Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: Hacker Stefan am 02. März 2011, 13:42:25
-
Hi Gang!
ich hab gestern mal schnell meine beiden kleinen Kreuzer angefangen. Ich hab die Kanonenläufe durch Draht ersetzt obwohl die echt super abgegossen waren. Mir waren sie aber ein wenig zu dick.
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3046.jpg)
Hier mit der Grundfarbe. Ist ein Mischung aus Weiß und Deck Tan
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3047.jpg)
-
Schick, schick....diese Weiss/Decktan Mischung ist recht universal einsetzbar für Republikanische Schiffe, was? ;D
Das ist schon ein feines klenes Schiffchen..
Wie steht es eig. um die Konsularklasse? :pfeif:
Und was ist das für Draht, so im 0,3mm Bereich, oder?
-
Schau halt in meiner Vorstellung, Bild mit Lineal ist dabei.
Nett ist auch der Busfahrer... ;D
-
Schick, schick....diese Weiss/Decktan Mischung ist recht universal einsetzbar für Republikanische Schiffe, was? ;D
Das ist schon ein feines klenes Schiffchen..
Wie steht es eig. um die Konsularklasse? :pfeif:
Und was ist das für Draht, so im 0,3mm Bereich, oder?
Die Mischung ist wirklich für alles gut. Ich muss mir mal einen 10 Liter Eimer mischen lassen. ;D ;D
Die Radiant geht ganz langsam weiter aber ich hab momentan keine Bock auf feine Details scratchen und in die Seitengräben kleben. :(
Meine Rotwerk Tischdrehe ist auch noch nicht da!! Die alten Schläfer!!
Der Draht ist aus´n Baumarkt und es steht nix mehr drauf aber könnte schon 0,3 sein.
-
Schau halt in meiner Vorstellung, Bild mit Lineal ist dabei.
Nett ist auch der Busfahrer... ;D
Du hast ne Vorstellung gemacht?
-
Du hast ne Vorstellung gemacht?
Schau den Link, ca. 10cm auf dem Bildschirm hoch..... mannmann :evil5:
-
DAS habe ich nicht gesagt. ;D
Mag an den großen Bildern liegen, das verzerrt den wirklich Eindruck ja gerne - aber sie wirken im Vergleich zur Neb und Tante detailärmer.
Sind sie auch. Die Panellines sind auf den Decals und wenn man die nicht verwenden will muss man selber ran. Ich werds aber mal mit den Decals probieren.
-
Sind sie auch. Die Panellines sind auf den Decals und wenn man die nicht verwenden will muss man selber ran. Ich werds aber mal mit den Decals probieren.
Ja, ich mag zwar keine Decals und lackiere es üblicherweise "lieber" - aber bei der "Größe" sollte man die Decals zumindest als erstes mal probieren. Gefällt es nicht kann man sich immer noch quälen.
Btw. - armer Jimi, sowas kann man echt nicht brauchen.
-
Ja, ich mag zwar keine Decals und lackiere es üblicherweise "lieber" - aber bei der "Größe" sollte man die Decals zumindest als erstes mal probieren. Gefällt es nicht kann man sich immer noch quälen.
Btw. - armer Jimi, sowas kann man echt nicht brauchen.
Drum will ich´s auch zuerst mit den Decals testen.
Wollen wir mal hoffen Jimi hatte nicht soviel Zeug am Boden liegen. ein Tisch oder Schwerlastregal hält das normal aus aber elektronische Sachen. :-\
-
Wenn ich ihn richtig verstanden habe wars knöcheltief - also dürften Kompressor und Drucktanks zumindest "sicher" gewesen sein, die Formen ebenso, klar, "Gummi".
Aber die Schweinerei, sich auflösende Kartons, ........ sowas ist ärgerlich.
-
Wenn ich ihn richtig verstanden habe wars knöcheltief - also dürften Kompressor und Drucktanks zumindest "sicher" gewesen sein, die Formen ebenso, klar, "Gummi".
Aber die Schweinerei, sich auflösende Kartons, ........ sowas ist ärgerlich.
