Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: Turrican am 06. Juli 2015, 16:53:49

Titel: SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 06. Juli 2015, 16:53:49
Wie beschrieben hier dann mal mein Bauthread zum AT-ST in 1:24
Kit ist von Neisen bzw.von Mike Salzo.

Vor hab ich das Modell als Go Motion Version zu bauen.
Mal gucken ob es klappt.

Vielen Dank an Costas und Matoq für eure Hilfe schon mal vorab.

Bilder vom Kit ( Ziemlich viele Einzelteile  ;D )

Durchweg gute sauber gegossene Teile.

(http://www11.pic-upload.de/06.07.15/y59at5e8j6rr.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27597068/20150706_164158.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/06.07.15/ttgh7alojltc.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27597067/20150706_164147.jpg.html)


Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Hacker Stefan am 07. Juli 2015, 06:43:08
Sehr goil! Bin gespannt auf neue Bilder.  :thumbup:
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: MisterMeister am 08. Juli 2015, 22:48:39
Sehr geil da bleib ich dran,bin gespannt was Du daraus Zaubers.
Der AT-ST ist ein Klasse Modell.
Wofür ist der dicke Alu Knüppel?Stand?

Gruß
Markus
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 10. Juli 2015, 15:07:02
Vielen Dank. Ja der Bausatz ist echt klasse und as Resin ist echt in super Qualität.
Macht Spaß damit zu arbeiten.
Für was der Alluknüppel ist ,weis ich noch nicht.
Das Teil ist auch extra noch angefräst. Evtl. für den Stand. Mal gucken.

Hab auch dann gestern mal angefangen.
Als erstes werde ich mal den Kopf bauen.Die Ersten Teile schon mal grob eingepasst.
Da ist aber noch einiges an Feinarbeit dran zu machen.
Bei dem Aufbau oben muss ich mit Styren noch ein Teil einfügen damit es dem Studio Modell entspricht.

(http://www11.pic-upload.de/10.07.15/qyoepa49txbv.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27637097/20150709_203047.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/10.07.15/hfu5n69kdwj.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27637098/20150709_203023.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/10.07.15/mcr7v3t4zxv.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27637099/20150709_203015.jpg.html)

Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 12. Juli 2015, 09:09:39
Weiter gehts am Kopf.

Das extra Stück Styrene eingefügt und alles an die Kontur angepasst.
Danach alles verspachtelt und geschliffen.

(http://www11.pic-upload.de/12.07.15/7su7wwvurqqz.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27654140/20150711_154317.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/12.07.15/rddmm3geipri.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27654139/20150711_154330.jpg.html)

Seitenpanzern angehalten um zu gucken ob die Kontur stimmt.

(http://www11.pic-upload.de/12.07.15/nqlgg7mo8bh.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27654138/20150711_154409.jpg.html)

Dann Heckteil angepasst und aufgeklebt.

(http://www11.pic-upload.de/12.07.15/l1sixlu1rvb1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27654150/20150711_192724.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/12.07.15/tsv39xp6l1re.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27654149/20150711_192718.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/12.07.15/taio7tovajs9.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27654143/20150711_175137.jpg.html)

Als nächstes hab ich mich an die Halterung für die Dachluke gemacht. Die kleinen Teile waren leider nicht mehr im Cast drin.
Also selber scratchen.

(http://www11.pic-upload.de/12.07.15/hy6rg6gb6u2w.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27654145/20150711_175246.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/12.07.15/ha5vk2t7rx5.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27654152/20150711_204348.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/12.07.15/s1gkh484ubf1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27654151/20150711_205523.jpg.html)


Nachdem die Obersiete soweit fertig war hab ich mich dann der Rückseite gewidmet.

(http://www11.pic-upload.de/12.07.15/fqgt538zfw54.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27654142/20150711_175147.jpg.html)

Hier muss ich allerdings noch nochmal ran.
Werde da mit Greenstuff noch den Spalt schließen und auch die Kontur nochmal nachschleifen müssen.

(http://www11.pic-upload.de/12.07.15/u3661j8abpu.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27654148/20150711_192614.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/12.07.15/7inuebgkcw26.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27654147/20150711_192606.jpg.html)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 12. Juli 2015, 09:34:57
Das Innenleben dazu hab ich sogar.
Aber ich denke ich werde es nicht nutzen.
Wer's haben will, kann sich gerne melden. :)

Edit : schon verkauft  :)

Hier aber mal ein Bild von den Teilen:
(http://www11.pic-upload.de/12.07.15/xaq4m67qfsaq.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27663939/20150708_191157.jpg.html)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 12. Juli 2015, 10:01:08
Meld! Da fall ich fast vom Stuhl.  ;D
 
Scheint aber alles in allem ein recht sauberer Guss zu sein für so ein großes Modell.

Hast ne PM.
Für den Preis , kann man das bei dem Bausatz auch erwarten. ;)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Fbstr am 12. Juli 2015, 17:52:44
Wirklich saubere Arbeit! :thumbup:

Wo ich aber die Einstiegsluke sehe mit Scharnier auf der linken Seite...
http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=15212.0

Kann es sein, dass das Studiomodell das Scharnier tatsächlich links hatte, aber bei allen Aufnahmen mit Personen in der Luke ein Requisit im Maßstab 1:1 verwendet wurde, wo das Scharnier hinten war?
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 12. Juli 2015, 22:28:38
Beim 1:1 sind die Scharniere auch auf der, von vorne gesehen, linken Seite.

