Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: dasRoy am 06. Dezember 2014, 21:00:40

Titel: X-Wing - Scale 1/12
Beitrag von: dasRoy am 06. Dezember 2014, 21:00:40
Ich sammel und baue ja nu einiges, was Star Wars anbelangt in verschiedenen Größen. Angefangen mit dem Falken, dann den AT-AT und auch beim X-Wing mache ich da keinen halt.
Was mich aber angefixt hat, war das Bild vom rot 3, wo es den SS gibt und den ( ich vermute mal ) 1/12.
Ich hab Material besorgt und fange das einfach mal an. Es wird allerdings immer nur was für die geistigen Pausen .

Erste Eindrücke....

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i23739bm0pxp.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i23739bm0pxp.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i23740bjzcif.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i23740bjzcif.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i23741bfsgl9.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i23741bfsgl9.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i23742b7o3xz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i23742b7o3xz.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Karotte am 06. Dezember 2014, 21:32:35
Gibts Biggs in 1/12?
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 06. Dezember 2014, 21:38:05
Ich hab Kostas schon gefragt, was es an 1/12 er Figuren gibt. Ich glaube da ist wohl selber bauen angesagt  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 06. Dezember 2014, 22:03:17
Abwarten Azuma !  ;) ....und ich erlaube das !!!  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: swordsman am 06. Dezember 2014, 23:49:32
Boah.......das kann ja nur geil werden, wenn Roy (wieder) das scratchen beginnt!  :thumbup:
Da schnapp ich mir neun Stuhl und setzte mich mal frech in die erste reihe!  ;)
Weißt du schon wie du den präsentieren wirst, gelandet mit Fahrwerk oder im Flug?
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Pille am 07. Dezember 2014, 08:06:39
Wer ist denn hier der Freak, hä?  ;D

Das Teil will ich aber sehen, dehalb hocke ich mich gleich mal dazu...

Peter  :headbang:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: X10sion am 07. Dezember 2014, 11:33:47
Da bin ich auch dabei.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 07. Dezember 2014, 12:07:28
mir würde schon der Ss reichen  :pfeif: ;)

hau mal rein roy... :thumbup:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Galactican am 07. Dezember 2014, 12:42:50
Aber dann bitte das volle Programm - incl. Light & Sound, folding wings und opening canopy..! ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 07. Dezember 2014, 13:39:39
Danke euch Leute  ;). Volles Programm ist angedacht. Ob ich das aber so umgesetzt bekomme, weiß ich nicht, da solche Sachen mit Servo Motoren ganz neues Terain für mich ist. Wird aber bestimmt eine lustige Geschichte.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Sheriff am 07. Dezember 2014, 13:41:16
 :thumbup: großartig! Ich bleib dran.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 07. Dezember 2014, 14:32:54
Der ist nicht zu übersehen Robert  ;)........... unter meinem Weihnachtsbaum !!!  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 07. Dezember 2014, 21:23:46
Hier mal meine Überlegung zu den klappbaren Flügeln....

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i23769byk75w.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i23769byk75w.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: swordsman am 07. Dezember 2014, 23:36:37
Doofe Frage, wofür die Aluwinkel ist ja klar, aber was hast du mit dem Quadratischen und dem Rund Rohr geplant?  :dontknow: Da steh ich noch auf'm Schlauch....  :pfeif:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: swordsman am 08. Dezember 2014, 10:44:09
Aha.....das rund Rohr wird als Antriebsachse fungieren um das quadratische Rohr zu bewegen! Jetzt hab ichs!  ;)  :)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 08. Dezember 2014, 10:44:59
Wie der Panda sagt  :thumbup: ......nachher kommen aber noch Bilder !
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: hannesstrohkopp am 08. Dezember 2014, 10:59:56
Hm.

Warum 1/12? Die Kiddis würden sich über 1/6 viel mehr freuen! Von Wohnzimmerfighter bis Seifenkiste - alles extrem geilo!


 ;) ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Hacker Stefan am 08. Dezember 2014, 13:12:48
1:12 das wird ein fetter Brummer! Respekt! Hau rein!
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Karotte am 08. Dezember 2014, 13:20:06
Im 6 inch Bereich gibts Biggs offenbar leider noch nicht... Musst halt Luke umbauen.

http://jedibusiness.com/star-wars-figures.aspx?type=toyline&typeName=6bs
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 08. Dezember 2014, 14:03:40
hannes......ich will da mal nicht übertreiben  ;D

Stefan......so ein fetter Brummer wird das garnicht. Die Frage ist nur, wie ich den nachher durch meine Tür bekomme  :dontknow:

Karotte.......danke für diese Info ! Die Leia würde sich auch nicht schlecht machen in dem Flieger  :evil6:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 08. Dezember 2014, 19:41:07
Auf der Suche nach dem richtigen Kleber um Zinnguss Teile zusammen zu fügen, bin ich auf das hier gestoßen......

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i23781bgmw0o.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i23781bgmw0o.html)

Für Metalle, ob Guss oder sonstwas, Kunsstoffe, Holz ect. zum Kleben. Das geilste ist die Angabe der Zugfestigkeit : 278 Kg /cm"

Das hatte ich mir dann mal bestellt und kam auch recht zügig. Wer es schon mal probiert hat, Alu Teile miteinander zu verkleben, der weiß wie schwierig das ist. Also hab ich das gleich mal hierbei getestet, denn Versuch macht kluch  ;D
 Ich kanns nur empfehlen !!!
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 08. Dezember 2014, 19:48:27
klingt gut..ist dann vll auch ne gute alternative zum löten von messing bspw.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Karotte am 08. Dezember 2014, 19:57:22
Ok. Z.B. Uhu-Plus Schnellfest (2K) gibt 1.300N/cm2 an. Entspricht (lt. Umrechner) 132,6 kg/cm2. Ich denke, da liegen beide in einer ähnlichen Liga. Wichtiger ist wahrscheinlich die Oberfläche der zu verklebenden Teile. Bin schon Deinen Klebebericht gespannt...
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Benny am 08. Dezember 2014, 20:25:40
JB Weld steht bei uns R2 Bauern ganz hoch im Kurs.  Tolles zeug ist das.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 08. Dezember 2014, 20:55:01
Also jetzt sind die Teile ca. 24 Std. verklebt. Ich war sehr skeptisch gerade bei Metallen verkleben. Aber das Zeugs hier ist echt Granatenfest. Die Aluflächen hab ich nur angeschliffen, die zwei Komponenten angerührt und dünn aufgetragen.
Nach dem anrühren sieht das aus wie Auto Feinspachtel, nur halt etwas dünner.
Verarbeitungszeit : ca. 25min.
Aushärtezeit : ca. 5-6 Std.
Durchgehärtet und belastbar nach ca. 15 Std.

Muß man also etwas Gedult mitbringen.

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i23782btzhqj.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i23782btzhqj.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: darth_daniel am 08. Dezember 2014, 22:16:43
Sehr ambitioniertes Projekt! Und schaut auch sehr gut aus soweit. Mehr bitte! :)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 09. Dezember 2014, 19:53:10
Noch ein paar Aluteile mehr für die Flügel heut gemacht.

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i23792b5o2rb.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i23792b5o2rb.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 09. Dezember 2014, 20:17:46
sieht vielversprechend aus..bin gespannt obs funzt...bist schon vorran gekommen in sachen servotechnik?
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 10. Dezember 2014, 09:35:30
An Servos bin ich noch am schauen. Hatte mal irgendwo welche gesehen, die man einstellen kann, in wie weit der Öffnungswinkel dann wird. Ich bleib aber am Ball  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Hacker Stefan am 10. Dezember 2014, 10:07:56
Sehr cool! Die Platten werden als Aufnahme für die Flügel benutzt oder?

Weiter auf´s Ziel zu!  :respekt:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 10. Dezember 2014, 10:15:28
So ist es angedacht Stefan  ;). Ich bin auch mal gespannt, ob ich das gleiche Problem bekomme wie du mit deinen Flügeln  ;D ...... hatten wir uns auf den SpaceDays drüber unterhalten.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 10. Dezember 2014, 17:26:28
bin nicht sicher..aber ich glaube ein standartservo hat einen wirkungswinkel von 60°..
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 10. Dezember 2014, 17:31:51
Da gibt es verschiedene Heiko. Aber ich habe schon mal welche gesehen, wo man den Winkel einstellen kann......weiß nur nicht mehr wo  :angry0: :'(
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 10. Dezember 2014, 18:25:27
ja ich weis, deshalb sagte ich ja.."standartservo"  ;)

der conrad hat viele im sortiment..allerdings würde ich nicht das billigste nehmen und auch im web vergleichen, der conrad ist immer sehr teuer bei sowas...
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 10. Dezember 2014, 18:58:26
Jetzt wo ich mich lange genug mit den Schanieren für die Flügel beschäftigt habe und auch schon alles zurecht geschnitten hab, fiel mir was auf.......alles für die Tonne !!
Ich habe mir den großen Revell X-Wing angeschaut, den alten AMT und dann den SS den ich hier hab und zu guter letzt den SS vom Stefan. Der Zwischenraum bei aufgeklappten Flügeln sieht überall  :kotz: aus. Und umso größer es wird, umso schlimmer wird es. Also werd ich Stefans Version hierfür nachbauen, allerdings mit etwas Struktur......und es gibt einen Plan  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 10. Dezember 2014, 19:05:41
was genau stimmt jetzt nicht... ???
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 10. Dezember 2014, 19:23:05
Na.....klapp doch mal die Flügel auf und gugg mal in Richtung Rumpf ! Sieht doch total Bleed aus ! >:(
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 10. Dezember 2014, 19:27:51
bei den kits ja...aber beim ss mit den aluteilen ist das doch verblendet und somit geschlossen...da ist ja so ne zickzack artike blende aus ps davor,,,
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 10. Dezember 2014, 19:48:43
Da das meine ich.....

der AMT....
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i23800b65i09.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i23800b65i09.html)

der große Revell...
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i23801brdot6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i23801brdot6.html)

der SS Pyro....
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i23802brfmq3.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i23802brfmq3.html)

und das würde bei der größe die ich baue kein toller Blickfang werden. Außer ich änder das  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 10. Dezember 2014, 21:23:27
Bei all der Sucherei für die Schaniertechnik der Flügel, viel mir das auch noch vor die Füße........Sachen, nach denen man garnicht sucht  ;D

Ich glaube der Pilot und der Astromech in passender Größe ist gefunden.  :fucyc:

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i23803bveoju.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i23803bveoju.html)

Wo ich beim durchstöbern meiner Acrylglaskiste war, kamen mir nach und nach ein paar Kugelschalen entgegen, die die Form von R2 Schirbel hatten. Dann den ollen Dagobah Scene Karton rausgekramt und siehe da, der passt genau zwischen die Fuselage und vom Dome Durchmesser auch noch. Der Luke .....hmmm....muß wenn schon einiges umgebaut werden.
Was meint ihr ?
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: urban warrior am 10. Dezember 2014, 23:28:15
N'Abend,

tolles Projekt! Man kann ein Servo auch mit einer zwischengeschalteten Elektronik in Winkel und Geschwindigkeit steuern. So was zum Bleistift: http://www.ebay.de/itm/RC-Servo-Slower-Servo-Modifikator-180-Servo-Steller-Servoslow-/221614535604?pt=RC_Modellbau&hash=item33994173b4 (http://www.ebay.de/itm/RC-Servo-Slower-Servo-Modifikator-180-Servo-Steller-Servoslow-/221614535604?pt=RC_Modellbau&hash=item33994173b4)

Dann kannst Du ein x-beliebiges Servo verwenden, nun ja, falls es so eingebaut wird, dass Du hinterher nicht mehr dran kommst, sollte es dann trotzdem ein Qualitätsservo sein. Ich denke Servos aus dem Heli-Bereich sind da u.U. empfehlenswert, da diese wegen der permanenten Impulse der Gyros die ganze Zeit hohem "Stress" ausgesetzt sind und entsprechend langlebig konzipiert sind.

Cheers
Martin
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 11. Dezember 2014, 10:51:30
Besten Dank Martin für diesen Tipp !  :thumbup:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: propdoc am 11. Dezember 2014, 11:35:11
Mir wird das alles zu viel X-Wing im Forum ;D

Aber die Servogeschichte schaue ich mir gerne an. Die Figuren passen perfekt!

Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Gortona am 11. Dezember 2014, 11:39:46
Cool, dass die Figuren passen! Ist das das Dagobah-Set mit Yodas haus und den vielen Schlangen? :)

Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 11. Dezember 2014, 12:19:33
Thomas.....seit wann gibt es zu viel X-Wing ??  ;D
Das mit den Servos ist in der Tat eine Geschichte für sich, wenn man sich damit nicht auskennt.

Gortona.....jepp, ist das Dagobah Set.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Wanessa am 11. Dezember 2014, 13:34:07
man o man was du da mit alu metal  :o  und so machst WOW  :respekt:  :thumbup:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 11. Dezember 2014, 17:31:26
die figuren würde ich nehmen,,auch weil luke gut getroffen ist, zum servo, wenn du eins gefunden hast..achte darauf das es ein metallgetriebe hat...auch die aufnahme fürs servorhorn sollte metall sein...glaubs mir...ist viel besser..
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 11. Dezember 2014, 17:58:49
Das habe ich mir schon gedacht Heiko  ;).

Aber mal so gefragt..... wenn da was von 10, 15 Kg usw. steht, ist dann damit die Zug- Druckkraft mit gemeint die der Servo bewälltigen kann ? Ich frage deshalb, weil die Flügel können bei dem Ausmaß schon schwer werden.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 11. Dezember 2014, 18:51:47
genau roy, das ist damit gemeint.  :)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 11. Dezember 2014, 21:30:53
Nein !!! Luke kommt da nicht rein. Diese Figur habe ich vor umzubauen  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 12. Dezember 2014, 13:31:34
Danke Lucas......... aber es geht nicht darum WO die Servos zu bekommen sind, sonder welcher für mein Vorhaben geeignet ist.  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 17. Dezember 2014, 20:54:46
Das mit dem Alu für die Flügelmechanik war schon ein guter Ansatz. Doch störten mich dann die eckigen zwischenräume beim auseinanderklappen. Da wäre zu viel frickelarbeit dran gewesen um das realistisch darzustellen. Also hab ich es so wie der Stefan gemacht und mir ein Master gebaut für einen Kipphebel.

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i23964b9upfh.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i23964b9upfh.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i23965bn86nu.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i23965bn86nu.html)

Dann das ganze mit Silikon überflutet........

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i23966blfpi5.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i23966blfpi5.html)

....und anschließend mit Resin gefüllt.

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i23967b6d2jt.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i23967b6d2jt.html)

In der Mitte ist ein Loch mit dem Durchmesser 22,5mm wo ein Alurohr mit Außendurchmesser 22mm durchkommt. Das wiederum über ein Tragendes Alurohr geschoben wird, welches als Achse für die 4 Kipphebel gedacht ist. So hab ich nun quasi ein Gleitlager was die ganze Sache leichtläufiger machen sollte.
Darüber folgen aber noch Bilder, wenn ich die anderen Kipphebel gegossen habe.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 17. Dezember 2014, 22:03:32
Der erste Kipphebel ist ausgepackt. Nun zeig ich mal die Anordnung der Alurohre um ein reibungsloses kippen der Flügel zu gewehrleisten.

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i23968bxekho.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i23968bxekho.html)

Das kleinste Rohr wird die Führungsachse.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Hacker Stefan am 18. Dezember 2014, 09:10:54
Ui sehr schön! Müsste gut funzen.  :thumbup:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 18. Dezember 2014, 15:08:23
sieht schon echt gut aus... :thumbup:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 18. Dezember 2014, 17:38:09
Danke euch !

Hermann.....ja, da wird etwas an Gewicht kommen. Das wird wohl nicht ausbleiben. Aber wenn ich da so andere Resinguss Klötze sehe die angeboten werden, wird das hier ehr ein Leichtbauflieger  ;D. Im neuen Jahr werde ich mir auch eine Konstruktion bauen, womit ich Rotocast Teile erstellen kann. Aber dazu später mehr  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 20. Dezember 2014, 11:51:31
Alle 4 Kipphebel gegossen und gesäubert. Das ganze mal zusammen gesteckt mit den Alurohren.

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i24003bmoked.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24003bmoked.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i24004barf08.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24004barf08.html)

Funzt einwandfrei trotz des gewichtes.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: urban warrior am 20. Dezember 2014, 12:34:29
Mahlzeit!

Also, wenn die Flügel mittig gelagert sind und die Reibung im Bereich der Achse nicht so hoch ist, sollte dass eigentlich kein Problem sein. Da die Flügel m.E. nach symmetrisch sind, sollten sie eigentlich ausbalanciert sein. Und die Schwenkbewegung ist ja nicht soo schnell ... vielleicht mal überlegen, ob es wirklich Servos sein müssen, oder ob man das mit einer Gewindespindel und Endschaltern auch hinbekommen könnte ...

Mich würde mal interessieren, wie Du die Flügel zum Schwenken anlenken willst.

Cheers
Martin
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 20. Dezember 2014, 14:33:38
Die Hebel gehen so leicht zu bewegen, das es eigendlich keine Probleme geben wird. Das mit Ritzel und Motor ,sowie Anschlagpunkte usw. habe ich gleich mal verworfen. Soll so einfach wie möglich werden und da sind einstellbare Servos doch die erste Wahl. Aber da muß ich erst mal testen was zu gebrauchen ist.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 21. Dezember 2014, 17:06:54
Weiter ging es mit Details zwischen den Kipphebeln.......

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i24010b9v3b6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24010b9v3b6.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 21. Dezember 2014, 19:00:49
wo findet das seinen platz?
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 21. Dezember 2014, 20:06:01
Zeig ich nachher mal  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 21. Dezember 2014, 22:27:25
Dafür ist das gedacht.......

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i24011bdt001.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24011bdt001.html)

Einfach nur diese Verzahnung da rein zumachen fand ich irgendwie blöd  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 22. Dezember 2014, 08:17:48
der mann macht sich echt gedanken  :thumbup: bin gespannt wie das später wirkt...hoffe es sieht nicht seltsam aus durch den versatz der hebel auf allen seiten
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 22. Dezember 2014, 09:20:30
Man kann ja immer nur eine Seite guggen  :laugh:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Wanessa am 22. Dezember 2014, 11:33:05
 :o  :o  :o poooooo mein gott was machst du da bloß...jetzt fehlen nur noch echte triebwerke  ;D im guten sinne......du bist verrückt  :)  :respekt:  :respekt:  :respekt:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 22. Dezember 2014, 15:48:15
Danke dir Wanessa  ;) ......mit echten Triebwerken wurde das schon getestet. War nicht so gut für den X-Wing  :0
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 22. Dezember 2014, 22:55:35
Irgendwann gehts auch mal an die Außenfasade.....

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i24013b39876.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24013b39876.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i24014b2ei9m.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24014b2ei9m.html)

Sind schon recht große Teile für die Außenhaut. Da muß ich einiges an Verstrebungen reinpacken, damit es seine Form behält.


(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i24015bnm2v6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24015bnm2v6.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 23. Dezember 2014, 07:58:47
Nicht aus Alu. Da kommen noch Streben hinter die Außenhaut aus 4mm PS. Danach wird das noch ein wenig mit Polyharz ausgegossen. Ich will nur nicht das die Außenhaut sich nach einigen Wochen verzieht oder Wellen schlägt.
Die Resinhebel sind durch die mehrfachen Alurohre stabil im Korpus. Da kann also soweit nix passieren.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 24. Dezember 2014, 13:16:08
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i24024bp7aua.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24024bp7aua.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Pille am 24. Dezember 2014, 13:25:52
Ohaua ha, passt das Ding denn nachher noch in die Garage?  ;D

Peter  :headbang:

PS: Samstag wäre gut
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 24. Dezember 2014, 13:41:21
Wird zwar eng zwischen dem Falken und dem Blockade Runner......aber passt schon .  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 24. Dezember 2014, 14:00:17
wenn du platzmangel hast roy, ich nehm dir was ab  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 24. Dezember 2014, 16:07:42
Heiko.....dann mußt du aber einiges raußschmei0en !!!  :evil6:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 24. Dezember 2014, 18:47:54
rausschmeißen?? mmm..mal überlegen, was brauch ich absolut nicht....ich habs, meine nachbarin...die kann weg  :laugh: ;D dann leg ich ihre wohnung mit meiner zusammen und schon hab ich genug platz  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 24. Dezember 2014, 19:39:37
Ich dachte du stehst auf die !?!? Is doch en nettes Mädel  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 24. Dezember 2014, 20:28:06
ich steh nicht auf die...und nett ist sie...weil jeder weis was nett ist...die kleine schwester von sch....e  ;D ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 26. Dezember 2014, 11:42:01
Der hintere Korpus wurde in zwei Hälften gesägt damit es alles etwas einfacher wird. Nun sitze ich an den Spanten.

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i24037bhhcix.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24037bhhcix.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 26. Dezember 2014, 14:22:41
spannend  8)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 28. Dezember 2014, 16:14:39
Nicht spannend.....Spanten !!!

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i24047bq4vdd.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24047bq4vdd.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i24048bobneg.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24048bobneg.html)

Hier die Öffnung, wo ein massiver Klotz aus Resin für die Aufnahme gegossen wird....

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i24049b4req7.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24049b4req7.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i24050bvohzd.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24050bvohzd.html)

Das letzte Stück zu verfüllen war schon etwas kniffelig, da der ganze Rumpf auf die Schräge ausgerichtet werden mußte. Daher kam mir eine kleine punkturielle Wasserwage genau richtig....

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i24051bw6299.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24051bw6299.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/12/i24052bxx2mh.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24052bxx2mh.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 28. Dezember 2014, 18:08:44
sehr spanten!  8)



  :P
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 03. Januar 2015, 19:34:20
Der untere Rumpfteil nimmt Formen an. Spachteln bleibt bei sowas nicht aus.......

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/01/i24166bg6jpm.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24166bg6jpm.html)

Links der Rumpf des SS X-Wing. Rechts das was ich baue. Ich denke noch zweimal Spachteln und Schleifen, dann können die Panzerplatten druff.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 03. Januar 2015, 19:51:40
krass...und ich dachte du hast den revell als vergleich genommen...irre wie riesig das teil ist  :o

wie wirst du die saturn v hälften realisieren?
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 03. Januar 2015, 20:00:05
Die Kleinteile werden alle irgendwie nachgebaut werden müssen. Zum Glück ist das bei dem X-Wing etwas, was sich in Grenzen hält  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Pille am 03. Januar 2015, 20:29:29
Trümmer, sach ich nur, Trümmer...

Da wäre meine Garage zu klein, ist halt nur Norm.
Aber ick freue mir schon, det Teilchen ma´ in Natura zu begucken  ;D

Peter

PS: Bilder sind raus, zur Sicherheit an beide Adressen....
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 03. Januar 2015, 20:48:55
Besten Dank Peter ! Wir machen was klar  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Wanessa am 06. Januar 2015, 12:08:39
mein gott wie groooß (cm) und schwer wird das ganze nochmal??  :respekt:  :notworthy: :notworthy: :notworthy:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: urban warrior am 06. Januar 2015, 12:21:28
Wahnsinnsprojekt, das macht echt neidisch (positiv wohlgemerkt). Drück Dir die Daumen, dass Du keine größeren Stolpersteine erlebst. Ich will auf jeden Fall erleben können, dass der X-Wing fertig wird.

Cheers
Martin
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 06. Januar 2015, 12:52:39
Danke euch !!

Der X-Wing wird 104cm lang werden... naja....bis auf ein paar mm  :evil6: Das Gewicht wird nicht so hoch werden für die Größe, da es ja kein Vollguss ist. Gezählt wird immer am Ende  ;)
Ich bin jetzt gerade dabei die obere Hälfte des Rumpfes zu bauen. Bilder kommen noch. So schwer ist der garnicht zu bauen. Was ein wenig zeitaufwändiger wird, ist das Cockpit innere, die Heckplatte und der Streifen hinter dem Droiden. Der Grundaufbau ist ansonsten einfach gestrickt.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 10. Januar 2015, 18:34:40
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/01/i24494bsnrv0.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24494bsnrv0.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Pille am 10. Januar 2015, 18:52:18
 :thumbup:

Peter
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 10. Januar 2015, 23:44:00
schick schick roy... :thumbup:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: swordsman am 10. Januar 2015, 23:50:29
 :o ....junge, junge das wird ein ganz schöner Brummer! Schaut gut aus!  :thumbup:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 25. Januar 2015, 17:36:16
So langsam nimmt es Formen an......

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/01/i24924bh8nih.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24924bh8nih.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/01/i24925b180fb.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24925b180fb.html)

Die Nase war bisher die meiste arbeit.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 25. Januar 2015, 17:51:22
 :thumbup:

hat scheinbar gut geklappt mit dem torpedoschacht  :)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 25. Januar 2015, 18:00:26
Jepp....sieht gut aus . Muss halt nur noch alles sauber geschliffen werden.  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: nar78 am 25. Januar 2015, 18:03:07
Sieht echt gut aus!  :thumbup:
Bin schon auf die Details gespannt!
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 25. Januar 2015, 20:00:59
Danke euch !  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 25. Januar 2015, 21:45:37
Es geht heiter weiter......  ;D

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/01/i24931b46gy4.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24931b46gy4.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/01/i24933bqgal2.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i24933bqgal2.html)

Schließlich brauch man ja auch ein Dach übern Kopp im Weltraum  :evil6:

Wenn man sich wundert, warum das hier so ein wenig hin und her geht, liegt es daran das ich gestaltung und Bauarbeiten in meinem Bastelzimmer mache, aber Spachtel und Schleifarbeiten in meiner Garage. Ergo wird sich alles so nach und nach zusammenfügen  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Hacker Stefan am 26. Januar 2015, 15:11:08
Sehr schön! Landsam nimmt er Form an. Nimmst du dann den brandneuen Bandai 1:12 Droiden für den Droid Strip?
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 26. Januar 2015, 16:39:56
Das hier ist auch ein Schüttelbausatz.......mich schüttelt es jedesmal vor Kälte, wenn ich in meine Garage gehe zum Spachteln  ;D

Den R2 von Bandai ? Besser nicht und ich will auch garnicht erst dran Denken  :0. Der ist glaube ich zu teuer dafür, weil ich den zersäbeln muß  :evil6:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Hacker Stefan am 26. Januar 2015, 16:43:18
Das hier ist auch ein Schüttelbausatz.......mich schüttelt es jedesmal vor Kälte, wenn ich in meine Garage gehe zum Spachteln  ;D

Den R2 von Bandai ? Besser nicht und ich will auch garnicht erst dran Denken  :0. Der ist glaube ich zu teuer dafür, weil ich den zersäbeln muß  :evil6:

Warum? 15 Euro ist doch nicht soooo viel für so ein Projekt wie dieses.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 26. Januar 2015, 16:48:41
Wie ? Nur 15 Euro ?? Is der schon zu bestellen ??  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: DarkStar am 26. Januar 2015, 17:09:39
Kann man z.B bei HLJ vorbestellen (so wie ich  ;D ;D), release ist im März
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: propdoc am 26. Januar 2015, 19:13:06
Ist der Bandai nicht 1:12?

Saubere Arbeit Roy!
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 26. Januar 2015, 19:41:30
Danke dir Thomas !

Ich hab da bei HLJ auf der Seite mal geschaut und angegeben ist der R2 mit 1/12. Im gegensatz zum AMT R2 sieht der von Bandai natürlich um längen besser aus. Ich müsste nur wissen, ob ich die obere Hälfte abformen kann, denn zum zersägen wäre der zu schade.  :dontknow:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Hacker Stefan am 28. Januar 2015, 08:52:35
Ich denke da kommen relativ bald gute Bilder vom Bausatz im Netz.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 09. Februar 2015, 21:25:36
Spachteln, Schleifen, Füllern...... immer wieder ! Die obere Rumpfhälfte hat es insich. Aber ich bin fast da, wo ich hin muß.

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/02/i25388broyog.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i25388broyog.html)

Die Canopy macht auch was sie will  :0. Trotz mehrfachen nachmessen stimmte der Winkel vom aufklappbaren Teil zum hinteren Teil nicht. Mußte ich also ein wenig rumdoktorn um es passend zu machen  :evil6:
Sieht alles noch ein wenig wild aus, aber es wird so wie der SS X-Wing.

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/02/i25389bkzwmt.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i25389bkzwmt.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Wanessa am 10. Februar 2015, 12:12:54
riesig das teil und experten arbeit  ;D  :respekt:  :notworthy: :notworthy: ich kanns kaum abwarten es grundiert zu sehen  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Pille am 10. Februar 2015, 17:38:12
Kann man da in der Bildmitte die R2-Einheit erkennen?

Peter  :headbang:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 10. Februar 2015, 19:06:43
Danke euch ! Die Form des X-Wings ist in der tat schon eine herausforderung. Einige Sachen ergeben sich beim Bauen von selbst und bei anderen muß man halt 5 mal Hand anlegen.
Den R2 den du da siehst Peter, der war für diesen X-Wing vorgesehen. Allerdings versucht gerade die dunkle Seite der Macht mir den neuen R2 von Bandai schmackhaft zu machen  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 15. Februar 2015, 12:19:16
Nachdem ich neues Material bekommen habe ging es weiter mit den Boxen für die Flügelaufnahme, welche an die Kippgelenke kommen.

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/02/i25659bp6oex.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i25659bp6oex.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/02/i25660b0cbsy.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i25660b0cbsy.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/02/i25661bchqkv.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i25661bchqkv.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: VicFan am 15. Februar 2015, 13:32:27
Das wird ja ein richtiger Kracher, schaut gut aus.
Sag mal wie Lang also groß wird der am Ende sein?

Grüßle Jens
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 15. Februar 2015, 13:38:13
Der wird zwar groß, aber mit 1 Meter 4 Komma nochetwas hält der sich in Grenzen  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 15. Februar 2015, 14:01:19
schöner fortschritt roy...nimmst du bei den kästen auch die H0 ziegelmauer oder eine größere...wären ja sonst zu klein oder?
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 15. Februar 2015, 14:06:46
Ich hab da eine HO Ziegelmauer genommen. Passt 99,99999999% zum Masstab. Zwei Kästen baue ich und die werden dann abgeformt.  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 15. Februar 2015, 14:12:44
achso...dann ist die H0 sogar für dein studiomodell zu groß sozusagen? ich bin gespannt, wirst du die kästen hohl gießen?
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 15. Februar 2015, 14:22:56
Ich wollte die HO Ziegelmauer für das SS Modell nehmen, bis ich gemerkt habe das es absolut nicht passt. Für 1:12 ist es jedoch geeignet.
Die Kästen werden hohl gegossen. Spart Resin und Zeit  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 25. Februar 2015, 21:12:25
Der bekommt immer mehr seine Form  :laugh:.......

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/02/i25921bkv693.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i25921bkv693.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/02/i25922bafawz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i25922bafawz.html)

Die Canopy ist bis auf ein paar mm Spachtelstellen fertig und die obere Rumpfhälfte wurde vorne bis zur Nase abgerundet.

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/02/i25923buwhop.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i25923buwhop.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Hacker Stefan am 26. Februar 2015, 07:53:55
Starke Leistung Roy! Was ich aber nicht verstehe ist das vor der Canopy ein Knick ist?
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 26. Februar 2015, 17:24:08
Jetzt wo du es sagst  :pfeif:  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: whitestar am 26. Februar 2015, 23:16:24
Kann mich nur immer wiederholen...

Roy Du hast es echt drauf   :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

Was Du hier wieder ablieferst macht dieses Forum einfach Lesenswert  :police: ;) :)

Einfach Klasse.  :laugh: :thumbup:

Gruß

Michael 
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 27. Februar 2015, 12:57:21
Danke dir Michael. Sowas liest man gerne  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: darth_daniel am 27. Februar 2015, 17:53:42
Starke Leistung! :thumbup: Über die komplexe Geometrie muss man sich erst einmal drüber trauen...

Aber ja, der Knick muss weg - oder ist das der X-Wing, den Luke in den Sumpf gesteckt hat und jetzt ist die Motorhaube verbeult? ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 28. Februar 2015, 22:26:15
Nach 3 mal Spachteln und ein wenig Schleifarbeit ist der Knick weg. Habe noch ein paar kleine Schönheitsfehler zugespachtelt und verschliffen. Jetzt gehts am Rumpf weiter mit den Lines und den Chips. Werde mich da an dem SS Modell orientieren, welches ich hier habe.  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 01. März 2015, 12:47:07
Danke euch ! Klaro spachtel und schleif ich. Bleibt ja nicht aus  ;). Nach den Schleifarbeiten mache ich immer eine Schicht Füller drauf um entstandene Riefen glatt schleifen zu können. Aber ich mach die Tage mal ein Bild, wenn ich die Torpedoschächte fertig bearbeite.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 01. März 2015, 13:58:29
1 Meter 4 cm , nochwas ! ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 06. März 2015, 22:16:54
Auch hier geht es heiter weiter.....

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/03/i26104bnzqyn.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i26104bnzqyn.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Galactican am 08. März 2015, 10:35:29
Was für ein Flattermann!  8)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 08. März 2015, 14:15:49
krasser unterschied....das wird hammer!!!  :thumbup:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 10. März 2015, 19:47:25
1/24 und 1/12 .....

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/03/i26216bj0kqk.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i26216bj0kqk.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/03/i26217bq48r6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i26217bq48r6.html)

...wird alles abgeformt......

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/03/i26218bgj78l.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i26218bgj78l.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Hacker Stefan am 11. März 2015, 08:26:59
Wow sehr cool!  :respekt: Was für ein Brummer!
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 11. März 2015, 14:45:56
 :thumbup:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 14. März 2015, 17:12:33
Hab mir eben den neuen Hasbro X-Wing angeschaut....... manoman......is der klein  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Sheriff am 14. März 2015, 17:28:23
Meinst du den 70cm Flieger?
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 14. März 2015, 17:36:33
Jepp  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Sheriff am 14. März 2015, 22:14:04
Alles klar. Für meine Zwecke dann doch noch ein wenig zu groß  :laugh:

Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Galactican am 15. März 2015, 11:18:28
LOL!  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: videoflixx am 22. März 2015, 12:39:18
Das nenn ich mal nen geilen Maßstab!  :thumbup:
Ich wüsste zwar gar nicht wohin mit dem riesen Teil, aber sehr cooles Projekt!
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 22. März 2015, 13:00:45
Danke dir Videoflixx !
1:12 ist aber noch klein im Masstab. Bei recherchen im www hab ich einen X-Wing in 1:8 gesehen. Ab da würde ich mir Gedanken machen  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 22. März 2015, 13:11:30
ach was....erst ab 1:2 wirds schwierig... ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Sheriff am 22. März 2015, 13:12:41
Yep. Dann muss das Ding aber auch fliegen können.  :thumbup:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: videoflixx am 22. März 2015, 13:17:11
Okay, bei 1:2 würde meine Frau wohl auch die Scheidung einreichen...
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 22. März 2015, 13:28:24
ach was....erst ab 1:2 wirds schwierig... ;D

Hahaha....sagst gerade Du !?  ;D :pfeif:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 22. März 2015, 15:34:00
jaaa... ;D eben deshalb hab ichs geschrieben  :pfeif: ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 24. März 2015, 22:31:02
Die Flügel nehmen Formen an.....im wahrsten Sinne des Wortes  ;D.....

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/03/i26595b8qweu.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i26595b8qweu.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/03/i26596btp6hl.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i26596btp6hl.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/03/i26597b7vqsd.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i26597b7vqsd.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 25. März 2015, 16:44:50
irre wie groß die flügel sind... :o
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: darth_daniel am 25. März 2015, 18:07:50
Das wird wirklich ein fetter Brummer! ;D Die Flügel sehen super aus. :thumbup:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Gortona am 25. März 2015, 18:14:17
Sorry, dass ich nie was schreibe hier... ich hab einfach den ganzen Mund voller Popcorn weil ich es so spannend finde, einem echten Profi zuzuschauen. ...ausserdem plaudert man ja an der Uni auch nicht, wenn der Professor was interessantes vorträgt ;D

Danke, dass Du das mit uns teilst! Bei dem Masstab... wird's n Pilot geben?
Kannst ja mal versuchen ob Ken reinpasst... "Rebel Aussault Ken" wär wohl der richtige  :pfeif:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 25. März 2015, 19:04:38
Danke euch ! Ja.....es nimmt modellbauerisch gesehen wirklich Dimensionen an, wo mir bei manchen Teilen die Spucke wegbleibt, was das an Resin frisst  :o ;D. Dazu kommt, das man extrem überlegen muß mit welcher Topfzeit bei welcher Form zu arbeiten ist. Da wirds bei größeren Formen manchmal eng  :P
Ob ich bei sowas Profi bin oder nicht Gortona, das wird das Endergebniss entscheiden  ;). Einen Piloten wirds geben, den ich aber erst umbauen muß.
Auch wenn das Kino hier nicht voll ist, kannst du gerne weiter Popcorn futtern und dir den Film anschauen. Ich hoffe, die Sessel sind gemütlich  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Sheriff am 25. März 2015, 19:12:30
Das Kino ist schon gut gefüllt, keine Sorge. Mir geht's da aber wie Gortona. Gucken und staunen.

Was das Resinproblem betrifft: Karotte hat mal gezeigt, dass er Gussastreste mit in die Formen füllt. Das spart teures Material.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 25. März 2015, 19:16:46
Das mit den Gussastresten ist schon eine gute Idee, nur halt bei den Flügeln nicht anwendbar, da diese sehr dünn sind. Die Flügel sind kein Vollguss und bestehen aus mehreren Teilen.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: whitestar am 25. März 2015, 20:51:21
Ich gucke und staune immer noch    ;D ;D ;)    :respekt: :respekt:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: nar78 am 25. März 2015, 21:43:06
Also ich sitze auch mit im Saal, genieße und staune, aber mehr als  :respekt: und   :thumbup: kann ich leider nicht beitragen  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Baubär am 26. März 2015, 09:16:17
 ;D ;D ;D

Nur gucken, nicht anfassen.....  :o

Gucken aber umso intensiver  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 31. März 2015, 22:41:39
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/03/i26785bjjti8.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i26785bjjti8.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/03/i26786bgrm8j.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i26786bgrm8j.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/03/i26787bas3wz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i26787bas3wz.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: nar78 am 01. April 2015, 06:44:05
Und zwischen die platten wird ein Ochse gespannt, der sich mittels der kurbel über offenem Feuer drehen kann?  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 01. April 2015, 07:04:58
Eierquetscher....... zu Ostern sinnvoll  ;D. Ist es aber nicht  :nein: :evil6:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Benny am 01. April 2015, 07:43:12
Rotations-Guß-Maschine.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 01. April 2015, 08:25:19
Der Benny ist ein Kenner solcher Sachen  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. April 2015, 10:36:17
Ich weis schon wie das abläuft. Der Rotocaster steht und Roy dreht sich.  ;D

Wird wohl für die Form der Fuselage oder?
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 01. April 2015, 11:52:04
Speedy.....abwarten  ;)

Stefan.....wenn es zum Erfolg führt, drehe ich mich gern dafür ein paar mal.
Aber für die Fuselage ist das bestimmt nicht gedacht  :laugh:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Jenny am 01. April 2015, 12:12:30
Bilder-Zitate bitte vermeiden. Danke/ Benny

Ich war mal mit einer Museumsfürung in einer Burg.....da stand im keller was ähnliches. Aber die Mauern sahen voll gleich aus, ich schwörs... ;) ;D
 :thumbup: HGJ
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 01. April 2015, 12:46:51
Jaja......später wird das auch mal für böse Mädels zweckemfrendet  :pfeif:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. April 2015, 15:04:17
Speedy.....abwarten  ;)

Stefan.....wenn es zum Erfolg führt, drehe ich mich gern dafür ein paar mal.
Aber für die Fuselage ist das bestimmt nicht gedacht  :laugh:

Für was denn dann? Flügel? zum leichter machen?
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 01. April 2015, 16:40:50
Für den Rumpf ..... Stefan  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Hacker Stefan am 01. April 2015, 17:33:25
Für den Rumpf ..... Stefan  ;)

Ist denn ein Rumpf und eine Fuselage nicht sehr sehr ähnlich?  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: videoflixx am 02. April 2015, 17:30:16
Ist denn ein Rumpf und eine Fuselage nicht sehr sehr ähnlich?  ;D

dasRoy sieht das alles etwas differenziert!  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 02. April 2015, 18:21:58
Ja......hier wird alles strikt getrennt  :evil5: . Rumpf - Oberseite mittig getrennt von der Rumpf - Unterseite. Cockpithaube - Hinterteil, Cockpithaube - Vorderteil ( beweglich mit Klappmechanik nach oben ). Streifen hinter dem Droiden mit Gedönsaufbauten. Flügeloberseite - Flügelmittelteil - Flügelunterseite.    usw.

Also ..... noch Fragen ??? Dann fragt die Anderen !  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 03. April 2015, 11:10:38
Es gibt ja nicht nur einen X-Wing im Universum Klaus  ;).
Mal ehrlich gesagt, warum sollte ich die Rumpfteile nicht auch abformen, wenn ich für den Rest sowiso Formen machen mußte bzw. machen muß ?!  :dontknow:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 03. April 2015, 16:13:52
Ich habe da jetzt so viel Kohle für Silikon und Resin ausgegeben, dafür könnte man sich locker zwei Ani ISD holen. Also ziehe ich das jetzt durch bis das ich ins Kloster gehe  ;D

Auf das system mit der Schleuder bin ich auch gespannt ob es funzt. Das Teil hab ich in ca. 3 Stunden gebaut. Habe das ganze gestern komplettiert und auch schon die Schalung für die Silikonform am Start.

Klaus....was wolltest du denn casten bzw. mit einem Rotocast erstellen ?
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: MisterMeister am 06. April 2015, 23:15:26
Das ist der Hammer  :respekt:
Da fellt mir glatt ein Osterei aus der Hose :angel:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 09. April 2015, 22:10:26
Die Canopy hab ich gestern und heute mal in Angriff genommen um diese abzuformen und zu Gießen.

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/04/i27121bj9d5z.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i27121bj9d5z.html)

Grob ausgeschliffen.....

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/04/i27122b17be5.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i27122b17be5.html)

mal sehen ob es bei der Rotocast Variante bleibt, oder ob ich eine Innenform baue  :dontknow:  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: MisterMeister am 11. April 2015, 23:57:03
Das ist der Hammer  :respekt: :respekt:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Pille am 12. April 2015, 09:55:36
Wenn das "nur" grob ausgeschliffen ist bin ich schon auf die Feinarbeit gespannt... ;D

Peter  :headbang:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Benny am 13. April 2015, 08:46:55
Oft genug wird ja geheult das die Bilder zu groß sind und das ewig geladen wird.
Aber Roy wenn das Modell, Der Akkuschrauber und der Gummiklotz ohne zu vergrössern schon aussehen wie Pixelmatsch,
wie soll man da deine Arbeit bewundern, wenn es garnicht geht bei solchen Bildern ???

Gut ich Seh einen X-Wing , aber bewerten wie geil er aussieht, kann ich mit solchen Fotos nicht :(

Das liegt aber nicht an unseren Regeln, sondern an den Bildern mit 640x360 Pixeln.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Hacker Stefan am 13. April 2015, 09:46:42
Sehr schön! Und der Knick ist auch korrigiert.Wird ein geiler Brummer!
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Sheriff am 13. April 2015, 10:01:21
Zitat
Oft genug wird ja geheult das die Bilder zu groß sind


Ich schlage vor, dass du dich ein wenig mit unseren Forenregeln anfreundest und nicht in den Bauberichten revoltierst.
Zu den Bildergrößen wurde dir schon Einiges erzählt, auch, wie du die in groß sehen kannst, ohne dass die hier endlose Ladezeiten veursachen.
Alle anderen kommen damit klar.


Offtopic Ende.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Wanessa am 13. April 2015, 19:28:34
kurz vor dem entbau werde ich platz nehmen mit popcorn ,3d brille und THX sound einfach klasse  :respekt:  :respekt:  :respekt:  :respekt:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 13. April 2015, 20:56:51
Dann bezahlst du 13 € für den Vorverkauf, oder 17 € Abendkasse Wanessa  ;). Getränke und Popcorn dürfen natürlich nur hier in diesem Kino gekauft werden  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 13. April 2015, 21:08:12
Bei so viel Moderatoren rumgehacke wundert mich hier garnichts mehr. Stefan meine ich damit nicht. Sowas kann man auch anders klären ohne gleich den "Boss" raushängen zu lassen. Ich habe dem Panda angeboten Bilder in höherer Auflösung zukommen zu lassen und schon ist sowas geklärt.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 20. Mai 2015, 21:05:11
Da ich noch weit größere Projekte habe, hier seit längerem wieder ein Update !
Die Lufteinlässe beim 1/24 SS enden innen apruppt an einer Rückwand. Bei 1/24 mag das ja mit viel Lackierkunst gehen, aber bei 1/12 sieht das schon anders aus. Ich wollte da ein bischen mehr reinbringen und so hab ich mir mal das Star Wars Risszeichnungsbuch geschnappt und angefangen das mal auch so nachzubauen......

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28320b17a1q.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i28320b17a1q.html)

Das Fräsen und bearbeiten der Plexikugeln für die Halbschahlen im Innenbereich des Lufteinlass war echt Katastrophe.
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28321b28a29.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i28321b28a29.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28322butrfr.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i28322butrfr.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28323bl7ywv.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i28323bl7ywv.html)

Dann das ganze mit zwei Schichten dünnen PS ummantelt. Dann ein wenig glatt gespachtelt und geschliffen. Danach geht es weiter mit den "groben" Strukturen......

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28324brg66i.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i28324brg66i.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28325bby0ur.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i28325bby0ur.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/05/i28326balz3d.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i28326balz3d.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 02. Juni 2015, 22:01:59
Der erste der Lufteinlässe ( rechts oben und links unten ) gebaut.....
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28937bvjhq6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i28937bvjhq6.html)

und als abgeformtes Teil....
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/06/i28938bl9l57.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i28938bl9l57.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: MisterMeister am 02. Juni 2015, 22:59:07
Das wird ein Monster werden  :respekt:
Ich hoffe Du machst schön Formen ;D wenn er mal fertig ist.

Gruß
Markus
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 03. Juni 2015, 20:17:56
Danke dir Hermann  ;)

Markus.....geplant ist sowas mit dem Abformen. Einen Teil hab ich ja schon gemacht  ;). Die Rumpfteile werden eine Herausforderung hierbei  :0
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: whitestar am 03. Juni 2015, 22:39:12
wieder einmal absolut klasse Roy   ;)  :respekt: :respekt: :respekt:   :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: videoflixx am 04. Juni 2015, 14:56:54
Hi Roy,
DAS sieht mal ziemlich fett aus und die Größe ist sowie klasse. Ich glaube ich begleite Wanessa ins Kino!  ;D
Top Job!!! :thumbup:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 04. Juni 2015, 15:28:40
Danke euch ! Es geht jeden Tag ein Stückchen weiter  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 19. Juli 2015, 12:53:35
Wer die anderen Modelle kennt....... links mein X-Wing, Mitte der SS und rechts der neue Hasbro........

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/07/i30343b337hf.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i30343b337hf.html)

Z.Z. bin ich dabei den Piloten und den R2 zu bearbeiten. Dem Piloten hab ich fast alle Gelenke gebrochen.....naja....zersägt  :pfeif:
Den Kopf habe ich sicherheitshalber abgeformt und neu gegossen. Meine erste zweiteilige Form  ;D. Hat sehr gut funktioniert, was mich echt gewundert hat.

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/07/i30344b99dzy.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i30344b99dzy.html)

Den R2 will ich versuchen zweiteilig hinzubekommen um auch mal den Dome wechseln zu können.
Später mehr dazu  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 19. Juli 2015, 14:22:41
Da hab ich schon nach gesucht Klaus, aber nichts gescheites gefunden  :dontknow:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 19. Juli 2015, 16:47:50
Lass dir mal nur nicht alles aus der Nase ziehen !!  ;D

LINK !!!!!!
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 19. Juli 2015, 16:57:48
Wirst du das Cockpit vom Snowspeeder Beleuchten ? Bei meinem muß ich das komplett neu machen  :0
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 14. August 2015, 20:00:24
Hier gehts weiter ! Auch wenn momentan alles im Hintergrund läuft  ;). Habe den Luke aus dem AMT Dagobah Bausatz umgebaut , geschmälert usw. Doch bin ich mit den Proportionen garnicht zufrieden obwohl mir das ganze doch recht gut gelungen ist. Der Pilot aus der Black Series hingegen passt zum X-Wing sehr gut..... bis auf das Gesicht  :0. Aber da ist ja dann der Helm drüber  ;D. Den Piloten werd ich bearbeiten und anpassen.
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/08/i30979b0qfmm.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i30979b0qfmm.html)

Der R2 von Bandai scheint auch nicht in 1/12 zu sein  >:(..... der is viel zu fett  :thumbdown:. Da hingegen würde der R2 aus dem Dagobah Bausatz passen. Den hab ich auch gerade in arbeit und versuche das beste rauszuholen.

Desweiteren hatte ich einen Gedankenblitz was die Lackabplatzer angeht. Viele machen das über die Farben. Ich will das mal anders versuchen. Die Canopy hab ich neu gegossen und diesmal mit Alupulver drin.
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/08/i30980bq5u45.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i30980bq5u45.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/08/i30981b8d2ue.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i30981b8d2ue.html)

Es glänzt wie Metal nach intensiver bearbeitung. Die Rumpfteile werde ich auch mal so gießen

Bei den Flügeln bin ich auch schon weiter gekommen....
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/08/i30982b8ja5o.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i30982b8ja5o.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/08/i30983bp9rgk.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i30983bp9rgk.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Galactican am 14. August 2015, 23:56:57
Den (Black Series) Luke find' ich gut! :)

Aber Bandai's R2 zu fett? Schau mal hier:

http://thefwoosh.com/2015/04/bandai-star-wars-r2-d2-and-r5-d4-112-scale-model-kit-review (http://thefwoosh.com/2015/04/bandai-star-wars-r2-d2-and-r5-d4-112-scale-model-kit-review)
(nach unten scrollen bis zu den Vergleichsbildern mit den Screenshots)

Das Alu-Pulver kommt auch schön rüber. Sieht richtig massiv und schwer aus. Bin gespannt auf weitere Updates. :)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 15. August 2015, 00:21:12
Der R2 von Bandai ist zu fett und zu hoch.....leider  >:(. Passt nicht zum 1/12 Scale  :dontknow:.  Ich vermute mal, das da ein wenig großzügig gearbeitet worden ist, was den R2 *IM* X-Wing und was den R2 *Außerhalb* vom X-Wing angeht.
Viel ist es nicht und es ärgert micht, da die Details vom Bandai sehr ausgeprägt sind.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Galactican am 15. August 2015, 01:28:26
Ah, jetzt wird's mir klar. Das kann schon sein. Beim Snowspeeder hat ja sogar ILM "pfuschen" müssen, weil die Piloten nicht ins Cockpit gepasst haben (Beine ab! :evil6:).
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 15. August 2015, 05:25:59
Ich werde mal Bilder zum Vergleich einstellen. Aber wie du schon sagst Klaus.....sind die Black Series Figuren schon der Hammer und passen auch von den Proportionen her.
Aber was nicht passt, wird passend gemacht  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Galactican am 15. August 2015, 10:37:40
Aber es ist ja auch oft so, dass sich 1:1 Requisiten nicht mit Miniaturmodellen vertragen
Hatte ich schon den Original-Snowspeeder erwähnt?  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Galactican am 15. August 2015, 10:41:59
... die Black Series Figuren ... passen auch von den Proportionen her.
Da fällt mir was ein... Da ja der Black-Series R2 nicht 1:12 ist, sondern kleiner, könnte der vielleicht auch passen. Schau noch mal zum Link nach thefwoosh, die Abbildungen vom BS-R2 könntest du ausdrucken, anhand der anderen Figuren auf seine ungefähre tatsächliche Größe skalieren und mal neben den Flieger halten. So als Alternative für den R2 aus dem Dagobah-Set.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 15. August 2015, 11:05:45
Gute Idee.....ich werde aber mal direkt versuchen den R2 der Black Series zu bekommen  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Galactican am 15. August 2015, 11:14:29
Bist auch ein Sammler, nicht wahr?  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Wanessa am 21. August 2015, 10:14:29
 :respekt: :respekt: bin gespannt dieses  8) monster fertig zu sehen....mann sieht das klasse aus  :thumbup:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 21. August 2015, 19:59:57
Danke euch für euer Feedback. Es dauert ein bischen bis alles zusammengesetzt ist, aber es wird   ;). Große Zeitdistanzen entstehen dadurch, das ich Master baue, dann die Schalung für die Formen und dann kommt das Giesen der Silikonformen.
Bei der Größe ist das schon etwas aufwändiger.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 23. August 2015, 14:39:12
Hat einer Erfahrungen mit Clear Resin machen können ? Wie durchsichtig ist das nach dem Aushärten ?
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 30. August 2015, 21:56:20
Gravuren sind angesagt.....

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/08/i31183bko78m.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i31183bko78m.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: nar78 am 31. August 2015, 07:53:42
 :o  :respekt:
Mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein :)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: whitestar am 31. August 2015, 11:14:41
@ Roy

darf ich bei Dir in die "Schule" gehen  ??? ;) :) ;D

Absolut Genial  :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

Gruß

Michael

P.S: was macht eigentlich Deine Reliant ??? ;) :laugh:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 31. August 2015, 12:48:05
Danke für die vielen netten Worte  ;)

Mit der Reliant gehts auch demnächst weiter. Also am Ball bleiben !!
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: whitestar am 31. August 2015, 13:08:26
Auf jeden Fall bleibe ich dran   :) ;)

Freue mich wenns weiter geht. :thumbup:

Gruß

Michael
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 15. September 2015, 19:27:17
Der erste Abguss des oberen Rumpfteils ist nun aus der Form und ich find den garnicht mal so schlecht.  ;D

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/09/i31260bqyo40.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i31260bqyo40.html)

Der Kern des Rumpfteils besteht aus Styrodur. Das Gewicht beträgt 2,8 Kg. Nach dem aushölen werde ich aber noch 1 Kg einsparen können hoffe ich.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 15. September 2015, 21:48:38
Hab gerade was gefunden. Zufälle gibts  :o ;D....

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/09/i31261bs9q1s.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i31261bs9q1s.html)

Ein Tamiya Panther in 1/35. Ich hoffe, ich finde noch mehr aus dem ganzen Haufen Panzer, Fliegzeugs und Schiffe Konvolut, das mir der Pille überlassen hat.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 19. Dezember 2015, 21:41:01
Die zweite Ladung Silikon und Resin ist seit ein paar Tagen da. Also das Unterteil des Rumpfes eingepackt und mit ca. 4 Litern Silikon geflutet.
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i32913by1ebv.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i32913by1ebv.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i32914bwrywv.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i32914bwrywv.html)

Jetzt wird alles mit Gips ummantelt wie bei der oberen Hälfte auch schon.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Karotte am 20. Dezember 2015, 07:54:13
Das nen ich mal ein Projekt. Beeindruckend!  :respekt:  :thumbup:

Wärst halt gleich in 1/6 gegangen. Wär auch schon egal gewesen...  ;) ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 20. Dezember 2015, 14:07:12
Dankeschön !

1/6 wäre natürlich auch gegangen. Aber wer hätte das Silikon bezahlt ?  ;D
Bis jetzt stecken da schon bestimmt 600 € an Material drin  :dontknow: und ich muß das Teil ja auch noch hin und her bewegen können  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Sheriff am 20. Dezember 2015, 15:20:19
Was ein Materialfresser  :o
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: swordsman am 21. Dezember 2015, 20:06:16
....boah Alter Falter, 600 Öcken Materialkosten- das nen ich eine eine große "Hausnummer"  :o
Aber genial ist es bis jetzt schon, und wird noch viel genialer wenn er fertig ist! Weiter so!  :thumbup:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 21. Dezember 2015, 21:34:58
Danke !
Ja......ein Materialfresser ist der X-Wing in der tat. Das meiste davon ist halt das Silikon, was am Geldbeutel kratzt  :0. Aber da gibt es jetzt kein zurück mehr.
Gestern und heute habe ich das ganze mit Gips umgossen um einen stabilen "Kasten " für die Silikonform zu haben. Bilder kommen, wenn ausgepackt wird.........ich mach mir selber ein Schleifchen drum für Heilig Abend  :evil6:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Sheriff am 21. Dezember 2015, 21:38:16
Ich kenne mich mit Abformsilikon nicht aus. Struschie hat aber mal gezeigt, dass man wunderbar mit Sanitärsilikon abformen kann. Wäre das eine Alternative für dich?
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 21. Dezember 2015, 22:06:18
Leider nicht. Bei solchen Größen wäre das ein imenser Aufwand. Es ist so schon schwierig genug, da man immer nur eine bestimmte Menge anrühren kann und schnell mit dem Giesen sein muß. Und 4 Liter nur für eine Rumpfhälte ist schon enorm.
Silikon aus dem Baumarkt käme da nicht in Frage. Das Zeugs ist auch agressiver als wie Abformsilikon. Alternativen wären aber schön  :0
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: VicFan am 23. Dezember 2015, 20:24:44
Wo bekommt man eigentlich diesen riesen Cylonen Jäger da im Hintergrund her?
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 23. Dezember 2015, 21:52:41
Wo bekommt man eigentlich diesen riesen Cylonen Jäger da im Hintergrund her?
Von Moebius oder von Revell. Je nachdem wo er gelagert ist. Schau bei Modellbau Koenig rein....der hat den  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: VicFan am 25. Dezember 2015, 00:51:04
Danke für die Info Roy.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 25. Dezember 2015, 01:34:25
No Problemo  ;)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 26. Dezember 2015, 23:06:13
Hab mich lange vor gedrückt  :pfeif:, aber irgendwann muß da ja mal ein Anfang sein  :0

das Cockpit.....

(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i33008b9kg3j.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i33008b9kg3j.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i33009b6bpbd.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i33009b6bpbd.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i33010bctmtx.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i33010bctmtx.html)

Das habe ich erstmal in die obere Rumpfhälfte eingepasst. Wird aber eine aufwändige Sache mit der Abformerei so wie ich das bis jetzt sehe  :dontknow: :0


Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 28. Dezember 2015, 01:16:10
Der erste Abguss vom unteren Rumpfteil wurde gemacht. Ich würde sagen....es läuft !  ;D
(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i33021b9yh6h.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i33021b9yh6h.html)(http://www.phoximages.de/uploads/2015/12/i33022be47k3.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i33022be47k3.html)
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Sheriff am 28. Dezember 2015, 02:38:58
 :thumbup: :thumbup: es läuft.
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: VicFan am 28. Dezember 2015, 04:52:14
Schaut jut aus.. :thumbup:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 30. Dezember 2015, 12:17:08
Wow..... :thumbup:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: propdoc am 30. Dezember 2015, 15:56:28
Was ein Monster! :respekt:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 01. Januar 2016, 23:44:37
Ermuntert zum weitermachen  ;) !!!


Der Pilot is wahrlich eine Herausfor........quatsch !!!  ;D
Nur mal so....mein zweiter Testguss mit einer zweiteiligen Figuren Form.

(http://www.phoximages.de/uploads/2016/01/i33058bsetoq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i33058bsetoq.html)

Die erste Figur hat es leider nicht unter die Top 10 geschafft, da sie zu 1/4 aussah wie ein Zombie  :pfeif: .....für ein Dio bestimmt ganz goil  :o


Bin gerade mal weg..... in einer Tonne was suchen  :fucyc:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: Sheriff am 02. Januar 2016, 00:01:21
Hände und Oberschenkel haben es, glaube ich, nicht ganz geschafft, der Rest macht aber einen guten Eindruck.

Wenn du den Zombie wiederfindest würd ich den gern mal sehen  :laugh:
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 02. Januar 2016, 00:23:51
Das einzige was es nicht so ganz geschaft hat, waren diesmal die Finger.......der Zombie hatte sie noch alle !!!  :evil6:  .....Wortspiel !  :pfeif:

Aber mal so gesehen lässt sich mit der zweiten Testperson was anfangen, da nicht wirklich viel was zu verändern ist. Werd ich mich aber mal mit beschäftigen  ;D
Titel: Re:X-Wing..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 02. Januar 2016, 00:26:38
Von dem Zombie mach ich dir natürlich mal ein Bild Rene  ;)
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: Wanessa am 08. Januar 2016, 16:56:18
mein respekt was für eine arbeit bravo  :respekt:  :respekt:  :respekt:  :notworthy:
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 10. Februar 2016, 20:40:03
Wer glaubt, das die Rebellion aufgegeben hat, der irrt ! Die Kipphebel haben mich sehr geärgert und ich habe die jetzt zum dritten mal neu gebaut und abgeformt. Habe das ganze jetzt mal probehalber zusammen gesetzt......

(http://www.phoximages.de/uploads/2016/02/i33882bq4zdd.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i33882bq4zdd.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/02/i33883bxdukv.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i33883bxdukv.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/02/i33884b08odt.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i33884b08odt.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/02/i33885b6az2j.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i33885b6az2j.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2016/02/i33886bazwtd.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i33886bazwtd.html)


Hab mal den SS Raider drunter gestellt. Der ist schon mächtig groß, aber gegen den X-Wing.....  :evil6:
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: The Doctor am 10. Februar 2016, 20:55:32
Nur mal so Neugierhalber...

wolltest Du meine Kölner X-Wing-Fotos für dieses Prachtstück? Wäre eine Ehre, denn diese Schüssel wird  :o   :respekt: :respekt: :respekt:

Der Schatten
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 10. Februar 2016, 21:24:08
Nur mal so Neugierhalber...

wolltest Du meine Kölner X-Wing-Fotos für dieses Prachtstück? Wäre eine Ehre, denn diese Schüssel wird  :o   :respekt: :respekt: :respekt:

Der Schatten
Jepp....so sieht es aus !  ;)
Danke Dir nochmal für die tollen Bilder  :thumbup:
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: swordsman am 10. Februar 2016, 21:29:37
 :o ....mir ist grad die Kinnlade runter gefallen.... WOW, der sieht echt spitze aus! Einfach nur Super! Deshalb gibbet es jetzt die hier  :respekt:  :thumbup:
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: Karotte am 10. Februar 2016, 21:44:02
Na ja... er hätte das Ding ja durchaus auch in 1/6 machen können... aber da heult er rum wg Platz und Kosten und so...  :evil6: :angel: ;D
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: Karotte am 10. Februar 2016, 21:46:30
Nachtrag: Wow!  :thumbup: :respekt:
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 10. Februar 2016, 22:02:20
Danke euch !!!

Der Platz wäre eigendlich nicht das Problem in !/6. Aber was du da auf den Bildern siehst, ist nur der Abguss der Resinteile die ich gemacht habe. Das ist nicht das Original aus Polystirol !! Ich werde am Ende mal eine Aufnahme der Silikonformen machen und dann kann nochmal jemand über Kosten reden  ;D ;)
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: Karotte am 10. Februar 2016, 22:11:21
Genau deshalb auch meine Spitze.  ;) Hast schon ordentlich Euros da reingesteckt.  :-X

Red mal mit Disney wg Lizenz zum Verkauf des Kits, evtl kannst Du sogar nach ner ordentlichen Auflage an Bausätzen ein paar Cents zurückholen (Arbeitszeit fürs Gießen wird natürlich nicht bezahlt....).   :0  :-\
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 10. Februar 2016, 22:31:41
Ja......ich werde brav die Amis fragen, so wie es mein Avatar verdeutlicht  :angel: ;)
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: swordsman am 10. Februar 2016, 22:34:32
Muhaha... der war gut!  ;D  :evil6:
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 11. Februar 2016, 12:55:49
:o geil  :respekt: :respekt:
Ich müsst dich mal wieder besuchen  ;D
Werden wir machen Robert  ;). Ich ruf dich am WE mal an, okeks?
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: propdoc am 11. Februar 2016, 15:29:10
Mann, was für ein fettes Teil! Details sehen spitze aus! :respekt:
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: darth_daniel am 11. Februar 2016, 18:57:36
Genial. :thumbup:
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: MisterMeister am 11. Februar 2016, 19:21:22
Hi Roy,
Hammer geil  :respekt:
Ab wann kann man ordern bei dir? :headbang:

Gruß Markus
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 11. Februar 2016, 19:57:35
Danke euch ! Ja, das Teil ist wirklich beeindruckend ohne mich dabei selber loben zu wollen. Das Lob geht an die Designer des X-Wing. Mich fasziniert einfach nur die Größe, wenn fast alle Komponenten zusammen kommen. Einfach krass sowas vor einen zu sehen  :P.
Wegen dem ordern....ich muß erst Disney fragen  :evil5: :evil6:
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: The Chaos am 12. Februar 2016, 07:53:12
Hammer Teil, Super Arbeit echt.  :respekt:
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: Galactican am 04. März 2016, 19:42:39
 :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

Der Raider steht DARUNTER? Ich dachte, er stünde DAHINTER...  :o WAHNSINN! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 05. Oktober 2016, 19:45:31
Hab zwar viel um die Ohren, aber hier soll`s auch weiter gehen  :). Hab mich gestern mal dran gemacht ein 1/24 SS Triebwerk durchzumessen und dann alles auf 1/12 zu zeichnen. Nachdem ich stundenlang versucht habe passende Acrylrohre zu bekommen, bin ich zu dem Entschluss gekommen das ganze zu scratchen. Die Maße für solche Rohre sind einfach unglaublich  :cussing:.
Naja.....der Anfang ist gemacht. In meinem Werkzeugfundus hab ich dann den passenden Lochfräser gefunden und dann mal aus 3mm Styrol 8 Scheiben ausgefräst.

(http://www.phoximages.de/uploads/2016/10/i38259bhe7bv.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i38259bhe7bv.html)
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: Pille am 06. Oktober 2016, 15:20:23
Hab zwar viel um die Ohren

Warum soll´s dir besser gehen als mir... ;D

Auf das Triebwerk bin ich aber schon mal gespannt, lohnt sich ein Besuch in H. zwecks persöhnlicher Begutachtung schon?

Peter  :headbang:
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 06. Oktober 2016, 15:30:07
Noch nicht Peter. Ich melde mich aber umgehend bei dir wenn es soweit ist  ;)
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: Pille am 06. Oktober 2016, 17:28:28
Dat find isch goot...
Willst e´Sonntag mit nach Merchweiler?
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 06. Oktober 2016, 17:53:39
Ja....ich will !!!  ;D. Wann willste los ?
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: Pille am 06. Oktober 2016, 20:05:51
Gegen 8.00 Uhr bei mir?
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 06. Oktober 2016, 20:47:52
Gegen 8.00 Uhr bei mir?
Wie soll sich um Gotteswillen mein Bett leise genug um diese Uhrzeit in Richtung Willnsdorf bewegen ????Das quitscht ja schon, wenn ich wach bin !!!  ;D .........aber ich sag nicht warum   :pfeif: :evil6:
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: Pille am 06. Oktober 2016, 21:11:50
Kopfkino....arrrrrghhh :cussing:

zu spät möchte ich aber nicht loszockeln
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: kroenen77 am 08. Oktober 2016, 20:58:28
Wow!Das Teil ist der Wahnsinn! :)
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: MisterMeister am 14. Oktober 2016, 23:59:06
Super das es weiter geht,hält uns bloß weiter auf dem laufenden  :respekt:
Gruß Markus
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 04. Januar 2017, 23:16:11
Okeks......weiter hab ich gemacht mit den Gravuren. Hier und da sind welche dazu gekommen, die mir erst später aufgefallen sind. Dann habe ich die Flügel abgenommen um diese noch weiter zu bearbeiten, also wundert euch nicht  ;)
Um mal zu zeigen wie groß das ganze wird, hab ich mal einen Flügel auf den DeAgo Falken gelegt  ;D

(http://www.phoximages.de/uploads/2017/01/i40164bixhpa.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i40164bixhpa.html)

Aber mich hats auch zwischendurch gejuckt mal mit der Farbgebung zu experimentieren.....

(http://www.phoximages.de/uploads/2017/01/i40165blg7t6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i40165blg7t6.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2017/01/i40166be3otg.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i40166be3otg.html)

Hier und da geht es stetig weiter......also am Ball bleiben  ;)
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: MisterMeister am 06. Januar 2017, 00:15:52
Hammer  :o
Klasse das es weitergeht  :respekt:
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: Turrican am 06. Januar 2017, 09:50:31
Hab auch schon sehnsüchtig auf nen weiteren Fortschritt gewartet.
Echt top das es weiter geht. :thumbup:
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: emersen am 06. Januar 2017, 13:11:40
schönes ding roy, also der x-wing  ;D
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 06. Januar 2017, 16:40:26
Danke euch !
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 19. Januar 2017, 20:57:21
Was soll ich sagen .....es geht in kleinen Schritten weiter......

(http://www.phoximages.de/uploads/2017/01/i40566bk2z90.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i40566bk2z90.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2017/01/i40567b6a81l.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i40567b6a81l.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2017/01/i40568bj9du9.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i40568bj9du9.html)

 ;)
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: Wanessa am 25. Januar 2017, 15:31:24
ooo gotttt bin ich scharf auf diesen x-wing wow roy eine extra klasse für mich dieser bau  :respekt:  :thumbup:  :notworthy:
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: Galactican am 25. Januar 2017, 17:43:46
Echt Wahnsinn!  :respekt: :respekt: :respekt:
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 31. Januar 2017, 21:51:18
Heiter weiter.......hier gehts ans Modelieren. Viele Teile müssen in diesem Masstab komplett gescratcht und modeliert werden, da sie niergens zu finden sind. Detailierung ist auch noch so eine Sache für sich. Aber es geht weiter  ;)

(http://www.phoximages.de/uploads/2017/01/i40750bogjb0.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i40750bogjb0.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2017/01/i40751bj8rec.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i40751bj8rec.html)

Einiges muß hierbei noch recht viel nachgearbeitet werden....aber was solls  ;D
Titel: Re:X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 15. Februar 2017, 21:27:46
Immer weiter.....immer weiter......

(http://www.phoximages.de/uploads/2017/02/i41164b9eg13.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i41164b9eg13.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2017/02/i41165bouj05.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i41165bouj05.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2017/02/i41166bczapq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i41166bczapq.html)

Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 27. März 2017, 18:02:27
Danke dir Pierre  ;)

Die Heckplatte habe ich bis auf 2-3 Kleinigkeiten fertig. Bilder kommen noch.
Der Droidstripe war nun dran. Bis auf 3 Teile und ein bischen Ausbessern auch fertig.

(http://www.phoximages.de/uploads/2017/03/i41974bpbrld.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i41974bpbrld.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2017/03/i41975bbtiyw.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i41975bbtiyw.html)

Da fehlt jetzt noch eine Leitung und 2 Blöcke , die aber seperat gebaut und gegossen werden müssen.

Hoffe es kommt so einigermasen hin  ;D
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: Turrican am 27. März 2017, 19:20:17
Wow , echt klasse die Details hochsakliert.
Passt perfekt.  :thumbup:

Sind die Teile auch aus den gleichen Kit's (nur anderer Maßstab), oder alles gescratched?
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: urban warrior am 27. März 2017, 19:21:24
Schick, Schick, Schick! Da läuft einem das Wasser im Munde zusammen.

Sag mal, hast Du für Deinen Droidstripe jetzt eigentlich das Motordeck von einem 1:16er Panther geschlachtet? Oder hat da noch "was Kleineres" gepasst?
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 27. März 2017, 19:53:54
Danke euch!

Ja, das Motordeck ist geschlachtet. Wenigstens 1 Teil, was dem Original entspricht. Der Rest ist in der Tat hochskaliert und gescratcht, soweit ich das von dem SS Teil ableiten konnte. Ich habe dann noch Strukturen mit eingearbeitet, um es ein wenig " realistischer " rüberzubekommen.
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: joeydee am 28. März 2017, 08:54:47
Klasse Arbeit!  :respekt:
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: Bernie am 28. März 2017, 10:26:14
Ich finde es beeindruckend wie du alle Details hoch skalierst.  :respekt:

Mir hat mal ein Modellbauer gesagt:
Zitat
Verkleinern ist die Kunst des weglassens.
Bei dir ist das andersrum. Bisher hast du fehlende oder nur angedeutet Details super ergänzt oder aufpoliert. :thumbup:
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 28. März 2017, 11:27:31
Besten Dank euch !

Das hoch skalieren ist natürlich nicht so einfach. Aber es macht Spaß, wenn man dann umso mehr freien Spielraum bekommt für die kleineren Details  ;)
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 29. März 2017, 14:41:32
Von der ganzen Geschichte mal eine Form gemacht.......

(http://www.phoximages.de/uploads/2017/03/i41995bx1yje.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i41995bx1yje.html)

.......und dann einen Abguss mit Resin.

(http://www.phoximages.de/uploads/2017/03/i41996b8o2vq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i41996b8o2vq.html)

Jetzt kommen da noch die fehlenden Komponenten rein, die seperat gegossen werden und dann mal schauen  :)
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: Bernie am 29. März 2017, 15:17:33
 8) 8) 8)
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: Turrican am 29. März 2017, 19:26:20
Geil  :thumbup:
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: Sheriff am 29. März 2017, 20:35:38
Schließe mich an. Scharfes Teil  :thumbup:
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 26. April 2017, 21:04:02
Bevor ich die Flügel wieder zusammen schraube, muß ich erst mal den Kasten hinter den Lufteinlässen " auffüllen". Nachher ist das alles zu eng um da vernünftig hantieren zu können. Soweit ich weiß, sitzt da eine Hälfte eines Phantom F4 Triebwerks drin. Aufgrund eines schlechten Abguss von einem SS X-Wing konnte ich die grobe Form nur ansatzweise erkennen. Das war mir nicht genug. Also die Jungs von Google aus dem Bett geschmissen und zur Bilderjagd animiert  :evil6:. Ich habe ein paar brauchbare Bilder gefunden und das ganze dann so gebaut, das ich zumindest eine ansatzweise gute Form hatte. Vieles mußte ich weglassen, da es beim Abformen und Gießen stören würde. Leitungen werden dann aber später durch Messingrohre nachgebaut und es kommen hier und da noch kleine Details.

Grober Aufbau....
(http://www.phoximages.de/uploads/2017/04/i42561bcayjt.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i42561bcayjt.html)

Nach dem Grundieren...
(http://www.phoximages.de/uploads/2017/04/i42562b72zgd.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i42562b72zgd.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2017/04/i42563b3exij.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i42563b3exij.html)

Mal in einen Flügel reingelegt...
(http://www.phoximages.de/uploads/2017/04/i42564b30oxq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i42564b30oxq.html)
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 27. April 2017, 22:02:27
Danke dir M8  ;)
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 29. April 2017, 14:01:05
Danke dir TWN  ;) !
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: propdoc am 30. April 2017, 14:47:02
Mir fehlen die Worte. Krass. :respekt:
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 30. April 2017, 15:30:23
Danke Danke !!
Sitze jetzt an den 4 Triebwerken, bzw. an einem. Der Rest wird abgeformt und gegossen. Bilder kommen gleich irgendwann. Wer weiß denn, woher ich richtig helle rote und weisse LED`s herbekomme ? Bei LED and more hab ich nix gescheites gefunden  :dontknow:
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: HangMan am 30. April 2017, 16:21:08
Moin,

ich hab meine LEDs hier her:

http://modellbau-schoenwitz.de/de/elektronikbauteile/leds/bedrahtete-led-tht/5mm-gehuse-klar/led-5mm-rot-gehuse-klar-4.000mcd-extrem-hell (http://modellbau-schoenwitz.de/de/elektronikbauteile/leds/bedrahtete-led-tht/5mm-gehuse-klar/led-5mm-rot-gehuse-klar-4.000mcd-extrem-hell)

aber bei LEDs and More hast nix gefunden?!?
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 30. April 2017, 21:24:50
Danke dir HangMan  :thumbup:. Ich werd mich da mal schlau machen und probieren. LED & More war mir zu unklar mit den Beschreibungen  :dontknow:
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: dasRoy am 01. Mai 2017, 19:30:10
Den Korpus der Haupttriebwerke mache ich zweiteilig. Da lässt sich später die Beleuchtung und das Gitter besser reinarbeiten  ;).

Der Anfang.....

(http://www.phoximages.de/uploads/2017/05/i42645bvools.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i42645bvools.html)
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: darth_daniel am 06. Mai 2017, 20:15:15
Echt genial was du da zeigst... Ein wirklich beeindruckend umgesetztes Projekt! :)
Titel: Re: X-Wing Scale 1/12 ..... ein Experiment
Beitrag von: Sheriff am 06. Mai 2017, 20:29:57
Seh ich genauso.
Das Einzige das hier nicht passt ist der Threadtitel. Das ist mittlerweile weniger "ein Experiment" als durchweg überzeugender Modellbau.  :thumbup:
Titel: Re: X-Wing - Scale 1/12
Beitrag von: dasRoy am 07. Mai 2017, 14:07:05
Danke dir Daniel !

Rene........ könntest recht haben  ;)
Titel: Re: X-Wing - Scale 1/12
Beitrag von: dasRoy am 25. Mai 2017, 11:47:06
Werde doch wohl den R2 von Bandai verwenden, auch wenn er mir im Moment noch etwas zu groß erscheint. Aber ich kann mich da auch täuschen  :dontknow:
(http://www.phoximages.de/uploads/2017/05/i43051b6gkel.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i43051b6gkel.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2017/05/i43052bvw69k.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i43052bvw69k.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2017/05/i43053beok02.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i43053beok02.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2017/05/i43054b72zhf.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i43054b72zhf.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2017/05/i43055b0rtj3.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i43055b0rtj3.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2017/05/i43056bkqapa.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i43056bkqapa.html)

Ich mach gerade die LED`s für den R2 fertig.....mal schauen wie es weitergeht  :)
Titel: Re: X-Wing - Scale 1/12
Beitrag von: Bernie am 25. Mai 2017, 14:34:08
Mit Farbe, und in Bunt
Saustark :respekt:
Titel: Re: X-Wing - Scale 1/12
Beitrag von: Sheriff am 25. Mai 2017, 19:49:56
Schließe mich an  :thumbup: :thumbup:
Titel: Re: X-Wing - Scale 1/12
Beitrag von: Hacker Stefan am 26. Mai 2017, 09:04:53
Geiler Brummer! :respekt:
Titel: Re: X-Wing - Scale 1/12
Beitrag von: ufisch am 26. Mai 2017, 20:41:20
Der R2 sollte bei 1zu12 einen Rumpfdurchmesser  von 38,31mm haben.

Quelle: SW-Blueprints, Blueprint 1, Maßangabe 459,7mm

um mich mal selbst zu zitieren  ;D
http://www.phoxim.de/uwe_fischer_scales/uwe_fischer_scales.html
Titel: Re: X-Wing - Scale 1/12
Beitrag von: dasRoy am 26. Mai 2017, 22:28:11
Danke euch für die Antworten und das er anspruch findet.

Der R2 von Bandai hat einen Durchmesser von knapp 38mm. Nur kann man sich auf BluePrints und dergleichen was Maßangaben betrifft leider nicht verlassen.......vieleicht aber auch doch. Und da liegt der Hase im Pfeffer oder Max vor den Blaubeeren oder wie auch immer. Bei den Filmen wurde so viel getrixt, das man es nicht genau nachvollziehen kann, ob es passt oder auch nicht.
Ich werd den R2 jetzt mal farblich anpassen und mit Licht ausstatten. Und dann nochmal die Flügel dran halten.......bei ner Fläsch Bier  ;D. Dann passt das bestimmt :P
Titel: Re: X-Wing - Scale 1/12
Beitrag von: dasRoy am 26. Mai 2017, 23:20:41
Bei meinem X-Wing 1:24 hat die R2 Birne ne Dm von 18,75 mm.Mal 2 macht das ganze 37,5mm.Von daher passt das doch schon ganz gut.

Ja....schon. Aber vieleicht liegt es auch an der Höhe vom Dome ? Keine Ahnung was mich daran stört  :dontknow: :0 ;D
Titel: Re: X-Wing - Scale 1/12
Beitrag von: dasRoy am 27. Mai 2017, 10:23:56
Danke dir M-8 ! Hab das auch so bei meinem  ;)