Die gleiche UnWort hatte ich vor ca. 6 Jahren :-\ Aber des wird schon wieder
-
Bei mir ists etwas länger her, damals im Mehrparteien-Appartmenthaus.
Kommste Abends von der Arbeit, siehst du die Nachbarn Wasser schippen - Grundwasser so hoch das es durch die Kellerfenster kam.
Ich hatte selber kaum Arbeit, ein paar Wochen vorher hatte ich alles in vernünftige Regale geräumt, mußte also nur ein wenig raus in den Vorraum fegen. ;D
Aber man ist ja guter Nachbar und hilft den anderen - zurück in die Firma, großen Bulli holen, und mit einem der Nachbarn zusammen deren kaputte Sachen zum Müllplatz gekarrt.
-
Bei mir ists etwas länger her, damals im Mehrparteien-Appartmenthaus.
Kommste Abends von der Arbeit, siehst du die Nachbarn Wasser schippen - Grundwasser so hoch das es durch die Kellerfenster kam.
Ich hatte selber kaum Arbeit, ein paar Wochen vorher hatte ich alles in vernünftige Regale geräumt, mußte also nur ein wenig raus in den Vorraum fegen. ;D
Aber man ist ja guter Nachbar und hilft den anderen - zurück in die Firma, großen Bulli holen, und mit einem der Nachbarn zusammen deren kaputte Sachen zum Müllplatz gekarrt.
Da freut sich der Recyclinghof Nordhorn! ;D ;D
-
So gestern hab ich mich mit den Decals gespielt. Und es ging relativ gut mit den Dingern. Die Triebwerke und die Streben dazwischen hab ich aber bemalt mit Karminrot. Das coole an den Aquas ist man kann auch über die Decals drübermalen und beide Farben angleichen. Das wäre mit meinen Enamels damals nicht denkbar gewesen. Und ich bin echt schwer beeindruck wie gut die Aquas sich mit den Pinsel malen lassen. Die Tamiyas trocknen ja zu schnell im Vergleich.
Nächster Schritt wird versiegeln und dann weathern und der zweite Cruiser muss auch noch "gedecaled" ;D werden aber diesmal dann Blau.
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3057.jpg)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3054.jpg)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3055.jpg)
-
Sehr gute Arbeit. Netter Beitrag zur 2256er Flotte.. ;D
-
Sehr gute Arbeit. Netter Beitrag zur 2256er Flotte.. ;D
Wäre doch für dich ein schöner Quickie zwischendurch oder? ;D ;D
-
Wäre doch für dich ein schöner Quickie zwischendurch oder? ;D ;D
Jaja, alles schon geplant... hab da noch ein paar davon... ich meine so Kleinkram.. :pfeif:
-
Jaja, alles schon geplant... hab da noch ein paar davon... ich meine so Kleinkram.. :pfeif:
;D ;D
-
Bin am überlegen wie ich die Neb-B beleuchten kann... :pfeif:
Nicht ganz so einfach... habs aber mal irgendwo gesehen.... :dontknow:
-
Bin am überlegen wie ich die Neb-B beleuchten kann... :pfeif:
Nicht ganz so einfach... habs aber mal irgendwo gesehen.... :dontknow:
Ich glaub Jay hatte ne LED in der Triebwerkssektion eingebaut und die Triebwerke selber waren dickere Fiberoptikstücke. Wenn man vorne auch noch beleuchten will wir´s häßlich.
-
Hab ein wenig mit dem Kit rumgespielt und mir das mal angesehen, das wird so, oder so hässlich... ???
Aber vielleicht mach ich es trotzdem... ;D Hab auch schon ne Idee...
-
Aha - neuerdings verwenden wir also auch AQUA COLOR ;D
Die sind ja so schlecht auch nicht, find ich...
-
Aha - neuerdings verwenden wir also auch AQUA COLOR ;D
Zum pinseln sind die wirklich gut - nur zum airbrushen eher *********. ;)
-
Ich benutze immer/nur Acryls - Tamiyas mit Spiritus. 50/50, manchmal noch dünner.
Aber mit den Revells werde ich noch wahnsinnig. Entweder so dick das sie nicht durch die 0,2er Düse wollen, oder wenn sie durchgehen sind sie so durchsichtig wie Wasser in dem ein Pinsel ausgewaschen wurde.