Zitat
(http://www11.pic-upload.de/12.07.15/9aa2e5crtq7e.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27663748/1911949_664718203593195_1590603091_n.jpg.html)

In der Scene in der Chewie in den AT-St einsteigt sind die aber hinten  ;)
Das war dann aber nur der Aufbau für die Bewegungsscenen.
Zitat
(http://www11.pic-upload.de/12.07.15/9a23vk4mg1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27663749/1926169_679310395467309_8313081331329371899_o.jpg.html)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 12. Juli 2015, 22:36:10
So langsam nimmt der Kopf Gestalt an.

Kanonen links und rechts soweit zusammengebaut und als Test mal angehalten.
Da muss ich aber die einzelnen Konturen nochmal etwas nacharbeiten und an den Kleinteilen etwas spachteln.

(http://www11.pic-upload.de/12.07.15/xxuzazselba.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27663907/20150712_145629.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/12.07.15/e5i36f37h.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27663908/20150712_155515.jpg.html)

Seitenpanzerung ist nun auch dran.
Vor dem Kleben hab ich di Teile auf der Unterseite aber schon mal lackiert.
Da kommt man später sonst nur noch schlecht dran.

(http://www11.pic-upload.de/12.07.15/mwjspxlibeem.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27663903/20150712_145659.jpg.html)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: MisterMeister am 13. Juli 2015, 19:56:03
Geht ja richtig vörwärts,bin begeistert. :thumbup:
Hast recht mit der Innenausstattung die Arbeit kann man sich wirklich sparen da ist noch genug Arbeit zu machen.
Klasse freu mich auf weiter Bilder.
Gruß
Markus
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Hacker Stefan am 14. Juli 2015, 17:08:10
Sehr schön! Sieht schon klasse aus! Weiter auf´s Ziel zu.  :respekt: :thumbup:
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 18. Juli 2015, 20:24:38
Samstag... 10 Studen hab ich an der Hauptkanone gefeilt, geschliffen und geklebt.
Aber ich denke das Ergebnis ist passabel.
Mein Ziel was es die Kanone so genau wie möglich nachzubauen , alss Konoe also auch die Laser selber beweglich.

Hier mal die Etappen:

(http://www11.pic-upload.de/18.07.15/d9qbvrx7ez6n.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27726159/20150718_141627.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/18.07.15/alk4g5jz5thw.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27726161/20150718_144848.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/18.07.15/t6cxpqhigxf.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27726162/20150718_193036.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/18.07.15/1ujpirt5wcp.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27726166/20150718_193050.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/18.07.15/r1mcljs63ift.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27726165/20150718_193059.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/18.07.15/uzrh4epmbvh3.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27726172/20150718_193239.jpg.html)

Die Seitenteile sind nun auch angepasst und sitzen perfekt.
Die mit Sekundenkleber zu kleben trieb mir doch schon paar Schweißperlen auf die Stirn.
Musste ja beim ersten Versuch direkt mittig sitzen.

(http://www11.pic-upload.de/18.07.15/rlvy8rfpglee.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27726173/20150718_200240.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/18.07.15/8cipx5wc6e2.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27726170/20150718_200248.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/18.07.15/27z4k512xci9.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27726175/20150718_200257.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/18.07.15/ikjtj5fcwve.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27726176/20150718_200821.jpg.html)


Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Hacker Stefan am 21. Juli 2015, 14:47:08
Saubere Arbeit Stefan! Gefällt mir gut  :respekt:
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 21. Juli 2015, 15:01:23
Saubere Arbeit Stefan! Gefällt mir gut  :respekt:

Solch Lob vom Meister Himself.Na da muss ich ja was richtig machen  ;D

Bei der Gelegenheit.
Hat noch jemand nen Rest 6-Eck Messing Profil mit dem Durchmesser 4 mm?
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: darth_daniel am 21. Juli 2015, 19:28:22
Toller Bausatz und saubere Arbeit. :) Sind das schon die korrigierten Beine, die in der ersten Version des Bausatzes waren ja zu klein soweit ich weiß.
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 21. Juli 2015, 20:19:41
Toller Bausatz und saubere Arbeit. :) Sind das schon die korrigierten Beine, die in der ersten Version des Bausatzes waren ja zu klein soweit ich weiß.

Jup ist es; und danke fürs Lob.
Der Bausatz ist echt klasse , wobei es immer noch ein paar Kleinigkeiten gibt die man verbessern kann.
Was aber Spaß macht. Man will ja nicht nur out of the box bauen.

Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: MisterMeister am 21. Juli 2015, 23:57:42
Solch Lob vom Meister Himself.Na da muss ich ja was richtig machen  ;D

Bei der Gelegenheit.
Hat noch jemand nen Rest 6-Eck Messing Profil mit dem Durchmesser 4 mm?

Hi,
Ich denke du brauchst es dafür?
Nimm doch einfach ein 4 mm Imbus und Schneid den zu,hab ich auch gemacht.
Gruß
Markus
(http://www11.pic-upload.de/21.07.15/e2654wljpss.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27761122/image.jpg.html)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 22. Juli 2015, 07:42:02
Ne die zwei Teile hab ich .
Brauch das für das Mittelteil der Kanone:
(http://www11.pic-upload.de/22.07.15/dvgn4sjuuyvy.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27763038/3721055488_4bed182898_o.jpg.html)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Galactican am 22. Juli 2015, 08:02:42
 :respekt:

Richtig klasse! Ich hätte auch gern so ein Hühnchen, hab' aber keinen Platz dafür..! ;)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: cosmic am 22. Juli 2015, 13:19:34
Schon damit angefangen? Super Arbeit soweit  :thumbup:
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 23. Juli 2015, 08:31:46
Ja schon angfangen  ;D.
Aber ich baue nur am Wochenende.
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 25. Juli 2015, 18:20:45
Und schon wieder Samstag...
Weiter gehts mit den Kanonen:

Wie beim Vorbild habe ich auch hier 2mm Messingrohr verwendet um die Ringe mit dem Kanonensockel zu verbinden.

(http://www11.pic-upload.de/25.07.15/r7jfustnevk.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27800627/20150725_150309.jpg.html)

Nache einiger Suche bin ich auf Ebay auch fündig geworden was das 4mm Messingsechskantrohr angeht.
Wurde auch schon direkt verbaut.

(http://www11.pic-upload.de/25.07.15/2ijhggiklmcd.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27800650/20150725_150924.jpg.html)

Die Halterung der, ich nenn sie mal " Mulitfunktions-Laserkanone", habe ich wie soll es anderes sein, auch dem Original nachempfunden.
Läuft nun nicht zu lose und nicht zu fest in einer Messinghülse.

(http://www11.pic-upload.de/25.07.15/ipuwy5ze8q2n.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27800629/20150725_150317.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/25.07.15/2t5di9jwqvl.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27800625/20150725_150322.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/25.07.15/g5hbtea9pi.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27800652/20150725_150831.jpg.html)

(Messing....überall Messing... ich stelle fest ich mag Messing ;D ;D )

Auch hier habe ich wie bei der Mittelkanone,die Resinabgüsse durch selbstgebaute Messingteile ersetzt.
Was wie ich finde , das Modell um einiges aufwertet. Da mir ein kleines mir nicht bekanntes Teil an einer Kanone fehlte, hab ich das direkt mit gescratched.

(http://www11.pic-upload.de/25.07.15/3phjt8xy7352.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27800649/20150725_165338.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/25.07.15/5swesvu7wmkl.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27800657/20150725_171454.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/25.07.15/oywzhbiyj4p.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27800654/20150725_171535.jpg.html)

Der nun fast fertige Kopf
(http://www11.pic-upload.de/25.07.15/f4u9hzjx3ivg.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27800655/20150725_171541.jpg.html)

Weiter mit den Luken. Die habe ich offen gestaltet. Gefiel mir am besten.Auch hier wie beim original die Stütze der Luken aus Draht gebogen und von innen verklebt.

(http://www11.pic-upload.de/25.07.15/hvz5t71t9az.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27800659/20150725_174253.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/25.07.15/yxrd7gciba.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27800660/20150725_174303.jpg.html)

Grob ( dünn)  mit Grundierung drüber.
Danach gehts ans Nassschleifen und an das einpassen der Heckabdeckung des Kopfes.
Vorher werde ich den Kopf aber innen noch schwarz mit der Airbrush auslackieren müssen
Evtl. morgen  ;D

(http://www11.pic-upload.de/25.07.15/a65o4tpyupgb.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27800662/20150725_174813.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/25.07.15/k16vxmdes3c5.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27800666/20150725_174819.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/25.07.15/8b6danz9s6.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27800667/20150725_174825.jpg.html)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: darth_daniel am 25. Juli 2015, 20:04:19
Das wird! :) :thumbup:
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 26. Juli 2015, 16:10:09
Heck ist nun verbaut. Und da black ja bekanntlich beautyful ist...

(http://www11.pic-upload.de/26.07.15/rad374o55tj8.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27809950/20150726_160411.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/26.07.15/hn8dkxr8gooa.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27809948/20150726_160356.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/26.07.15/gpdkspfjnlxa.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27809949/20150726_160435.jpg.html)


Derzeit teste ich noch ein wenig an der Methode selbst die Kabelschläuche für die Unterseite des Kopfes und der Rumpfsektion zu bauen.
Klappt noch nicht so wie ich das möchte.
Als nächstes kann ich mich dann dem Rumpf selbst widmen da der Kopf nun eigentlich fertig ist.
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: dasRoy am 28. Juli 2015, 13:59:55
Sieht schon echt klasse aus !!  :thumbup:
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Galactican am 28. Juli 2015, 18:53:55
Geiles Teil, Alter!  :respekt: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 08. August 2015, 19:42:14
Nasch etwas länger Abstinenz gingst dann heute weiter mit dem Unterbau.

Soweit mal das Ergebnis.


Hab aber im Nachhinein festgestellt das die oberen Schutzbleche zu tief sind, weil da noch ein Zwischenstück fehlt.
Das werde ich dann mal scractchen. Schutzbleche habe ich zum Glück ohne größere Verluste wieder abbekommen, da die nur mit einem kleinen Punkt Sekundenkleber geklebt waren.

(http://www11.pic-upload.de/08.08.15/6779eujvsy2k.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27943184/20150808_180049.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/08.08.15/7hjk6g1r6xmz.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27943186/20150808_180102.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/08.08.15/hapn7ebr8qv9.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27943185/20150808_180135.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/08.08.15/ol28gf2eaakr.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27943190/20150808_180147.jpg.html)

(http://www11.pic-upload.de/08.08.15/8euykzpbry4l.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27943189/20150808_180220.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/08.08.15/w4g6i4t2ngxh.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27943187/20150808_180236.jpg.html)

(http://www11.pic-upload.de/08.08.15/nxh1nfpovop.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27943191/20150808_180350.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/08.08.15/1ck9frb8axm.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27943192/20150808_180400.jpg.html)

Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 10. August 2015, 10:47:02
Hier dann nun die richtig befestigten Schutzbelche:

(http://www11.pic-upload.de/10.08.15/g3qi1d14656f.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27959355/20150810_094000.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/10.08.15/33vc2gvlc43t.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27959354/20150810_095400.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/10.08.15/rc5juyfxcoh2.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27959353/20150810_095548.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/10.08.15/3mowa6w7xi51.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27959357/20150810_095557.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/10.08.15/igsdt5u2dika.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27959356/20150810_101506.jpg.html)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 11. August 2015, 11:38:58
Heckteil eingepasst und die Koolshade Blenden eingefügt.
Muss sagen das Casts vom Koolshade ist besser als das an meinem EFX Tie Fighter.

(http://www11.pic-upload.de/11.08.15/qav7d7dqxi.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27969578/20150811_111237.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/11.08.15/9d38h45mf6ta.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27969575/20150811_111636.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/11.08.15/zam7r778pesy.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27969577/20150811_111644.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/11.08.15/i1zgybkq3oz7.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27969580/20150811_111650.jpg.html)

Etwas Fleißarbeit.
Man nehme 0,1 mm Silberdraht und 2,5mm Kabel umwickle dies in Stundenlanger Fummelei und bekomme das:

(http://www11.pic-upload.de/11.08.15/d6835sdxufd7.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27973397/20150811_171614.jpg.html)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 12. August 2015, 15:50:52
Hochzeit.

Mechanismus gebaut.
Der Kopf ist nun um 360° drehbar, lässt sich nach vorne und hinten neigen, so wie auch zur linken und rechten Seite .

Erste Schicht Grundfrabe mit der Airbrush aufgetragen.Dazu habe ich die Tamyia Farbe in die Airbrush umgefüllt.
Die Farbe gefällt mir so viel besser da sie so zum einen heller als auch rauer ist , was wirklich gut zu dem Modell passt.
Habe aber absichtlich nicht zu 100% deckend lackiert, da so einen schönen Schattenefekt duch das Schwarz entsteht.
Denke das macht sich nachher beim Wasching und Altern recht gut.

Chassis und Kopf also soweit fertig.
Jetzt kommen die Beine.

(http://www11.pic-upload.de/12.08.15/8dsb2z3keeny.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27980440/20150812_144917.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/12.08.15/9r16kkwfevv.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27980429/20150812_144930.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/12.08.15/qm76hvifgdz.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27980430/20150812_144935.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/12.08.15/o4mf421h3gmd.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27980443/20150812_145004.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/12.08.15/81oluv9r39hn.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27980442/20150812_145036.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/12.08.15/lduy3xllb1f5.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27980445/20150812_145120.jpg.html)

(http://www11.pic-upload.de/12.08.15/av8ekid2plza.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27980446/20150812_154206.jpg.html)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: MisterMeister am 12. August 2015, 22:58:57
Kommt schon richtig lecker :thumbup:
Freu mich auf weiter Bilder

Gruß
Markus
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Hacker Stefan am 13. August 2015, 06:20:29
Alter! Was bin ich neidisch! Tolle Arbeit  :respekt:
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 13. August 2015, 09:14:14
Vielen Dank  :thumbup:.

Derzeit überlege ich wie ich das ganze Teil nachher auch stabil hingestellt bekommt.
Also Fakt ist das die Beine das ohne eine Stütze niemals halten werden, wenn ich die beweglich halten will.
Also der Kopf und der Unterbau sind echt schwer. Hätte ich nie gedacht bei dem Modell.

Da ich aber gerne dem Ziel Go-Motion-Puppet treu bleiben will, hab ich mir folgendes überlegt.

Wie man hier auf den Bilder schön sehen kann vermute ich mal das es wohl drei Möglichkeiten gab um das Modell zu fixieren.
Einmal über die Füße, dann übers Heck und wohl nochmal über die Unterseite.
Kann natürlich sein das die Schraube an der Unterseite eine Feststellschraube war. Wie beim letzten Bild zu sehen schraubt der ja irgendwas da rum.

