Science Fiction Modellbau Forum

SFMForum Modellbauwettbewerbe und Gruppenprojekte => Vorherige Gruppenprojekte => PHOXIM GRANDPRIX - Groupbuild 2015 => Thema gestartet von: Sheriff am 02. Juni 2015, 17:24:17

Titel: [T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Sheriff am 02. Juni 2015, 17:24:17
So Freunde,

ich freue mich, vorstellen zu dürfen, mit der Startnummer 02, die dressellianische Schleppschleuder.
(der Name klingt verranzter als der Renner tatsächlich sein wird)

Gesteuert wird der Rennpod von der Dressellianerin Daezy. Wenn die Zeit ausreicht, wird die auch noch modelliert.

http://jedipedia.wikia.com/wiki/Dressellianer

Mein Flitzer wird komplett scratch gebaut. Das Grundgerüst steht auch schon fast.

Bilder folgen  :)
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Sheriff am 02. Juni 2015, 20:23:08
Spoilerpics:

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28932b76fnt.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28933b5hwae.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28934blfu4k.jpg)
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Karotte am 02. Juni 2015, 20:25:43
Aha... warum ausgerechnet Dressilianer? Die sind...äh...nicht so hübsch...

Aber ich bin gespannt, was Du da bastelst!  :)
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Sheriff am 02. Juni 2015, 20:41:20
Naja, Dressellianer sind kreativ, intelligent und reaktionsschnell. Zudem hervorragende Einzelkämpfer. Das macht sie für mich zu erstklassigen Podrennerpiloten. :) :thumbup:

Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: CIborg am 02. Juni 2015, 21:37:11
Na da bin ich mal neugierig wie so eine Schleppschleuder aussehen soll. Von dem Volk hab ich bisher nichts gehört, obwohl ich bin ja auch nicht so der SW Kenner!



Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Sheriff am 02. Juni 2015, 21:41:33
Schön, dass schonmal Interesse da ist  :)

Ganz ehrlich, die Dressellianer habe ich eben beim Stöbern auf Jedipedia gefunden. Ich habe in der Kategorie intelligent unter humanoid gesucht. Von denen, die ich gesehen habe, passte mir hier die Beschreibung am besten.
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Sheriff am 03. Juni 2015, 11:46:23
Weiter geht's.

Der Windschild ist wieder runter, der sah zu kantig aus.
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28939bk5a2x.jpg)

Dann wurden zwei Winkelprofile angesetzt, die die Teile miteinander verbinden und den Fahrrsitz seitlich begrenzen.
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28941bvn38v.jpg)

Die werden noch in Form geschliffen bevor eine andere Version des Windschutzes draufgesetzt wird.
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Jenny am 03. Juni 2015, 12:36:19
In welchem Maßstab baust Du denn Dein Modell? ZBV und ich wohl in 1/35. Außerdem legst Du ja ordentlich was vor....sehr schön.  :thumbup:
HGJ
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Sheriff am 03. Juni 2015, 13:19:10
Den Maßstab schätze ich grob auf 1/87, wenn, mich die Größe des Sitzes nicht täuscht. Größer jedenfalls nicht.

Dass ich so zügig vorankomme liegt wahrscheinlich an der begrenzten Teileanzahl.  ;) Obwohl noch eine ganze Schale Greeblies vor mir liegt.
Die meiste Arbeit besteht eigentlich aus anpassen, schleifen, feilen, anpassen...


Das sieht hier noch sehr grob aus. Die Feinarbeit kommt aber noch.
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Sheriff am 06. Juni 2015, 20:52:24
Ich muss sagen, dass mir der Bau hier richtig Spaß macht. :) Vollkommen frei drauf los zu bauen, habe ich lange nicht mehr gemacht.

Ich habe die Maße meines Podrenners gerade einmal umgerechnet. 2,5 cm lang und 1.15 cm breit. Das entspricht den realen Maßen von 2,175 m Länge und 1 m Breite.
Verbaut sind bis jetzt elf Greeblies.

Alle Angaben ohne Triebwerke und dazugehöriger Kabel.

Die ersten Ideen für die Base habe ich auch schon. :thumbup:

Bilder schiebe ich nach, sobald der Akku wieder voll ist.
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Sheriff am 06. Juni 2015, 21:43:39
Mit der Kamera wird das heute nichts mehr. Hoffe, dass die Bilder hier brauchbar sind:

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i29064bxx86w.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i29065bkpos2.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i29066bgqzer.jpg)

Ich habe noch eine Menge Ätzteile zur Detaillierung hier, aber dazu später. Erstmal werden noch Löcher gefüllt, hier und da gespachtelt und verschliffen.

Sowas muss ich mal öfter machen.  :thumbup:
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Bernie am 06. Juni 2015, 22:03:41
Man, du legst aber ein Tempo vor  :o
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Sheriff am 06. Juni 2015, 22:12:25
Ich bin auch seltsamerweise höchst motiviert  :laugh: hätte ich vorher nicht gedacht.

