Science Fiction Modellbau Forum

Galerien => Galerien => Thema gestartet von: Drenae77 am 21. Juni 2015, 16:47:20

Titel: [Zoids] RZ-046 Shadow Fox (Kotobukiya; 1/72)
Beitrag von: Drenae77 am 21. Juni 2015, 16:47:20
Diesmal wilder ich mal wieder in einem anderen Gebiet. Es ist also kein Gunpla aber Mecha. Nach dem Saber Tiger aus dem letzten Jahr, hab ich mir jetzt mal den Shadow Fox aus der Zoids Serie geschnappt und zusammen gebaut.
Bin eigentlich recht begeistert von dem Kit. Er ist recht günstig und sieht selbst OOB recht vernünftig aus. Die "Metallic" Plastikteile sind super eingefärbt. Da könnte sich Bandai ne Scheibe abschneiden. Allerdings sind sie nicht undergated. Es sind sogar diesmal Waterslide Decals dabei. Es sind zwar nur 4, aber das ist auch das Maximum was an Decals überhaupt dabei ist. Wer also nach einem Einstieg in die Serie sucht ist mit nem Shadow Fox gut beraten.
Der Zusammenbau ist auch nicht allzu schwierig. Einzig der Kopf ist bisschen knifflig und erfordert etwas Geduld.
Natürlich habe ich auch hier zur Airbrush gegriffen und selbst bemalt. Hauptsächlich wurde mit Tamiya German Grey, Tamiya Black, Alclad Steel, Alclad Chrome und Alclad Gold gearbeitet. Abschließend wurde mit grauer Ölfarbe die Panellines und Details etwas hervor gehoben und gedrybrushed.
Beim Zusammenbau sind mir allerdings größeres Fehler bzw. Malheurs  passiert.
1) Da ich die Pinholes beim Prefitting etwas erweitern mußte, um auch wieder alles auseinander zu bekommen, wollte ein zentral Stück am Bauch nicht so ganz zusammen halten. Beim zusammenbauen war alles OK, aber mit der Zeit bewegten sich die beiden Hälften dann doch etwas auseinander. Das läßt ihn jetzt im Schulterbereich etwas durch hängen.
2) ist mir der vordere Gattlingbereich abgebrochen. Das wurde zwar mit Sekundenkleber gefixed, aber 100%ig passend ist das nicht mehr passend.

So. Hier aber mal die Bilder
(http://i.imgur.com/qhaw0zy.jpg) (http://i.imgur.com/DDAQ5Fp.jpg)
(http://i.imgur.com/3EelDA2.jpg) (http://i.imgur.com/IoMbmMk.jpg)
(http://i.imgur.com/fDGYW53.jpg) (http://i.imgur.com/7sxB4xs.jpg)
(http://i.imgur.com/YBf3Sae.jpg) (http://i.imgur.com/Tlc7KNo.jpg)
(http://i.imgur.com/mtYb1D6.jpg) (http://i.imgur.com/hM2v3NJ.jpg)
(http://i.imgur.com/GSmeMCz.jpg) (http://i.imgur.com/nVbzg0C.jpg)
(http://i.imgur.com/LvDYoi3.jpg) (http://i.imgur.com/sheXOai.jpg)
(http://i.imgur.com/7Zt3uJQ.jpg) (http://i.imgur.com/qjxGIui.jpg)
Titel: Re:[Zoids] RZ-046 Shadow Fox (Kotobukiya; 1/72)
Beitrag von: Massimo am 21. Juni 2015, 18:21:59
Es sieht gut aus, kann nur nicht unterscheiden ob noch Kunststoffteile sind oder gefärbte.
Ist der Kunststoffteile nich brüchig geworden, wenn man mit lösungsmittelfarbe geartet wurde?
Titel: Re:[Zoids] RZ-046 Shadow Fox (Kotobukiya; 1/72)
Beitrag von: Karotte am 21. Juni 2015, 18:37:42
Ist zwar gar nicht mein Gebiet, aber der Wauwau ist Dir super gelungen!  ;D  :thumbup:
Titel: Re:[Zoids] RZ-046 Shadow Fox (Kotobukiya; 1/72)
Beitrag von: Drenae77 am 22. Juni 2015, 12:24:42
@ Massimo

In der Tat sind die Metallic Teile (zumindest die silbernen und goldenen) seitens Kotobukiya an dem Kit schon, das man eigentlich nicht machen bräuchte. Aber....durch das loslösen der Teile vom Gießast waren halt schon unschöne Nubs zu sehen. Und schleifen tat der Farbe auch nicht wirklich gut. Deshalb ist da wirklich auch wieder alles geairbrushed worden.
Was etwaige Brüchigkeit nach Alcladbehandlung angeht, so hab ich bisher noch keine negativen Erfahrungen gemacht....und ich nutze es nicht gerade selten. Bei meinen ganzen Mastergrade Gundams besteht der kompletter InnerFrame aus Teilen mit Alclad Überzug.
Titel: Re:[Zoids] RZ-046 Shadow Fox (Kotobukiya; 1/72)
Beitrag von: struschie am 22. Juni 2015, 15:02:01
Ich hätt mir das Ding auch fast geholt....
toller paintjob 👍
Titel: Re:[Zoids] RZ-046 Shadow Fox (Kotobukiya; 1/72)
Beitrag von: dizzyfugu am 22. Juni 2015, 17:22:19
Tolle Arbeit. Zeigt einmal mehr, wie eindrucksvoll ein vermeintlich spielzeughaftes (trashiges?) Modell mit Farbe und Können auf einmal wirkt. Ist ein Déjà vu - hatte ich auch, als ich eine heiße Dorvack-Phase hatte. Selbst die originalen, bonbonfarbenen Anzüge sehen mit etwas Weathering richtig cool aus - und der Shadow Fox kommt richtig gut rüber!  :thumbup: