Science Fiction Modellbau Forum

Galerien => Galerien => Thema gestartet von: joeydee am 25. Oktober 2015, 14:56:06

Titel: Ian McQue: The Last Airborne
Beitrag von: joeydee am 25. Oktober 2015, 14:56:06
Vorlage:
Zitat von: http://mcqueconcept.blogspot.de/2010/10/last-airborne.html
(http://1.bp.blogspot.com/_6EQJVUqh9hk/TLsj5payQ8I/AAAAAAAAAhM/ucgcgkhGnG4/s320/the+last+airborne+small.jpg)

Baubericht:
http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=14941.0

Hi-Res-Galerie:
http://joeydee-artworks.deviantart.com/gallery/56520001/McQue-s-Last-Airborne


Das Schiff ist fertig. Den Aufsteller muss ich bei Gelegenheit noch auf einer geeigneten Platte fixieren, dann kann ich auch davon nochmal Bilder machen.
Bis dahin willkommen zu einem kleinen Rundgang an Bord der 1804!  :)


(http://www.phoximages.de/uploads/2015/10/i31903by6mi0.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i31903by6mi0.html)
Höhere Auflösung: http://www.phoximages.de/uploads/2015/10/i31904bn1qq5.jpg

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/10/i31905bteh0u.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i31905bteh0u.html)
Höhere Auflösung: http://www.phoximages.de/uploads/2015/10/i31906bpz5oo.jpg

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/10/i31907b2y408.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i31907b2y408.html)
Höhere Auflösung: http://www.phoximages.de/uploads/2015/10/i31908bowz05.jpg


Details:

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/10/i31894bm9cm9.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i31894bm9cm9.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/10/i31895budhjs.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i31895budhjs.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/10/i31896b3ku1o.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i31896b3ku1o.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/10/i31897b7u99z.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i31897b7u99z.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/10/i31898b8yu35.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i31898b8yu35.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/10/i31899bbideu.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i31899bbideu.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/10/i31900bifgqp.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i31900bifgqp.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/10/i31901bei8za.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i31901bei8za.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/10/i31902bk88j8.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i31902bk88j8.html)


Titel: Re:Ian McQue: The Last Airborne
Beitrag von: Karotte am 25. Oktober 2015, 15:21:20
Einfach nur Wow!  :respekt: :respekt:

Da hast Du aus dem Bausatz doch ordentlich was rausgeholt...  ;) ;D

Freu mich schon, den mal "live" zu bewundern...
Titel: Re:Ian McQue: The Last Airborne
Beitrag von: nar78 am 25. Oktober 2015, 18:09:01
Ich muss sagen, das ist mit Abstand das beste Modell, was ich seit langem gesehen habe! Wow ist gar kein Ausdruck, das ist einfach der knaller!! Die ganzen Details, gerade der Kontrast zwischen den groben rostigen Stellen und den feinen kabeln etc...
Wenn man überhaupt etwas kritisieren kann, dann vielleicht den Grünton. Ich glaube mit mehreren unterschiedlichen grün/oliv tönen wäre es noch ein bisschen spannender.wäre dann nicht ganz nach dem Vorbild aber mir gefällt's auch so extrem gut! Einfach nur  :respekt: !!
Titel: Re:Ian McQue: The Last Airborne
Beitrag von: Sheriff am 25. Oktober 2015, 18:30:38
Die 1804 ist ein Monster.
Details, Alterung, Umsetzung, Stimmigkeit, Komplexität :thumbup:
Titel: Re:Ian McQue: The Last Airborne
Beitrag von: Galactican am 25. Oktober 2015, 18:54:03
Astrein! Das Modell erzählt eine ganze Geschichte! :) :respekt: :respekt: :respekt:
Titel: Re:Ian McQue: The Last Airborne
Beitrag von: Bass-T am 25. Oktober 2015, 20:30:02
Sehr schön geworden!   :respekt:
Eine schöne Vielfalt an Rostfarben!
Titel: Re:Ian McQue: The Last Airborne
Beitrag von: Coupe308 am 25. Oktober 2015, 21:35:39
Hab den BB nur still und unregelmäßig verfolgt, aber das Ergebniss überzeugt! Sehr schönes Modell! :respekt:

Lg
Flo
Titel: Re:Ian McQue: The Last Airborne
Beitrag von: CIborg am 25. Oktober 2015, 22:00:44
Einfach nur Klasse geworden. Da sollte man quasi daneben nochmal ein Bild vom Ausgangsmodell präsentieren, damit der geneigte Ausstellungsbesucher überhaut sieht welcher Aufwand dahintersteckt!




Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:Ian McQue: The Last Airborne
Beitrag von: struschie am 25. Oktober 2015, 22:27:15
 :respekt: :notworthy: :notworthy: :notworthy:
👏🏼
Mir fehlen die Worte absolute Meisterklasse!
Titel: Re:Ian McQue: The Last Airborne
Beitrag von: Callamon am 26. Oktober 2015, 07:03:52
Hammergenial!  :respekt:
Titel: Re:Ian McQue: The Last Airborne
Beitrag von: The Chaos am 26. Oktober 2015, 08:00:53
Auch wen das Gene nicht meins ist, Toll gemacht und umgesetzt.  :respekt:  :respekt:
Titel: Re:Ian McQue: The Last Airborne
Beitrag von: joeydee am 26. Oktober 2015, 16:02:57
Danke für eure wohlwollenden Einträge in mein Logbuch ;D und auch für alle Views und Comments während des Baus - nur so allein vor mich hingebaut wäre das wahrscheinlich nie was geworden.

Ich glaube mit mehreren unterschiedlichen grün/oliv tönen wäre es noch ein bisschen spannender.
Da hast du recht. Ein wenig Unterschied im Grün habe ich hier und da gemacht, fällt aber nur an manchen Stellen auf. Ich wollte es auch nicht zu unruhig wirken lassen, da sonst evtl. zu viel untergegangen wäre. Und ich wollte weg von den Oliv-Militärtönen. Also war ich insgesamt lieber etwas vorsichtiger. Wie das alles zusammen mit den Roststellen wirkt (und wann es davon zu viel/zu wenig ist) sieht man ja erst am Ende, das war zwischenzeitlich ziemlicher Blindflug. Da habe ich jetzt aber einiges an Erfahrung gewonnen :thumbup:

Da sollte man quasi daneben nochmal ein Bild vom Ausgangsmodell präsentieren, damit der geneigte Ausstellungsbesucher überhaut sieht welcher Aufwand dahintersteckt!
Du wirst lachen, ich hab ernsthaft überlegt, mir den Bausatz nochmal zu besorgen und im Original unlackiert in Spielzeugplastikrot danebenzustellen ;D Aber zumindest einen Ausdruck danebenlegen, das könnte man machen...

P.S.: habe oben einen Link zu einer Hi-Res-Galerie ergänzt: http://joeydee-artworks.deviantart.com/gallery/56520001/McQue-s-Last-Airborne
Titel: Re:Ian McQue: The Last Airborne
Beitrag von: Knife-Edge am 26. Oktober 2015, 17:44:02
Seufz! Den könnte ich mir den ganzen Tag lang anschauen. Hab dein Baubericht still und heimlich mitverfolgt wann immer ich Zeit dazu hatte. Wird mir eine Freude sein die Details in Natura zu erkunden.
 :thumbup:
Ich mag Deine artistische Modellebaukunst...kann das nicht oft genug erwähnen.
.
.
.
Ich mag Deine artistische Modellbaukunst.
Titel: Re:Ian McQue: The Last Airborne
Beitrag von: struschie am 26. Oktober 2015, 18:39:41
bei d viantart solltest du auch noch das Bild mit dem Packshot und roten Sprues hinzufügen.
Titel: Re:Ian McQue: The Last Airborne
Beitrag von: propdoc am 26. Oktober 2015, 21:13:08
Hammerteil!!!

Das kann man sich stundenlang anschauen und findet immer noch was Neues!  :fucyc:

 :respekt: :respekt: :respekt:
Titel: Re:Ian McQue: The Last Airborne
Beitrag von: joeydee am 29. August 2016, 09:18:11
ein echter "MODELLBAU-PORNO"  ;D :respekt: :respekt: :respekt:
Haha, genauso schmutzig oder wa?  ;D ;)

Zitat
Den Aufsteller muss ich bei Gelegenheit noch auf einer geeigneten Platte fixieren, dann kann ich auch davon nochmal Bilder machen
Das ist natürlich inzwischen alles geschehen, präsentiert wird das erstmalig auf den SD :) Danach gibts auch das versprochene Galerie-Update.
Titel: Re:Ian McQue: The Last Airborne
Beitrag von: Wanessa am 29. August 2016, 09:51:49
FANTASTIKO klasse arbeit bravo bin sehr begeistert TELEIO  :respekt:  :respekt:  :respekt:  :thumbup: