Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: Taurec am 27. Dezember 2010, 21:30:20

Titel: Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 27. Dezember 2010, 21:30:20
Hallo,

so unser Keller ist endlich soweit das ich darin basteln kann.

Als erstes habe ich angefangen alles genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei sind mir zwei Defekte aufgefallen. Darauf hin habe ich den Karton nochmal durchsucht aber nur ein kleines Teil gefunden:

(http://taurec42.files.wordpress.com/2010/12/dsc00987.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2010/12/dsc00988.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2010/12/dsc00989.jpg)

Dann habe ich alle Einzelteile zusammengesteckt:
(http://taurec42.files.wordpress.com/2010/12/dsc00995.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2010/12/dsc00996.jpg)

Bei den Teilen die oben auf den Kamm kommen (inkl der Brücke) bin ich mir nicht sicher ob das so richtig ist (vor allem was ist mit dem überstehenden Teilen).
@Björn, Thomas wie sieht das den bei euch aus?
(http://taurec42.files.wordpress.com/2010/12/dsc00990.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2010/12/dsc00992.jpg)

Weiter zu den Triebwerken. Die passen auch nicht zu 100%
(http://taurec42.files.wordpress.com/2010/12/dsc01000.jpg)

Der Brückentower bedurfte etwas arbeit mit der Pfeile!
(http://taurec42.files.wordpress.com/2010/12/dsc01002.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2010/12/dsc01003.jpg)

Soviel für heute.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 28. Dezember 2010, 10:19:17
98 cm
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 28. Dezember 2010, 12:49:52
Der Brückentower hat bei mir auch nicht besser ausgesehen.
Ok.. d.h. du hast ihn etwas gepimpt.

Aber frag Doch mal bei Randy (Korbanth) nach. Er muss es ja wissen!  ;D
Gute Idee.. werde ich machen.

Danke erstmal.

Gruss

Lars
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 28. Dezember 2010, 21:48:31
Antwort von Randy:

"It goes somewheree of your choice behind where the bridge goes"

Na super.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: driveaholic am 29. Dezember 2010, 01:06:35
Irgendwie finde ich die Antwort cool ^^

Schau einfach wo's am besten aussieht und mach das dann da hin ^^
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Baubär am 29. Dezember 2010, 13:07:53
Antwort von Randy:

"It goes somewheree of your choice behind where the bridge goes"

Na super.

Hähä, glasklare Antwort! Aber vermutlich nicht die, die Du dir erhofft hast.

Aber sie gibt Dir künstlerische Freiheit. Auch nicht schlecht...
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 29. Dezember 2010, 13:39:32
Ich geh gleich mal in den Keller und schau wo es gut passt.. anonsten fang ich mal mit dem Dremeln an.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 29. Dezember 2010, 20:01:51
Ich kann Dir sagen wo es hin passt!....Aber das darf ich hier nicht... ;D
WTF
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 29. Dezember 2010, 21:16:56
So hab heute mit dem Dremeln angefangen.
(Videos dazu sind in meinem Blog, siehe Signatur)

Beim Dremel hab ich nur etwas zu viel weg gedremelt (entweder war der Bohrkopf zu gross oder ich zu grobmotorisch).

Hab mir auf jeden fall erstmal einen kleineren gekauft.

Jetzt die Frage. Wie bekomme ich das am besten wieder zu?

(http://taurec42.files.wordpress.com/2010/12/dsc01009.jpg)

Ich hab nur so Knet Putty der ist dafür aber nicht wirklich geeignet:

(http://taurec42.files.wordpress.com/2010/10/colors.jpg)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: cosmic am 29. Dezember 2010, 21:23:52
die Milliput ist super, genauso gut wie Aves, aber dafür sind beide nicht geeignet. Flüssigspachtel könnte funktionieren (Mr. Dissolved Putty)


evtl auch mit feinen stripes hier kaufen http://www.architekturbedarf.de/Shop/Modellbau1/Kunststoff/kunststoff.html, aber ich würde es eher mit Putty probieren
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 29. Dezember 2010, 21:36:19
Putty ist bestellt..

Der andere Shop ist auch cool. Endlich mal jemand der Evergreen Profile hat. Was meinst du welche am besten sind um die Defekt am Rand des Rumpfes zu flicken?
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 30. Dezember 2010, 10:05:10
Danke Björn.

Bitte verzeiht wenn ich fragen stelle die schon 100% gestellt und beantwortet worden sind. Aber bei vielem hier leide ich unter einer art Buffer Overflow!
Einfach zu viel neues für mich aber ich versuche so viel wie möglich aus anderen Threats mitzunehmen.

Auf die Bilder von deinen Aufbauten bin ich auf jeden fall schon gespannt!
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: DocRaven am 30. Dezember 2010, 12:03:18
ich find die antwort komisch zumal der halz und die brücke so ganz und garnet stimmen aber nuja
http://images.wikia.com/starwars/images/1/13/Executor_09_crop.jpg
http://www.theforce.net/swtc/Pix/Xbradford/Executor_33.jpg
http://www.dorlingkindersley-uk.co.uk/static/html/features/starwars/locations_gallery/images/19%20Executor%20Command%20Tower.jpg
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 30. Dezember 2010, 14:17:42
In der Tat.. danke für diese Detailbilder
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: DocRaven am 31. Dezember 2010, 01:32:17
ich frag mich wonach der gemastert hat  der wird doch sicher  auch  die bilde rgehabt haben
http://swc.fs2downloads.com/reference.php?subdir=Another_Site/CapShip/Executor/&page=4&images=0&sort=ALPHA_DESC
wenn ich so gute vorlagen hab  will ich doch wenn ich etwas  nachbaue so gut es geht  dem nahe kommen
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 31. Dezember 2010, 18:32:24
So.. heute fleissig ausgehölt (dabei einem etwas zu tief gedrehmelt.) und mal alle Aufbauten unter die Lupe genommen und von Giesrückständen bereinigt.

Die Rückstände von heute:
(http://taurec42.files.wordpress.com/2010/12/dsc01012.jpg)

(http://taurec42.files.wordpress.com/2010/12/dsc01013.jpg)

(http://taurec42.files.wordpress.com/2010/12/dsc01014.jpg)

Putty sein dank, schnell geflickt:
(http://taurec42.files.wordpress.com/2010/12/dsc01015.jpg)

Ob ich das am nächste Hautbahnhof gewinnbringend verkaufen kann?
(http://taurec42.files.wordpress.com/2010/12/dsc01016.jpg)

Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 02. Januar 2011, 12:10:31
So. weiter im Text. Wieder drei Aufbauten und der entsprechende Platz auf dem Rumpf ausgehöhlt:

(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/01/dsc01022.jpg)

Jetzt ne zwei Fragen an die Experten bzw Björn.

Sehe ich das richtig Björn das du hier nur das obere Gebäude beleuchtet hast:
(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/01/dsc01019.jpg)
Bei dem Unteren wüsste ich sonst nicht wirklich wie ich da die Lichtleiter verlegen sollte. Nach unten geht nicht da zu schmal. Nach hinten würde maximal das untere Drittel gehen da man ansonsten die Leiter sehen würde (siehe nächstes Bild). Hast das fest stehende Gebäude in der mitte auch Beleuchtet?