Aber zum Pinseln ist es genau andersrum - Revell toll, Tamiyas bäääh. :dontknow:
Ich würde ja gerne sagen "liegt sicher an mir", aber ich kenne viel mehr Leute die mit Revell das Problem beim ABen haben, als solche die klarkommen.
-
Ich komme ja gar nicht erst so weit das sie antrocknen weil ich nicht genug zwischenreinige - ich mische im Schälchen, kippe es in den Becher - und nix kommt raus.
-
Aha - neuerdings verwenden wir also auch AQUA COLOR ;D
Ich war schon kurz davor zu einer Tamiya Rot zu greifen aber ich hatte auch Revell Blau 56 in der Ecke stehen was zum zweiten Cruiser in Blau auch passte. Und ich konnt mich an deine Worte erinnern das die Aquas sich super pinseln lassen und das stimmt auch. :thumbup: :thumbup:
-
So! I bin fertig! ;D
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3059.jpg)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3060.jpg)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3061.jpg)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3062.jpg)(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3063.jpg)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3064.jpg)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3065.jpg)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3066.jpg)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3067.jpg)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3068.jpg)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3069.jpg)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3070.jpg)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3071.jpg)
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3072.jpg)
-
Soo, Stefan. Das sieht echt super aus, mir persönlich gefällt natürlich (bin halt ein Fan des Galactic Empire) der Blau ganz besonders gut.
Ich ein schickes Pärchen. Die Modifikation der Geschütze war auch ne gute Sache. Sind schon schicke Schiffchen....
:thumbup: :headbang:
Wie man sieht können Modelle auch ohne Beleuchtung wirken ;D
Was war der Auslöser für deine Meinung über die Beleuchtung von Modellen?
-
Generell zu sagen, Beleuchtung = gutes Modell bzw. umgekehrt finde ich nicht gut, darum ging es mir ;)
Ahh..so. Also, Beleuchtung kann noch das gewisse Extra ausmachen, aber keinen schlechten Bau/ Lack wieder gut machen.
Hier bei den Beiden wäre es auch sehr anstrengend Licht einzubauen. Das ist halt durch die Grösse des Modells limitiert.
-
Wie man sieht können Modelle auch ohne Beleuchtung wirken ;D
Sehr schön geworden deine Kreuzer :thumbup:
Waren die Ständer dabei?
Danke! Die Ständer sind ganz einfach alte Deckel der Tamiya Farben die ich mit Resin ausgegossen hab. Dann ein Loch mit meiner Tischbohrmaschine bohren und zwei ineinander gesteckte Messingröhrchen mit Sekundenkleber reingekleben. Ist eigentlich eine gute Art leere Gläser zu recyceln. ;D
-
Danke! Die Ständer sind ganz einfach alte Deckel der Tamiya Farben die ich mit Resin ausgegossen hab.
Da musste halt erst drauf kommen. Hab auch noch diverse Leergläschen, darf ich diese Idee übernehmen?
Um dem Plagiatsvorwurf zu entgehen... ;D ;D
..aber ich will dennoch schauen, ob ich die Nebulons nicht zum Leuchten bekommen... :pfeif: Bei der Tante in 2256 geb ich auf... ???
-
Da musste halt erst drauf kommen. Hab auch noch diverse Leergläschen, darf ich diese Idee übernehmen?
Um dem Plagiatsvorwurf zu entgehen... ;D ;D
Nur wenn ich deine Idee mit den Farbgläschenregal stehlen darf. ;D
-
..aber ich will dennoch schauen, ob ich die Nebulons nicht zum Leuchten bekommen... :pfeif: Bei der Tante in 2256 geb ich auf... ???
Für sowas hat Gott uns die micro-verrückten Japaner gegeben. ;D
-
Nur wenn ich deine Idee mit den Farbgläschenregal stehlen darf. ;D
Nur zu... ;)
-
Nur zu... ;)
Du musst es mir schicken. Meine kleinen Chinesen kopieren dann das Teil.
-
sie sind schön geworden Stefan :thumbup:
-
Das unterschreibe ich ;D
Genau, sehe ich auch so. Es gibt Grenzen ;)
NEIN giebt es nicht !!
