 05. Oktober 2011, 19:40:01
Warum hab ich denn schon wieder was von dir verpasst....?
Cooles Schiff - ordentliche Groesse und klasse Fortschritte bislang :thumbup:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 06. Oktober 2011, 11:25:50
Danke Leute!

Was macht die Ente E ? Wann kommt die ??

Die liegt beim Zoll, werde nächste Woche abholen
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: struschie am 06. Oktober 2011, 14:59:07
8), stellst Du sie dann vor  :)
Wuerde mich auch sehr freuen.
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: The Chaos am 06. Oktober 2011, 15:39:55
Dann erhöche ich mal den Druck. Sei ein Lieber, Bitte Vorstellen ja.  ;D

Und den Bisheriger Bau ist Topp.  :thumbup:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: struschie am 06. Oktober 2011, 16:50:58
Kostas laesst sich nicht unter Druck setzen und die Aufforderung ein Lieber sein zu sollen... nunja: Das geht eher nach hinten los :dontknow:
Aber jetzt bitte B2T
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: bellerophon am 07. Oktober 2011, 16:40:59
Man man man,  was da Flinz für plastik rausgeworfen wird ;D

keine anderen hobbies 8)

sehr schöne arbeit !!!  :thumbup:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 10. Oktober 2011, 12:06:09
8), stellst Du sie dann vor  :)

hmmm... hatte eigentlich nicht vor, ich überlege es mir
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: dasRoy am 10. Oktober 2011, 19:40:53
Kostas....keine Wiederrede...die Ente wird zu deinem Pflichtprogram !!!

 ;D
 ;D
 ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 10. Januar 2013, 15:28:03
Über ein Jahr vorbei und kein Update hier... einfach unverschämt!  :angry0:

Es wird Zeit das wieder langsam in die Hand zu nehmen.

Zuerst muss ich den Spinnennetzt + Staub weg machen um zu sehen wie noch das Modell aussieht,  :pfeif:

Cockpit hatte damals noch eingebaut gehabt, hier ein altes Bild

(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Consular%20class%20cruiser/cockpit.jpg)

Ja Roy, die Figuren waren von Preiser

Nach der Putzaktion, demnächst mehr...
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Januar 2013, 20:56:26
LOL Spinnennetze? Bei meinen Modellen ist´s eher Spinnenkacke die mir Sorgen macht.  ;D ;D

Schön das es endlich weitergeht!  :thumbup:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 01. Februar 2013, 21:58:40
The BEAST!

(http://www.expanded-universe.eu/wp-content/uploads/2013/02/IMG_0214.jpg)

bin dabei viele Stellen zu verbessern, das heisst, verspachteln, schleifen und wieder von vorne. Es wird ein wenig noch dauern bis ich mit der Grundierungszustand mich zufrieden gebe

Over!
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. Februar 2013, 23:52:17
Uii! :thumbup: :thumbup: Schön das Ding wieder mal zu sehen.  ;)
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: struschie am 02. Februar 2013, 07:46:21
Phatt...!!!
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: darth_daniel am 02. Februar 2013, 10:27:10
Ui fein, schaut vielversprechend aus. Das schönste Schiff der neuen Trilogie! :)
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Matoq am 12. Februar 2013, 18:06:45
Ahhh endlich gehts weiter hier...und das erste Preview überzeugt!!!
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: The Chaos am 12. Februar 2013, 21:46:55
Geiles teil.  :thumbup:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: DocRaven am 13. Februar 2013, 12:03:24
ich mag die 2 gelben fetten punkte  ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 15. August 2013, 09:48:55
Okay, bevor mir der Meister, böse emails schreibt warum es hier nicht weitergeht, dann zeige ich 'was

Bin zurück an diesem Projekt, (parallel zu dem Viper)

Habe die Triebwerke nun geklebt und die Base fertig gemacht. Als ich die Qualität der Base gesehen habe, wollte sie erstmal wegschmeißen aber danach mich dagegen entschieden. Fokus soll ja auf dem Schiff liegen, die Base so eine einfache Star Wars Base sein.

Also Base ist nun bemalt und "verkabelt". Sie hat einen Anschluß für den 9V trafo und das Schiff kann natürlich abmontiert werden.

Jedesmals wenn ich denke ich kann nun mit der Bemalung des Schiffes anfangen, finde Stellen die man verbessern muss. Nach dem Urlaub geht es weiter...langsam aber sicher  ;D

(http://www.expanded-universe.eu/wp-content/uploads/2013/08/Corvette.jpg)
(http://www.expanded-universe.eu/wp-content/uploads/2013/08/Foto-14.08.13-19-54-44.jpg)

Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: struschie am 15. August 2013, 19:12:50
:headbang:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 16. August 2013, 06:21:33
Rock´n Roll! Sieht schon geil aus! Bin gespannt wie das Teil dann mal fertig aussieht. Respekt und danke fürs Update Kostas!  ;) :thumbup:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 19. August 2013, 22:03:27
 ;D ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Degron am 21. August 2013, 01:20:48
Tolles Schiff  :thumbup: (den Kit hätte ich auch gern) bin auf weitere Updates hier gespannt!

Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 23. Januar 2014, 11:27:18
endlich Farbe darauf

(http://www.expanded-universe.eu/wp-content/uploads/2014/01/IMG_1662.jpg)
(http://www.expanded-universe.eu/wp-content/uploads/2014/01/IMG_1665.jpg)
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: emersen am 23. Januar 2014, 12:27:08
gefällt  :)
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 23. Januar 2014, 12:51:08
Joo und jetzt die roten Markings! Schiffsbodenfarbe würde gut passen oder mischt du dir was zusammen?
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 25. Februar 2014, 13:52:29
Ich hasse Maskieren  :-X :-X

(http://www.expanded-universe.eu/wp-content/uploads/2014/02/Radiant.jpg)

(http://www.expanded-universe.eu/wp-content/uploads/2014/02/Radiant2.jpg)

weiter geht's
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: emersen am 25. Februar 2014, 15:34:26
hat sich aber gelohnt ... :thumbup: sieht sehr sauber aus..
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: propdoc am 25. Februar 2014, 20:27:26
Also abkleben kannst Du! Kannst Du denn auch genauso schön verschmoddern? ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: struschie am 26. Februar 2014, 06:35:26
Don't worry about writing in english ;)


Sieht gut aus, Kostas - aber jetzt machs bitte schnell schmutzig ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 26. Februar 2014, 23:01:56
Danke Leute, ja, jetzt muss ich sie dreckig machen  ;D

@Noddy4000
No worries about writing in english mate. Thanks!
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Kleinalrik am 01. März 2014, 09:59:06
Mensch Cosmic, du machst viiiel zu wenig Bauberichte.

Saubere Arbeiten, verfolge ich gerne mit. Ganz besonders gefällt mir der Teil mit der Elektrifizierung.

Weiter!
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 04. Juni 2014, 12:33:04
(http://www.expanded-universe.eu/wp-content/uploads/2014/06/Consular-Class-Cruiser-80034.jpg)

Unglaublich ich weiss, aber ist wahr, ich hab's fertig

Habe mich für ein "leichtes" Weathering entschieden  8)

Pics:

(http://www.expanded-universe.eu/wp-content/uploads/2014/06/Consular-Class-Cruiser8001.jpg)
(http://www.expanded-universe.eu/wp-content/uploads/2014/06/Consular-Class-Cruiser-80010.jpg)
(http://www.expanded-universe.eu/wp-content/uploads/2014/06/Consular-Class-Cruiser800.jpg)
(http://www.expanded-universe.eu/wp-content/uploads/2014/06/Consular-Class-Cruiser-8003.jpg)
(http://www.expanded-universe.eu/wp-content/uploads/2014/06/Consular-Class-Cruiser-8007.jpg)
(http://www.expanded-universe.eu/wp-content/uploads/2014/06/Consular-Class-Cruiser-8006.jpg)
(http://www.expanded-universe.eu/wp-content/uploads/2014/06/Consular-Class-Cruiser-8000.jpg)
(http://www.expanded-universe.eu/wp-content/uploads/2014/06/Consular-Class-Cruiser-80022.jpg)

Video:
http://youtu.be/y4IU_9Zo0To

Mehr photos und Info gibt es hier:
http://www.expanded-universe.eu/?p=1970

Danke an Meister Stefan für seine Unterstützung!  ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Kleinalrik am 04. Juni 2014, 14:35:40
Tja, Cosmic, was soll ich sagen? Ich kann nicht meckern.  :(

Seeehr schöner Paintjob. Obwohl du bei den Grauabstufungen offensichtlich mächtig reingedonnert hast, wirkt es dennoch dezent und nicht übertrieben. Sehr gefällig, wie du etliche Panellines mit umgebenden Schattierungen betont hast.
Auch das bewusst Schlierige bei der roten Bemalung kommt sehr stimmig herüber.

Bedauerlich, dass du diese interessanten Bemalzwischenschritte nicht zeigst. Wären ein echtes Leckerli.

Persönlich gefällt mir, dass du warmweiße Beleuchtung ausgewählt hast, und insgesamt hast du mit der Elektrik auch nur ein paar zurückhaltende Akzente gesetzt.

Kann es sein, dass der Bausatz hie und da ein wenig verzogen ist? Ist aber jedenfalls im Gesamteindruck sehr ordentliches Handwerk.

An der "Tonne" unter dem Cockpit sehe ich links und rechts so ein Greeblie... ist das weiß beleuchtet???

Gefällt mir sehr!

Vielen Dank fürs Zeigen!!!  :thumbup:
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Goose am 04. Juni 2014, 16:30:47
ein wahrlich gelunges Modell

Mir gefällt der Paintjob so gut, das es schon richtig kribbelt die 1/350 Radiant zu bestellen :-)
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Unca $crooge am 04. Juni 2014, 17:23:37
Dein Schiffchen gefällt mir sehr gut, was wohl besonders daran liegt, daß es nicht so ekelhaft dreckig daherkommt, wie manch andere Schiffe hier. Endlich mal ein paar Piloten, die gepflegt mit ihren Schiffen umgehen. Klappt also auch hier und nicht nur im Star Trek Universum, wo die Piloten ja so gut sind, daß jedes Schiff so wunderschön geleckt daherkommt.  ;D
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: darth_daniel am 04. Juni 2014, 18:43:24
Sehr fein! Sauber umgesetzt, da gibts ned viel zu kritisiern! :)
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: cosmic am 06. Juni 2014, 12:49:17
Danke Jungs.

Ja Bausatz war extrem verzogen, fast jedes Teil müsste ich ausrichten

An der "Tonne" unter dem Cockpit sehe ich links und rechts so ein Greeblie... ist das weiß beleuchtet???

Nein, sieht nur so aus.
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Hacker Stefan am 06. Juni 2014, 13:49:42
Nein da sind schon FO´s. Kostas er meint an der Seite von dem Kegel unter der Brücke. Ich weis sogar das ein Teil von den Seitenwänden vom Revell Venator stammt.
Titel: Re:Consular-class Cruiser
Beitrag von: Kleinalrik am 06. Juni 2014, 14:37:50
Also doch.

Da das Modell im ganzen nur dezent beleuchtet ist, kommt die Beleuchtung für dieses - verhältnismäßig unscheinbare - Detail überraschend...

Dafür, dass der Bausatz arg verzogen war, hast du das aber sehr gut in den Griff bekommen.