Nächste Frage.

Wie hast du das Gebäude hier unten links im Bild "verkabelt" bzw angebracht. Da bin ich mir auch überhaupt nicht sicher:

(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/01/dsc01021.jpg)

Dann ist mir noch ein grober Schnitzer unterlaufen:

(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/01/dsc01023.jpg)

Da muss erstmal Miniput ran. Ich mach mal nen Video von der Reperatur.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 06. Januar 2011, 22:31:53
Ja.. danke erstmal.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 17. Januar 2011, 07:46:26
Am Wochenende hab ich wieder ein bissel bebohrt. Dies mal ging es aber echt nur mit Lupe (dritte Hand):

(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/01/dsc01029.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/01/dsc01030.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/01/dsc01032.jpg)

Ich bin mir jetzt nur noch nicht sicher was ich mit dem Gebäude machen soll was auf den ersten beiden Bilder oben in der Mitte ist. Das ist im Gegensatz zu den anderen kein Einzelteil.

Soll ich versuchen das von unten Auszuhölen, garnicht beleuchten oder evtl komplett Absägen bearbeiten und wieder anbringen (da hab ich erhlich gesagt Angst vor).

Was meint Ihr?
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: driveaholic am 17. Januar 2011, 08:18:04
Die Variante mit dem Aushölen klingt nicht schlecht.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 17. Januar 2011, 08:57:02
Das Problem ist nur das ich glaube ich mit dem Dremal da nicht bei komme (trotz flexibler Welle).
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 17. Januar 2011, 09:08:09
Mach dir das Leben nicht zu leicht!  ;D Also ausdremeln.  ;)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 17. Januar 2011, 09:10:46
Du meinst:

(http://www.pcspezialist-muc.de/Blog/media/Ponyhof_ausschnitt.jpg)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 17. Januar 2011, 09:14:19
Du meinst:

(http://www.pcspezialist-muc.de/Blog/media/Ponyhof_ausschnitt.jpg)


 ;D ;D ;D Ganz genau!
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 17. Januar 2011, 11:55:44
Wie man hier sieht hat Randy die Stelle auch nicht beleuchtet:

(http://stardestroyerproject.com/images/SSD5.jpg)
(http://stardestroyerproject.com/images/SSD2-4.jpg)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: driveaholic am 17. Januar 2011, 16:31:09
aber nur weil Randy das nicht gemacht hat heißt das nicht, dass du das auch lassen sollst.. wär doch cool, wenn ed da leuchten würde.. ich finde ein wenig Titanic-Effect bei den Aufbauten garnicht so schlecht
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: cosmic am 17. Januar 2011, 16:42:26
mach so wie es dir gefällt Lars.  Du muss schliesslich mit dem Ergebnis leben können.   ;)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 17. Januar 2011, 16:52:23
Schon klar.. nur weil das ja schliesslich mein erstes Modell dieser Art ist bin ich immer für jeden Rat dankbar  :)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: cosmic am 17. Januar 2011, 16:55:53
Das Problem wirst du immer haben, egal wie viele Modelle gebaut hast. Folge einfach deinem Herzen, es ist ein Hobby und soll Spaß machen

Übrigens, ich habe gemerkt dass du keine Atemschutzmaske beim bohren/schleifen trägst. Das ist höchst gefährlich, mach das bitte nicht
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: dasRoy am 17. Januar 2011, 17:47:47
Vertraue der Macht....du schafst das schon Lars  ;) . Und wenn du was versch...en tust...egal...diese Aufbauten lassen sich bestimmt schnell nachbauen.Das sind keine Normteile  ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 18. Januar 2011, 05:51:09
Ok danke für den Hinweis. Werde auf dem Weg ins Büro gleich mal einen Stop im Baumarkt machen.

Reichen diese handeslüblichen 1 Euro Masken?
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 18. Januar 2011, 08:33:37
Reichen diese handeslüblichen 1 Euro Masken?

Danke auch für den Tipp, schiesse mich bei oben genannter Fragestellung mal an..  :pfeif:
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 18. Januar 2011, 09:20:35
Mist.. ich hab mir jetzt sowas hier geholt (9 Euro).. aber kann ich ja umtauschen:

(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/01/cimg0099.jpg)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 18. Januar 2011, 09:39:43
Also FFP2, bzw besser FFP3 würde ich schon empfehlen. Das sind garstige Feinstäube beim Resinschleifen...

FFP1 wird zu wenig sein. Zu hohe Durchlässigkeit.

Schau nach FFP3.

Berichtigt mich wenn ich falsch liege.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 18. Januar 2011, 10:12:30
Ist die auch für Brillenträger geeignet?
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 18. Januar 2011, 10:56:16
Ist die auch für Brillenträger geeignet?

Das ist auch mein Problem, schätze es läuft auf hinfahren (Baumarkt) und versuchen hinaus. Sinnvoll sind auch Arbeitsschutzläden. ZB der SR Industrie-Service (für Raum Koblenz).. vielleicht gibt es den auch anderswo..  :dontknow:
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 18. Januar 2011, 11:00:19
Genau das werde ich heute Nachmittag auch machen.. sehe ich das richtig das ich folgende Schutzklasse brauche: A2/P2 ?
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 18. Januar 2011, 11:19:33
Genau das werde ich heute Nachmittag auch machen.. sehe ich das richtig das ich folgende Schutzklasse brauche: A2/P2 ?

Jep, FFP3 geht auch, ist halt nur gegen Feinstaub. Glaube die anderen sind auch gut bei Lösungsmitteln. Bin mir aber nicht sicher.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Januar 2011, 12:56:21
Ich denke scho, aber ausprobieren ist da ja immer besser!

Dann braucht man aber noch die Brillenscheibenwischer dazu für starke Staubentwicklung!  ;D ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 18. Januar 2011, 12:57:25
Dann braucht man aber noch die Brillenscheibenwischer dazu für starke Staubentwicklung!  ;D ;D

Hihi.. da gibt es doch diese Mützen mit integriertem Ventilator... ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Januar 2011, 12:59:23
Hihi.. da gibt es doch diese Mützen mit integriertem Ventilator... ;D

Langsam wirds aber krass!  ;D

Lars hast du einen Sauger?
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 18. Januar 2011, 13:04:53
Ich hab nen kleinen USB-Sauger ;)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: AngryAngel am 18. Januar 2011, 13:13:13
Zitat
Lars hast du einen Sauger?

Was hatn seine Freundin mit Modellbau zu tun?  ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 18. Januar 2011, 13:14:20
*hust* ich hab keine Freundin.. ich trag nen Ring an der rechten Hand :P
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Januar 2011, 13:24:37
Ich hab nen kleinen USB-Sauger ;)

Der ist zu klein!  ;D

Nein ich meine ich hab unter meinem Dremelstand den Abfalleimer stehen und dort hänge ich nur das Saugrohr mit ner Zwinge fest und kann beim dremeln ohne Staub arbeiten.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 18. Januar 2011, 13:27:47
Achso nein.. ich arbeite immer auf dem Deckel eines Schuhkartons. Wenn ich dann fertig bin sammel ich alles ein:

(http://taurec42.files.wordpress.com/2010/12/dsc01012.jpg)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Januar 2011, 13:31:21
Achso nein.. ich arbeite immer auf dem Deckel eines Schuhkartons. Wenn ich dann fertig bin sammel ich alles ein:

(http://taurec42.files.wordpress.com/2010/12/dsc01012.jpg)

Auch eine Lösung aber den Staub wirds dir auch über den ganzen Tisch verwirbeln oder?
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 18. Januar 2011, 13:40:52
aehm..ja ein Reinraum sieht anders aus *g
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Lichtbringer am 18. Januar 2011, 13:43:02
Bei den Masken kommt es darauf an was du willst - geht es dir rein um den Schleifstaub (egal ob Resin oder Polysterol, beides schädlich), reicht deine gekaufte Maske durchaus.

Solange du nicht versuchst die Partikel mit Gewalt duchzuschniefen, und stattdessen die normale Vorsicht walten läßt, ist das schon OK.

Aber sie hilft natürlich 0 gegen Lösungsmittel, dafür sind andere Masken gefragt. Falls du aber Wasser oder Alkoholbasierende Acryl-Farben benutzt, brauchst du auch keine Lösungsmittelmaske, jedoch sind diese Partikel kleiner und somit wäre eine feinere Filtermaske angebracht, falls du zu denen gehörst die ala "viel hilft viel" ihre Modelle mit kräftigstem Strahl duschen bis der ganze Raum voller Farbschwaden hängt.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Lichtbringer am 18. Januar 2011, 13:48:24
Achja, eines noch - was meinst du was dir die tollste Maske hilft wenn du schleifst, dann den Kram wegräumst, aber der feinste Staub ist überall hingeweht? Bei jeder Bewegung in dem Raum wirbelst du gerade diese gefährlichen Stäube wieder auf und schniefst sie doch noch weg, weil du bei den anderen Arbeiten als schleifen die Maske ja nicht mehr trägst.  ;D Und das ist mehr als durch deine gekaufte Maske durchgeht.

Entweder du schleifst draussen, hast einen sich filternden Schleifraum, hältst deinen Bastelraum völlig sauber mit naß wischen - oder du gewöhnst dich daran das das bauen und schleifen nicht das cleverste Hobby ist.  ;)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Januar 2011, 13:54:47
Oder Naßschleifen aber das wird schwierig mit dem Dremel.  ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 18. Januar 2011, 13:57:10
Bei jeder Bewegung in dem Raum wirbelst du gerade diese gefährlichen Stäube wieder auf und schniefst sie doch noch weg.

Wichtiger Punkt! Am besten druassen.. wenn es geht. Oder direkt absaugen wie bei den guten Holzwerkzeugen.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 18. Januar 2011, 15:57:51
Ihr macht mich fertig!
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Lichtbringer am 18. Januar 2011, 16:06:10
Don´t panic!

Es ist nur Staub - aber kein Staub ist gesund. Bei Resin fällt es nur mehr auf weil deutlich mehr davon anfällt als bei Fertigkits, aber der Effekt in der Lunge ist bei beiden da. Übrigens auch bei Holzarbeiten.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Januar 2011, 16:42:58
Ihr macht mich fertig!

 ;D ;D ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 18. Januar 2011, 17:04:58
so hab jetzt im Baumarkt genau das Teil gekauft was Björn empfohlen hat. Kost dort allerdings 43 Euronen. *hust*
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Lichtbringer am 18. Januar 2011, 17:10:40
Nun mußt du es entweder immer tragen, oder den gesamten Raum und alles was rumsteht nach jedem schleifen naß durchwischen - sonst waren es unnötig ausgegebene 43€.  ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 18. Januar 2011, 17:22:45
Naja erstmal werde ich ihn gründlich Saugen.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 18. Januar 2011, 19:21:56
Also ich trink nur Kaffee ohne Milch, zählt da auch?  :angel:
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Lichtbringer am 18. Januar 2011, 19:29:41
Desswegen immer Milch trinken nach dem Schleifen!!! das bindet!!

Verwechselst du da nicht was mit dem schweißen, besonders bei verzinktem Material? Milch ist üblicherweise ein Rat der alten Generation um gelöste Schadstoffe auszuschwemmen, nicht Partikel.  ;)

Feinstäube die man eingeatmet hat, wandern tief in die Lunge und verstopfen dort die feinsten Verästelungen - und gerade die sorgen für den Transport des Sauerstoffs ins Blut. Diese "Verstopfungen" wird man auch nie mehr los, etwas ist kein Problem, aber es tritt leider ein kumulativer Effekt ein. Völlig egal welche Art Staub - Resin, Kohle, Holz, Mehl, ....
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Lichtbringer am 18. Januar 2011, 22:33:45
Naja, ich muß gestehen ..... es wissen, und sich danach richten sind 2 verschiedene Paar Schuhe.  :-X

Ich mußte beruflich Leute deswegen schon öfter zusammenfalten - ertappe mich selbst aber regelmäßig dabei wie ich debil grinsend in einem großen Haufen Resinstaub sitze, die Wölkchen ziehen durch den Raum, und die Maske liegt 2m rechts von mir unangetastet herum.

Meist weil ich "nur kurz" schauen wollte wie sich das Teil bearbeiten läßt, und bevor ich es merke ist es zu spät.  :0
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 19. Januar 2011, 12:01:55
Was anderes... was haltet ihr hiervon (http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=2210.0)?
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 19. Januar 2011, 13:47:59
GENAU DAS ist nämlich das Problem  ;)

Man möchte ja nur eben kurz einen kaum sichtbaren Gußgrat entfernen...  :0

... und ehe man sich versieht... hockt man in der STAUBHÖLLE  :-X

Solche "Bequemlichkeiten" arten dann leider auch meist zur REGEL aus.

Wo schleifst du denn Klaus? Staub dein Billardtisch nicht höllisch ein wenn du im Hobbyzimmer schleifst?
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 19. Januar 2011, 13:52:34
Was anderes... was haltet ihr hiervon (http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=2210.0)?

Ich würde sagen: Es kommt auf einen Test an. Ich hab auch solche Teelicht-LED. aber als Schaltung aus dem 1€-Laden. Mal schaeun wo und wann ich die verbastel...

Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 19. Januar 2011, 13:53:26
Was anderes... was haltet ihr hiervon (http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=2210.0)?

Die könnte man dazumischen wenn man mehrere LED´s pro Triebwerk hat aber alleine würde das glaub ich komisch aussehen.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: DocRaven am 19. Januar 2011, 14:20:51
Ich würde sagen: Es kommt auf einen Test an. Ich hab auch solche Teelicht-LED. aber als Schaltung aus dem 1€-Laden. Mal schaeun wo und wann ich die verbastel...


bei uns haben die dumen 1 € läden die nie  nich mal als grablicht  >:(
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 19. Januar 2011, 14:31:08
Gibbet im NanuNana.. 2 Stück für 2€.

Aber ist ja ca. der selbe Preis wie bei Conrad.. mit 098€/Stück. Und die haben die Schaltung integriert, nicht als (teils lästige) Platine.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 19. Januar 2011, 14:32:43
Wo brauchst du den bei dem Conrad ding noch ne Platine? Ist doch alles in der LED enthalten.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 19. Januar 2011, 14:40:11
Wo brauchst du den bei dem Conrad ding noch ne Platine? Ist doch alles in der LED enthalten.

Ja bei dem Conrad DIngesns, bei meinen ausm Nanunana nicht. Da ist ne Platine dabei.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Lou am 19. Januar 2011, 14:51:21
Wo brauchst du den bei dem Conrad ding noch ne Platine? Ist doch alles in der LED enthalten.
Allerdings hats dann nur eine Farbe. Bei den Platinen kann man sich die Farbe dranlöten die man mag.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 19. Januar 2011, 14:56:14
Ja aber dran brauchst du auch mehere LEDs. Das passt nicht wirklich in die Triebwerke.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 19. Januar 2011, 15:04:48
Das mit dem Löten stimmt natürlich, kann ja auch zwei/drei LEDs parallel dran machen... schätze ich. Werde es testen, wenn es soweit ist.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Lichtbringer am 19. Januar 2011, 15:13:34
Ich denke es kommt drauf an was man damit darstellen möchte.

Ich wollte damit mal das Triebwerksflattern eines Jägers in der Wartungsbox nachbilden, sowas geht vielleicht (je nach Flackerbild, das ist meist unterschiedlich).

Aber bei einem im Flug dargestellten Großschiff - eher nicht. Außer es ist schwer beschädigt, dann könnte ein aussetzendes Triebwerk nett ausschauen.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 19. Januar 2011, 15:19:10
Bis einer mal das fertige Modell vom Sockel nimmt und schüttelt!  ;D "Hey Lars du hast nen Wackler da drin! Das flackert so komisch! "
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 19. Januar 2011, 15:26:36
Gutes Argument.. das lasse ich wohl besser  :D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Lou am 19. Januar 2011, 15:51:56
Ich denke es kommt drauf an was man damit darstellen möchte.

Ich wollte damit mal das Triebwerksflattern eines Jägers in der Wartungsbox nachbilden, sowas geht vielleicht (je nach Flackerbild, das ist meist unterschiedlich).

Aber bei einem im Flug dargestellten Großschiff - eher nicht. Außer es ist schwer beschädigt, dann könnte ein aussetzendes Triebwerk nett ausschauen.

Wenn man genug Platz hat, könnte man eine flackernde hinter eine normale LED packen oder einen Ring von normalen um die flackernde. Das könnte auch einen schönen Effkt kleiner Unregelmäßigkeiten geben.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 19. Januar 2011, 16:12:00
Wenn man genug Platz hat, könnte man eine flackernde hinter eine normale LED packen oder einen Ring von normalen um die flackernde. Das könnte auch einen schönen Effkt kleiner Unregelmäßigkeiten geben.

Genau das hab ich gemeint. Ich glaube bei Björn´s Kotobukiya X-Wing ist´s so.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: AngryAngel am 20. Januar 2011, 09:55:35
Mal ne Frage am Rande. So ne Riesen Star Wars Pötte - wie kriegen die die ganzen Leute aufs Schiff, vom Schiff wieder runter und wie versorgen die die?

Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 20. Januar 2011, 10:00:38
Mit Shutteln?

Versorgen tun sich die Schiffe mehr oder weniger selber.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: AngryAngel am 20. Januar 2011, 14:07:47
Wieviel Mannstärke hatte denn der Todesstern eigentlich und wieviel der Executor?

Sowas wie botanische Gärten haben die ja nicht oder und Replikatoren hat SW ja auch nicht.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 20. Januar 2011, 14:28:07
Executor:
 Crew    

    * 279,144
    * 1,590 gunners
    * 10,000 droids

Minimum crew 50,000

Passengers    * 38,000 (ground troops)


DS1:    

 * Full-time crew members (342,953)
    * Officers (27,048)
    * Troops (607,360)
    * Pilots (167,216)
    * Support and maintenance crew (285,675)
    * Support droids (400,000)
    * Stormtroopers (25,984; depending upon deployment)
    * Gunners (57,278)
    * Starship support staff (42,782)
    * Passengers (843,342)


DS2:
    * Crew (485,560)
    * Gunners (152,275)
    * Troops (1,295,950)
    * Infantry (127,570)
    * Technical personnel (75,860)
    * Pilots (334,432)

Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 20. Januar 2011, 14:59:11
Da hast Du Recht! Und wenn sie einen Replikator hätten wäre der rießig und es würden da Todessterne raus kommen und keine grüner Tee.....heisssss!!....
MOMENT.. wenn schon dann bitte Earl Grey.. soviel Zeit muss sein ;)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: AngryAngel am 20. Januar 2011, 15:15:04
Da gabs mal bei Star Trek wilde Diskussionen. Warum haben die Werften und bauen keine Riesenreplikatoren für die Schiffe.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 20. Januar 2011, 15:17:54
Ich vermute mal ein ein Replicator nur organische Stoffe herstellen kann?
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 20. Januar 2011, 15:18:54
MOMENT.. wenn schon dann bitte Earl Grey.. soviel Zeit muss sein ;)

Fast, Richtig: Earl Grey, heiss.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: AngryAngel am 20. Januar 2011, 15:24:30
Ne, die meisten waren Ansicht das A: Energiebedarf da zählt, B: nicht jedes Schiff gleich konfiguriert ist, C: nicht alle Komponenten aufgrund Materialien und Komplexität repliziert werden können und D: replizierte Teile nicht die Qualiät also Stabilität/Härte haben von Originalen
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 20. Januar 2011, 16:13:29
Wow über was nicht alles gerätselt wird.  :D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: DocRaven am 20. Januar 2011, 16:19:44
Da hast Du Recht! Und wenn sie einen Replikator hätten wäre der rießig und es würden da Todessterne raus kommen und keine grüner Tee.....heisssss!!....

Du musst da in anderen Dimendionen denken. Da sind Planeten wie Städte und Executors wie Flugzeugträger. Und so funktioniert auch die versorgung. Wenn man den vieeeelen Regelwerken und Romanen glauben darf.

Ausserdem Leben viele dort ettliche Jahre auf den Schiffen.... bis es halt einem A-Wing zum Opfer fällt!!!  ;D

Viele SD´s haben kleine Inrastrukturen wie einem heutigen Flugzeugträger. Und in Zeiten wo es Droiden und Ropboter, Automatischefabriken usw gibt....naja ist dass alles wohl einfacher. Im SW Universum gibt es auch noch das gute alte Mannschaftsheim!! Usw.

ich hoffe ich konnte dir damit weiter helfen.



UnWort rebellen pack was das arbeits plätze gekostet hat man man die ganzen sub unter nehmer 
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 20. Januar 2011, 16:29:49
Warum kommt der Satz immer und immer wieder?  :D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Kleinalrik am 23. Januar 2011, 16:29:40
...ihn zu knechten und ewig zu binden.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 23. Januar 2011, 18:24:00
...ihn zu knechten und ewig zu binden.

.. Verheiratet? Nee, Spass..

Wir auf der dunkeln Seite haben die Cookies. Wie oft denn noch.. :evil5:

http://www.gtfo.ro/tag/dark-side/ (http://www.gtfo.ro/tag/dark-side/)

Ausserdem sind die Bösen die Coolen... ;D ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Lichtbringer am 23. Januar 2011, 18:39:13
Wir auf der dunkeln Seite haben die Cookies. Wie oft denn noch.. :evil5:
Ausserdem sind die Bösen die Coolen... ;D ;D


Aye.  :evil6:

(http://i527.photobucket.com/albums/cc352/Lichtbote/Allgemein/e2f8eb79a2f509559cc1d56ex7.jpg)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: dx7Executor am 25. Januar 2011, 16:02:10
Hallo
sag mal wo bekommt mann denn heute noch die Executor her ich hatte damals aufgehört zu suchen da hab ich mir gesagt bauste dir alleine :)
sieht echt geil aus  :thumbup:
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 25. Januar 2011, 16:51:51
Z.B. bei Randy. Gug mal in meinem Blog da hab ich entsprechende Links.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 29. Januar 2011, 18:46:11
So.. war heute wieder fleissig (siehe Blog)...

Arbeiten mit Maske und neuer LED Stirnlampe geht gut:

http://www.youtube.com/watch?v=5sjBqHHg-rc
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 29. Januar 2011, 19:47:53
Wasn das fürn Bohrer? 0,5mm?

Ich hab auch schon etwas Angst vor den vielen Löchern...
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 29. Januar 2011, 19:52:51
Das war ein 1.2mm für das Aushölen.. die Löcher mach ich mit einem 0.3mm... das kommt noch ;)

BTW Randy hat mir heute geschrieben er hat noch 4! Modelle bei sich zum Verkauf rumliegen.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 29. Januar 2011, 20:34:00
Das mit der Schachtel funktioniert besser als ich gedacht hätte.  :thumbup:

Stört dich die Lupe dabei nicht?
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 29. Januar 2011, 21:52:20
Nö geht eigentlich ganz gut.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Kleinalrik am 29. Januar 2011, 22:01:35
Du fräst mit einem Bohrer???

Nun gut, bei 1,2mm brechen die nicht so leicht.

Und wofür ist die Maske? Für's Darth-Vader-Feeling?
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 29. Januar 2011, 22:39:17
Und wofür ist die Maske? Für's Darth-Vader-Feeling?

Nee, für gegen Lungenkrebs. Resinstaub ist kein Spass. :nein:
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 30. Januar 2011, 10:02:32
Du fräst mit einem Bohrer???

Nun gut, bei 1,2mm brechen die nicht so leicht.
Normalerweise fräse ich mit den passenden Fräsen, aber die letzten zwei Aufbauten waren so klein das ich selbst mit der kleinsten Fräse keine Chance hatte.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 30. Januar 2011, 17:33:02
So.. weiter im Text.

Unter Profis lass ich mal einfach Bilder sprechen:

(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/01/dsc01073.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/01/dsc01074.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/01/dsc01075.jpg)
Ja ich weiss.. die Brücke ist falsch rum ;)

(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/01/repair_1.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/01/repair_2.jpg)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: propdoc am 30. Januar 2011, 18:01:03
Ich will ja nix sagen, aber das ist so ziemlich der mieseste Abguss, den ich je gesehen habe.... :o
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 30. Januar 2011, 18:15:35
Echt, warum?
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 05. Februar 2011, 17:47:13
So heute ein bissel Geschmirgelt:

hier ist es schon besser aber noch nicht perfekt:
(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/02/dsc01087.jpg)

Mit dem Ergebniss bin ich nicht wirklich zufrieden. Die Ecke links ist auch nachher wieder abgegangen. Ich hab das ganze mit Milliput gemacht. Wie würded Ihr das den Fixen?
(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/02/dsc01090.jpg)

Anonsten hab ich meine 200 LEDs bekommen.. Das sollte erstmal reichen (6.99 für 100 Stück inkl Wiederstand):
(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/02/dsc01086.jpg)

Ein bissel gebohrt und gefräst habe ich natürlich auch noch:
(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/02/dsc01092.jpg)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: propdoc am 06. Februar 2011, 01:15:59
Echt, warum?

Deine Korbanth Executor ist nicht die einzige mit dem extremen Bubble Problem. Schau mal hier:

http://www.ianlawrencemodels.com/wipssd.html

Der Kollege will das alles neu bauen, weils sonst Kacka aussieht....

Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 23. März 2011, 19:54:09
Hey Lars! Bist du im Modellbauurlaub oder was?  ;D

Nix los hier!
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: driveaholic am 23. März 2011, 22:19:01
interessiert mich auch, wie es hier weitergeht ^^
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 23. März 2011, 22:42:48
Ich bin noch am leben.. das letzte was ich an der Executor gemacht habe war die Brücke zu beleuchten (bzw anzufangen):

(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/02/dsc01111.jpg)

Dann hatte ich allerdings sehr wenig Zeit.

Ledigklich abends (wo ich keinen Krach machen kann) habe ich noch was vor dem Fernsehen gebaut.. aber anders als ihr denkt.

Anfang:

(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/03/dsc01126.jpg)

Ende:

(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/03/dsc01139.jpg)

Mehr Bilder wie immer hier (http://www.executor.net)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 24. März 2011, 12:59:28
Süß! Ein Mini LEGO SD!  ;D :thumbup: Und warum ist das keine Beleuchtung eingebaut?  ;)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 24. März 2011, 13:01:53
Da hab ich im ernst drüber nachgedacht aber mörder Eng in dem Ding.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: driveaholic am 24. März 2011, 13:16:22
Eng ist ein dehnbarer Begriff^^
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 24. März 2011, 13:18:48
Eng ist ein dehnbarer Begriff^^

 ;D ;D ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 10. April 2011, 21:40:26
Heute wieder ein bissel gebastelt.

Brückentrum überarbeitet (geschliffen und Putty), zusammengeklebt und grundiert.

Ein paar Giesfehler muss ich noch korrigieren aber ist schonmal ganz gut so denke ich:

(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/04/dsc01210.jpg)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: dasRoy am 10. April 2011, 21:43:48
Das sieht nach kleinstarbeit aus Lars  ;)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 10. April 2011, 21:47:05
Mir war auch nicht so recht klar, wie klein die Teilchen sind...

Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 11. April 2011, 06:46:02
Sieht schon mal sehr gut aus! Du hast alle Aufbauten der Brücke ersetzt oder?
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 11. April 2011, 07:31:36
Das sieht nach kleinstarbeit aus Lars  ;)
Ja. Vor allem diese kleine Sensor Antenne war winzig.

Sieht schon mal sehr gut aus! Du hast alle Aufbauten der Brücke ersetzt oder?
Nein das sind die Teile die dabei waren. Schleifen und Putty sei dank siehts aber jetzt nicht mehr so schlimm aus wie am Anfang.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 22. April 2011, 20:16:52
So die Brücke ist fertig. Mr. Disolver sei dank habe ich die ganzen Giesfehler/Löcher beseitigt.

Frage an die Experten. Ich habe ja vorher das ganze Grundiert und jetzt mit Mr. Disolver das verbessert was durch das Grundieren erst so richtig aufgefallen ist. Muss ich jetzt nochmal neu Grundieren oder kann ich das ganze später direkt mit Farbe versehen?

(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/04/cimg0079.jpg)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: moonbuggy am 22. April 2011, 22:20:09
So ich muß jetzt hier mal was schreiben.

