Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: Matoq am 18. Mai 2015, 13:37:04
-
Hi,
so nun hab ich auch mal wieder ein neues Project auf dem Tisch was ich bissher in der Art noch nicht hatte.
Der Bausatz von dem B-Wing ist wirklich in einem 1A Guß.
Bläschen oder so muss mal wirklich lange suchen und sind nur auf wenigen Teilen vorhanden.
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28271bcn7k9.jpg)
Angefangen habe ich mit dem Cockpit. Da wurden erstmal alle Teile ordentlich gesäubert und verklebt.
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28272bk5kb3.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28273biqkh2.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28274bhpxnm.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28275b16egs.jpg)
Bemahlen muss ich das nun leider schon zu Anfang und Beleuchtet wird es natürlich auch!
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28276bcvha5.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28277bwgc7h.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28279bs5vgj.jpg)
Ich möchte es gerne so machen dass sich das Cockpit später wie das Orginal um 360° drehen lässt. Dazu muss dann aber die ganze Elektronik in diesem Loch verschwinden ;D
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28278baqmlx.jpg)
Dazu hab ich da drinne erstmal ordentlich Platz gemacht und den großen Klinkenstecker angebracht.
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28280b2a47h.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28281b1k89k.jpg)
So der Pilot hat dann im fertigen Konstrukt schonmal Platz genommen
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28282bg6aj4.jpg)
Sieht zwar sehr chaotisch aus aber so passts auch rein :0
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28283bf5ysg.jpg)
Nun noch das Gegenstück anbringen
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28284bxyhi5.jpg)
Tja das wars schon. Funktioniert auch ziemlich gut!
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28285bgxrbv.jpg)
Jetzt noch für das Gegenstück Platz gemacht, ein paar Löcher gestopft und fertig ist der Cockpit Teil
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28286bon8nn.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28287bhtfh3.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28288bq85er.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28289bqf0xo.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28290bdujvw.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28291bjmxe2.jpg)
Hier auch nochmal ein Video vom Cockpit in aktion!!
https://www.youtube.com/watch?v=-jpGd0R02l0
Ja hoffe euch gefällts. Ich hab auf jedenfall sehr Bock denn der B-Wing ist einer meiner Lieblinge!!
-
Sehr sehr geil!
-
Ah wieder ein Superstudioscalemodell. :thumbup:
-
Das wird wieder ein Hammer Modell von Dir da bleib ich dran :respekt:
Ich steh auf Studio Scale
Gruß
Markus
-
Will haben!!! :o :o :o 8) 8) 8) :) :) :)
-
B-Wing ist ein klasse Schiff, da schau ich auch zu :)
-
Hallo,
Großartig! Was muss man für so ein Kit hinlegen?
VG Bernd
-
Ich guck hier auch mal zu, das verspricht interessant zu werden.
Da ich den B-Wing ebenfalls noch in Planung habe (1/270), das Schiff aber nicht genauer kenne, kann ich hier mit Sicherheit etwas über die Funtionsweisen lernen. :thumbup:
-
Sieht vielversprechend aus!
Eine Frage: Hast Du die Lichtleiter mit Heißkleber hinter der Cockpitwand verklebt? Und für was sind die gelben Kappen? Sind da die LEDs drin?
-
Ein drehbares Cockpit... geilo! 8)
-
juhuuuu! ;D :thumbup: ;D
-
Guten morgen!!
Ja schön das der Bau doch so auf Interesse stößt. Ja ich liebe auch die großen Maßstäbe und Studio Scale geschichten.
Und obwohl dieser hier nicht mein lieblings Maßstab von 1.24 hat wird das schon echt nen ordentlicher Brummer!!
Was das Kit genau kostet weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Ich hab das gestellt bekommen. Denke aber so irgendwas zwischen 400 und 600$ werdens wohl sein.
Da gibt es aber andere Spezialisten hier im Forum die das vielleicht beantworten können.
Die Lichtleiter sind nicht mit Heißkleber festgemacht, wie schon Fetter Panda schreibt würde man die damit beschädigen. Das Epoxidharz was ich verwende sieht nach dem aushärten einfach genauso aus wie Heißkleber.
Die gelben Kappen sind Aderendhülsen die ich zum bündeln der Fasern benutze...
LG
-
Top!
Und das Kit sieht echt klasse verarbeitet aus.
Schade das ich dafür kein Platz mehr hab.
-
Du kommst auch immer mit den genialsten Bausätzen daher... :) Und baust sie dann auch noch genial zusammen. :)
Sei froh dass es nicht der 1/24 Bausatz ist, die Qualität ist viel schlechter und die Proportionen und Details sind um nichts besser. Wenn ich nicht wegen der ganzen Arbeit so an meinem 1/24er hängen würd würd ich ihn liebend gern gegen einen SS B-Wing tauschen.
Baust Du eins der zwei Filmmodelle nach (mit orangem Kreis oder ohne) oder wirds halt einfach ein B-Wing?
-
Danke für die Info!
Da hätte ich gleich noch ne Frage: Was für ein Epoxidharz verwendest Du zum Kleben der FOs? Hab grad das Problem, FOs rel. stramm biegen zu müssen und zu fixieren...
-
Hey Turrican ja das Kit ist auch wirklich gut verarbeitet. Es war auch absolut nichts verzogen. Nach dem schleifen hat alles direkt zusammengepasst.
Hehe Daniel danke dir. Ja das ist schon ein Vorteil das ganze Beruflich zu machen. Da bekommt man schon sehr schöne Sachen an die Hand!!
Ja ich bin auch gerade ernsthaft ab überlegen. Ich bin in einer Warteschlange für den 1:24 Bausatz aber ich muss sagen der kleinere ist so gut verarbeitet das ist schon ne überlegung. Und nen Brummer ists ja trotzdem.
Welche Version ich mache hab ich noch gar nicht geschaut. Gebaut ist er OOB wo dann auch nicht ´die Platten auf sind. DAs müsste ja dann der mit den Oragenen Kreisen sein. Da Google ich aber nochmal nach und entscheide beim LAckieren.
@Karotte ich nehme die schnelltrocknenden von Pattex. Für sowas reicht es vollkommen aus und ist in 5min hart.
-
Sooo und hier nochmal ein Update. Die Bilder sind glaube ich recht selbsterklärend. Wenn etwas unklar ist immer Fragen.
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28384br9qns.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28385bu1eu8.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28386beunye.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28387bo4f6b.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28388bwn1mm.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28389b24wji.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28390bh26ln.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28391bgsoth.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28392bovots.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28393bge37r.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28394bukaht.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28395bl1chc.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28396bci8r2.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28397bah1p1.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28398b58oy6.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28399b4qg5y.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28400be9sgh.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28401bwj3v1.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28402b114th.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28403b2cth0.jpg[img]
[img]http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28404bw445z.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28405bbmqaw.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28406b04vpd.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28407bd2v0b.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28408bh6uob.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28409b4ywyu.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28410bvvycw.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28411b9mgu2.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28413bt4aei.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28414b6czs0.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28415b5m5up.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28416b5o4c8.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28417bl3tnj.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28418bq39q8.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28419bs4kin.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28420bsinn2.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28421b5yh00.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28422bnc86q.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28423bc6bbn.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28424b6pcub.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28425bkfv90.jpg)
Puuuhhhh das wären echt zu viele Bilder für einzelne Erklärungen gewesen.
Der Bau ist damit beendet. Als nächstes kommt nun die Lackierung!!
LG
-
Ein echt cooler Pott, tolle Arbeit ... bleibe begeisterter Zuschauer.
Cheers
Martin
-
Einfach nur geil.... und ich bin jetzt voll neidisch und könnte mir gegen den Kopf hauen das ich mir das Kit nicht doch geholt hab.
Platz kommt ja irgendwann evtl. doch noch...AAaahhhrrg.
Wobei ich den natürlich nicht so schön zum leuchten bekommen hätte wie du. ;D
-
Nee is klar. :P Montage plus Elektronik mal eben in vier Tagen :respekt:
Bin tierisch gespannt auf die Lackierung. Wäre super, wenn du verrätst, welche Farbtöne du vewendest. :thumbup:
-
Allererste Sahne!
-
Das ist wirklich Wahnsinn wie schnell das bei dir geht! Und schaut super aus.
Hehe Daniel danke dir. Ja das ist schon ein Vorteil das ganze Beruflich zu machen. Da bekommt man schon sehr schöne Sachen an die Hand!!
Ja ich bin auch gerade ernsthaft ab überlegen. Ich bin in einer Warteschlange für den 1:24 Bausatz aber ich muss sagen der kleinere ist so gut verarbeitet das ist schon ne überlegung. Und nen Brummer ists ja trotzdem.
Welche Version ich mache hab ich noch gar nicht geschaut. Gebaut ist er OOB wo dann auch nicht ´die Platten auf sind. DAs müsste ja dann der mit den Oragenen Kreisen sein. Da Google ich aber nochmal nach und entscheide beim LAckieren.
Was hast Du bitte für einen Beruf für den Du solche Modelle baust? ??? Ich werf mein Studium weg und sattel auf deinen Beruf um... ;D
Wird der 1:24er denn wieder aufgelegt? Eindrucksvoll ist er schon aber wenn man auf Genauigkeit steht ist der Bausatz ein Horror...
Und beide Filmmodelle haben fehlende Verkleidungen. Beim Filmmodell ohne die orangenen Kreise fehlt eine Platte an der Hauptflügel-Hinterkante und bei dem mit den orangenen Kreisen fehlt eine Platte unterhalb des "Halses".
-
Hi,
hehe turrican ja da kannst du dich auch ärgern. Das Kit und Model sind einfach nur Suuper!!
@Fetter Panda :0 :0
@Sheriff gut wenn man erstmal so seine routine hat dann geht das eigentlich ganz gut. Außerdem habe ich mittlerweile unterstützung bei den groben Arbeiten bekommen. Da gehts dann auch bisschen schneller.
Hey Daniel ja ich hab mich vor kurzem komplett Selbstständig mit der Sifi Modellerei gemacht... ;D
-
Wahnsinn was für tolle Baubilder. Respekt!
-
Hey vielen dank euch!! Neben meinem Lohn sind eure Worte noch die größte Bezahlung!! ;D
Ja Michael ich hab auch ne HP:
www.Helios-Models-Lighting.com
Das ist jetzt schon das neue Design deshalb sind auf der Seite bissher nur die Modelle und keine Platinen zu sehen. Das kommt aber demnächst auch wieder dazu.
-
So nun gehts aber auch schon weiter. Ich kam leider letzte Woche nicht zum schreiben, daher hole ichs nun heute in der frischen Woche nach.
Der letzte Schritt war nun die Bemahlung.
Vorgegangen bin ich dabei folgendermaßen:
Tamiya Schwarz Grundiert
Tamiya Weiß Lackiert
Revell Liquid Mask für die Lackabplatzer an den Markings
Die Orangenen und Graublauen Markings sind zusammengemischt
MIG Colod Grey Wash als Filter
MIG Light Rust Brown, Gundam Blue und Dark Mud als Discoloration
MIG Light Rust, Gun Metal Oil Streaks und dark wash für die Details
Schwarze Pastel für Diverse Schmauchspuren
Zum Schluss noch bisschen Tamiya Schwarz drübergenebelt
hmmmm joah das war gllaube ich alles...
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28821bma9hj.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28822bltipm.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28823bqdkjm.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28824bkkcj2.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28825bge9en.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28826b7zv67.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28827b2ioax.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28828bhe4so.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28829bkzqm8.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28830b7en7j.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28831bsgqdc.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28832b75wm5.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28833bcdo6w.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28834bd6stj.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28835b2hvgf.jpg)
Sooo damit ist der Bau beendet.
Ich freu mich schon auf die Galerie Fotos. Wie ihr seht kann das modell um 360° Rotiert werden. Das gibt tolle Möglichkeiten für Aufnahmen!!
Also bis gleich ;D
-
Super Bau :thumbup: freu mich auf die Galerie.
Danke dir für die Farbauflistung.
-
Geil :thumbup: :thumbup:
-
Sooo Projekt ist beendet hier habt ihr die Galerie:
http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=14984.0
Nun gehts weiter und ich kann euch sagen als nächstes kommt ein echtes Monsterprojekt!! ;D ;D
-
Sooo Projekt ist beendet hier habt ihr die Galerie:
http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=14984.0
Nun gehts weiter und ich kann euch sagen als nächstes kommt ein echtes Monsterprojekt!! ;D ;D
Hammer Modell,bei der Beleuchtung fehlen mir die Worte :thumbup:
Nächstes Monsterprojekt 8)
Wenn ich raten darf :pfeif: Vielleicht AT-AT ???
Gruß
Markus