(http://www11.pic-upload.de/13.08.15/out8twsipqpa.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27986847/1912240_666060100125672_932718743_o.jpg.html)

(http://www11.pic-upload.de/13.08.15/4hxusicgl2h.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27986846/1959528_668435316554817_1942468852_n.jpg.html)

(http://www11.pic-upload.de/13.08.15/l6voboy2idlx.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27986918/10246411_678797395518609_1670684442548571611_n.jpg.html)

(Bilder von der Webseite: https://www.facebook.com/ThePropDen)

Das Anbauteil für's Heck habe ich. Das werde ich aber nicht nutzen da mir da die Halterung etwas zu umständlich ist.
Müsste ich ein Rohr bauen was wiederum höhenverstellbar an einem anderen Rohr befestigt wird und auch dort klemmbar wäre. ???
Irgendwie so....
Ich werde dieses Anbauteil abnehmbar gestalten und eine Blende einbauen insofern das Teil nicht angebracht ist.
War ja festgeschraubt von daher kein Problem.

Deswegen werde ich über die Halterung an der Unterseite gehen.
Dazu eine Messinghülse 1/4" UNC einbauen ( Dort wo die Sechskantschraube zu sehen ist )und das Modell mit einem Tischstativaufsatz dort stabilisieren.
Dazu habe ich das hier gefunden was sogar ohne großen Umbau von der Höhe her sogar optimal passen dürfte.
http://yumatron.de/produkte/fs8/fs8_content.gif

Sollte das mit der Höhe nicht passen, so baue ich mir ein passendes Zwischenstück.
So kann ich dann immer noch die Beine bewegen und dem Modell eine dynamische Pose geben und nach belieben diese ändern, da ja auch der Kopf von dem Stativ
in sich beweglich ist.

Soweit mal der Plan.
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Aycanaro am 13. August 2015, 12:50:41
Ich vermute das von hinten (Horizontal) eine Stange in den unterbau geschoben werden konnte (siehe erstes Bild), die dann durch eine Madenschraube (zweites Bild Mitte) fixiert wurde (drittes Bild)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Wanessa am 13. August 2015, 12:57:53
isss liebe dieses MONSTER und deine arbeit einfach klasse  :respekt:  :notworthy:
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Aycanaro am 13. August 2015, 13:02:57
Das Ist das Teil wo dann von Unten durchgebohrt die Madenschraube das Gestänge fixiert / Kontert.
Bzw Scheint dieser Einschub noch einer weiteren Befestigungsoption nachempfunden zu sein, das Haltegestell schien durch die beiden gegeneinander verschraubbaren Teile, fixiert oder verklemmt. (Man sieht auch am Abguss noch, dass es mal Inbusschrauben waren)


(http://www11.pic-upload.de/08.08.15/nxh1nfpovop.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27943191/20150808_180350.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/08.08.15/1ck9frb8axm.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27943192/20150808_180400.jpg.html)

Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 14. August 2015, 17:31:04
Vielen Dank für die ganzen Tipps und Hilfestellungen. :thumbup:
Denke das wird mir weiterhelfen.

Dann werde ich das Loch für die Fixierschraube umfunktionieren fürs Stativ.
Mal gucken evtl. benutze ich die Heckhalterung ja doch. Die kann ich ja auch noch abschraubbar gestallten.

Heute kam mein Stativ. Dürfte von der Größe her passen.
Dann noch das Kopfgelenk mit einer Feder verstärkt und diverse M3 Senkkopfschrauben hinzugefügt.

(http://www11.pic-upload.de/14.08.15/lcip5aylwhk.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28000352/20150814_165943.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/14.08.15/5aglgvm6vhep.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28000354/20150814_170054.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/14.08.15/fgj3vsnzaruc.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28000353/20150814_170114.jpg.html)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Galactican am 15. August 2015, 11:19:20
 :respekt: :respekt: :respekt:
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: MisterMeister am 16. August 2015, 23:55:40
Klasse,ich liebe den AT-ST  :respekt:
Jetzt geht es aber an den Beinen das wird kniffelig um Stabilität rein zu bringen.
So wie ich die Bilder sehe sind die auch aus Resin das Studio Scale Model hat glaube ich alles aus Alu und ist mit Gewindeschrauben verbunden.
Ich bin froh das mein 1:14 jetzt steht ohne Stand geht da gar nichts obwohl ich Messing Verstärkung wie Teufel da eingefräst habe,der Kopf und Aufbau haben schon Gewicht,was ich nicht trotz Meinungen ingnoriert habe.
Bin weiter gespannt und das löst du auch schon. :thumbup:

Gruß
Markus
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 17. August 2015, 19:14:44
Vielen lieben Dank für das ganze Lob.
Dafür das ich recht selten Modelle baue,bin ich selbst auch mehr als zufrieden mit dem Fortschritt.

Die Beine hab ich mir extra für den Schluss aufgehoben. ;D
Aber ich hab da nun nen Plan.
Diverse Schrauben,Muttern und Seegerringe sind bestellt. ( Bis auf die M1.6 Inbus Senkkopfschrauben, die werd ich seperat besorgen müssen)
Wenn ich die habe kann es weiter gehen.