Also ich bewundere Deine Ausdauer und an Deiner Arbeit hab ich nichts zu bemängeln!! :thumbup:

Und nun kommt mein aber: 1.was hast Du für diesen Klumpen Resin-Schrott bezahlt?
                                     2.warum hast Du das Teil nicht wieder zurückgeschickt und Dein Geld zurückverlangt? ???
                                   
Wie gesagt nichts gegen Deine Arbeit,aber warum tust Du Dir das an?
Ich weiß,es gibt Modelle die will man unbedingt haben,kenn ich von mir selber!
Aber wenn ich die Bilder von diesem Bausatz sehe muß man doch unweigerlich auf
den Gedanken kommen das hier mit "Schrott" das schnelle Geld gemacht werden soll! :thumbdown:

Ich hoffe ich bin jetzt hier niemandem zu nahe getreten aber das mußte ich mal loswerden! :dontknow:

Helge

                                   
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: propdoc am 24. April 2011, 12:28:10
Deshalb habe ich mich damals für den Knightwire entschieden. Die Brücke von dem Korbanth ist nur ein Abguss von dem eh schon krüppeligen Hallmark Ornament.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 24. April 2011, 20:52:33
Ich will ja nichts sagen, aber hast du den "Balken" also den H-Träger scheet nicht falsch drauf geklebt? Ich meinte der kommt "liegend" und nicht "stehend" drauf. Der ist nämlich schon ein wenig hoch.....
Naja... sagen wir mal so. Egal wie ich es gemacht hätte es währe nicht dem Orginal entsprechend und so fand ich es am besten:

(http://www.theforce.net/swtc/Pix/diagram/kdyfaces1.jpg)

Könntest du mir noch meine Frage beantworten?
Dankööö
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 24. April 2011, 20:57:29
So ich muß jetzt hier mal was schreiben.

Also ich bewundere Deine Ausdauer und an Deiner Arbeit hab ich nichts zu bemängeln!! :thumbup:

Und nun kommt mein aber: 1.was hast Du für diesen Klumpen Resin-Schrott bezahlt?
                                     2.warum hast Du das Teil nicht wieder zurückgeschickt und Dein Geld zurückverlangt? ???
                                   
Wie gesagt nichts gegen Deine Arbeit,aber warum tust Du Dir das an?
Ich weiß,es gibt Modelle die will man unbedingt haben,kenn ich von mir selber!
Aber wenn ich die Bilder von diesem Bausatz sehe muß man doch unweigerlich auf
den Gedanken kommen das hier mit "Schrott" das schnelle Geld gemacht werden soll! :thumbdown:
                        
Hi Helge,

nun das hat mehrere Gründe.
Zum einen ist das mehr oder weniger mein erstes Resin Modell (von einem kleinen Auto mal abgesehen). Da ich keine Vergleich zu anderen Schiffen dieser Art habe (hab es bisher nicht zu Thomas geschaft) war mir nicht bewust das das Modell so schlecht ist.
Weiterhin ist es so wie du geschrieben hast. Ich habe Jahre  nach einem Executor Modell dieser Grösse gesucht und war einfach froh dieses Gefunden zu haben. Ich wusste nicht das es noch alternativen gibt.

Ich versuch einfach das beste draus zu machen.
Wenn euch also was auffällt immer her mit den Tips. Ich bin für alles Dankbar.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 25. April 2011, 09:54:56
Also wenn ich was grundiere und z.B.: .it Putty egal welcher art verbessere, dann Sprüh ich danach nochmal die Stellen mit Primer ein
Alles klar. Danke!
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: dasRoy am 25. April 2011, 21:51:26
Ich bin ja froh dass ich auf dem Navi ein kleines Häuschen habe wo mir sagt wie ich wieder zu Frau und Kind komme...


Sowas kenne ich eigendlich nur von Frauen  ;D ;D ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: dasRoy am 25. April 2011, 23:57:42
Für die Hundehütte deines Hundes, den du nicht hast,der aber immer dein imaginerer (oder wie auch immer das heist) Freund sein wird.  ;)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 26. April 2011, 06:34:47
Ja...... so schlimm ist es schon..... Ich glaub irgendwann weiß ich auch nimmer für was das Häuschen war... :-\

Welche von deinen 4 Frauen meinst du denn? Da würd ich mich auch nicht mehr auskennen!  ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: dasRoy am 26. April 2011, 10:03:40
 ;D ;D ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 26. April 2011, 10:35:23
Jetzt hast du mich mal wieder kalt erwischt..... :-X

 ;D ;D ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: AngryAngel am 26. April 2011, 10:41:06
Nur 4 Frauen?

Eine kocht
Eine putzt
Eine ist bester Freund
Eine fürs Bett

Und wer soll dann einkaufen gehen? Etwa Mama?

(http://www.ostpocken.de/gallery/image.php?album_id=1&image_id=72&view=no_count&sid=9beecdaa62626be23f68bc79fecb7090)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 26. April 2011, 10:41:53
BTW Björn der zweite Teil deiner Sig ist falsch. Da bist du einem Twitterfake auferessen. Dieses Zitat  hat es in Star Trek nie gegeben.

Gugst du: http://danielbroeckerhoff.de/2011/03/02/guttenberg-star-trek-zitat-die-entstehung-eines-hoax/
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 26. April 2011, 19:35:28
Ehehe.. Jo. Deshalb hat sich der Fake ja auch so schnell verbreitet. Passte einfach zu gut.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: dasRoy am 26. April 2011, 19:51:19
Björn... :violent1:

 ;D ;D ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 06. Juni 2011, 19:08:19
Hab die letzten Tage mal weiter gedremelt. Jetzt sind alle oberen Gebäude ausgehöhlt und der Schiffsrumpf mit Gräben durchzogen. Demnächst gehts an Löcher Böhren für die FOs.

(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/06/cimg0109.jpg)

Mehr wie immer im Blog (http://www.executor.net)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 06. Juni 2011, 20:49:22
Schön das es weitergeht! Sieht gut aus soweit.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 06. Juni 2011, 20:57:41
Erst für teuer Geld kaufen und dann überall Löcher reinmachen... ;D ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 07. Juni 2011, 13:52:12
Erst für teuer Geld kaufen und dann überall Löcher reinmachen... ;D ;D

 ;D ;D ;D Der war gut!
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 08. Juni 2011, 09:51:33
Erst für teuer Geld kaufen und dann überall Löcher reinmachen... ;D ;D
Besser als umgekehrt ;)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 08. Juni 2011, 10:06:05
Besser als umgekehrt ;)

Hmm.. Löcher machen und dann für teuer Geld verkaufen? Warum, ich find nicht so arg schlecht...  ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 08. Juni 2011, 10:51:03
Hmm.. Löcher machen und dann für teuer Geld verkaufen? Warum, ich find nicht so arg schlecht...  ;D

Lars hat bestimmt ne Brunnenbohrfirma!  ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 08. Juni 2011, 11:05:47
Na das würde es erklären..  ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: DocRaven am 08. Juni 2011, 11:41:02
da hätte er auch nen billigeres kaufen könne da sind nemlich die löcher im preis in begriffen
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 08. Juni 2011, 11:42:55
da hätte er auch nen billigeres kaufen könne da sind nemlich die löcher im preis in begriffen

Ohh... das war jetzt aber böse...  ;D ;D


... manchmal auch bei Teuren...   :evil6:
Titel: Re:
Beitrag von: Taurec am 08. Juni 2011, 15:55:07
Ich meinte eigentlich was billiges mit Löchern kaufen und dann mühsam zuspachteln müssen.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 13. Juni 2011, 15:08:54
So... hab die Feiertage genutzt um mal 50 FOs in das erste Gebäude zu stopfen.