Da kommt aber noch eine Menge Arbeit. Der Basebau, die Bemalung komplett mit dem Pinsel und die Figur, die noch nicht existiert.
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Sheriff am 08. Juni 2015, 13:29:09
So langsam ist der Grundbau fertig.
Ich habe viel spachteln müssen. Hier stößt aber selbst das Liquid Green Stuff an seine Grenzen. Die ganz feinen Spalte und Unebenheiten habe ich mit Leim (Ponal fix und fest) geschlossen. Das verursacht hier auf den Bildern die Lichtreflexionen und optische Unsauberkeiten.

Jetzt geht es an die Ätzteile zur Detaillierung und an die Triebwerke. Ich brauche unbedingt mehr Ätzteile  ;D
Nur der Steuerknüppel ist viel zu klobig  :cussing:

Ich finde, die Heckflosse macht den Flitzer schön rund. Die ähnelt zudem ein wenig dem Helmbusch eines Centurios oder der Stammesfrisur der Mohawk (Irokesen). Beides assoziiere ich mit dem Kampf. Hier passt auch wieder die Auswahl der Dressellianerin (die ich ja auch noch irgendwie modellieren muss...)

Bin tierisch gespannt, wie der nach der Grundierung aussieht.  :thumbup:

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i29124b1msap.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i29125bo61x3.jpg)
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: joeydee am 09. Juni 2015, 14:11:23
Ja, im Moment sieht es noch etwas verklebt aus... hoffentlich gibt sich das mit der Grundierung und wirkt nicht zu unregelmäßig.
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Jenny am 09. Juni 2015, 21:44:47
Nun hier warte ich die weiteren Entwicklungen ab. Ich bin aber auf das Gesamtergebnis schon etwas gespannt.
HGJ
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Sheriff am 09. Juni 2015, 22:29:24
Danke für eure Rückmeldungen.

Ich habe den heute doch schon grundiert. Das sieht hier auf den Bildern tatsächlich schlimmer aus als es ist. Bilder gibt es morgen.

Die Ätzteile auf der Heckflosse habe ich wieder abgenommen, das sah nach der Grundierung zu aufgesetzt aus.
Am Steuerknüppel wurde Material abgetragen, sodass der etwas schmaler und griffiger wirkt.
Ein paar unschöne Stellen habe ich schon nachgeschliffen.
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: hannesstrohkopp am 10. Juni 2015, 09:43:45
WIe groß wird das Dingen dann insgesamt? Das sieht ja momentan noch minifitzelklein aus...  :o ;D
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Sheriff am 10. Juni 2015, 09:52:44
Das sind jetzt knapp drei Zentimeter. Mit Triebwerken und Kabeln werden das wahrscheinlich so acht Zentimeter.
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Sheriff am 10. Juni 2015, 13:12:48
So sieht das jetzt nach der Grundierung aus.

Ganz sauber ist das in den Zwischenräumen nicht gespachtelt. Schleifen ist auch schwierig. Ich komme zwar mit den spitzen Schleiftools vom Dremel da rein, habe da aber keinen Platz zum arbeiten.  :thumbdown: ich probier das später nochmal anders.

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i29174b7wo95.jpg)

Die Ecke hinten rechts war noch leer. Da kommt dieses Teil rein:
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i29175bwcacd.jpg)
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Sheriff am 11. Juni 2015, 19:26:40
Ich denke, das passt so im Groben.
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i29187by3ka9.jpg)

Die unschönen Spachtelstellen habe ich gesehen, damit mache ich noch etwas.

Bevor es an die Bemalung geht kommen Base und Figuren dran. Da kann ich mir den Flieger nochmal durch den Kopf gehen lassen und eventuelle Änderungen vornehmen.
Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Sheriff am 24. Juni 2015, 16:55:11
Ok, ich wäre dann auch soweit  ;)

Seit einer Woche fertig, wartet der Schlitten auf die Pilotin. Das Modellieren einer Figur in 1/87 ist gar nicht mal so anspruchslos  :laugh: so frech sein und euch einen Knetknubbel als Pilotin zu verkaufen, wollte ich nicht, daher leider ohne.

Es waren auch zwei Droiden in Planung, aber die letzten beiden Leuchtdioden hab ich mir zu kurz und schief abgesägt. Ich habe die Stärke der Drähte innen unterschätzt.  :thumbdown:

Lichteffekte in Form von OSL auf dem Stein habe ich ebenfalls verworfen. Ich habe ein paar Testobjekte damit vollgekleckert und dann beschlossen, dass es ohne wohl einfach besser aussieht.

Sorry, dass es nur die abgespeckte Variante ist.  :)

Titel: Re:[T-02] Dressellianische Schleppschleuder - Fullscratch
Beitrag von: Wanessa am 01. Juli 2015, 19:35:29
oiii da brauch ich ne lupe  :o  ;D klasse der kleine  :-* süß bin auf die mikro nano lackierung gespant  8)