Es sollte klappen alle Gelenke beweglich zu halten , inklusive der Fußkralle. 8)
Die Vorspannung macht mir nur etwas sorgen, aber auch da hab ich schon nen Plan.
Da das Gewicht aber nachher komplett vom Stativ gehalten wird, müssen die Beine also "nur" beweglich sein und ihre Position halten können.
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 22. August 2015, 20:57:57
Beinarbeit. ;D

Hab mal mit dem einfachem angefangen den Beinen selbst.
Erst mal alle Teile entgratet und angepasst, dann die Einzelteile zusammen geklebt.
Um die Gelenke beweglich zu halten wurde das unter mittels einer Stoppmutter innen im Gelenk und einer Senkkopfschraube außen befestigt.
Vorteil:
Erstens sieht es so aus wie beim Originalmodell und zweitens lässt sich durch die Stoppmutter eine Spannung im Gelenk erzeugen.
Jedoch so das die Schraube sich beim Bewegen nicht mehr löst.
Die Spannung reicht aus um das Gelenk noch bewegen zu können, aber gleichzeitig so fest um in seiner Stellung zu bleiben.

Das gleiche Prinzip habe ich bei dem oberen Gelenk übernommen nur das dort ein Seegering die Spannung erzeugt.
Zur Montage habe ich den Zapfen vom Gegenstück gegen einen Polyamidstab ersetzt in den ich einen Nut gefräst habe, diesen dann verklebt und verschraubt.
Dadurch lässt sich der Zapfen auch auf Zug belasten was beim Kleben alleine evtl. nicht der Fall gewesen wäre.
Der Seegering spannt so das Gelenk im Prinzip wie die Schraube unten und es sieht optisch aus wie beim Original.

Aber genug der Theorie hier paar Bilder:

(http://www11.pic-upload.de/22.08.15/e89eyo41j9b.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28090557/20150822_203828.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/22.08.15/sq4j1be1ungj.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28090559/20150822_203835.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/22.08.15/x5ma4hxlij.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28090558/20150822_203841.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/22.08.15/u5j4jqv3z5po.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28090561/20150822_203856.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/22.08.15/6oo3npmnqul9.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28090560/20150822_203910.jpg.html)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: propdoc am 22. August 2015, 23:20:12
Top Lösung für die Beine!

Und auch der Rest gefgällt mir! :thumbup:
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 23. August 2015, 16:04:19
Vielen Dank Thomas!

Hier dann mal der weitere Fortschritt.

Das was mir derzeit noch Kopfzerbrechen macht, sind die beiden mittleren Gelenke die beweglich, aber straff bleiben sollen.
Und das "Hüftgelenk" oben. Zwar beweglich aber straff mit dem Torso verbunden...mhhhh.

(http://www11.pic-upload.de/23.08.15/qbz2ckdtefx.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28098733/20150823_135643.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/23.08.15/kjlmskgd9f3.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28098731/20150823_135751.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/23.08.15/t2a3vs69d98.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28098729/20150823_154443.jpg.html)

Da weiß ich noch nicht so recht wie ich das bauen soll. ???
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: MisterMeister am 27. August 2015, 10:18:58
Hi,
Geht ja richtig zügig weiter  :thumbup:
Schreib mir mal eine PM hätte da vielleicht eine Lösung für das Gelenk.
Gruß Markus
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 19. September 2015, 19:52:07
Nach etwas längerer Pause habe ich dann heute mal an den Beinen weiter gearbeitet.
Schrauben an den Beinen ergänzt bzw. ersetzt und die Beine mal an den Rumpf montiert.
Die Höhe vom Stativ passt auch perfekt.

Muss aber noch paar mehr Details an der Oberflächenstruktur der Beine ergänzen (Schwarze Markierungen) bevor ich mit den Füßen anfange.

(http://www11.pic-upload.de/19.09.15/4eauwv5rk73g.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28355750/20150919_190057.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/19.09.15/rtphuwxwdhq.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28355751/20150919_190318.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/19.09.15/skzfp8197t9.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28355749/20150919_190419.jpg.html)(http://www11.pic-upload.de/19.09.15/vuimy5vbs8ub.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28355753/20150919_191233.jpg.html)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 21. September 2015, 13:30:59
Details an den Beinen nachgescratched.

(http://www11.pic-upload.de/21.09.15/fvy2lboltpg6.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28372505/20150921_120741.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/21.09.15/ay9q8p3k5yin.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28372507/20150921_120750.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/21.09.15/rpgee3rczjgz.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28372506/20150921_120806.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/21.09.15/c8kc6xltmfv.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28372508/20150921_123911.jpg.html)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 23. September 2015, 14:54:42
Füße:

Auch hier wollte ich dem Original so getreu wie möglich bleiben.
Die Fußgelenke habe ich daher ebenfalls beweglich gestaltet.Hier kamen wieder die Messingstäbe zum Einsatz.