(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/06/dsc01260.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/06/dsc01258.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/06/dsc01259.jpg)

*stolz bin*
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 13. Juni 2011, 15:10:17
Sauber.... was ist das für ein Durchmesser?
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: dasRoy am 13. Juni 2011, 15:31:24
Sieht goilomat aus Lars  :thumbup:
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 13. Juni 2011, 21:29:11
Sieht schon mal geil aus! Nur noch 250.000 mehr und du hast´s geschafft  ;D ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: dasRoy am 13. Juni 2011, 21:32:15
Sieht schon mal geil aus! Nur noch 250.000 mehr und du hast´s geschafft  ;D ;D

Jetzt bin ich gespannt, ob du auch alle mitzählen wirst  ;D ;D ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 13. Juni 2011, 21:50:44
Ich werde es versuchen. Atm sind es 62 fertige FOs und insgesamt 108 gebohrte Löcher (das nächste Gebäude ist in arbeit).
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 30. Juni 2011, 12:53:18
Bin immer noch mit dem nächsten Gebäude beschäftigt... da mein kleiner Sohn allerdings meinen Drehmel in die finger bekommen hat (meiin Fehler den rumliegen zu lassen) ist jetzt auch mein letzer 0.4mm Bohre hinüber. Also erstmal nachschub bestellen.

Und damit ich meine Augen schone hab ich mir in der Bucht das hier gekauft:

(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/06/cimg0074.jpg)

Für 8.90 echt gut: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190531898070&ssPageName=ADME:X:eRTM:DE:1123
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. Juli 2011, 14:10:36
Gut das sich der Sohnemann nicht selber verletzt hat. Hättest du eine Trennscheibe drinnen gehabt hätte das Schlimm ausgehen können.

Die Vergrößerungshilfe sieht echt nicht schlecht aus.  :thumbup: Hab sowas noch nie probiert.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: cosmic am 01. Juli 2011, 14:12:34
Hab sowas noch nie probiert.

Warum Stefan? Warum???
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: dasRoy am 01. Juli 2011, 14:17:48
Warum Stefan? Warum???

Aus Eitelkeit  ;D ;D ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 01. Juli 2011, 14:18:22
Naja mit der Gasmaske sieht er sicher auch nicht besser aus oder?
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. Juli 2011, 15:00:35
Warum Stefan? Warum???

Weis nicht!  :dontknow: Ich sah bis jetzt auch so noch immer gut ohne Lupe
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. Juli 2011, 15:28:08
Die brauchst Du erst in 20 Jahren  ;)

 ;D Gut möglich.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. Juli 2011, 15:32:37
Ich war 48 und der Augenarzt sagte, ab 40 kommen alle, die bisher keine Brille hatten und dann kam auch ganz schnell die Kopfbandlupe  ;)

Ab 40 verbaute man Biomechanik  ;D ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: cosmic am 01. Juli 2011, 21:29:28
Das wird meine nächste Anschaffung, sobald ich vom Urlaub zurück bin - garantiert  :evil5:

Ja, man merkt dass man alt wird Klaus, ich glaube ich hole sie mir auch
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. Juli 2011, 21:35:10
Dann trinkt mehr Schnapps! Dann werden die Augen wieder sauber!  ;D ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. Juli 2011, 22:20:16
Ich habe ernsthafte Probleme, wenn es darum geht feinste Details zu bemalen, wie z.B. Figuren in 1:35  :(
Ich hoffe die Brille taugt auch was zu dem Preis...

Naja bei 10 Euro ist´s wurscht. Des wird scho gehn hod a gsogt!  ;D Wenn ned dann schick an Lars die Rechnung!  ;D ;D


Da hilft auch das alte Hausmittel, der PFLAUMENSAFT nimmer  :nein:

Da tränt höchstens das Auge  ;)  ;D

Ich glaub da tränt eher die Kloschüssel!  ;D ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. Juli 2011, 22:36:12
KEIN OFFENES LICHT ODER FEUER - STRIKTES RAUCHVERBOT  ;D

LOLOLOL  ;D ;D ;D Den Kanal entlang der Straße gesprengt!  ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 02. Juli 2011, 09:46:33
Das hilft nicht immer, kannste glauben  ;D

Besser wie nix!  ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 31. Juli 2011, 22:02:26
Mit 20 neuen Bohrer und der Kopflupe gings heute weiter:

(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/07/dsc01310.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/07/dsc01311.jpg)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: dasRoy am 31. Juli 2011, 22:21:28
Du armes Schwein....das wird wohl eine Lebensaufgabe für dich. Aber einen Trost hast du....es sieht schon mal sehr gut aus  ;) :thumbup:
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: CIborg am 31. Juli 2011, 22:34:49
Aber einen Trost hast du....es sieht schon mal sehr gut aus  ;) :thumbup:

Stimme ich zu. Und ich habe vollsten Respekt vor dieser Arbeit und somit deinem Schaffen!


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:
Beitrag von: Taurec am 01. August 2011, 06:02:57
Danke danke. Bisher hab ich ja erst 102 Löcher/Fenster gebohrt. Das dürften beim nächsten Gebäude um einige mehr werden.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. August 2011, 08:07:59
Cool langsamt wirds!  :thumbup:
Titel: Re:
Beitrag von: Taurec am 01. August 2011, 08:24:20
Jo mit betonung auf Langsam ;)
Titel: Re:
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. August 2011, 09:44:36
Jo mit betonung auf Langsam ;)

Rom wurde auch nicht auf einen Tag gebaut!  ;) ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 08. August 2011, 10:10:33
Am Wochenende hab ich gebohrt was das Zeug hält.
Ergebniss. Das grosse Gebäude ist jetzt mit 368 Fenstern durchlöchert.
3 Bohrer sind dabei über den Jordan gegangen.

Jetzt gilt es jeden Abend während des Fernsehens die LWLs einziehen.
Das sieht bei uns so aus das ich die LWLs schneide und mit dem Feuerzeug kurz auf einer Seite andicke und meine Frau fädelt die dann ein.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 08. August 2011, 11:32:15
Sowas nennt man dann Couchjob!  ;D ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: CIborg am 08. August 2011, 22:22:40
Eine kurze Zwischenfrage, so zwischen LWL113 & LWL114 quasi! Wozu ist das andicken gut, außer das es durch das Loch rutschen kann?


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 08. August 2011, 22:27:07
genau dafür.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: CIborg am 08. August 2011, 22:31:16
Danke für deine Antwort, denn das ganze drumherum was beleuchten angeht ist für mich Neuland so das jeder Tipp aufgesogen wird wie Wasser vom Schwamm! ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 09. August 2011, 05:59:22
Eine kurze Zwischenfrage, so zwischen LWL113 & LWL114 quasi! Wozu ist das andicken gut, außer das es durch das Loch rutschen kann

Das ergibt eine Art Linseneffekt und leuchtet besser.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 14. August 2011, 17:11:53
Heute gibts mal ein Vidoe!

http://www.youtube.com/watch?v=QQAiH7Kkka8
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: dasRoy am 14. August 2011, 17:47:48
Alter Schwede....wie lange willste denn noch da dran sitzen ??? Ich glaub das wird dein einziges Modell bleiben  ;D ;D ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: propdoc am 14. August 2011, 18:20:58
Alter Schwede....wie lange willste denn noch da dran sitzen ??? Ich glaub das wird dein einziges Modell bleiben  ;D ;D ;D

Glaub ich auch... ;D ;D ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 14. August 2011, 18:48:06
Na ich hoffe doch nicht. Immerhin liegen im Keller ja noch der Bausatz der Grossen FM Falcon und das Shuttel Tydirium
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: dasRoy am 14. August 2011, 18:54:45
Naja...die werden dann ja einfacher  ;)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 16. August 2011, 09:45:07
Wow das dauert wirklich ne geraume Zeit aber lieber länger daran bauen als schnell was zusammen zu werfen.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 07. Oktober 2011, 12:01:30
Immer noch am LWLs einfädeln ;)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 07. Oktober 2011, 12:42:44
Beides, hinzu kommt noch das ich aufgrund von Arbeit usw meist nur einmal die Woche ein bis zwei Stunden Zeit zum basteln finde.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 07. Oktober 2011, 13:51:59
Danke. I keep you posted ;)

Ich schaue immer neidisch auf die Berichte von Thomas, Stephan, Björn und co... Soviel Zeit und Talent möchte ich auch haben.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 10. Januar 2012, 12:39:06
Man glaubt es kaum... aber des grosse Gebäude auf der Mitte ist beleuchtet.... YEAAAA

(http://taurec42.files.wordpress.com/2012/01/dsc01853.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2012/01/dsc01854.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2012/01/dsc01859.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2012/01/dsc01861.jpg)

Das waren 20 Stunden arbeit und 386 LWLs!
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 10. Januar 2012, 12:43:33
Ich wundere mich grade... du lässt die nicht länger raus stehen? Wie willst du das mit der Lackierung machen? Einzeln maskieren, oder hinterher alle freikratzen?

Davon ab sieht das echt cool aus.. :thumbup:
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 10. Januar 2012, 12:45:05
Die sind alle am ende angedickt und schauen auch etwas raus.. die knipse ich dann an wenn es bemalt ist (so zumindest der Plan).
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 10. Januar 2012, 12:46:25
Ah, gut. Konnte ich nicht erkennen. Hatte das mit dem angedickten Ende gesehen, aber nicht das sie rausstehen.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Januar 2012, 14:22:44
Coole Arbeit Lars! Wird schon langsam. Weiter auf´s Ziel zu!  ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 05. Februar 2012, 14:50:21
Weiter gehts.. 51 LWLs verlegt, 97 neue Löcher gebohrt.

(http://taurec42.files.wordpress.com/2012/02/dsc01881.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2012/02/dsc01885.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2012/02/dsc01887.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2012/02/dsc01890.jpg)
(http://taurec42.files.wordpress.com/2012/02/dsc01893.jpg)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Benny am 05. Februar 2012, 15:13:32
Ein Lichtermeer.....  :thumbup:

Das du noch Zeit findest das alles aufzuschreiben und zu zählen :dontknow:
Titel: Re:
Beitrag von: Taurec am 05. Februar 2012, 15:21:59
In meinem Blog hab ich rechts immer die gasamte Bauzeit und Lochzahl stehen.

-- Sent from my Palm Pre3 using Forums (http://developer.palm.com/appredirect/?packageid=com.newnessdevelopments.forums)
Titel: Re:Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 05. Februar 2012, 15:27:15
Ich wundere mich grade... du lässt die nicht länger raus stehen? Wie willst du das mit der Lackierung machen? Einzeln maskieren, oder hinterher alle freikratzen?
Btw ich hab mir mal deinen Tipp zu Herzen genommen und die LWLs noch was länger gelassen.

-- Sent from my Palm Pre3 using Forums (http://developer.palm.com/appredirect/?packageid=com.newnessdevelopments.forums)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: dasRoy am 05. Februar 2012, 17:02:45
Wahnsinns Arbeit !!! Ich hätte das Ding schon längst irgendwo im Keller in die letzte Ecke verbannt.
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: DocRaven am 05. Februar 2012, 17:51:18
das wird der weihnachtsbaum 2012
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 05. Februar 2012, 18:10:43
Wahnsinns Arbeit !!! Ich hätte das Ding schon längst irgendwo im Keller in die letzte Ecke verbannt.
Naja ich bin nicht umsonst schon seit über einem Jahr an dem Modell. Ich schau immer Neidisch auf euch in welcher Schlagzahl ihr neue Modelle raus haut.... Aber was macht man nicht alles für seinen "Traum".
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Hacker Stefan am 06. Februar 2012, 20:58:34
Wow schon über 600 Löcher mit FO versorgt.  :thumbup: Da steht ja noch ganzschon was an Lars.  :o

Weiter so!  ;)
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 07. Februar 2012, 06:07:26
Das hoffe ich auch. Zur Sicherheit habe ich alle LWLs so lange gelassen das ich die LEDs ausserhalb des Schiffes anschliessen kann (geplannt ist im Versorgungstunnel).

btw Björns Schiff steht hier im Keller und dient mir als Referenzobjekt:
(http://taurec42.files.wordpress.com/2011/08/dsc01323.jpg)

Mehr Bilder: http://taurec42.wordpress.com/2011/08/12/twin-sisters-zwillingsschwestern/
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Taurec am 21. Februar 2012, 15:44:55
Genau so ist es!
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Callamon am 21. Februar 2012, 16:35:42
Tip Top! Bite weiter machen. Habe ich das richtig verstanden das die LWLs solang sind das diese aus dem Modell herraus kommen und dort an die Lichtquellen angeschlossen werden? Das wäre eine geniale Idee die ich übernehmen würde für meinen ISD.   :thumbup:

So habe ich das vor Jahren bei meinem AGLAZAR aus Perry Rhodan auch gemacht: Alle 800 FOs wurden in den Haupträger geführt, der in der Base später einfach über der Lichtquelle endet. So ist KEINERLEI Elektronik im Modell, die kaputt gehen könnte, alles liegt aussen und ist im Falle eines Falles problemlos reparierbar:

(http://www.phoxim.de/marco_scheloske_aglazar/5.jpg)

(http://www.phoxim.de/marco_scheloske_aglazar/13.jpg)



Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Lou am 22. Februar 2012, 17:47:01
Super ich werde dies dann bei meinen ISD übernehmen wenn das ok ist?

“It’s not where you take things from—it’s where you take them to.” - Jean-Luc Godard  ;D
Titel: Re:Taurecs Executor
Beitrag von: Callamon am 22. Februar 2012, 17:52:14
Super ich werde dies dann bei meinen ISD übernehmen wenn das ok ist?

Was soll daran nicht ok sein? Diese Vorgehensweise (FOs mit Lichtquelle außen) ist sogar eigentlich der Normalfall und "im Sinne des Erfinders".