-
Welche Größe haben die Modelle in mm?? Also kleiner wie der Pocket Falke doch nicht, oder???
-
Die kleinen Autos bei den Eisenbahnern lassen sich doch auch beleuchten...und die sind teilweise noch ne Nummer kleiner.Insofern hat der Doc schon fast recht....die Grenzen sind mittlerweile doch schon weit , weit ins kleine gerutscht.
-
Nun, es gibt kein Problem da Lichtfaser einzubauen, das Problem liegt bei der Lichtquelle. Zumindest ist das meine Meinung,
Kannst in die Triebwerke ja 1mm FO reinmachen, aber wohing mit der LED zur Beleuchtung?
-
In den Sockel???
-
Auch schon überlegt, kann evtl. knapp werden mit dem Biegeradius der FOs...
Oder evtl. ne SMD reinfummeln, die sind ja superklein...
Kommt aufs Objekt an.. :dontknow:
-
Habt ihr auch schon mal die Stärke des Flügels angekuckt wo die drei Triebwerke dranhängen? Der ist vielleicht grademal 1 mm dick wenn überhaupt.
-
Ja, sach ich ja, sehr eng... ;D ;D
Ich bezog mich jetzt zB auf die Nebulon...
-
Ich merke schon, der Stefan lässt sich nicht übereden ;D
-
Habt ihr auch schon mal die Stärke des Flügels angekuckt wo die drei Triebwerke dranhängen? Der ist vielleicht grademal 1 mm dick wenn überhaupt.
Na da könnte man doch Leitlack nehmen. Mit dem lassen sich sogar Figuren in 1:87 beleuchten. Einfach die Leiterbahnen aufpinseln und anschließend überlackieren.
-
Na da könnte man doch Leitlack nehmen. Mit dem lassen sich sogar Figuren in 1:87 beleuchten. Einfach die Leiterbahnen aufpinseln und anschließend überlackieren.
Hört sich ja genial an! Hab ich noch nie gehört. Sind da Metallpartikel drinnen oder wie funktioniert das?
-
Hab geforscht.... :pfeif: ... gibbet von der Fa. BUSCH, ist Modelleisenbahnzubehör. Silber-Leitlack zum pinseln...
Das in Verbindung mit SMD-LEDs bringt ganz neue Anwendungsmöglichkeiten...
-
Jetzt aber...Stefan....Leitlack....der schnelle Weg zur dunklen Seite der Macht.... ;D ;D ;D
-
Jenau das! Hab noch nen Döschen hier, aber noch nie benutzt. Ist mir nur im Miniaturwunderland aufgefallen...
-
Hört sich echt gut an. Das bringt echt neue Möglichkeiten.
-
Jetzt kommt er doch noch auf dumme Gedanken ;D ;D ;D
-
Na, wenns einfach wäre... könnt es jeder... ;D ;D
-
Jetzt kommt er doch noch auf dumme Gedanken ;D ;D ;D
Wo ist mein Bohrer?
-
Jenau das! Hab noch nen Döschen hier, aber noch nie benutzt. Ist mir nur im Miniaturwunderland aufgefallen...
Du muss mal unbedingt einen Test machen!
-
Jenau das! Hab noch nen Döschen hier, aber noch nie benutzt. Ist mir nur im Miniaturwunderland aufgefallen...
Ja, dann mach doch mal.... ;D ;D
-
Ojee...nu läuft der Stefan heiß ;D ;D ;D
-
Ojee...nu läuft der Stefan heiß ;D ;D ;D
;D ;D ;D
-
Pah, ich hab noch so vieeel andere Sch€!ss zu machen :cussing: :motzki:
Naja, vielleicht mach ich mal zwischendurch nen Test wenn Ihr lieb seid (also eher nicht ;D ) ^^
-
Pah, ich hab noch so vieeel andere Sch€!ss zu machen :cussing: :motzki:
Naja, vielleicht mach ich mal zwischendurch nen Test wenn Ihr lieb seid (also eher nicht ;D ) ^^
Mußt du wieder irgendwelche Hubschrauber lackieren???Ich komme in den Osterferien vorbei und helfe dir !! ;D ;D
-
Den Leitlack gibt es auch im Autoersatzteilhandel,ist das Zeug um die Drähte von beheizten
Heckscheiben zu flicken!