(http://www11.pic-upload.de/23.09.15/4nt61jclphc4.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28392116/20150923_111632.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/23.09.15/6hrdx45ajsrm.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28392114/20150923_111639.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/23.09.15/8jd35nz7fe5h.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28392115/20150923_111646.jpg.html)

Für die Krallenabdeckung brauchte ich mehrere Versuche bis die Form dann endlich so stimmte wie ich sie haben wollte.
Nachdem die ersten Versuche direkt mit Polysterol in die Hose gingen , hab ich dann erst mal eine Schablone aus etwas dickerem Papier gemacht.
Als die passte,kamen dann die fertigen Abdeckungen aus Polysterol.

(http://www11.pic-upload.de/23.09.15/5ovcqfze3kj4.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28392118/20150923_114317.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/23.09.15/fj1pwd6fha87.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28392119/20150923_114309.jpg.html)

Damit die Fußkralle auch beweglich blieb, wurde diese mittels 1mm Stab, der durch eine Querbohrung durch die Abdeckung führt, fixiert.

(http://www11.pic-upload.de/23.09.15/nd9q7zyc6h2.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28392122/20150923_120651.jpg.html)

(http://www11.pic-upload.de/23.09.15/tbbsxx39p3gg.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28392117/20150923_111656.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/23.09.15/7aqx3bfbaug4.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28392123/20150923_122320.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/23.09.15/6tomnr4tmj5s.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28392120/20150923_122327.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/23.09.15/3zz6salhb9.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28392124/20150923_122726.jpg.html)

Als Moos bzw. Gras habe ich es mal mit Watte versucht.
Zuerst die Stellen an die das Gras soll mit Prittstift bestrichen, dann die Watte drauf getupft.

(http://www11.pic-upload.de/23.09.15/kaiq4waicb4i.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28392128/20150923_141437.jpg.html)

Danach mit Grundfarbe dünn drüber und nochmal nachgetupft.
Denke der Effekt kommt gut rüber. Billige und Schnelle Lösung , wenn man keine Pigmente oder Modellbaugras zu Hause hat.

(http://www11.pic-upload.de/23.09.15/q1os86ayie.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28392126/20150923_141414.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/23.09.15/2pda824gw54y.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28392127/20150923_143801.jpg.html)

Füße mittels 5 mm Polysterolbolzen verbunden. Sitzt auch schön stramm.

(http://www11.pic-upload.de/23.09.15/vzfrzidamlfq.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28392610/20150923_153057.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/23.09.15/rsmlte8q8s6.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28392608/20150923_153156.jpg.html)


Jetzt fehlen noch ein paar Kleinteile und dann kann es endlich an die Finale Bemalung gehen. 8)

Grundplatte ist auch schon in Planung  ;D
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: dasRoy am 23. September 2015, 15:14:06
Tolle Idee mit der Watte !!  :thumbup:
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 24. September 2015, 20:15:14
Vielen Dank :thumbup:.

Heute dann mal Halbfinale.

Hab dann heute mal mit der finalen Lackierung angefangen.
Die Beine habe ich wie beim Original in einem Zweifarbton gehalten.

Hierzu wurden diese zuerst mit Grundfarbe einheitlich Lackiert.
Danach habe ich Humbrol Matt Schwarz 33 und Glänzend Lichtgrau 5 gemischt ( Mehr Schwarz bei Grau)und damit den unteren Teil der Beine lackiert.
Dadurch entschand ein dunkles Schwarzblau.

Zum Angleichen an die obere Sektion, habe ich dann mit einer Mischung aus Tamiya TS 32 und Humbrol Matt Schwarz 33 (Die lassen sich in der Tat sehr gut mischen)
die Überganänge geklättet.

Anschließen nochmal mit Matt Schwarz einige Schatten/ Schmauchspuren hinzugefügt.

Der Gesamteindruck wirkt für mich recht stimmig und auch recht überzeugend im Bezug aufs Original.
Als nächstes mache ich mal die Grasbemalung der Füße.

Wie immer Bilder:


Ps: Ich seh grad  das man den Unterschied der Beinfarben auf den Bildern nicht wirklich sieht. LOL.
Werd morgen mal bessere Bilder machen. Die Farbe ist echt extrem schwer zu fotografieren.


Original:
(http://www11.pic-upload.de/24.09.15/2wtvgitez16y.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28405717/2.jpg.html)
Quelle:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.664718123593203.1073741849.411305008934517&type=3

Vergleich:

Grundfarbe:
(http://www11.pic-upload.de/24.09.15/2nq5iti86agg.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28405693/20150924_181814.jpg.html)

Beine:
(http://www11.pic-upload.de/24.09.15/q981vmh314xi.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28405694/20150924_193235.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/24.09.15/yebjhp87yujo.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28405697/20150924_193251.jpg.html)

Schatten /Schmauch
(http://www11.pic-upload.de/24.09.15/gb6fm5f47uev.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28405691/20150924_185753.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/24.09.15/llws1fjosy6.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28405695/20150924_185801.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/24.09.15/t72e75guum86.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28405696/20150924_185812.jpg.html)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 25. September 2015, 10:58:49
Moos auf (und unter) den Füßen.... ;)

Bemalt mit Diversen Revell Weiß,Grün- und Gelbtönen
Habe dazu die Farbe mit einem Q-Tipp aufgetupft. Klappte besser als mit dem Pinsel.
Auch habe ich unter den FÜßen noch die Schrauben hinzugefügt.

(http://www11.pic-upload.de/25.09.15/blpit5lhum.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28409745/20150925_095938.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/25.09.15/idk9ipsaw2mx.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28409750/20150925_100910.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/25.09.15/gfzubh37pe7.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28409749/20150925_100930.jpg.html)

(http://www11.pic-upload.de/25.09.15/tn4qq8uw5u4.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28409746/20150925_095725.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/25.09.15/ayvm51hiepnt.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28409747/20150925_095741.jpg.html)

Hier sieht man dann auch mal den Farbverlauf an den Beinen.

(http://www11.pic-upload.de/25.09.15/216ltmxuesg.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28409751/20150925_105201.jpg.html)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 26. September 2015, 20:30:44
Weathering/Decoloration

Hab mich nach einigen Versuchen für ein Decoloration entschieden ohne Washing.
Beim ersten Washingversuch ging die Grundfabre gleich mit ab. Denke da hätte dann vorher doch besser matter Klarlack drauf gemusst.
Da die zweite Variante aber funktionierte,bin ich dann dabei geblieben.

Gealtert wurden mit Terpentin verdünnten Ölfarben mittels Q-Tipp und Pinsel.
Benutzt habe ich dafür die Farben dunkel Blau, Schwarz und dunkel Braun.

Nach dem auftragen bin ich dann nochmal mit stark verdünnter Grundfarbe drüber.

Hier mal die ersten Bilder.
Bitte nicht erschrecken , unter Blitz wirkt das Weathering ziemlich krass und das ganze Modell wesentlich dunkler.
Morgen werde ich mal paar Bilder im Tageslicht machen.

(http://www11.pic-upload.de/26.09.15/b2vdwreinxe.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28417822/DSC_0765.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/26.09.15/b1xykqyy9i.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28417824/DSC_0766.jpg.html)

(http://www11.pic-upload.de/26.09.15/hrg4hmt77v.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28417823/DSC_0768.jpg.html)

Nahaufnahme:

(http://www11.pic-upload.de/26.09.15/qo2mhkh11mmx.png) (http://www.pic-upload.de/view-28417857/Unbenannt.png.html)
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: MisterMeister am 27. September 2015, 00:15:17
Hi,
Kommt den Studio Model schon sehr nah,leider kann ich mich nicht mit dem Wattezeug anfreunden ich denke mal da kommt noch ein Dio was diese ergänzt.
Schade das es mit dem Öl washing nicht geklappt hat da wären bestimmt einige Details noch vorzuheben.
Sonst gefällt es mir gut  :thumbup:
Gruß
Markus
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: darth_daniel am 27. September 2015, 09:43:30
Mir gefällt das schon recht gut! :) Aber wenn du mit dem weathering unzufrieden bist, wieso bringst du nicht wirklich eine Schicht Klarlack auf und machst ein washing? Hab mir grad Referenzbilder angeschaut; die seitlichen Kanonen könnten dunkle Ölschmierer vertragen und das Studiomodell mit geschlossenen "Augen" hat etliche hellbraune Schmierer, bes. auf den Beinen.
Alles in allem schaut es aber auch jetzt schon sehr ILM-mäßig aus find ich. ;) Und die Watte schaut auch gut aus.
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 27. September 2015, 15:21:07
Vielen Dank euch beiden für eure konstruktive Kritik.
Denke was Washing angeht so werde ich das erst mal an paar Testmodellen üben müssen.
Ich hab da etwas Schiss das ich mir den Walker mit ruiniere wenn ich da jetzt noch mit nem Washing drüber gehen.

Von daher werde ich es bei diesem Projekt mit dem derzeitigen Weathering erst mal belassen.

Hab heute dann mal paar mehr Bilder mit der Spiegelreflex gemacht.Wobei es echt schwer ist das Modell in der Frabe richtig zu Fotografieren.
Leichte Lichtänderungen und die Farbe sieht komplett anderes aus.

Was die Grundplatte angeht so weiß ich nocht nicht ob ich sie schlicht in glänzendem Schwarz halten werde oder doch ein kleines Dio draus mache.
Mal gucken.

Bilder in der Galerie unter :
http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=17735.0 (http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=17735.0)


And der Stelle möchte ich mich aber auch bei allen Bedanken die mir mit Hilfe und Tipps immer zu Seite standen.
Besonders bedanken möchte ich mich bei Kostas,Daniel und dem Stefan. :thumbup: :thumbup:
Ohne die wäre ich nie soweit gekommen.



Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Hacker Stefan am 28. September 2015, 08:27:30
Starke Arbeit! Der Gute hat ja schon einiges mitgemacht so verschranzt der aussieht. ;D Washing musst du wirklich mal probiern Stefan. Man kann da tolle Effekt erziehlen. Wenn du Fragen hast meld dich einfach.
Titel: Re:SS RotJ 1:24 AT-ST
Beitrag von: Turrican am 29. September 2015, 08:45:48
Vielen Dank Stefan. :)
Ja ... der war im Krieg. ;D