Am besten bei Ebay schauen da sich einige Händler das Zeug mit Gold aufwiegen lassen! :0
Helge
-
Mußt du wieder irgendwelche Hubschrauber lackieren???Ich komme in den Osterferien vorbei und helfe dir !! ;D ;D
So ein Zufall! Samstag Mittag landet wieder einer ;D
-
Hab ich mir schon gedacht ;D .Hast du den Inhaber schon auf Batle Demolition vorbereitet?? 8)
-
So ein Zufall! Samstag Mittag landet wieder einer ;D
Kann man bei dir ein Praktikum machen? Ich wollte schon immer mal eine Hubomaten mit nem Heizkörperpinsel anmalen! ;D ;D
-
Kann man bei dir ein Praktikum machen? Ich wollte schon immer mal eine Hubomaten mit nem Heizkörperpinsel anmalen! ;D ;D
Das sagst du jetzt - aber wenn du dich unbeobachtet fühlst, dann nimmst du wieder heimlich die Fingerfarben. ;D
-
Das sagst du jetzt - aber wenn du dich unbeobachtet fühlst, dann nimmst du wieder heimlich die Fingerfarben. ;D
LOL ;D ;D ;D
-
So! I bin fertig! ;D
%20%20Light%20Cruiser/CIMG3063.jpg[/img]
(http://i1218.photobucket.com/albums/dd402/Hackcoredriveyards/Clone%20Wars%20Republic%20%20Light%20Cruiser/CIMG3064.jpg)
Hi Stefan,
sehr schön geworden der kleine :thumbup: bekomm ich richtig Appetit auf meinen....
Die seitlichen Geschütze zu verkleinern war eine gute Idee - hab ich auch vor ;D Was mich noch ein wenig stört sind die Geschütze oben und unten, ich find sie wirken ein wenig zu groß.. oder bild ich mir das nur ein? - ich wüsste im Moment auch nicht wie ich die kleiner hinbekommen sollte :-\
Danke für den Tip mit der Aqua - das mit den Decals war bestimmt ein "Gemetzel" :D
Gruß J
-
Danke Jörg! Du meinst die Geschütze die nach vorne zeigen oder?
-
Hi Stefan,
Ja, genau die. Kommen mir im Vergleich zur Brücke halt ein wenig groß vor :dontknow:
Gruß J
-
Hi Stefan,
Ja, genau die. Kommen mir im Vergleich zur Brücke halt ein wenig groß vor :dontknow:
Gruß J
Stimmt schon ja. Eigentlich hätte es die seitlichen Kanonen am Graben die ich neugebaut hab eh nicht mehr gebraucht.
-
Jo, basst scho ;)
Wie hast du gealtert? altbewährt oder Pigmente? - Ist schön passend für die Grösse, nicht zuviel oder zuwenig.
-
Jo, basst scho ;)
Wie hast du gealtert? altbewährt oder Pigmente? - Ist schön passend für die Grösse, nicht zuviel oder zuwenig.
Ich hab mit Enamelklarlack versiegelt und dann ein Filter/Washing mit stark verdünnter Tamiya Acryl German Grey um das ganze ein wenig abzudunkeln.
-
Darf ich fragen welchen Enamelklarlack...gebrushed oder Dose?
Ich habe bislang nur grobe Versuche mit der Dose gemacht :0....
-
Darf ich fragen welchen Enamelklarlack...gebrushed oder Dose?
Ich habe bislang nur grobe Versuche mit der Dose gemacht :0....
Ist egal. Hauptsache Enamel das es der Spiritus nicht anlösen kann. In meinem Fall war´s Revell 02 weil ich noch einiges wegbringen muss von meinen Enamels.
-
Aussteiger oder besser Umsteiger wie ? ;D
-
Aussteiger oder besser Umsteiger wie ? ;D
Eher irgendwie ein verlorenes Kind dazwischen. Aber ich benutzt eigentlich noch beides.